
Maabootsche
16200
concordia-eagle schrieb:C_Ronaldo21 schrieb:
Ich bin ehrlich gesagt überrascht, dass viele Leute hier Gekas überrascht hat!? Er spielt nicht anders als in all den Jahren zuvor. Wer dem Märchen unterlag Gekas wäre nur ein lauffauler Sack, der ab und zu mal angeschossen wird beim Torerfolg und ansonsten nur im Abseits rumhängt, ist selber Schuld. Er ist kein Assistgeber. Das muss er auch nicht. Er ist die letzte Anspielstation eines Spielzugs und da muss er auch nicht noch 5 mal querspielen, so wie man das bei uns in der Vergangenheit immer wieder sah - nein er muss schlicht und einfach die Dinger reinhauen und das macht er zur Zeit excellent
Du hast schon im SAW-Gebabbel so einen rausgehauen, wonach alle Andere Deppen sind und Du natürlich die Weisheit mit Löffeln gefressen hast.
Gekas Erfolge in den letzten Jahren waren mehr als überschaubar und seine Laufbereitschaft und seine Vorlagen (ja, die leistet er auch) sind für mich mehr als überraschend. Mit Verlaub gesagt, ich finde schon, dass er anders spielt als zuletzt.
Mit Deinem letzten Satz gehe ich allerdings konform.
Ich war dem gegenüber wohl von Anfang an etwas milder gestimmt, ich fand halt gar nicht schlecht, als Libero-Ersatz einen zu haben, der für rd. 10 Tore die Saison gut ist. Den Altintop-Vertrag danach konnte ich dann allerdings weniger verstehen...
Aber ich gleube, mit der jetzigen Quote von Gekas konnte wirklich keiner rechnen...
AlexUSA schrieb:
Naja,
ich habe mir diese Analyse auch angesehen und sie ist soweit auch schlüssig. Was jedoch aus meiner Sicht auch anders gesehen werden kann, ist die Frage, ob Marica tatsächlich den Jung regelwidrig stört. Und da kann man durchaus geteilter Meinung sein. Die Standbilder scheinen das zu zeigen. Wenn man die Filmsequenz sieht, hat man aber nicht den Eindruck, dass Marica den Laufweg oder die Sicht von Jung behindert. Die Regel sagt ja dass im Moment, wo der Ball gespielt bzw. berührt wird, diese Behinderung da sein müsste, und das ist aus meiner Sicht nicht Eindeutig der Fall.
Die Analyse ist gut, aber an dieser Stelle kann man auch eine andere Einschätzung als der Kommentator haben....
Entscheidend ist da allein die "aktive Spielteilnahme", also daß der im Abseits stehende Spieler ins Spielgeschehen eingreift, das muß nicht unbedingt mit einem Foul oder ähnlichem zu tun haben.
Vorliegend bindet Marica den Abwehrspieler schon allein durch seine Anwesenheit, hierdurch greift er halt ins Spielgeschehen ein. Ob darüber hinaus noch eine Behinderung von Jung stattfindet, ist eigentlich schon nicht mehr von Bedeutung.
MrBoccia schrieb:Pedrogranata schrieb:dusty_4rx schrieb:Woher weißt du das ? Quelle ?
Moment mal - das war KEINE Tatsachenentscheidung. Der Schiedsrichter hat die Situation offensichtlich gar nicht gesehen.
sonst hätte sich der DFB die Szene nicht angesehen
Das kann er durchaus, hat er ja beispielsweise auch damals bei Möllers Schwalbe. Hier muß man sich ja die Szene ansehen, um ein "krass sportswidriges" Verhalten beurteilen zu können, welches dann von der Beurteilung durch den Schiri abweichen läßt.
maobit schrieb:
Das Gute an der Geldstrafe gegen Franz ist, dass die gehäufte Benachteiligung unserer Eintracht durch die DFB-Pfeifen noch einmal ins allgemeine Bewußtsein rückt, auch wenn die Hoffnung auf Besserung sowieso gering ist.
Ich habe den beständigen Eindruck, daß Besserung da so gut wie nie eintritt, sei es vielleicht, weil sich kein Schiri in den Verdacht bringen will, jetzt als ausgleichende Gerechtigkeit eher für den zuvor Benachteiligten zu pfeifen.
Als Beleg bleibt mir da immer noch eine Reihe von Spielen in der letzten Hinrunde unter Reimann im Sinn, mit geschundenen Elfmetern gegen uns, nicht gesehenen Handspielen vom Gegner im Strafraum usw. usf.
Pedrogranata schrieb:Der_Mitleser schrieb:Pedrogranata schrieb:DonBollo schrieb:
Bedeutet die Aussage, dass man sich betrogen fühlt denn auch gleich, dass man dem Schiedsrichter bewussten Betrug unterstellt?
So ist es.
nö....
Subjektiv sich betrogen zu fühlen (und dies auch SO zu äußern) ist mitnichten gleichzusetzen mit einer Äußerung à la "Der Schiri ist ein Betrüger/hat mich betrogen"
Sich betrogen zu fühlen ist keine Tatsachenbehauptung
Ja ja, schon gut ,-)
btw: die spinnen die Herren beim DFB - finde ich <= :P
OK Herr Kollege, kann man so sehen, ich sehe es anders, denn wenn man sich durch eine Schiri-Entscheidung betrogen "fühlt", äußert man die Unterstellung, daß man bewußt benachteiligt wurde.
Aber Franz sagte auch nicht, daß er sich betrogen "fühlte", sondern:
"Wir werden wieder betrogen, wir sind letzte Woche betrogen worden, jetzt kriegen wir keinen Elfmeter, ja solanges in Hannover äh äh wirds keine rote Karte gegeben gegen den Gegner, also so langsam is mal gut und so langsam müssen die Schiedsrichter auch mal äh ja auch bei uns die Augen richtig aufmachen."
Da bleibt schon mehr Spielraum neben der bewußten Benachteiligung.
"(Beim Kaiserschnitt) wird die Mutter um das Geburtserlebnis betrogen" Quelle m.w.N.
Demzufolge kann man weiter auch neben
"Wir werden (vom Schiedsrichter) betrogen"= Der Schiri hat beschissen
auch wiefolgt interpretieren:
"Wir werden (durch die Fehlentscheidungen) betrogen"= Die Fehlentscheidungen bringen uns um den Lohn unserer Arbeit
-kein persönlicher Vorwurf an den Schiri, sondern Unzufriedenheit mit der Häufigkeit falscher Entscheidungen.
Der DFB sieht´s halt wie Du...
reggaetyp schrieb:Stoppdenbus schrieb:
Kaum noch ein Artikel ohne das Lamento des "armen" Steinhöfer. Dabei ist der bereits seit einem Jahr aussortiert, und sitzt eben hier seinen Vertrag aus, ohne das ihm jemals Hoffnung gemacht wurde in die Mannschaft zu kommen.
Er scheint aber einen ganz guten Draht zur Presse zu haben.
Ich denke mal, in diesem Fall solltest du dich bisschen bedeckt halten.
Der Wortlaut in dem FNP-Artikel von Steinhöfer ist exakt der selbe, wie im FR-Artikel neulich.
Mein Tipp: Er hat der FNP gar nichts gesagt. Die haben das Zitat aus der FR:
Das Autorenkürzel "pes" deutet eher darauf hin, daß Peppi Schmidt hier mal wieder einen seiner Artikel an mehrere Zeitungen verkauft hat. Macht im Endeffekt aber auch keinen Unterschied...
Jo-Gi schrieb:
Seltsam.
Skibbe sagt, die Mannschaft war sauer und wollte mal ein Zeichen setzen, Franz sagt, das war keine Protestaktion, Ochs sagt, das war gut so, geht um die Leute am Zaun, Bruchhagen sagt, die Spieler sollen eigentlich überhaupt nicht feiern, aufgrund der dann daraus resultierenden Anspruchshaltung der Zuschauer. Komisch alles.
In der Schnittmenge wird schon ein Fünkchen Wahrheit liegen...
adlerkadabra schrieb:upandaway schrieb:adlerkadabra schrieb:
...find ich das eigentlich ganz erfrischend.
Puh...erfrischend?
Valium. Doppelte Dosis.
Wenn die Aufbruchsrhetorik sich erschöpft hat, wird Gelassenheit aufregend. So einfach ist das
So isses!
Hinzu kommt, daß irgendwelche Aufgeregtheiten momentan auch noch hinderlich wären. Ruhig, konzentriert und mit Schmackes bei der Sache, das dürfte das sein, was wir nun brauchen. Irgendwelche rein verbalen Radikalsanierer sind da eher fehl am Platz...
Ich denke auch, daß Maggos Fred vom Thema her "alleinstehend" genug war, als daß man den Beitrag in einen anderen Fred hätte setzen müssen.
Maabootsche schrieb:
Kate Bush - Army Dreamers
...und gleich noch was vom Bruder im Geiste hinterher:
Peter Gabriel - Red Rain
DeWalli schrieb:
Ich hab ehrlich gesagt bisschen Angst vor einer weiteren Niederlage.
Ich habe so ein bißchen gerade die Nostalgie: Anfang der 90er gab´s auch immer die besten Spiele, wenn der Zoff unter der Woche kaum auszuhalten war...
redpaddy schrieb:seventh_son schrieb:
Nachtrag: Könnte man Albert zum Spielertrainer machen?
Aus dem Print Kicker: Schalke 2 gegen lautern 2 mit starkem albert Streit auf der 6er Position! 1:0 Sieg für Schalke und sie sind Spitzenreiter! Und ne gelbe hat er sich auch abgeholt! Also doch der aggressive Leader, den sich Pedro gewünscht hat!
Wie bitte? Einer unserer Ehemaligen ist 6er-geeignet und der damalige Trainer hat das nicht erkannt?
Ab heute hat der Schrein ein Kerzlein weniger...
concordia-eagle schrieb:Jaroos schrieb:
Das kannst du doch nicht ernst meinen. Wer hat denn den Ball vor dem 1:0 verloren? Meier?
Vergebene Liebesmüh Jaroos,
hatte ich schon lang und breit zu erklären versucht.
Es wird immer sofort ein Angriff auf Caio gewittert, dabei hätte ich nicht das geringste Problem ihn gegen Lev zu bringen und in der Form der letzten Rückrunde würde ich ihn unter den ersten 11 sehen, am Freitag war das aber schlicht und einfach sehr dünn (wie bei 90% des Restes der Mannschaft).
Warum kann man generell bei allen -und speziell bei Caio- nicht differenzieren?
Das Gleiche gilt für den Trainer. Man muss doch mal kritisieren können, ohne gleich ein Skibbehasser und ein Funkelschreinpolierer zu sein.
Ich gebe allerdings zu, dass ich mir in der Situation einen Spycher mit einer Einlladung an die Mannschaft wünschen würde. Das hatte letzte Saison vorm Herthaspiel nicht ganz so schlecht geklappt. Also Ochs und Chris, auf gehts.
Jepp, da sind wir auf Linie.
Daß Caio nicht sonderlich viel gebracht hat, kann man eigentlich nicht schreiben, ohne sich gleich anhören zu müssen, wie schlecht Meier war.
Und daß mir die Einkaufspolitik diese Saison weniger gefallen hat und ich mir vom "Talententwickler" Skibbe etwas mehr erhofft hatte, bedeutet genausowenig, daß ich ihn für einen schlechten Trainer halte.
Hessi schrieb:
schau mal hier
wenn des net funzt kannst du auf umständlichem weg folgendes machen.
Festplatte anschließen, Windows Betriebssystem CD einlegen und darüber dann die externe in FAT 32 Formatieren (installation des betriebssystems brauchsde ja nicht)
Wenn das alles nix hilft google mal nach "externe festplatte in fat 32 formatieren" da gibts schon alle antworten die du suchst. Aber Lösung 1 sollte schon klappen
Man kann laut dem Link ab Vista nicht mehr in Fat32 formatieren? Was ein Schwachsinn!
Aber siehste mal, wieder was gelernt...
Edit: Bitte vorher aber alle Daten auf der Platte sichern, sonst sind sie weg...
Festplatte an den PC einstöpseln -> Im Arbeitsplatz Rechtsklick auf diese -> Auswahl "Formatieren" -> Dateisystem statt NTFS auf FAT32 stellen und loslegen
Stoppdenbus schrieb:concordia-eagle schrieb:team-adler schrieb:
Du implizierst aber mit deinen Fragen, dass die Auswechslung von Meier und die Einwechslung Caios zur Niederlage geführt haben.
Was auch nicht undenkbar ist, ging doch schließlich dem 0:1 ein Ballverlust von eben Caio voraus. Mir ist schon bewußt, dass danach noch der verlorene Kopfball und der Fehler der Schiris folgte, gleichwohl kann es durchaus sein, dass ohne die Einwechslung das Spiel 0:0 ausgegangen wäre. Das ist zwar hypothetisch aber nicht unwahrscheinlich.
M.E. kann es nicht Caio zur Last gelegt werden, dass ein Offensivspieler mal einen Ball verliert, ist normal aber es könnte dennoch sein, dass ohne Caio das Tor nicht gefallen wäre.
Es könnte aber auch sein, dass Meier noch elf Eigentore unterlaufen wären und wir die höchste Heimniederlage aller Zeiten kassiert hätten.
Ein Glück wurde aber Caio eingewechselt...
Hier isses ja wieder lustig.
Jetzt fehlt (vielleicht auch nicht, wirklich alles habe ich jetzt nicht gelesen) eigentlich noch einer, der einem erzählt, daß man saisonübergreifend ja schon 8 Spiele hintereinander nicht mehr gewonnen hat, wenn man Gladbach (letzte Woche, nicht letzte Saison, das zählt natürlich) nicht mitzählt. Und die darf man natürlich nicht mitzählen, weil, äh, hmmm, Stuttgart gegen die 7:0 gewonnen hat, was dann ja eigentlich so zu sehen ist, daß wir 3:0 gegen die verloren haben...
Vorschläge für die neue Vereinshymne:
http://www.youtube.com/watch?v=ADTgRuUcv3Y
http://www.youtube.com/watch?v=U7-60tyLQhA
Jetzt fehlt (vielleicht auch nicht, wirklich alles habe ich jetzt nicht gelesen) eigentlich noch einer, der einem erzählt, daß man saisonübergreifend ja schon 8 Spiele hintereinander nicht mehr gewonnen hat, wenn man Gladbach (letzte Woche, nicht letzte Saison, das zählt natürlich) nicht mitzählt. Und die darf man natürlich nicht mitzählen, weil, äh, hmmm, Stuttgart gegen die 7:0 gewonnen hat, was dann ja eigentlich so zu sehen ist, daß wir 3:0 gegen die verloren haben...
Vorschläge für die neue Vereinshymne:
http://www.youtube.com/watch?v=ADTgRuUcv3Y
http://www.youtube.com/watch?v=U7-60tyLQhA
Die Worte hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube...
Irgendwann habe ich mal im Zusammenhang mit einem entsprechend wohlmeinenden Vergleich eines Vorredners geschrieben, daß der Ball bei Uwe Bein Augen bekam, bei Caio eher Hunger. Diese Zeiten sind wohl vorbei, aber ich sehe ihn immer noch nicht in der ersten 11 und ich glaube, daran wird sich diese Saison leider auch wenig ändern. Schade eigentlich, das Potenzial hat er eigentlich...