

liam_gallagher
11610
Nikolov - Note 3:
Wenig beschäftigt gegen harmlose Bochumer. Bei Franz' Eigentor zum 1:1 (25.) genauso überrascht wie der Unglücksrabe selbst und chancenlos. Zwei mal gut in der Strafraumbeherrschung, das ist ja mal erwähnenswert. Beim einzig echten Torschuss durch Klimowicz sicher auf dem Posten (71.).
Franz - Note 3:
Diese Geschichten schreibt halt der Fußball. Setzte seine unrühmliche Woche nach dem Bayern-Fiasko im Pokal zunächst auch gegen schwache Bochumer fort. Die hatten zwar nicht den Hauch von Tormöglichkeiten, aber das besorgte ja der Maik: Konnte sein Bein nach dem verpassten Kopfball von Dedic nicht mehr wegziehen und bugsierte so ganz unglücklich die Kugel über die eigene Linie, das auch noch unhaltbar für Nikolov. Biss sich dann aber in die Partie und markierte völlig freistehend und aus kurzer Distanz per Kopf den Siegtreffer (53.). Steigerte sich als Rechtsverteidiger in Halbzeit 2 auch merklich in der Offensive, da sehr bemüht und mit ordentlichem Zusammenspiel mit Ochs. Insgesamt befriedigend.
Chris - Note 2,5:
Das war endlich wieder der alte Chris. Gegen wenn auch harmlose Gäste immer Herr der Lage, gewann jedes Kopfballduell und spielte diesmal nur einen Fehlpass ins Seitenaus, das darf mal passieren. Setzte sich klasse gegen Maltritz vorm 2:1 durch und legte so auf Torschütze Franz auf. Gutes Spiel.
Russ - Note 3:
Auch er ließ nichts anbrennen. Unauffällig, fast immer abgeklärt, nur einmal gegen den eingewechselten Klimowicz zu weit weg. Ein klasse Seitenwechsel auf Ochs im zweiten Durchgang.
Spycher - Note 3:
Hätte der Schweizer nicht die ein oder andere Unsicherheit und Fehlerchen im Spiel gehabt und hätte er nicht Epallé vorm 1:1 flanken lassen, wäre das ein klasse Spiel vom Kapitän gewesen. Hinten wenig gefordert, nutzte er den Raum in der Offensive und spielte schlaue Pässe. Zwei klasse Flanken zu dicken Torchancen, toller Doppelpass mit Meier vor dessen Großchance in der zweiten Hälfte, teilweise wie aufgedreht. So "nur" befriedigend.
Schwegler - Note 2:
Der Junge kommt immer besser in Schwung. Erwies sich im defensiven Mittelfeld als umsichtiger Antreiber, praktisch ohne Fehler, technisch astrein, was er macht hat Hand und Fuß, spielt ausnahmslos gescheite Bälle. Gibt seiner Mannschaft unheimlich viel Sicherheit. Holte zudem den Freistoß vorm 1:0 heraus (14.). Erst in der 90. Minute mit einem Fehlpass. Bester Spieler auf dem Platz.
Ochs - Note 2:
Freundet sich so langsam mit seiner neuen Rolle (?) im rechten Mittelfeld an. Zunächst noch mit schwachen Standards, stellte sich recht schnell heraus, warum der Rotschopf die ruhenden Bälle treten darf. Gute Ecken, eine führte zum 2:1, zudem auch aus dem Spiel heraus mit immer besseren Flanken. Schwung bringt er mit seinen Flügelläufen sowieso. Einfach gut.
Teber - Note 4:
Zurück in der Startelf, begann er forsch und sichtlich bemüht. Hatte in der Anfangsphase viele Ballkontakte und versuchte das Spiel an sich zu reißen. Baute allerdings ab Mitte der ersten Hälfte merklich ab, produzierte wieder mehr Fehler. Immerhin noch einmal stark den Angriff zum Pfostenkopfball von Liberopoulos (24.) einleitend. Im zweiten Durchgang dann nicht mehr zu sehen, daher völlig zurecht nach 66 Minuten ausgetauscht.
Caio - Note 3:
Der Brasilianer setzte nach 14 Minute eine seiner wenigen, wenn auch entscheidenden Duftmarken: Raffiniert und mit feiner Schusstechnik zirkelte er aus 28 Metern das Leder mit einem Freistoß zum 1:0 ins Netz, wenn auch begünstigt von Gäste-Torwart Heerwagen. Ansonsten war Caio nicht so oft an entscheidenden Szenen beteiligt, mal rannte er sich unglücklich fest, mal spielte er ordentliche Pässe, das war schon ok. Aber alles in allem ist das einfach noch ein bisschen zu wenig. Gibt sich sichlich Mühe in der Defensivarbeit. Dank des Tores ziemlich ordentlich.
Meier - Note 3,5:
In der ersten Halbzeit gar nicht im Spiel, da misslang ihm fast alles. Steigerte sich im zweiten Durchgang merklich, viel präsenter, gab keinen Ball mehr her. Ganz starke Einzelaktion nach Doppelpass mit Spycher, die einen Treffer verdient gehabt hätte (65.).
Liberopoulos - Note 3:
Zeigte wieder einmal, dass man zuhause auf ihn bauen kann. Ganz abgezockt und fein in der Ballannahme. Gewann jedes Kopfballduell, bekam so gleich vier gute Kopfballmöglichkeiten, zwei gingen unglücklich an Latte (12.) oder Pfosten (24.), eine andere (86.) muss er fast schon machen. Auch ohne Tor befriedigend.
Bajramovic - Note 3:
Nach 66 Minuten für Teber gebracht. Fand direkt ins Spiel, fegte vor Onos Platzverweis deftig dazwischen. Auch nach vorne mit zwei, drei guten Aktionen. Erfüllte, so kann man sagen, seine Aufgabe - nicht mehr, nicht weniger.
Köhler - keine Bewertung:
Kam drei Minuten vor Schluss für Caio. Spielte noch einen schönen Pass auf Ochs.
Fenin - keine Bewertung:
Kam in der Nachspielzeit für Liberopoulos.
Wenig beschäftigt gegen harmlose Bochumer. Bei Franz' Eigentor zum 1:1 (25.) genauso überrascht wie der Unglücksrabe selbst und chancenlos. Zwei mal gut in der Strafraumbeherrschung, das ist ja mal erwähnenswert. Beim einzig echten Torschuss durch Klimowicz sicher auf dem Posten (71.).
Franz - Note 3:
Diese Geschichten schreibt halt der Fußball. Setzte seine unrühmliche Woche nach dem Bayern-Fiasko im Pokal zunächst auch gegen schwache Bochumer fort. Die hatten zwar nicht den Hauch von Tormöglichkeiten, aber das besorgte ja der Maik: Konnte sein Bein nach dem verpassten Kopfball von Dedic nicht mehr wegziehen und bugsierte so ganz unglücklich die Kugel über die eigene Linie, das auch noch unhaltbar für Nikolov. Biss sich dann aber in die Partie und markierte völlig freistehend und aus kurzer Distanz per Kopf den Siegtreffer (53.). Steigerte sich als Rechtsverteidiger in Halbzeit 2 auch merklich in der Offensive, da sehr bemüht und mit ordentlichem Zusammenspiel mit Ochs. Insgesamt befriedigend.
Chris - Note 2,5:
Das war endlich wieder der alte Chris. Gegen wenn auch harmlose Gäste immer Herr der Lage, gewann jedes Kopfballduell und spielte diesmal nur einen Fehlpass ins Seitenaus, das darf mal passieren. Setzte sich klasse gegen Maltritz vorm 2:1 durch und legte so auf Torschütze Franz auf. Gutes Spiel.
Russ - Note 3:
Auch er ließ nichts anbrennen. Unauffällig, fast immer abgeklärt, nur einmal gegen den eingewechselten Klimowicz zu weit weg. Ein klasse Seitenwechsel auf Ochs im zweiten Durchgang.
Spycher - Note 3:
Hätte der Schweizer nicht die ein oder andere Unsicherheit und Fehlerchen im Spiel gehabt und hätte er nicht Epallé vorm 1:1 flanken lassen, wäre das ein klasse Spiel vom Kapitän gewesen. Hinten wenig gefordert, nutzte er den Raum in der Offensive und spielte schlaue Pässe. Zwei klasse Flanken zu dicken Torchancen, toller Doppelpass mit Meier vor dessen Großchance in der zweiten Hälfte, teilweise wie aufgedreht. So "nur" befriedigend.
Schwegler - Note 2:
Der Junge kommt immer besser in Schwung. Erwies sich im defensiven Mittelfeld als umsichtiger Antreiber, praktisch ohne Fehler, technisch astrein, was er macht hat Hand und Fuß, spielt ausnahmslos gescheite Bälle. Gibt seiner Mannschaft unheimlich viel Sicherheit. Holte zudem den Freistoß vorm 1:0 heraus (14.). Erst in der 90. Minute mit einem Fehlpass. Bester Spieler auf dem Platz.
Ochs - Note 2:
Freundet sich so langsam mit seiner neuen Rolle (?) im rechten Mittelfeld an. Zunächst noch mit schwachen Standards, stellte sich recht schnell heraus, warum der Rotschopf die ruhenden Bälle treten darf. Gute Ecken, eine führte zum 2:1, zudem auch aus dem Spiel heraus mit immer besseren Flanken. Schwung bringt er mit seinen Flügelläufen sowieso. Einfach gut.
Teber - Note 4:
Zurück in der Startelf, begann er forsch und sichtlich bemüht. Hatte in der Anfangsphase viele Ballkontakte und versuchte das Spiel an sich zu reißen. Baute allerdings ab Mitte der ersten Hälfte merklich ab, produzierte wieder mehr Fehler. Immerhin noch einmal stark den Angriff zum Pfostenkopfball von Liberopoulos (24.) einleitend. Im zweiten Durchgang dann nicht mehr zu sehen, daher völlig zurecht nach 66 Minuten ausgetauscht.
Caio - Note 3:
Der Brasilianer setzte nach 14 Minute eine seiner wenigen, wenn auch entscheidenden Duftmarken: Raffiniert und mit feiner Schusstechnik zirkelte er aus 28 Metern das Leder mit einem Freistoß zum 1:0 ins Netz, wenn auch begünstigt von Gäste-Torwart Heerwagen. Ansonsten war Caio nicht so oft an entscheidenden Szenen beteiligt, mal rannte er sich unglücklich fest, mal spielte er ordentliche Pässe, das war schon ok. Aber alles in allem ist das einfach noch ein bisschen zu wenig. Gibt sich sichlich Mühe in der Defensivarbeit. Dank des Tores ziemlich ordentlich.
Meier - Note 3,5:
In der ersten Halbzeit gar nicht im Spiel, da misslang ihm fast alles. Steigerte sich im zweiten Durchgang merklich, viel präsenter, gab keinen Ball mehr her. Ganz starke Einzelaktion nach Doppelpass mit Spycher, die einen Treffer verdient gehabt hätte (65.).
Liberopoulos - Note 3:
Zeigte wieder einmal, dass man zuhause auf ihn bauen kann. Ganz abgezockt und fein in der Ballannahme. Gewann jedes Kopfballduell, bekam so gleich vier gute Kopfballmöglichkeiten, zwei gingen unglücklich an Latte (12.) oder Pfosten (24.), eine andere (86.) muss er fast schon machen. Auch ohne Tor befriedigend.
Bajramovic - Note 3:
Nach 66 Minuten für Teber gebracht. Fand direkt ins Spiel, fegte vor Onos Platzverweis deftig dazwischen. Auch nach vorne mit zwei, drei guten Aktionen. Erfüllte, so kann man sagen, seine Aufgabe - nicht mehr, nicht weniger.
Köhler - keine Bewertung:
Kam drei Minuten vor Schluss für Caio. Spielte noch einen schönen Pass auf Ochs.
Fenin - keine Bewertung:
Kam in der Nachspielzeit für Liberopoulos.
Erstmal spontan, nach Betrachtung eines Spielberichts dann ausführlich:
Nikolov (3) - Franz (3), Russ (3), Chris (2,5), Spycher (3) - Schwegler (2) - Ochs (2,5), Teber (4,5) - Caio (3) - Meier (4), Liberopoulos (3).
Bajramovic (3)
Köhler (-)
Fenin (-)
Nikolov (3) - Franz (3), Russ (3), Chris (2,5), Spycher (3) - Schwegler (2) - Ochs (2,5), Teber (4,5) - Caio (3) - Meier (4), Liberopoulos (3).
Bajramovic (3)
Köhler (-)
Fenin (-)
1 Nikolov - 2 Ochs, 4 Franz, 23 Russ, 16 Spycher - 29 Chris - 27 Schwegler, 7 Köhler - 30 Caio (6 Teber) - 14 Meier, 10 Liberopoulos.
Ersatz:
22 Fährmann (ETW), 6 Teber (30 Caio), 8 Bajramovic, 11 Korkmaz, 13 Steinhöfer, 17 Fenin, 24 Jung.
Bajtramovic, Steinhöfer, Teber: Alle spielen schwach oder zumindest sehr unbeständig. Warum Köhler, der bislang in meinen Augen immer ordentlich spielte, sich nicht von Anfang an mal beweisen darf, ist mir rätselhaft. Deshalb er in jedem Fall in die Mannschaft. Libero dazu für den formlosen Fenin. Einzig offene Frage, ob Teber oder Caio hinter den Spitzen, da kann ich mich nicht recht entscheiden.
Ersatz:
22 Fährmann (ETW), 6 Teber (30 Caio), 8 Bajramovic, 11 Korkmaz, 13 Steinhöfer, 17 Fenin, 24 Jung.
Bajtramovic, Steinhöfer, Teber: Alle spielen schwach oder zumindest sehr unbeständig. Warum Köhler, der bislang in meinen Augen immer ordentlich spielte, sich nicht von Anfang an mal beweisen darf, ist mir rätselhaft. Deshalb er in jedem Fall in die Mannschaft. Libero dazu für den formlosen Fenin. Einzig offene Frage, ob Teber oder Caio hinter den Spitzen, da kann ich mich nicht recht entscheiden.
Hab nur Chris vergessen: ,-)
Chris - Note 5:
Kam genauso wie Bajramovic zu keiner Zeit in die wichtigen Zweikämpfe, keine Präsenz im defensiven Mittelfeld. Im zweiten Durchgang als Innenverteidiger dann wieder mit ein paar gut gewonnenen Duellen, gerade in der Luft. Dennoch weiter weit von einer guten Form entfernt.
Chris - Note 5:
Kam genauso wie Bajramovic zu keiner Zeit in die wichtigen Zweikämpfe, keine Präsenz im defensiven Mittelfeld. Im zweiten Durchgang als Innenverteidiger dann wieder mit ein paar gut gewonnenen Duellen, gerade in der Luft. Dennoch weiter weit von einer guten Form entfernt.
Nikolov - Note 3,5:
Ein Torwart ist an so einem Tag natürlich die ärmste Sau. Beim 0:1 durch Klose vielleicht zu zaghaft (14.), ansonsten machtlos bei den Gegentoren. Fast jeder Ball der auf sein Tor kam, war drin. Konnte sich nur bei einem Schuss von Müller auszeichnen (70.).
Ochs - Note 5:
Im ersten Durchgang wie alle völlig indisponiert, seine rechte Seite lag komplett brach, Müller konnte immer wieder ganz leicht angespielt werden. Da war der Rotschopf scheinbar gar nicht auf dem Platz. Sorgte so indirekt dafür, dass Franz immer wieder nach außen rücken musste, um dort ein ums andere mal vom Bayern-Youngster düpiert zu werden. Drehte wenigstens in Halbzeit 2, als freilich alles schon gelaufen war, mit als einziger am Schwungrad, um sich halbwegs anständig aus der Affäre zu ziehen. Deshalb immerhin mangelhaft.
Franz - Note 6:
Ist eine schlechtere Leistung möglich? Wohl nicht. Schlief beim 0:1 gemeinsam mit Spycher, kam da gegen Klose zu spät, das kann vielleicht noch passieren. Sein unglaublich schlechtes Zweikampfverhalten gegen Müller vor dessen Vorlagen auf Klose vorm 0:2 und 0:4 hingegen sind unentschuldbar (19., 52.). Über seinen verunglückten Rückpass vorm 0:3 (29.) braucht man nicht reden. Ergab sich 90 Minuten lang kampflos seinem Schicksal. Warum er durchspielen durfte, ist rätselhaft.
Russ - Note 6:
Schoss zwar nicht die so krassen Böcke wie Nebenmann Franz, war aber in der Tat kaum besser. Beim 0:2 viel zu weit weg vom Geschehen, verlor vorm 0:3 das entscheidende Kopfballduell gegen Toni, grotesk weit weg vom Italiener bei dessen 0:4. Ungenügend.
Spycher - Note 5,5:
Behauptete sich in defensiven Duellen immerhin ein paar mal geschickt gegen Lahm, und der ist ja bekanntlich eine Hausnummer. Ansonsten: Ganz schwach. Pennte als Hauptverantwortlicher beim 0:1, dann gemeinsam mit Russ bei Tonis 0:4. Zu passiv, zu behäbig, im Spiel nach vorne im Gegensatz zu Ochs schlichtweg nicht präsent.
Bajramovic - Note 6:
Was war denn das? Nach der guten Leistung gegen Hannover und dem halbwegs ordentlichen Auftritt in Münchnen, zeigte der Bosnier nun wieder eindrucksvoll, warum er noch keine Verstärkung ist. Trabte 45 Minuten lang lustlos der Musik hinterher. Bestritt er als Ausputzer überhaupt einen Zweikämpf? Unerklärliche Formschwankungen. Völlig zu recht zur Pause ausgetauscht.
Schwegler - Note 4,5:
In der ersten Halbzeit wie alle überfordert. Zeigte aber gerade im zweiten Abschnitt immer wieder, welch starke Ballkontrolle hat. Löste knifflige Situationen immer wieder mit kühlem Kopf, starker Spielanlage und gutem Verständnis. Brachte an diesem Tag nur leider nichts. Aber immerhin ein Lichtblick. Kann ein feiner Stratege werden.
Steinhöfer - Note 6:
Erhielt wieder mal die Chance von Beginn an. Zu konstatieren: Grauenhafte Standards, aus dem Spiel heraus gar nichts, in der defensiven "Entlastungsarbeit" für Spycher mit grauenhaftem Stellungsspiel. Glatte Sechs. Ebenfalls zur Pause ausgewechselt.
Meier - Note 4:
Mühte sich nach Kräften, doch auch er konnte, wieder weit vorn postiert, hinten nicht entscheidend aushelfen. Im zweiten Abschnitt sehr präsent, verteilte dann die Kugel einige Male gut. Kam zwei mal zum Abschluss, verzog aber jeweils (58., 63.). Alles in allem ausreichend.
Fenin - Note 5,5:
In der ersten Hälfte noch die ärmste Sau gemeinsam mit Nikolov, da konnte er wenig zu seiner Leistung dazutun. Warum der Tscheche aber auch als linker Flügelspieler so naiv in aussichtslose Dribblings geht und keinen Pass zum Mann bringt, ist schleierhaft. Sollte so langsam wirklich mal in Form kommen...
Teber - Note 3,5:
Kam zur zweiten Halbzeit für Bajramovic und machte aus dieser undankbaren Rolle noch das Beste. Bemüht, versuchte wenigstens mit Kampf Akzente zu setzen, spielte gegen nicht mehr als nötig investierende Bayern diesmal immerhin sichere Pässe.
Liberopoulos - Note 4:
Im zweiten Abschnitt für Steinhöfer gebracht. Hielt ein paar mal gut die Kugel, gewann ein paar belanglose Kopfbälle und vergab eine gute Möglichkeit allein vor Bayern-Keeper Butt, nach dessen Fehler (73.). Naja.
Korkmaz - keine Bewertung:
Durfte die letzte knappe Viertelstunde für Fenin ran. Holte nach einem Spurt einen Freistoß raus, das war's, was hängen blieb.
Ein Torwart ist an so einem Tag natürlich die ärmste Sau. Beim 0:1 durch Klose vielleicht zu zaghaft (14.), ansonsten machtlos bei den Gegentoren. Fast jeder Ball der auf sein Tor kam, war drin. Konnte sich nur bei einem Schuss von Müller auszeichnen (70.).
Ochs - Note 5:
Im ersten Durchgang wie alle völlig indisponiert, seine rechte Seite lag komplett brach, Müller konnte immer wieder ganz leicht angespielt werden. Da war der Rotschopf scheinbar gar nicht auf dem Platz. Sorgte so indirekt dafür, dass Franz immer wieder nach außen rücken musste, um dort ein ums andere mal vom Bayern-Youngster düpiert zu werden. Drehte wenigstens in Halbzeit 2, als freilich alles schon gelaufen war, mit als einziger am Schwungrad, um sich halbwegs anständig aus der Affäre zu ziehen. Deshalb immerhin mangelhaft.
Franz - Note 6:
Ist eine schlechtere Leistung möglich? Wohl nicht. Schlief beim 0:1 gemeinsam mit Spycher, kam da gegen Klose zu spät, das kann vielleicht noch passieren. Sein unglaublich schlechtes Zweikampfverhalten gegen Müller vor dessen Vorlagen auf Klose vorm 0:2 und 0:4 hingegen sind unentschuldbar (19., 52.). Über seinen verunglückten Rückpass vorm 0:3 (29.) braucht man nicht reden. Ergab sich 90 Minuten lang kampflos seinem Schicksal. Warum er durchspielen durfte, ist rätselhaft.
Russ - Note 6:
Schoss zwar nicht die so krassen Böcke wie Nebenmann Franz, war aber in der Tat kaum besser. Beim 0:2 viel zu weit weg vom Geschehen, verlor vorm 0:3 das entscheidende Kopfballduell gegen Toni, grotesk weit weg vom Italiener bei dessen 0:4. Ungenügend.
Spycher - Note 5,5:
Behauptete sich in defensiven Duellen immerhin ein paar mal geschickt gegen Lahm, und der ist ja bekanntlich eine Hausnummer. Ansonsten: Ganz schwach. Pennte als Hauptverantwortlicher beim 0:1, dann gemeinsam mit Russ bei Tonis 0:4. Zu passiv, zu behäbig, im Spiel nach vorne im Gegensatz zu Ochs schlichtweg nicht präsent.
Bajramovic - Note 6:
Was war denn das? Nach der guten Leistung gegen Hannover und dem halbwegs ordentlichen Auftritt in Münchnen, zeigte der Bosnier nun wieder eindrucksvoll, warum er noch keine Verstärkung ist. Trabte 45 Minuten lang lustlos der Musik hinterher. Bestritt er als Ausputzer überhaupt einen Zweikämpf? Unerklärliche Formschwankungen. Völlig zu recht zur Pause ausgetauscht.
Schwegler - Note 4,5:
In der ersten Halbzeit wie alle überfordert. Zeigte aber gerade im zweiten Abschnitt immer wieder, welch starke Ballkontrolle hat. Löste knifflige Situationen immer wieder mit kühlem Kopf, starker Spielanlage und gutem Verständnis. Brachte an diesem Tag nur leider nichts. Aber immerhin ein Lichtblick. Kann ein feiner Stratege werden.
Steinhöfer - Note 6:
Erhielt wieder mal die Chance von Beginn an. Zu konstatieren: Grauenhafte Standards, aus dem Spiel heraus gar nichts, in der defensiven "Entlastungsarbeit" für Spycher mit grauenhaftem Stellungsspiel. Glatte Sechs. Ebenfalls zur Pause ausgewechselt.
Meier - Note 4:
Mühte sich nach Kräften, doch auch er konnte, wieder weit vorn postiert, hinten nicht entscheidend aushelfen. Im zweiten Abschnitt sehr präsent, verteilte dann die Kugel einige Male gut. Kam zwei mal zum Abschluss, verzog aber jeweils (58., 63.). Alles in allem ausreichend.
Fenin - Note 5,5:
In der ersten Hälfte noch die ärmste Sau gemeinsam mit Nikolov, da konnte er wenig zu seiner Leistung dazutun. Warum der Tscheche aber auch als linker Flügelspieler so naiv in aussichtslose Dribblings geht und keinen Pass zum Mann bringt, ist schleierhaft. Sollte so langsam wirklich mal in Form kommen...
Teber - Note 3,5:
Kam zur zweiten Halbzeit für Bajramovic und machte aus dieser undankbaren Rolle noch das Beste. Bemüht, versuchte wenigstens mit Kampf Akzente zu setzen, spielte gegen nicht mehr als nötig investierende Bayern diesmal immerhin sichere Pässe.
Liberopoulos - Note 4:
Im zweiten Abschnitt für Steinhöfer gebracht. Hielt ein paar mal gut die Kugel, gewann ein paar belanglose Kopfbälle und vergab eine gute Möglichkeit allein vor Bayern-Keeper Butt, nach dessen Fehler (73.). Naja.
Korkmaz - keine Bewertung:
Durfte die letzte knappe Viertelstunde für Fenin ran. Holte nach einem Spurt einen Freistoß raus, das war's, was hängen blieb.
Nikolov (3,5) - Ochs (4,5), Franz (6), Russ (6), Spycher (5,5) - Bajramovic (5,5), Chris (5) - Schwegler (4,5), Steinhöfer (6) - Meier (4) - Fenin (6).
Teber (3,5)
Liberopoulos (4)
Ausführlich morgen.
Teber (3,5)
Liberopoulos (4)
Ausführlich morgen.
1 Nikolov - 2 Ochs, 4 Franz, 23 Russ, 16 Spycher - 29 Chris - 8 Bajramovic, 27 Schwegler - 7 Köhler - 14 Meier, 18 Amanatidis.
Also dann:
Nikolov - Note 4:
Bewahrte sein Team mit zwei tollen Paraden innerhalb von Sekunden gegen Toni und Müller vor dem Rückstand (23.). Lange ganz sicher und abgeklärt, da hatte man das Gefühl, mit Oka brennt nichts an... Pustekuchen! Verschuldete mit seinem unininspirierten Herauslaufen gegen Gomez das 1:1, da sieht er ganz alt aus, auch wenn da natürlich weit und breit kein Abwehrspieler war, der hätte helfen können (69.). In der Nachspielzeit noch auf dem Posten gegen Schweinsteiger.
Franz - Note 3:
Rackerte, machte und tat. Gerade in der Anfangsphase ganz stark, half da wie ein dritter Innenverteidiger aus, ein paar mal klasse dazwischengefegt. Hitzige Duelle mit Müller. Als Außenverteidiger in der Offensive freilich völlig ohne Akzente. Gehört in die Mitte.
Chris - Note 5:
Musste wieder in der Innenverteidigung ran und wie so oft in dieser Saison das alte Lied: Hat in direkten Duellen gegen den Mann oft die Oberhand, teilweise stark im Zweikampf. Im Defensivverbund mit Russ allerdings völlig planlos und desorientiert. Bei beiden Gegentoren nicht zur Stelle. Dazu wieder schlampig im Spielaufbau. Mangelhaft.
Russ - Note 4,5:
Nicht ganz so schwach wie Nebenmann Chris, ihm kam zu Gute, dass sein Gegenspieler Klose weitaus schwächer spielte als Luca Toni. So erfüllte er diese Aufgabe ordentlich, war aber beim 1:1 genauso weit weg von der Musik wie der Brasilianer.
Spycher - Note 5:
Nur mit Köpfchen und gutem Stellungsspiel geht es einfach nicht. Zu langsam, zu pomadig, spielte nur quer und zurück. Im Spiel nach vorne völlig wirkungslos. Lässt mit seiner Passivität einfach zu viele Flanken zu. Da hilft auch die niedrige Fehlerquote am Ball nicht. Schwach.
Ochs - Note 2:
Ragte aus einer biederen, harmlosen Mannschaft als einziger wirklich heraus. Gab mächtig Gas auf der rechten Seite, auch in der Defensive bissig. Tolle Vorlage auf Meier vor dessen Führungstreffer (60.), kurz danach selbst mit einer guten Chance, die Butt vereitelte (64.). Gute Leistung.
Bajramovic - Note 4:
Im defensiven Mittelfeld allein gelassen, konnte die Löcher kaum stopfen und ging mit unter. Kam zu selten in die Zweikämpfe, um Akzente setzen zu können. Zeigte aber dennoch in kleinen Ansätzen, wie gut er sein kann.
Schwegler - Note 4,5:
Wenn er die Kugel hat, muss man sich wenig Sorgen machen, spielt kaum Fehlpässe und agiert stets abgeklärt. Das sieht alles sehr nett aus, bringt derzeit effektiv aber gar nichts. Nach vorne ohne jeglichen Akzent, auch in seiner defensiven Rolle schwach und ohne Präsenz in den Zweikämpfen.
Teber - Note 6:
Der Tiefpunkt einer schwachen Saison. Durfte nach seiner Gelbsperre sofort wieder ran. Trabte 90 Minuten lang scheinbar desinteressiert übers Feld, spielte fast ausschließlich Fehlpässe oder verlor gleich den Ball. Nicht mal ein Ansatz von Kampf war zu erkennen. Grausam.
Meier - Note 3,5:
Agierte als hängende Spitze lange äußerst unglücklich, rackerte in gewohnter Manier, verlor aber auch viele Bälle und spielte schlampige Pässe. Dann aber ganz abgezockt beim 1:0. Hätte womöglich noch das zweite Tor gemacht, wenn er nicht zu Unrecht wegen Abseits zurückgepfiffen worden wäre (67.).
Liberopoulos - Note 4,5:
Der Grieche bewies mal wieder eindrucksvoll, dass auf ihn auswärts kaum zu bauen ist. Hing fast die komplette Spielzeit in der Luft, null Torgefahr. Verarbeitet immerhin gut das Spielgerät, wenn er es denn mal bekommt.
Fenin - keine Bewertung:
Kam als einziger Einwechselspieler, nach 77 Minuten für Meier. Konnte in seiner Spielzeit nichts mehr ausrichten.
Nikolov - Note 4:
Bewahrte sein Team mit zwei tollen Paraden innerhalb von Sekunden gegen Toni und Müller vor dem Rückstand (23.). Lange ganz sicher und abgeklärt, da hatte man das Gefühl, mit Oka brennt nichts an... Pustekuchen! Verschuldete mit seinem unininspirierten Herauslaufen gegen Gomez das 1:1, da sieht er ganz alt aus, auch wenn da natürlich weit und breit kein Abwehrspieler war, der hätte helfen können (69.). In der Nachspielzeit noch auf dem Posten gegen Schweinsteiger.
Franz - Note 3:
Rackerte, machte und tat. Gerade in der Anfangsphase ganz stark, half da wie ein dritter Innenverteidiger aus, ein paar mal klasse dazwischengefegt. Hitzige Duelle mit Müller. Als Außenverteidiger in der Offensive freilich völlig ohne Akzente. Gehört in die Mitte.
Chris - Note 5:
Musste wieder in der Innenverteidigung ran und wie so oft in dieser Saison das alte Lied: Hat in direkten Duellen gegen den Mann oft die Oberhand, teilweise stark im Zweikampf. Im Defensivverbund mit Russ allerdings völlig planlos und desorientiert. Bei beiden Gegentoren nicht zur Stelle. Dazu wieder schlampig im Spielaufbau. Mangelhaft.
Russ - Note 4,5:
Nicht ganz so schwach wie Nebenmann Chris, ihm kam zu Gute, dass sein Gegenspieler Klose weitaus schwächer spielte als Luca Toni. So erfüllte er diese Aufgabe ordentlich, war aber beim 1:1 genauso weit weg von der Musik wie der Brasilianer.
Spycher - Note 5:
Nur mit Köpfchen und gutem Stellungsspiel geht es einfach nicht. Zu langsam, zu pomadig, spielte nur quer und zurück. Im Spiel nach vorne völlig wirkungslos. Lässt mit seiner Passivität einfach zu viele Flanken zu. Da hilft auch die niedrige Fehlerquote am Ball nicht. Schwach.
Ochs - Note 2:
Ragte aus einer biederen, harmlosen Mannschaft als einziger wirklich heraus. Gab mächtig Gas auf der rechten Seite, auch in der Defensive bissig. Tolle Vorlage auf Meier vor dessen Führungstreffer (60.), kurz danach selbst mit einer guten Chance, die Butt vereitelte (64.). Gute Leistung.
Bajramovic - Note 4:
Im defensiven Mittelfeld allein gelassen, konnte die Löcher kaum stopfen und ging mit unter. Kam zu selten in die Zweikämpfe, um Akzente setzen zu können. Zeigte aber dennoch in kleinen Ansätzen, wie gut er sein kann.
Schwegler - Note 4,5:
Wenn er die Kugel hat, muss man sich wenig Sorgen machen, spielt kaum Fehlpässe und agiert stets abgeklärt. Das sieht alles sehr nett aus, bringt derzeit effektiv aber gar nichts. Nach vorne ohne jeglichen Akzent, auch in seiner defensiven Rolle schwach und ohne Präsenz in den Zweikämpfen.
Teber - Note 6:
Der Tiefpunkt einer schwachen Saison. Durfte nach seiner Gelbsperre sofort wieder ran. Trabte 90 Minuten lang scheinbar desinteressiert übers Feld, spielte fast ausschließlich Fehlpässe oder verlor gleich den Ball. Nicht mal ein Ansatz von Kampf war zu erkennen. Grausam.
Meier - Note 3,5:
Agierte als hängende Spitze lange äußerst unglücklich, rackerte in gewohnter Manier, verlor aber auch viele Bälle und spielte schlampige Pässe. Dann aber ganz abgezockt beim 1:0. Hätte womöglich noch das zweite Tor gemacht, wenn er nicht zu Unrecht wegen Abseits zurückgepfiffen worden wäre (67.).
Liberopoulos - Note 4,5:
Der Grieche bewies mal wieder eindrucksvoll, dass auf ihn auswärts kaum zu bauen ist. Hing fast die komplette Spielzeit in der Luft, null Torgefahr. Verarbeitet immerhin gut das Spielgerät, wenn er es denn mal bekommt.
Fenin - keine Bewertung:
Kam als einziger Einwechselspieler, nach 77 Minuten für Meier. Konnte in seiner Spielzeit nichts mehr ausrichten.
Wie kann man dieser Abwehr, die einzig mit Riesenglück nur zwei Gegentore kassiert hat, so gute bzw. ordentliche Noten geben???
Nikolov (4) - Franz (3), Chris (5), Russ (5), Spycher (5) - Ochs (2,5), Bajramovic (4,5), Schwegler (4) - Teber (6) - Meier (3,5), Liberopoulos (4,5).
Nikolov (4) - Franz (3), Chris (5), Russ (5), Spycher (5) - Ochs (2,5), Bajramovic (4,5), Schwegler (4) - Teber (6) - Meier (3,5), Liberopoulos (4,5).
Wunsch:
1 Nikolov - 2 Ochs, 4 Franz, 23 Russ, 16 Spycher - 8 Bajramovic, 29 Chris - 13 Steinhöfer, 10 Liberopoulos, 27 Schwegler - 14 Meier.
Ersatz:
22 Fährmann (ETW), 3 Petkovic, 6 Teber, 7 Köhler, 17 Fenin, 24 Jung, 30 Caio.
Ich tippe allerdings auf Teber für Steinhöfer.
Spieltipp: 1:0 für die Bayern. Wir ziehen uns lange achtbar aus der Affäre, mit teils guten Aktionen nach vorne, kassieren dann im zweiten Durchgang aber das insgesamt verdiente Gegentor.
1 Nikolov - 2 Ochs, 4 Franz, 23 Russ, 16 Spycher - 8 Bajramovic, 29 Chris - 13 Steinhöfer, 10 Liberopoulos, 27 Schwegler - 14 Meier.
Ersatz:
22 Fährmann (ETW), 3 Petkovic, 6 Teber, 7 Köhler, 17 Fenin, 24 Jung, 30 Caio.
Ich tippe allerdings auf Teber für Steinhöfer.
Spieltipp: 1:0 für die Bayern. Wir ziehen uns lange achtbar aus der Affäre, mit teils guten Aktionen nach vorne, kassieren dann im zweiten Durchgang aber das insgesamt verdiente Gegentor.
Nikolov - Note 1,5:
Unglaubliches Spiel vom Keeper. Ließ seine Kritiker mit zwei überragenden Paraden in Halbzeit 1 (28., 32.) verstummen. Auch im zweiten Abschnitt stark gegen Ya Konan (55.). Beim Gegentor machtlos (68.).
Ochs - Note 2,5:
Das war wieder der alte Patrick Ochs. Beackerte mit unheimlich viel Fleiß die rechte Seite, trieb mit seinen Flügelläufen das Spiel immer wieder forsch an. Und diesmal auch mit einer tollen Flanke vorm 2:1 (74.). In der Defensive meist sattelfest, einmal schwach im Zweikampfverhalen gegen Ya Konan (67.).
Franz - Note 3:
Abgeklärte Partie vom 27-jährigen. Zweikampfstark, gewohnt bissig, solide und zufriedenstellend. Fiel nicht besonders auf und das ist ja bei einem Verteidiger nicht immer das Schlechteste.
Chris - Note 3:
Der Auffälligere der beiden Innenverteidiger. Räumte wie in besten Zeiten beherzt auf, ob in der Luft oder am Boden. Hat aber weiterhin in manchen Situationen den Schlendrian drin, das blieb diesmal aber ohne Folgen. Beim 1:1 zusammen mit Spycher indisponiert, bei so einem vorgetragenen Angriff in den Rücken der Abwehr kann man aber fast nur alt aussehen.
Spycher - Note 4,5:
Der Kapitän hielt seine Seite gegen harmlose Hannoveraner lange dicht, ohne allerdings auch nur ein mal nennenswert über die Mittellinie zu kommen, das war schon auffallend. Der eingewechselte Pinto bereitete ihm dann einige Probleme. Immer wieder zu langsam, wenn ein schneller Spieler von außen in die Mitte zieht.
Bajramovic - Note 2:
Welch ein Comeback in der Startelf. Der Bosnier ist endlich fit und zeigte nach schwachen Auftritten zuletzt eine überraschend starke Leistung im defensiven Mittelfeld. Sehr umsichtig im Spielaufbau, passgenau, stark in der Antizipation, zweikampfstark. Das machte wahrlich Lust auf mehr.
Steinhöfer - Note 3:
Zeigte sich von der Seite, die man in der vergangenen Saison an ihm schätzte. Starke, scharf getretene Ecken, eine führte zum Führungstor (24.). Ansonsten sehr bemüht, emsig, aber wie auch so oft ohne Ertrag aus dem Spiel heraus, der letzte Pass misslingt so gut wie immer. Alles in allem befriedigend.
Caio - Note 4:
Als der Brasilianer nach einer Viertelstunde endlich die Bindung fand, wurde die Eintracht gefährlicher. Das war dann etwa zehn Minuten lang seine beste Phase. Da glänzte er mit guten Dribblings und Ideen. Dann aber zu viel Leerlauf und abgesehen von ein paar lichten Momenten und gewonnenen Defensivzweikämpfen abgetaucht.
Meier - Note 3:
Diesmal wieder im Mittelfeld aufgeboten, verdingte sich der Schlaks wieder mit unermüdlichem Arbeitseifer. Nach vorne lange nicht so präsent wie oft in den letzten Wochen, dafür aber mit dem Torriecher im entscheidenden Moment beim 2:1 (74.). Zufriedenstellend, aber nicht herausragend.
Liberopoulos - Note 2:
Tadellose Leistung vom Griechen. Nickte aus kurzer Entfernung zur Führung ein und bereitete den zweiten Treffer mit einem wuchtigen Kopfball vor. Sehr ballsicher und mit vielen guten, öffnenden Anspielen, darunter ein Traumpass auf Ochs, der knapp im Abseits stand. Was will man mehr? Na ja, schneller wird er leider nicht mehr...
Fenin - Note 4,5:
Bekommt knapp die Note "ausreichend", weil er sichtlich bemüht war und noch ohne Spielpraxis ist. Eigentlich war das gar nichts. Kaum zu sehen. Kein Torschuss oder Torschussvorlage.
Amanatidis - keine Bewertung:
Kam nach 69 Minuten für Fenin. Hängte sich mächtig rein und brachte frischen Wind - aus dem Mittelfeld heraus.
Köhler und Jung - keine Bewertung:
In den letzten Minuten für Steinhöfer und Caio eingewechselt, um Sekunden gut zu machen.
Unglaubliches Spiel vom Keeper. Ließ seine Kritiker mit zwei überragenden Paraden in Halbzeit 1 (28., 32.) verstummen. Auch im zweiten Abschnitt stark gegen Ya Konan (55.). Beim Gegentor machtlos (68.).
Ochs - Note 2,5:
Das war wieder der alte Patrick Ochs. Beackerte mit unheimlich viel Fleiß die rechte Seite, trieb mit seinen Flügelläufen das Spiel immer wieder forsch an. Und diesmal auch mit einer tollen Flanke vorm 2:1 (74.). In der Defensive meist sattelfest, einmal schwach im Zweikampfverhalen gegen Ya Konan (67.).
Franz - Note 3:
Abgeklärte Partie vom 27-jährigen. Zweikampfstark, gewohnt bissig, solide und zufriedenstellend. Fiel nicht besonders auf und das ist ja bei einem Verteidiger nicht immer das Schlechteste.
Chris - Note 3:
Der Auffälligere der beiden Innenverteidiger. Räumte wie in besten Zeiten beherzt auf, ob in der Luft oder am Boden. Hat aber weiterhin in manchen Situationen den Schlendrian drin, das blieb diesmal aber ohne Folgen. Beim 1:1 zusammen mit Spycher indisponiert, bei so einem vorgetragenen Angriff in den Rücken der Abwehr kann man aber fast nur alt aussehen.
Spycher - Note 4,5:
Der Kapitän hielt seine Seite gegen harmlose Hannoveraner lange dicht, ohne allerdings auch nur ein mal nennenswert über die Mittellinie zu kommen, das war schon auffallend. Der eingewechselte Pinto bereitete ihm dann einige Probleme. Immer wieder zu langsam, wenn ein schneller Spieler von außen in die Mitte zieht.
Bajramovic - Note 2:
Welch ein Comeback in der Startelf. Der Bosnier ist endlich fit und zeigte nach schwachen Auftritten zuletzt eine überraschend starke Leistung im defensiven Mittelfeld. Sehr umsichtig im Spielaufbau, passgenau, stark in der Antizipation, zweikampfstark. Das machte wahrlich Lust auf mehr.
Steinhöfer - Note 3:
Zeigte sich von der Seite, die man in der vergangenen Saison an ihm schätzte. Starke, scharf getretene Ecken, eine führte zum Führungstor (24.). Ansonsten sehr bemüht, emsig, aber wie auch so oft ohne Ertrag aus dem Spiel heraus, der letzte Pass misslingt so gut wie immer. Alles in allem befriedigend.
Caio - Note 4:
Als der Brasilianer nach einer Viertelstunde endlich die Bindung fand, wurde die Eintracht gefährlicher. Das war dann etwa zehn Minuten lang seine beste Phase. Da glänzte er mit guten Dribblings und Ideen. Dann aber zu viel Leerlauf und abgesehen von ein paar lichten Momenten und gewonnenen Defensivzweikämpfen abgetaucht.
Meier - Note 3:
Diesmal wieder im Mittelfeld aufgeboten, verdingte sich der Schlaks wieder mit unermüdlichem Arbeitseifer. Nach vorne lange nicht so präsent wie oft in den letzten Wochen, dafür aber mit dem Torriecher im entscheidenden Moment beim 2:1 (74.). Zufriedenstellend, aber nicht herausragend.
Liberopoulos - Note 2:
Tadellose Leistung vom Griechen. Nickte aus kurzer Entfernung zur Führung ein und bereitete den zweiten Treffer mit einem wuchtigen Kopfball vor. Sehr ballsicher und mit vielen guten, öffnenden Anspielen, darunter ein Traumpass auf Ochs, der knapp im Abseits stand. Was will man mehr? Na ja, schneller wird er leider nicht mehr...
Fenin - Note 4,5:
Bekommt knapp die Note "ausreichend", weil er sichtlich bemüht war und noch ohne Spielpraxis ist. Eigentlich war das gar nichts. Kaum zu sehen. Kein Torschuss oder Torschussvorlage.
Amanatidis - keine Bewertung:
Kam nach 69 Minuten für Fenin. Hängte sich mächtig rein und brachte frischen Wind - aus dem Mittelfeld heraus.
Köhler und Jung - keine Bewertung:
In den letzten Minuten für Steinhöfer und Caio eingewechselt, um Sekunden gut zu machen.
Die Kurzform:
Nikolov (1,5) - Ochs (2), Franz (3), Chris (3), Spycher (4,5) - Bajramovic (2) - Steinhöfer (3), Caio (4) - Meier (3,5) - Liberopoulos (2,5), Fenin (4).
Ausführliches morgen.
Nikolov (1,5) - Ochs (2), Franz (3), Chris (3), Spycher (4,5) - Bajramovic (2) - Steinhöfer (3), Caio (4) - Meier (3,5) - Liberopoulos (2,5), Fenin (4).
Ausführliches morgen.
Einer der Großen, deren Karriere ich immer noch gerne verfolge!!
Alles Gute, Maggo, auf noch ein paar weitere gute Jahre!
Alles Gute, Maggo, auf noch ein paar weitere gute Jahre!
1 Nikolov (22 Fährmann) - 2 Ochs, 4 Franz, 5 Vasoski (29 Chris), 16 Spycher - 29 Chris (8 Bajramovic) - 7 Köhler, 11 Korkmaz - 14 Meier - 17 Fenin, 18 Amanatidis.
Ersatz:
22 Fährmann (28 Zimmermann), 3 Petkovic, 8 Bajramovic (36 Titsch-Rivero), 10 Liberopoulos, 13 Steinhöfer, 15 Mahdavikia, 30 Caio.
Tipp: 2:0
Ersatz:
22 Fährmann (28 Zimmermann), 3 Petkovic, 8 Bajramovic (36 Titsch-Rivero), 10 Liberopoulos, 13 Steinhöfer, 15 Mahdavikia, 30 Caio.
Tipp: 2:0
eintrachtt2010 schrieb:liam_gallagher schrieb:
Franz - Note 3:
Meldete Kuranyi komplett ab, sehr sicher, fair, stets Herr der Lage. Beim 0:1 durch Asamoah zu spät (66.), das kann passieren. Befriedigend.
Entschuldige bitte, aber du willst doch nicht ernsthaften sagen Franz hätte beim 1:0 nen Fehler gemacht ? Er war der einzige der überhaupt mitgelaufen ist, der Rest hat geschlafen. Und ich glaube kaum das er für 3 Schalker, die da plötzlich frei waren, verantwortlich war.
Für mich sind da alle Schuld bei dem Tor ( übrigens auch Zimmermann .. So nen Ball am 5er Kann man ruhig auch mal versuchen wegzufausten ) außer Franz
Das ist wohl in der Tat etwas missverständlich ausgedrückt. Ich erwähne Franz hier nur gesondert (und alle anderen nicht, die quasi auch "schuld" waren), weil er eben der einzige dort war, der theoretisch das Tor hätte verhindern können. Einmal kollektiver Tiefschlaf in dieser Situation, deswegen kriegt z.B. Franz ne 3 statt ner 2 oder 2,5.
Nikolov - Note 3:
In der ersten Halbzeit praktisch nicht geprüft, verletzte sich früh an der Hüfte, musste zur Pause raus.
Ochs - Note 3:
Der Rückkehrer auf der rechten Abwehrseite defensiv meist auf der Höhe und mit der einzige, der nach vorne mit Elan was versuchte. Einzig, es sprang nicht viel dabei heraus.
Franz - Note 3:
Meldete Kuranyi komplett ab, sehr sicher, fair, stets Herr der Lage. Beim 0:1 durch Asamoah zu spät (66.), das kann passieren. Befriedigend.
Chris - Note 3,5:
Viele starke Aktionen im Zweikampf. Leider auch wieder mit fahrigen Fehlern im Spielaufbau. Kam so manches Mal, so schien es, dem schnellen Farfan nicht hinterher.
Spycher - Note 3,5:
Solides Spiel vom Schweizer, spielte in der Abwehr fast immer seine Routine aus, hatte erst im zweiten Abschnitt leichtere Probleme. Nach vorne auch diesmal wirkungslos.
Schwegler - Note 3,5:
Eigentlich bester Eintrachtler. War ein Garant für die zumindest 65-minütige Kompaktheit der Mannschaft, taktisch sehr stark und am Ball quasi mit null Fehlern, sicher im Passspiel. Allerdings konnte auch er offensiv nicht das Heft in die Hand nehmen. Zwei dumme Fouls führten zudem zum Platzverweis.
Steinhöfer - Note 5:
Fast schon aussiertiert, nach den schwachen Leistungen von Caio und Bajramovic aber doch mal wieder in der Startelf. Zu Beginn sehr bemüht, emsig, aber das alte Lied: null Effektivität aus dem Spiel heraus. Dazu kamen auch seine Standards nicht. Vergab zwei gute Möglichkeiten, als er Neuer jeweils in die Arme spielte. Mangelhaft.
Köhler - Note 3,5:
Rechtfertigte seine Aufstellung mit dem, was er kann: Ballsicherheit, technisch nett anzuschauen, nur durch Fouls von der Kugel zu trennen. Doch wie für das gesamte Mittelfeld gilt: Esprit und Kreativität = null.
Teber - Note 5:
Das Gute vorweg: Bekommt endlich eine Pause im nächsten Spiel wegen seiner 5. Gelben Karte. Spielte wieder einmal schwach, das ist alles einfach zu wenig, zu viel Streuung in den Pässen, wirkt oft etwas zu langsam - gedanklich wie körperlich.
Meier - Note 5:
In den letzten Wochen ein Leistungsträger, war der Schlaks auf Schalke praktisch nicht zu sehen. Ohne nennenswerte Aktion, was freilich nicht nur an ihm lag.
Amanatidis - Note 4:
Versprühte mit einem Kopfball und einem guten Schussversuch als einziger den Hauch von Torgefahr, das hebt ihn von Meier ab. Nach einer Stunde platt und ausgetauscht.
Zimmermann - Note 4:
Zur zweiten Hälfte für Nikolov gebracht, kam der Keeper zu seinem fünften Bundesligaspiel, das wie die vier zuvor ganz undankbar für einen Torwart verlief. Konnte sich kaum auszeichnen, unglücklich die Rettungstat gegen Farfan (52.), die Ochs gerade noch klären konnte. Bei den Gegentoren machtlos. Verursachte den Elfmeter vorm 0:2 (90.).
Liberopoulos - Note 4:
Nach 61 Minuten für Amanatidis gekommen. Der Grieche präsentierte sich geschickt in der Ballannahme und -weiterverarbeitung, das wars. Auch mit ihm gab es keine Torgefahr.
Caio - keine Bewertung:
Durfte 20 Minuten vor Schluss für Steinhöfer ran und konnte das Ruder auch nicht mehr rumreißen, der erhoffte Schwung in der Schlussphase blieb gänzlich aus.
In der ersten Halbzeit praktisch nicht geprüft, verletzte sich früh an der Hüfte, musste zur Pause raus.
Ochs - Note 3:
Der Rückkehrer auf der rechten Abwehrseite defensiv meist auf der Höhe und mit der einzige, der nach vorne mit Elan was versuchte. Einzig, es sprang nicht viel dabei heraus.
Franz - Note 3:
Meldete Kuranyi komplett ab, sehr sicher, fair, stets Herr der Lage. Beim 0:1 durch Asamoah zu spät (66.), das kann passieren. Befriedigend.
Chris - Note 3,5:
Viele starke Aktionen im Zweikampf. Leider auch wieder mit fahrigen Fehlern im Spielaufbau. Kam so manches Mal, so schien es, dem schnellen Farfan nicht hinterher.
Spycher - Note 3,5:
Solides Spiel vom Schweizer, spielte in der Abwehr fast immer seine Routine aus, hatte erst im zweiten Abschnitt leichtere Probleme. Nach vorne auch diesmal wirkungslos.
Schwegler - Note 3,5:
Eigentlich bester Eintrachtler. War ein Garant für die zumindest 65-minütige Kompaktheit der Mannschaft, taktisch sehr stark und am Ball quasi mit null Fehlern, sicher im Passspiel. Allerdings konnte auch er offensiv nicht das Heft in die Hand nehmen. Zwei dumme Fouls führten zudem zum Platzverweis.
Steinhöfer - Note 5:
Fast schon aussiertiert, nach den schwachen Leistungen von Caio und Bajramovic aber doch mal wieder in der Startelf. Zu Beginn sehr bemüht, emsig, aber das alte Lied: null Effektivität aus dem Spiel heraus. Dazu kamen auch seine Standards nicht. Vergab zwei gute Möglichkeiten, als er Neuer jeweils in die Arme spielte. Mangelhaft.
Köhler - Note 3,5:
Rechtfertigte seine Aufstellung mit dem, was er kann: Ballsicherheit, technisch nett anzuschauen, nur durch Fouls von der Kugel zu trennen. Doch wie für das gesamte Mittelfeld gilt: Esprit und Kreativität = null.
Teber - Note 5:
Das Gute vorweg: Bekommt endlich eine Pause im nächsten Spiel wegen seiner 5. Gelben Karte. Spielte wieder einmal schwach, das ist alles einfach zu wenig, zu viel Streuung in den Pässen, wirkt oft etwas zu langsam - gedanklich wie körperlich.
Meier - Note 5:
In den letzten Wochen ein Leistungsträger, war der Schlaks auf Schalke praktisch nicht zu sehen. Ohne nennenswerte Aktion, was freilich nicht nur an ihm lag.
Amanatidis - Note 4:
Versprühte mit einem Kopfball und einem guten Schussversuch als einziger den Hauch von Torgefahr, das hebt ihn von Meier ab. Nach einer Stunde platt und ausgetauscht.
Zimmermann - Note 4:
Zur zweiten Hälfte für Nikolov gebracht, kam der Keeper zu seinem fünften Bundesligaspiel, das wie die vier zuvor ganz undankbar für einen Torwart verlief. Konnte sich kaum auszeichnen, unglücklich die Rettungstat gegen Farfan (52.), die Ochs gerade noch klären konnte. Bei den Gegentoren machtlos. Verursachte den Elfmeter vorm 0:2 (90.).
Liberopoulos - Note 4:
Nach 61 Minuten für Amanatidis gekommen. Der Grieche präsentierte sich geschickt in der Ballannahme und -weiterverarbeitung, das wars. Auch mit ihm gab es keine Torgefahr.
Caio - keine Bewertung:
Durfte 20 Minuten vor Schluss für Steinhöfer ran und konnte das Ruder auch nicht mehr rumreißen, der erhoffte Schwung in der Schlussphase blieb gänzlich aus.
Nikolov - Note 5:
Entschärfte erst überragend zwei Bälle von Gebhart aus kurzer Distanz (3., 15.), nur um dann wie schon gegen Hamburg mit einem dicken Patzer die Niederlage einzuleiten. Unglaublich wie zaghaft und langsam er bei der Hilbert-Flanke vorm 0:1 aus dem Tor läuft (17.). Bei den Gegentoren zwei und drei ohne Chance.
Franz - Note 4:
Weit weg vom durchstartenden Boka vor dessen Flanke vorm 0:2 (31.), gerade in der hitzigen Anfangsphase mit großen Problemen. Nach der Herausstellung Russ' rückte er in die Innenverteidigung und zeigte als einziger den nötigen Biss, mit zwei, drei guten Szenen.
Chris - Note 5,5:
Der erste Totalausfall. Verlor in den entscheidenden Phasen gefühlt jeden Zweikampf, ließ sich von Schieber, Khedira und Co. ein ums andere Mal düpieren. Stand total neben sich. Slapstick-Abwehrversuch vorm 0:2, irrte beim Eckball vorm 0:3 wie ein aufgescheuchtes Huhn durch den Strafraum (54.). Bekommt keine "6", weil er, als das Spiel im zweiten Durchgang gelaufen war, immerhin ein, zwei Mal beherzt dazwischen ging.
Russ - Note 6:
Größte Probleme in der Anfangsphase mit Marica, da sah der zuletzt so starke 24-jährige überhaupt kein Land. Dann legte er auch noch Schieber das zweite Tor des VfB mit einem missglückten Abwehrversuch auf. Dann noch die vertretbare Rote Karte, als er gegen Khedira - natürlich - zu spät kam. Schlechter geht es wohl nicht.
Spycher - Note 6:
Da war er wieder, der "alte" Spycher aus der Zeit vor seinem Knorpelschaden. Über Offensivbemühungen müssen wir nicht sprechen, erst recht nich an solch einem Tag. Hinten völlig überfordert, ließ Hilbert vorm 0:1 in Seelenruhe flanken, offenbarte wieder mal ein bedenkliches Geschwindigkeitsdefizit. Gerade der Schweizer Kapitän fällt bei diesen schlimmen Spielen besonders negativ auf, weil er einfach nicht mal (anders als z.B. Franz) dazwischenhauen kann. Über 90 Minuten Sparringspartner.
Schwegler - Note 4,5:
Bis auf die katastrophalen ersten zwanzig Minuten, als er u.a. mit seinem schläfrigen Ballverlust im Mittelfeld das 0:2 einleitete, eigentlich ausreichend. Mühte sich stets um Struktur, hielt die Fehlerquote dann als Aushilfs-Rechtsverteidiger gering. Mit teils guten Pässen.
Bajramovic - Note 6:
Man musste schmerzlich feststellen, dass der Bosnier noch wahrlich keine Alternative für die erste Elf ist. Nahm praktisch nicht am Spiel teil und hatte er mal den Ball, spielte er stets einen Katastrophenpass. Nie auf der Höhe des Geschehens, ohne den Hauch von Entlastung in der Defensivarbeit. Ohne Worte.
Teber - Note 5:
Fiel nicht ganz so negativ wie Kollege Bajramovic auf, weil er, bedingt durch Körpersprache und Laufpensum am Spiel teilnahm. Ansonsten: Schweigen.
Caio - Note 4:
Der Brasilianer war im ersten Abschnitt der einzige, von dem man zumindest ein wenig das Gefühl hatte, dass da im Spiel nach vorne etwas gehen könnte. Ganz gute Szene vor der kleinen Liberopoulos-Chance gegen Khedira (9.). Fiel weniger durch unnötige Zaubereien und Ballverluste auf, das aber wohl vor allem, weil es kaum Szenen in der Offensive gab. Trabte ansonsten 57 Minuten im Einheitstempo.
Meier - Note 4,5:
Hatte eine halbwegs brauchbare Schussschance aus der Ferne, nachdem er Tasci nett auspielte (39.). Im Grunde war's das. Aber was will man auch machen bei solch einem Spiel in vorderster Front? "Bemüht".
Liberopoulos - Note 5:
Konnte einen der wenigen Torschüsse verzeichnen (9.). Bekam ansonsten kaum Bälle. Wurde Opfer der taktischen Umstellung nach dem Platzverweis von Russ, musste gegen Köhler raus (39.).
Köhler - Note 3:
An der Leistung des kleinen Techniker gibt es nichts zu mäkeln. Konnte sich unter widrigsten Bedingungen für einen Platz in der Startelf aufdrängen. Sehr ballsicher, mit klaren Anspielen, machte keine großen Fehler, das war in dieser Partie aller Ehren wert.
Fenin - Note 4:
Auch er durfte in diese zerfahrene Partie hineinkommen, nach 57 Minuten für Caio. Lief gleich einmal ins Abseits, dort hin, wo er sich wohl fühlt. Fiel nicht mehr auf.
Steinhöfer - keine Bewertung:
Nach 81 Minuten für Bajramovic gebracht.
Entschärfte erst überragend zwei Bälle von Gebhart aus kurzer Distanz (3., 15.), nur um dann wie schon gegen Hamburg mit einem dicken Patzer die Niederlage einzuleiten. Unglaublich wie zaghaft und langsam er bei der Hilbert-Flanke vorm 0:1 aus dem Tor läuft (17.). Bei den Gegentoren zwei und drei ohne Chance.
Franz - Note 4:
Weit weg vom durchstartenden Boka vor dessen Flanke vorm 0:2 (31.), gerade in der hitzigen Anfangsphase mit großen Problemen. Nach der Herausstellung Russ' rückte er in die Innenverteidigung und zeigte als einziger den nötigen Biss, mit zwei, drei guten Szenen.
Chris - Note 5,5:
Der erste Totalausfall. Verlor in den entscheidenden Phasen gefühlt jeden Zweikampf, ließ sich von Schieber, Khedira und Co. ein ums andere Mal düpieren. Stand total neben sich. Slapstick-Abwehrversuch vorm 0:2, irrte beim Eckball vorm 0:3 wie ein aufgescheuchtes Huhn durch den Strafraum (54.). Bekommt keine "6", weil er, als das Spiel im zweiten Durchgang gelaufen war, immerhin ein, zwei Mal beherzt dazwischen ging.
Russ - Note 6:
Größte Probleme in der Anfangsphase mit Marica, da sah der zuletzt so starke 24-jährige überhaupt kein Land. Dann legte er auch noch Schieber das zweite Tor des VfB mit einem missglückten Abwehrversuch auf. Dann noch die vertretbare Rote Karte, als er gegen Khedira - natürlich - zu spät kam. Schlechter geht es wohl nicht.
Spycher - Note 6:
Da war er wieder, der "alte" Spycher aus der Zeit vor seinem Knorpelschaden. Über Offensivbemühungen müssen wir nicht sprechen, erst recht nich an solch einem Tag. Hinten völlig überfordert, ließ Hilbert vorm 0:1 in Seelenruhe flanken, offenbarte wieder mal ein bedenkliches Geschwindigkeitsdefizit. Gerade der Schweizer Kapitän fällt bei diesen schlimmen Spielen besonders negativ auf, weil er einfach nicht mal (anders als z.B. Franz) dazwischenhauen kann. Über 90 Minuten Sparringspartner.
Schwegler - Note 4,5:
Bis auf die katastrophalen ersten zwanzig Minuten, als er u.a. mit seinem schläfrigen Ballverlust im Mittelfeld das 0:2 einleitete, eigentlich ausreichend. Mühte sich stets um Struktur, hielt die Fehlerquote dann als Aushilfs-Rechtsverteidiger gering. Mit teils guten Pässen.
Bajramovic - Note 6:
Man musste schmerzlich feststellen, dass der Bosnier noch wahrlich keine Alternative für die erste Elf ist. Nahm praktisch nicht am Spiel teil und hatte er mal den Ball, spielte er stets einen Katastrophenpass. Nie auf der Höhe des Geschehens, ohne den Hauch von Entlastung in der Defensivarbeit. Ohne Worte.
Teber - Note 5:
Fiel nicht ganz so negativ wie Kollege Bajramovic auf, weil er, bedingt durch Körpersprache und Laufpensum am Spiel teilnahm. Ansonsten: Schweigen.
Caio - Note 4:
Der Brasilianer war im ersten Abschnitt der einzige, von dem man zumindest ein wenig das Gefühl hatte, dass da im Spiel nach vorne etwas gehen könnte. Ganz gute Szene vor der kleinen Liberopoulos-Chance gegen Khedira (9.). Fiel weniger durch unnötige Zaubereien und Ballverluste auf, das aber wohl vor allem, weil es kaum Szenen in der Offensive gab. Trabte ansonsten 57 Minuten im Einheitstempo.
Meier - Note 4,5:
Hatte eine halbwegs brauchbare Schussschance aus der Ferne, nachdem er Tasci nett auspielte (39.). Im Grunde war's das. Aber was will man auch machen bei solch einem Spiel in vorderster Front? "Bemüht".
Liberopoulos - Note 5:
Konnte einen der wenigen Torschüsse verzeichnen (9.). Bekam ansonsten kaum Bälle. Wurde Opfer der taktischen Umstellung nach dem Platzverweis von Russ, musste gegen Köhler raus (39.).
Köhler - Note 3:
An der Leistung des kleinen Techniker gibt es nichts zu mäkeln. Konnte sich unter widrigsten Bedingungen für einen Platz in der Startelf aufdrängen. Sehr ballsicher, mit klaren Anspielen, machte keine großen Fehler, das war in dieser Partie aller Ehren wert.
Fenin - Note 4:
Auch er durfte in diese zerfahrene Partie hineinkommen, nach 57 Minuten für Caio. Lief gleich einmal ins Abseits, dort hin, wo er sich wohl fühlt. Fiel nicht mehr auf.
Steinhöfer - keine Bewertung:
Nach 81 Minuten für Bajramovic gebracht.
Sami Khedira. Klasse Spiel. Und Schieber aufgrund der zwei Buden.
Auf unserer Seite waren Köhler und Franz in Normalform.
Auf unserer Seite waren Köhler und Franz in Normalform.
Nikolov (5) - Franz (3,5), Russ (6), Chris (5,5), Spycher (6) - Schwegler (4,5) - Bajramovic (6), Teber (5,5) - Caio (4) - Meier (4,5), Liberopoulos (5).
Köhler (3)
Fenin (4,5)
Steinhöfer (-)
Details morgen.
Köhler (3)
Fenin (4,5)
Steinhöfer (-)
Details morgen.
Ich gebe ja zu, dass die Bewertung von Caio auch ein schwieriges Thema ist. Das Tor macht er fein, keine Frage und wird somit natürlich in der Note etwas aufgewertet. Die Dinge, du du dann aber aufzählst und die für dich dann zu der Bewertung "ordentlich" reichen, reichen bei mir wenn du so willst nur für "ausreichend". Klar, Caio fordert auch mal die Bälle und spielt auch alles in allem, wenn am Ball ordentlich. Aber mir ist das einfach noch zu wenig im Ganzen, gerade wenn dann noch viele verunglückte Dribblings hinzukommen, die auch passieren können.
Die Frage ist einfach, liegt dass gar nicht so an Caio selbst und ist die Mannschaft mit ihm einfach nur nicht eingespielt oder liegt es doch an ihm, dass er zu vielen Teilen im Spiel irgendwie "abwesend" ist... das weiß ich auch nicht so genau.
Ansonsten Top-Noten, Scare!