
Luzbert
18936
Luzbert schrieb:
Wann haben wir denn das letzte Mal einen fertigen Stürmer verpflichtet von dem wir uns mit hoher Wahrscheinlichkeit 10-15 Tore versprechen? Das war am ehesten vielleicht noch Gekas.
Lakic, Occean, Friend, Hoffer, Tarashaj,...
Jedem haben wir im Vorfeld hier locker 15 Tore angedichtet.
Luzbert schrieb:cm47 schrieb:saschku1976 schrieb:
Ups sorry. Post 1839.
Hätte ich Depp nicht alles mit dem Handy mühsam raussuchen müssen.
Was, ein Post von 1839..?....wieso ist der damals an mir vorbeigegangen.....?
Damals waren die Ladezeiten einfach noch zu schlecht.
Wahrscheinlich haben seine Enkel damals gerade online Games gezockt.
https://m.spiegel.de/sport/fussball/chemnitzer-fc-daniel-frahn-distanziert-sich-von-fans-des-klubs-a-1283673.html
Nach rassistischen und antisemitischen Äußerungen hat Ex-Spieler Daniel Frahn das Verhalten von Fans des Fußballdrittligisten Chemnitzer FC kritisiert und mit rechtlichen Schritten gedroht. "Diese unzumutbaren Äußerungen von Teilen des Fan-Anhangs, bei denen Spieler und Verantwortliche beleidigt, rassistisch oder antisemitisch verunglimpft werden, sind vollkommen inakzeptabel - diese Personen gehören vom Verein ausgeschlossen"
Daraus kann jetzt wohl jeder den Schluss ziehen, der ihm genehm ist.
Nach rassistischen und antisemitischen Äußerungen hat Ex-Spieler Daniel Frahn das Verhalten von Fans des Fußballdrittligisten Chemnitzer FC kritisiert und mit rechtlichen Schritten gedroht. "Diese unzumutbaren Äußerungen von Teilen des Fan-Anhangs, bei denen Spieler und Verantwortliche beleidigt, rassistisch oder antisemitisch verunglimpft werden, sind vollkommen inakzeptabel - diese Personen gehören vom Verein ausgeschlossen"
Daraus kann jetzt wohl jeder den Schluss ziehen, der ihm genehm ist.
Luzbert schrieb:
Daraus kann jetzt wohl jeder den Schluss ziehen, der ihm genehm ist.
Yup. Ich stelle zumindest fest, dass ihm so eine Äußerung zu einem früheren Zeitpunkt viel Ärger erspart hätte.
Luzbert schrieb:
Oder willst Du ernsthaft behaupten, Du könnest nicht zwischen Vorverurteilung und Befürchtung differenzieren?
Dadurch, dass sich meine "Vorverurteilung" bestätigt hat, war es ja im Prinzip keine mehr.
Es wäre weltfremd zu glauben, dass bei solchen Spielen nicht für den Fall der Fälle Pyro mit im Block ist (auch wenn rt gleich wieder genau das Gegenteil behaupten wird und die Fackeln irgendwie zufällig da waren und sich vermutlich selbst entzündet haben). Wie auch immer diese Fall der Fälle aussieht. Fakt ist, dass gezündelt wurde und dass es hoffentlich zu wenig war, um die UEFA ernsthaft auf den Plan zu rufen.
Basaltkopp schrieb:
Dadurch, dass sich meine "Vorverurteilung" bestätigt hat, war es ja im Prinzip keine mehr.
Eine Vorverurteilung ist auch dann noch unangebracht, wenn sich das Befürchtete bewahrheitet hat.
Aber manchmal machten eben auch der Ton die Musik
Basaltkopp schrieb:
Es wäre weltfremd zu glauben, dass bei solchen Spielen nicht für den Fall der Fälle Pyro mit im Block ist [...].
Wie auch immer diese Fall der Fälle aussieht. Fakt ist, dass gezündelt wurde und dass es hoffentlich zu wenig war, um die UEFA ernsthaft auf den Plan zu rufen.
So formuliert und in dem Tonfall bin ich voll bei Dir.
reggaetyp schrieb:Luzbert schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und für den Fall wird dann garantiert auch sicherheitshalber genug Material mitgenommen, um angemessen "reagieren" zu können. Aber aus irgendwelchen Vorfällen zu lernen ist ja nur war für Nerds.
Die Spiele seit Mailand liefen extrem diszipliniert ab. Ich finde es unangemessen, prophylaktisch Verurteilungen vorzunehmen.
Danke, exakt mein Gedanke.
Ich entschuldige mich in aller Form! War ein absurder Gedanke von mir, dass da gezündelt werden könnte. Mein Fehler!
Ich hätte rt glauben müssen, dass da natürlich nichts passiert.
Basaltkopp schrieb:
Ich entschuldige mich in aller Form! War ein absurder Gedanke von mir, dass da gezündelt werden könnte. Mein Fehler!
Ich hätte rt glauben müssen, dass da natürlich nichts passiert.
Der Gedanke ist nicht absurd aber anscheinend möchtest Du einfach nur stänkern und stellst Dich bewusst doof.
Oder willst Du ernsthaft behaupten, Du könnest nicht zwischen Vorverurteilung und Befürchtung differenzieren?
Luzbert schrieb:
Oder willst Du ernsthaft behaupten, Du könnest nicht zwischen Vorverurteilung und Befürchtung differenzieren?
Dadurch, dass sich meine "Vorverurteilung" bestätigt hat, war es ja im Prinzip keine mehr.
Es wäre weltfremd zu glauben, dass bei solchen Spielen nicht für den Fall der Fälle Pyro mit im Block ist (auch wenn rt gleich wieder genau das Gegenteil behaupten wird und die Fackeln irgendwie zufällig da waren und sich vermutlich selbst entzündet haben). Wie auch immer diese Fall der Fälle aussieht. Fakt ist, dass gezündelt wurde und dass es hoffentlich zu wenig war, um die UEFA ernsthaft auf den Plan zu rufen.
Danke dir. Bin ja gerade hier im Thread last man standing, Blogs sind rar geworden in diesen Tagen.
Nörgelt halt darüber, dass andere darüber nörgeln, dass in der 2.Bundesligawoche noch kein gestandener Stürmer da ist. Hier mal der Kicker:
Besser kann man es nicht ausdrücken. Wir hören seit Monaten man wär vorbereitet wenn Jovic/Haller gehen - nichts ist passiert, gar nichts. Klar kann man generell unsere Transferpolitik loben, aber im Sturm/auf der 9 wurden jetzt schlicht auchmal Fehler begangen die jetzt extrem viel kosten könnten, da wir offensiv z.Z. sehr schwach aussehen.
Man kann nicht die 2 besten Spieler mit einem 19 jährigen ersetzen und das wars dann mal.
kicker.de schrieb:
Dass es den Verantwortlichen nicht gelungen ist, bis zum Start in die Play-offs einen hochklassigen Stürmer zu verpflichten, ist kein Ruhmesblatt. Spätestens seit dem Frühjahr war abzusehen, dass Jovic und Haller die Eintracht verlassen könnten. Die Vorlaufzeit für die personellen Planungen war somit recht komfortabel.
Besser kann man es nicht ausdrücken. Wir hören seit Monaten man wär vorbereitet wenn Jovic/Haller gehen - nichts ist passiert, gar nichts. Klar kann man generell unsere Transferpolitik loben, aber im Sturm/auf der 9 wurden jetzt schlicht auchmal Fehler begangen die jetzt extrem viel kosten könnten, da wir offensiv z.Z. sehr schwach aussehen.
Man kann nicht die 2 besten Spieler mit einem 19 jährigen ersetzen und das wars dann mal.
Schreckofant schrieb:
Wir hören seit Monaten man wär vorbereitet wenn Jovic/Haller gehen - nichts ist passiert, gar nichts.
Kannst Du Dir vorstellen, dass 99% der ür einen Transfer notwendigen Arbeit unsichtbar erfolgt?
Sämtliches Scouting, Gespräche und Verhandlungen, ob erfolgreich oder nicht erfolgreich, sind bis zum Zeitpunkt der Bekanntgabe eines Transfers für uns nicht sichtbar.
Wie kannst Du vor diesem Hintergrund behaupten, dass nichts passiert sei?
Ich empfinde diese Behauptung als unfassbar anmaßend.
Luzbert schrieb:
Kannst Du Dir vorstellen, dass 99% der ür einen Transfer notwendigen Arbeit unsichtbar erfolgt?
Scheint ihn zu überfordern
Gelöschter Benutzer
Basaltkopp schrieb:
Kommt auf die Frage an, wie Du vorbereitet definierst. Wenn vorbereitet für Dich bedeutet, dass am nächsten Tag der Ersatz da sein muss, dann war man sicher nicht vorbereitet.
Wenn vorbereitet bedeutet, dass man für alle Fälle bis zum Ende der Transferperiode einen Ersatz hat, dann ist noch alles möglich.
Das sind für mich die zwei Extreme. Leider geht es bei uns ins negative Extrem. Ich bin generell auch ein Freund davon, die Transferperiode erst nach dem Ablauf zu bewerten, aber wir haben nun mal jetzt zwei Play-Off Spiele, bei denen es um viele Millionen geht. Für die wurden unsere zwei schmerzhaftesten Abgänge nicht ersetzt und da ist die lange Vorlaufzeit, die Bobic hatte, nicht genutzt worden.
Freidenker schrieb:
Ich bin generell auch ein Freund davon, die Transferperiode erst nach dem Ablauf zu bewerten, aber wir haben nun mal jetzt zwei Play-Off Spiele, bei denen es um viele Millionen geht. Für die wurden unsere zwei schmerzhaftesten Abgänge nicht ersetzt und da ist die lange Vorlaufzeit, die Bobic hatte, nicht genutzt worden.
Dem möchte ich widersprechen.
Mit Paciência wurde bereits im letzten Jahr ein Potentieller Nachfolger geholt und herangeführt. Die Vorlaufzeit ist eher so lang, dass nicht auf den ersten Blick ersichtlich wird, wie Nachbesetzungen bei uns erfolgen.
Du schreibst von den zwei schmerzhaftesten Abgängen.
Welche schmerzhaften Abgänge haben wir denn noch?
Gelöschter Benutzer
Luzbert schrieb:Freidenker schrieb:
Ich bin generell auch ein Freund davon, die Transferperiode erst nach dem Ablauf zu bewerten, aber wir haben nun mal jetzt zwei Play-Off Spiele, bei denen es um viele Millionen geht. Für die wurden unsere zwei schmerzhaftesten Abgänge nicht ersetzt und da ist die lange Vorlaufzeit, die Bobic hatte, nicht genutzt worden.
Dem möchte ich widersprechen.
Mit Paciência wurde bereits im letzten Jahr ein Potentieller Nachfolger geholt und herangeführt. Die Vorlaufzeit ist eher so lang, dass nicht auf den ersten Blick ersichtlich wird, wie Nachbesetzungen bei uns erfolgen.
Du schreibst von den zwei schmerzhaftesten Abgängen.
Welche schmerzhaften Abgänge haben wir denn noch?
Potentieller Nachfolger schoen und gut. Adi hat ihn nicht ohne Grund weder gegen Hopp noch gegen Strassburg von Anfang an gebracht. Haette er gespielt, haetten wir keine Alternative auf der Bank gehabt. Mit Adis 2 Stuermer-System brauchen wir die aber.
Zu den schmerzhaften Abgängen. Trapp, Rode und Hinti waren auch weg.
Gelöschter Benutzer
Luzbert schrieb:Knueller schrieb:
Ich hab mir mal das @-Zeichen von ner Homepage kopiert, als ich nach ner Viertelstunde fluchend aufgegeben hab
Das mache ich bei Paciência immer wenn ich den Namen auf der Tastatur tippen möchte und bei ± seit jeher.
Ja, Paciência ist bei mir auch der Spieler, den ich nicht ohne copy and paste ins Forum schreibe. Manchmal lösche ich sogar das "ê" und mache nachträglich ein einfaches "e" draus, damit das copy and paste nicht so auffält.
Brodowin schrieb:
Ja, Paciência ist bei mir auch der Spieler, den ich nicht ohne copy and paste ins Forum schreibe. Manchmal lösche ich sogar das "ê" und mache nachträglich ein einfaches "e" draus, damit das copy and paste nicht so auffält.
Respekt.
Und konsequent wie Du bist, gehst Du ähnliche Wege auch beim Verb "auffallen"
Gelöschter Benutzer
Luzbert schrieb:Brodowin schrieb:
Ja, Paciência ist bei mir auch der Spieler, den ich nicht ohne copy and paste ins Forum schreibe. Manchmal lösche ich sogar das "ê" und mache nachträglich ein einfaches "e" draus, damit das copy and paste nicht so auffält.
Respekt.
Und konsequent wie Du bist, gehst Du ähnliche Wege auch beim Verb "auffallen"
Gut bemerkt!
Wobei das wiederum der Tatsache geschuldet ist, dass mich doppelte Konsonanten-Verdoppelungen innerhalb eines Wortes zu dieser Uhrzeit schlicht und einfach überfordern.
Brodowin schrieb:Xaver08 schrieb:
5, einer von uns schickt dann die email
Finden denn alle von euch die @-Taste?
Wenn sie nen Apple haben, könnte es in der Tat etwas dauern. Ctrl+A+Apfel+C+Shift+laut das Fremdwort mit zwei t sagen.
Ich hab mir mal das @-Zeichen von ner Homepage kopiert, als ich nach ner Viertelstunde fluchend aufgegeben hab.
Luzbert schrieb:Knueller schrieb:
Ich hab mir mal das @-Zeichen von ner Homepage kopiert, als ich nach ner Viertelstunde fluchend aufgegeben hab
Das mache ich bei Paciência immer wenn ich den Namen auf der Tastatur tippen möchte und bei ± seit jeher.
Ahhhh, mir fällt soviel Schwachfug ein, den ich dazu posten könnte, dass es für einen eigenen Sred reichen würde. Habe aber feierlich gelobt, die Finger stiill zu halten. Bitter
Gehe mal pennen, mit Straßburgtickets wirds wohl auch nix mehr.
Gelöschter Benutzer
Luzbert schrieb:Knueller schrieb:
Ich hab mir mal das @-Zeichen von ner Homepage kopiert, als ich nach ner Viertelstunde fluchend aufgegeben hab
Das mache ich bei Paciência immer wenn ich den Namen auf der Tastatur tippen möchte und bei ± seit jeher.
Ja, Paciência ist bei mir auch der Spieler, den ich nicht ohne copy and paste ins Forum schreibe. Manchmal lösche ich sogar das "ê" und mache nachträglich ein einfaches "e" draus, damit das copy and paste nicht so auffält.
jose123 schrieb:Uerdinger schrieb:
War da nicht was, dass der DFB für die Nachmeldung die Spielberechtigung von Dost in Deutschland bestätigen muss?
Das halte ich doch um diese Uhrzeit für sehr unwahrscheinlich.
Ja, das wird allerdings auch online gemacht.
Verrückte Welt, in der sogar der DFB "digital" ist. Wobei ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, wie das funktioniert.
Uerdinger schrieb:jose123 schrieb:
Ja, das wird allerdings auch online gemacht.
Verrückte Welt, in der sogar der DFB "digital" ist. Wobei ich mir irgendwie nicht vorstellen kann, wie das funktioniert.
Da geht eine eMail mit dem Betreff "Nachmeldung Bas Dost" an nachmeldung@dfb.de und ein Praktikant schreibt "ok" als Antwort.
Zur Sache: Es bleibt spannend. Einer der (Nicht?)Transfers von dem wir in 5 Jahren noch zum Ende eines Transferfensters palavern werden.
mt58 schrieb:
Wenn die im Stadion von den Franzosen und Karlsruhern permanent provoziert werden sollten, werden sie irgendwann "reagieren". Und vielleicht sind es nur ein paar - aber stillhalten, wenn man auf die Wange gehauen bekommt, ist dann doch nicht jedermanns Sache.
Und für den Fall wird dann garantiert auch sicherheitshalber genug Material mitgenommen, um angemessen "reagieren" zu können. Aber aus irgendwelchen Vorfällen zu lernen ist ja nur war für Nerds.
Basaltkopp schrieb:
Und für den Fall wird dann garantiert auch sicherheitshalber genug Material mitgenommen, um angemessen "reagieren" zu können. Aber aus irgendwelchen Vorfällen zu lernen ist ja nur war für Nerds.
Die Spiele seit Mailand liefen extrem diszipliniert ab. Ich finde es unangemessen, prophylaktisch Verurteilungen vorzunehmen.
Luzbert schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und für den Fall wird dann garantiert auch sicherheitshalber genug Material mitgenommen, um angemessen "reagieren" zu können. Aber aus irgendwelchen Vorfällen zu lernen ist ja nur war für Nerds.
Die Spiele seit Mailand liefen extrem diszipliniert ab. Ich finde es unangemessen, prophylaktisch Verurteilungen vorzunehmen.
Natürlich. Waren aber auch keine Spiele, in denen "provoziert" wurde. Und mein Beitrag bezog sich eben darauf, dass es zu "Provokationen" kommen könnte.
Ob und wenn ja, wie man dann auf solche "Provokationen" reagieren wird, sehen wir ja eventuell morgen.
Luzbert schrieb:
Die Spiele seit Mailand liefen extrem diszipliniert ab. Ich finde es unangemessen, prophylaktisch Verurteilungen vorzunehmen.
Absolut, in Mailand gabs Alkoholverbot, hat sich keiner dran gehalten und passiert ist null Komma nix
In Lissabon gabs kein Alkoholverbot aber die Bullerei war von Kopf bis Fuß gepanzert, waren sehr aggro und haben einem die Flaschen teilweise aus der Hand geschlagen .
Wie das mit dem trikotverbot laeuft ? Wir werden sehen . Ist natürlich laecherlich , aber Vlt haben die Franzosen generell Angst vor großen Menschenmengen seit den Gelbwesten, Meistens kommts anders als man denkt .
Wir werden sehen, Vlt zieh ich meine DJK Trainingsjacke an
Luzbert schrieb:Basaltkopp schrieb:
Und für den Fall wird dann garantiert auch sicherheitshalber genug Material mitgenommen, um angemessen "reagieren" zu können. Aber aus irgendwelchen Vorfällen zu lernen ist ja nur war für Nerds.
Die Spiele seit Mailand liefen extrem diszipliniert ab. Ich finde es unangemessen, prophylaktisch Verurteilungen vorzunehmen.
Danke, exakt mein Gedanke.
edmund schrieb:Tafelberg schrieb:
Danke für Deine Expertise.
Dost wirkt ein bisschen wie Haller?
Möchte ich mich anschließen.
Die Beiträge von msbgk83 sind ausgesprochen interessant und kenntnisreich.
Auch ich schließe mich an. Lese sehr interessiert seine Beiträge und habe mich ähnlich wie Tafelberg an Haller erinnert gefühlt.
SGE_Noeppi schrieb:
Das einzige was mir nicht so gefallen hat, bzw. wo ich mal wieder Schweißperlen auf der Stirn hatte, war die Auswechslung Kohr/Rode. Hätte da eher Gelson (gelb vorbelastet) für Rode ausgewechselt.
Aber ging doch alles gut.
Ich hasse TM bzw auch die Navigation dort mit Smartphone. Wie oft war Gelson denn in seiner Zeit bei uns gesperrt? Gelbsperren, gelb/rot oder rot?
Da er ja anscheinend in jedem Spiel (laut Jojo) nach 2 Minuten gelb sieht und danach ja auch weiter spielt und garantiert nicht weniger aggressiv muss er ja demnach schon ewig gesperrt gewesen sein. Bzw pro Spiel ca 4 gelbe kassiert haben.
Irgendwie ist das auch wieder so eine Legende wie bei Zambrano. Der hatte deutlich weniger sperren und rote Karten als das Gefühl der Foristen so aussagte
Cyrillar schrieb:
Wie oft war Gelson denn in seiner Zeit bei uns gesperrt? Gelbsperren, gelb/rot oder rot?
Da er ja anscheinend in jedem Spiel (laut Jojo) nach 2 Minuten gelb sieht und danach ja auch weiter spielt und garantiert nicht weniger aggressiv muss er ja demnach schon ewig gesperrt gewesen sein. Bzw pro Spiel ca 4 gelbe kassiert haben.
Gestern beging er kurz nach der gelben ein taktisches Foul im Mittelfeld. Da ist dann der Punkt erreicht an dem man sich nichts mehr zuschulde kommen lassen darf. Er hat das aber in der Tat gut im Griff.
Hat wohl im HR Interview auf Nachfrage seines Auswechselzeichens gesagt ,,Ich hatte wohl zum ersten mal in meinem Leben einen Krampf. Wusste nicht was das ist".
bastardoninho schrieb:
Hat wohl im HR Interview auf Nachfrage seines Auswechselzeichens gesagt ,,Ich hatte wohl zum ersten mal in meinem Leben einen Krampf. Wusste nicht was das ist".
Meinen ersten Krampf werde ich nie vergessen: Nachts um drei wurde ich von höllischen Schmerzen aus dem Schlaf gerissen und dachte, mir hätte es die Wadenmuskulatur zerfetzt.
Luzbert schrieb:bastardoninho schrieb:
Hat wohl im HR Interview auf Nachfrage seines Auswechselzeichens gesagt ,,Ich hatte wohl zum ersten mal in meinem Leben einen Krampf. Wusste nicht was das ist".
Meinen ersten Krampf werde ich nie vergessen: Nachts um drei wurde ich von höllischen Schmerzen aus dem Schlaf gerissen und dachte, mir hätte es die Wadenmuskulatur zerfetzt.
DU hast Muskeln?
Luzbert schrieb:bastardoninho schrieb:
Hat wohl im HR Interview auf Nachfrage seines Auswechselzeichens gesagt ,,Ich hatte wohl zum ersten mal in meinem Leben einen Krampf. Wusste nicht was das ist".
Meinen ersten Krampf werde ich nie vergessen: Nachts um drei wurde ich von höllischen Schmerzen aus dem Schlaf gerissen und dachte, mir hätte es die Wadenmuskulatur zerfetzt.
Das kommt aber idr. vom saufen.
Gelson ist genau der Arbeiter den wir in unserer Art Fußball zu spielen brauchen. Er ist im Mannschaftsgefüge wichtig und geht auf dem Platz auch mal so dazwischen das es weh tut. Das ist okay, das soll er machen und das darf er machen. Wenn er am Ende der Saison 20 gelbe karten hat... dann hat er seinen scheiß Job richtig gemacht. Jede große Mannschaft hat immer so einen Spieler gehabt. Wer das nicht braucht oder wer das nicht sieht hat nicht verstanden wie Fußball funktioniert. Mit 10 Messis und Neymars gewinnst du nichts.
vonNachtmahr1982 schrieb:
Wenn er am Ende der Saison 20 gelbe karten hat... dann hat er seinen scheiß Job richtig gemacht
Wenn ich mich richtig erinnere, hat Schur in der zweiten Liga mal 17 Gelbe Karten gesammelt.
Zum Spiel:
Ich fand das bärenstark heute. Motiviert, konzentriert, voll auf der Höhe. Bissig und aggressiv in den Zweikämpfen und spielerisch bereits ziemlich gut dabei.
Das wird keine schlechte Saison!
Luzbert schrieb:
Zum Spiel:
Ich fand das bärenstark heute. Motiviert, konzentriert, voll auf der Höhe. Bissig und aggressiv in den Zweikämpfen und spielerisch bereits ziemlich gut dabei.
Das wird keine schlechte Saison!
Bärenstark nicht, aber sehr ordentlich. Hoffenheim war der erste richtig starke Gegner den wir hatten und wir haben sehr wenig zugelassen. Zudem nach vorne mit vielen guten Aktionen. Die Eingespieltheit der Mannschaft war ein Vorteil, ich behaupte mal das wir uns ohne die Qualispiele im Vorfeld heute schwerer getan hätten...
Ah doch, einer war wirklich Bärenstark. Filip Kostic.
Für mich ist er aktuell der beste Linksaußen der Bundesliga, das war stellenweise atemberaubend heute was der abgeliefert hat. Mal wieder.
WuerzburgerAdler schrieb:tobago schrieb:
ich fand die Aktion zur gelben Karte ziemlich geil, ich konnte sie im Gegensatz zu dir sehr gut sehen weil wir dort stehen.
Du stehst auf der Haupttribüne?
Was ich so alles kann
Nein es war an der Außenlinie und aus dem Block 42 hervorragend zu sehen.
Gruß
tobago
Luzbert schrieb:tobago schrieb:
Nein es war an der Außenlinie und aus dem Block 42 hervorragend zu sehen.
Da stehe ich auch und war ziemlich klar der Meinung, dass das kein Foul war.
Ich war der Meinung, dass es eine ziemlich geile Aktion war. Und ich fand, dass man es nicht zwingend pfeifen musste. Aber er hat gepfiffen und gelb gegeben und es war mir egal.
Gruß
tobago
Luzbert schrieb:Adlerdenis schrieb:
Noch einfacher? Wie soll das bitte gehen?
Wie erklärst du Dir, dass im Unterrang relative Leere herrschte, während er letzte Saison aus allen Nähten geplatzt ist?
Ähm...irgendwie passt die Frage nicht zum Zitat Habe doch gerade gesagt, dass es NICHT leichter war, was ja zu deiner Aussage passen würde, oder? Dass der Unterrang in den letzten Spielen nicht so voll war erkläre ich mir u. A. mit der Ferienzeit und den Maßnahmen, die zumindest gegen Tallin doch einige Leute abgeschreckt haben.
Wann haben wir denn das letzte Mal einen fertigen Stürmer verpflichtet von dem wir uns mit hoher Wahrscheinlichkeit 10-15 Tore versprechen? Das war am ehesten vielleicht noch Gekas.
Ich habe das Gefühl, dass Bas Dost der stärkste Spieler ist, den wir je verpflichtet haben. Natürlich hatten wir vor Jahrzehnten bereits völlig andere Kaliber in unseren Reihen. Die sind aber ähnlich wie Jovic und Haller meines Wissens nach alle erst bei uns zu Spitzen- oder gar Weltklassespielern gereift.