>

Maabootsche

16200

#
sgesko schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
sgesko schrieb:
Ljubicic? Achso, der wurde ja mal wieder verschenkt... -.-'


Was soll das? Sklaverei ist abgeschafft, der Kreso "gehört" uns nunmal nicht mehr.


Es bleibt doch die Frage im Allgemeinen, wie wirtschaftlich korrekt und nachhaltig wirklich agiert wird. Und wenn ich sehe, dass man gewissen Spielern die Chance nimmt und damit eine Chance für sich selbst, dann muss man das klar ansprechen: Und eines ist klar: Es bestand weder die Notwendigkeit, noch marktwirtschaftlich betrachtet einen Sinn, Fink und Kreso gehen zu lassen. Dass man jetzt einen Engpass hat, haben sich die Verantwortlichen selbst zuzuschreiben und mit den Konsequenzen müssen wir jetzt leben. Wie wäre es mit Privatvermögen verwenden?! Es stehen sich nunmal seit geraumer Zeit wirtschaftliche Sinnhaftigkeit und Realität direkt gegenüber - leider oftmals auch im Kontrastprogramm zu einander!


Fink nahm ein verbessertes Angebot von uns nicht an, Kreso bekam ein solches nicht und wäre wohl auch nicht geblieben, wenn er eines bekommen hätte, da er schon im Winter weg wollte.  
#
Wichtiger ist jetzt erstmal Ersatz für Fink und Inamoto, ob dann noch 1,4 Mios übrig sind für einen Spieler, der sich bei uns wahrscheinlich erstmal als Stürmer Nr. 4 einreihen würde, glaube ich für diese Saison auch nicht.
#
Bei allem Talent ist der wohl recht verletzungsanfällig (na gut, das würde ja passen), spielt eher für die Galerie als für die Mannschaft und ist ständig in den Boulevard-Medien:
http://www.welt.de/sport/article1027210/Warum_Hertha_BSC_sein_Supertalent_verkauft.html

Wenn Skibbe die Spieler hier eher an der langen Leine läßt, glaube ich nicht, daß der einer für uns wäre, selbst wenn wir das finanziell stemmen könnten.
#
Jetzt, wo ich es gerade mal wieder lese:
Hat eigentlich mal jemand das/die Spiel/e (?) gesehen, bei denen Jung bei den Junioren auf links ausgeholfen hat?
#
tobago schrieb:
Maabootsche schrieb:


Mannschaftsarzt Seeger: "Pech ist mir eine zu lapidare Erklärung"


-inwiefern es hier eine einzige Quelle/Lösung für die Misere geben kann, wage ich nicht zu beurteilen.


Danke, das kannte ich noch nicht. Aufgrund der Antworten bezüglich Jones, Pröll und des Vergleichs mit anderen Vereinen, traue ich Seeger jetzt allerdings noch weniger zu eine echte Analyse zu wollen bzw. diese Ausflüchte finde ich schon enorm.

tobago


Um Seegers Aussagen beurteilen zu können, fehlt mir auf jeden Fall der medizinische Sachverstand, vielleicht ist es wirklich nur Pech, vielleicht haben wir auch einen verletzungsanfälligen Kader oder doch unfähige Trainer und Mediziner...
Aufgrund der Häufigkeit der Verletzungen wäre ich aber auch dafür, hier mal das gesamte System von Training, medizinischer Versorgung usw. von jemand externen durchleuchten zu lassen. Was zum verbessern findet sich da bestimmt immer.
#
Wenn das Ding noch mal hochgefahren ist, kannst Du Dir bspw. mit Everest anzeigen lassen, was da alles drinsteckt, also auch den Prozessor-Sockel.
Der sollte dann beim neuen der gleiche sein, wenn Du die CPU weiter verwenden willst.
#
tobago schrieb:
Vael schrieb:


Tja und wenn dem nicht so ist? Dann sollte man besser mal überlegen woran es dann liegt!


Woran es lag und liegt, dass hätte man schon seit Jahren analysieren müssen, hat dies aber nicht ernsthaft getan, sonst hätte es ein Ergebnis (welcher Art auch immer) gegeben. Ich warte ab und würde fast wetten, dass nach der Sommerpause und während der Saison die Verletztenquote wieder im Normbereich der Bundesliga liegt.

tobago


Nun, es ist ja nicht so als ob sich da keiner Gedanken drum gemacht hätte:

Mannschaftsarzt Seeger: "Pech ist mir eine zu lapidare Erklärung"


-inwiefern es hier eine einzige Quelle/Lösung für die Misere geben kann, wage ich nicht zu beurteilen.
#
realdeal schrieb:
Es gibt keine Garantie dafür das Skibbe einschlägt. Aber das er nicht auf Understatement macht wie Funkel und das er verbindlich Ansprüche äußert, finde ich gut.
Was ich auch nochmal loswerden will in Bezug auf Caio: Da spricht der Skibbe in seiner ersten Pressekonferenz positiver über Caio als Funkel in fast  1,5 jahren und das Skibbe sich zu den angeblich schlechten Laktatwerten äußert bzw. wie man Laktattests bewertet zeigt das Funkel Caio in der Öffentlichkeit schlechter gemacht hat als er ist. Ich wünsche mir das Caio jetzt seine Chance nutzt und wirklich mal aufdreht . Einige Journalisten und unser ehemaliger Startrainer würden dann ziemlich dumm aussehen


Ach, Funkel und der Laktattest, ein Kampf gegen die Windmühlen aus der Vergangenheit:
Trainer Friedhelm Funkel geht nachsichtig mit seinem Sorgenkind um: „Er hatte ja vor dem Laktattest einen langen Flug aus Brasilien hinter sich…“
So wie oben gab Funkel da nie allzu viel drauf, der Punkt, der einigen hier (auch mir) ein wenig übel aufstieß, ist halt der, daß der restliche Kader den Test bis zur letzten Runde durchhält, nur einer eben nicht.
Aber womöglich bringt ihn Skibbe da wirklich weiter, Lob und direkte Ansprache dürften da wohl mehr kommen als noch unter Funkel.
#
Auch von mir die besten Wünsche!
#
DER_SCHLICHTER schrieb:
Hätte gern den Slomka gesehen, da wie ich finde er ein klienes mehr Fußballsachverstand hat, und von der Persönlichkeit deutlich mehr heraussticht!

Aber den schnappen sich nun die Kölner!


Hat Dir das wieder Dein Medien-Kollege erzählt?  

DER_SCHLICHTER schrieb:

Warum bekommen die immer das bessere ab?

Nunja, Wilkommen Skibbe!

Jeder soll eine faire Chance haben!


Welcher der realistisch gehandelten Kandidaten soll denn bitte besser sein und aus welchen Gründen?
#
schmidtsgr schrieb:
In den meisten ernstznehmenden Beiträgen von Usern lese Ich zumeist über Skibbe: Fachlich guter Trainer, (zu ?) nett zu den Spielern und nicht allzupositive Aussendarstellung
Also Ich bin jetzt niemand der Skibbe hochjubelt, aber so schlecht war er jetzt auch noch nicht bei seinen anderen Klubs. Für mich ein typischer Bruchhagen Transfer: weckt Hoffnung, aber grundsolide

Jetzt noch ein paar Statistiken aus seiner Laufbahn (von tm geklaut):
Michael Skibbes Trainerstation in Leverkusen:

2005/2006 -> 64 Tore! Nur Bayern (67) und Bremen (79) haben mehr Tore geschossen. Uefa Cup Qualifiaktion!
Zur Erinnerung 4:1 am 1. Spieltag IN FRANKFURT... 4:0 Zu hause gegen WOB... 4:7 IN Schalke... 3:0 IN Köln... 5:1 Zu hause gegen Kaiserslautern... 5:1 IN Berlin...

2006/2007 -> 54 Tore! Nur Bayern (55), Stuttgart (61) und Bremen (76) haben mehr Tore geschossen. Uefa Cup Qualifikation!

2007/2008 -> 57 Tore! Nur WoB (58), Bayern (68) und wie sollte es auch anders sein Bremen (75) haben mehr Tore geschossen. Stuttgart hatte ebenso 57 Tore. Uefa Cup Platz aufgrund 3 fehlender Punkte verfehlt!

Der Rückrundenfluch von Bayer Leverkusen! Denn da haben sie meist die sehr gute Hinrunde völlig zerstört. Wie auch in der vergangenen Saison unter Bruno Labbadia...

Trainerstation in Dortmund:
1998/1999 -> 48 Tore aber immerhin Platz 4. Der BVB war eine Saison zuvor gerade mal 10 geworden. Und Skibbe hat die Truppe wieder in den internationalen Fussball geführt.
1999/2000 -> am 07.02. wurde Skibbe entlassen. Zu dem Zeitpunkt stand die Borussia noch auf dem 6. Tabellenplatz. Am Ende der Saison wurde der BVB "nur" 11.

Trainerstation Galatasaray:

2008/2009 -> am 23.02. nach dem 21. Spieltag wurde Skibbe entlassen, aufgrund der 2:5 Heimpleite gegen den Tabellenletzten. Trotz dessen befand man sich auf dem 5. Tabellenplatz. 39:22 Tore; 37 Punkte! Mit Nachfolger Bülent Korkmaz holte Gala 24 Pkt und 18:17 Tore aus 13 Spielen! Am Ende hatte man 10 Punkte Rückstand auf Erzrivale Besiktas unter Skibbe waren es lediglich 2 Punkte auf den späteren Türkischen Meister.

Auf gehts Skibber !!


Schön zusammengestellt, das sollte man bis zum Anfang der Saison irgendwo pinnen!
#
sCarecrow schrieb:
Kachaber schrieb:
Ich muss ehrlich zugeben - nicht gerade die "Lichtgestalt", die ich mir gewünscht hätte (Labbadia, Ansgar, Fjörtoft).


Das werde ich nie verstehen:
Gerade im Vergleich zu Skibbe wirkt Labbadia doch wie ein blutiger Anfänger!


Daß ich mit Dir bei der Beurteilung eines, nein, zweier Trainer auf einer Wellenlänge liege, darüber habe ich mich schon vor ein paar Wochen im W&G gewundert, als der Vergleich Skibbe - Labbadia zum ersten Mal kam.
#
adler76 schrieb:
peter schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Vom Typ genau wie Funkel!

Schönredner, Schlaftablette, Grieskram.

Dazu noch erfolglos bei eigentlich guten Vereinen plus Vorrunden-Aus
mit Deutschland bei der Euro 2004 in Portugal.


im direkten vergleich zu den alternativen: wen hättest du vorgezogen?



Mein Favorit wäre Christian Gross gewesen!


Von dem hatten wir es heute mittag im SAW-Gebabbel ja auch, da hätten die Spieler wenigstens kein neues System lernen müssen.

Maabootsche schrieb:
...
Frage: Sie haben mit verschiedenen Spielsystemen experimentiert. Es sieht so aus, als ob sich ein 4-2-3-1 herauskristallisiert. Stimmt das?

Gross: Ich will der Mannschaft noch mehr Sicherheit auf dem Platz geben. Das System mit den zwei Sechsern hat sich insofern bewährt, als wir weniger Gegenstösse erhalten. Das kann das System der Zukunft sein. Aber eine Mannschaft muss immer auch flexibel agieren können, variabel bleiben.

Interview in der BaZ von Anfang des Jahres
#
Freidenker schrieb:
http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=55854269&top=SPIEGEL

Skibbe hat sogar den Laktat-Test abgeschafft, der seit Ende der achtziger Jahre als Symbol gilt für den modernen Profifußball und dessen Nähe zur Sportwissenschaft.


Na, da wird sich in Brasilien jetzt aber einer freuen...
#
Gute Sache!  
#
drwolfen schrieb:
Cino schrieb:
drwolfen schrieb:
Cino schrieb:
Freidenker schrieb:
Ist nur die Frage, wwarum man quasi direkt nach FF's Entlassung in den Medien lesen durfte, dass Skibbe der Nachfolger wird - laut HB kennt der AR die Kandidaten ja nicht, sondern nur er...


vielleicht wird ers ja auch gar nicht.


sondern folker finke den keiner auf der rechnugn hatte  


wolfgang funkel



das mit finke war ernst gemeint von mir


Eher schlechte Chancen, wenn man dem hier Glauben schenken mag:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1784966_Urawa-Red-Diamonds-Finke-gefaellt-seine-Arbeit-in-Japan.html
#
e34 schrieb:
yeboah1981 schrieb:
Was weißt du denn über Gross? Vor allem, was für einen tollen Offensivfussball lässt er denn spielen im Gegensatz zu Skibbe?


Hier mal die Torestatistik des FCB der letzten 6 Jahre nach 36 Spieltagen:
08/09 72 +28 3.
07/08 73 +34 1.
06/07 77 +37 2.
05/06 87 +45 2.
04/05 81 +36 1. (34 Spieltage w/ Servette Genf)
03/04 86 +54 1.

Betonfussball sieht anders aus......


Frage: Sie haben mit verschiedenen Spielsystemen experimentiert. Es sieht so aus, als ob sich ein 4-2-3-1 herauskristallisiert. Stimmt das?

Gross: Ich will der Mannschaft noch mehr Sicherheit auf dem Platz geben. Das System mit den zwei Sechsern hat sich insofern bewährt, als wir weniger Gegenstösse erhalten. Das kann das System der Zukunft sein. Aber eine Mannschaft muss immer auch flexibel agieren können, variabel bleiben.

Interview in der BaZ von Anfang des Jahres
#
Programmierer schrieb:
FanaticD schrieb:
wenn HB Horst Ehrmanntraut aus dem Hut zaubert


dann zweifel ich ensthaft an HBs Verstand.

Da nehm ich noch eher den Lodda oder den Osram oder den Doll.


Programmierer


Onkel Hotte war zwar merkwürdig, so schlimm wie die drei letztgenannten aber auf keinen Fall...
#
DeWalli schrieb:
pipapo schrieb:
Also bitte, wann haben wir denn das letzte Mal unter Skibbe gewonnen?
Eben.


Die Fakten sprechen klar gegen Skibbe.
Wann handelt der Aufsichtsrat ?


...und den Caio hat er bisher auch noch nicht spielen lassen...