>

Macbap

8251

#
upandaway schrieb:
Heute konnte man ziemlich klar das Einspielen einer Mannschaft für Hoffenheim erkennen.

...
 Selbst Funkel hat mitangewiesen, und wie. ...

...

Alles in allem war heute ziemlich Zug in der Sache.



Das liest sich sehr vielversprechend. Vielleicht brauchen wir ja doch keinen neuen Trainer und FF kriegt die Situation wieder in den Griff.

Würde mich freuen.
#
Zitate aus der FR:
Nikos Liberopoulos: Wie konnte er in Griechenland so viele Tore schießen? Versprüht kaum Torgefahr.

Martin Fenin: Verstolpert unheimlich viele Bälle, macht so ziemlich alles falsch, was man als Stürmer falsch machen kann. Desolater Auftritt.

Michael Fink: Wo ist nur seine Form geblieben? Wirkt schwerfällig, langsam, kommt gar nicht auf Touren. ... Das ist schon bedenklich.

Und, und, und....

Ich frag´mich ernsthaft, was machen unsere Trainer (falsch)? Man könnte ja gerade meinen, aus guten werden bei uns schlechte Kicker gemacht.

Ein Drittel unserer sogenannten Leistungsträger ist ausser Form.
Ein Drittel offensichtlich nicht gut genug.
Und das letzte Drittel entweder gesperrt oder verletzt.

Es ist zum Heulen, denn ich seh´weit und breit keinen Grund, warum dies so bald besser werden sollte.  

Angenehme Woche wünscht Macbap.
#
Null. Entweder wir verlieren, dann ist hier der Teufel los. Oder wir siegen, dann wird das Problem nur weiter in die Länge gezogen.

Ich glaube nicht, daß wir quasi über Nacht einen besseren, d.h. erfolgreicheren Fussball spielen. In der derzeitigen Verfassung haben wir gegen engagierte Gegner keine Chance. Ein halbes Jahr ohne einen ernstzunehmenden Sieg haben meine Begeisterung auf Null gedreht.  

P.S.: Ich geh trotzdem hin und trage meinen Teil dazu bei, dass die Krise ein Ende hat. Aber ich empfinde es eher als moralische Pflicht als als Freude.
#
Programmierer schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:

Oh ja! Ich warte auch auf den Tag an dem mein Chef zu mir ins Büro kommt und sagt: "Danke Frau Rodriguez, dass sie vor 3,5 Jahren einen so schönen Entwurf gemacht haben. Da macht es auch nciht, dass seit nem halben Jahr alle ihre Häuser einstürzen. Nur weiter so, irgendwann gelingt ihnen auch mal wieder etwas"...


Kommt Chef ins Büro. "Hallo Herr Mustermann. Ich muß Sie leider entlassen. Sie haben in den letzten Jahren zwar alle ihre von mir vorgegebenen Jahresziele erreicht, bzw. übertroffen, aber im letzten Monat war ich mit ihrer Arbeit nicht so zufrieden"



Programmierer



Eher so:

Chef: "Herr Mustermann, man kann eine gewisse Abnutzungserscheinung in Ihrer Arbeit nicht verleugnen. Sie verharren in stereotypen Verhaltensmustern, was sich extrem auf die Motivation und das Abrufen des Leistungspotenzials Ihrer Mitarbeiter auswirkt. Die letzten 10 Aktivitäten sind mit einer Ausnahme ergebnislos geblieben. Die Gefahr besteht, daß unser Unternehmen seine Marktstellung verliert. Und damit wir alle unseren Arbeitsplatz.
Entweder es gelingt Ihnen sehr kurzfristig, Erfolge zu generieren und diesen negativen Trend umzukehren, oder ich bin gezwungen, Ihre Arbeitskraft dem Markt wieder zur Verfügung zu stellen."
#
MS-DOS schrieb:

Haha, sehr geil. Aus dem Stadtteil am Zuckerhut zensiert das Forum das ac ab raus.


Echt?    Warte mal, ich probier´s mal aus:

COP[bad]****[/bad]ANA

Und?

Tatsächlich!      
#
kasi1981 schrieb:
da fällt mir auch sofort ein name ein, aber den behalte ich mal lieber für mich  


Jones oder Streit. Aber die sind weg. Sag´s doch einfach.
#
grinch schrieb:
KAdler schrieb:
da hat es die bild mal auf den punkt gebracht.

Der Eintarcht Absturz

erstmalig  ,-)  


In der Tat, messerscharfe Analyse.    


Mein Vater war letztens mit meinen 2 Buben zum Training der Eintracht gegangen. Er, der zwar mit der SGE seit jeher sympathisiert, aber seit Uwe-Seeler-Zeiten HSV-Anhänger ist, hat etwas Bemerkenswertes festgestellt:

"Funkel lässt zwar eifrig trainieren, aber er trainiert nichts konkretes."

Ich finde, das ist eine messerscharfe Analyse eines Aussenstehenden ohne Eintracht-Brille auf. Lest dazu auch mal die letzten 20 Trainingsberichte von womeninblack. Man hat in der Tat den Eindruck, die "Fitnessgruppe Reutershahn" macht seit Jahr und Tag den selben Trott, ohne mal neue Impulse zu bringen.

Und so sind auch unsere Spieler mittlerweile: Gleichgeschaltet, Zufrieden, Harmoniebedürftig. Keine Reibungspunkte, keine Führungsspieler, keine Action. Ich hätte es bis vor kurzem nicht für möglich gehalten, mal so etwas zu sagen:

Herr Bruchhagen, holen Sie Mirko Slomka. Und der soll den Streit (Albert) gleich mitbringen!
#
ThorstenH schrieb:
Macbap schrieb:


damit ich richtig verstanden werde: ich habe nix gegen die Regionalliga. Im Gegenteil. Ich verfolge mit Interesse auch diese Liga.

Aber das kann nie und nimmer ein Ersatz für die Eintracht in der ersten Liga sein.


Doch! Vor 6 Jahren wäre es beinahe soweit gewesen und ich wäre mitgegangen!
Außerdem können Regionalligaspiele sehr unterhaltsam sein.
Was machen denn die 45 Tsd. in Liga 1 aus (die Fankultur und Stimmung der 10.000 die immer da sind! ).
Ich gebe dir 45 Tsd. Bayernkunden und deren Fankultur und "Stimmung!".
Immer noch "geil auf 1.Ligafußball?



Ich will keine Bayernkunden, ich will ein volles Stadion. Mit 10.000 oder mehr Hardcore-Supportern in der Kurve, ca. 5000 zahlende Business-Kunden im VIP-Bereich, ca. weitere 5000 Familien mit dem entsprechenden Adler-Nachwuchsund ca 25.000 "Normalos" wie ich es bin, die seit Jahren so oft es geht zur Eintracht gehen, mal mit DK, mal ohne. Mit Trikot und Schal an. Sie singen und weinen vor Freude, aber auch Pfeifen und schimpfen vor Ärger.

Ausserdem will ich Ribéry und Toni, Diego und Frings und wie die alle heißen gegen uns verlieren sehen. Und nicht Hintz und Kuntz. Und mich über ein 1:0 gegen Stuttgart oder Hannover freuen. Anstatt über ein 6:1 gegen Baunatal.

Ist das so schwer?
#
batscher schrieb:

Wir gewinnen gegen Bielefeld und Hoppenheim, holen gegen Leverkusen einen Punkt und gewinnen gegen den KSC  


Im Leewe net! Nicht mit dieser durchschaubaren Art von Fussball, den wir mittlerweile nur noch spielen. Die guten Zeiten sind vorbei. Entweder es passiert schnell was, das uns wieder stark macht (Systemwechsel ? Trainingsmethodik-Wechsel? Trainerwechsel?) oder wir steigen ab.

Hoffenheim ist zwar ein mieses Kleinkaff aber spielt geilen Fussball. Frankfurt ist die geilste Stadt der Welt, aber bietet Fussball zum Abgwöhnen. Rangnick ist ein arroganter Wichtigtuer, aber hat Erfolg. Friedhelm ist ein ehrlicher, sympathischer Sturkopp, aber mit seinem Latein am Ende. Hopp ist ein Milliardär, Bruchhagen "nur" ein guter Manager. Zu Leverkusen sag ich erstmal gar nichts. Die sind meilenweit vor uns in Sachen Spielkultur und der KSC hat wenigstens Eier.

Also, nix mit Punkten. Ausser vielleicht gegen Bielefeld. Aber die haben den kleinen Polen-Wicht. Der spielt Spycher acht Knoten in die Füß... herje, es ist zum Haareraufen!
#
a.saftsack schrieb:
Macbap schrieb:

Regionalliga... in Frankfurt....


Ja, Regionalliga in Frankfurt.
Bereitet zumindest mir derzeit deutlich mehr Freude als Bundesliga in Frankfurt - und das liegt nicht nur am Auftreten der jeweiligen Mannschaften.
Hat auch nix mit "elitärem Gehabe" zu tun, wie es einem dann ja oftmals und gerne unterstellt wird - es sind einfach meine persönlichen Empfindungen, wenn ich das jeweilige "Gesamterlebnis" in diversen Unterpunkten miteinander vergleiche.




damit ich richtig verstanden werde: ich habe nix gegen die Regionalliga. Im Gegenteil. Ich verfolge mit Interesse auch diese Liga.

Aber das kann nie und nimmer ein Ersatz für die Eintracht in der ersten Liga sein.
#
Jenna83 schrieb:
. Die Jungs leiden genauso unter der schlechten Leistung wie wir.
Wenn man ausgepfiffen wird auf Grund schlechter Leistung wird man nerveus und macht noch mehr Fehler...!!! hast du schonmal versucht ordentlich zu arbeiten während du laufend von deinem Chef angeschissen wirst??


Liebe Jenna,
ich verstehe Deinen Ansatz. Ich bin selbst Chef und scheiße meine Mitarbeiter nicht an, wenn sie Fehler machen. Aber ich habe Verantwortung für das Ganze. Und ich muß auf Reklamationen des Kunden eingehen und für Verbesserung sorgen, sonst bin ich weg vom Fenster.
Übertragen auf die Eintracht heißt das: Nach so vielen Rumpelspielen mit wenig greifbarem Erfolg muß ich damit rechnen, daß viele Zuschauer das nicht mehr sehen wollen. Wenn die sogenannten "Treuesten der Treuen" dagegen immun sind, schön. Aber es gibt auch kritische Fans (nicht die sogenannten "Eventies"), die nicht alles durchgehen lassen, was sie gezeigt bekommen.
Es gibt da kein Richtig oder Falsch.
#
@z-heimer

Ich halte das auch für angebracht. Aber dann ist man ja ein Erfolgsfan. Und der Rest, die "Treuesten der Treuen" freuen sich, daß sie unter sich sind. Warum auch nicht. Steigen wir halt wieder ab, kicken ein paar Jahre in Liga 2 oder 3, müssen uns nicht über teure Griechen, Japaner oder Perser rumärgern und freuen uns über die dann zahlreicheren Heimsiege.

Alles Einstellungssache.  

Übrigens: Ich liebe Erfolge!
#
Jenna83 schrieb:

Die Eintracht braucht jetzt die Eintracht im Rücken. Und mit Funkel raus rufen wird das die Mannschaft nicht weiter bringen. Wir brauchen Fans die wollen. Fans die der Eintracht einen Schub verleihen. Es hilft jetzt alles nicht den Fehler zu finden, denn Fehler hat gestern Abend jeder gemacht. Angefangen von Caio über Herrn Funkel bis zu den Fans.

Eine Trotzreaktion der Fans durch Pfiffe und Funkel-Raus Rufe ist das letzte was die Mannschaft jetzt braucht. Ihr dürft nicht vergessen das wir hier bei der Eintracht sind und nicht beim BVB. Sowas darf es hier nicht geben. Wir werden wieder stärker werden. Doch je mehr die Fans der Mannschaft helfen um so schneller werden wir es packen.

Also krempelt die Ärmel hoch und ab ins Stadion, steht euern Mann und feuert die Jungs an! Sie brauchen unsere Hilfe!

Einen Fehler bei irgendjemanden zu suchen bringt uns jetzt nicht weiter. Wir ALLE haben Fehler gemacht…

Eure Jenna


Mit Verlaub - was´n Quatsch. WIR haben alle Fehler gemacht...

Ich sag Dir, wer Fehler macht:

Funkel - weil er es nicht schafft, Potenzial zu 100% zu heben (Caio ist nur ein Beispiel)

Caio - weil es soooo einafach wäre, Funkel zu überzeugen. Er müsste nur mal die anderthalb Stunden im Training ackern, anstatt in der Gegend herumzugucken.

Spycher - weil er vorne alle Bälle verliert und hinten zu langsam ist

Chris - weil er wenn man ihn am nötigsten braucht entweder verletzt, ausser Form, gesperrt oder alles auf einmal ist

Amanatidis - weil er trotz Kapitänsbinde und Leitwolffunktion kein Knipser ist

Oka - weil er definitiv nie mehr als 10 gute Spiele am Stück macht

Alex Meier - weil er trotz 1,98 m noch immer nicht richtig köpfen kann

und so weiter und so fort.

Merkt ihr was? Wir sind nicht besser, denn irgendein wichtiger Schlüsselspieler versagt immer. Oder der Trainer stellt falsch auf. Es läuft jedenfalls nie richtig rund bei uns.

Da fällt es schwer, immer und immer wieder anzufeuern. Da fühlt man sich machtlos. Und so lange die Fans nicht protestieren, wird so weiter gewurstet. Ich weiß nicht, ob das die richtige Strategie ist.
#
ThorstenH schrieb:
[Lieber eine gestandene und so bunte Fankultur, wie hier bei der Eintracht, als Erstligafußball a la Hoppenheim! Dafür würde ich sogar in die Regionalliga gehen!  




Ernshaft?
Dann geh´doch zur U23. Ist auch Eintracht, mit´m Adler drauf, schwarz-weiß-rot. Lecker Bierchen und Bratwurst. Ab und zu mal Haue...

Ich sehe lieber Bundesliga-Fussball vor 45 Tausend Zuschauern. Auch wenn da einige Touristen, Eventies, Erfolgsfans, Kunden, oder wie die alle noch so genannt werden darunter sind.

Regionalliga... in Frankfurt....
#
Pröll
Ochs - Galindo - Bellaid - Köhler
Russ
Steinhöfer - Inamoto
Caio
Liberopoulos - Fenin


Wenn das nix wird, weiß ich´s auch net mehr...  :neutral-face
#
boeckels78 schrieb:
Wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen.

Caio hat in der 2. Halbzeit ein wenig mehr Spielwitz in das langweilige Spiel reingebracht. OK

Aber das ein Bankdrücker den Elfer schießt, verstehe ich bis heute nicht.


Was wäre Dir lieber gewesen? Dass einer unserer unantastbaren Leistungsträger den Elfmeter vergeigt?

Nach einer Nacht darüber schlafen bin ich zu der Auffassung gekommen, dass es besser so ist, wie es ist. Aus der Pokaltraum - dafür die Erkenntnis, dass wir selbst harmslose Zweitligisten daheim nicht dominieren können.

Ein Relegationsspiel - und damit müssen wir uns diese Saison ernsthaft beschäftigen - überstehen wir mit dieser fragilen Truppe nicht. Basta!
#
bluerider schrieb:
..., gegen Hoffenheim erwarte ich zur Zeit ne Klatsche ( oh man gegen nen Retorten Verein man oh man ich kann nur den Kopf schütteln )


Retortenverein hin oder her. Die spielen geilen Fusball und nicht die Eintracht! Hört auf, den Sozialneid zu kultivieren. Ich wünschte, wir hätten solche Spieler.

Wir waren auf dem besten Weg, eine neue Adresse in der Bundesliga zu werden. Mittlerweile sind wir an Langweiligkeit nicht mehr zu toppen. Sogar Bielefeld hat mehr Esprit. Wir werden es erleben am Sonntag. Und das mir dann keiner kommt und meckert, weil die Zuschauer pfeifen und früher heimgehen. Sie sollten alle geschlossen auf den Rasen kotzen, damit mal einer reagiert.

Kommt mal in der Gegenwart an alle miteinander! Wir spielen gegen den Abstieg, haben aber nicht das Rückgrad, diesen Kampf anzunehmen. Ein eventuelles Relegationsspiel würden wir mit der derzeitigen Form verlieren. 100%ig.

Ich geh jetzt in´s Bett, bevor ich nur noch mehr frustrierten Bullshit schreibe... is doch wahr...gute Nacht allerseits.
#
knobinho23 schrieb:
Es wird alles gut....  


Habe ich bisher auch gerne gesagt. Aber nicht mehr mit dieser seltsam blutleeren Truppe.
Machen wir doch mal die Augen auf: Sobald es ernsthaft Gegenwind gibt, wird die Mannschaft konfus. Weil sie null das Spiel variieren, geschweige denn kontrollieren können. Und das ist klar ein Psycho-Problem. Was nutzt eine Doppelstunde beim Motivationsguru, wenn im Alltag der Trainer nur mit verschränkten Armen am Trainingsrand steht?
Ich habe immer viel gehalten von FF, aber es geht kein Zug mehr von ihm aus. er hat fertig.
Bis Sonntag sollte in der Tat noch Schonfrist herrschen, dann muß was passieren, sollten wir verlieren.
Ich bin tief enttäuscht und sehr beunruhigt.
#
Völlig ungeil. Erwarte ein scheiss Gegurke mit Sieg für die Eintracht. Bei mieser Stimmung im mehr als halbleeren Stadion.  :neutral-face
#
Tja, es scheint sich leider abzuzeichnen: FF hat sich langsam überlebt. Es kommen nur noch wenig Impulse. Das Thema Caio langweilt selbst ihn, obwohl er es zur Chefsache machen sollte. Es ist keine Hoffnung auf frischen Wind in Sicht.

Der Aufsichtsrat sollte dann handeln, wenn eine echte Alternative vorliegt. Und diese geht nur über Heribert Bruchhagens Schreibtisch. Alles andere wäre fahrlässig.

Wann es soweit sein wird, weiss ich auch nicht.

Es grüßt ein ratloser Macbap  :neutral-face