
Luzbert
18936
keinabseits schrieb:
Dass Bobic laut Insider und der Bild die Ablöse unter 10 Mio. Euro gedrückt hat, ist eine echte Genugtuung. Ihr kennt das Geschäft einfach nicht. Selbst Amiri ist für 9 Mio. Euro nach Leverkusen gewechselt und er hat eine überragende U21 gespielt.
Genugtuung? Ernsthaft?
Und dann ein Verweis auf Amiri, der nur noch ein Jahr Vertrag hatte?
Oder Oettinger. Womit wir wieder bei Bier wären und sich somit der Kreis zu Martin Juhnke-Hinteregger schließt, der ja ein schlimmer Alkoholiker zu sein scheint.
Wie unglaublich geil!
1. Bobic hat's dem Reuter mal sowas von besorgt! Der hat am Ende im Mexican Standoff tatsächlich die Nerven verloren. Unglaublicher Erfolg für das SGE-Management! Ich selbst hätte niemals die Nerven für so ein Gepoker.
2. Ich glaube zwar nicht, dass es irgendwas am Ende ausgemacht hat, aber alleine die Vorstellung, dass sich Hinti "freigesoffen" hat ist eine kultige Eintracht-Story für die nächsten 50 Jahre
3. Ich denke, jetzt geht nochmal ein Ruck durch die ganze Mannschaft und auch der eine oder andere Transfer könnte jetzt in Schwung kommen, weil man ja die IV-Frage ideal geklärt hat.
4. Die FCA-Gemeinde kotzt im Schwall. Ach, wie ist das schön......
1. Bobic hat's dem Reuter mal sowas von besorgt! Der hat am Ende im Mexican Standoff tatsächlich die Nerven verloren. Unglaublicher Erfolg für das SGE-Management! Ich selbst hätte niemals die Nerven für so ein Gepoker.
2. Ich glaube zwar nicht, dass es irgendwas am Ende ausgemacht hat, aber alleine die Vorstellung, dass sich Hinti "freigesoffen" hat ist eine kultige Eintracht-Story für die nächsten 50 Jahre
3. Ich denke, jetzt geht nochmal ein Ruck durch die ganze Mannschaft und auch der eine oder andere Transfer könnte jetzt in Schwung kommen, weil man ja die IV-Frage ideal geklärt hat.
4. Die FCA-Gemeinde kotzt im Schwall. Ach, wie ist das schön......
DoctorJ83 schrieb:
1. Bobic hat's dem Reuter mal sowas von besorgt! Der hat am Ende im Mexican Standoff tatsächlich die Nerven verloren. Unglaublicher Erfolg für das SGE-Management! Ich selbst hätte niemals die Nerven für so ein Gepoker.
Hübner ist soweit ich weiß der harte Hund, der die Verhandlungen führt.
Hinti gehört einfach hierher.
Er und Rode, die beiden sind die Identifikationsfiguren der nächsten Jahre. Keine Diven, keine Möchtegernstars sondern zwei, die sich zur Eintracht bekennen, wie man es sich nur wünschen kann und auf dem Platz alles reinwerfen was sie aufbringen können.
Sehr sehr geil!
Luzbert schrieb:
Hübner ist soweit ich weiß der harte Hund, der die Verhandlungen führt.
Ich kann mir eher vorstellen, dass das hier Chefsache war.
Kadesh schrieb:
Finde es ja immer wieder witzig, wie allgemein akzeptiert Drogen und Gifte (nichts anderes ist Alkohol) sind. An sich ist jeglicher körperlicher Fortschritt durch das Trainingslager durch den offensichtlich übermäßigen Alkoholkonsum futsch.
Er ist Profisportler und hat einen Vertrag bei den Puppen. Auch wenn er vll. frustiert sein mag, dass sich sein Wechsel hinzieht, fehlt mir für so ein Verhalten in einem Trainingslager jegliches Verständnis.
Hört sich an wie meine Tochter die seit kurzem vegan ißt und keinen Alkohol mehr trinkt.
8/7 schrieb:Kadesh schrieb:
Finde es ja immer wieder witzig, wie allgemein akzeptiert Drogen und Gifte (nichts anderes ist Alkohol) sind. An sich ist jeglicher körperlicher Fortschritt durch das Trainingslager durch den offensichtlich übermäßigen Alkoholkonsum futsch.
Er ist Profisportler und hat einen Vertrag bei den Puppen. Auch wenn er vll. frustiert sein mag, dass sich sein Wechsel hinzieht, fehlt mir für so ein Verhalten in einem Trainingslager jegliches Verständnis.
Hört sich an wie meine Tochter die seit kurzem vegan ißt und keinen Alkohol mehr trinkt.
Ich finde schon, dass es ein Unterschied ist, ob jemand ein relativ normales Leben führt und ab und an mal mehr oder weniger trinkt oder ob ein Profisportler sich volllaufen lässt.
Betrachte es mal völlig losgelöst von Hinteregger. Wie würden Hütter und Bobic wohl reagieren, wenn einer unserer Spieler durch Trunkenheit auffallen würde?
Luzbert schrieb:
Wie würden Hütter und Bobic wohl reagieren, wenn einer unserer Spieler durch Trunkenheit auffallen würde?
Bei erstmaligem Vergehen mit Sicherheit mit ihm hinter verschlossenen Türen das ganze besprechen, seine Sicht der Dinge anhören, selber Erwartungen äussern und im Wiederholungsfall entsprechende, angemessene Konsequenzen androhen.
Das was gute Vorgesetzte halt so tun.
Luzbert schrieb:
Betrachte es mal völlig losgelöst von Hinteregger. Wie würden Hütter und Bobic wohl reagieren, wenn einer unserer Spieler durch Trunkenheit auffallen würde?
Siehe Varela.
Sich als Profifußballer mitten in der Vorbereitung einen reinrußen geht nicht.
Hinti verpflichten verbunden mit ner klaren Ansage an ihn, und alles ist okay.
Anstelle vom FCA würde ich ihm ne fette Geldstrafe verpassen.
Luzbert schrieb:
Wie würden Hütter und Bobic wohl reagieren, wenn einer unserer Spieler durch Trunkenheit auffallen würde?
Der würde einen ordentlichen Einlauf bekommen und eine Strafe zahlen und damit wäre die Sache gegessen.
Und die Strafe wäre nicht einmal, weil er gesoffen hat, sondern weil er so doof war, damit in der Öffentlichkeit aufzufallen!
Bobic und Hütter haben als aktive sicher auch hier und da mal einen gehoben. Die hatten aber das Glück, dass es damals noch keine Smartphones und Social Media gab. Daher hätten die beiden auch mehr Verständnis für so einen Spieler, wie so mancher Moralapostel hier. Und damit meine ich nicht Dich.
Das mit der Altersweisheit hat schon was, keine Frage. Wenn ich allein bin und es meint jemand, mich aus irgendwelchen Gründen verbal anmachen zu müssen, versuche ich es wegzulächeln, natürlich mit arroganter Haltung, so nach der Art; was willst du denn?
Früher, also sehr viel früher sah das anders aus, vor allem beim Fußball hier in der Zone.
Ich war oft genug zweiter Sieger, bin auch nicht der geborene Hauer, aber nie gerannt... die Schmerzen vergehen, die Schmach des Wegrennens bleibt ewig.
@Tafelberg drohe ich jetzt langsam Gewalt an, wenn er nicht bald die Vorschaufunktion nutzt .... grad Wanderung...
Früher, also sehr viel früher sah das anders aus, vor allem beim Fußball hier in der Zone.
Ich war oft genug zweiter Sieger, bin auch nicht der geborene Hauer, aber nie gerannt... die Schmerzen vergehen, die Schmach des Wegrennens bleibt ewig.
@Tafelberg drohe ich jetzt langsam Gewalt an, wenn er nicht bald die Vorschaufunktion nutzt .... grad Wanderung...
Nischel schrieb:
Ich war oft genug zweiter Sieger, bin auch nicht der geborene Hauer, aber nie gerannt... die Schmerzen vergehen, die Schmach des Wegrennens bleibt ewig
Ist das für Dich echt eine Schmach?
Meine letzte körperliche Auseinandersetzung liegt ca 27 Jahre zurück. Ich war um die 13 und hielt stehend ein Bein meines Kontrahenten in der Hand. Er hat doof geguckt und ich hatte so ziemlich die freie Auswahl für meine nächste Aktion.
Kurzer Blick in die Augen, das Bein losgelassen und das Thema war erledigt.
Es wäre mir niemals in den Sinn gekommen, zuzuschlagen.
In späteren Jahren wurde ich zwei mal überfallen. In beiden Fällen habe ich kommentarlos meine paar Mark hergegeben. Gewalt liegt mir dermaßen fern, dass sie schlichtweg keine Handlungsoption für mich darstellt.
Heute gerate ich an sich nie in heikle Situationen und wenn, dann agiere ich anscheinend dermaßen deeskalierend, dass es vorbei ist, bevor es beginnt.
Vielleicht ein Beispiel dazu:
Vor 2-3 Jahren waren in Frankfurt drei stark betrunkene Personen, zwei Männer eine Frau, alle etwa Mitte 40, nachts mit einer Straßenbahn auf dem Weg nach Hause.
Sie waren sehr laut, obszön, auffällig und teils unfreiwillig lustig.
Eine Gruppe jugendlicher mit erkennbarem Migrationshintergrund stieg dazu, beobachtete die Szenerie und forderte den betrunkenen Hauptakteur auf, doch nochmal die Hose herunter zu ziehen.
Ich saß mittig zwischen beiden Gruppierungen mit jeweils etwa 3m Abstand.
Der Hauptakteur ist auf die Aufforderung hin ausgeflippt und fing an, die Jugendlichen zu beleidigen.
Die haben entsprechend reagiert und die Spirale schraubte sich hoch.
Er hat sie bedroht, sich selbst als Nazi bezeichnet, sie haben ihn bedroht, er hat ein Messer gezückt und die Jugendlichen verstummten sofort.
Ich wurde nervös und war froh, dass die Straßenbahn in dem Moment die Endstation erreichte und hielt. Blöderweise stand der Typ mit dem gezückten Messer in der Hand recht nah vor mir und es bestand die Gefahr, dass er auf die Jugendlichen zustürmte. Hinter ihm war eine Tür. Würde er diese nehmen, würde es die Situation entspannen. Würde er den Ausgang bei den Jugendlichen nehmen, könnte es katastrophal enden.
Mein Gedanke war, dass er ausschließlich auf die Jugendlichen fokussiert war. Also stand ich bewusst gemächlich auf, drehte ihm den Rücken zu, schaute in die Gesichter der verängstigten Jugendlichen, die sich vor der Tür zusammengepresst haben und ging in aller Seelenruhe auf sie zu.
Ich hätte Glück: Er ging hinten raus, sie vorne und es kam nicht zur Katastrophe. Ich war mir so sicher, dass er so agieren würde, dass ich diesen Schritt gewagt habe. Hätte er anders geschaut, eine andere Körperhaltung eingenommen, hätte ich die Situation womöglich anders eingeschätzt und wäre nicht aufgestanden.
Gut, dass die Jugendlichen daraufhin draußen die nächstbesten herumliegenden Stöcke aufgesammelt haben und neue Fronten entstanden, hatte ich nicht erwartet. War mir für meine Situation aber auch egal. Ich habe Abstand gehalten und die Polizei gerufen.
Was ich damit zeigen will? Selbst wenn ich mich inmitten einer Aggression befinde, werde ich nicht Teil derselbigen. Und ehrlich gesagt, habe ich mich dabei noch nie schlecht, schwach oder unterlegen gefühlt.
Luzbert schrieb:
Was ich damit zeigen will? Selbst wenn ich mich inmitten einer Aggression befinde, werde ich nicht Teil derselbigen. Und ehrlich gesagt, habe ich mich dabei noch nie schlecht, schwach oder unterlegen gefühlt.
Ich bin so aufrichtig froh, diese Zeilen zu lesen, von denen ich jede Einzelne unterschreiben kann. Mir fällt beim besten Willen kein Grund ein, einem Mitmenschen in irgendeiner Form Gewalt anzutun (mit Ausnahme von Notwehr oder -hilfe, was sich aber für mich glücklicherweise noch nie ergeben hat).
als täglichfahrer stören mich aber autofahrer mehr, einfach weil es viel, viel mehr sind und eine kollisioin mit einem auto für mich deutlich schlimmere folgen hat, als für den autofahrer.
ich habe eine deutlich höhere quote an beinaheunfällen (bei denen ich im recht bin) mit autos als mit fahrrädern.
und wenn man die fahrer dann darauf anspricht, was da gerade schief oder fast schief gelaufne ist, werden sie in der regel ausfällig
ich habe eine deutlich höhere quote an beinaheunfällen (bei denen ich im recht bin) mit autos als mit fahrrädern.
und wenn man die fahrer dann darauf anspricht, was da gerade schief oder fast schief gelaufne ist, werden sie in der regel ausfällig
Sogar als Radfahrer nerven mich Radfahrer.
propain schrieb:ThorstenH schrieb:
Doch Meppen ist eindeutig noch besser....
Damals nach dem Pokalspiel "Wir sind die letzten Deppen, wir waren alle in Meppen"
Das grandiose 1:6.... Haben wir nicht wenige Tage darauf gleich nochmal so eine Packung bekommen? Wieder gegen Meppen oder waren es die Stuttgarter Kickers?
Gelöschter Benutzer
Luzbert schrieb:
Es ist einfach schön, diese Berichte kredenzt zu bekommen.
Absolut! Vielen Dank!
Hüpp in den Pool.
Ich sage ja nix aber es wird ein neuer Stürmer kommen. Meine Insiderquellen behaupten, das wird ein Kracher.
Marktwert zwischen 0 und 100 Mio. Euro
Kommt aus der Bundesliga oder nicht.
Ist Ausländer oder nicht,
Ablösefrei oder nicht.
Hat CL gespielt oder nicht.
Wird zu Diskussionen führen.
Macht 0 -25 Tore pro Saison.
Ihr könnt mich daran festnageln aber meine Quelle ist seriös, so wird es 100% kommen. Da lehne ich mich ganz weit aus dem Fenster.
Ich sage ja nix aber es wird ein neuer Stürmer kommen. Meine Insiderquellen behaupten, das wird ein Kracher.
Marktwert zwischen 0 und 100 Mio. Euro
Kommt aus der Bundesliga oder nicht.
Ist Ausländer oder nicht,
Ablösefrei oder nicht.
Hat CL gespielt oder nicht.
Wird zu Diskussionen führen.
Macht 0 -25 Tore pro Saison.
Ihr könnt mich daran festnageln aber meine Quelle ist seriös, so wird es 100% kommen. Da lehne ich mich ganz weit aus dem Fenster.
Lass uns darüber diskutieren
Alleine die Tatsache das wir über Namen wie Boateng, nachdenken, ist schon ein Fingerzeig für die Zukunft und ein Beleg dafür wie sehr sich dieser Verein unter der Ära Bobic verändert hat. Einfach großartig in welchen Dimensionen die Eintracht mitlerweile denkt. Bobic und sein Staff haben am Anfang ganz kleine Brötchen gebacken und nun bedingt durch den enormen Erfolg und dem damit verbundenen Imagegewinn des Vereins ein Feuer entfacht was den Ein oder Anderen Spieler infizieren könnte hier her zu wechseln. Ich würde das nicht unterschätzen wenn ein Spieler von Bayern in Betracht zieht sich nach Frankfurt transferieren zu lassen. Dies könnte auch eine Kettenreaktion auslösen.....
Nike-7 schrieb:
Alleine die Tatsache das wir über Namen wie Boateng, nachdenken, ist schon ein Fingerzeig für die Zukunft und ein Beleg dafür wie sehr sich dieser Verein unter der Ära Bobic verändert hat. Einfach großartig in welchen Dimensionen die Eintracht mitlerweile denkt.
Wobei ein solcher Transfer auf den ersten Blick eher zum HSV, den Kölner oder Stuttgart passen würde...
Das Prince ihm die Eintracht empfiehlt ist schön gut aber ich hatte nie den Eindruck das die beiden das engste Verhältnis zueinander haben.
Nach kurzem Überlegen kann ich mir aber vorstellen das beide zum Ende der Karriere hin gerne einmal zusammen spielen wollen und unter diesen Umständen wäre Jérôme vielleicht dazu bereit der Eintracht mit dem Gehalt entgegen zu kommen.
Kann mir aber nur eine Leihe vorstellen.
Boateng hat bei Bayern einen Vertrag bis 2021 genau wie Hummels und für den musste Dortmund 30mio bezahlen...
Nach kurzem Überlegen kann ich mir aber vorstellen das beide zum Ende der Karriere hin gerne einmal zusammen spielen wollen und unter diesen Umständen wäre Jérôme vielleicht dazu bereit der Eintracht mit dem Gehalt entgegen zu kommen.
Kann mir aber nur eine Leihe vorstellen.
Boateng hat bei Bayern einen Vertrag bis 2021 genau wie Hummels und für den musste Dortmund 30mio bezahlen...
strassenapotheker schrieb:
Kann mir aber nur eine Leihe vorstellen.
Boateng hat bei Bayern einen Vertrag bis 2021 genau wie Hummels und für den musste Dortmund 30mio bezahlen...
Hummels durfte im Gegendatz zu Boateng im Pokalfinale an Rebics Hacken schnuppern. Das macht 20 Millionen Differenz.
Bin gespannt, was an der Sache dran ist.
Vielleicht ist das auch ein Jahresmodell und Hinti kommt erst nächste Saison.
Man muss aber auch ehrlich eingestehen das es im Radsport garnicht gewollt ist das nicht gedopt wird. Die Leistungen sind ohne Doping nicht zu erreichen und schlechtere Leistungen bedeuten weniger Spektakel und weniger Geld.
Also sperrt man nur die Fahrer die es zu offensichtlich machen oder so blöd sind sich von Behörden außerhalb des Radsports erwischen zu lassen.
Die sind fast alle gedopt und mir kann keiner erzählen das die ersten 9 ohne Doping bessere Leistungen gebracht haben als der bis Oberkante Unterlippe mit Dopingmitteln vollgepumpte Zehntplatzierte der so blöd war sich erwischen zu lassen.
Also sperrt man nur die Fahrer die es zu offensichtlich machen oder so blöd sind sich von Behörden außerhalb des Radsports erwischen zu lassen.
Die sind fast alle gedopt und mir kann keiner erzählen das die ersten 9 ohne Doping bessere Leistungen gebracht haben als der bis Oberkante Unterlippe mit Dopingmitteln vollgepumpte Zehntplatzierte der so blöd war sich erwischen zu lassen.
Maddux schrieb:
Man muss aber auch ehrlich eingestehen das es im Radsport garnicht gewollt ist das nicht gedopt wird. Die Leistungen sind ohne Doping nicht zu erreichen und schlechtere Leistungen bedeuten weniger Spektakel und weniger Geld.
Thema für das Dies&Das aber nur zwei Hinweise:
1. Ob die einen Schnitt von 42Km/h oder 40Km/h fahren wäre für die Zuschauer völlig irrelevant.
2. Ja dort wird sicherlich genauso gedopt wie in allem anderen Sportarten auch und früher war es deutlich heftiger. Das Kontrollnetz ist aber inzwischen dermaßen brutal, dass Du davon ausgehen kannst, dass der Sport nicht unsauberer ist, als Fußball oder Tennis.
Sofern die Doper den Kontrolleuren nicht immer einen Schritt voraus sind.
Luzbert schrieb:
dass Du davon ausgehen kannst, dass der Sport nicht unsauberer ist, als Fußball oder Tennis.
Nein, davon kann man definitiv nicht ausgehen
Du wolltest die 15 Mio. Euro auch ohne Zögern bezahlen!
Dass Bobic laut Insider und der Bild die Ablöse unter 10 Mio. Euro gedrückt hat, ist eine echte Genugtuung. Ihr kennt das Geschäft einfach nicht. Selbst Amiri ist für 9 Mio. Euro nach Leverkusen gewechselt und er hat eine überragende U21 gespielt.