
Luzbert
18930
Luzbert schrieb:SGE_Werner schrieb:
Insgesamt sind wir jetzt bei 1,471 Milliarden Impfdosen.
Das ist verdammt viel.
Ich frage mich, ob und wie lange dieses Tempo gehalten werden kann. Wenn die wohlhabenden Länder gesättigt sind, könnte es in der restlichen Welt deutlich langsamer voranschreiten.
Dann müssen die wohlhabenden Länder eben Hilfestellung leisten. Finanzieller und organisatorischer Art.
Auch wenn es immer noch einen Brückentagseffekt geben müsste, die Fallzahlkurve sinkt gerade fast genauso schnell wie unsere Leistungskurve nach der Verkündung vom Hütter-Abgang. Das hier ist aber deutlich erfreulicher.
Zudem 30 Mio Menschen erstgeimpft und wir sind endlich wieder unter 200 Tote / Tag.
Zudem 30 Mio Menschen erstgeimpft und wir sind endlich wieder unter 200 Tote / Tag.
SGE_Werner schrieb:
Auch wenn es immer noch einen Brückentagseffekt geben müsste, die Fallzahlkurve sinkt gerade fast genauso schnell wie unsere Leistungskurve nach der Verkündung vom Hütter-Abgang
Da schaue ich extra hier rein, um die Gedanken von diesem fürchterlichen Spiel abzulenken und dann kommst Du mir so um die Ecke 🤯
Das war heute eine der bittersten Niederlagen an die ich mich erinnern kann. Und es ist völlig paradox: wir kommen in die Europaleague und ich fühle mich, als wären wir abgestiegen.
Es ist aber auch ein Drama für sich, wie wir uns die vier Dinger gefangen haben.
Es begann mit einem Elfmeter ohne Berührung und ging mit einem Tor weiter, das mir einem einfachen Foul hätte unterbunden werden können.
Das dritte Tor wäre wohl nie so gefallen, wenn sich Sow nicht im Zweikampf verletzt hätte und beim vierten Tor war es einfach nicht sehr clever von Trapp, in Unterzahl den Abstoß auszuführen, anstatt die Einwechslungen abzuwarten.
Da haben wir heute im Stile eines Absteigers Pech und Unvermögen grandios vereint.
Ausgerechnet die schlechteste Schalker Mannschaft aller Zeiten schießt die Dortmunder in die CL-League.
Die Fans müssen wirklich denken, die Spieler hassen sie.
Es ist aber auch ein Drama für sich, wie wir uns die vier Dinger gefangen haben.
Es begann mit einem Elfmeter ohne Berührung und ging mit einem Tor weiter, das mir einem einfachen Foul hätte unterbunden werden können.
Das dritte Tor wäre wohl nie so gefallen, wenn sich Sow nicht im Zweikampf verletzt hätte und beim vierten Tor war es einfach nicht sehr clever von Trapp, in Unterzahl den Abstoß auszuführen, anstatt die Einwechslungen abzuwarten.
Da haben wir heute im Stile eines Absteigers Pech und Unvermögen grandios vereint.
Ausgerechnet die schlechteste Schalker Mannschaft aller Zeiten schießt die Dortmunder in die CL-League.
Die Fans müssen wirklich denken, die Spieler hassen sie.
Luzbert schrieb:
Ausgerechnet die schlechteste Schalker Mannschaft aller Zeiten schießt die Dortmunder in die CL-League.
Die Fans müssen wirklich denken, die Spieler hassen sie.
Irgendwie das einzige Amüsante an der Sache.
Luzbert schrieb:
Das war doch kein Foul oder bin ich blöd?
Dabei.
Der Schalker hebt ab und fährst dabei ein. Und selbst das minimal.
Gelöschter Benutzer
Sollten wir unbedingt machen. Und dann Vergleiche anstellen mit den linksradikalen Stadtindianern, mit deren ausgeprägten pädophilen Neigungen.
Und darüber, dass der Begriff Indianer eine Beleidigung der indigenen Bevölkerung ist, für die man sich heute entschuldigen sollte.
Nein, dass meine ich nicht wirklich, der thread heisst ja Bundestagswahl 2021.
Hat zufällig jemand gestern Abend den Lanz gesehen?
Was haltet ihr von der Zustimmung von Wissler zu dem Vorschlag, einen Teil der Impfproduktion an Indien, Brasilien, usw zu verteilen, selbst wenn die Impfungen hierzulande sich dadurch verzögern.
Und darüber, dass der Begriff Indianer eine Beleidigung der indigenen Bevölkerung ist, für die man sich heute entschuldigen sollte.
Nein, dass meine ich nicht wirklich, der thread heisst ja Bundestagswahl 2021.
Hat zufällig jemand gestern Abend den Lanz gesehen?
Was haltet ihr von der Zustimmung von Wissler zu dem Vorschlag, einen Teil der Impfproduktion an Indien, Brasilien, usw zu verteilen, selbst wenn die Impfungen hierzulande sich dadurch verzögern.
60revax schrieb:
Was haltet ihr von der Zustimmung von Wissler zu dem Vorschlag, einen Teil der Impfproduktion an Indien, Brasilien, usw zu verteilen, selbst wenn die Impfungen hierzulande sich dadurch verzögern.
Im Coronathread wurde bereits vor Wochen darüber diskutiert - Mittel- und langfristig gesehen gibt es für Europa nichts zu gewinnen, wenn wir uns jetzt die meisten Impfdosen sichern. Wir erhöhen damit die Wahrscheinlichkeit für Mutationen, die unseren mühsam erreichten Impfschutz zunichte machen.
SGE_Werner schrieb:
Stück für Stück ins Glück oder so...
- Endlich wieder an einem Dienstag unter 10.000 Neuinfektionen
- Todeszahlen weiterhin mäßig sinkend
- Intensivpatientenzahlen jetzt 10 % im Wochenminus und wieder unter 4.500
- Erstmals seit 28. Februar kein Kreis mehr über Inzidenz 300
- Fast 5 Millionen Impfungen in einer Woche (neuer Rekord)
- Jede dritte Person in Deutschland hat mindestens eine Impfung erhalten !!!
Kleine Anmerkung zu den hochgerechneten Daten bzgl. Altersgruppen bei den Impfungen. Diese Hochrechnungen ergeben sich aus den Anteilen von 11 Bundesländern, die bisher Daten geliefert hatten. Heute ist mit Hessen ein zwölftes dazu gekommen (nur Bayern, Berlin, Sachsen und Sachsen-Anhalt fehlen noch). Während bei den anderen Bundesländern im Schnitt 58,5 % der Impfungen an Ü60 gingen (diese 58,5 % von den Erstimpfungen ergäbe die geschätzte Gesamt-Zahl), waren es in Hessen nur gut 53 %, was dazu führt, dass der Anteil auf nur noch knapp über 58 % sinkt und somit die Zahl der Impfungen Ü60 bei der Hochrechnung kaum gestiegen sind. Die Zahlen sind somit jetzt etwas richtiger, aber der Knick ist trotzdem halt da.
danke dafür.
Ob wir die 5 Mio auch diese Woche halten können ? Mit feiertag wirds wohl schwierig.
fromgg schrieb:
Ob wir die 5 Mio auch diese Woche halten können ? Mit feiertag wirds wohl schwierig.
Die Frage ist, ob die an die Hausärzte verteilten Impfstoffe dann nicht einfach Montag bis Donnerstag verimpft werden.
Und wenn ich dann noch sehe, dass, zumindest im Kreis Offenbach, diese Woche im Impfzentrum auch nachts geimpft wird, könnte das Tempo vielleicht doch gehalten werden.
Die Virenlast ist doch erst nach 2 (?) Tagen der Infektion messbar mit den Schnelltests oder habe ich das falsch in Erinnerung? Also theoretisch kann ich dann morgens um 9 daheim einen Schnelltest machen und negativ sein, und obwohl ich tagsüber zuhause bleibe und niemanden getroffen habe kann ich Abends (12) Stunden später genug Virenlast aufgebaut haben um ein Positives Testergebnis zu erhalten.
Für mich waren und sind diese Schnelltest sehr gefährlich um einen in eine scheinbare Sicherheit zu wiegen.
Für mich waren und sind diese Schnelltest sehr gefährlich um einen in eine scheinbare Sicherheit zu wiegen.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Die Virenlast ist doch erst nach 2 (?) Tagen der Infektion messbar mit den Schnelltests oder habe ich das falsch in Erinnerung?
Noch später. Ich glaube, der Antigen-Schnelltest ergibt erst ca. 5 Tage nach der Infektion Sinn.
Im Zweifel ist man bereits bis zu zwei Tage unbemerkt infektiös.
SGE_Werner schrieb:
wenn ein Ungeimpfter einen negativen Schnelltest hat und damit gleichgestellt wird
Die Schnelltests zeigen das Ergebnis doch nur eine Weile zuverlässig an und sind dann unbrauchbar.
Man kann den Test also nicht als Beweis mit sich rumführen, selbst wenn man nachweisen könnte, wann der Test gemacht wurde. So gesehen, müsste man also überall wo man rein möchte - oder im Beisein der Polizei, falls man draußen angehalten wird - jedesmal einen neuen Test machen. Das halte ich als "Gleichstellung" mit Geimpften nicht für praktikabel. Dafür würde höchstens ein PCR-Test funktionieren.
Ich hoffe und erwarte das eigentlich auch, dass sich die Inzidenz einfach in den nächsten Wochen soweit nach unten schraubt, dass für alle - ob geimpft, getestet, ungetestet, ungeimpft und divers - die Einschränkungen aufgehoben werden können. Dann wäre nur noch die Gefahr, dass Ungeimpfte nicht mehr motiviert sein könnten, sich um ihre Impfung zu kümmern.
Raggamuffin schrieb:
Die Schnelltests zeigen das Ergebnis doch nur eine Weile zuverlässig an und sind dann unbrauchbar.
Man kann den Test also nicht als Beweis mit sich rumführen, selbst wenn man nachweisen könnte, wann der Test gemacht wurde. So gesehen, müsste man also überall wo man rein möchte - oder im Beisein der Polizei, falls man draußen angehalten wird - jedesmal einen neuen Test machen.
Selbst hier liegt nur eine gefühlte Sicherheit vor, die der Realität nicht standhalten kann.
Drosten sagte vorletzte Woche dazu:
...es gibt fast kein Schwarz und Weiß, es gibt immer Graustufen. Genauso ist es, wenn man jetzt mit diesen Antigentests arbeitet. Der Eindruck ist schon – der wird sich auch in Zukunft über Daten erhärten – dass die Sensitivität dieser Antigen-Schnelltests am Tag des Symptombeginns noch sehr gering ist. Also meine Vorstellung ist so im Bereich von vielleicht 30, 40 Prozent oder so, wo wir Personen, die heute symptomatisch sind, wenn wir sie heute testen, umgekehrt betrachtet, ich nenne das nur als Beispielzahl, dann zu 60, 70 Prozent eben nichts finden werden, obwohl sie gerade infektiös sind. Und ab morgen und übermorgen, also wenn die Symptome schon eine gewisse kurze Zeit andauern, dann plötzlich werden diese Tests sehr sensitiv. Dann finden die praktisch in jedem Symptomatischen über 90 Prozent auch das Virus, wenn diese Symptome durch dieses Virus hervorgerufen werden. Wenn es also nicht eine andere Erkrankung ist. Natürlich wird jeder Labormediziner, ich übrigens auch, sagen können, es gibt auch Fälle, wo das mal geklappt hat. Also es gibt auch Fälle, die sind mit dem Antigentest gefunden worden. Am Tag danach wurden sie dann symptomatisch. Klar, aber die sind in der Minderheit. Das ist das Problem. Die Vorstellung, die manchmal in der Öffentlichkeit besteht, beispielsweise auch wenn so politisch praktische Maßnahmen formuliert werden, zum Beispiel in Richtung Kontrolle am Eingangsschalter oder so etwas, ist ja eine Vorstellung von 100 Prozent Sensitivität. So nach dem Motto: Wenn ich morgen krank werde und heute habe ich schon das Virus, dann wird mir der Test das sagen. Und wenn mir der Test das nicht sagt, dann kann ich ja beruhigt sein, denn dann habe ich nicht das Virus. Diese Überlegung ist schlichtweg falsch. Also die trifft in der Minderheit der Fälle zu, darum ist er in der Mehrheit der Fälle falsch.
Die Virenlast ist doch erst nach 2 (?) Tagen der Infektion messbar mit den Schnelltests oder habe ich das falsch in Erinnerung? Also theoretisch kann ich dann morgens um 9 daheim einen Schnelltest machen und negativ sein, und obwohl ich tagsüber zuhause bleibe und niemanden getroffen habe kann ich Abends (12) Stunden später genug Virenlast aufgebaut haben um ein Positives Testergebnis zu erhalten.
Für mich waren und sind diese Schnelltest sehr gefährlich um einen in eine scheinbare Sicherheit zu wiegen.
Für mich waren und sind diese Schnelltest sehr gefährlich um einen in eine scheinbare Sicherheit zu wiegen.
Was käme heraus, wenn man die Frage nach Schuld, Versagen und Verrat einfach mal beiseite schiebt und überlegt, ob sich mit einem Trainerwechsel kurz vor Schluss die Chance auf zwei Siege erhöht?
Was benötigt die Mannschaft jetzt, um nochmal 180+ Minuten alles zu geben und zwei konzentrierte Leistungen abzuliefern?
Ist es die ruhige vertraute Hand Hütters? Würde Thomas Broich ihnen die Unsicherheit nehmen können, die Hütter womöglich auslöst? Bräuchte es einen Motivator wie Daum, der sie für zwei Spiele maximal motiviert? Stellen wir uns für zwei Spiele für eine aberwitzige Summe Mourinho an die Seitenlinie?
Ich persönlich kann mir nur die Variante Broich sinnvoll vorstellen. Mit Daum und Mourinho habe ich bewusst je eine in meinen Augen schwachsinnige und hinrissige Variante eingeworfen.
Die Frage ist, ob unser Vorstand blind ist und fahrlässig nicht handelt oder ob sie einfach mehr sehen als wir und die vielfach geteilten Befürchtungen nicht in dem Maße real sind, wie sie hier diskutiert werden.
Wenn ich meinen Emotionen folge, würde ich Hütter jetzt freistellen. Aber nur weil meiner Einschätzung und meiner Emotion nicht gefolgt wird, bedeutet das nicht, dass der Vorstand unfähig ist.
Was benötigt die Mannschaft jetzt, um nochmal 180+ Minuten alles zu geben und zwei konzentrierte Leistungen abzuliefern?
Ist es die ruhige vertraute Hand Hütters? Würde Thomas Broich ihnen die Unsicherheit nehmen können, die Hütter womöglich auslöst? Bräuchte es einen Motivator wie Daum, der sie für zwei Spiele maximal motiviert? Stellen wir uns für zwei Spiele für eine aberwitzige Summe Mourinho an die Seitenlinie?
Ich persönlich kann mir nur die Variante Broich sinnvoll vorstellen. Mit Daum und Mourinho habe ich bewusst je eine in meinen Augen schwachsinnige und hinrissige Variante eingeworfen.
Die Frage ist, ob unser Vorstand blind ist und fahrlässig nicht handelt oder ob sie einfach mehr sehen als wir und die vielfach geteilten Befürchtungen nicht in dem Maße real sind, wie sie hier diskutiert werden.
Wenn ich meinen Emotionen folge, würde ich Hütter jetzt freistellen. Aber nur weil meiner Einschätzung und meiner Emotion nicht gefolgt wird, bedeutet das nicht, dass der Vorstand unfähig ist.
Ich halte es für meine Pflicht, euch diese Nachricht nicht vorzuenthalten: Wenn wir uns impfen lassen, werden wir alle nicht mehr auf unseren jeweiligen Heimatplaneten zurückkehren können. Nicht das mir hinterher jemand vorwirft, ich hätte es nicht erwähnt...
https://twitter.com/Nightmare_Keks/status/1391375820845981698
https://twitter.com/Nightmare_Keks/status/1391375820845981698
brodo schrieb:
Ich halte es für meine Pflicht, euch diese Nachricht nicht vorzuenthalten: Wenn wir uns impfen lassen, werden wir alle nicht mehr auf unseren jeweiligen Heimatplaneten zurückkehren können. Nicht das mir hinterher jemand vorwirft, ich hätte es nicht erwähnt...
https://twitter.com/Nightmare_Keks/status/1391375820845981698
Moment, verschwindet der auf einen anderen Planeten, wenn er sich nicht impfen lässt?
Das ist ja großartig! Ich hoffe nur, das Raumschiff holt sie alle erst ab, nachdem meine Kinder, gerne auch Deine, meine Freunde, gerne auch Deine, und die mir auf die Ferne wichtigen Forumsnasen geimpft sind.
Luzbert schrieb:brodo schrieb:
Ich halte es für meine Pflicht, euch diese Nachricht nicht vorzuenthalten: Wenn wir uns impfen lassen, werden wir alle nicht mehr auf unseren jeweiligen Heimatplaneten zurückkehren können. Nicht das mir hinterher jemand vorwirft, ich hätte es nicht erwähnt...
https://twitter.com/Nightmare_Keks/status/1391375820845981698
Moment, verschwindet der auf einen anderen Planeten, wenn er sich nicht impfen lässt?
Das ist ja großartig! Ich hoffe nur, das Raumschiff holt sie alle erst ab, nachdem meine Kinder, gerne auch Deine, meine Freunde, gerne auch Deine, und die mir auf die Ferne wichtigen Forumsnasen geimpft sind.
Im Kreis Offenbach wird die nächsten Nächste durchgeimpft:
https://www.kreis-offenbach.de/impfnacht
Es sind bereits alle Termine vergeben. Sehr cool!
https://www.kreis-offenbach.de/impfnacht
Es sind bereits alle Termine vergeben. Sehr cool!
Impfnacht trotz Ausgangssperre?
Zu Beginn erstmal die Impfzahlen der letzten Woche:
KW 16: 3.500.341
KW 17: 4.657.090
KW 18: 4.820.602
Morgen erreichen wir die 33% Erstimpfquote in der Bevölkerung und am Di. oder Mi. die 10% Gesamtimpfquote. 35 Mio. Gesamtimpfungen wurden verabreicht.
Der Monat Mai wird wohl keine besonderen Sprünge bei den Impfzahlen bereithalten, wir werden das hohe Niveau von ca. 4.5-4.8 Mio. Impfungen pro Woche halten. In der vergangen Woche war es dann noch etwas mehr (4.8Mio) als die Woche davor (4.6 Mio). Diese Woche wird es dann weniger werden, ist ja wieder ein Feiertag am Donnerstag. Ausgerechnet am Do., an dem Tag wird in letzter Zeit am zweitmeisten verimpft, zudem noch am Freitag der Brückentag, wo einige Arztpraxen geschlossen bleiben. Es sei ihnen gegönnt, ich hoffe trotzdem das wir am Ende bei ca. 4.3 Mio. Impfungen in der Woche landen.
Wie Werner es bereits letztens geschrieben hat, kippen die Zahlen nun etwas zu Gunsten der Zweitimpfungen, diese haben letzte Woche 23,4% ausgemacht, in den Vorwochen waren es 12% bzw. 15%. Dieser Trend wird sich auch bis Ende Mai fortsetzen. Ab Juni wird sich das dann wieder ausgehen, weil dann die Impfstofflieferungen doch enorm anziehen werden.
Das Saarland hat übrigens eine Erstimpfquote von ca. 37%, Brandenburg ist hingegen Schlusslicht mit ca. 29%. Bei den Zweitimpfungen liegt Thüringen bei 13,6%. Am Ende befindet sich Niedersachsen mit 8,1%.
Zu BioNTech & Moderna brauch man eigentlich nicht viel zu sagen. Moderna zwar immer noch – was die Impfquote angeht – im Hintertreffen, das liegt aber wohl primär an den relativ kurzfristigen Lieferterminen. Die Dosen kommen zwar nun verlässlich, jedoch nicht so wie bei BioNTech an festen Tagen, sondern mal so, mal so. Da ist aber trotzdem noch Luft nach oben.
Wie ich bei Astra ja schon letzte Woche geschrieben habe, spielt der Impfstoff in den Impfzentren nur noch eine untergeordnete Rolle. Im Mai werden nur noch 384.000 Dosen und im Juni planmäßig 1.95 Mio Dosen an die Impfzentren geliefert. Letzte und diese Woche haben jedoch alleine die Hausärzte über 2.7 Mio Impfdosen von Astra erhalten. Für die nächsten Wochen sind nun erstmal keine weiteren Lieferungen angegeben, das kann sich aber dann wieder kurzfristig ändern.
Passend dazu das die EU den Liefervertrag nicht verlängern will https://www.tagesspiegel.de/politik/streit-ueber-lieferung-von-corona-vakzin-eu-bestellt-vorerst-keinen-weiteren-impfstoff-bei-astrazeneca/27174748.html Bis zum Ende von zweitem Quartal hat man hier mit 12-15 Mio. Impfdosen in Deutschland geplant (das wird man auch erreichen), bis Ende des Jahres wären es insgesamt 56 Mio. Impfdosen gewesen. Ist natürlich dann die Frage ob BioNTech & Moderna das auffangen kann, der Trend geht ja klar zu den mRNA Impfstoffen.
Wie eben schon geschrieben, ist der Impfstoff von J&J heute erwartungsgemäß nur noch für Menschen über 60 Jahre empfohlen, im Anschluss hat Spahn die Priorisierung komplett freigegeben (also das gleiche Spiel wie mit Astra). Mit Lieferprognosen von J&J bin ich weiterhin etwas vorsichtig, eigentlich wollten wir bis Ende Q2 bei 10 Mio. Impfdosen sein. Nun dümpeln wir aber bei noch nicht mal einer halben Millionen Impfdosen umher und Lieferprognosen gibt es für den Impfstoff nicht (mehr). Laut Spahn sollen aber die Dosen zum Großteil im Juni kommen, also mal abwarten.
Von dem Impfstoff der potenziell als nächstes kommt (CureVac) gibt es hingegen keine News. Planmäßig soll hier Ende Mai /Anfang Juni der Antrag bei der EMA gestellt werden. Ob dann noch die geplanten 1.3 Mio. Impfdosen im zweiten Quartal kommen können, lass ich mal offen, könnte jedenfalls eng werden.
Luzbert schrieb:Nö. Ich ärgere mich da nicht.
Wir könnten uns dieses Jahr zum ersten Mal seit 1992 über eine EL/UEFA-Cup Teilnahme ärgern
Ich glaube, dass die Transfermarkt-Insider wirklich selbst glauben tolle Fakten zu haben. Die glauben das wirklich. Aber sie kontrollieren ihre eigenen Aussagen nicht. Und hinterfragen scheinbar auch ihre Quellen nicht. Zusätzlich würde ich gerne die Sinnfrage stellen. Wozu der Quatsch? Warum diese Dinge veröffentlichen? Mal angenommen, das würde wirklich stimmen... dann erschwert man die Verhandlungen, zerstört intern vielleicht Vertrauensverhältnisse und das Ganze hat für niemanden einen Nutzen außer vielleicht für ein paar klickgeile Zeitungen und zur Ego-Masturbationen.
Hier mal ein paar Insider-Zitate zum Trainer-Thema:
Und hier ein paar ältere Bonmots:
Jetzt mein absoluter Liebling:
Hier mal ein paar Insider-Zitate zum Trainer-Thema:
Mir liegt jetzt ein Audio-Mitschnitt (ich vermute es kommt aus den Reihen der Firma Sun-Express) vor, in dem bestätigt wird, dass Ralf Rangnick zur Eintracht wechselt.
Angeblich sucht man seitens der Eintracht schon eine Wohnung für Tare. Die Info habe ich von der Firma, die die Immobilien für die Eintracht betreut.
Schmidt war kurz vor der Unterschrift bei der Eintracht,ist aber abgesprungen da Hertha im noch dazwischen gekrätscht ist und Ihm mehr Gehalt geboten hat.........! Also Glasner zur SGE....... Schmidt zur Hertha...... Morgen um 9:00 Uhr kommt eine Pressemitteilung raus.......! (Anmerkung: Das wäre letzte Woche gewesen)
nach meinen Infos verhandelt die Eintracht mit drei Trainern: Glasner, Seoane und Daniel Farke. Roger Schmidt war hingegen nie wirklich ein Thema... Habe die Infos von einer zuverlässigen Eintracht nahen Quelle.
Aus "vereinsnahen Kreisen" habe ich vernommen, dass die Eintracht mit Kohlfeldt einig sei. Unterschrieben ist noch nichts und man möchte es erst bekannt geben, wenn es bei Werder um nichts mehr geht.
Also zu allgemeinen Beruhigung.. Kohfeldt wird es nicht, wurde noch nicht mal angefragt... bleibt weiterhin bei den 3 genannten Namen von gestern.
Und hier ein paar ältere Bonmots:
Rebic angeblich zu den Bayern... Verkündung heute Abend oder Morgen.
Laut einem Insider aus dem Eintracht-Forum, der auch schon Kohr richtig voraussagte, bei Kruse allerdings falsch lag, wird man Kasper Dolberg holen.
Donis steht kurz vor der Unterschrift, es geht nur noch um Modalitäten. Zu klären sind u.a noch Bonitäten und eine mögliche Weiterverkaufsklausel.
Bruun Larsen soll bis Saisonende geliehen werden...
Nach dem Spiel am Samstag wird der Transfer von Hannes Wolf zur SGE vermeldet - Leihe bis Saisonende - wird als RA eingeplant
Eintracht hat für Mangala vom VfB 15,5mio geboten - er soll nach dem Mittwochspiel...Donnerstag nach Frankfurt zum Medicheck reisen - eventuell ist er Mittwoch schon nicht mehr im Kader!!!
Nach meinen Infos ist sich Kevin Trapp mit der Hertha einig. (Sommer 2020)
Hinti steht vor einem Wechsel zu Southampton. Es besteht Einigkeit zwischen der Eintracht und den Engländern. Einigung von Hinti und Southampton steht kurz bevor. (Sommer 2020)
meinen Infos zufolge ist die Vertragsverlängrrung mit Kamada gescheitert. Die Eintracht strebt jetzt einen sofortigen Verkauf an.
Neue infos bei da Costa sind köln und Schalke! Bei köln ist das Interesse aber nicht all so groß wie Schalke. Laut meinen infos sind Schalke und Danny Einig,
Es wird leider keiner mehr kommen ! Eintracht hat bei 2 Clubs angefragt wegen einem Stürmer einer aus Frankreich und Spanien leider beide Abgelehnt (Anm: mit Jovic kam dann doch noch einer)
Ich habe gerade aus dem "erweiterten Umfeld" der Eintracht die Info bekommen, dass man sich aktuell sehr gezielt nach einem Ersatz/Nachfolger für David Abraham umsieht, da man Tuta die feste Rolle in der Startelf aktuell noch nicht zutraut.
Sam Lammers wurde heute in Frankfurt gesichtet.
Wohl spätestens morgen beim Medizin Check!
Laut meiner Quelle wird es entweder Pinamonti oder Zirkzee (Anmerkung: Es wurde Jovic)
Jetzt mein absoluter Liebling:
Ich möchte zudem auch nochmal kurz eine Lanze für unsere Insider brechen ! Ich finde es schade, wie hier teilweise über sie gesprochen wird und teilweise auch lustig gemacht... wir Insider nicht nicht die Entscheidungsträger, sondern bekommen Infos die teilweise eintreten oder auch nicht.
Kirchhahn schrieb:
Jetzt mein absoluter Liebling:Ich möchte zudem auch nochmal kurz eine Lanze für unsere Insider brechen ! Ich finde es schade, wie hier teilweise über sie gesprochen wird und teilweise auch lustig gemacht... wir Insider nicht nicht die Entscheidungsträger, sondern bekommen Infos die teilweise eintreten oder auch nicht.
Bitter, dass die Kasper nicht einmal verstehen, dass das Streuen von Gerüchten und die Weitergabe von halbseidenen Möchtegerninformationen sie nicht zum Insider machen.
Die fehlende Integrität finde ich ohnehin bedenklich.
Selbst wenn ich etwas mitbekomme, behalte ich es für mich.
Luzbert schrieb:
Die fehlende Integrität finde ich ohnehin bedenklich.
Selbst wenn ich etwas mitbekomme, behalte ich es für mich.
Das Unterscheidet aber dich und mich von diesen Pseudo Insidern auf TM.de. Wenn du und ich nah an der Sache wären und Dinge mit bekommen würden, würden wir sie nicht einfach so heraus posaunen. Das kann man dann machen wenn etwas abgeschlossen und vor der Bekanntgabe ist. Beispiel Krösche, wenn da einer der Abend vorher schreibt das er neuer SB wird, die Verträge stehen und es bekannt gegeben wird ist es okay. Was dieses Volk auf TM.de macht ist doch einfach nur Wichtigtuerei. Wir hatten doch von denen auch welche hier die als irgendwelche Insiderinfos hatten wo am Ende die Prognosegüte bei 0 % lag. TM.de ist zum größten Teil einfach nur Kindergarten wo sich Fifa 20 und ProEvo Zocker mit Pseudowissen wichtig machen wollen.
Ich möchte der Plattform nicht in abfrage stellen das da auch gescheite User dabei sind. Aber die große Masse an "Insidern" haben dort genauso viel "Draht" zu den Infos wie du und ich.
Und Du hast nicht wenigstens nachgekakt, was denn Schnelltest auf spanisch heißt?
Und Du hast nicht wenigstens nachgekakt, was denn Schnelltest auf spanisch heißt?
Europa
25 % weniger Infektionen und 16 % weniger Todesfälle.
Steigende Fallzahlen in Dänemark, auch leicht steigend in GB und Portugal, dort ist aber die Inzidenz niedrig.
Gemessen an der Bevölkerung gab es noch die meisten Todesfälle in Bosnien, es folgen Ungarn, Kroatien, Nordmazedonien und Bulgarien. Also Südosteuropa. Dort sinken aber wenigstens die Fallzahlen weiter stark.
Sieht insgesamt weiter gut aus vom Trend.
Nord- und Mittelamerika
16 % weniger Infektionen und 7 % weniger Todesfälle
Vor allem in den USA stark sinkende Fallzahlen (22 % Minus, Inzidenz 73) und auch "nur" noch 4.400 Tote in einer Woche (de facto ist uns die USA praktisch durchweg eine Woche voraus), dafür in Mittelamerika leider steigende Zahlen, vor allem in Costa Rica (Inzidenz 338). Dort wie auch in Honduras höhere Todeszahlen.
Südamerika
Leider 5 % mehr Infektionen, dafür aber 8 % weniger Todesfälle.
Fast überall steigende Fallzahlen, Uruguay weiterhin Spitzenreiter (Inzidenz 554) und mit 6 Mal so hohen Todeszahlen im Vergleich zu Deutschland. Nicht viel besser sieht es auch in anderen Ländern aus, wobei die Zahlen zumindest in Brasilien gesunken sind (aber immer noch 13.000 Tote in einer Woche).
Afrika
1 % weniger Infektionen, 11 % weniger Todesfälle.
Südafrika wieder mit steigenden Zahlen, die meisten Fälle und Todesopfer gibt es anteilig immer noch in Tunesien, da entspannt sich die Lage aber.
Nahost / Vorderasien
22 % weniger Infektionen , 15 % weniger Todesfälle
Israel nur noch mit 5 Todesopfern in einer Woche und nun Inzidenz 2,5.
Bis auf Bahrain überall sinkende Zahlen. Auch in Georgien noch hohe Zahlen.
Asien
15 % weniger Fälle , 7 % mehr Todesopfer
Indien zum Glück mit sinkenden Fallzahlen (2,3 Mio diese Woche). Die Todeszahlen sind aber noch mal leicht gestiegen auf nun 4.000 pro Tag (aktuell fast jeder 3. Corona-Todesfall in Indien).
Am schlimmsten ist gerade Nepal betroffen.
Weltweit
4,74 Mio Infektionen, 14 % weniger als in der Vorwoche
86.200 Todesopfer, 5 % weniger als in der Vorwoche
Damit jetzt bestätigte 163,6 Mio Infektionen und 3,39 Mio Todesopfer.
Sehr erfreulich sind die Impfzahlen. Das waren diese Woche weltweit 168 Millionen Impfdosen, die gespritzt wurden. Insgesamt sind wir jetzt bei 1,471 Milliarden Impfdosen.