
Luzbert
18930
Cyrillar schrieb:
Klingt schon nicht ganz ungefährlich für die unmittelbare Umgebung.
Da wird wieder völlig übertrieben.
https://twitter.com/MikiGermany/status/1395100093217447937?s=19
derUlukai schrieb:
Warte seit 29.4. .. nervt schon ein wenig, dass man gar nicht weiß woran es liegt
Da Du vermutlich der Priogruppe 3 angehörst, kannst Du davon ausgehen, vor jedem aus der Gruppe 4 einen Termin zu erhalten. Da Anfang Juni die Priorisierung fällt, wirst Du sehr wahrscheinlich bis dahin eine Terminzusage erhalten haben.
matzelinho88 schrieb:
Wie lange muss man in Hessen denn nach Online-Registrierung auf einen Termin warten? Sind 17 Tage und noch kein Termin normal?
Nein. Bei mir waren es keine 3 Stunden, bis ich die Terminbestätigung hatte. Bei 17 Tagen würde ich der Sache lieber nochmal nachgehen.
Adlerdenis schrieb:matzelinho88 schrieb:
Wie lange muss man in Hessen denn nach Online-Registrierung auf einen Termin warten? Sind 17 Tage und noch kein Termin normal?
Nein. Bei mir waren es keine 3 Stunden, bis ich die Terminbestätigung hatte. Bei 17 Tagen würde ich der Sache lieber nochmal nachgehen.
Ich würde mir keine Sorgen machen.
Anfang März habe ich jemand anderen und mich selbst in der IG2 registriert. Der eine hatte nach wenigen Tagen eine Terminzusage und ich selbst musste über sechs Wochen warten.
Wie hier geschrieben : Die Zweitimpfungen
Ist wohl für manche ein Überraschung
https://www.merkur.de/bayern/corona-impfung-bayern-erstimpfung-impfstopp-impfzentren-zweitimpfung-gesundheitsministerium-zr-90651533.html
Steigerungen sind diese Woche wohl noch nicht zu erwarten , man ist verhalten in die Woche gestartet.
Wenn man die 4,5 Mio wieder sehen möchte , muss ab morgen wieder 1Mio+ erreicht werden.
Ich gebe es zu : Ich werde ungeduldig. Natürlich ist nachvollziehbar , warum das alles so ist . Ich hoffe , dass
es im Juni deutlich nach oben geht.
Ist wohl für manche ein Überraschung
https://www.merkur.de/bayern/corona-impfung-bayern-erstimpfung-impfstopp-impfzentren-zweitimpfung-gesundheitsministerium-zr-90651533.html
Steigerungen sind diese Woche wohl noch nicht zu erwarten , man ist verhalten in die Woche gestartet.
Wenn man die 4,5 Mio wieder sehen möchte , muss ab morgen wieder 1Mio+ erreicht werden.
Ich gebe es zu : Ich werde ungeduldig. Natürlich ist nachvollziehbar , warum das alles so ist . Ich hoffe , dass
es im Juni deutlich nach oben geht.
Ja, is gut Fredi. Hast alles ganz fein gemacht. Und jetzt mach dich vom Acker, Danke.
Luzbert schrieb:brodo schrieb:
Ich hab den Text gerade im Wartezimmer beim Arzt noch mal durchgelesen
Respekt. Ich kann das gar nicht lesen
Das Ganze ist eine pointierte Zusammenfassung unserer 2.Liga-Saison 2011/2012 in der es an kaum einem Detail fehlt. Wie unter dem Brennglas wird vom Fan-Ausschluss im Heimspiel gegen St. Pauli und auswärts bei Union, über Rob Friend, Sascha Rösler und der Fortuna bis hin zur Aufstiegsfeier alles akribisch abgearbeitet. Das ganze gepaart mit einer grundsätzlichen Kritik am kommerziellen Fußball und einer düsteren Prognose (u.a. RasenBall betreffend), die aus heutiger Sicht eingetroffen ist.
Was ist denn daran nicht zu verstehen?
Immer weiter nach unten.
Unter 4.000 Intensivpatienten endlich.
Das heutige Minus bei den Infektionszahlen zum Vorwochentag ist dann wie gesagt wohl recht gut das, was wir auch an Minus die letzten Tage gehabt hätten, wenn dort nicht ein Brückentag plus Feiertag gewesen wäre. Naja, vllt. kriegen wir dann erwartungsgemäß Richtung Wochenende etwas weniger Minus zu sehen.
Aber selbst wenn wir bis Pfingstdienstag dann "nur" 15-18 % Minus sehen, sind wir dann bei Inzidenz 67 etwa.
-------------------------------
Als kleine Zugabe heute mal der Anteil der Ü60 bzw. U60 an den jeweiligen Erstimpfungen in den letzten 7 Tagen
Glaub, man kann es gut erkennen. Während 70 % der Erstimpfungen Anfang / Mitte April noch an Ü60-Personen gingen, sind es jetzt nur noch ca. 30 %.
Unter 4.000 Intensivpatienten endlich.
Das heutige Minus bei den Infektionszahlen zum Vorwochentag ist dann wie gesagt wohl recht gut das, was wir auch an Minus die letzten Tage gehabt hätten, wenn dort nicht ein Brückentag plus Feiertag gewesen wäre. Naja, vllt. kriegen wir dann erwartungsgemäß Richtung Wochenende etwas weniger Minus zu sehen.
Aber selbst wenn wir bis Pfingstdienstag dann "nur" 15-18 % Minus sehen, sind wir dann bei Inzidenz 67 etwa.
-------------------------------
Als kleine Zugabe heute mal der Anteil der Ü60 bzw. U60 an den jeweiligen Erstimpfungen in den letzten 7 Tagen
Glaub, man kann es gut erkennen. Während 70 % der Erstimpfungen Anfang / Mitte April noch an Ü60-Personen gingen, sind es jetzt nur noch ca. 30 %.
Luzbert schrieb:
Bald kannst Du wieder Kreise mit Inzidenz unter 35 aufnehmen 🙂
Längst möglich, sind 23 an der Zahl. Muss dann wohl die "über 300" wieder wegnehmen
Adler_Steigflug schrieb:cyberboy schrieb:Knueller schrieb:
habe ich für mich die Entscheidung getroffen, emotionstechnisch bei Transfers erstmal sinnvoll zu haushalten.
Das ist ja auch absolut sinnvoll.
Dennoch finde ich, kannst du die damaligen Zeiten nicht mit heute vergleichen. Wir haben uns in den vergangenen Jahren extrem professionalisiert... in ganz vielen Bereichen. Was nicht heißen soll, dass wir damals unter HB nicht professionell gearbeitet haben, aber die Schwerpunkte lagen damals einfach ganz woanders. Von daher, ist das meiner Meinung nach schon eine enorme Entwicklung, die wir da genommen haben.
Das betrifft eben nicht nur das Scouting, sondern auch das ganze drum herum.
Das wollte ich damit ausdrücken. Mehr allgemein gehalten als wirklich nur auf Fabio bezogen.
Und: Gerade weil wir mittlerweile so ein konstant gutes Scouting haben, passiert dieses super-emotionale Hochloben und die übertriebe Erwartungshaltung immer weniger.
Der pummlige Brasilianer war da ja das perfekte Gegenbeispiel. Nach der EL hatten wir damals halt 3 Euro Fuffzisch auf der Kante, die dann halt mal in einen etwas teureren Spieler investiert wurde. Und dann auch noch in einen Brasilianer! Von ihm hatte zwar keiner hier zuvor gehört... aber ein Brasilianer! Für knapp 4 Millionen Euro! Das war die Zeitenwende für viele! Naja... was es war, war der Anfang von viel Knatsch in einer sonst recht ruhigen Zeit.
Und dann war da auch noch Kadlec, ohne den gemäß Veh die Eintracht nicht Bundesliga-tauglich war.... und der ihn gerade mal eine halbe Saison lang überzeugte.
Damals war doch viel mehr Fokus und Erwartungshaltung auf Einzelspielern, insbesondere, wenn sie auch mal über 3 Mio kosteten. Ganz ehrlich: Bockt einen hier mittlerweile noch, was ein Neu-Einkauf kostet? Wir haben auf so vielen Positionen so viele qualitative Spieler. Es ist einfach schön zu sehen, dass sofort Lösungen parat sind, wenn auf einer Position mal Bedarf ist. Und das sind mittlerweile Lösungen auf hohem Niveau... ganz ohne "unser Messias und Weltretter"-Getue.
Damals war sowas wie ein Scouting bei der Eintracht halt auch nur in Ansätzen vorhanden.
Bei Caio hab ich z. B. ernsthafte Zweifel, dass den mal jemand von der Eintracht vorher live spielen gesehen hat, ebenso bei Kweuke, Mantzios, Petkovic...damals waren Begriffe wie "Wundertüte" oder "Überraschungsei" wohl noch passend, da selbst der Trainer nicht so wirklich wusste, was ihn da erwartet.
Adlerdenis schrieb:
Damals war sowas wie ein Scouting bei der Eintracht halt auch nur in Ansätzen vorhanden.
Bei Caio hab ich z. B. ernsthafte Zweifel, dass den mal jemand von der Eintracht vorher live spielen gesehen hat
Ich meine mich zu erinnern, dass Holz damals in Brasilien war und sich voller Begeisterung überzeugen ließ.
Luzbert schrieb:Adlerdenis schrieb:
Damals war sowas wie ein Scouting bei der Eintracht halt auch nur in Ansätzen vorhanden.
Bei Caio hab ich z. B. ernsthafte Zweifel, dass den mal jemand von der Eintracht vorher live spielen gesehen hat
Ich meine mich zu erinnern, dass Holz damals in Brasilien war und sich voller Begeisterung überzeugen ließ.
Echt? Ahja gut, jeder hat mal nen schlechten Tag. Wer kennt das nicht? Da machste Urlaub in Brasilien, hast paar Caipi zu viel, wachst am nächsten Tag auf, und stellst auf einmal fest, dass du dir von irgendnem dubiosen Händler am Strand ne gefälschte Sonnenbrille und nen übergewichtigen Spielmacher für 4 Millionen aufschwätzen lassen hast.
Knueller schrieb:
Leute, das war doch ein Witz, weil 100.000 Beiträge erreicht werden sollen dachte ich, ich fang einfach nochmal von vorne an. Sorry, das nächste Mal wieder mit Smiley.
Ein paar Tage nicht hier ein geschaut, 600 ungelesene Beiträge und dann findet sich die Erklärung in Deinem Beitrag
DBecki schrieb:brodo schrieb:
Ich fand ::Kraftfeld:: gut. Poetisch bis heute unerreicht:
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/65108
Sorry, aber vor dem Zeug, was der genommen haben muss, hätte ich Schiss.
Ich hab den Text gerade im Wartezimmer beim Arzt noch mal durchgelesen und einen Dauer-Lach-Flash bekommen. Die anderen Wartenden halten mich jetzt für seltsam. Aber Kraftfeld ist halt die feine Klinge des Humors.
Luzbert schrieb:brodo schrieb:
Ich hab den Text gerade im Wartezimmer beim Arzt noch mal durchgelesen
Respekt. Ich kann das gar nicht lesen
Das Ganze ist eine pointierte Zusammenfassung unserer 2.Liga-Saison 2011/2012 in der es an kaum einem Detail fehlt. Wie unter dem Brennglas wird vom Fan-Ausschluss im Heimspiel gegen St. Pauli und auswärts bei Union, über Rob Friend, Sascha Rösler und der Fortuna bis hin zur Aufstiegsfeier alles akribisch abgearbeitet. Das ganze gepaart mit einer grundsätzlichen Kritik am kommerziellen Fußball und einer düsteren Prognose (u.a. RasenBall betreffend), die aus heutiger Sicht eingetroffen ist.
Was ist denn daran nicht zu verstehen?
mittelbucher schrieb:HessiP schrieb:
Das Land Hessen plant im Juni eine großangelegte Impfkampagne für alle Schüler zwischen 12 und 18. Bei der Terminvergabe soll sichergestellt werden, dass alle vor Beginn der Sommerferien einen Schuss erhalten. Vorraussetzung ist die Freigabe ab 12, die demnächst erwartet wird. Mit im Boot ist dann je ein Erziehungsberechtigter.
Es bricht ab 7.6. also nicht das blanke Chaos aus, es gibt auch dann ein strukturiertes Vorgehen.
Zwischen 11 und 18 oder von 12 bis 17 ? Oder gilt das für alle Schüler, also auch für die schon Volljährigen?
Weißt Du da Genaueres? Danke!
Hat sich erledigt, ist u.a. hier relativ ausführlich erläutert.
Heute Morgen auf der Fahrt vom Stadion zum Flughafen ist mir dann auch klar geworden, dass wohl eine FFP2 Maskenpflicht besteht. Das passiert dann wenn man seit Monaten nicht mehr im Frankfurt Raum unterwegs war.
Kommen wir mal zu den Impfungen.
KW 18: 4.963.684 Gesamtimpfungen (ca. 24% Zweitimpfungen)
KW 19: 4.825.199 Gesamtimpfungen (ca. 26% Zweitimpfungen)
Wir haben die 40 Mio. Gesamtimpfungen überschritten. 37% der Gesamtbevölkerung haben ihre erste Impfdose erhalten (30,7 Mio. Menschen)
Im Mai haben wir bisher gesamt ca. 10.4 Mio. Impfdosen verabreicht. Nur um das mal im Kontext zu sehen. Im Zeitraum vom 27.12 - 18.03 waren es 10.474.348 Impfdosen.
Bis Ende Mai werden die 50 Mio. Gesamtimpfungen und ca. 35 Mio. Erstimpfungen haben.
Wenn man sich die Zahlen der Hersteller anschaut, holt Moderna nun etwas auf, das war aber auch zu erwarten seitdem die Lieferungen doch relativ zuverlässig kommen. Da ist aber doch noch Luft nach oben.
In der nächsten Woche werden die Hausärzte mehr als 500.000 Impfdosen von J&J erhalten.
Ansonsten ist alles im erwartbaren Rahmen. In dieser Woche könnten wir durchaus die 5 Mio. Marke an Gesamtimpfungen knacken.
Kommen wir mal zu den Impfungen.
KW 18: 4.963.684 Gesamtimpfungen (ca. 24% Zweitimpfungen)
KW 19: 4.825.199 Gesamtimpfungen (ca. 26% Zweitimpfungen)
Wir haben die 40 Mio. Gesamtimpfungen überschritten. 37% der Gesamtbevölkerung haben ihre erste Impfdose erhalten (30,7 Mio. Menschen)
Im Mai haben wir bisher gesamt ca. 10.4 Mio. Impfdosen verabreicht. Nur um das mal im Kontext zu sehen. Im Zeitraum vom 27.12 - 18.03 waren es 10.474.348 Impfdosen.
Bis Ende Mai werden die 50 Mio. Gesamtimpfungen und ca. 35 Mio. Erstimpfungen haben.
Wenn man sich die Zahlen der Hersteller anschaut, holt Moderna nun etwas auf, das war aber auch zu erwarten seitdem die Lieferungen doch relativ zuverlässig kommen. Da ist aber doch noch Luft nach oben.
In der nächsten Woche werden die Hausärzte mehr als 500.000 Impfdosen von J&J erhalten.
Ansonsten ist alles im erwartbaren Rahmen. In dieser Woche könnten wir durchaus die 5 Mio. Marke an Gesamtimpfungen knacken.
Luzbert schrieb:reggaetyp schrieb:
Dazu jenseits der Zahlen ist die Aufhebung der priorisierung auch ein gesellschaftspolitisches Signal.
Man kann die Aufhebung vielleicht auch als Hoffnungsschimmer betrachten, als positives Signal.
Und wenn man weiß, dass Personen in den 2-3 Wochen vor ihrem Impftermin vorsichtiger agieren, könnte vielleicht sogar diese Aussage noch einmal für ein klein wenig mehr Abstand und Vorsicht sorgen.
Ich bin offen in der Debatte.
Bisher überzeugt mich die Lage nicht, aber das kann ja noch kommen.
Das ist auch nur der Versuch eines Positivankers meinerseits gewesen.
Habe ja gestern selbst die Sinnhaftigkeit der Verkündung der Öffnung angezweifelt und bin auch immer noch irritiert davon, dass Spahn dies tat. Denn auch wenn das Datum wohl vernünftig zu sein scheint, hätte ich erwartet, dass die Länder jeweils individuell bestimmen, wann sie diesen Schritt vornehmen.
Habe ja gestern selbst die Sinnhaftigkeit der Verkündung der Öffnung angezweifelt und bin auch immer noch irritiert davon, dass Spahn dies tat. Denn auch wenn das Datum wohl vernünftig zu sein scheint, hätte ich erwartet, dass die Länder jeweils individuell bestimmen, wann sie diesen Schritt vornehmen.
Natürlich ist Werner in seinen Zahlen doch sehr präzise, und das ist schon mal eine gute grundlage, und ich weiß, dass er beruflicherweise damit zu tun.
Und ich schätze seine Informationen sehr.
Letztlich sind das aber natürlich öffentlich zugängliche, und beispielsweise bei den Liefermengen der Impfstoffe haben wir leider doch die eine oder andere böse Überraschung erleben müssen.
Dazu jenseits der Zahlen ist die Aufhebung der priorisierung auch ein gesellschaftspolitisches Signal.
Das könnten schon einige Menschen als das Recht des Schnelleren oder Stärkeren interpretieren, und dadurch wird die ohnehin bröckelnde Solidarität noch weiter geschwächt. Das ist jedenfalls meine Interpretation.
Ich denke, man könnte auch die Priorisierung noch eine Weile länger aufrechterhalten und freie Termine wie jetzt ja auch teilweise nach dem first come first serve Prinzip vergeben.
Aber das ist meine laienhafte Sicht, deshalb ja auch die Frage nach offiziellen und belastbaren Zahlen.
Das soll Wernes Arbeit nicht diskreditieren.
Und ich schätze seine Informationen sehr.
Letztlich sind das aber natürlich öffentlich zugängliche, und beispielsweise bei den Liefermengen der Impfstoffe haben wir leider doch die eine oder andere böse Überraschung erleben müssen.
Dazu jenseits der Zahlen ist die Aufhebung der priorisierung auch ein gesellschaftspolitisches Signal.
Das könnten schon einige Menschen als das Recht des Schnelleren oder Stärkeren interpretieren, und dadurch wird die ohnehin bröckelnde Solidarität noch weiter geschwächt. Das ist jedenfalls meine Interpretation.
Ich denke, man könnte auch die Priorisierung noch eine Weile länger aufrechterhalten und freie Termine wie jetzt ja auch teilweise nach dem first come first serve Prinzip vergeben.
Aber das ist meine laienhafte Sicht, deshalb ja auch die Frage nach offiziellen und belastbaren Zahlen.
Das soll Wernes Arbeit nicht diskreditieren.
reggaetyp schrieb:
Dazu jenseits der Zahlen ist die Aufhebung der priorisierung auch ein gesellschaftspolitisches Signal.
Man kann die Aufhebung vielleicht auch als Hoffnungsschimmer betrachten, als positives Signal.
Und wenn man weiß, dass Personen in den 2-3 Wochen vor ihrem Impftermin vorsichtiger agieren, könnte vielleicht sogar diese Aussage noch einmal für ein klein wenig mehr Abstand und Vorsicht sorgen.
Luzbert schrieb:reggaetyp schrieb:
Dazu jenseits der Zahlen ist die Aufhebung der priorisierung auch ein gesellschaftspolitisches Signal.
Man kann die Aufhebung vielleicht auch als Hoffnungsschimmer betrachten, als positives Signal.
Und wenn man weiß, dass Personen in den 2-3 Wochen vor ihrem Impftermin vorsichtiger agieren, könnte vielleicht sogar diese Aussage noch einmal für ein klein wenig mehr Abstand und Vorsicht sorgen.
Ich bin offen in der Debatte.
Bisher überzeugt mich die Lage nicht, aber das kann ja noch kommen.
Luzbert schrieb:
Trotz jahrelanger F5 Schule auf der Ziellinie versagt. Das tut mir leid SemperFi
Das Nervige ist halt echt, dass man 10 Ärzte angezeigt bekommt, geht durch die ganzen Anmeldungen und dann bei Abschluss wird man abgelehnt weil Neupatient oder U60 oder weil der Termin nur für eine andere Leistung verfügbar ist.
Die ganzen Filter sollte es direkt vor der Suche geben, dann wäre das über doctolib echt gut, so ist es absolute scheiße...
Bin dabei mir jetzt die Namen der Ärzte die eh ablehnen in eine Liste zu packen, damit ich die nicht wieder und wieder anklicke.
Die rechts-braun-versiffte Leerdenk-Bubble feiert seit gestern unter dem Hashtag DiviGate ein weiteres Mal eine auf Fake basierende sogenannte wissenschaftliche Studie. Die noch dazu von Springer verbreitet wurde.
Ich bin wirklich froh, dass es Leute gibt, die sich jedes Mal aufs Neue die Mühe machen, diesen Schwachsinn zu widerlegen:
https://www.volksverpetzer.de/corona-faktencheck/welt-fakes-divi-intensivbetten/
Ich bin wirklich froh, dass es Leute gibt, die sich jedes Mal aufs Neue die Mühe machen, diesen Schwachsinn zu widerlegen:
https://www.volksverpetzer.de/corona-faktencheck/welt-fakes-divi-intensivbetten/
brodo schrieb:
Die rechts-braun-versiffte Leerdenk-Bubble feiert seit gestern unter dem Hashtag DiviGate ein weiteres Mal eine auf Fake basierende sogenannte wissenschaftliche Studie. Die noch dazu von Springer verbreitet wurde.
Ich bin wirklich froh, dass es Leute gibt, die sich jedes Mal aufs Neue die Mühe machen, diesen Schwachsinn zu widerlegen:
https://www.volksverpetzer.de/corona-faktencheck/welt-fakes-divi-intensivbetten/
Diejenigen die das feiern lassen sich darin nicht aufhalten und die Menge der Zweifler ist wieder ein Stück angewachsen.
Zum kotzen.
Oha, ich habe dazu beigetragen den Zahlengott zu erzürnen
Danke für den Hinweis Werner, dass die IG3 bis Anfang Juni wohl ohnehin durch sein wird. Hatte ich so nicht mehr auf dem Schirm.
Danke auch noch einmal für die Darstellung der Größe der IG4. Das hattest Du schon mal so geschrieben, ging mir aber zwischendurch verloren.
Danke auch an Brodo für das Angebot zur Verbesserung des Satzbaus dem wo sich mich ich gerne anschließen möchte
Danke für den Hinweis Werner, dass die IG3 bis Anfang Juni wohl ohnehin durch sein wird. Hatte ich so nicht mehr auf dem Schirm.
Danke auch noch einmal für die Darstellung der Größe der IG4. Das hattest Du schon mal so geschrieben, ging mir aber zwischendurch verloren.
Danke auch an Brodo für das Angebot zur Verbesserung des Satzbaus dem wo sich mich ich gerne anschließen möchte
Ich vermute mal, dass bis Anfang Juni die IG3 in den meisten Bundesländern weitgehend durch ist, so dass bis dahin ohnehin die Priorisierung aufgehoben werden könnte.
Warum das dann über die Köpfe der Bundesländer hinweg entschieden werden muss, bleibt wohl sein Geheimnis.
Die Überforderung der Hausärzte tritt am Tag der Öffnung so oder so ein. Genauso wie der Frust der Wartenden.
Heute hörte ich übrigens im Radio, dass bislang ca 10 Millionen Impfdosen in den Hausarztpraxen und 30 Millionen in den Impfzentren vergeben wurden.
Das finde ich spannend, weil zumindest bei mir der Eindruck entstand, die massiven Zuwächse ab April seien vor allem auf die Hausarztpraxen zurückzuführen. Aber tatsächlich haben die Impzentren ihre Performance noch einmal stark gesteigert.
Warum das dann über die Köpfe der Bundesländer hinweg entschieden werden muss, bleibt wohl sein Geheimnis.
Die Überforderung der Hausärzte tritt am Tag der Öffnung so oder so ein. Genauso wie der Frust der Wartenden.
Heute hörte ich übrigens im Radio, dass bislang ca 10 Millionen Impfdosen in den Hausarztpraxen und 30 Millionen in den Impfzentren vergeben wurden.
Das finde ich spannend, weil zumindest bei mir der Eindruck entstand, die massiven Zuwächse ab April seien vor allem auf die Hausarztpraxen zurückzuführen. Aber tatsächlich haben die Impzentren ihre Performance noch einmal stark gesteigert.
Xaver08 schrieb:
das tut bitter not, es gibt das impfprogramm der UN, Covax, dass dann hoffentlich deutlich stärker von den Industrienationen gefüttert wird, damit wir den Impfstoff überall hinbekommen.
Bis Ende Juni werden darüber wohl nur ca 1,3% der Weltbevölkerung einen Impfdosis erhalten. Angepeilt waren 3% und bis Jahresende ca. 20%.
Ausgehebelt wurde das Vorhaben bereits im Ansatz durch das Bestellvogehens der USA, Großbritannien, Israel und der EU.
ich weiss, ich befinde mich innerlich auch im zwiespalt.
ich wünsche mir sehr, dass auch kinder geimpft werden können, da ich leider davon ausgehe, dass nicht genug dafür getan wird, das infektionsniveau im herbst niedrig zu halten.
nichtsdestotrotz ist mir auch klar, dass der impfstoff eigentlich woanders gebraucht wird, das es genug länder gibt, in denen noch nichtmal das medizinische personal geimpft wird.
es zeigt einmal mehr, dass nationales vorgehen (auch auf eu ebene) ohne eine nocovid strategie wenig sinnvoll ist.
ich wünsche mir sehr, dass auch kinder geimpft werden können, da ich leider davon ausgehe, dass nicht genug dafür getan wird, das infektionsniveau im herbst niedrig zu halten.
nichtsdestotrotz ist mir auch klar, dass der impfstoff eigentlich woanders gebraucht wird, das es genug länder gibt, in denen noch nichtmal das medizinische personal geimpft wird.
es zeigt einmal mehr, dass nationales vorgehen (auch auf eu ebene) ohne eine nocovid strategie wenig sinnvoll ist.
Bei Bauarbeiten 500 Kilo Bombe gefunden. Könnte also heut im Laufe des Abends mal kurz wackeln in und um FFM da sie gesprengt werden muss.
Klingt schon nicht ganz ungefährlich für die unmittelbare Umgebung.