
Maabootsche
16200
C_Ronaldo21 schrieb:Chaos-Adler schrieb:deddy32 schrieb:
Ich Frage mich wieviel Talente MS ,so alles förden soll im laufe seiner Trainerzeit bei der Eintracht,bei manchen Aussagen hier ,müssten wir in den nächsten 1-2 Jahre der FC Barcelona der Bundesliga sein ,da ja jeder Nachwuchsspieler der Eintracht zwischen 18 und 20 Jahren sehr talentiert sein soll.
Es wäre ja mal schön, wenn er mal damit beginnen würde Talente zu fördern.
Schwegler, Tzavellas, Jung - alles Talente, die unter Skibbe Stammspieler sind. Dazu noch Kittel und Rode, die momentan an die Bundesliga herangeführt werden. Ich frage mich, wie einem das entgehen kann. Aber vermutlich definierst du "Talentförderung" nur mit der Quantität der hochgezogenen Spieler - die Qualität (Ja, auch darin unterscheiden sich Talente) scheint dir erstmal wurscht zu sein. Einfach mal die Grünschnäbel ins Haifischbecken werfen und mal gucken, wer "überlebt". Wahrlich, so einfach kann Talentförderung sein.
Darf ich noch fragen, welches unsere Talente Skibbe entgangen ist zu fördern und vor allem anstelle welcher Spieler genau im 18er Kader? Und komm mir nicht mit dem Ausnahmetalent Cincotta, das zählt nicht!
Schwegler hatte schon 46 Buli-Einsätze bevor er zu uns kam, Jung war am Ende der letzten Saison vor Skibbe quasi Stammspieler und Tzavellas hatte über 80 Profi-Einsätze in Griechenland. Die zu bringen ist nicht gerade das, was ich unter Talent-Förderung verstehe. Rode und Kittel, nuja, man wird sehen, was da noch kommt...
Ich kann Tosun hier schon verstehen, auf seiner Lieblingsposition sind mit Gekas, Ama, Fenin und Altintop 4 Leute erstmal vor ihm dran, wenn man die Außen dazu nimmt kommen dann noch Heller, Korkmaz, Ochs und Köhler dazu (und im Duell der Talente auch noch Kittel, von dem Skibbe wohl mehr hält). Für Alvarez sieht es eigentlich genauso aus, das ist dann wohl der nächste der geht, da habe ich auch Verständnis für.
So wie ich das sehe, ist es für junge Stürmer eh schwer sich gefällig in Szene zu setzen, bei einem solchen Offensiv-Block vor einem bleibt einem auch als U-Nationalspieler dann halt nur der Wechsel. Ich hoffe nur, daß wir da nicht nochmal in Marin-Stimmung kommen...
f1r3 schrieb:Maabootsche schrieb:f1r3 schrieb:
...
Bei der Eintracht haben Sie eine sehr, sehr gute Perspektive.
Das ist ja wohl ein Scherz.
Nein, kein Scherz. Eine Mischung aus Spekulation und Fakten:
Gekas wird bis 2012 bleiben, danach wird man weitersehen. Niemand weiß, ob er hier verlängern wird, und niemand weiß, ob er gesetzt ist. Es mag sein, dass Fenin und Amanatidis noch vor Tosun stehen. Aber Heller? Mit Sicherheit nicht. Letzterer ist meines Erachtens in der Gunst des Trainers inzwischen weit hinten. Er sollte gehen, ich denke, das wird bereits in der Winterpause in Angriff genommen.
Was Amanatidis angeht: Dieser wird eine Dauerrolle auf der Bank nicht akzeptieren. Aufgrund seiner Verletzungshistorie muss man auch hier vorsichtig sein. Sollte der Trainer mittelfristig auf zwei Spitzen umstellen wollen, wer spielt dann im Sturm? Altintop spielt nicht im Sturmzentrum. Und Korkmaz ist kein Stürmer. Es bleiben Gekas und Fenin, dadurch erhalten die anderen Spieler aus der zweiten Reihe automatisch ihre Einsätze.
Rein spekulativ dürfte die interne Rangfolge derzeit so aussehen:
1. Gekas
2. Fenin, momentan mit leichtem Vorsprung vor
....Amanatidis
4. Tosun
Altintop und Korkmaz sehe ich nicht im Sturmzentrum. Bei Altintop ist es ein "nicht mehr". Möglich, dass einer von beiden geht, Tendenz: Korkmaz. Zumindest, wenn er sich nicht bis zur Rückrunde endlich durchbeißt. Ich glaube, dass ihm bei einem passablen Angebot keine Steine in den Weg gelegt werden.
Und Mainz? Wo stünde dann Tosun? Sicher auch nicht besser als an Platz 4 oder 5, selbst wenn dort kein weiterer Stürmer geholt wird. Bei einer internationalen Qualifizierung wäre das sicher der Fall. Problem bei Mainz: Fast alle Stürmer sind noch sehr jung. Er müsste sich schon dauerhaft gegen die anderen (Schürrle, Szalai, Allagui, Rasmussen, Georgiev, Sliskovic, +X) durchsetzen. Diese Spieler sind alle zwischen 19 und 24 Jahre alt. Im Gegensatz dazu hat er perspektivisch lediglich Gekas und Amanatidis vor sich, beide um die 30.
Tosun sollte mit Skibbe und Bruchhagen reden. Man sollte ihm die Einsätze zusichern und sich dann auch an die Abmachung halten, ihn zumindest für Kurzeinsätze zu bringen. Was nicht passieren darf ist, dass Meier in die Spitze beordert wird. Dann wäre Tosun zurecht sauer. Ansonsten sehe ich gute Perspektiven für den Stürmer-Nachwuchs.
Auch wenn Du das auf das Sturmzentrum reduzierst, werden die Aussichten nicht besser. Da hat Tosun dann 4 Leute vor sich, ich rechne Altintop halt mit dazu, das spielte er auch letzte Saison, dafür hat ihn Skibbe geholt.
Aber selbst wenn es nur 3 wären, diese Position gibt es bei uns nur ein Mal, wir spielen halt mit je einem zentralen Stürmer und OM sowie zwei Außen. Folglich gibt es auch im nächsten Jahr schon kaum Chancen für ihn, überhaupt in den Kader zu rutschen. Und das soll eine Perspektive sein, die ihn davon abhalten soll im Sommer ablösefrei den Verein zu wechseln? Sicher nicht.
Herborner-Adler schrieb:Maabootsche schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
... Bis auf zweimal den Ball nach vorne abprallen lassen und beim Abseitstor die Flanke nicht gepflückt.
Dafür wäre Oka geteert worden.
...
Jepp, das war schon auffällig, wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob das nicht sogar mehr als zweimal war.
Gut gehalten mit einigen folgenlosen aber prinzipiell gefährlichen Fehlern, das führt m.E. nicht unbedingt zur Stammplatzgarantie.
Wollen wir jetzt jeden Fehler und Abpraller aufzählen ?
Zählst Du auch die Abpraller bei OKA ? Die in letzter Zeit auch noch zu Toren geführt haben ?
Wieviele Flankenn unterläuft Oka ? Oder er geht erst gar nicht dort hin wo es weh tut.
Bleib fair, im Moment ist Ralle klar vorne und sollte seine Chance auch gegen Hannover bekommen.Solange er keine gravierenden Fehler macht sollte er auch spielen.
Der eine macht Fehler, der andere macht Fehler (und den einen Abpraller nach vorn von Fährmann -aufrecht stehend und unbedrängt- in der 1. Halzeit fand ich schon arg)...
...und wenn sich keiner derart aufdrängt oder ins Abseits stellt, daß es jeder merkt, laß ich da gerne dem Trainer seine Entscheidung, der hat dann a) mehr Ahnung und ist b) näher dran...
WuerzburgerAdler schrieb:
... Bis auf zweimal den Ball nach vorne abprallen lassen und beim Abseitstor die Flanke nicht gepflückt.
Dafür wäre Oka geteert worden.
...
Jepp, das war schon auffällig, wobei ich mir nicht mehr sicher bin, ob das nicht sogar mehr als zweimal war.
Gut gehalten mit einigen folgenlosen aber prinzipiell gefährlichen Fehlern, das führt m.E. nicht unbedingt zur Stammplatzgarantie.
Hyundaii30 schrieb:Maabootsche schrieb:f1r3 schrieb:
...
Ansonsten kann man nur hoffen, dass Tosun und Co ein Einsehen haben und nicht so ignorant sind wie andere Spieler. Bei der Eintracht haben Sie eine sehr, sehr gute Perspektive. Insbesondere, weil sie außer Fenin lediglich zwei alte Hasen vor der Nase haben.
Das ist ja wohl ein Scherz.
Vor Tosun und Alvarez steht mit Gekas, Altintop, Ama, Fenin und wohl auch noch Heller und Korkmaz schon ein gut gefüllter Kleinbus. Wenn der nicht auf dem Weg zum Spiel irgendwo im Stau steckenbleibt, sehe ich so gut wie keine Chancen auf einen größeren Einsatz.
Ich kann den beiden Jungen nicht verdenken, daß sie weg wollen...
Für die beiden wäre es am besten sie verlängern Ihren Vertrag, lassen sich ein halbes Jahr ausleihen und dann sehen wir weiter.
Denn im Sommer wird/kann einiges passieren.
Sollte Altintop in der RR weiter so spielen, gehe ich davon aus das er uns im Sommer verläßt.
Sitzt Ama weiter auf der Bank, wird er sich diesen Sommer scon Gedanken machen. Zumal er und Gekas als Doppelspitze
nicht zusammen passen.
Bleibt nur Fenin als Konkurrent.
Da er aber auch nicht ewig auf der Bank sitzen will,
wird er spätestens im Sommer gehen wollen, wenn das so wäre.
Und da 2012 alle Verträge auslaufen, wird sich spätestens da viel tun.
Und wenn im Sommer Gekas, Ama, Fenin und Altintop bleiben,
was ich nicht glaube, können sie sich bis 2012 nochmal ausleihen lassen.
Danach sind die Karten völlig offen.
2012 sind mindestens 2 dieser Stürmer weg oder sie unterschreiben Veträge mit wesentlich weniger Gehalt.
Ama und Altintop sind Preis/ Leistungstechnisch total
überbezahlt im Moment.
Also die Jungs müssen bei uns verlängern oder es müssen Topangebote her , dann dürfen sie gehen.
Tja, nur fallen mir wenig Gründe ein, wagen denen sie hier verlängern sollten bei den Aussichten, insbesondere da sie im Sommer wohl ablösefrei sind und ein ablösefreier Spieler von einem neuen Verein durchaus mehr verlangen kann als ein vertraglich gebundener. Dementsprechend glaube ich auch nicht an eine Verlängerung mit anschließender Leihe.
Altintop dürfte übrigens den Teufel tun und uns verlassen, solange es so weiterläuft. Der Trainer vertraut ihm bisher, er hat mehr oder weniger eine Einsatzgarantie.
Bei Ama könnte es sein, daß er uns verläßt, allerdings schätze ich, daß Skibbe dann auch namhaften Ersatz für ihn haben möchte. Ähnliches gilt für Fenin.
Und bis 2012 werden Tosun und Alvarez sicher nicht warten wollen, um mal zu einem Einsatz zu kommen.
f1r3 schrieb:
...
Ansonsten kann man nur hoffen, dass Tosun und Co ein Einsehen haben und nicht so ignorant sind wie andere Spieler. Bei der Eintracht haben Sie eine sehr, sehr gute Perspektive. Insbesondere, weil sie außer Fenin lediglich zwei alte Hasen vor der Nase haben.
Das ist ja wohl ein Scherz.
Vor Tosun und Alvarez steht mit Gekas, Altintop, Ama, Fenin und wohl auch noch Heller und Korkmaz schon ein gut gefüllter Kleinbus. Wenn der nicht auf dem Weg zum Spiel irgendwo im Stau steckenbleibt, sehe ich so gut wie keine Chancen auf einen größeren Einsatz.
Ich kann den beiden Jungen nicht verdenken, daß sie weg wollen...
Gefällt mir beides!
WuerzburgerAdler schrieb:
Ich glaube mich erinnern zu können, dass uns seinerzeit auch Marin wegen Altintop verlassen hat. So in weiser Voraussicht.
Altintop hielt Marin damals für zu klein...
Daß es Chris nicht auf die € 2,50 ankommt, hat er ja gezeigt, als er das Angebot von Wolfsburg im Rahmen der letzten Vertragsverlängerung ausgeschlagen hat.
Ich denke aber, daß ein ständig gesunder Chris wesentlich mehr als das doppelte hätte verdienen, bei einem wirklich großen Club hätte spielen und evtl. auch darüber sich für die brasilianische Nationalmannschaft hätte interessant machen können.
Insofern kann ich ihm auch Gedankengänge in diese Richtung nicht übel nehmen. Vernünftige Gründe, warum er hier noch spielen sollte, wenn er die ganze Zeit gesund wäre, wollen mir partout nicht einfallen...
Ich denke aber, daß ein ständig gesunder Chris wesentlich mehr als das doppelte hätte verdienen, bei einem wirklich großen Club hätte spielen und evtl. auch darüber sich für die brasilianische Nationalmannschaft hätte interessant machen können.
Insofern kann ich ihm auch Gedankengänge in diese Richtung nicht übel nehmen. Vernünftige Gründe, warum er hier noch spielen sollte, wenn er die ganze Zeit gesund wäre, wollen mir partout nicht einfallen...
sCarecrow schrieb:beagel schrieb:
Die "Personalie Amanatidis", wie es sein Protéger HB formulieren würde, wird nochmal zu einer mittleren Zerreissprobe unter den derzeit führenden Köpfen des Vereins.
Je nachdem wie dieses Kalenderjahr für Ama sportlich und gesundheitlich verläuft, ist das Thema Verlängerung oder Transfer spätestens im nächsten Winter auf dem Tisch. Ich hoffe allerdings, dass er bis dahin wieder ein wichtiger Spieler geworden ist. Aus einer Situation wie jetzt wird keiner einen Nutzen ziehen können, da sowohl sein Bleiben wie Gehen für keinen Beteilgten sonderlich aussichts- bzw. ertragreich sein wird.
Er hat sich die Latte zuletzt selbst so hoch gelegt, dass man sehr gespannt sein darf, wie nahe er da ran kommt, sobald er Mal Gekas voll ersetzen muss.
Falls überhaupt. Ich sehe da Fenin in der Favoritenrolle.
Sehe ich ähnlich. Alter, auch diese Saison schon einige gelungene Aktionen, Flexibilität, das spricht alles für Fenin.
Auch wenn ich mir wünschen würde, daß Ama das schafft, aber so ist halt Fußball...
kreuzbuerger schrieb:MrBoccia schrieb:
Aber die 1,2,3 Spiele werden wir auch noch ohne einen zweiten gelernten IV rumbringen.
jepp!
Es ist ja nicht so, daß wir ein große Wahl hätten...
Liegen die Kabel vielleicht blöd übereinander?
Da können sich manchmal Interferenzen bilden...
Da können sich manchmal Interferenzen bilden...
Exil-AdlerBln schrieb:
...
Im Übrigen hatte ich auch bereits weiter oben geschrieben, dass der von dir präferierte Innenverteidiger Bellaid derzeit nicht einmal bei einem französischen Zweitligisten auf einen grünen Zweig kommt. ...
Daß ist so wohl nicht richtig.
In den letzten Spielen war der Stammspieler und Gegentore gab es da auch nicht viele.
Ob er sich allerdings davor entwickelt hat oder außer Form bzw. verletzt war, kann ich auch nicht sagen.
Ich halte es immer noch für fahrlässig nur mit 4 IVs in die Saison zu gehen, von denen 3 ständig spielen (erhöhte Gefahr von Sperren und Verletzungen) und 2 in den letzten Jahren sehr verletzungsanfällig waren.
concordia-eagle schrieb:peter schrieb:
wenn ich jetzt noch wüsste wo du das tust, dann würde ich mitmachen.
peter (ohne juristische ausbildung)
Machen wir bei Gelegenheit mal wieder. Hauptsache wir sind traurig.
Die Gelegenheit für eine weitere Anwaltshymne:
"Drinking is my only love, drinking is my one desire
Drinking is my only love, I am a sad alcoholic"
http://www.youtube.com/watch?v=SjmimpqI-zQ
Hotte find ich gut...
seventh_son schrieb:Maabootsche schrieb:
Aber der Funkel wollte den doch nicht, konnte eh nicht Brasilianern und war auch neidisch...
Das heißt, Herbert Becker war mal Brasilianer?
Das sicher auch...
Daß man unter Bruchhagen einen Spieler gegen seinen und des Trainers Willen verpflichtet, halte ich dennoch immer noch für recht absurd...
Wegzerren:
seventh_son schrieb:Pedrogranata schrieb:
Ich verwahre mich entschieden und nachdrücklich dagegen, in diesem Zusammenhang Funkel oder Bruchhagen zu nennen.
Das würde bedeuten, "gewisse Personen im Hintergrund" haben diese Verpflichtung gegen den Willen von HB und FF durchgesetzt? Mit welchem Druckmittel?
Trainer und Manager tragen die sportliche Verantwortung. Deshalb sind sie für die Transfers verantwortlich, ganz gleich was die davor oder danach davon gehalten haben. Ohne ihre Zustimmung wäre nichts passiert. Und sollten sie tatsächlich jemals einen Spieler gegen ihre eigenen Überzeugungen transferieren, wäre das eine weitaus größere Verfehlung als bei einem Transfer daneben zu greifen.
Aber der Funkel wollte den doch nicht, konnte eh nicht Brasilianern und war auch neidisch...
3zu7 schrieb:Exil-AdlerBln schrieb:Wir reden über Fußball. Oder? Aber gut, dass das bei anderen Clubs nicht passiert...
Aber was solls, man gönnt sich ja sonst nichts..
Zum Fußall gehört dann halt auch, daß hinterher alle schlauer sind...
Petkovic hatte hier einen hervorragenden Einstand, bei Korkmaz wurden wir von allen beglückwünscht, den noch vor der EM verpflichtet bekommen zu haben und Bellaid hat m.E. alles was ein guter IV braucht, wenn er mal keinen Bock schießen würde.
Ohne Fenin wären wir zudem wohl vorletzte Saison abgestiegen.
Am Rande finde ich es bei Caio übrigens bemerkenswert, wie hier die Sicht scheinbar von "Der wollte den nie" auf Verpflichtung durch Funkel schwenkt; heute wäre man wohl eher froh, wenn Funkel den tatsächlich nicht gewollt hätte.
Kurzum: Mit Abstrichen bei Caio und Bellaid - denen man wohl eine stärkere Entwicklung zutraute, als letztlich eintrat- kann ich hier zum jeweiligen Zeitpunkt der Verpflichtung wenig falsches erkennen.
In Anbetracht des Alters der vorgenannten Spieler bin ich mir übrigens auch nicht sicher, ob Altintop oder Gekas im Gesamtpaket über die Dauer der Verpflichtung wirklich günstiger sind.
http://www.youtube.com/watch?v=JAXIf14gSOI&feature=related