>

Maabootsche

16200

#
AllaisBack schrieb:
CaioMania schrieb:
SpaX schrieb:
mickmuck schrieb:
abwarten, bisher hat noch kein jugendspieler, der bei uns keinen neuen vertrag erhalten hat, den durchbruch geschafft.



Ausser man zählt Marin dazu    


und pezzoni


Sorry, aber Pezzoni wechselte bereits in der Jugend nach England, die Eintracht hätte ihn damals liebendgern behalten nur mit diesen finanziellen Verlockungen konnten sie nicht im geringsten mithalten. Aber auch hier gibt es die Contra-Beispiele Kneißl und Neumayr, die den ähnlichen Weg gingen und jetzt nicht über die 2. oder 3. Liga hinaus kommen.


Auch Marin hätte einen neuen Vertrag bekommen, nur boten die Gladbacher halt mehr...
#
Praeriehund schrieb:
Also ich finde die Grafik seit Flucht von Monkey Island irgendwie nicht mehr so schön    Man hätte sie wie bei Monkey Island 3 belassen sollen, das fand ich noch schick    


Ja, bei Numero 3 war auch die Steuerung noch in Ordnung, in Teil 4 war das schon sehr nervig.
#
Berlin!
A) Rechnung
B) Saison 07/08
(Mein Geheimfavorit auf den Abstieg, wenn es da so weiter geht...)
#
peter schrieb:
...
ich möchte nächste saison nicht wieder 60 gegentore. und da halte ich den franz für eine option.  


Ich denke auch, dafür hat der Transfer Taug; an dem kommt so schnell keiner vorbei, und wenn doch, dann ist er selbst schuld...
#
yeboah1981 schrieb:
Dito, nur schnell war er halt nie!    


Ja, damals gab´s es wohl noch den Spruch von der einzigartigen "Huggel-Geschwindigkeit"...
Ich glaube, das höchste Tempo bei dem konnte man mal bei einem Torjubel beobachten.
#
DerChe schrieb:
In der Annahme, dass man bei Schulreferaten durchaus noch Wikipedia nutzen darf:

Die Erzeugung elektrischer Energie geschieht indirekt: Die Wärme, die bei der Kernspaltung entsteht, wird auf ein Kühlmedium – etwa Wasser – übertragen, wodurch dieses erwärmt wird. Direkt im Reaktor oder indirekt in einem Dampferzeuger entsteht Wasserdampf, der dann eine Dampfturbine antreibt.
(http://de.wikipedia.org/wiki/Atomkraft#Technik)

Muss man ja nicht gleich als Quelle angeben - aber so funktionierts =)


Mit wörtlichen Zitaten aus dem Internet wäre ich da auf jeden Fall vorsichtig, die sind leicht zu entdecken. Aber wenn man das ganze mit eigenen Worten (um)formuliert, dürfte eigentlich keiner was gegen Wikipedia als Quelle haben.
#
Uli_S schrieb:
In Köln ist Skibbe bei den Fans jedenfalls nicht begehrt:

Das wäre der absolute Katastrophenfall. Weichspüler Skibbe hat doch keinen Plan von Fussball. Da wäre ja der Funkel noch besser, oder Pele Wollitz.

www.fc-brett.de/viewtopic.php?t=90166&start=150


Bei den realitätsnahen Fachleuten, die da rumspringen eher ein Grund mehr, ihn zu verpflichten.
#
Gute Sache, die Verpflichtung
#
Erst mal den Fachmann zu Wort kommen lassen:

http://www.youtube.com/watch?v=eRr8cIffiPE&feature=related
#
SGE_Werner schrieb:
Da ja Bruno jetzt erstmal bis Ende der Woche in LEV bleibt, erwarte ich, dass er aus der Kandidatenliste für uns raus ist.


Gut kombiniert, mein lieber, äh, Werner...
#
Die Generation C64 schlägt zurück

SPON über vorherrschende Ahnungslosigkeit in der Politik über die moderne Welt der elektronischen Medien ("Browser, was sind jetzt noch mal Browser?"- Zitat Zypries) und sich langsam entwickelnde Wehrhaftigkeit gegen die sich daraus ergebende sinnfreie Gängelei.
#
DarkY88 schrieb:
...
Und Naldo ist sofort eingeschlagen ? War sofort die Stütze ?

Ich meine Bellaid hat doch auch 2,5 Mille gekostet ... sind wir ja nah dran so einen zu kriegen ;P

Naja ich weiß nicht ... ich hol lieber für 0,75 mille einen Verteidiger der es in der Bundesliga schon bewiesen hat und in einem Spiel den Mr.30-Millionen-teuerster-Bundesligatransfer völlig ausser Rand und Band gebracht hat


Das ist doch genau der Punkt:
Hier hätte wohl keiner was dagegen, wenn sich Russ und Bellaid gegen einen Franz durchsetzen würden. Wenn sie das aber nicht schaffen, ist das eben durchaus ein gestandener Bundesligaspieler, der uns dann weiterhelfen würde.
#
mickmuck schrieb:
sCarecrow schrieb:
takeshi schrieb:
Sollte man zumindest mal gelesen haben...

http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/artikel_113403.html


Bestätigt mich in der Haltung gegen Labbadia!


mich gegen die mannschaft von bayer


Da stimmt es also zwischen einer Mannschaft und ihrem Trainer nicht - egal aus welchen Gründen, allerdings erschienen mir die aus verschiedenen Teilen der Mannschaft kommenden Argumente recht schlüssig.
Wir haben eine Mannschaft, die über die Jahre sehr vom Zusammenhalt mit ihrem Trainer gelebt hat.
Diesen Trainer nun unserer Mannschaft vorzusetzen birgt doch dann in sich schon ein gewisses Risiko, oder etwa nicht? Vielleicht sind unsere Jungs da ja genauso drauf wie die in Leverkusen?

Darüberhinaus bleibt hier immer noch die Diskrepanz zwischen der Leistung unter Labbadia und dem, was Skibbe mit Leverkusen erreicht hat, das zu seiner Zeit auf mehreren Positionen schwächer besetzt war.
#
sCarecrow schrieb:

...
Nee, auch das nicht.
Bereits gestern oder vorgestern hatte ich schon diesen Disput!


Habe ich wohl nicht weit genug zurückgeblättert...

Das mit dem Sprücheklopfer ist mir jetzt nicht so gewahr, naja, dann redet der wenigstens nicht den Gegner stark.
Ansonsten passt der schon halbwegs ins Profil...
#
Maabootsche schrieb:
Nachdem sich hier das alles ein wenig im Kreis dreht, werfe ich mal einen anderen Namen in den Hut:

Bojan Prasnikar

Seine Grundphilosophie könnte mit dem Anforderungsprofil übereinstimmen (Quelle), CL-, international und bundesligaerfahren und finanziell dürfte das im Vergleich zu anderen Kandidaten wohl auch kein Problem geben. Gegen ihn spricht natürlich das letztendliche Abschneiden von Cottbus, aber auch nur diese Saison.


Ups, knapp zweiter
#
Nachdem sich hier das alles ein wenig im Kreis dreht, werfe ich mal einen anderen Namen in den Hut:

Bojan Prasnikar

Seine Grundphilosophie könnte mit dem Anforderungsprofil übereinstimmen (Quelle), CL-, international und bundesligaerfahren und finanziell dürfte das im Vergleich zu anderen Kandidaten wohl auch kein Problem geben. Gegen ihn spricht natürlich das letztendliche Abschneiden von Cottbus, aber auch nur diese Saison.
#
sgevolker schrieb:
cardaso schrieb:

Marketing 13.451


Warum ist dies den so hoch? Gibt's da ne Erklärung?




Das sind bestimmt die Kosten für´s Forum incl. denen des psychiatrischen Notdienstes, wenn ein Mod ob des Unsinns, der hier teilweise steht, mal wieder einen Nervenzusammenbruch bekommt.
#
sCarecrow schrieb:
Maabootsche schrieb:
sCarecrow schrieb:
GabbaGabbaHey schrieb:

Hast doch diese Saison gesehen, dass es ohne "Klopper" nicht funktioniert hat.


Das lag aber daran, dass man auf ein System setzte, das auf Klopper ausgerichtet ist!


Genau, das lag nie an individuellen Fehlern u.ä., die kannten bis dato halt nur 4er- oder 3er-Kette, wir spielten aber die sich davon völlig unterscheidende Klopper-Kette    


Och, Maabootsche, stell Dich doch bitte nicht blöde!
Russ und Bellaid sind halt keine, die souverän sind und ohne Fehl und Tadel.
Daher ist es gar nicht so klug den Gegner "erstmal kommen zu lassen".
Auf der anderen Seite ist Russ sehr geeignet für Mannschaften, die ihr Spiel dem Gegner aufdrücken wollen.


Da es aber eine durchaus gängige Verhaltensweise ist, bei eigener Führung den Gegner erstmal kommen zu lassen, sollte das Beherrschen einer solchen Situation durchaus zum Repertoire eines jeden Abwehrspielers gehören. Zudem haben wir sicher keine Mannschaft die jedem Gegner in der Saison 90 min lang ihr Spiel aufdrückt, da kommen solche Situationen halt mal auf einen zu.
Ich wüßte im übrigen auch nicht, daß die U 21 des DFB so aufgestellt ist, daß sie den Gegner immer nur kommen läßt. Dort hat der böse Klopper mehr Spiele gemacht als bspw. ein Huth, da kann man auch auf eine gewisse spielerische Veranlagung schließen.

(Disclaimer: Ich mag die sportliche Unfairness im Spiel von Franz auch nicht, weigere mich aber, ihn darauf zu reduzieren. Wie wichtig er unabhängig davon sein kann, wird ja hier belegt:
Basaltkopp schrieb:
Kicker-Notenschnitt: 3,5
In 15 Spielen mit Franz holte der KSC 16 Punkte bei 24 Gegentoren, in den 19 Spielen ohne ihn 13 Punkte und 30 Gegentore.

Soooo schlecht kann er für eine Abwehr nun auch nicht sein. Gut, er sieht ganz gerne mal eine Gelbe. Aber da hatten wir ja auch mal einen, der regelmäßig den vereinsinternen Gelbrekord, teilweise sogar in der Liga. Den hätte hier aber niemand einen Klopper gescholten!
...


...und wenn man aus der Entfernung anschaut, wieviele roten Karten bei uns in der Vergangenheit schon Sotos und Vasi gefangen haben, kann man auf den Gedanken kommen, daß der größte Klopper nicht in Karlsruhe spielt oder spielte. Von "Pro-Spiel-eine-Gelbe" Schur mal noch zu schweigen...)
#
Maggo schrieb:
Finde ich einen richtigen und wichtigen Beitrag. Es passt aus meiner Sicht nicht zusammen, viel Geld (z. B. Fenin, Caio, Bellaid) in die Mannschaft zu stecken und zu meinen, man könne damit nicht oben angreifen oder sich zumindest in der oberen Tabellenhälfte festsetzen. Wenn man wirklich so denkt, dann soll man gleich günstiger einkaufen und das eingesparte Geld vernünftig, d.h. strategisch einsetzen. Scouting-Abteilung, Jugend.


Zwischen "viel Geld" und "viel Geld für unsere Verhältnisse" besteht in der Bundesliga durchaus ein Unterschied, insbesondere wenn man da noch die Abgänge z.B. Taka, Streit und Sotos gegenrechnet.

Ansonsten kann so ein System wie bei den Kölnern durchaus ein ernstzunehmender Mosaikstein beim Scouting sein. Wunderdinge würde ich davon aber auch nicht erwarten, die haben schließlich auch keinen Wunderfußball gespielt.
#
*FF* schrieb:
FNP schrieb:
Der 49-Jährige weilte kürzlich bei der Eintracht, um – so die offizielle Version – sich einen Spieler der U 23 anzuschauen. Allerdings soll Littbarski noch viel länger mit den Vereins-Verantwortlichen zusammengesessen haben.


http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/rmn01.c.6013162.de.htm


"kürzlich", soso, genauer will man das aber nicht beschreiben- also dann wohl eher zu Zeiten, als der Abschied von Funkel noch alles andere als wahrscheinlich war. Man bekommt langsam das Gefühl, die Presse greife auch nach den kleinsten Strohhalmen.