
Maabootsche
16200
theeagleshaslanded schrieb:
Nun wurde Breno gegen eine Kaution erstmal aus der Haft entlassen:
http://de.eurosport.yahoo.com/06102011/73/bundesliga-freiheit-breno-kaution-oeffnet-tuer.html
Mal schauen wie das weitergeht.
Ab heute steht erstmal ein Eimer Wasser neben der Allianz-Arena.
Witzigmann schrieb:reggaetyp schrieb:
Nachfrage ergab: Mutmaßlich Elbestr. Von der Kaiserstr. kommend und einbiegend auf der linken Seite. Jadebox oder ähnlich. Gegenüber sitzt wohl noch ne Jadebox (o.ä.). Die seien aber böse und verfeindet mit der lieben Jadebox.
Man muss aber nach Spezialitäten fragen, sonst bekommt man nur den üblichen Fraß.
Ich persönlich würde ja auf Ding-Ding-Sheng und den danebenliegenden Jade tippen. Zumindest bei Ding-Sing-Sheng gibt es bspw. Dim-Sum und auch diverse Gerichte, die sicherlich nicht dem klassischen europäischen Geschmack entsprechen. Beim danebenliegenden Jade auch immer sehr hoher Anteil an asiatischen Familien, vor allem Abends. Gibt auch definitiv eine chinesische Spezialitätenkarte, die aber weder auf Englisch noch auf Deutsch.
Das könnte passen, ich meine mich erinnern zu können, daß meine Ex und ich damals die einzigen Langnasen da drin waren...
reggaetyp schrieb:
Ich frag morgen mal einen Kollegen. Der ist mit einer Chinesin zusammen und erzählt auch von ner Kneipe im Bahnhofsviertel.
Ich glaub, Elbestraße.
Möglich, daß ich da mit meiner Ex (damals Sinologie-Studentin) und ihrer chinesischen Freundin auch mal war - war auf jeden Fall in einer der Querstraßen zur Kaiserstr - sehr lecker, wenn auch etwas gedrängtes Sitzen...
Alles lupenreine Demokraten.
Und unsere Internet-Ausdrucker-Und-Wieder-Einscanner mittendrin.
Allerdings ist das für Italien ein Szenario, daß entweder nicht eintreffen oder sich nicht lange halten wird, wenn man diesem Kommentar in der Zeit Glauben schenkt:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-10/italien-wikipedia-gesetz-datenschutz/seite-2
Trotzdem gute Aktion von der italienischen Wikipedia...
Und unsere Internet-Ausdrucker-Und-Wieder-Einscanner mittendrin.
Allerdings ist das für Italien ein Szenario, daß entweder nicht eintreffen oder sich nicht lange halten wird, wenn man diesem Kommentar in der Zeit Glauben schenkt:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-10/italien-wikipedia-gesetz-datenschutz/seite-2
Trotzdem gute Aktion von der italienischen Wikipedia...
peter schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:peter schrieb:
ich gebe ganz ehrlich zu: ich habe erst gestern morgen vorm geschlossenen REWE festgestellt, dass feiertag ist.
Das find ich echt witzig.
Nicht, weil dir der Feiertag offensichtlich nicht so viel bedeutet - geschenkt. Aber gar nicht zu wissen, dass einer ist - das hat was.
wenn man sowieso ein paar freie tage hat kann das (mir) schon mal passieren. ist mir auch schon mal am ersten mai passiert.
Normalerweise ist das Vorhandensein eines (!) Feiertags ja gut daran zu erkennen, daß die Leute davor einkaufen wie in den USA vor dem Y2K-Bug.
SGE_77 schrieb:
Danke fuer den Fast-Herzinfarkt. Dachte, das Kreuzband ist wieder durch.
Jepp, gerade wenn man über Forum&Co hier reinschaut, bekommt man nur die Überschrift "Kittel verletzt" ohne die Updates in den Klammern zu sehen...
So ganz weiß ich auch nicht, was der Fischer da will.
Beim letzten Abstieg richteten wir uns mit Talenteinkauf -direkt aus der eigenen Jugend kamen damals ja auch nicht soo viele- und Neuanfang eigentlich auf 2 Saisons in der 2. Liga ein.
Diesmal geht das anders, da brauchen wir halt Leute, die sofort als Leistungsträger funktionieren.
Daß hier nun auch ein gewisser Anteil von Wandervögeln (um mal das böse S-Wort nicht zu nehmen) dabei ist, ist wohl auch kaum zu vermeiden. Gegen die Verpflichtungen von Sotos, Streit oder Inamoto wurde früher auch nicht so gewettert.
Der Ausländeranteil kann es eigentlich auch nicht sein, der wurde Pi mal Daumen ja 1 zu 1 gehalten.
Bleibt halt noch der Verlust von Russ und Ochs als Figuren aus der Region, aber wie da ein Ersatz bei unserem momentanen Anspruch laufen soll, muß mir erst mal einer erklären.
Beim letzten Abstieg richteten wir uns mit Talenteinkauf -direkt aus der eigenen Jugend kamen damals ja auch nicht soo viele- und Neuanfang eigentlich auf 2 Saisons in der 2. Liga ein.
Diesmal geht das anders, da brauchen wir halt Leute, die sofort als Leistungsträger funktionieren.
Daß hier nun auch ein gewisser Anteil von Wandervögeln (um mal das böse S-Wort nicht zu nehmen) dabei ist, ist wohl auch kaum zu vermeiden. Gegen die Verpflichtungen von Sotos, Streit oder Inamoto wurde früher auch nicht so gewettert.
Der Ausländeranteil kann es eigentlich auch nicht sein, der wurde Pi mal Daumen ja 1 zu 1 gehalten.
Bleibt halt noch der Verlust von Russ und Ochs als Figuren aus der Region, aber wie da ein Ersatz bei unserem momentanen Anspruch laufen soll, muß mir erst mal einer erklären.
U.K. schrieb:
Eine Variante wäre ein europäischer Einheitspreis. Das heißt die Premier League kostet in ganz Europa meinetwegen 40 Pfund. Die meisten könnten oder würden sich das nicht mehr leisten. Die andere Variante, man benötigt extra Decoder, die ähnlich wie ein DVD Player einen bestimmten Regiocode unterstützen. Wäre aber ziemlich teuer für die Anbieter.
Variante 1 wäre wohl möglich, würde aber die Auslandsvermarktung wohl komplett austrocknen.
Variante 2 verstößt dann wohl wieder gegen europäisches Recht: Das Urteil zielt ja gerade darauf ab, daß ein Rechteinhaber hier europaweit anbieten darf.
Ich dachte bisher eigentlich, daß die Auslandsberichterstattung quasi ein nachgeschalteter Mitabnehmer der örtlichen Sender sei, da also gar nicht mit eigenem Kamerateam vor Ort sei.
Der Preisvorteil dürfte ja vor allem daher kommen, daß hier die Rechte ins Ausland billiger verkauft wurden als an die inländischen Sender und man bisher einfach nicht daran dachte, daß dies ja auch reimportiert werden könnte.
Ähnlich lief das vor ein paar Jahren wohl auch noch in der Formel 1, Eurosport berichtete da zeitgleich mit RTL erst noch auf Deutsch später auf Englisch -natürlich immer mit besseren Kommentatoren. Dem wurde der Hahn dann aber auch zugedreht...
Der Preisvorteil dürfte ja vor allem daher kommen, daß hier die Rechte ins Ausland billiger verkauft wurden als an die inländischen Sender und man bisher einfach nicht daran dachte, daß dies ja auch reimportiert werden könnte.
Ähnlich lief das vor ein paar Jahren wohl auch noch in der Formel 1, Eurosport berichtete da zeitgleich mit RTL erst noch auf Deutsch später auf Englisch -natürlich immer mit besseren Kommentatoren. Dem wurde der Hahn dann aber auch zugedreht...
Snuffle82 schrieb:
Noch 15 Tage.
Walter Moers
Das Labyrinth der Träumenden Bücher
Hildegunst ist wieder da
scgruenweiss schrieb:iran069 schrieb:Maabootsche schrieb:
Ach unter Skibbe gab es doch auch immer späte Tore...
Wenn überhaupt....
Ja, gegen uns !!
Ach unter Skibbe gab es doch auch immer späte Tore...
Stoppdenbus schrieb:Bigbamboo schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Beruhige dich. Danach ist er weg und es wird besser.
So wie's von Dir prophezeit mit Skibbe nach Funkel besser wurde?
Na dann: Hosianna!
Funkel? Du meinst den, der in der 2.Liga so erfolgreich ist, weil er Klassenerhalt kann?
Tja, der anner blieb damals....
Ja, genau dieser Funkel. Ein Glück sind wir den losgeworden, seither geht es ja nur bergauf.
Tja, und Deine Einschätzung dem "annern" gegenüber dürfte da wohl ähnliche Qualität aufweisen...
bernie schrieb:
Der FAZ Artikel sollte eigentlich für mehr Diskussionen sorgen als das Banner. Da scheint es ums eingemachte bei der Eintracht zu gehen.
Sehr richtig, dem Banner wurde hier schon wesentlich mehr Aufmerksamkeit zuteil, als es eine solch unoriginelle und hirnbefreite Aktion eigentlich verdient hat.
Und die Ränkespiele um die Führung der AG sollten dabei doch eine mehr als gleichwertige Alternative zu Kirsten Dunsts Möpsen sein, wenn man sich hier mal mit was anderem beschäftigen will.
Ich persönlich und aus dem Bauch heraus bin gespannt, was da alles im Fall des Aufstiegs passiert. Sollten wir in der 2. Liga bleiben, wird die jetzige AG-Führung sich wohl sicher verändern.
smoKe89 schrieb:
Ich hol den Thread mal hoch für folgende Meldung:
Al Qaida meckert über Ahmadinejad, er solle doch bitte aufhören Verschwörungstheorien über den 11. September zu verbreiten.
In the latest issue of the al Qaeda English-language magazine "Inspire", an author appears to take offense to the "ridiculous" theory repeatedly spread by Ahmadinejad that the 9/11 terror attacks were actually carried out by the U.S. government in order to provide a pretext to invade the Middle East.
http://abcnews.go.com/Blotter/al-qaeda-iran-ahmadinejad-stop-spreading-911-conspiracy/story?id=14620643
Herrlich. Erinnert mich an das hier:
http://www.youtube.com/watch?v=Q_OIXfkXEj0
Das hat es jetzt auch in die SZ geschafft:
http://www.sueddeutsche.de/politik/al-qaida-streitet-mit-iran-wegen-wir-sind-die-besseren-us-feinde-1.1152632
-"Iran solle endlich mit den Verschwörungstheorien aufhören. Sie brächten den Terror in Misskredit. "
armando schrieb:
...Diese bringen den gleichen geschichtlichen Kontext in die Debatte wie ich, nur dass ich die Ereignisse demokratisch bewerte, während die Opferhoiler eine nationalistische Perspektive an den Tag legen. Die Begründung für mein Argument habe ich oben angedeutet, wer mit voller Begeisterung in einen Vernichtungskrieg zieht, muss sich nicht wundern, dass er was auf die Fresse bekommt. ...
Aha, der Bombenkrieg gegen die Zivilbevölkerung ist also ein zutiefst demokratischer Akt... und das Auge-um-Auge-Prinzip ebenso
northernsoul schrieb:
"Verhöhnung der Opfer"? Wenn man es denn als Anspielung auf den Krieg interpretiert, muss man sich auch mal fragen: 1. Wurde Dresden zu unrecht bombadiert und 2. Wer war da eigentlich "Opfer" und wer "Täter?
...
Ja, das sollte man sich schon mal gefragt haben...
HeinzGründel schrieb:armando schrieb:
Genau das will ich - also keine Ironie. Die Debatte um den Bombenangriff auf Dresden hat die alleinige Funktion, auch Deutschland (hier bewusst in dieser Verallgemeinerung) als Opfer zu inszenieren (von wem eigentlich?), dabei wird natürlich vergessen, dass die Deutschen als Kollektiv den zweiten Weltkrieg angefangen haben, permanent Flächenbombadierungen durchgeführt und Menschen in Lagern vernichtet haben. Dresden übrigens war eine der Hochburgen des Nationalsozialismus. (Hier könnte man natürlich noch viel mehr schreiben).
Jeder halbwegs demokratische Mensch positioniert sich ungeachtet seiner Herkunft in dieser Debatte auf Seiten der Allierten, da er ansonsten den Faschismus verteidigt.
Wenn man also ein ironisches historisches Zitat einer Fanszene entgegenhält, die zu guten Teilen rechtsextrem ist (wie in Dresden), sehe ich das als einen Akt der Aufklärung an. Dass das vom DFB anders gesehen wird ist klar, da sich die Reihen von Altnazis dort frühestens mit dem Tod Meyer-Vorfelders lichten. Es steht einem in einer demokratischen Kultur verankerten Bundesligaverein gut zu Gesicht, diese Zusammenhänge zu berücksichtigen.
Bomber Harris .Ich danke Dir.
Den sehe ich auch in einer Linie mit unseren friedliebenden Fans...
stefank schrieb:
...Und ich vermag nicht zu erkennen, auf welchen Straftatbestand sich ein Verbot dieses Banners stützen wollte.
An der Uni hätte man Gewaltdarstellung nach § 131 StGB wohl zumindest diskutieren müssen. Das würde ich aber auch vorliegend für zu weit hergeholt erachten.
Wir haben momentan ja auch Länderspiel-Pause, also Saure-Gurken-Zeit, da weiß ich oftmals nicht, was ich von solchen Berichten halten soll.