>

Luzbert

18936

#
Luzbert schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Das einzige, was wir dadurch verlieren würden, wären die EL-Einnahmen. Wenn man in der Gruppenphase ausscheidet, ist das aber auch kein sonderlich großer Betrag. Dafür können wir nicht mal den Hinti kaufen.

Äh Werner, unter Halbfinale geben wir uns nicht her. Du hast da etwas missverstanden.


Das hast du auch missverstanden. Wir gucken uns sowas wie EL-Halbfinale oder Pokalfinale nur einmal an, um im nächsten Jahr zu wissen wie man den Cup holt.
#
Jaroos schrieb:

Äh Werner, unter Halbfinale geben wir uns nicht her. Du hast da etwas missverstanden.


Das hast du auch missverstanden. Wir gucken uns sowas wie EL-Halbfinale oder Pokalfinale nur einmal an, um im nächsten Jahr zu wissen wie man den Cup holt.

Wuerzburger, Skyeagle: schaut her und lernt!
#
Alois123 schrieb:

Für den 8 Platz kann man sich nichts kaufen .


Schreib das bitte mal im VfB-Forum oder im HSV-Forum. Die nehmen gerne die Differenz zwischen deren TV-Geldern und unseren, die wir dank der Platzierung kriegen.

Das einzige, was wir dadurch verlieren würden, wären die EL-Einnahmen. Wenn man in der Gruppenphase ausscheidet, ist das aber auch kein sonderlich großer Betrag. Dafür können wir nicht mal den Hinti kaufen.
#
SGE_Werner schrieb:

Das einzige, was wir dadurch verlieren würden, wären die EL-Einnahmen. Wenn man in der Gruppenphase ausscheidet, ist das aber auch kein sonderlich großer Betrag. Dafür können wir nicht mal den Hinti kaufen.

Äh Werner, unter Halbfinale geben wir uns nicht her. Du hast da etwas missverstanden.
#
Da das in München mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nix werden wird,
muss nächste Saison halt wieder der DFB Pokal für die besonderen Reize herhalten.

Ansonsten möchte ich allen ans Herz legen, die unsere Eintracht das ganze Jahr seit dem Sieg in Marseille gefeiert haben, jetzt nicht den Stab über Mannschaft oder Trainer zu brechen. Ich glaube nicht, dass die mit Absicht und aus Spaß mal so ne Grütze zusammenspielen. Wir hatten einen langen Lauf bis zur ersten Niederlage 2019, aber da haben wir dann im Rahmen unserer Verhältnisse gespielt. Im Nachhinein hat uns der Ausfall von Haller vielleicht mehr getroffen, als man vorher ahnen konnte. Und ja, so gut wie keiner unserer Spieler ist den Rhythmus mit EL bis ins Halbfinale gewohnt gewesen und so zahlen jetzt viele vielleicht Lehrgeld in Sachen Energiehaushalt.

Aber: eine Saison ohne Sorgen, ohne Abstiegsängste, mit begeisternden EL-Nächten und schönen Bundesligaspielen. Am Ende werden wir halten von denen überholt, die alle Fachleute schon vor der Saison vor uns gesehen haben. Na und? Ich empfinde diese Saison als eine weitere positive Entwicklung zu einem stabilen Bundesligisten, der vielleicht alle paar Jahre mal einen Ausreißer nach oben hat.
Mit dem Unterschied, dass aufgrund von wahrscheinlichen Spielerverkäufen einer weitere Entwicklung der Mannschaft möglich wird. Und wer weiß, vielleicht ist es nach diesem berauschenden Jahr in der EL dann wieder mal ganz gut, im normalen BuLi und Pokalrhythmus zu agieren.

Was nicht bedeutet, dass ich nicht nächste Woche auf den maximalen Funfaktor setze:
Mit einen Auswärtssieg noch die EL/CL schaffen und den Bayern die Meisterschaft vermiesen
Soviel Diva darf dann auch mal wieder sein
#
philadlerist schrieb:

Da das in München mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nix werden wird,
muss nächste Saison halt wieder der DFB Pokal für die besonderen Reize herhalten.

Ansonsten möchte ich allen ans Herz legen, die unsere Eintracht das ganze Jahr seit dem Sieg in Marseille gefeiert haben, jetzt nicht den Stab über Mannschaft oder Trainer zu brechen. Ich glaube nicht, dass die mit Absicht und aus Spaß mal so ne Grütze zusammenspielen. Wir hatten einen langen Lauf bis zur ersten Niederlage 2019, aber da haben wir dann im Rahmen unserer Verhältnisse gespielt. Im Nachhinein hat uns der Ausfall von Haller vielleicht mehr getroffen, als man vorher ahnen konnte. Und ja, so gut wie keiner unserer Spieler ist den Rhythmus mit EL bis ins Halbfinale gewohnt gewesen und so zahlen jetzt viele vielleicht Lehrgeld in Sachen Energiehaushalt.

Aber: eine Saison ohne Sorgen, ohne Abstiegsängste, mit begeisternden EL-Nächten und schönen Bundesligaspielen. Am Ende werden wir halten von denen überholt, die alle Fachleute schon vor der Saison vor uns gesehen haben. Na und? Ich empfinde diese Saison als eine weitere positive Entwicklung zu einem stabilen Bundesligisten, der vielleicht alle paar Jahre mal einen Ausreißer nach oben hat.
Mit dem Unterschied, dass aufgrund von wahrscheinlichen Spielerverkäufen einer weitere Entwicklung der Mannschaft möglich wird. Und wer weiß, vielleicht ist es nach diesem berauschenden Jahr in der EL dann wieder mal ganz gut, im normalen BuLi und Pokalrhythmus zu agieren.

Was nicht bedeutet, dass ich nicht nächste Woche auf den maximalen Funfaktor setze:
Mit einen Auswärtssieg noch die EL/CL schaffen und den Bayern die Meisterschaft vermiesen
Soviel Diva darf dann auch mal wieder sein

Schöner Beitrag - An das nächste Finale in Berlin musste ich auch schon denken.

Ich schrieb hier bereits, dass sich das heute für mich wie ein Abstieg anfühlt. Es relativiert sich etwas, wenn ich lese, was einige von sich geben. Da bin ich ja fast fröhlich dagegen. Meine Güte...
#
SGE_Werner schrieb:

Irreversibel schrieb:

Ja ne, is klar.
     


Lass ihm doch die Hoffnung. Du schreibst ja fast nie , wenn es gut läuft, wenn man Deine Beitragshistorie sieht. Vael schreibt immer.


Danke Werner, aber ich gebs auf. Bin ja auch traurig und etwas fassungslos, aber so einen Fatalismus hab ich lang nimmer erlebt... sind wir gerade abgestiegen?
#
Vael schrieb:

Danke Werner, aber ich gebs auf. Bin ja auch traurig und etwas fassungslos, aber so einen Fatalismus hab ich lang nimmer erlebt... sind wir gerade abgestiegen?

Ich fühle mich wirklich wie nach einem Abstieg. Total bescheuert, ich weiß. Drei Punkte aus den letzten 6 Spielen hätten für die EL gelangt und uns geht so dermaßen brutal die Puste aus.
Warum können wir diese grandiose Saison nicht einfach zu einem guten Ende bringen?
Diese Diva macht mich echt fertig. Dabei sah es zwischendurch aus, als hätten wir das Divenhafte vertrieben.
#
-Wienhold- schrieb:

Da gönne ich aber eher dem BVB die Meisterschale als diesem Mia san wirr Laden!


Das ist halt der Unterschied, ich göhne die nur uns.

Aber fröhlich weiter jubeln bei Ergebnissen die uns mehr schaden als eine weitere planmäßige und irrelevante Buyern-Schale.
#
Nuriel_im_Exil schrieb:

-Wienhold- schrieb:

Da gönne ich aber eher dem BVB die Meisterschale als diesem Mia san wirr Laden!


Das ist halt der Unterschied, ich göhne die nur uns.

Aber fröhlich weiter jubeln bei Ergebnissen die uns mehr schaden als eine weitere planmäßige und irrelevante Buyern-Schale.

So habe ich das die letzten 20 Jahre auch stets gesehen meine Haltung aber geändert, nachdem ich mitbekommen habe, wie sehr sich die Fans vieler anderer Vereine über unseren Pokalerfolg gegen die Bayern gefreut haben.
#
Er hat des verdient, einen Vertrag bei uns zu bekommen und er würde alles dafür geben, bei uns seine Karriere beenden zu können!
#
So einfach kann es sein. Ein Sieg und die CL ist möglich. Ein Punkt für die EL. Und verlieren evtl. noch Platz 8.
#
Super-Adler schrieb:

So einfach kann es sein. Ein Sieg und die CL ist möglich. Ein Punkt für die EL. Und verlieren evtl. noch Platz 8.

Das ist wirklich abartig und für meine Nerven nach den letzten Wochen zu viel.
So ein grandioses Jahr darf nicht am 365. Tag nach dem Pokaltriumph auf Platz 8 enden. Das wäre an Grausamkeit nicht zu überbieten.
#
Langsam, knapp 24 Stunden nachdem die beiden europäischen Finanzhauptstädte nur zwei hessische Elfmeter von einem epischen, alles übertreffenden Jubelsturm entfernt waren, langsam aber sicher weicht die Leere dem Stolz. Die essiggetränkten Fish & Chips vom Borough Market haben die Katerstimmung vergessen lassen. Sonne tanken an der Themse mit Blick auf die eindrucksvolle Tower Bridge hat am frühen Nachmittag das erste Lächeln hervor gelockt. Und im Flieger wären bei den Fotos unserer österreichischen Einmann-Armee in den tröstenden Armen der Kurve fast doch noch die Tränen geflossen, die nach dem Spiel dem Schock und dem ausgeschütteten Adrenalin in der aufgeheizten Stimmung vor dem Stadion weichen mussten.

Analog zu Hinti, der "von einem unbekannten Fan, der sich heute auf dem potentiellen Sportfoto des Jahres wiederfindet, zurück ins Leben umarmt wird", haben mich Artikel wie der eben zitierte von Stephan Reich von 11 Freunde zurück ins Leben umarmt. Solche wundervolle Worte wie "Wenn die Auftritte der Eintracht in dieser Europa-League-Saison eines gezeigt haben, dann dass sie tatsächlich existieren kann, die Symbiose zwischen Mannschaft und Fans, eine Einheit, die mehr ist als das abstrakte Verhältnis zwischen jenen, die zeitweise ein Trikot mit einem bestimmten Wappen überstreifen, und jenen, die ihre Zeit, ihr Geld, ihre Leidenschaft für dieses Wappen opfern." - sie haben mich tausende Meter über der Nordsee fast zum Flennen und mein Herz wieder zum Glühen gebracht.

Über Umwege bin ich dann auf den seit Wochen im Handy-Browser geöffneten Artikel von Sven Thissen im Stern gestolpert. Im Titel stellt er die tiefgründigste, prägnanteste Fan-Frage dieser Saison: "Warum mich als Fan der plötzliche Erfolg der Eintracht überfordert". Der Pokalsieg hat das Selbstverständnis (m)einer ganzen Generation durcheinander gewirbelt. "Mit dem Führerschein wurde ich zum aktiven Fan. Fuhr nach Unterhaching, Cottbus oder Bochum, um mir die sportlichen Katastrophen live anzuschauen. Ich wollte es so. Wie ein Masochist, der auf Schmerzen steht. Andere machen Yoga, um den Kopf freizubekommen. Ich schaue Eintracht Frankfurt. Das ist etwas, was vermutlich nur Fußballfans verstehen."

Plötzlich schlagen wir CL-Teams, träumen von Flutlichtspielen im Camp Nou und verlieren von zwei Pflichtspielen gegen Chelsea - über 210 Minuten gesehen - keines. Hatten bereits Reisewege mit georgischen Nachtzügen und azerbaidjanischen Landgrenzen im Kopf. Wurden von halb Europa angefeuert.

Die Gedanken führen mich zwangläufig zum wertvollsten Artikel der letzten 12 Monate, wahrscheinlich sogar dem wichtigsten meines gesamten Fan-Daseins; über 20 Jahre sind es inzwischen, seit mich mein Vater Anfang 1996 als Knirps gegen den KFC Uerdingen im L-Block auf eine dieser Haltestangen gestellt und das gesamte Spiel über an den Schuhen festgehalten hat.

Mijats 70-Meter-Gedächtnislauf im die kollektive "Ekstase auf Hessisch" wurde vielfach beschrieben. Es gibt Videos auf Youtube, die mich die Erlebnisse aus dem Olympiastadion fast noch einmal 1:1 nacherleben lassen. Inklusive Kniefall, weinendem Alt-Hool im Arm und allen 10 Fingernägeln beim pausenlos brüllenden Kumpel in der Schulter. Aber niemand hat es ohne Fotos und Videos so schön zu Papier (zu Tastatur?) gebracht wie Christian Spiller für Zeit Online.

"Gaćinović also lief und lief wie die hessische Variante des Forrest Gump. Mats Hummels und David Alaba hechelten ihm hinterher. Sie schienen aber, obwohl ohne Ball, nicht näher zu kommen. Mit jedem Schritt wurde der antizipierende Jubel der Frankfurter Fans lauter. Er lief auf ihre Kurve zu, dem Pokal entgegen." Und weiter: "Am Spielfeldrand sprangen die Ersatzspieler und Betreuer der Frankfurter Bank auf und liefen mit, wie es sonst nur Footballer machen, die einem Touchdown entgegenfiebern. Gaćinović war ihr Running Back."

Und während ich nur noch ein paar U-Bahn-Stationen von daheim entfernt bin, frage ich mich, welche Schätze noch in den Weiten des WWW und den zahllosen, liebevoll gepflegten SaW hier im Forum schlummern. 

Also lasst mal lesen, was die Artikel sind, die euch an Tagen wie heute Kraft geben. Nächstes Jahr schauen wir dann hier rein, wenn wir in der Gruppenphase am Camp Nou knapp und unverdient verloren haben. Lassen uns von den Artikeln ins Leben zurück umarmen wie Hinti gestern an der Stamford Bridge. Und ziehen daraus die Zuversicht, die Gruppenphase doch noch als 3. zu überstehen. Oder in die KO-Runde einzuziehen. Als Fan von Eintracht Frankfurt darf man seit 12 Monaten wieder träumen (oder erstmalig, je nachdem, wann das persönliche Uerdingen-Spiel stattfand).

Hier noch die zitierten Artikel, viel Spaß beim Lesen. Ich freue mich auf eure Perlen!

11 Freunde: Trotzdem Sieger
http://m.11freunde.de/artikel/warum-die-europacup-saion-der-eintracht-so-grossartig-war?kompletter-artikel

Stern: Im Frankfurter Rausch: Warum mich als Fan der plötzliche Erfolg der Eintracht überfordert
https://mobil.stern.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt-im-rausch--gedanken-eines-fans-vor-dem-spiel-gegen-inter-8606732.html

Zeit Online: Das perfekte Tor
https://www.zeit.de/sport/2018-05/mijat-gacinovic-eintracht-frankfurt-dfb-pokal-tor-3-1

#
Partystimmung schrieb:

Mit jedem Schritt wurde der antizipierende Jubel der Frankfurter Fans lauter.

Es gab viele schöne Artikel, Berichte und Kommentare in den letzten 12 Monaten (und sicherlich auch davor), die es Wert sind, zusammengetragen zu werden.
Der antizipierende Jubel gehört zu meinen Favoriten. Niemand beherrscht ihn übrigens so gut, wie Ante Rebic. Das hat er am Donnerstag wieder eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Mir blieb ein Artikel in Erinnerung, in dem auf die Emotionslage in der Kurve nach dem Abpfiff im Pokalfinale eingegangen wurde. Die Phasen der ungläubigen Stille, die daher rührten, dass wir es gewohnt seien, verhinderte Katastrophen oder Aufstiege zu feiern, wir aber keine Lieder entwickelt hätten, um große Erfolge zu feiern.
Den Link finde ich leider nicht mehr.
#
@ Werner
Auch wenn ich weiß, dass es dir Spaß macht, so ist deine Arbeit nicht nur in diesem Thread gar nicht hoch genug zu bewerten und sicherlich ziemlich einmalig in Fußball-Deutschland.
Riesen-Kompliment dafür!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

@ Werner
Auch wenn ich weiß, dass es dir Spaß macht, so ist deine Arbeit nicht nur in diesem Thread gar nicht hoch genug zu bewerten und sicherlich ziemlich einmalig in Fußball-Deutschland.
Riesen-Kompliment dafür!

Ich schließe mich an!
#
Und was die EL Saison als Ganzes angeht: das war ein wunderschöner Traum!
Im Sinne von: die Jungs haben Traumfußball gespielt
Und wen sie da alles in die Flucht geschlagen haben: Sensationell
Ich ziehe sämtliche Hüte des Universums ...
Danke Danke Danke

Die Eintracht und auch Ajax in der CL haben nicht nur uns,
sondern alles Zuschauern den Fußball geboten, der wirklich zählt:
den Fußball des Herzens - und nicht den des Fremdkapitals.

Ich würde mich sehr freuen, wenn es nach dem verlängertem Kampf am Sonntag gegen Mainz zu den drei Punkten reicht, die uns dasselbe Abenteuer nächstes Jahr wieder ermöglichen.
Forza SGE
#
philadlerist schrieb:

Ich würde mich sehr freuen, wenn es nach dem verlängertem Kampf am Sonntag gegen Mainz zu den drei Punkten reicht, die uns dasselbe Abenteuer nächstes Jahr wieder ermöglichen.
Forza SGE

Dem Team muss bis Sonntag klar werden, dass der nächste Traum von Baku mit neuen Koordinaten über Mainz in die Verlängerung gehen kann. Dann reicht auch die Kraft für die nächsten 90 Minuten.
#
http://m.11freunde.de/artikel/warum-die-europacup-saion-der-eintracht-so-grossartig-war

Überragender Kommentar. Bekommt man direkt wieder Tränen in die Augen.
#
Michael@Owen schrieb:

http://m.11freunde.de/artikel/warum-die-europacup-saion-der-eintracht-so-grossartig-war

Überragender Kommentar. Bekommt man direkt wieder Tränen in die Augen.

Ich bin ja froh, dass es nicht nur mir so geht.
#
Er sprach gestern bereits von der nächsten Saison. Der Wunsch ist klar gegeben.
#
Steinat1975 schrieb:

P.S. ich brauch noch Zeit um zu begreifen!

Geht mir ähnlich. Ich finde keine Worte für gestern.
#
Brodowin schrieb:

Steinat1975 schrieb:

P.S. ich brauch noch Zeit um zu begreifen!

Geht mir ähnlich. Ich finde keine Worte für gestern.

Die Tragweite dessen was wir gestern verloren und in dieser Saison gewonnen haben, werden wir wohl erst im Laufe der nächsten Wochen, Monate und vielleicht sogar Jahre begreifen.
#
Janosch11 schrieb:

Diese unfassbare Leere nach dem Elfer von Hazard... minutenlang stand ich in der Ecke und wusste nicht wohin und was tun.


Dito! Ich stand seit der Verlängerung und war danach erstmal einfach nur leer und irgendwo hingestarrt oder so. Bis ich direkt danach realisiert habe wie geil die EL-Saison so war und wie geil das Spiel war und was die Jungs für eine unglaubliche Leistung erbracht haben. Danach überkam mich purer Stolz. Ein wenig Mitleid mit Hinti und Paciencia war auch dabei, aber sonst nur Stolz.
#
Jaroos schrieb:

Ich stand seit der Verlängerung und war danach erstmal einfach nur leer und irgendwo hingestarrt oder so.

Ich habe zuhause auch die komplette Verlängerung im Stehen verfolgt. Anders ging es nicht.
#
ChrizSGE schrieb:

Das ist so bitter. Dennoch kann die Mannschaft richtig stolz auf sich sein. Die bessere Mannschaft gewesen, ein klares Chancenplus, alles reingehauen, unglaublich gekämpft und im Elfmeterschießen vorgelegt und geführt. Viel tragischer geht nicht. Elfmeterschießen ist zwar Glückssache aber einfach in die Mitte ballern oder diese Trippelschritte geht halt leider selten gut.


Da muss ich teilweise protestieren. In die Mltte schießen finde ich eigentlich bei einem Elfer gut. 90% der Tormänner schmeißen sich bei nem Elfer. Riesiges Pech einfach diesmal. Tut echt weh, ich war so optimistisch nach Jonnys Elfer.

Zu Paciencia, ich habe das Gefühl dass wenn man Spieler extra fürs Elfmeterschießen einwechselt, diese total häufig verschießen.
Habe das schon häufiger beobachtet.

Sehr schade. Riesenleistung. Am Ende steht man mit Leeren Händen und 120 Minuten in den Knochen da Dazu die Enttäuschung.

Das wird am Sonntag sehr hart werden.

Trotzdem überragende EL-Nächte. Nach dem Pokalsieg die schönsten Eintracht-Nächte in meinem Leben
#
Michael@Owen schrieb:

Zu Paciencia, ich habe das Gefühl dass wenn man Spieler extra fürs Elfmeterschießen einwechselt, diese total häufig verschießen.
Habe das schon häufiger beobachtet.

Der letzte Schütze verschießt wohl in 75% der Fälle.
Mit dem Wissen müsste man Haller als letzten antreten lassen.
Seitens Chelsea war Hazard dafür der perfekte Spieler.
#
Das ist so bitter. Dennoch kann die Mannschaft richtig stolz auf sich sein. Die bessere Mannschaft gewesen, ein klares Chancenplus, alles reingehauen, unglaublich gekämpft und im Elfmeterschießen vorgelegt und geführt. Viel tragischer geht nicht. Elfmeterschießen ist zwar Glückssache aber einfach in die Mitte ballern oder diese Trippelschritte geht halt leider selten gut.
#
ChrizSGE schrieb:

Elfmeterschießen ist zwar Glückssache aber einfach in die Mitte ballern oder diese Trippelschritte geht halt leider selten gut.

Elfmeter in die Mitte haben die höchste Trefferquote. Blöderweise finde ich gerade keine Quelle dazu...
#
Das gehört zu meinen Top 3 in Sachen Traurigkeit, Leere und emotionaler Erschöpfung.
Dafür gibt es einen neuen Highscore für Stolz.
#
"Oh, was sind wir stolz, dass wir in einem Halbfinale spielen dürfen. Nach 39 Jahren. So was ist ja nicht alltäglich für einen Klub wie Eintracht Frankfurt. Und dann noch beim großen Chelsea FC. Aus der besten und attraktivsten Liga der Welt. Ein Traum. Es wird superschwer, aber natürlich möchten wir gerne ins Finale."

Leute, ich kann nicht mehr. Dieses Kleinreden. Ich halte es nicht aus. Ich bin angeschlagen, gereizt, tief erschüttert. Das Spiel in Leverkusen hat mich fast so getroffen wie Rostock. Ich könnte jetzt erklären, warum. Aber ich lasse es. Heute ist heute. Am Dienstag fing bei mir die emotionale Wende an. Ich will nicht zweifeln an der CL. Ich will die Eintracht in Baku sehen. Ich will, dass die Eintracht noch einmal ganz Europa zeigt, was wir für einen geilen Fußball spielen. Ich will mich nicht nach Baku mauern. Ich habe wieder diesen Tunnelblick. Was nicht sein darf, kann auch nicht sein. Für mich gibt es jetzt nur noch Vollgas voraus und ich bin mir sicher, dass wir in unseren letzten 4 Endspielen 4 Siege holen. Aber eines nach dem Anderen.

Ja, ok. Es wird einen Champions League Sieger aus England geben. Dafür musste das begeisternste Team aus der CL ausscheiden. Und jetzt wird die Premier League auch in der Europa League ihre Vormachtstellung demonstrieren. "Valencia und die Eintracht werden ausscheiden." Das denkt die Fußballwelt. Ich denke anders und ich denke, wir alle denken anders. Die Premier League soll die beste Liga sein? Die attraktivste Liga? Die spannendste? Gut, eine Nachfrage hätte ich da schon: Spielt die Eintracht in der Premier League? Nein? Wie kann diese Liga denn dann interessant sein. Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber ich sehe es so: "Eintracht Frankfurt, du allein, sollst für uns das Größte sein."

Ich finde, und das schreibe ich aus voller Überzeugung, Chelsea total überbewertet. Chelsea ist gut. Klar. Die haben gute Spieler und die können kicken. Aber hey, stellt euch noch einmal das Hinspiel vor. Stellt euch vor, wir hätten mit Rebic, Haller und Jovic gespielt. Stellt euch vor, wir hätten die Dynamik und den Mut, die uns in alle Herzen gespielt haben, auf den Platz gebracht, so ungefähr wie in der letzten Viertelstunde. Glaubt ihr wirklich, Chelsea hätte bei uns dann nicht deutlich verloren? Genau dieses Chelsea, was da gegen uns gespielt hat? Also ich bin mir da sicher. A propos "in alle Herzen": "Wir sind Adler, wir sind Adler, jeder mag uns, scheißegal!"

Und ich bin mir sicher, dass genau deshalb das 1:1 ein gutes Ergebnis ist. Vorstand, Trainer, Mannschaft und viele Fans haben noch nicht die Überzeugung, wie z. B. gegen Benfica, dass wir auf jeden Fall ins Finale einziehen. Ich könnte jetzt noch tausend Zeilen schreiben; ich werde nicht einen Großteil der Fans davon überzeugen können, dass wir weiterkommen. Aber genau diese Überzeugung brauchen wir. Was also tun? Wir müssen sie uns im Spiel holen. Erkämpfen und - vor allem - erspielen. Mit voller Büffelpower, also 3 Büffel, am besten plus Gacinovic. Immer vorne drauf, überall pressen. Nie. Nie. Wirklich nie, in keiner Sekunde nachlassen. Chelsea überall attackieren. Und mit Ball geht die Post ab. Wir müssen Chelsea so stressen, dass sie sich die Tore selber reinschießen, wenn wir sie nicht selber machen. So wie gegen Marseille im Heimspiel. Wir müssen Boss auf dem Platz sein, wie im San Siro. Wir müssen Eintracht-Fußball spielen. Wir müssen uns an uns selber berauschen.

Und wir werden das genauso machen. Chelsea hat bei uns nur ein 1:1 geholt. Konnte uns also nicht besiegen. Und wir waren echt schlecht. Also nicht absolut schlecht, aber gemessen an dem, was wir können. Gemessen an dem, was wir an Eintracht Fußball schon gezeigt haben. 1:1, was bedeutet das? Wir brauchen nur ein 1:1 - im Elfmeterschießen kommen wir eh weiter. Da wir aber sowieso mindestens 2 Tore machen werden, werden wir mindestens 2:2 spielen oder halt 3:3. Ist egal. Viel wahrscheinlicher ist, dass wir gewinnen. Chelsea traue ich maximal 2 Tore gegen uns zu. Denn, so absurd es ist, das Spiel in Leverkusen und die Ausgangslage, werden unsere Spieler so wach und bissig machen, unser Team ist so gierig. Das ist wirklich der allerschlechteste Zeitpunkt für Chelsea, um gegen uns zu spielen. Dann auch noch ein fitter Haller. Ein Hütter, den das Ergebnis von Leverkusen geradezu zwingt, noch viel konsequenter zu seiner Idee von Fußball, zu seinem Mut zurück zu kehren. All das, wird sich für uns auszahlen.

Was passiert also heute? London Stolz werden viele Frankfurter im Magen haben. Denn London Pride - dieses superleckere Ale - werden sicher viele Frankfurter sich in London schmecken lassen. Fish'n'Chips werden auch viele Frankfurter heute essen. Das wird der große Sieg für Chelsea. Heute ist einfach kein Tag für Grie Soß' und Äppler. Aber heute ist ein Tag für den frankfurter Fußball. Heute ist der Tag der Eintracht. Heute starten wir in eine großartige Serie zum Saisonabschluss.

Let's go, Eintracht, let's go!!!


Eintracht Frankfurt - Europapokal
Wir siegen weiter
Der Rest ist egal!
#
Yeah! Heute geht was!
#
Beim Zeitspiel des Torwarts dachte ich noch, dass sich so etwas gerne rächt.
So ein dämliches Ende.
Ajax hat sich in der zweiten Halbzeit zu sehr einschüchtern lassen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

David Kinsombi kommt für 3 Millionen Euro von Holstein Kiel. Kurios: Der Vertrag beinhaltet dem Vernehmen nach eine Meisterklausel. Wird der HSV in den kommenden vier Jahren Meister, zahlen die Hanseaten angeblich 250.000 Euro drauf.


Da ziehe ich meinen Hut. Die Kernkompetenzen des HSV lagen in den letzten Jahren zwar in:
* Trainer verschleißen
* zeitweilig sogar 5 Trainer auf der Gehaltsliste haben
* notfalls den eigenen Sportdirektor zum Trainer befördern
* Rucksack mit Personalakten klauen lassen und diese Dokumente in einem Park finden lassen
* sich vor dem Abstieg drücken; notfalls mit der gnädigen Hilfe anderer Vereine und ganz notfalls auch mit 27 Punkten

Aber dass zu einem Zeitpunkt, an dem dieser Lach- und Spassverein in größten Geldnöten steckt und uns notfalls Kostic zum Vorzugspreis kaufen lässt, der HSV Kinsombi's Vertrag mit Meisterschaftsboni und Boni für das internationale Geschäft ausstatten lassen möchte, dass ist echt großes Kino.

Ich möchte Kinsombi jetzt nicht enttäuschen, aber es wird ein harter Kampf um die Meisterschaft mit dem HSV, wenn erst 1860 so richtig durchstartet!
#
Adler_Steigflug schrieb:

Die Kernkompetenzen des HSV lagen in den letzten Jahren zwar in:
* sich vor dem Abstieg drücken; notfalls mit der gnädigen Hilfe anderer Vereine und ganz notfalls auch mit 27 Punkten



Taunusabbel schrieb:

Die sind so klamm, dass sie sogar auf einen Teil der Ablöse verzichten würden, nur um die Kohle jetzt schon zu bekommen ? Weia

Vielleicht zahlen sie derzeit sogar noch einen Teil seines Gehalts und wollen ihn von der Liste bekommen