>

liam_gallagher

11610

#
Nikolov - Note 3:
Wehrte sich zu Beginn mit Händen und Füßen allein gegen vor seinem Tor auftauchende Alemannen, Unterstützung bekam er da wenig. Glänzend gegen Auer und Müller (3.). Auch gegen Gueye vor dem 1:2 stark (23.). An drei der vier Toren absolut machtlos, vorm 3:5 wirft sich so manch Keeper wohl energisch in die Flanke von Auerbach (72.). Ingesamt unglückliches Spiel für einen Torwart, befriedigend.

Ochs - Note 4:
War von Beginn an ein belebendes Element auf dem rechten Seite und zeigte in der Offensive, warum er zurecht vermisst wurde. Unheimlich agil, macht viel Dampf, gutes Zusammenspiel mit Teber. Einzig die Flanken sind weiterhin mangelhaft. In der Defensive ungewohnt schlampig, kam zu selten in die Zweikämpfe, agierte für seine Verhältnisse fast schon zu brav, einiges kam über seine Seite wie beispielsweise das 3:5.

Vasoski - Note 4,5:
Schwamm wie alle in der Hintermannschaft gehörig, meist zu weit weg vom Gegenspieler, nicht immer glücklich wie seine misslungener Klärungsversuch gegen Auer vor dem 2:5 (65.). Bereitete das 2:0 durch Liberopoulos vor, sein wuchtiger Kopfball wäre wohl auch so gefährlich geworden. So gerade noch ausreichend. Musste mit Rippenbruch nach 72 Minuten raus.

Russ - Note 5:
Genau wie Nebenmann Vasoski in den entscheidenden Szenen nicht im Bilde, unkonzentriert und ohne die Kopfballstärke, die beide in der Liga so auszeichnet derzeit. Wurde von Gueye vor dem 4:5 wie auch Spycher wie eine Slalomstange ausgetanzt.

Spycher - Note 5:
Auch der Linksverteidiger erhält die Note "mangelhaft". Hatte gewiss gute Szenen, meist solide hinten und mit zwei, drei guten Ausflügen nach vorne. Allerdings eben auch zweimal klar mitschuldig an Gegentoren, da sah er mehr als blöd aus.

Chris - Note 3,5:
Wieder so ein merkwürdiges Spiel vom Brasilianer. Der eigentliche Defensivstabilisator präsentierte sich nach vorne "hui" und nach hinten "pfui". Viele starke Aktionen im Spielaufbau, sowie sein mindestens halbes Tor zum 3:1 (45.) und der fulminante Lattenknaller in Halbzeit 2 (58.). Konnte die oft klaffende Lücke im defensiven Mittelfeld jedoch nicht schließen, häufig einen Schritt zu spät und ohne die ihn eigentlich auszeichnenden starken Momente im Zweikampf.

Teber - Note 2,5:
Nach Wochen der Tristesse endlich ein Aktivposten. Brauchte etwas Anlaufzeit um richtig in Erscheinung zu treten, kombinierte dann aber zeitweise klasse mit Ochs, Caio und Meier. Bereitete zwei Treffer vor und hatte den Mumm beim Elfmeter zum 6:4-Schlusspunkt, den er eiskalt verwandelte (89.). Kleine Abzüge dafür, dass er die Defensive heute nicht entlasten konnte, was ihm gegen Hamburg noch gut gelang.

Schwegler - Note 2,5:
Sehr ordentliches Spiel insgesamt vom Schweizer Neuzugang. Löste hinten so manch knifflige Situation geschickt und mit seinem tollen Spielverständnis. Spielt stets klare Pässe mit klarem Kopf. Wunderbar beispielsweise sein Steilpass auf Spycher in der zweiten Halbzeit. Holte klasse den Elfmeter vorm 6:4 heraus. Einzig auch er konnte nicht immer der Defensive Stabilität verleihen.

Caio – Note 3:
Der Brasilianer war endlich mal über 90 Minuten zumindest im Spiel drin. Viel nie merklich ab, setzte einige Male wie gewünscht nach und war gut im Zusammenspiel mit der Offensivabteilung und hatte selbst seine zwei, drei hübschen Szenen. Dazu der Treffer zum 1:0 (1.) und zwei gefährliche Torschüsse. Aber freilich geht noch mehr.

Meier – Note 2,5:
Auf den Riesen ist Verlass. Präsentierte sich wie immer zuletzt, ungeheuer laufstark, alles was er anpackt hat Hand und Fuß. Erzielte ganz abgezockt das 5:1 (53.) und bereitete so halb das 4:1 vor. Leichte Abzüge dafür, dass er auch seit längerem mal wieder unglückliche Aktionen im Spiel hatte, wie die kläglich vergebene Großchance in der ersten Hälfte (38.).

Liberopoulos – Note 2:
Für mich Spieler des Spiels. Nicht nur, dass er ganz cool zwei Buden machte (5., 50.), auch präsentierte sich der Grieche wieder als geschickter Ballverteiler ohne Fehl und Tadel. Dazu ein Traumpass auf Meier (38.). So kann es weiter gehen.

Fenin – keine Bewertung:
Kam nach 67 Minuten für Meier. Erstes Spiel nach langer Verletzungspause, da sei ihm die vergebene Hundertprozentige gegen Keeper Stuckmann vergeben. Keine Bewertung.

Bajramovic – keine Bewertung:
Nach 72 Minuten für den an der Rippe verletzten Vasoski gebracht. Fand nur schlecht in das zerfahrene Spiel, verlor die Kugel im Mittelfeld vorm 4:5.
#
Nikolov - Note 5:
Nach den starken Leistungen zuletzt heute ganz schwach. Patschte den eigentlichen harmlosen Trochowski-Freistoß vor die Füße von Petric, der darauf folgende Kopfball zum 0:1 durch Zé Roberto war auch alles andere als unhaltbar (8.). Dazu einmal mit einer etwas unglücklichen Faustabwehr einer Flanke. Die paar Bälle, die sonst auf seinen Kasten kamen, musste er halten.

Franz - Note 2,5:
Sah mächtig gut aus gegen den zuletzt auftrumpfenden Elia auf der rechten Seite, das hat man ihm so nicht zugetraut. Findet sich auf der Außenverteidigerposition besser zurecht, auch wenn er weiter etwas spät nach aßen rückt. Aber einfach ungemein bissig, aggressiv, peitscht seine Mitspieler an. Schlug sogar zwei sehr brauchbare Flanken. Knapp gut.

Vasoski - Note 3,5:
Ist wohl eindeutig der "Schuldige" beim großen Missverständnis mit Russ, welches Pitroipa glücklicherweise nicht ausnutzen konnte (50.). Da er ansonsten gut spielte und gerade Berg im ersten Abschnitt völlig abmeldete und stets die Lufthoheit hatte: befriedigend.

Russ - Note 2,5:
Einfach erfreulich wie konstant sich der in der Saisonvorbereitung so schludrige 24-jährige in dieser Runde bisher präsentiert. Meist Herr der Lage gegen Petric, beim Gegentor (fast) schuldlos, auch wenn er unglücklich den Freistoß zuvor verursachte. Mit ruhigem Kopf, sicherem Aufbauspiel und auch mal wieder mit einem, dazu schönen Tor, das er selbst einleitete (32.).

Spycher - Note 4:
Lange Zeit wenig gefordert, beschränkte sich komplett auf die Defensive, keine Ausflüge nach vorne wie zuletzt. Später zunehmend mit Problemen gegen Trochowski, verlor einmal beim völlig planlosen in die Mitte Ziehen dilettantisch den Ball. Ein schöner Flügelwechsel auf Franz. Insgesamt ausreichend.

Chris - Note 3,5:
Irgendwie spielt der eigentlich so wichtige Stabilisator aus Brasilien "nicht Fisch, nicht Fleisch". Fällt in der derzeit guten Defensive um Vasoski und vor allem Russ nicht so sehr negativ auf, aber doch ab. Hat weiterhin einige ungewohnte Ballverluste, läuft manchmal der Musik hinterher und wirkt ungestüm, ohne Ordnung in den eigenen Aktionen. Fegt aber auch so manches Mal gut dazwischen, ob am Boden oder in der Luft. Seltsames Spiel, Note 3,5.

Teber - Note 4:
Der Ex-Hoffenheimer polarisiert ungemein, mir hat er heute besser gefallen. Rackert, arbeitet unermüdlich bis er nach einer Stunde völlig platt ist. In Halbzeit 1 stark in der Balleroberung, auffällig, auch wenn dann oft ein schwaches Abspiel kommt. Ihm geht bislang einfach völlig eine offensiv effektive Spielweise ab. Alles in allem dann doch ausreichend.

Schwegler - Note 4:
Der Schweizer in einem klitzekleinen Formtief. Ziemlich unauffällig, mit geringer Fehlerquote aber praktisch ohne nennenswerten Aktionsradius. Immerhin ein netter Pass, der einen Konter einleitete, ist mir in Erinnerung.

Meier - Note 2,5:
Begann heute durch die Hereinnahme von Liberopoulos mal wieder hinter den Spitzen. Unglaublich laufstark, geht jedem Ball hinterher und hat er mal das Spielgerät, verliert er es 1. praktisch nie und stellt 2. nahezu immer etwas Gescheites damit an, auch wenn die richtig großen Szenen fehlen. Ausnahme: die feine Ablage auf Russ vorm 1:1.

Liberopoulos - Note 4,5:
Der Grieche durfte nach guten Trainingsleistungen von Beginn an neben Amanatidis ran. Fand ganz schlecht ins Spiel, konnte kaum den Ball halten oder verschleppte das Tempo. Dazu ständig am Lamentieren. Ein lichter Moment war freilich die Vorlage auf Meier vorm Ausgleich. Ansonsten sehr blass. Ging nach einer Stunde runter.

Amanatidis - Note 5:
Präsentiert sich in dieser Saison sehr unbeständig, guten Spielen folgen häufig schwächere, nach dem mageren Auftritt in Freiburg war auch dieser mangelhaft. Bekam kaum Bälle, es schien so, als wolle er diese auch nicht wie gewohnt im Mittelfeld erkämpfen, nahm kaum am Spielgeschehen teil, was aber auch nicht nur an ihm lag. Kein Torschuss. Das sagt viel über einen Stürmer. Musste angeschlagen 15 Minuten vor Ende raus.

Caio - Note 4:
Nach 60 Minuten für Liberopoulos gebracht. Konnte allein die Partie auch nicht entscheiden bzw. das krankende Offensivspiel wenigstens noch etwas beleben. Einmal mit zwei, drei Übersteigern, da fehlte auch die Anspielstation. Trabte viel und lief auch mal einem Gegenspieler hinterher. Naja.

Köhler - keine Bewertung:
Kam nach 72 Minuten für Teber. Konnte ebenfalls nichts mehr ausrichten, verlor zwei Mal das Spielgerät bei schnellen Gegenstößen.

Korkmaz - keine Bewertung:
Erster Saisonkurzeinsatz nach 77 Minuten für den angeschlagenen Amanatidis. Hatte keine nennenswerte Szene mehr.
#
Nikolov (4,5) - Franz (3), Vasoski (3,5), Russ (2,5), Spycher (4) - Chris (3) - Teber (3,5), Schwegler (4) - Meier (2,5) - Liberopoulos (4,5), Amanatidis (4,5).

Caio (4)
Köhler (-)
Korkmaz (-)

Muss mir aber die entscheidenden Szenen nochmal anschauen. Detaillierte Bewertung folgt.  
#
Hier sieht man so ziemlich alles, was Ina ausgezeichnet hat.

http://www.youtube.com/watch?v=FGWtkkNCA4M

Ja, ich trauer dem Kleinen hinterher. ,-)
#
MrBoccia schrieb:
kicker-Noten:

Nikolov (2) - Franz (2), Vasoski (2,5), Russ (3), Spycher (4) - Chris (4) - Bajramovic (4), Schwegler (3,5) - Teber (4) - A. Meier (2), Amanatidis (4)


Haha, der Kicker. Das sind schon überraschend gute Noten. Aber ok. Spycher kommt zu schlecht weg und Franz zu gut, der steht auch in der Elf des Tages, naja.
#
Habe das zufällig vorhin gefunden:
http://www.youtube.com/watch?v=hKpMvdF6-c4

Japan gewinnt Test gegen Ghana nach 1:3-Rückstand noch mit 4:3.
Nicht ganz unbeteiligt unser Ina mit dem schönen Assist zum 3:3 und dem Siegtor.  
#
Nikolov - Note 2:
Eins dieser Spiele, in denen man sich so mit und über den "ewigen Oka" freut. Fast zu jeder Zeit abgeklärt und mit der ihm urtypischen Bierruhe, nur einmal mit leichten Problemen bei einem Bechmann-Schuss (53.). Auf dem Posten gegen Banovic (70.) und Cha (73.). Dazu mit einer Wahnsinnsparade nach einem Kopfball, der allerdings wegen Abseits bereits abgepfiffen war.

Franz - Note 3:
Man merkte dem Neuzugang an, dass er doch eindeutig ein Innenverteidiger ist. Ließ seine rechte Seite zu lange offen, rückte zu spät von der Mitte nach außen, viel ging beim SC über links. Dafür war der 27-jährige aggressiv und zweikampfstark, bemüht und provozierte viele Fouls. Nicht zu vergessen das ganz wichtige Führungstor (68.). Den musste er allerdings machen. Insgesamt befriedigend.

Vasoski - Note 2,5:
Hatte selten Mühe mit den Freiburger Angriffsbemühungen. Stets Kopfballsieger, robust und abgezockt. Ist wieder angekommen in der Bundesliga.

Russ - Note 2,5:
Nicht viel zu sagen außer: siehe Vasoski.

Spycher - Note 2,5:
So macht der Schweizer Spaß. Hielt seine Seite gegen den zuletzt starken Cha über 90 Minuten dicht, mit exzellentem Stellungsspiel und klarem Kopf in jeder Situation. Ganz geringe Fehlerquote. Dazu so manch geglückter Ausflug nach vorne. Gute Partie.

Chris - Note 4:
Nach seiner Wunderheilung fand der Brasilianer zunächst gar nicht in die Partie. Unglaublich schläfrig, bekam in den Anfangsminuten mehrfach den Ball vom Fuß gespitzelt. Nach starker Balleroberung verlor er außerdem häufig den Ball leichtfertig. Steigerte sich und minimierte die Fehler, insgesamt ausreichend.

Bajramovic - Note 4,5:
Erstmals seit November 2007 wieder in einer Startelf in der Bundesliga, zeigte der Bosnier sein viel zitiertes „feines Füßchen“ in der Anfangsphase einige Male. Konnte aber mit zunehmender Spieldauer keinerlei Akzente mehr setzen. Arbeitete wenigstens ungemein viel. Hielt mit Ach und Krach 75 Minuten durch.

Schwegler – Note 4:
Guter Beginn vom Schweizer, im Spielaufbau wie in den ersten Partien geschickt, sicher und geradlinig. Doch auch ihm fehlte die kreative Durchschlagskraft, um mal in den Strafraum der Freiburger einzudringen. Schien im zweiten Durchgang ebenfalls platt und fiel ab.

Teber – Note 5:
Durfte sich durch die Herausnahme von Caio als Mann hinter den Spitzen versuchen. Das ging schief. Viele Fehlpässe, Ungereimtheiten, keine Ideen, wie schon in den Spielen zuvor. Verschleppte einige vielversprechende Angriffe. Dürfte sich so bald auf der Ersatzbank wiederfinden.

Meier – Note 3:
Arbeitete über die gesamte Spielzeit unermüdlich, gab keinen Ball verloren, da konnte man die spielerische Armut verschmerzen. Bekam aus dem schwachen Mittelfeld aber auch wenig Unterstützung. Das 2:0 erzielte der Schlaks ganz abgezockt (90.).

Amanatidis – Note 4:
Der Grieche zeigte seinen gewohnten großen Aktionsradius, ihm gelang aber bei weitem nicht alles. Ist immer anspielbar, beschäftigt die gegnerische Abwehr. Das war das mindeste an diesem Tag. Holte den Freistoß vor dem wichtigen 1:0 heraus. Ausreichend.

Köhler - keine Bewertung:
Für eine Bewertung reicht die Viertelstunde, die er auf dem Platz stand nicht. Dennoch verdient sich der 28-jährige hier ein Sonderlob, weil er praktisch alles richtig machte. Sollte in der heiklen Schlussphase die Bälle halten, das tat er bravourös. Spielte zwei kluge Pässe, einen davon verwertete Meier schließlich zum 2:0. Prima.

Liberopoulos - keine Bewertung:
Der Grieche kam nach 83 Minuten für Amanatidis. Vergab eine hundertprozentige Gelegenheit allein vor Pouplin kläglich.

Petkovic - keine Bewertung:
In der Nachspielzeit für Teber gekommen. Gewann noch zwei Kopfballduelle - eine Randnotiz.
#
Nikolov (2) - Franz (3,5), Vasoski (2,5), Russ (2,5), Spycher (2,5) - Chris (4) - Bajramovic (3,5), Schwegler (3,5) - Teber (5) - Meier (3), Amanatidis (4).

Sonderlob für Köhler, nach seiner Einwechslung alles richtig gemacht, stets den Ball gehalten, Pässe mit Hand und Fuß gespielt und das 2:0 schön vorbereitet.
#
1 Nikolov - 2 Ochs, 5 Vasoski, 23 Russ, 16 Spycher - 29 Chris, 27 Schwegler - 30 Caio, 14 Meier, 17 Fenin - 18 Amanatidis.
#
Nikolov - Note 3:
Insgesamt solide Vorstellung des Routiniers. Musste in der ersten Hälfte einen Distanzschuss von Mintal abwehren (25.), tat dies nicht ganz optimal nach vorne. Tolle Parade gegen Charisteas vor dem 1:1, dass die Kugel vor die Füße von Bunjaku fällt, ist Pech (65.).

Ochs - Note 4,5:
Der letzte Saison so starke Rechtsverteidiger zeigte ein schwaches Spiel. Ließ über seine Seite viel zu viel zu, das ist ungewohnt, kam zu selten in die Zweikämpfe und hatte auch nach vorne kaum klare Aktionen. Ein Zusammenspiel mit Teber war praktisch noch nicht vorhanden. Verlor den von Außen kommenden Charisteas vor dem 1:1 aus den Augen. Gab immerhin als einziger in der Schlussphase mit zwei beherzten Antritten nochmal Gas.

Vasoski - Note 3:
Wäre eine Note besser, hätte er Charisteas vor dem Ausgleich ähnlich wie Ochs nicht in seinem Rücken ziehen lassen, da merkte man ihm die fehlende Spielpraxis noch an. Ansonsten häufig Retter in höchster Not, fegte häufig resolut dazwischen, dazu "König der Lüfte". Das macht Lust auf mehr.

Russ - Note 3:
Unauffälliger als Nebenmann Vasoski, das heißt auch, dass er vor allem nicht negativ auffiel. Gegen lange ideenlose Nürnberger im Abwehrzentrum schlichtweg wenig gefordert, beim Gegentor von Bunjaku machtlos.

Spycher - Note 3,5:
Begann gut, schaltete sich häufiger und gekonnter als Pendant Ochs auf rechts mit ins offensivspiel ein, wenig Fehler, verbessert weil aggressiver im Zweikampf. Insgesamt kam über seine linke Seite wenig vom "Club", erst im zweiten Durchgang deckten die Franken das Schnelligkeitsdefizit des Kapitäns einige Male auf.

Chris - Note 4,5:
Der Brasilianer ist noch nicht der erhoffte Stabilisator im defensiven Mittelfeld. Ein starkes Tackling in Halbzeit 1, schaffte es ansonsten zu selten, im Mittelfeld die Räume zu schließen. Auch am Spielaufbau nicht beteiligt. Baute zudem in der zweiten Hälfte mehr und mehr ab, lief gegen Bunjaku vorm Ausgleichstreffer nur hinterher. Wenigstens aggressiv. Braucht wohl noch etwas Zeit nach seiner Rückenverletzung.

Teber - Note 4,5:
Nach guter Leistung in Bremen diesmal ein schwaches Spiel vom 28-jährigen. Wenig Kreatives im Spiel nach vorne, einige Fehlpässe. Arbeitete immerhin gut nach hinten, eroberte so manchen Ball. Nach 68 Minuten ausgetauscht.

Köhler - Note 4:
Im ersten Durchgang noch sehr ordentlich, mit der gewohnten Ballsicherheit, dennoch lange nicht so zielstrebig wie die Kollegen Caio, Amanatidis und Meier. Später dann immer umständlicher. Ein guter Volleyschuss in der Nachspielzeit. Ausreichend.

Caio - Note 2,5:
Im insgesamt wenig kreativen Mittelfeld der Eintracht war er noch der Lichtblick. Leitete das 1:0 schön mit einem Pass auf Amanatidis ein und vollendete selbst gekonnt (17.). Hatte in der ersten Spielhälfte und zu Beginn der zweiten praktisch immer seine Füße im Spiel, wenn es gefährlich wurde, setzte die Stürmer vor deren Großchancen immer wieder stark ein. Nach 65 Minuten dann völlig abgetaucht. Deswegen "nur" knapp gut.

Meier - Note 4:
Zwei völlig unterschiedliche Halbzeiten vom Schlaks. In der ersten noch gut und sehr präsent als zweite Spitze, wunderbar seine Kopfballablage auf Caio vorm Führungstor. In der zweiten Halbzeit vertendelte er nahezu jeden vielversprechenden Konterversuch oder vergab gute Chancen (64.). Wirkte stehend k.o..

Amanatidis - Note 3:
Gemeinsam mit Caio lange bester Mann. Immer auf dem linken Flügel anspielbar, ballsicher, das Spielgerät verspringt ihm kaum noch, ungemein fleißig. Dazu die tolle Flanke auf Meier vor dem 1:0. Vergab aber insgesamt wieder zu viele Torchancen, eine seiner drei Riesengelegenheiten (6., 53., 55.) muss er besser nutzen. Auch er war nach 70 Minuten völlig platt, da ging nichts mehr. Alles in allem befriedigend.

Bajramovic - keine Bewertung:
Kam nach 68 Minuten für Teber und fügte sich gleich gut ein, forderte in den Sekunden nach seiner Hereinnahme zwei Mal den Ball und spielte ihn gut weiter. Danach unauffällig.

Fenin - keine Bewertung:
Nach 73 Minuten für Meier gebracht, fiel der Tscheche bis auf ein wenig gewinnbringendes Dribbling nicht mehr auf.

Franz - keine Bewertung:
Kam sechs Minuten vor Schluss für Chris.
#
Recht spontan, ohne nochmal ne Zusammenfassung gesehen zu haben:

Nikolov (3) - Ochs (4,5), Vasoski (2), Russ (3,5), Spycher (4) - Chris (4) - Teber (4,5), Köhler (4) - Caio (2,5) - Meier (4), Amanatidis (3).
#
-------------------------Fährmann-------------------------

Ochs---------------Russ---------Franz---------------Jung

---------------------------Chris-----------------------------
-----------Teber----------------------------Meier----------

--------------------------- Caio-----------------------------

-----------------Fenin--------------Amanatidis-------------

Bank: Pröll, Bellaid, Spycher, Köhler, Steinhöfer, Korkmaz, Liberopoulos.
#
Fährmann - Ochs, Franz, Vasoski, Jung - Bajramovic, Chris - Caio, Meier, Fenin - Amanatidis.
#
Pröll - Note 4:
Machte bei den Gegentreffern 1 und 3 keine gute Figur, die waren beide haltbar (22., 90.). Ansonsten mit zwei starken Paraden gegen Olic (29.) und Pitroipa (85.). Deshalb insgesamt ausreichend.

Ochs - Note 4:
Begann gut und temporeich auf der rechten Seite, setzte einige Akzente. Fehlte dann aber bei der Flanke aus dem Halbfeld vorm Führungstor des HSV. Bissig wie immer, aber baute im Spiel nach vorne mehr und mehr ab. Auch beim 2:3 lag seine Seite - auch wenn Torschütze Trochowski im Abseits stand - brach.

Chris - Note 5:
Der Brasilianer wird froh sein, dass diese Saison vorbei ist. Konnte dem Deckungsverbund wie in den Vorwochen nur selten Stabilität verleihen, ein paar gelungene Tacklings und gewonnene Kopfballduelle. Ansonsten "Bruder Leichtfuß" mit zwei, drei haarsträubenden Fehlern, teilweise in der Gefahrenzone, wie vor Olics Großchance (29.). Zudem in der hitzigen Schlussphase am Rande des Platzverweises. Schwach.

Russ - Note 4:
Köpfte vor dem 0:1 den Ball unglücklich vor die Füße von Pitroipa, da war viel Pech dabei. Machte lange ein gutes, solides Spiel. Doch verlor auch er Olic beim 0:2 (58.) aus den Augen, der Kroate erzielte völlig frei sein Tor. Sehr ordentlich im Spielaufbau. Alles in allem ausreichend.

Spycher - Note 5:
Der Eidgenosse offenbarte mal wieder seine Schwächen: Zu langsam, nicht aggressiv genug, ließ die Pitroipa vorm 0:1 und vor allem Demel vorm 0:2 einfach gewähren, lief nur nebenher. Und wenn dann noch sein Stellungsspiel versagt wie an diesem Tag, reicht es einfach nicht. Immerhin ein paar gute Momente im Spiel nach vorne.

Jung - Note 3:
Durfte überraschend gleich wieder ran, diesmal im defensiven Mittelfeld. Und das machte der 18-jährige Youngster, wie immer zuletzt, mit Bravour. Für sein Alter unglaublich ruhig, immer wieder forsche Antritte, taktisch stets auf der Höhe. Leider schlief auch er vor dem Siegtreffer in der Nachspielzeit. Dennoch wieder eine beachtliche Leistung.

Fink - Note 3,5:
Zum Abschied nochmal "Licht und Schatten". Lange Zeit überhaupt nicht im Spiel, steigerte sich im zweiten Durchgang erheblich, fegte einige Male gut dazwischen und war an schönen Ballstafetten beteiligt.

Caio - Note 2,5:
Nahm sich zwischen der 20. und 60. Minute praktisch eine Auszeit, da trabte er nur planlos und nicht eingebunden auf dem Spielfeld umher. Ansonsten eine klasse Leistung. In der Anfangsphase der 1. Halbzeit lief jeder gescheite Angriff über den Brasilianer, alles hatte Hand und Fuß, teils starkes Zusammenspiel mit Meier. Dann erzielte er selbst, nachdem er den Treffer selbst eingeleitet hatte, abgebrüht das 2:2 (63.). Halbwegs ordentliche Standards. Zeigte, dass er noch Luft nach oben hat. Knapp gut.

Meier - Note 3:
Der unermüdliche Arbeiter. Hilft hinten aus und ist obendrein vorne gefährlich. Als jeder schon glaubte, das Glück sei ihm nach seinen zwei guten Chancen aus Hälfte 1 abhanden gekommen, erzielte er mit Wille und etwas Fortune das 1:2 (61.). Einzig der letzte Pass scheitert beim Schlags manchmal...

Korkmaz - Note 5:
Dem Österreicher versprang in Abschnitt 1 wirklich jeder Ball, fand überhaupt keinen Halt auf dem Boden. Ergo mit null Aktionsradius und null Ertrag. Rackert jedoch unermüdlich und grätscht auch mal hinten. Der Wille ist da. Dennoch außerst unglückliche Leistung und völlig zur Recht zur Pause ausgetauscht.

Fenin - Note 3:
Der Tscheche allein in vorderster Front zeigte wieder einmal eine ansprechende Leistung. Blieb allerdings auch wieder ohne jegliche Torgefahr, das übernahmen andere, er arbeitet viel lieber und bereitet vor, wie glänzend das 2:2 durch Caio. Immer unterwegs, reibt sich auf, fällt weiterhin etwas zu leicht. Dennoch sehr ordentlich.

Amanatidis - Note 3,5:
Kam zur zweiten Halbzeit für den schwachen Korkmaz und war sofort im Spiel. Ihm versprang zur Überraschung aller kein einziger Ball, vielmehr haperte es in der Weiterverarbeitung, ein paar unglückliche Pässe und Abschlüsse. Bereitete, wenn auch mit ordentlich Glück, das 1:2 vor. Unbändiger Wille, man kann froh sein, dass der Kapitän zurück ist, auch wenn selbstverständlich noch nicht alles Gold war, was glänzt...
#
England-Adler schrieb:
Nebenbei: Es wurden nur Michi Fink und Kreso Ljubicic offiziell verabschiedet. Dies deutet doch darauf hin, dass man sich mit Oka und auch Inamoto auf eine Vertragsverlängerung einigen wird. Nur eben zu neuen Bezügen oder bei Oka auch in neuer Rolle.


Das deutet einzig darauf hin, dass bei Oka und Ina noch nichts fest steht. Auch in den vergangenen Jahren war das so. Huggel z.B. wurde im ersten Saisonspiel noch verabschiedet...
#
Puh, die Pressekonferenz nimmt mich doch etwas mit, wo ich das jetz sehe...

Danke Friedhelm Funkel für eine tolle Zeit!! Alles Gute für Ihre persönliche Zukunft!!
#
Sehr gut, sCare, fast komplette Zustimmung. Nur Steinhöfer und Fink glatte 6, auch Jung habe ich ziemlich überfordert gesehn im Stadion, aber das sei ihm verziehen.

Pröll (2) - Jung (4,5), Chris (5), Russ (5), Spycher (4) - Fink (6), Inamoto (4) - Mahdavikia (5,5), Meier (3,5), Steinhöfer (6) - Fenin (4,5).

Liberopoulos (4)
Caio (-)
Amanatidis (-)
#
21 Pröll - 2 Ochs, 23 Russ, 19 Bellaid, 16 Spycher - 29 Chris, 20 Inamoto - 15 Mahdavikia, 14 Meier, 11 Korkmaz - 17 Fenin.

Ersatz:
1 Nikolov (ETW), 3 Petkovic, 6 Fink, 10 Liberopoulos, 13 Steinhöfer, 18 Amanatidis, 30 Caio.
#
Spontan:

Pröll (3) - Ochs (3), Russ (3), Bellaid (3), Spycher (3,5) - Fink (4), Inamoto (2) - Mahdavikia (3,5), Meier (3), Korkmaz (3) - Fenin (2).

Steinhöfer (3,5)
Liberopoulos (-)

Klar, eine sehr gute Mannschaftsleistung, aber die letzte Konsequenz fehlte, deswegen die meisten im befriedigenden Bereich.