
Luzbert
18934
#
Luzbert
Immerhin ist die 86. geschafft!
SGE_Werner schrieb:Luzbert schrieb:
Es gibt bei eher weiblich geprägten Fernsehsendungen ja immer Werbung für Mittelchen gegen nervöse Unruhezustände und so Kram.
Warum checken die Werbeprofis nicht, dass so etwas bei Fußballspielen reißenden Absatz finden würde?
Gibt doch genug Bier-Werbung
Stimmt
Man, DJ sau stark heute.
Wäre ich ein objektiver Beobachter würde ich sagen, dass Ding ist durch.
Sau stark die Eintracht aber Freiburg ist noch zu nah, als dass ich mich entspannen könnte.
nicole1611983 schrieb:
Das Problem dort ist meiner Meinung nach, dass der Radweg in beide Richtungen geht.
Den Fall darf es gemäß VV zur StVo ohnehin so gut wie gar nicht geben, weil eben im Prinzip bekannt ist, dass das nicht funktioniert und schlichtweg gefährlich für alle Verkehrsteilnehmer ist.
Hausaufgabe für alle, die saich sogar am Schreibtisch durchführen lässt.:
Stellt euch auf den linken Fuß und hebt das rechte Bein leicht an.
Spielt mit Rechts einen Pass, bei dem der Ball nicht am Boden liegt sondern sich in ca 30cm Höhe befindet.
Dreht dabei den Oberkörper leicht nach links.
Beobachtet was euer rechter Arm macht.
Merkt ihr was? Die Bewegung Joselus war Natürlich und wurde entsprechend der Situation angemessen bewertet.
Stellt euch auf den linken Fuß und hebt das rechte Bein leicht an.
Spielt mit Rechts einen Pass, bei dem der Ball nicht am Boden liegt sondern sich in ca 30cm Höhe befindet.
Dreht dabei den Oberkörper leicht nach links.
Beobachtet was euer rechter Arm macht.
Merkt ihr was? Die Bewegung Joselus war Natürlich und wurde entsprechend der Situation angemessen bewertet.
giordani schrieb:nicole1611983 schrieb:
Der schlimmste Radweg überhaupt in Frankfurt ist meiner Meinung nach aber in der Innenstadt Kaiserstraße/Friedensstraße. Der ist so blöd angelegt, da gefährdet jeder jeden. Radfahrer die Fußgänger, Fußgänger die Radfahrer. Bedienungen Fußgänger und Radfahrer. Da ist im Sommer jeden Tag Unfallgefahr.
Wenn die depperten Fußgänger dort mal raffen würden das sie auf dem Radweg nichts verloren haben wäre da auch kein Problem.
Aber die Fähigkeit die dort alle paar Meter aufgemalten Fahrrad-Piktogramme zu verstehen scheint einen Haufen Menschen komischerweise total zu überfordern. Da hilft wohl nur noch ein Elektrozaun als Abtrennung.
Oder endlich mal einsehen, dass diese ganzen Radweghysterie schlichtweg nicht funktioniert und man den Ausbau weiterer Radwege einstampft. Das würde jede Menge Kosten sparen und dem Verkehrsfluss förderlich sein.
Radfahrer sind Teil des Straßenverkehrs und auf der Fahrbahn am besten aufgehoben.
igorpamic schrieb:giordani schrieb:
Wenn die depperten Fußgänger dort mal raffen würden das sie auf dem Radweg nichts verloren haben wäre da auch kein Problem.
Aber die Fähigkeit die dort alle paar Meter aufgemalten Fahrrad-Piktogramme zu verstehen scheint einen Haufen Menschen komischerweise total zu überfordern. Da hilft wohl nur noch ein Elektrozaun als Abtrennung.
Dir würde ich liebend gerne mal was bei voller Fahrt zwischen deine Speichen schmettern.
Warum?
jona_m schrieb:
Ich finde die Theorie ja ganz nachvollziehbar.
http://www.wired.com/autopia/2014/03/mh370-electrical-fire/
Das ist so stringent, dass es mich schwer wundern würde, wenn es anders gelaufen ist.