>

Luzbert

18934

#
Wenn man von Hochkarätern spricht, darf man sich nicht wundern, wenn am Ende sowohl die sportlichen Erwartungen der Fans als auch die Erwartungen an den Kopf, der als Hochkaräter präsentiert wird, nicht erfüllt werden.

Im Augenblick habe ich das Gefühl, BH schaufelt sich sein eigenes Grab.
#
Seit dem Spiel gegen Stuttgart vor ein paar Jahren betrachte ich diese Tabelle mit gemischten Gefühlen.
#
Ich spiele übrigens jedes mal nur mit, damit es Leute gibt, die noch ein paar hinter sich lassen können. Würde ich ernst machen, würde ich nicht jedes mal so abkacken  
#
Das ist der langweiligste letzte Spieltag aller Zeiten  
#
Sehr schön, ich liebe seine Spielweise und glaube, dass er der Mannschaft verdammt gut tut!
#
Nach dem Abstieg hat er in vorbildlicher Weise Verantwortung übernommen. Dieser Wechsel passt so überhaupt nicht zu dem Bild, das dieser Spieler bislang bei mir hinterlassen hat.
#
Wenn der HSV es in die relegation schafft, spricht leider die Statistik für ihn. In der Regel ist es ja so, dass der erstligist sich retten kann  
#
Effenbergfohlen schrieb:
@Cyrilla. Ich kritisiere ja nur die Nachspielzeit von Braunschweig. Da hätten sie das 0:0 halten sollen.  


Wozu? So oder so müssen sie gegen hoffenheim gewinnen. Der verlorene Punkt ändert nichts, ein Tor in der Nachspielzeit hätte alles geändert!
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
Das wäre doch mal was Neues: so eine Art Canonball-Radrennen im nicht abgesperrten Verkehrsraum.


Im "der Verkehr"-Thread wirst du dir für den Vorschlag die Frage gefallen lassen müssen, wo der Unterschied zum normalen Verkehrsverhalten ist  ,-)
#
stormfather3001 schrieb:

Respekt an Dich und zimbo_pobimbi für die Leistung!  


Naja, Radfahrer halt.
Alle roten Ampeln ignoriert und gedopt bis zum Anschlag  

(Bevor sich einer aufregt: die Strecke war gesperrt und die Ampeln galten nicht und nein, ich haue mir nichts rein)
#
zimbo_popimbi schrieb:
@Luzbert: Was bist du denn für ein Jahrgang?  Bin sehr neugierig ,-)  


1978, lässt sich fast aus dem Steckbrief ableiten  
#
zimbo_popimbi schrieb:

Der ist mir/uns ja glücklicherweise erspart geblieben, wobei Ruppsch auch ziemlich hinterhältig ist  Aber 3:37:00 bei einem 29,2er-Schnitt, ich bin zufrieden  


Sehr schön. Hat es denn Spass gemacht?

Bei mir ging es nicht gut los. Zuerst hatte ich um eine viertel Stunde verschlafen und den Morgen mit Magen-Darm Problemen auf dem Klo verbracht. Da dachte ich schon, dass es das für heute war.
Nach einem reingezwungenen opulenten Frühstück habe ich mich dann auf den Weg zur S-Bahn gemacht, um dort festzustellen, dass ich meine Startnummer zu Hause vergessen habe.
Also wieder zurück nach Hause, das blöde Ding holen und einen Alternativplan für die Anfahrt entwerfen.
Ich war auch nicht der einzige, der Probleme mit dem pünktlichen Erreichen der S-Bahn hatte. Ein sich ankeifendes Paar hat mir schnell gezeigt, dass man so einen Mist besser alleine verbockt und ausbadet ,-)

Das Rennen selbst lief ganz gut.
Wie immer waren die ersten 20 Kilometer meine schnellsten, wenngleich ich nicht völlig überdreht habe. Im Vergleich zu den letzten zwei Jahren gelang es mir diesmal fast durchgängig große Gruppen zumindest in Schlagweite zu haben, so dass ich nie Löcher >150m zufahren musste. Das spart ganz gut Körner.

Bis zur Hohemark bestand das Rennen damit aus dem Fahren in schnellen Gruppen und dem eher seltenen Zufahren von Löchern. Das Ganze bei einem Schnitt von 37-39 Km/h.

Am Feldberg ging es dann etwas ruhiger zur Sache und ich konnte meine Trikottaschen leerfuttern und ein paar nette Gespräche führen.
Dass es dabei die ganze Zeit geregnet hat wurde erst unangenehm, als es an die Abfahrt ging.

Auf die überaus rasante Abfahrt folgten einige Aufs und Abs, die durch die begeisterten und begeisternden Zuschauer am Straßenrand einfach unglaublich Spass machen.

Die letzten 30 Km empfinde ich jedes mal als sehr unangenehm.
Man ist wieder mit hohem Tempo unterwegs, wohingegen die Motivation langsam sinkt. Man weiß, dass man nicht mehr weiter nach vorne kommen wird und beißen muss, um nicht hinten raus zu fallen.
Die Mitfahrer sind müde, womit die Sturzgefahr steigt und so langsam fängt die ein oder andere Stelle an, zu Schmerzen.
Wenn es nach mir geht, könnte in Hofheim Schluss sein. Danach ist es nur noch ätzend. Leere öde Landstraßen und die ständige Frage "Wann sind wir denn da?".

Die Zieleinfahrt kommt dann wiederum plötzlich und überraschend, dazu ein letzter Adrenalinschub und dann ist es geschafft. Jetzt nicht noch stürzen, ausrollen, ausklinken, Blick auf den  Schnitt -> 32,6 -> Yes - 1,5Km/h schneller als letztes Jahr und in der Gesamtplatzierung dennoch 40 Plätze zum Vorjahr verloren  
Die Konkurrenz schläft nicht  

Ein großes Dankeschön geht an die Zuschauer und Helfer an der Strecke und im Start-Zielbereich!
#
zimbo_popimbi schrieb:
Fährt jemand morgen auch die Jedermann Velotour mit? Starte selbst, da noch nie eine Zeit hingelegt, aus dem Block e. Wollte unter 4 std bleiben  Bin schon in heller Vorfreude uff de Feldbersch und de Ruppscher Anstiehsch  


Bin nach '02, '03, '04, '12 und '13 das sechste mal dabei und bis auf 2004, als es ohne Ende geschüttet hat, war es jedes mal ziemlich geil.
Viel Spass und lass Dich am Anfang nicht dazu verleiten zu überdrehen, das rächt sich hintenraus bitter  
#
Wenn die Bayern fair spielen und Braunschweig gegen Augsburg noch mal alles gibt, dann geht die Uhr bald anders in Hamburg  
#
Das Restprogramm:

HSV (27): Bayern (H), Mainz (A)

Nürnberg (26): Hannover (H), Schalke (A)

Braunschweig (25): Augsburg (H), Hoffenheim (A)

Sportlich müsste das so ausgehen, dass Hamburg nichts mehr holt, Nürnberg ebenso und Braunschweig sich durch einen Heimsieg gegen Augsburg auf Platz 16 in die Relegation rettet und den HSV endlich dahin befördert, wo er lernt, was ein klein wenig Demut bedeutet.

Leider befürchte ich nur, dass die Bauern nächste Woche alles dafür tun, den HSV in der ersten Liga zu lassen.
#
MrBoccia schrieb:
Luzbert schrieb:

Hilf mir es zu verstehen.
Ein Zögern wegen der Höhe der Ablöse wäre für Dich in Ordnung und ein Zögern zur Frage ob überhaupt eine Ablöse gezahlt würde, fändest Du dämlich?

Könnte ich gut nachvollziehen den Standpunkt.


nein, ich fände ein Zögern wegen Ablöse (ob ja oder nein) nicht nur dämlich sondern saudeppert, weil man sowas schon im Vorfeld abklären müsste. Wenn man denn eine zahlen müsste, wäre es ja nicht unklug, zu verhandeln, obs auch weniger sein dürfte.

Jetzt klarer?


Haben wir nicht das gleiche geschrieben, nur dass Du "dämlich" durch "saudeppert" ersetzt sehen möchtest?

Insbesondere vor dem Hintergrund, dass Du mir zuvor mangelndes Textverständnis vorgeworfen hast ein interessanter Aspekt  
#
EF-Online-Support-FB schrieb:
Luzbert schrieb:
Warum ist die Seite weiß, wenn ich in die Bestellübersicht gehe?
Besonders ärgerlich, da ich gerade versuchen wollte, eine Bestellung zu stornieren    


Welcher Browser ?

Hast Du mal versucht, den Cache zu leeren oder die Seite mir STRG+F5 neu zu laden ?


Sorry für die späte Antwort...
Das trat mit Chrome und testweise IE-keineahnungwas auf und ging später wieder
#
MrBoccia schrieb:
Luzbert schrieb:
MrBoccia schrieb:
falls es das Zögern wegen der Ablöse tatsächlich gibt, würde ich es keinesfalls verstehen

Hausaufgabe:
Schreiben Sie einen Aufsatz, wie sich die direkte Annahme eines Angebots in zukünftigen Verhandlungen auswirken kann.

mit deinem Textverständnis ists schon mal nicht sehr weit her. Hätte ich was über die Höhe geschrieben, dann eventuell. Es geht aber um Ablöse ja oder nein, was bisher nur das Dumpfblatt aufgebracht hat und alle nachfolgen.


Hilf mir es zu verstehen.
Ein Zögern wegen der Höhe der Ablöse wäre für Dich in Ordnung und ein Zögern zur Frage ob überhaupt eine Ablöse gezahlt würde, fändest Du dämlich?

Könnte ich gut nachvollziehen den Standpunkt.
#
MrBoccia schrieb:
falls es das Zögern wegen der Ablöse tatsächlich gibt, würde ich es keinesfalls verstehen


Hausaufgabe:
Schreiben Sie einen Aufsatz, wie sich die direkte Annahme eines Angebots in zukünftigen Verhandlungen auswirken kann.
#
Basaltkopp schrieb:

Sicher stellen kann man das natürlich nicht. Darum hoffe ich/wünsche ich mir einen "wirklichen Freund der Eintracht", der die Kohle hat und sie uns aus Liebe zur Eintracht gibt.


Bin ich dabei