>

Maabootsche

16200

#
Noch 7...
(Fast wie Silvester)
#
Vael schrieb:
Hrm ein Luftschloss was uns solide Finanzen bescheert hat und uns in der BuLi etabliert hat. Wunderbar diese Misswirtschafft Max. Da lass ich lieber jeden Trainer gehen als Herrn Bruchhagen!  


Der Blick auf die Leistungen HBs scheint bei manchen vom geschlagenen Schaum oder den Seifenblasen der eigenen Träumereien ein wenig getrübt worden zu sein.
#
Pedrogranata schrieb:
reggaetyp schrieb:
Knueller schrieb:
Pedrogranata schrieb:
Osram ist immer noch klar der bessere Trainer. Es kann nur um sein Verhalten gegenüber unseren besten Spieler vor vielen Jahren gehen.

Heute ist die Situation eine andere. Der Umbau des Kaders erfolgt bei Spielern, die (völlig zu Unrecht) ein schlechtes Standing im Umfeld haben und bisher wichtige Stützen eines über Jahre aufgebauten Systems einer realistischen Politik des sicheren Ligaerhalts waren.

Dieser Teil des Umfelds wünscht sich aber eine Zeit von Spielern vom Kaliber, wie sie Osram vertrieb, erneut. Die heutigen Fans wünschen sich eben auch mal eine goldene Zeit, wie sie sie in völlig übertriebener Weise von ihren Vätern vorgegaukelt bekommen haben.

Skibbe erweckt den Eindruck, als könne er solche Spieler und der Eintracht Glanz und Glamour wiederbeschaffen. Solche Spieler sind für uns nicht erreichbar.

Tatsächlich handelt es sich aber bei Skibbes bekannt gewordenen Wunschkandidaten um inzwischen weitgehend abgehalfterte yesterdays Heroes.

Diese werden bei uns ihr Gnadenbrot verspeisen und uns, wenn überhaupt, allenfalls ein kurzes Strohfeuer bescheren, um welches "Goldene Skibbe-Kalb" herum die "Visionäre" und "Innovatoren" ihren dekadenten Totentanz auf unserer einstigen bodenständigen Perspektive mit der bis zu diesem Zeitpunkt zerstörten Mannschaft von heute trampeln werden.





 Mir kommt mein Bio-Müsli wieder hoch, wenn ich sowas les. Meinst Du das alles ernst?  


Ich bin auch immer noch sehr erstaunt, mit welcher Energie Pedro gegen Skibbe schreibt.
Zur Sache: Auch Schwegler war ein ausgesprochener Wunschspieler von Skibbe. Das Gegenteil von abgehalftert, und eine spitzenmäßige Verstärkung, dazu noch charakterlich einwandfrei.


Schwegler war ein Einstandsgeschenk für Skibbe von Rudi & Co. Einen Spieler wie Schwegler, auch wenn er auf der leverkusener Bank saß, hätte Skibbe niemals für das bezahlte Geld nach Frankfurt bekommen, wenn er nicht seine ganzen Verdienste als jahrelanger Spielerentwickler bei Leverkusen (Rolfes, Castro, Kiesling usw und auch Schwegler) in die Waagschale bei den Verhandlungen geworfen hätte.  


Schwegler, Rudi und Skibbe,
Funkel, dessen Tochter und Meier,
die Bundesliga ist ja das reinste Vetternwirtschaftsgezücht  
Es tun sich Abgründe auf...
#
Asia- Wich I´d Known all along

(Steve Howe sollte mehr Lieder für die schreiben)
#
tobago schrieb:
Maabootsche schrieb:
Bis auf Caio, den wollte der Funkel ja nicht  
Soweit ich mich genau aus diesen Zeiten erinnere, hieß es da doch, daß hier eine einstimmige Entscheidung von Hölzenbein, Bruchhagen und Funkel für die Verpflichtung eines Spielers nötig war.


So wurde es gesagt und alles andere wäre auch blödsinnig. Man kann keine Spieler ohne die Zustimmung des Trainers verpflichten, das widerspricht jeder Logik. Bei Caio hat Funkel nach meiner Erinnerung übrigens die Behauptung selbst widerlegt, dass er gg. seinen Willen verpflichtet wurde. Da müsste man mal in den alten SAWs suchen.  Ich hatte mich damals schon über diese ewige Diskussion darüber gewundert, dass er angeblich von Becker aufgezwungen wurde.

Ich glaube übrigens nicht, dass wir so schlecht liegen im Vergleich mit den anderen. Wenn man sieht welche Zugänge wir geholt haben und für welches Geld, dann liegen wir für die geholte Spielerqualität wahrscheinlich genau da wo andere auch liegen. Hier werden immer die drei Beispiele Fenin, Korkmaz und Caio als Flops ausgewiesen, das sind sie mit Sicherheit alle drei nicht. Echte Flops sind Mahdavikia, Petkovic und Bellaid gewesen, der Rest geht durch denke ich.  Gerade der immer wieder getätigte Vergleich mit Köln zeigt mir, dass wir so schlecht nicht sein können. Wenn ich Maniche und Superstar Poldi sehe, dann sind das für mich echte Flops, wenn man die Erwartungen gg. die gezeigten Leistungen stellt.

tobago


Ja, hat er, der Funkel.
Ich glaube das einzige Beispiel einer Verpflichtung mit nur zähneknirschender Zustimmung des Trainers könnte wohl Möller unter Reimann gewesen sein. Aber selbst da wird er schon zugestimmt haben.

Ansonsten sehe ich die Qualität unserer Transfers ähnlich wie Du, höchstens Petkovic würde ich noch nicht komplett abschreiben...
#
lt.commander schrieb:
woelli schrieb:
"Gib Gas, Caio!".

Köstlich.

 


Der Beitrag ist nun schon fast 5 Minuten alt und noch immer kein feedback?

Kommt Leute, es geht um Caio, den Caio, unseren Caio........  


Der will den nur demütigen...
#
double_pi schrieb:
was sind denn überhaupt killerspiele?

- sind killerspiele möglichst realistische shooter, die die realität simulieren?
- sind killerspiele einfach alle shooter?
- sind killerspiele alle spiele wo jmd abgeschossen wird (wie mariokart z.b.)?


alle reden darüber, aber eigentlich weiß doch keiner genau worüber... diese definition habe ich noch nie genauer erörtert bekommen und kann so garnicht richtig mitdiskutieren, weil ich nicht genau weiß worüber geredet wird. bisher ist auch noch nix passiert, obwohl viele politiker das thema richtig heißgeredet haben. meint ihr nicht, dass es da kaum ne lösung für geben wird, die eindeutig definierbar ist?


Ist wohl am ehesten eine plakative Sammelbezeichnung, die ein entsprechendes Werturteil schon gleich mit beinhaltet - damit man auch gleich schön unbefangen diskutieren kann.
In dem Kenntnisstand, den diejenigen aus Politik und Gesellschaft an den Tag legen, die sich berufen fühlen, darüber zu diskutieren, sind solche Unterscheidungen zwischen den Spieltypen eher nicht zu finden. Denen könnte man bei entsprechender Nachfrage (Töten auf Zeit, wehrlose Kreaturen usw.) wohl auch entlocken, daß Moorhuhnjagd ein bestialisches Killerspiel ist.
#
Schobberobber72 schrieb:
Gran_Feudo schrieb:
Armin66 schrieb:
Bei allem Respekt für den derzeitigen Tabellenplatz von Mainz, mich regen die Blicke dorthin auf und erst recht solche Bemerkungen wie "es geht auch anders...wie Mainz zeigt". Die sind noch lange nicht dort wo wir sind, wir sind dabei uns fest in der ersten Liga zu etablieren, vielleicht sind wir es sogar schon. Wie gut das ist, was woanders gemacht wird zeigt sich doch erst noch, ich glaub vieles ist nur Strohfeuer und mit Masse temporärer Euphorie geschuldet.


Es ist genau diese arrogante Sicht der Dinge, die uns schadet.

Wir sind eben nicht die Einzigen und Besten und die anderen sind nicht alle Scheiße, Strohfeuer, Eintagsfliegen, Schuldenmeister und sowieso grundsätzlich unfähig.

Man muss nicht alles nachmachen, was anderswo gemacht wird. Aber es nutzt, einfach mal über den Tellerrand herauszuschauen und die Betriebsblinden-Binde abzustreifen.

Die anderen kochen zwar auch nur mit Wasser, aber dasselbe gilt auch für uns.

Und in welchem Gesetz steht geschrieben, dass Mainz uns niemals überholen wird?


Ich darf daran erinnern, dass in der ersten Saison nach dem letzten Mainzer Aufstieg schon mal exakt die selbe Diskussion lief. Spätestens nach dem Abstieg, war dann aber auch schnell wieder Ruhe.....


Karlsruhe und ich glaube sogar Bochum waren da ja auch schon an der Reihe.
Da das aber dann recht schnell wieder nachläßt, wenn es nach dem Höhenflug bergab geht, nehme ich sowas schon gar nicht mehr ernst...
#
Gran_Feudo schrieb:
gizzi schrieb:
Am Beispiel Petkovic zeigt sich die Qualität des Verfahrens bei einer Verpflichtung.
Ich war selbst bei dem Abschlusstraining dabei, bei dem entschieden werden sollte, ob er verpflichtet wird.
Der Vorstand und der Aufsichtsrat mit Hölzenbein waren ebenfalls anwesend.
Am nächsten Tag lese ich in der Zeitung, dass man Petkovic einen 3 Jahres-Vertrag gegeben hat. Ein Witz! Jeder konnte sehen, dass P. einige Schwächen in der Ballannahme hat und keine Verstärkung darstellt. Selbst Hölzenbein äußerte sich negativ zu einer Verpflichtung beim Verlassen des Geländes.Wer hat da was entschieden? Und warum ein so langlaufender Vertrag? Hier stimmt doch einiges nicht. Da rühren doch viele im Topf rum, die keinen Fussballverstand haben...


Ich kann mich auch noch an Berichte erinnern, die ziemlich ernüchternd klangen...und plötzlich war er eingestellt.

Haben die ihn nie planlos die Bälle nach vorne dreschen sehen, wie er es immer macht, wenn er spielt?

Petkovic ist ein beeindruckendes Beispiel für das Totalversagen im Scouting des Experten-Dreigestirns Bruchhagen-Hölzenbein-Funkel.

Oh, nein, falsch, den absoluten Bock haben sie ja mit dem "talentierten Mittelstürmer" aus Kamerun geschossen. Die ganze Liga hat darüber gelacht.

Später gab's sogar Mitleidsbekundungen....


Wenn man allerdings die Meinungen hier zu den ersten Spielen liest, bekommt man schon eine Ahnung, warum Petkovic verpflichtet wurde:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11156779,12139884/goto/
#
tobago schrieb:
Auch hier nochmal, für Verpflichtungen ist ganz alleine der Trainer verantwortlich, kein anderer. Der/die Scouts schlagen vor, der Trainer entscheidet ob er jemanden möchte und schlägt ihn dann dem Vorstand vor. Wenn der das finanzielle usw. machen kann stimmt er zu. Aber entscheiden ob der Fussballer tauglich ist, das macht ganz alleine der/die Trainer.

tobago


Bis auf Caio, den wollte der Funkel ja nicht  

Soweit ich mich genau aus diesen Zeiten erinnere, hieß es da doch, daß hier eine einstimmige Entscheidung von Hölzenbein, Bruchhagen und Funkel für die Verpflichtung eines Spielers nötig war.
#
raideg schrieb:
Maabootsche schrieb:
raideg schrieb:
Bilanz zum 31.08.2009

III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks
2008 20.877.969,01
2007 19.747.867,42

http://www.blog-g.de/mittwoch-11-november-2009.html#comment-237835

soviel zu "mer habbe nix"


Na, da hätte man an gleicher Stelle auch noch weiterlesen können:
http://www.blog-g.de/mittwoch-11-november-2009.html#comment-237844


Man kann es natürlich drehen wie man will!
Auf jeden Fall ist klar, das wir nicht mit x-Mios um uns werfen können.

Trotzdem nervt es mich das andauernd die 2-3 Mio. Miese jetzt angeführt werden, weshalb wir keine Transfers tätigen könnten (wie gesagt das stand schon vor der Saison fest, das wir dieses Jahr -ohne Zusatzeinnahmen- diese Miese machen).
Sparsamkeit ist gut - Geiz in unserem Fall ist nicht geil!


Den Zusatzeinnahmen stehen halt auch die Zusatzausgaben der Transfers Schwegler, Franz und Teber (Handgeld?!) gegenüber, die waren da, wie ich schon schrieb, wohl noch nicht eingepreist.
Einer moderaten Vorlage scheinen da die Verantwortlichen aber auch prinzipiell nicht abgeneigt zu sein.
Die Frage wird in Hinblick auf die weitere sportliche Entwicklung bis zum nächsten Transferfenster im Winter eher sein, ob es im Augenblick ein Schnellschuß sein muß, oder ob man sich die -wohl geringe aber dennoch vorhandene -Flexibiltät in Bezug auf Neuverpflichtungen besser bis zu einer umfassenderen Neustrukturierung im Sommer konservieren sollte, wenn bei einem Gutteil des Kaders die Verträge auslaufen.
Bei der Güte der Stürmer, die jetzt auf dem Markt sind, würde ich eigentlich eher bis zum Sommer warten.
#
raideg schrieb:
Bilanz zum 31.08.2009

III. Kassenbestand, Bundesbankguthaben, Guthaben bei Kreditinstituten und Schecks
2008 20.877.969,01
2007 19.747.867,42

http://www.blog-g.de/mittwoch-11-november-2009.html#comment-237835

soviel zu "mer habbe nix"


Na, da hätte man an gleicher Stelle auch noch weiterlesen können:
http://www.blog-g.de/mittwoch-11-november-2009.html#comment-237844
#
Toni_HolzBein schrieb:
Was lese ich da in der FAZ - wir haben ein Defizit von 2 Mio.
Wo kommt das denn her ?  

Gut ein paar verkaufte Logen weniger (bestimmt nicht wegen der Krise).

Aber Pokaleinnahmen sind höher als geplant die Ausgaben für die Spielergehälter sind aufgrund der Verletzungen erheblich niedriger. Alleine was wir an Pröll und Ama einsparen.

Irgendwas stimmt hier nicht. Wenn das wieder so ein Die-Krise-ist-Schuld-Gerede wird dann frage ich mich mal wirklich was die Herren HB und TP so treiben.    


Wenn ich mich recht entsinne, waren die Ablösen von Schwegler und Franz (sowie ein eventuelles Handgeld für Teber) zum Zeitpunkt der ersten Defizitberechnungen noch nicht eingepreist. Das muß man wohl von den Einsparungen und Mehreinnahmen abziehen.
#
sCarecrow schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Meine Frage in diesem Zusammenhang ist die: kann es nicht auch an etwas anderem liegen als schlechtem Scouting, dass viele Neuverpflichtungen, obschon bereits Juniorennationalspieler etc., bei uns ihr Leistungsvermögen nicht abrufen?


Tja, genau das ist eine Frage, die wir uns stellen sollten.
Fenin z.B. galt ja nun tatsächlich als Riesentalent, viele hätten den gerne geholt. Bisher hat er aber nicht in Ansätzen die Hoffnungen erfüllt, außer im allerersten Spiel. Auch Petkovic und Bellaid galten ja nicht zu Unrecht als talentiert. Warum wurde das bei uns nix?


Naja. Abgesehen von Fenins Fallsucht und der unglücklichen Chancenauswertung konnte man letzte Saison mit ihm absolut zufrieden sein!
In meinen Augen.


Ganz Deiner Meinung, vor ein paar Tagen hat da der User Schmitti82 eigentlich alles wesentliche gesagt:

Schmidti.82 schrieb:
Alexsge22 schrieb:

Er war auch bereits vor seiner Verletzung schwach.



Wie viele Spiele hat er vor seiner Verletzung in dieser Saison gemacht?
Die haben ihn in der Vorbereitung an beiden Leisten operiert, danach kam er halbfit zurück, machte das Tor in Bremen und war dann weiter verletzt...
Wenn ich hier lese was manche für einen Schwachsinn von sich geben, wird mir schlecht! Ein Pizarro würde bei uns 15-20 Tore schießen? Träumt weiter! Wenn der keine Bälle bekommt und allein gegen 3 Bayernspieler anrennen müsste, würde der auch nix zustande bringen. Fenin hatte letzte Saison einfach Pech. Er hatte 5 Tore + 7 Aluminiumtreffer + 11 Vorlagen. Wären die Pfostenschüsse reingegangen, hätte er 23 Scorerpunkte in einer Mannschaft, die grottigen Fußball gespielt hat, geholt... Würde Fenin in einer anderen Mannschaft spielen, wäre er in seiner Entwicklung schon um einiges weiter.
#
sCarecrow schrieb:
yeboah1981 schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Nein, siehst Du nicht? Wo haben wir denn 2 Stürmer, die den Namen verdienen. Meier als gelernten OM wirst Du ja wahrscheinlich ebenso wenig dazuzählen, wie Libero, der es nun auch nicht mag, den Stoßstürmer zu geben.
Libero mag es nicht den Stoßstürmer zu geben. So sehe ich das auch. Aber gerade so einen brauch man für ein 4-3-3, ein 4-4-2 kann man auch mit zwei spielenden Stürmern spielen. Und ich finde Meier als hängende Spitze wirklich besser. Köhler z.B. seh ich auch besser in der Raute links denn als Linksaußen, könnte da auch gerne öfters spielen. Vieles hängt vielleicht auch daran, wie man Korkmaz einschätzt. Ich seh ihn ihm nun mal nicht den Hoffnungsträger.
Enttäuschend sind für mich nicht taktische Fehler, sondern die bisher nicht zu beobachtende individuelle Entwicklung der einzelnen Spieler. Das hatte ich eigentlich für Skibbes größte Stärke erachtet.



Meier spielt doch endlich wieder -nach einer total verkorksten Saison- so was wie Fussball.
Liegt womöglich auch an seiner Position...?!


Nun, Meier meinte neulich, er spiele eh die gleiche Position wie schon immer...
#
tutzt schrieb:
...

Es bleibt zu erwähnen, dass die von dir angesprochenen vorherigen Transfers, insbesondere Radu und Munteanu, getätigt worden, bevor der Herr Magath den Laden umgekrempelt und aus der Geldvernichtungsmaschine ein respektables Scouting und hervorragende Spielerentwicklung hervorgebracht hat.
Kommt mir (in kleinerem Rahmen) bekannt vor... :neutral-face

Naja, Basics und so....


Hm, 19 Zugänge gegenüber 21 Abgängen in 07/08 und 20 Zugänge gegenüber 19 Abgängen in 08/09 bei einem Transferminus (laut tm.de, ohne Gehälter!) von ca. 45 Mios in den beiden Jahren unter Magath, das klingt jetzt nicht nach wohlüberlegtem Scouting und Spielerentwicklung, sondern eher nach Schrotflintenprinzip.
Wir haben wohl nicht das Geld, einmal im Jahr den Kader auszuwechseln...
#
Tritonus schrieb:
Ich schubbs mal mit ...
RobinAdler schrieb:
Hoch damit!
Andy McKee, sensationell!
http://www.youtube.com/watch?v=JsD6uEZsIsU&feature=fvw

Jo, genial. Passt auch zu meiner derzeitigen Stimmung, was die Eintracht angeht.
Das Forum zeigt mir die letzten Tage, welch unglaublichen Versagerverein ich seit 40 Jahren die Treue halte. Alles falsch gemacht im Rückblick?
Ist wie ein Fleischklops im Hals ...

Andererseits würd ich auch grad gern mal ein bisschen auf ein Schlagzeug einhämmern...  

Wird schon wieder werden  




Sehr schön das Meat Loaf-Video, das kannte ich bisher auch noch nicht, nur das Lied schon seit ewig...

Videos gibt´s ja noch ein paar tolle, die man in dem Fred hier durchaus erwähnen kann, auch wenn beide nicht unbedingt Musik transportieren, die ich mir  daheim anhören:
Weapon of choice
Rabbit in your headlight


...und apropos "auf ein Schlagzeug einhämmern"
#
adlerkadabra schrieb:
Wir erfahren momentan nichts wesentlich Neues mehr. Ich versuche mal, für mich persönlich zu einem Zwischenfazit zu kommen.

Wesentliche Teile der Kritik von Michael Skibbe kann ich nachvollziehen. Zum einen  deswegen, weil viele Indizien darauf hinweisen, dass man ihm bei seiner Einstellung Perspektiven in Aussicht gestellt hat, deren Umsetzung bislang unterblieben ist.

Zum anderen, weil Tatsachen die Vermutung nahelegen, dass entscheidende Dinge im Verein tatsächlich besser gemacht werden könnten.

Ich kann aber auch etliche Punkte der Kritik an Skibbe verstehen. Nicht einmal unbedingt, dass er die Öffentlichkeit gewählt, aber durchaus die Art und Weise, wie er kritisiert und die eigene Person dargestellt hat. Auch Mannschaftsauf- und einstellung, sicherlich diskutabel und nicht fehlerfrei.

Dennoch halte ich ihn für jemanden, der mit seinen Fähigkeiten prinzipiell dazu in der Lage sein sollte, die Eintracht weiter zu bringen. Sind beide, HB und MS, tatsächlich so souverän und gut, wie sie verlautbaren lassen, dann sollten sie auch dazu in der Lage sein, sich schleunigst zusammenzusetzen und für klare Verhältnisse zu sorgen. Zum Wohle von Eintracht Frankfurt.




Da sind wir durchaus nah beieinander, bis auf den Punkt der öffentlichen Bekanntmachung. Daß sich diese dann auch noch direkt nach der Klatsche vollzog, hat m.E. zu sehr den Anschein einer Verteidigung nach vorn in Bezug auf seine Person, als daß ich den Eindruck bekäme, ihm ginge es hier vornehmlich um den von ihm trainierten Verein. (Da hoffe ich trotzdem, daß ich mich täusche, von seinen Qualitäten her halte ich ihn wirklich für keinen Schlechten.)
#
Kilchensteins Kommentar finde ich recht treffend. Bei der Einschätzung Bruchhagens bin ich da zwar eher bei bei Horst Held ("Wenn Bruchhagen von der Zemetierung der Bundesliga redet, können Sie sicher sein..."), die Einschätzung des in diesen Sachen etwas sprunghaften Skibbe finde ich nicht verkehrt.
Insbesondere gefällt mir bei weitem nicht, wie er das Ganze über die Öffentlichkeit anspricht. Da kann man schnell mal an einen Punkt kommen, daß ein Gesichtsverlust schwerer wiegt als der Wille zur einvernehmlichen Lösung.