
MagischesViereck
5416
Aschebercher schrieb:MagischesViereck schrieb:
Anscheinend ist Bendtner so ein interessanter Spieler, dass sich alle Vereine um ihn reissen.
Wenn der wirklich halbwegs weiß, wo das Tor steht, warum hat ihn dann noch kein anderer Verein verpflichtet? Weil er zu spinnert ist? Sich nicht in eine Mannschaft einfügen kann? Öffentliches Image eines Vereins beschädigen kann? Oder schlichtweg zu teuer ist? Oder einfach alles zusammen?
Zumal ja anscheinend die halbe Bundesliga einen Stuermer sucht. Dass der Name Bendtner beim HSV noch nicht gefallen ist, sollte uns zu denken geben. Wenn noch nicht mal dieser Verein, der traditionell auf solche Spieler steht (ich wiederhole mich: prominent, sportlich ueberbewertet und finanziell ueberbezahlt), dann sollten eigentlich alle Alarmglocken schrillen. Mal schauen, wer zum Schluss der "glueckliche" Verein ist, der sich erbarmt, Bendtner zu verpflichten. Ich bin froh, dass dieser Kelch an uns voruebergegangen ist.
Dass der thread immer noch nicht geschlossen worden ist, weil Bendtner noch keinen neuen Verein gefunden hat (er wuerde sagen, weil er sich noch nicht fuer einen Verein entschieden hat), ist schon bezeichnend. Anscheinend ist Bendtner so ein interessanter Spieler, dass sich alle Vereine um ihn reissen.
Aber er hat ja auch noch Zeit. Die meisten WM-Teilnehmer - also Spieler seiner Klasse - sind ja auch noch nicht zurueck....
Aber er hat ja auch noch Zeit. Die meisten WM-Teilnehmer - also Spieler seiner Klasse - sind ja auch noch nicht zurueck....
So weit ich mich erinnern kann, waren wir mal zu Funkelzeiten an diesem Spieler interessiert. Technisch stark, aber nicht der schnellste Spieler. Von der Position eher defensiver oder zentraler Mittelfeldspieler. Da haben wir mittlerweile Hasebe, Flum, Ignjovski, Russ, Lanig und Stendera.
Ich glaube, dies ist lediglich ein Geruecht italienischer Medien. Sollte wir tatsaechlich noch so viel Geld uebrig haben, waere dies besser in einen Stuermer plus einen weiteren Fluegelspieler investiert.
Ich glaube, dies ist lediglich ein Geruecht italienischer Medien. Sollte wir tatsaechlich noch so viel Geld uebrig haben, waere dies besser in einen Stuermer plus einen weiteren Fluegelspieler investiert.
clakir schrieb:DerSchwarzeAbt schrieb:
So sehe ich momentan unsere Elf...
[center]
Trapp
XXXXX - Zambrano - XXXXXX - XXXXX
Ich frage mich gerade, ob das ernst gemeint ist. Selbst wenn nicht, ist es nicht 'mal als Witz gut.
Stimme dir zu. Hinten sind wir eigentlich gut und ausreichend besetzt. Mit Ausnahme der Rechtsverteidigerposition, wo wir derzeit eigentlich nur Chandler haben. Iggy kann das wohl spielen, es scheint aber auch nicht gerade seine Ideal- bzw. Lieblingsposition zu sein. Wo der scharze Abt allerdings recht hat (evtl. ungewollt), ist das Trapp-Zambrano-Hasebe-Meier-XXXX unsere Achse bilden werden. Diese Spieler ragen ueber dem Rest heraus.
Sollte einer dieser Spieler ausfallen, sieht es nicht gut fuer uns aus. Vor allem Zambrano und Meier waeren nur sehr schwer zu ersetzen.
Kann man den Thread zumachen? Das Thema ist durch und wird hoffentlich nicht mehr aufgemacht. Der Typ ist von seiner Persoenlicheit her Gift fuer jede Mannschaft und somit erst recht fuer uns. So ein Egoist wuerde nur unser funktionierendes Mannschaftsgefuege kaputtmachen. Und das ist nun mal momentan eine unserer groessten Staerken.
Kann ja sein, dass der Markt schwierig ist. Aber selbst die Eintracht sollte so viel Stolz haben, sich nicht weiter mit so einem Spieler zu beschaeftigen.
Kann ja sein, dass der Markt schwierig ist. Aber selbst die Eintracht sollte so viel Stolz haben, sich nicht weiter mit so einem Spieler zu beschaeftigen.
Habe gerade die Praesentation von Piazon auf Eintracht TV geschaut. Finde ich gut, dass Huebner auch mal seine Meinung sagt. Bisher ist er immer ruhig geblieben, aber irgendwann finde ich es auch gerechtfertigt, den Journalisten mal den Spiegel vorzuhalten. Mal schauen, wie sich der Junge bei uns schlaegt.
Bei aller Euphorie. Der Spieler ist noch sehr jung und hat nach einer ersten grossartigen Saisonhaelfte in Arnheim in der zweiten Saisonhaelfte erkennbare Leistungsprobleme gehabt.
Mit Sicherheit ist Piazon ein Spieler, der diese Saison unseren Handlungsspielraum in der Offensive erhoeht. Aber kein Spieler "mit Perspektive", da er wahrscheinlich ohne Kaufoption ausgeliehen worden ist.
PS: Dufner hat heute Kyotake fuer 4. Millionen geholt und hat noch weitere 10 Millionen zum Ausgeben. Was interessiert den denn, ob wir ein 20-jaehriges Talent ausleihen? Das Forum, in Sekundenschnelle von zutodebetruebt zu himmelhochjauzend.
Mit Sicherheit ist Piazon ein Spieler, der diese Saison unseren Handlungsspielraum in der Offensive erhoeht. Aber kein Spieler "mit Perspektive", da er wahrscheinlich ohne Kaufoption ausgeliehen worden ist.
PS: Dufner hat heute Kyotake fuer 4. Millionen geholt und hat noch weitere 10 Millionen zum Ausgeben. Was interessiert den denn, ob wir ein 20-jaehriges Talent ausleihen? Das Forum, in Sekundenschnelle von zutodebetruebt zu himmelhochjauzend.
Kadaj schrieb:
inui hat irgendwie jedes testspiel durchgespielt oder?
Der hat noch Nachholbedarf von der letzten Saison!
Immerhin kann man der Eintracht dieses Jahr nicht vorwerfen, dass sie in den Testspielen nur auf schwache Gegner trifft.
woschti schrieb:MagischesViereck schrieb:woschti schrieb:friseurin schrieb:woschti schrieb:municadler schrieb:woschti schrieb:municadler schrieb:woschti schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:zeisich schrieb:grossaadla schrieb:Maabootsche schrieb:
Tja, die DFL-Ausschüttungen zeigen dann mal wieder, in welchen Regionen wir uns so befinden. Knapp 6 Mios mehr für Freiburg, knapp 7 mehr für Mainz und 9 mehr für Freiburg, dafür bekommt der letzte der ersten Liga gut 5 Mios weniger als wir.
Immerhin noch rd 1 Mio aus dem UEFA-Cup, da ist mir allerdings rätselhaft wie Hamburg, Bremen und Stattgart vor uns liegen können - naja, wird schon seine Gründe haben...
Da kann ich mir auch keinen Reim draus machen.
5-Jahreswertung?
Und mit 6 Punkten mehr hätte die Welt ganz anders ausgesehen....
in der tat. das zeigt mal wieder die unverhältnismäßige wertstellung ansich belangloser saison"end"spiele. was juckt es den fan, was juckt es den spieler ob man am ende 10. oder 14. wird? diesen schlüssel werde ich aber nie verstehen.
die sind ja nicht belanglos - nur für unsre Jungs fast jedes jahr - was ein echtes Ärgernis ist..
es ist eben schon wichtig ob man 10 oder 14. ist
ok. anders formuliert. woraus ziehe ich als spieler meine motivation im letzten spiel alles zu geben wenn es wurscht ist ob ich gewinne oder verliere? wohlmöglich verbessere ich noch meine chancen auf einen stammplatz, wenn ich es hintenraus mal piano angehen lasse. nicht das ich das jemanden bewusst unterstellen möchte, aber diese gedanken habe ich jede saison.
der verteilungsschlüssel ist mmn. unsinn.
stimmt, nur wie ist das dann bei unsren gegnern, gegen die wir am Ende immer regemässig verlieren und für die es auch um " nichts " mehr geht
also das zu bewerten traue ich mir nicht zu. vielleicht weil einer gewinnen muss, oder weil deren mentalität hier eine andere ist, oder weil sie einfach das 1:0 machen und uns dann der wille und ehrgeiz fehlt zurück zu kommen. aber da habe ich keine wirkliche meinung zu.
die verteilung der fernsehgelder ist halt ein stück weit der willkür der resultate am saisonende ausgesetzt. die tv prämien allein an den tabellenplatz zu koppeln ist nicht optimal. man könnte beispielsweise durchaus und ohne größeren aufwand das interesse der zuschauer am jeweiligen club gewichten und dort mit einfließen lassen. es gibt ja noch ne reihe anderer faktoren die dort in den schlüssel aufgenommen werden könnten und somit den random walk eingrenzen. nur ist das, aus welchen gründen auch immer, scheinbar nicht gewünscht.
Dann sag mal eine prozentuale Verteilung an, gern auch eine grobe Richtung.
Ich finde, dass ein Club nicht dafür bestraft werden sollte, wenn er wenig Zuschauerinteresse generiert. Fanbasis schaffste dir halt nicht von heute auf morgen und das gilt nicht nur für Hopp oder Wolfsburg, sondern auch für Augsburg oder Paderborn.
Wenn solche Mannschaften ganz "ehrlich" einen guten Tabellenplatz erreichen, dann sollen sie dafür auch voll entlohnt werden.
Eine Ankopplung an die TV-Quoten würden hingegen den Traditionsclubs entgegenkommen und Neulingen das Leben nochmal schwerer machen.
Dabei haben es die kleinen Teams, die meist eine sehr gute Arbeit machen, es schon schwer genug. Ihre Haupteinnahmequelle dürften die TV-Gelder sein, danach kommen die ab und an erzielten Ablösen (vermute ich mal).
Nochmal in kurz: mit deiner Regelung würdest v.a. die kleinen Clubs treffen und nicht etwa die mit Geld gespeisten Werksclubs, die eben von Werk aus reich sind und die Einnahmeeinbußen locker wegstecken könnten.
du hast es nicht verstanden. es geht mir nicht darum irgendwem etwas wegzunehmen und andere dafür zu begünstigen, sondern den verteilungsschlüssel der aus einem einzigen parameter, dem abschneiden in der endtabelle, besteht zu kritisieren. ein paar mehr faktoren wären wünschenswert wie ich finde.
hier jetzt irgendwelche zahlen zu erspinnen ist mir aber zu blöd.
Im Fussball zaehlt am Ende immer das nackte Ergebnis. Wenn du dir nur staendig ein 1:0 mit Catenaccio-Fussball ermauerst, dann werden zuerst irgendwann die Fans und dann die Sponsoren wegbleiben. Somit erhaelst du eventuell mehr Geld aus der Zentralvermarktung, aber generierst mittelfristig weniger Sponsorengelder und Ticketeinnahmen. Es sei denn, du gewinnst immer, was aber nicht besonders wahrscheinlich ist.
Fakt ist, dass die Tabelle am Ende der Saison durchaus einen Aufschluss ueber die erbrachte Leistung gibt. Wenn unser Team "sich nicht haengengelassen haette", waere noch die eine oder andere Verbesserung nach oben drin gewesen. So werden unsere Gewinne aus dem Europapokal durch die "Verluste" an Mehreinnahmen aus der Zentralvermarktung relativiert. Aber man darf auch nicht vergessen, dass es von der UEFA in den naechsten Jahren einen finanziellen Nachschlag geben wird (wie fuer Stuttgart letztes Jahr).
gut, die tabelle gibt aufschluss über die erbrachte leistung. da stimme ich dir zu. aber in der liga geht es nunmal sehr eng zu. da wird nach den erreichen des zieles schon mal durchgeschnauft.
wen interessiert denn dann noch ob der 13. den 11. am letzten spieltag bezwingt und dadurch 3 plätze klettert. richtig niemanden. das in so einem spiel um 2 oder 3 mio gespielt wird ist doch völlig unverhältnismäßig.
Wie du schon sagst: in der Bundesliga geht es eng zu. Und wer vor dem letzten Spieltag schon die Beine baumeln laesst, der wird eben bestraft. So wie wir letzte Saison. Es handelt sich ja schliesslich auch um einen hochbezahlten, professionellen Leistungssport. Man hatte ja vorher auch 33 Spieltage Zeit, bereits vorher ein besseres Ergebnis zu erzielen. In dieser Hinsicht kann man auch ganz klar der Mannschaft einen mangelnden Siegeswillen vorwerfen. Und das wird halt bestraft. Die Spieler kuemmerts weniger, aber den Managern haengt so etwas nach.
Hauptsache, wir steigen nicht ab. Unser letzter Abstieg ist u.a. ein Grund, warum Hannover so weit vor uns ist.
skyeagle schrieb:EmVasiSeinBruda schrieb:skyeagle schrieb:
Ich denke mal, dass Barnetta einfach zu teuer war, genauso wie Caligiuri, wobei dort ja anscheinend Wolfsburg auch etwas gemauert hat. Und dann hat man sich für so eine Lösung entschieden. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass man z.B. Caligiuri noch nicht abgeschrieben hat, jetzt aber den deutlich längeren Atem hat als vorher. Vielleicht fragt man im Winter noch mal an, wenn Caligiuri wieder nicht zum Zug kam...
Glaube ich eher weniger dran. Die ungefähren Kosten wird man ja schon vor einigen Wochen gekannt haben, als wir erklärt haben, dass wir uns später nochmal mit Barnetta unterhalten. Da vor ein paar Tagen noch das Gerücht umherging, Schalke will ihn unbedingt loswerden, vermute ich, dass wir ihm in der Zwischenzeit endgültig abgesagt haben und er daraufhin erklärt hat, doch noch ein Jahr zu bleiben. Vielleicht war er als Back-Up zu Piazon eingeplant, falls dessen Wechsel scheitert, oder Hübner ist beim zweiten Außenbahnspieler ebenfalls kurz vor dem Abschluss.
Du beziehst dich jetzt darauf nochmal in der Winterpause nachzufragen oder? Damit hatte ich eher an caligiuri gedacht als al Barnetta. Bei dem denke ich auch, dass man ihm endgültig abgesagt hat.
Vielleicht steht Barnetta noch auf der Wunschliste, aber in der Prioritaet nicht ganz oben. Die Ausleihe von Piazon wird nicht besonders viel Geld gekostet haben. Wahrscheinlich laesst man sich bei Barnetta und Cagliuri Zeit, da beide die Liga bereits kennen und keine grosse Eingewoehnungszeit benoetigen. Zudem duerften die Abloeseforderungen derzeit noch sehr sein. Diese Transfers haengen auch davon ab, wieviel Abloese man fuer die Verpflichtung der beiden Stuermer aufbringen muss.
woschti schrieb:friseurin schrieb:woschti schrieb:municadler schrieb:woschti schrieb:municadler schrieb:woschti schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:zeisich schrieb:grossaadla schrieb:Maabootsche schrieb:
Tja, die DFL-Ausschüttungen zeigen dann mal wieder, in welchen Regionen wir uns so befinden. Knapp 6 Mios mehr für Freiburg, knapp 7 mehr für Mainz und 9 mehr für Freiburg, dafür bekommt der letzte der ersten Liga gut 5 Mios weniger als wir.
Immerhin noch rd 1 Mio aus dem UEFA-Cup, da ist mir allerdings rätselhaft wie Hamburg, Bremen und Stattgart vor uns liegen können - naja, wird schon seine Gründe haben...
Da kann ich mir auch keinen Reim draus machen.
5-Jahreswertung?
Und mit 6 Punkten mehr hätte die Welt ganz anders ausgesehen....
in der tat. das zeigt mal wieder die unverhältnismäßige wertstellung ansich belangloser saison"end"spiele. was juckt es den fan, was juckt es den spieler ob man am ende 10. oder 14. wird? diesen schlüssel werde ich aber nie verstehen.
die sind ja nicht belanglos - nur für unsre Jungs fast jedes jahr - was ein echtes Ärgernis ist..
es ist eben schon wichtig ob man 10 oder 14. ist
ok. anders formuliert. woraus ziehe ich als spieler meine motivation im letzten spiel alles zu geben wenn es wurscht ist ob ich gewinne oder verliere? wohlmöglich verbessere ich noch meine chancen auf einen stammplatz, wenn ich es hintenraus mal piano angehen lasse. nicht das ich das jemanden bewusst unterstellen möchte, aber diese gedanken habe ich jede saison.
der verteilungsschlüssel ist mmn. unsinn.
stimmt, nur wie ist das dann bei unsren gegnern, gegen die wir am Ende immer regemässig verlieren und für die es auch um " nichts " mehr geht
also das zu bewerten traue ich mir nicht zu. vielleicht weil einer gewinnen muss, oder weil deren mentalität hier eine andere ist, oder weil sie einfach das 1:0 machen und uns dann der wille und ehrgeiz fehlt zurück zu kommen. aber da habe ich keine wirkliche meinung zu.
die verteilung der fernsehgelder ist halt ein stück weit der willkür der resultate am saisonende ausgesetzt. die tv prämien allein an den tabellenplatz zu koppeln ist nicht optimal. man könnte beispielsweise durchaus und ohne größeren aufwand das interesse der zuschauer am jeweiligen club gewichten und dort mit einfließen lassen. es gibt ja noch ne reihe anderer faktoren die dort in den schlüssel aufgenommen werden könnten und somit den random walk eingrenzen. nur ist das, aus welchen gründen auch immer, scheinbar nicht gewünscht.
Dann sag mal eine prozentuale Verteilung an, gern auch eine grobe Richtung.
Ich finde, dass ein Club nicht dafür bestraft werden sollte, wenn er wenig Zuschauerinteresse generiert. Fanbasis schaffste dir halt nicht von heute auf morgen und das gilt nicht nur für Hopp oder Wolfsburg, sondern auch für Augsburg oder Paderborn.
Wenn solche Mannschaften ganz "ehrlich" einen guten Tabellenplatz erreichen, dann sollen sie dafür auch voll entlohnt werden.
Eine Ankopplung an die TV-Quoten würden hingegen den Traditionsclubs entgegenkommen und Neulingen das Leben nochmal schwerer machen.
Dabei haben es die kleinen Teams, die meist eine sehr gute Arbeit machen, es schon schwer genug. Ihre Haupteinnahmequelle dürften die TV-Gelder sein, danach kommen die ab und an erzielten Ablösen (vermute ich mal).
Nochmal in kurz: mit deiner Regelung würdest v.a. die kleinen Clubs treffen und nicht etwa die mit Geld gespeisten Werksclubs, die eben von Werk aus reich sind und die Einnahmeeinbußen locker wegstecken könnten.
du hast es nicht verstanden. es geht mir nicht darum irgendwem etwas wegzunehmen und andere dafür zu begünstigen, sondern den verteilungsschlüssel der aus einem einzigen parameter, dem abschneiden in der endtabelle, besteht zu kritisieren. ein paar mehr faktoren wären wünschenswert wie ich finde.
hier jetzt irgendwelche zahlen zu erspinnen ist mir aber zu blöd.
Im Fussball zaehlt am Ende immer das nackte Ergebnis. Wenn du dir nur staendig ein 1:0 mit Catenaccio-Fussball ermauerst, dann werden zuerst irgendwann die Fans und dann die Sponsoren wegbleiben. Somit erhaelst du eventuell mehr Geld aus der Zentralvermarktung, aber generierst mittelfristig weniger Sponsorengelder und Ticketeinnahmen. Es sei denn, du gewinnst immer, was aber nicht besonders wahrscheinlich ist.
Fakt ist, dass die Tabelle am Ende der Saison durchaus einen Aufschluss ueber die erbrachte Leistung gibt. Wenn unser Team "sich nicht haengengelassen haette", waere noch die eine oder andere Verbesserung nach oben drin gewesen. So werden unsere Gewinne aus dem Europapokal durch die "Verluste" an Mehreinnahmen aus der Zentralvermarktung relativiert. Aber man darf auch nicht vergessen, dass es von der UEFA in den naechsten Jahren einen finanziellen Nachschlag geben wird (wie fuer Stuttgart letztes Jahr).
prothurk schrieb:tom61 schrieb:Tenere schrieb:MaurizioGaudino schrieb:
zwei videos von yt
http://www.youtube.com/watch?v=20Pd1enWI7U
http://www.youtube.com/watch?v=T8omgUSCOY0
aufgrund des holländischen kirmestechnos auf lautlos stellen
ansonsten scheint er durchaus was drauf zu haben
Die Standards sind schon beeindruckend. Holzt den Ball bei Strafstößen immer unhaltbar ins Eck.
Wow...sieht ja vielversprechend an...
Wenn er das abrufen kann was er da in den Videos zeigt...dann können wir uns freuen...
Aber gleichzeitig schon jetzt dran denken das er nach einem Jahr wieder weg ist...
Die Ecken und Freistöße! Klasse!
Schuesse wie Kanonenschlaege!
Wenn schon die Ausleihe (wahrscheinlich ohne KO) eines 20-jaehrigen Talents so lange braucht, dann kann ich verstehen, wenn Huebner von einem schwierigen Markt spricht.
Hurra, der erste Spieler ist verpflichtet. Ein bisschen eine Wundertuete ist das schon. Man darf nicht vergessen, dass der Spieler Brasilianer und erst 20 Jahre alt ist. Nach sehr gutem Start hat er in der 2. Saisonhaelfte seine Problem in Arnehim gehabt. Wahrscheinlich ein Spieler, der zwischen Stamm und Auswechselbank hin- under herwandern wird.
Ich kann mir vorstellen, dass die Eintracht idealerweise Bendtner (oder einen anderen Stuermer Nummer 1), Babacar, Cagliuri und Barnetta verpflichten wollten. Im Vergelch zu den gestandenen und erfahren Profis Barnetta und Cagliuri ist Piazon ein unbeschriebenes Blatt. Aber ich bin gespannt.
Ich kann mir vorstellen, dass die Eintracht idealerweise Bendtner (oder einen anderen Stuermer Nummer 1), Babacar, Cagliuri und Barnetta verpflichten wollten. Im Vergelch zu den gestandenen und erfahren Profis Barnetta und Cagliuri ist Piazon ein unbeschriebenes Blatt. Aber ich bin gespannt.
Ich habe auch lieber Leihspieler mit Kaufoption. Aber wir sind aus einer Vielzahl an Gruenden (spaeter Klassenerhalt, Abgaenge der Leistungstraeger, lange Trainersuche, Fehleinschaetzungen - z. Bsp. Joselu, etc.) derart ins Hintertreffen geraten, dass im Zweifel ein Leihspieler den sportlichen Handlungspielraum vergroessert, ohne das finanzielle Budget zu stark anzugreifen. Bei einem geschaetzten Marktwert von ca. 7 Millionen koennten wir uns so einen Spieler u. U. gar nicht leisten.
Ich gebe dem @zeisisch recht, dass ueber allem erst mal der Klassenerhalt steht. Im Winter kommt eventuell noch einmal Bewegung rein, wenn klar wird, dass sich einige Vertraege nicht verlaengern lassen (z. Bsp.Aigner). Ein Abstieg wuerde uns hart treffen, da dieses Mal nicht mehr 15 Millionen auf dem Festgeldkonto liegen.
Und ja, langfristig muesste Frankfurt nicht nur opportunistisch handeln, sondern in der Transferpolitik ein klarere Linie finden. Aber das ist aufgrund mangelnden Finanzstaerke nur bedingt realisierbar.
Ich gebe dem @zeisisch recht, dass ueber allem erst mal der Klassenerhalt steht. Im Winter kommt eventuell noch einmal Bewegung rein, wenn klar wird, dass sich einige Vertraege nicht verlaengern lassen (z. Bsp.Aigner). Ein Abstieg wuerde uns hart treffen, da dieses Mal nicht mehr 15 Millionen auf dem Festgeldkonto liegen.
Und ja, langfristig muesste Frankfurt nicht nur opportunistisch handeln, sondern in der Transferpolitik ein klarere Linie finden. Aber das ist aufgrund mangelnden Finanzstaerke nur bedingt realisierbar.
Ob wir jetzt genau 7 Millionen fuer Abloese und Verlaengerungen haben oder etwas mehr oder weniger, ist gar nicht so relevant. Um einen Stuermer mit einer relativ hohen Torquote zu holen, muesste man den Grossteil dieser Summe investieren und man koennte weniger Neuzugaenge fuer andere Positionen verpflichten.
HBs Aussagen wuerde ich entnehmen, dass das Buget trotz der kassierten Abloesesummen begrenzt ist, da man ja noch mit Leistungstraegern verlaengern moechte und dieses Geld (das bei Verlaengerung ueber die bisherigen Gehaelter hinausgeht) noch nicht im Budget verankert ist. Sprich: Wir halten Geld zurueck, um die Vertraege mit Leistungstraegern zu verlaengern und investiert dieses nicht in Neuzugaenge. Wahrscheinlich werden diese Verhandlungen bis zum Winter andauern, und dann muss man situativ entscheiden, ob man Spieler noch fuer eine Abloesesumme gehen laesst oder den Vertrag einfach auslaufen laesst (wie z. Bsp.bei Aigner). So gesehen, koennte in diesem Winter noch einiges passieren. Vor allem, wenn es auch sportlich nicht laufen sollte.
HBs Aussagen wuerde ich entnehmen, dass das Buget trotz der kassierten Abloesesummen begrenzt ist, da man ja noch mit Leistungstraegern verlaengern moechte und dieses Geld (das bei Verlaengerung ueber die bisherigen Gehaelter hinausgeht) noch nicht im Budget verankert ist. Sprich: Wir halten Geld zurueck, um die Vertraege mit Leistungstraegern zu verlaengern und investiert dieses nicht in Neuzugaenge. Wahrscheinlich werden diese Verhandlungen bis zum Winter andauern, und dann muss man situativ entscheiden, ob man Spieler noch fuer eine Abloesesumme gehen laesst oder den Vertrag einfach auslaufen laesst (wie z. Bsp.bei Aigner). So gesehen, koennte in diesem Winter noch einiges passieren. Vor allem, wenn es auch sportlich nicht laufen sollte.
Unabhaengig von Schipplock haben wir ca. 7 Millionen fuer 3-4 Spieler zur Verfuegung. Realistisch gesehen koennen wir uns dafuer keinen Stuermer kaufen, der ca. 10 Tore pro Saison garantiert. Ausser man investiert die gesamte Summe in einen Spieler (ca. 5-7 Mio). Wenn dieser sich allerdings verletzen sollte, steht man am Ende mit leeren Haenden da und kann nicht mehr reagieren. Also bleibt eigentlich nur die Moeglichkeit, Leihvertraege abzuschliessen oder Stuermer fuer eine geringere Summe zu verpflichten (ca. 0 -2 Mio). Allerdings wird dies immer mit einem sportlichen oder (wie bei Bendtner) menschlichen Fragezeichen versehen sein.
Was fuer Schipplock spricht, ist, dass er deutschsprachig ist, die Liga gut kennt und somit wenig Eingewoehnungszeit benoetigen duerfte. Als Joker ist er mir durchaus aufgefallen; als ein Spieler, der frsichen Wind in eine Partie bringen kann. Sollte sich dieses Geruecht bewahrheiten und Schipplock als Stuermer Nummer 1 betrachtet werden, so habe ich meine Bedenken, ob dieser Spieler diese Rolle tatsaechlich ausfuellen kann.
Was fuer Schipplock spricht, ist, dass er deutschsprachig ist, die Liga gut kennt und somit wenig Eingewoehnungszeit benoetigen duerfte. Als Joker ist er mir durchaus aufgefallen; als ein Spieler, der frsichen Wind in eine Partie bringen kann. Sollte sich dieses Geruecht bewahrheiten und Schipplock als Stuermer Nummer 1 betrachtet werden, so habe ich meine Bedenken, ob dieser Spieler diese Rolle tatsaechlich ausfuellen kann.
Wegen der Kadlec-Verletzung:
Erst hatten wir kein Glueck, jetzt kommt auch noch Pech dazu!
Ich glaube aber irgendwie nicht, dass es eine schwere Verletzung ist. Schauen wir mal. Bin ja mal echt gespannt, mit welchen Spielern wir den ersten Spieltag bestreiten werden.
Erst hatten wir kein Glueck, jetzt kommt auch noch Pech dazu!
Ich glaube aber irgendwie nicht, dass es eine schwere Verletzung ist. Schauen wir mal. Bin ja mal echt gespannt, mit welchen Spielern wir den ersten Spieltag bestreiten werden.
Seferovic hat in der Nationalmannschaft das eine oder andere wichtige Tor geschoessen (z Bsp. das 2:1 bei der WM gegen Ecuador, aber auch in der WM-Quali). Schwer einzuschaetzen, dieser Spieler. Da wir ja einen Stuermer suchen, bei dem man davon ausgehen kann, dass er ca. 10 Tore pro Saison schiesst, bin ich mir nicht sicher, ob Seferovic diesem Profil entspricht.