
Maabootsche
16200
Deus schrieb:Djabatta schrieb:Sorry, aber Möhlmann ist jetzt schon sehr lange Trainer und die letzten 15 Jahre bringt er es im Grunde auf 1-2 Erstligasaisons, das ist doch durchaus überschaubar.
Hab hier bisher kaum Argumente (!) gelesen, die gegen seine fachlichen Qualitäten sprechen.
MfG Djabatta
Im Grunde genommen wär die Liga schon wieder Neuland für ihn ... und es dürfte dann doch nen gewisser Unterschied, auch für nen Trainer, sein wenn man gegen den FC Bayern spielt statt gegen 1860 München.
Tja, man kann tatsächlich den Eindruck bekommen, der habe sein Plätzchen gefunden...
Auf der anderen Seite war bspw. Labbadia bei Greuther Fürth sicher nicht erfolgreicher als Möhlmann.
Maabootsche schrieb:
Schön wäre das...
Aber: Der hat ein Jahr für uns gespielt, und wie viele für Leverkusen? Ich glaube, für den waren sogar die Jahre in Jena noch prägender...
Warum sieht man die Vertipper eigentlich immer erst zwischen dem Drücken des Sende-Buttons und dem folgenden Abschicken?
Schön wäre das...
Aber: Der hat ein Jahr vor uns gespielt, und wie viele für Leverkusen? Ich glaube, für den waren sogar die Jahre in Jena noch prägender...
Aber: Der hat ein Jahr vor uns gespielt, und wie viele für Leverkusen? Ich glaube, für den waren sogar die Jahre in Jena noch prägender...
Schuster, da bin ich auch neben dem finanziellen, was wir sicher nicht stemmen können, nicht so überzeugt, da erinnert mich zu vieles an Heynckes.
Ich habe da ein wenig das Gefühl, in Spanien läuft zu vieles über die "Respektsperson Trainer", als daß sich da ein erfolgreiches Wirken 1:1 auf die Bundesliga übertragen lassen kann. Daneben war er ja auch eher mäßig erfolgreich, bei uns ist der übrigens ja auch nur ein Zweitliga-Trainer.
Ich habe da ein wenig das Gefühl, in Spanien läuft zu vieles über die "Respektsperson Trainer", als daß sich da ein erfolgreiches Wirken 1:1 auf die Bundesliga übertragen lassen kann. Daneben war er ja auch eher mäßig erfolgreich, bei uns ist der übrigens ja auch nur ein Zweitliga-Trainer.
quantum-music.de schrieb:sCarecrow schrieb:°o° schrieb:sCarecrow schrieb:
Wo soll der Vorteil sein, außer vll. in der Außendarstellung?
Labbadia hat hochgradig mit einer tollen Mannschaft versagt.
Und hat am Anfang von der Arbeit Michael Skibbes profitiert. So lange noch das Skibbe-System in den Köpfen war, lief es. Als sich das Labbadia System langsam durchgesetzt hat, lief es nicht mehr.
Absolut meine Rede (an anderer Stelle auch so zu finden!)!!!
I like you!
labberdiva fänd ich auch ungeeignet.
Na, da stimm ich doch mal ein in den Chor...
Brady schrieb:
Kurze Frage:
Meine Eltern waren mit uns Kindern früher in der Slowakei zum Skifahren und da haben sie dann auch mal Leute aus der DDR kennen gelernt....was müßt ich den machen um zu erfahren, ob wir mal bespitzelt wurden oder nicht?
Antrag stellen
Schlemihl schrieb:
Einer der absolut zu HB passen würde, ist Hermann Gerland. HB ist immer für ne Überraschung gut und zaubert jemanden herbei, der nicht annähernd in der Presse erwähnt wird. Und in Bielefeld hatten sie schon einmal zusammen gearbeitet...
Ok, Gerland soll Co bei den Bayern bleiben, aber da muss van Gaal auch erst mitspielen und ne Tätigkeit als Cheftrainer wäre bestimmt reizvoller
Nach den früheren Aussagen von HB wäre das auch nicht ganz soo überraschend...
Nuriel schrieb:igorpamic schrieb:
Mich wundert eigentlich immer noch warum der HR am Donnerstagabend nicht direkt nach der Tagesschau eine Sondersendung mit dem Titel "Quo vadis Eintracht?" mit Moderator Werner Damm gebracht hat.
Videotext war kaputt, daher haben die das mit der Pressekonferenz und Funkels Abschied viel zu spät mitbekommen
...und sie haben sich bestimmt noch gewundert, was diese kryptischen SMS zu bedeuten haben...
Gute Sache, jetzt muß er nur noch fit werden...
mickmuck schrieb:KingCaio schrieb:lieber_gott schrieb:
wieso soll man bitte funkel entlassen um möhlmann zu verpflichten??
wo is da bitte der unterschied??
Ich bin/war wirklich kein Funkelfreund, aber der kann es noch schlechter.
Aber keine Angst, es wird keiner aus Liga 2...
glaskugel oder kaffeesatz?
Nein, das kann man aus dem Lauf der Sterne oder eher -weil´s schneller geht- aus den Laufwegen des Caio herauslesen...
Ralfe schrieb:
...
Ich denke ich bin doch bodenstädig veranlagt, wollte bisher nie das Funkel weggeht, aber trotzdem wäre mir Schuster 1000mal lieber als Möhlmann. Außerdem kann schuster grade in kleinen Vereinen mit geringen Mitteln viel bewegen (Getafe, aber auch Levante oder wie die heißen)
Nun Fürth hatte zumindest die letzte Saison den zweitniedrigsten Etat in der 2. Liga, daran dürfte sich grundlegend diese Saison nich viel geändert haben.
Insofern muß man da Möhlmann auch zugestehen, daß er aus kleinen Mitteln recht viel machen kann.
Pedrogranata schrieb:
...
Das ist sehr wohl unlogisch.
Die DDR hatte alles andere im Sinn, als in Westdeutschland eine Revolution vorzubereiten. Ein vom Ostblock-Staatssozialismus abweichendes Modell einer Basisdemokratie, wie sie dem SDS mit Dutschke in heftiger Kritik an den Verhältnissen in der DDR vorschwebte, hätte die Verhältnisse auch in der DDR massiv verändert und die Herrschaft der Nomenklatur dort zerrüttet.
Das könnte das Motiv eines solchen Anschlags auf Dutschke für die Stasi gewesen sein.
Wenn man sich z.B. die Politik der DKP ab 1968, des verlängerten Arms der SED in Westdeutschland, ansieht, ist das Motiv, die Radikalisierung in Westdeutschland voranzutreiben, sehr sehr weit hergeholt:
Die DKP verurteilte alle Vorstellungen linker Gruppierungen, die politische Macht auch mit Gewalt zu erobern, und erklärte, der Weg zum Sozialismus sei ausschließlich mit friedlichen und demokratischen Mitteln im Rahmen der verfassungsrechtlichen Möglichkeiten anzustreben. Linksextremismus wurde und wird innerhalb der DKP einhellig abgelehnt und wurde seinerzeit von ihr bekämpft. Das ging so weit, daß Mitglieder von Organisationen links von ihr denunziert und praktisch alle Aktionen, die von diesen Gruppierungen angeführt oder unter ihrer Beteiligung abliefen, seitens der DKP behindert oder sabotiert wurden.
Auf der anderen Seite half die Stasi der RAF dann mit Waffenlieferungen und Rückzugsmöglichkeiten.
hangloose101 schrieb:upandaway schrieb:´caio301 schrieb:
@Maabotsche:
Was steht denn in der FAZ genau? Wäre nett, wenn Dus kurz einwerfen könntest
Es war seine letzte Spitze gegen Caio.
Wohl auf die Frage, ob Caio morgen spielt.
"Caio? Der spielt nächste Saison".
Soll wohl heißen: ich bin konsequent bis zum Schluß.
Da sehen wir doch, dass mit dem Abschied Funkel eine super Entscheidung getroffen worden ist. Der kann es bis zum Schluss nicht lassen, der Herr Funkel. Aber nur noch 90 Minuten und dann sind wir frei für einen Neuanfang.
adlerkadabra schrieb:DeWalli schrieb:
Friedhelm Funkel Trainergott !
Vielleicht sollte man HB einfach ganz lange suchen lassen und dann zum Saisonauftakt den Funkel wieder einstellen und bisdahin hat sich ja wieder alles gelegt ,-)
Super Taktik. Wenn er sich dann noch einen Dreitagesbart anklebt, erkennt ihn garantiert keiner
Richtig, zuviel nackte Haut...
Vael schrieb:Aceton-Adler schrieb:etienneone schrieb:Aceton-Adler schrieb:Basaltkopp schrieb:
Kurz und knapp:
Schafft Caio es auch unter Funkels Nachfolger nicht, dann lag es nicht an Funkel.
Und wenn er es unter einem anderen Trainer schafft, dann lag es an Funkel?
Sorry beides ist Quatsch!
So einfach ist die Welt leider nicht!
Aber zumindest ist es ein Indiz. Caio hat jetzt kein Alibi mehr und seine Befürworter auch nicht. Es ist schon ein schlechtes Zeichen, wenn ein talentierter Spieler sich bei zwei erfahrenen und als Experten ihres Faches geltenden Übungsleiter nicht von sich überzeugen kann.
Und natürlich geht auch der Umkehrschluss - Sollte Caio plötzlich durchstarten und in der Startformation rocken, dann kann man zumindest darauf schließen, dass Caio und Funkel einfach nicht Kompatibel waren, aber es zumindest nicht an mangelndem taktischen Verständnis, Fitness, Ehrgeiz oder ähnlichem gelegen hat.
Dem will ich nicht widersprechen.
Sehe es ziemlich ähnlich!
Wenn ich auch sonst nie mit etienne einer Meinung bin, aber hier kann man es mal durch gehen lassen! Absolut kompatibel mit meiner Meinung!
Bliebe natürlich noch die Alternative, daß die vielerorts geschilderte Entwicklung Caios weitergeht, und er deshalb ein Kandidat für einen Stammplatz wird. Mir wär´s wohl egal, solange der nur gut für uns spielen würde...
dawiede schrieb:
jetzt erklaer mir doch mal einer meine Frage....
das einzige, was ich mir als Verbindung denken kann, ist dass die Stasi damit Unruhe schaffen wollte....
Glaub ich aber net, ich glaube Stasitaetigkeit und das gerade er geschossen hat, ist eher ein Zufall
einestages schrieb:Quelle
Am radikalsten formulierte die spätere RAF-Terroristin Gudrun Ensslin ihre Lehre aus Kurras’ Todesschuss des 2. Juni, als sie von der "Auschwitz-Generation" sprach, mit der man nicht reden könne. Ihre Konsequenz: "Wir müssen uns bewaffnen."
Der Zusammenhang vom Ohnesorgs Tod und der Radikalisierung der Studentenbewegung ist so einfach nicht von der Hand zu weisen. Ein Denkansatz wäre, daß die Stasi genau dies vorhatte, um hierzulande die Revolution voranzutreiben. Ich glaube da nach jetzigem Wissensstand auch nicht unbedingt dran, allzu unlogisch ist aber auch nicht.
Nuriel schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Jaroos schrieb:
Hmmm und was ist, wenn Caio nächste Saison nicht einschlägt (was ich nicht hoff)? Mag ihn dann Trainer X auch nicht oder hat Funkel ihn angerufen, dass er ihn nicht spielen lassen soll? Oder ist er gar ein Trainer wie Funkel?
Ich hoffe, dass wir uns diese Frage gar nicht stellen brauchen, da wir einen Caio erleben, der 1. fit aus der Pause kommt und 2. von Anfang an Vollgas gibt. Werden wir uns aber die Frage stellen müssen, dann wird es bei der Einstellung dieser Saison schon in der Hinrunde Terror geben. Terror, der wie man sieht nicht ohne Konsequenzen bleibt.
Das wär ja blöd, dann hätten wir Friedhelm ja gleich behalten können.
Ja, und ich find auch am allerwichtigsten überhaupt, dass Caio fit aus dem Urlaub kommt. Dazu ist Urlaub nämlich da, um sich fitzumachen. Die Mama backt ihm Vollkornbrot und Bruna peitscht ihn zu stundenlangen Strandläufen.
Wie er dann nachher spielt, ist schnuppe. Hauptsache zu Trainingsbeginn fit!
Genau, er soll sich schön ausspannen und wie nach der letzten Sommerpause mit Übergewicht zurückkommen und deswegen wieder nicht zum Spielen kommen. Aber hauptsache er spielt dabei ordentlich....oh...irgendwie passt das nicht zusammen, Mist
Nene, er soll schon schön am Strandlaufen bis er kotzt Und nein, kein Vollkornbrot von Mama, vom Brot wird man nämlich auch nicht grad schlank.
Fit zurückkommen, dann klappt es auch mit dem Spielen! Und wenn nicht, sagen wir einfach, dass der neue auch nie ein Brasilianer war, es sei denn, wir holen doch Scolari - dann müssen wir uns aber ganz neue Ausreden einfallen
Aber in diesem Winter hat's ja mehr oder weniger geklappt mit dem "sich fit halten" - hoffentlich wird's im Sommer genauso laufen.
Jepp, das wärs: Erholungsurlaub im Hotel Magath
caio301 schrieb:
@Maabotsche:
Was steht denn in der FAZ genau? Wäre nett, wenn Dus kurz einwerfen könntest
Es stand da nur das Zitat: "Caio? Der wird nächste Saison spielen." Kein weiterer Zusammenhang, kein Hinweis auf die Frage, nur noch "FF vor seinem letzten Spiel in Frankfurt" als Quellenangabe. (Es sei denn, ich hätte etwas überlesen...)
JCD schrieb:Stoppdenbus schrieb:Maabootsche schrieb:
Selbstverständlich hat er aber in diesem Verhältnis Treuepflichten der AG gegenüber. Diese wurden hier von den handelnden Gremien u.a. derart definiert, daß nach außen grundsätzlich eben nur mit einer Stimme und zwar der HBs gesprochen wird.
Selbstverständlich hat er Treuepflichten. Inwieweit ein selbstauferlegtes Schweigegelübde bindend ist, wäre zu klären.
Müssig ist die Diskussion allemal, ein gutes Bild gibt das sicherlich nicht ab. Man sollte es nur nicht zu sehr "hochsterilisieren", so etwas ist heutzutage normal.
Auch in der Wirtschaft ist die Presse meist eher informiert als alle anderne.
wenn du in der geschäftswelt betriebsgeheimnisse vor offizieller veröffentlich preis gibst, ist das ein verbrechen (aktientipps etc.).
Du meinst sicher das Insidergeschäft. Da ist die Strafbarkeit ab er auf den Wertpapierhandel beschränkt.
Hier, mal nicht so negative Wellen ausstrahlen, sonst darfste nicht mit in die Kabine...