>

Luzbert

18934

#
edmund schrieb:
Vielleicht passt es hier ganz gut rein:
www.zeit-statt-zeug.de
 


Ist ja ne tolle Sache, aber wenn ich meiner Frau "Ausmisten statt Shopping" unter dem Baum lege ist das fest gelaufen  
#
Nik81 schrieb:

Mi.  14.05.2014 --Turin Endspiel
Do.15.05.2014 --Relegation Hinspiel
Sa.  17.05.2014 --Berlin Endspiel
So.  18.05.2014 --Relegation Rückspiel


Ich würde so vorgehen:
Turin und Berlin gewinnen und die Relegationsspiele mit der A-Jugend bestreiten.
Dann spielen wir zweite Liga und EL, steigen auf und holen erneut die EL und spielen 2015 1 Liga und CL  
#
Nr.9 schrieb:

Mal abgesehen davon, dass ich nicht damit rechne, dass ich nicht damit rechne, dass wir alle Heimspiele der Rückrunde gewinnen,
meines Wissens ist seit Einführung der 3-Punkte-Regel noch nie ein Team mit 38 Punkten abgestiegen, oder?


Was möchtest Du denn damit sagen?
Wir stehen beschissen da und es gibt nahezu keinen Anlass zur Annahme, dass sich etwas bessert!
#
Es gibt keinen lupenreinen hattrick.
Entweder hattrick oder nicht hattrick und heute gab es so was von keinen hattrick, dass es schon lächerlich ist, darüber zu.schreiben. Da ist ja bis auf die Tatsache, dass der drei Tore in einem Spiel geschossen hat jedes kriterium erfüllt, dass es KEIN hattrick ist!!
Das Spiel selbst dürfte der Moral zuträglich gewesen sein.
Ich hoffe, dass joselu seine Form beibehält, habe ich doch im Tippspiel auf ihn gesetzt und die Eintracht etwas weiter oben gesehen  ,-)
#
Es gibt eine Krabbelstube, wo nicht den ganzen Tag der Scheiss von Volker Rosin gespielt wirdwurde??
Na da hätte ich meine Kinder dereinst auch gerne hin gebracht. Zeigt es doch, dass der Mensch und das Leben im Vordergrund stehen und nicht einfach das Standard-Krabbelstubenprogramm durchgekaut wird.
Ich frage mich warum eine neue Leitung meint, sich derartig vor dem neuen Team profilieren zu müssen.
Wenn ich als Leitung neu irgendwo dazu komme, schlage ich doch nicht als erstes auf das Team drauf.
Da werdet ihr noch viel Freude haben  
#
Bärenherz, Strahlenmännchen, Mädchenhaus sind schöne Vorschläge, denen ich gerne noch die Waisenhausstiftung in Frankfurt hinzufügen würde.
#
Dieses scheiss Ball rausgehaue ist auch so ein Problem, das ich nicht nachvollziehen kann.
Vor einem Jahr wurde Bälle fast nie billig nach vorne gedroschen.
Auch unter großem Druck am eigenen Strafraum haben die immer versucht sich spielerisch zu befreien. Das sehe ich diese Saison deutlich weniger.
Warum?
#
wegjubler schrieb:
Ich wäre dafür ,dass die Fans beim nächsten Spiel Trikots mit der Aufschrift "Min.86" tragen , wobei das Min 86 durchgestrichen ist, um die Fußballgötter herauszufordern. Alternativ könnte man auch Voodoo-Puppen vom Schiedsrichter anfertigen und ihn dadurch zum früheren Abpfeiffen bringen.


Ich bleib dabei.
Der Ahlenfelder sollte die zweiteHälfte unserer Spiele pfeifen.  
#
concordia-eagle schrieb:

Fußball ist ein geiler Sport, beim Profifußball bin ich aber nur noch bedingt zu Hause. Ich glaube ohne meine Eintracht würde ich den ganzen Mist gar nicht mehr schauen.


Ich schaue schon lange nur noch die Eintracht.
Und wenn ich mit dem Rennrad unterwegs bin und an einem Dorfplatz vorbeikomme, wo gerade gespielt wird, halte ich immer mal an und genieße das schöne Spiel für ein paar Minuten.
#
HankRogers schrieb:

Der Support und die Gesänge sind ja immer Super, aber ganz ehrlich, mir fehlen die "EINTRACHT, EINTRACHT" Rufe.
Also, ab 80. Minute "EINTRACHT, EINTRACHT" bis zum Abpfiff und dann soll sich noch mal einer trauen bei uns den Ausgleich zu machen.  


Habe ich ewig nicht mehr richtig mitbekommen, weil es immer gleich so schnell wird, dass es direkt verebbt.
#
stormfather3001 schrieb:
Ja heute war die 14. und 18. Minute wohl auch ein [bad][bad]*********[/bad][/bad]?


Vielleicht, aber in der 86. Sind wir einfach am arschlöchrigsten...
#
Ich hatte neulich in einem anderen Kontext zu meinem 8-jährigen Sohn gesagt, dass er ja auch keinen Hund Essen würde.
Darauf hat er nach kurzer Bedenkzeit gemeint: "naja, wenn er gebraten ist..."

 
#
Ich habe die heutige Partie während eines laaaangen Meetings auf dem Handy verfolgt.
Das war ein klasse Match!

Weiß jemand, warum auf SPON von den letzten beiden Partien keine Videoanalysen vorliegen?
#
titali schrieb:
nick1982 schrieb:
.....mimimimimi.....Und bitte keine Tipps wie: wenn ich mir über so was Gedanken mache brauche ich nicht heiraten



ist aber so  


Unsinn!
#
seventh_son schrieb:

Das können wir doch gar nicht beurteilen. Wer kennt hier schon die Spieler persönlich?


Soll vorkommen... oder haben die Spieler keine privaten Kontakte?

Drei Tage Regeneration kann man so und so nutzen.
Wenn es beruflich in meinem Team mal so richtig Scheisse läuft und ich habe ein paar ruhige Wochen vor der Tür stehen, dann nutze ich die Zeit, um das Team wieder hinzubekommen.
Da kann ein freier Tag sicherlich helfen mal etwas runter zu kommen. Man könnte aber auch gemeinsam etwas unternehmen, um sich zu finden - da gibt es hervorragende Möglichkeiten!

Drei Tage Trainingsfrei finde ich hochgradig idiotisch!
Es drängt sich der Eindruck auf, dass Veh damit seine privaten Interessen vor denen des Vereins stellt.
#
Hyundaii30 schrieb:

Dumm ist nur, wer Fakten als dumm hinstellt.


Dumm ist es auch, Fakten isloliert zu betrachten.

Hast Du meine ergänzenden Fakten zu den Fakten gelesen?
#
Hyundaii30 schrieb:

Habe mir mal seine Statistiken genauer angeschaut und war erschrocken,
das Veh das anscheinend nicht kann.

Seine Statistiken bei unterklassigen Vereinen können sich sehen lassen:
Trainerjahre:
Augsburg: 5 Jahre
Reutlingen 3 Jahre

Aber dann:
Fürth: 1 Jahr
Rostock 1 Jahr
Stuttgart: 2,5 jahre
WOB: 2 Jahre
HSV: 1 Jahr


[ulist]
  • Augsburg beschäftigte seine Trainer  seit seinem ersten Weggang im Schnitt 1,1 Jahre.
  • Reutlingen beschäftigte seine Trainer  seit seinem Weggang im Schnitt 1,3 Jahre.
  • Fürth beschäftigte seine Trainer  seit seinem Weggang im Schnitt 1,2 Jahre.
  • Rostock beschäftigte seine Trainer  seit seinem Weggang im Schnitt 0,8 Jahre
  • Stuttgart beschäftigte seine Trainer  seit seinem Weggang im Schnitt 1,3 Jahre
  • Wolfsburg beschäftigte seine Trainer  seit seinem Weggang im Schnitt 0,6 Jahre
  • Hamburg beschäftigte seine Trainer  seit seinem Weggang im Schnitt 0,5 Jahre

    Außer in Rostock war er also überall länger angestelt als es im jeweiligen Verein im Schnitt üblich ist.

    Jetzt kannst Du mal die Verweildauer der der Frankfurter Trainer der letzten 10 Jahre errechnen und dann auf die Sekunde genau angeben wie lange Veh hier noch bleiben wird.

    Ich für meinen Teil habe bei einem Wettanbieter in Absurdistan bereits mein gesamtes Vermögen auf den errechneten Termin gewettet.
    Die Zukunft meiner Kinder ist gesichert! Genial oder?

    Ich kann gar nicht sagen wie unsäglich Dumm Dein Posting ist...
  • #
    seventh_son schrieb:
    Putin? Ich akzeptiere keinen Führer ohne Schnäuzer.

    Aber wenn die 800 Millionen Afrikaner mit Kriegselefanten über die Alpen ziehen, dann Gnade uns Gott!


    700 Millionen - Wir wollen doch bei den Fakten bleiben!
    #
    henrychinasky schrieb:
    Ich kenne auch einen Spruch:" In guten, sowie in schlechten Zeiten"!
    Pro AV!


       ,-)

    Und ich werde nicht erklären warum...
    #
    Wir können nicht den einen Spielern vorwerfen, dass sie nicht ehrlich waren und uns dann über ehrliche Spieler die ihre Wechselabsichten äußern aufregen.

    Ehrlichkeit gehört respektiert. Punkt!