
Maabootsche
16200
Stoppdenbus schrieb:
...
Ich denke eben, dass auch mit unseren Möglichkeiten mehr drin ist. Etwas weniger "das mache ich seit 16 Jahren so", etwas mehr Visionen.
Natürlich braucht das alles Zeit. Funkel hatte schon 5 Jahre. Da ist mir das Ergebnis zu dürftig, angesichts der finanziellen und personellen Möglichkeiten.
Ganz entschieden zu dürftig.
Weitere Beispiele: Köhler und Meier sind keine schlechten Fußballer. Sind sie aber heute besser als 2004?
...
Wie Du zu der Ansicht kommst, daß da mehr drin sei, wüßte ich ja auch gern mal etwas genauer. Wir stehen eigentlich ziemlich genau da, wo wir angesichts unserer Investitionen und unseres Etats stehen sollten. Da liegt doch der Gedanke nahe, daß das etwas miteinander zu tun hat.
Zur Entwicklung der Spieler krame ich da einfach mal das tm-Interview von Christopher Reinhard raus:
"Transfermarkt.de: Welcher Trainer war bisher am wichtigsten für Sie?
Christopher Reinhard: Von Friedhelm Funkel habe ich am meisten gelernt. Ich habe ihm sehr viel zu verdanken."
http://www.transfermarkt.de/de/news/23680/christopher-reinhard-ich-habe-funkel-viel-zu-verdanken.html
-und das von einem, dem man es nicht übel nehmen könnte, wenn er gegen den Trainer, der ihn am Ende kaum mehr aufstellte, etwas nachtreten würde.
bitibytie schrieb:
Ob die auch Mafiamethoden anwenden? Anstatt nem Finger kriegt man da ne Scheibe Brot geschickt?
In Mexiko hätte die dortige Mafia wahrscheinlich Brotsuppe gemacht:
http://www.spiegel.de/panorama/justiz/0,1518,603564,00.html
eagleoli schrieb:
Bei der Frage fällt mir auch was ein:
Wenn jemand ein Prog kennt, das den umgekehrten Weg geht (also MPG->AVI), wäre ich auch sehr verbunden!
http://www.chip.de/downloads/Auto-Gordian-Knot-2.45_13013074.html
-nehme ich seit Ewigkeiten zum Konvertieren von DVB-T-Aufnahmen...
Wenn Dir das juristische Kauderwelsch nichts ausmacht, dürftest Du hiermit was anfangen können (ein Zitiervorschlag steht am Ende des Texts):
http://www.jurpc.de/aufsatz/20060149.htm
http://www.jurpc.de/aufsatz/20060149.htm
SGE_Werner schrieb:
Na toll...
Was kommt als nächstes? Wird Albert Streit seinen Berater verklagen, weil er die Risiken eines Transfers nach Schalke falsch kalkuliert hat?
Menschen machen Fehler.
Och, da gibt es schon jetzt andere Beispiele: Hierüber durfte ich im Studium mal eine Hausarbeit schreiben...
Bruno_P schrieb:Internet-Team schrieb:
Kleiner, einmaliger Ausflug in diesen Thread, um mal etwas Beruhigung reinzubringen:
Heute war ich auf einer Eintracht-Veranstaltung, auf der die Stimmung bei den Verantwortungsträgern erkennbar entspannt war. Gerade Herr Bruchhagen hat keinen Zweifel daran gelassen, "dass die Gremien von Eintracht Frankfurt voll funktionieren". Man sei untereinander sehr diskussionsfreudig, aber am Ende würden wie immer in den vergangenen 5 Jahren alle mit einer Stimme nach außen sprechen.
Im Grunde ist das für mich eine treffende und selbstverständliche Beschreibung der Situation. Dass nach dieser Hinrunde nicht locker und ohne nachzudenken jede Forderung des Trainers blind erfüllt wird, nur um den Vertrag per Handschlag zu verlängern, finde ich beruhigend, weil es von der Rationalität und Kompetenz der handelnden Personen zeugt. Und aus so einem normalen Vorgang entstehen dann Verschwörungstheorien. Wenn es solche Threads wie diesen hier nicht gäbe, kein Mensch käme auf den Gedanken, dass hier etwas im Argen liegt.
Ich bin mir sicher, wir gehen noch lange mit einem starken VV Bruchhagen in die Zukunft. Alles andere kann ich mir trotz aller Becker-Zitate, Durstewitz-Vermutungen etc. schlicht nicht vorstellen. Es wird Zeit, dass der Ball wieder rollt, dann geht es wieder um Fußball und nicht um angebliche Machtspielchen hinter den Kulissen. Ich freue mich auf die Rückrunde mit Meier und Chris, mit einem fitteren Caio, mit Kweuke und Petkovic. Die Vorfreude ist groß wie selten und wer will, kann sich jetzt mit mir auf die ersten Spiele freuen. Die handelnden Personen werden die notwendigen Entscheidungen schon treffen, ohne dass wir uns ihren Kopf zerbrechen. Und ich bin mir sehr sicher, es werden unaufgeregte und unspektakuläre Entscheidungen sein.
Alex
Na, wer sagt´s denn? 100% agree. Hoffe, daß nun das Thema endlich mal ausdiskutiert ist. Man kann unnötige Konflikte auch herbeireden. Die Medien bedanken sich.
Schön, daß hier die Vernunft wohl das Zepter schwingt.
Aber ich habe in den Jahren, in denen ich die Geschicke hier verfolge, schon zuviel erlebt, als daß ich die vorne geäußerten Sorgen über gewisse Ränkespiele hinter den Kulissen nicht nachvollziehen könnte. Insofern finde ich es besser, diese auch immer mal wieder zu artikulieren, und sei es allein deswegen, hier zu demonstrieren, daß man auf sowas keine Lust mehr hat, selbst wenn sich diese Sorgen dann später als unbegründet erweisen sollten.
Mal wieder was aus der etwas epischen Ecke:
Star One- Set your controls
Blue Öyster Cult- Veteran of the psychic wars (live)
Star One- Set your controls
Blue Öyster Cult- Veteran of the psychic wars (live)
Max_Merkel schrieb:Aineias schrieb:Max_Merkel schrieb:Exil-Adler-NRW schrieb:Max_Merkel schrieb:
Schlechte Rückserie in der letzten Saison ...
...In der wir genauso viele Punkte wie in der Hinrunde holten, bei besserem Torverhältnis sogar (OK, nur um ein Tor) .....
Na gut, dann waren beide Halbserien halt weniger erfolgreich...
Weniger erfolgreich... als?
Na gut, dann waren eben alle Saisons unter Funkel weniger erfolgreich. Worauf zielt hier ab. Wenn ich Schlechtes mit Schlechtem vergleich, dann wähle ich auch immer das Schlechte, logisch.
Wann waren wir das letzte mal 9er oder besser? Und vor allem: Wie teuer war damals unsere Mannschaft im Liga-Vergleich?
Max_Merkel schrieb:Maabootsche schrieb:Max_Merkel schrieb:
...Und von mir aus auch ein Mirko Slomka.
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2006/0218/sport/0007/index.html
Na ja, den, den wir aktuell haben ist, was die Öffentlichkeitsarbeit und die Präsentation seiner eigenen Person betrifft, noch schlimmer. Und der hat seinen Fuss auch ins Rhein-Main-Gebiet treten dürfen.
Na dann: Willkommen in der guten alten Zeit, mal sehen wann es wieder Verträge in der Bild zu lesen gibt.
Glaubst Du eigentlich wirklich, daß Slomka einen ansehnlicheren Ball spielen lassen würde, oder ist das ein Vorschlag in Richtung Wechsel allein des Wechsels wegen?
Max_Merkel schrieb:
...Und von mir aus auch ein Mirko Slomka.
http://www.berlinonline.de/berliner-zeitung/archiv/.bin/dump.fcgi/2006/0218/sport/0007/index.html
Maikoff schrieb:
Meint Ihr wirklich das der Nette Herr Slomka mehr bringt als FF ?
Ja, so einer würde hier wohl noch fehlen...
EFC Der rauhe Charme der frühen Jahre
concordia-eagle schrieb:
Kurz mal weg von unserem Neuen.
In der Printausgabe der heutigen FAZ steht in Anführungszeichen als wörtliches Zitat kenntlich gemacht folgender Satz von HB:
"Dieser Transfer ist der Tatsache geschuldet, dass Spycher verletzt ist. Er ist ein Vorgriff auf die kommende Saison, in der wir weniger Geld ausgeben werden."
Werden sagt HB, nicht wollen, versuchen, anstreben, nein werden.
Damit sind ja wohl alle gestrigen Spekulationen, Funkel wolle den Kader aufrüsten geplatzt. Denn wenn Funkel dies gewollt hätte und es steht fest, dass der Etat sogar gekürzt wird, bräuchte man ja nicht verhandeln und wäre auch nicht "auf einem guten Weg".
Wenn Funkel also nicht aufrüsten will, es nicht um sein Gehalt und nicht um die Laufzeit geht, um was kann es dann überhaupt noch gehen. Auch nach längerem Nachdenken fallen mir denn nur organisatorische oder struktuelle Veränderungen ein. Vielleicht eine Veränderung oder Erweiterung des Trainerstabs oder der medizinischen Betreuung oder der Physios? Eine bessere oder andere Verbindung zwischen 1. Mannschaft und U23/U19?
Ich weiß es nicht, so sehr viel fällt mir aber dazu nicht ein, vielleicht hat ja einer von Euch den Stein des Weisen.
Gruß
concordia-eagle
Vielleicht geht das ganze auch um die Vorstellungen, wie mit weniger Geld eine immer noch schlagkräftige Truppe beisammen gehalten werden soll?
Mal sehen, ob da noch was ans Licht der Öffentlichkeit kommt...
Falls mal einer Lust hat die Schiffe aus Bab5 und Battlestar Galactica am Computer zu fliegen, es gibt kostenlose Umsetzungen als Computer-Spiel basierend auf der Freespace 2-Engine.
Freespace ist ein 2teiliger Raumflug-Shooter von Ende der 90er, wo der Quellcode für nicht komerzielle Anwendungen freigegeben wurde. Rundherum hat sich eine recht große Community aufgebaut, wobei u.a. diese Engine verbessert und dann auch mit Schiffen/Handlungen aus den genannten Serien versehen wurde.
Hierzu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Freespace#Quelloffene_Software
mit weiteren Links.
Wie da ganze ausschauen soll, kann man bspw. hier betrachten:
http://de.youtube.com/watch?v=4FiTYFyn7w4
Freespace ist ein 2teiliger Raumflug-Shooter von Ende der 90er, wo der Quellcode für nicht komerzielle Anwendungen freigegeben wurde. Rundherum hat sich eine recht große Community aufgebaut, wobei u.a. diese Engine verbessert und dann auch mit Schiffen/Handlungen aus den genannten Serien versehen wurde.
Hierzu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Freespace#Quelloffene_Software
mit weiteren Links.
Wie da ganze ausschauen soll, kann man bspw. hier betrachten:
http://de.youtube.com/watch?v=4FiTYFyn7w4
Aachener_Adler schrieb:
@Maabootsche/Aineas: Im Prinzip unterstütze ich Eure Thesen, aber bitte berücksichtigt bei Euren finanziellen "Ersetzungsberechnungen" wie Taka->Fenin, Streit->Caio oder Soto->Bella bitte auch, dass HB eigentlich immer Nachzahlungen bei den Ablösesummen vereinbart hat. Wenn die Spieler so einschlagen wie gewünscht (pi mal Daumen auf dem Niveau dessen, den sie ersetzen sollen), werden jeweils nochmal Nachzahlungen fällig. Das sind zwar zukünftige Kosten, aber wenn ihr gesparte Gehälter einrechnet, dann bitte auch das.
Richtig, das hatte ich in der ursprünglichen Rechnung nicht mit drin.
Hierzu dürfte man wohl auch ein paar Relationen setzen können, bspw. eine Steigerung des Werts des Spielers bei ständigem, erfolgreichen Einsatz, wenn Nachzahlungen an Spieleinsätze gekoppelt ist. Wenn diese sich an Platzierungen und/ oder internationaler Teilnahme orientieren, nimmt man dadurch natürlich auch mehr Geld ein, was dann auch einen Gegenwert darstellt, man aber selbst natürlich nicht mehr soviel selbst zur Verfügung hat.
Aineias schrieb:Maabootsche schrieb:
...
Deine Berechnungen sind wahrscheinlich ganz stimmig. Man sollte aber auch mal den Vergleich ziehen "Frankfurter Verhältnissse" heißt, dass wir vorher hauptsächlich ablösefreie Spieler verpflichtet haben. Jetzt kommt von einem Französischen Absteiger(?) ein Abwehrtalent für 2,5 Mio... dazu eben dann doch auch Korkmaz, Fenin, Caio und auch Steinhöfer hat Ablöse an die Bayern gekostet. Und ich vermute nicht, dass Weißenberg ähnlich viel verdient hat, wie jetzt vielleicht Korkmaz.
Gegen die Rechnungen spricht sicher auch, dass HB von Etatkürzungen sprach, im Sommer meinte, mit der Verpflichtung von Bajramovic sei der finanzielle Spielraum ausgeschöpft und Gelder für Verpflichtungen stünden keine mehr zur Verfügung. Sicher typische HB Taktik, aber wohl auch nicht ganz falsch in Anbetracht der früher stolzen Verweise auf das Festgeldkonto.
Das mit der Ablösefreiheit habe ich da eher als zweischneidiges Schwert in Erinnerung, da sich hier wohl die Spieler genau dies durch höheres Gehalt und Handgelder vergolden lassen.
Ansonsten bleibt natürlich auch die Tatsache, daß man im Gegensatz zu Spielern mit geringen Ablösen hier erstmal größer in Vorleistung treten muß, was sich dann auch belastend auf das Festgeldkonto auswirkt.
Mit den von HB erwähnten Etatkürzungen wird man sehen müssen, wo das hinführt, dazu weiß zumindest ich zu wenig darüber, wie wir hier aufgestellt sind. Hier ist dann wirklich zwischen HB-typischer Nebelkerze bis hin zu empfindlichen Einbußen viel vorstellbar...
Aineias schrieb:
I...Die Eintracht hat in den letzten 13 Monaten eine Menge Geld in die Hand genommen für ihre Verhältnisse. ...
In der Gesamtsituation sehe ich die Menge Geld als gar nicht mal so hoch an, wenn man sich das das so aufschlüsselt, wie ich das schon in einem anderen Fred getan hatte:
Maabootsche schrieb:
...1. Mit den Talenten Caio und Fenin wurde Ersatz für die gestandenen Bundesligaspieler Streit und Takahara geholt.
2. Für Streit gab es wohl rd. 2, 5 Mios für Takahara 1,5 Mios, das muß man dann schon mal von den bald 8 Mios abziehen, bleiben rd 4 Mios.
3. Caio und Fenin verdienen sicher beide weniger als Streit und Takahara, Albert Streit wird ein Angebot wohl von weit über 1 1/2 Mios pro Jahr gehabt haben, Takahara vielleicht 1 Mio pro Jahr, laut Bruchhagen dürften Caio und Fenin jeweils weniger als eine Mio im Jahr verdienen. Sehr vorsichtig geschätzte Ersparnis pro Jahr: 0,6 Mios auf die Vertragslaufzeit von 4 1/2 Jahren bei Caio und Fenin 2,7 Mios.
Es bleiben von der "Investition" von bald 8 Mios gerade mal überschaubare bald 1,3 Mios auf eine Laufzeit von 4 1/2 Jahren übrig, die der Verein tatsächlich investiert hat.
Als 4. Punkt ließe sich noch ein womöglicher Gewinn durch den Transfer eines oder beider Spieler vor Vertragsende aufführen; dies ist aber für Berechnungen wie die obige erst mal ein unsicherer Faktor, da hier die Höhe einer etwaigen Ablöse einfach nicht feststeht.
Ein Gewinn in Geld neben dem Ersatz der Spieler Takahara und Streit auf sportlicher Ebene ist aber in Bezug auf die lange Vertragslaufzeit nicht unwahrscheinlich.
Für die "Austauschfälle" Sotos-Bellaid und Weissenberger-Korkmaz dürften sich wahrscheinlich ähnliche Rechnungen aufstellen lassen.
Das Ganze ist natürlich ein wenig Tapserei im Dunkeln, da hier keiner die genauen Zahlen kennt, vom Prinzip her dürfte eine solche Rechnung aber aufgehen.
Aineias schrieb:grabi_wm1974 schrieb:Florentius schrieb:grabi_wm1974 schrieb:Feigling schrieb:Einzelfahrt schrieb:
@ Feigling:
Natürlich bin ich einseitig. Ich denke, in der fundamentalen Frage ob mit oder ohne Funkel gibt es nur ein hü oder ein hott. Dementspechend hat sich in den letzten 1-2 Jahren die Anhängerschaft auch gespalten.
Wer letztendlich den Graben zwischen beiden am meisten ausgehoben hat, ist im Nachhinnein schwer auszumachen. Aber dass er da und dass er tief ist kannst Du nicht bestreiten. Ich glaube aber, dass man ihn hier weder tiefer graben, noch ihn wieder füllen kann. Ich glaube sogar, dass man das auch nicht muss. Unterschiedliche Auffassungen muss man auch aushalten können.
Ich sehe durchaus Leute, die irgendwo in diesem Graben stehen, allerdings denke ich, dass es leichter ist, laut von einer Seite auf die andere zu rufen. Den Graben kann man wohl wirklich nicht mehr zuschütten, aber ich denke doch ein wenig auffüllen. Aber dies auch nur durch sportlichen Erfolg.
Worum es mir nur ging, war dass dein Beitrag eine gewisse "Objektivität" vorgespiegelt hat, und da wollte ich doch mal widersprechen. Die diversen Verschwörungstheorien über Forenuser nehme ich persönlich überhaupt nicht Ernst, weil ich da von Vornherein gar nicht eine solche vermeintliche "Objektivität" erkennen kann. Aber klar darf man da widersprechen.
Insgesamt würde ich mir nur wünschen dass wir uns alle (und auch "die anderen") nicht so wichtig nehmen (zumindest manchmal ), dann wäre der Graben weit weniger schlimm.
Ich versuche einmal einen "sachlich objektiven" Einwurf:
vielleicht hat die Verzögerung der Vertragsverlängerung mit dem Trainer auch nur mit den nackten Zahlen zu tun.
Von den letzten 25 Ligaspielen wurden gerade einmal 6(!) gewonnen. Das ist eine Quote von 25%.
Eine erfolgreiche Entwicklung sieht anders aus.
Aber daran sind doch bloß die 12 verletzten Stammspieler Schuld!
Dann die nächste Frage:
Warum hat die Eintracht in den letzten Jahren immer die meisten Verletzten?
Weil FF sie im Training durch Fink und andere Erfüllungsgehilfen mutwillig umtreten läßt.
...wahrscheinlich am ehesten durch Spycher. Deswegen läßt FF ja auch Krük nicht spielen, da er sonst seinen wichtigsten Umtrete-Liebling nicht für unverzichtbar erklären könnte.
chubbybass schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
Von den letzten 25 Ligaspielen wurden gerade einmal 6(!) gewonnen. Das ist eine Quote von 25%.
Eine erfolgreiche Entwicklung sieht anders aus.
Wenn man's so sieht...
Aber kann man das so sehen?
Von den letzten 10 Spielen haben wir 4 gewonnen bei einem Unentschieden. Das nenne ich zu den oben genannten Zahlen doch eine erfreuliche Entwicklung, also sofort mit Funkel verlängern.
Das einzige, was mir in Bezug auf den vorher angenommenen "Wert" einer Mannschaft da spontan einfällt, ist der -sowie ich mich recht entsinne-zweimalige, aus der Not geborene Jugend-Kurs von Stuttgart, die damals wegen finanzieller Probleme ihre hochbegabte Jugend ins kalte Wasser warfen, und das dann auch ordentliche Früchte getragen hat.
Bei den Aufsteigern der letzten Jahre sind wir aber sicher oben mit dabei, und das ohne einen Unterbau, wie ihn der ständige Bundesligist Stuttgart damals hatte.
Btw, ob sowas heute nochmal funktionieren würde, wage ich unter dem Eindruck der Hoppenheimer Einkaufspolitik im Jugendbereich zu bezweifeln.