>

Mainhattener

51438

#
Sledge_Hammer schrieb:

grossaadla schrieb:

Da muss ich meine Gefühl mal loben.
Vor ca. 2 Wochen hatte ich geschrieben das ich warum auch immer im Gefühl habe,das Ante im Pokal HF wieder spielt.
Da bleibe ich bei.
Ante ist der Terminator,da wächst alles schneller zusammen.


Ich bezweifle, dass schneller heilen die Verkürzung von 4 auf 2 Wochen bedeutet.

Eine Verkürzung von 4 auf 2,5 Wochen würde ja reichen.
#
Brodowin schrieb:

Sledge_Hammer schrieb:

grossaadla schrieb:

Da muss ich meine Gefühl mal loben.
Vor ca. 2 Wochen hatte ich geschrieben das ich warum auch immer im Gefühl habe,das Ante im Pokal HF wieder spielt.
Da bleibe ich bei.
Ante ist der Terminator,da wächst alles schneller zusammen.


Ich bezweifle, dass schneller heilen die Verkürzung von 4 auf 2 Wochen bedeutet.

Eine Verkürzung von 4 auf 2,5 Wochen würde ja reichen.


Etwas UHU oder Patex und er kann am Wochenende schon wieder.
#
Langsam beginnt wohl dass Gerüchten und bevor wieder einer, einen neuen Thread aufmacht, hoch mit dem.
http://www.calciomercato.com/news/marsiglia-segue-un-francese-che-gioca-in-germania-60230
https://www.footballclubdemarseille.fr/om-fil-info/mercato-lom-vise-un-buteur-francais-de-bundesliga.html
http://www.footmarseille.com/news-41821/mercato-une-piste-se-confirme-en-attaque.html

Die eine schlechte Quelle, schreibt von der anderen ab und so kommt "raus", dass Marseille und Lazio Interesse an ihm hätten.
#
HH MOPO
https://www.mopo.de/sport/hsv/hsv-talent-jatta-neuer-vertrag-liegt-schon-in-der-schublade-29990992?utm_term=Autofeed&dmcid=sm_tw_p&utm_campaign=Echobox&utm_medium=social&utm_source=Twitter#link_time=1523421118
HSV-Talent Jatta Neuer Vertrag liegt schon in der Schublade
Allerdings: Die Verhandlungen mit dem HSV über eine Verlängerung seines 2019 auslaufenden Vertrages stocken. Dabei wurde das Papier, das Jatta bis 2023 an den HSV binden soll, längst ausgehandelt. Doch nachdem Sportchef Jens Todt beurlaubt wurde, gab es von Seiten des HSV keine Rückmeldung mehr. Stattdessen hat Jatta nach MOPO-Informationen eine Anfrage eines anderen Bundesligisten und weitere zwei aus der Zweiten Liga vorliegen.

Da sind halt echte Profis am Werk, da wird die Arbeit des Vorgängers professionell ignoriert. - sofern es stimmt.
#
+++ Rönnow-Deal rückt näher +++

Auf der Suche nach einem Nachfolger für Torhüter Lukas Hradecky deutet bei der Frankfurter Eintracht immer mehr auf den Dänen Frederik Rönnow hin. Laut dänischen Medienberichten sollen sich die Hessen mit dem 25-Jährigen von Erstligist Bröndby IF bereits geeinigt haben. Auch Bröndby-Boss Jan Bech Andersen hatte das Interesse bereits bestätigt. Nun gehe es um die Ablöse, wie die Bild-Zeitung schreibt: Nach ursprünglich sechs Millionen Euro sollen die Kopenhagener jetzt noch 3,5 Millionen verlangen. Hradecky, der 2015 ebenfalls von Bröndby kam, wird die Eintracht am Saisonende wohl ablösefrei verlassen.

https://www.hessenschau.de/sport/fussball/aktuelles-von-eintracht-frankfurt--darmstadt-98,bundesliga-ticker-100.html
#
Scheint eher von der Bild Print zu sein, als aus Dänemark, ausser bei der Bild ließt man auch Print von dort. Online ist - noch - nix zu finden.
#
https://www.record.pt/futebol/futebol-nacional/liga-nos/benfica/detalhe/newcastle-quer-luka-jovic.html

Laut Medien aus Newcastle, soll es Interesse von dort an Luka geben.
#
Aöso ablösefreie TWs gibt es diese Saison wenige interessante. Das Feld ist echt klein.

Kann ja jeder mal selber schauen:

https://www.transfermarkt.de/transfers/endendevertraege/statistik/2018/plus/0/galerie/0?ausrichtung=Torwart&spielerposition_id=alle&altersklasse=alle&land_id=0&yt0=Anzeigen

Da sind noch
Hennessey(31J.)
Guaita (31J.)
Lopez (23J.)
Cardinale (24J.)
Bono ( 27J.)

Das wars dann schon.
Habe die alle nicht spielen sehen und kann gar nichts zu Ihnen sagen.
Lasse da anderen den Vortritt
#
Hyundaii30 schrieb:

Das wars dann schon.


Klar, wenn man nur ab Marktwerten von 2Mio€ schaut.

Osman Hadzikic
Daniel Mesenhöler
Rok Vodisek
Alle aber halt keine sofortige Nr.1.

Anestis war im kreise der N11, aber seit November spielt er nicht mehr, keine Ahnung wieso.

Und noch drei, vielleicht WM Fahrer
- Amir Abedzadeh
- Alejandro Duarte
- Francis Uzoho

Ersterer ist Frau Costa vielleicht zuletzt ins Auge gefallen, der war die letzten 4 Spiele im Tor des Vereins von Madeira.
Bei letzterem ist eher zu bezweifel, dass der Vertrag nur bis 2018 läuft.
#
https://www.giessener-allgemeine.de/sport/lokalsport-gaz/Lokalsport-FC-Giessen-treibt-Kaderplanung-fuer-neue-Saison-voran;art1434,411834#Mehr

Die Sache mit dem FC Gießen ist an mir vorbei gegangen.
Dann ändern wir mal den Titel des Threads.
#
Mainhattener schrieb:

Die nächste "Fusion", nach der Zusammenlegung in Dreieich.

Naja, in Dreieich wurde ja bisher nur die SKG Sprendlingen umbenannt, viel mehr ist da an Zusammenlegung ja noch nicht passiert.

Ähnliches wie in Fulda passiert aber wohl in Gießen, wo sich der Traditionsverein (VfB 1900) dem Emporkömmling (Watzenborn-Steinberg) anschließt.
#
DBecki schrieb:

Mainhattener schrieb:

Die nächste "Fusion", nach der Zusammenlegung in Dreieich.

Naja, in Dreieich wurde ja bisher nur die SKG Sprendlingen umbenannt, viel mehr ist da an Zusammenlegung ja noch nicht passiert.

Ähnliches wie in Fulda passiert aber wohl in Gießen, wo sich der Traditionsverein (VfB 1900) dem Emporkömmling (Watzenborn-Steinberg) anschließt.


Vertue ich mich tatsächlich so?
Dachte da wären Teams zusammengelegt worden?
Dann mein Fehler.
#
Hyundaii30 schrieb:

ch weiss, das andere Vereine auch schon Nationalspieler im Tor holten, die überhaupt nicht zündeten oder eine gewisse Zeit brauchten.
Deswegen wäre mir eine Kombination
wie z. B. mit Hitz und Rönnow am liebsten.


ich kann den gedankengang verstehen und kann der sache auch einiges abgewinnen, da wir im idealfall 2 gute keeper bekämen und keine sorgen haben müssten, falls einer mal ausfiele.

ich halte diese konstellation aber aber nicht für realistisch machbar, da ich nicht glaube, dass beide unter der prämisse kämen, dass einer dann auf der bank endet. vom finanziellen mal abgesehen.

was ich jedoch für realistisch halten würde, wäre eine ablösefreie verpflichtung von hitz und dazu noch ein jungtalent, was entweder auch ablösefrei kommt oder eben für ne relativ kleine summe - beispielsweise der von mainhattener aufgetane vodisek https://www.transfermarkt.de/rok-vodisek/leistungsdatendetails/spieler/320871 oder halt jemand vergleichbares in der preisklasse - welches dann aufgebaut werden soll.
#
Lattenknaller__ schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

ch weiss, das andere Vereine auch schon Nationalspieler im Tor holten, die überhaupt nicht zündeten oder eine gewisse Zeit brauchten.
Deswegen wäre mir eine Kombination
wie z. B. mit Hitz und Rönnow am liebsten.


ich kann den gedankengang verstehen und kann der sache auch einiges abgewinnen, da wir im idealfall 2 gute keeper bekämen und keine sorgen haben müssten, falls einer mal ausfiele.

ich halte diese konstellation aber aber nicht für realistisch machbar, da ich nicht glaube, dass beide unter der prämisse kämen, dass einer dann auf der bank endet. vom finanziellen mal abgesehen.

was ich jedoch für realistisch halten würde, wäre eine ablösefreie verpflichtung von hitz und dazu noch ein jungtalent, was entweder auch ablösefrei kommt oder eben für ne relativ kleine summe - beispielsweise der von mainhattener aufgetane vodisek https://www.transfermarkt.de/rok-vodisek/leistungsdatendetails/spieler/320871 oder halt jemand vergleichbares in der preisklasse - welches dann aufgebaut werden soll.


Hab zwar Spiele seines Vereins zuletzt gesehen, leider stand er nur nicht im Tor.
Aber halt die Sache, wenn man es so machen würde, Zimbo würde man "vertreiben", damit verliert man dann halt auch eine gewisse Identifikationsfigur.

Ich bin ja normal auch der Geizhalz, aber Hitz ist auch wenn ich auch eine kleine Macke für Schweizer habe, nicht mein Favorit.

Einer meiner Favoriten ist Schwolow, wird aber teuer sofern der SCF nicht absteigt - was ich mir einfach nicht wünsche, vorallem bei den ganzen anderen Deppen da unten in der Tabelle.
#
Hessenschau
http://www.hessenschau.de/sport/fussball/aus-borussia-und-lehnerz-wird-die-sg-barockstadt,fusion-fulda-100.html
Fußball-Fusion in Fulda
Aus Borussia und Lehnerz wird die SG Barockstadt

Aus Borussia Fulda und dem TSV Lehnerz wird künftig die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz. Unter diesem Namen wollen die beiden benachbarten Vereine ab der kommenden Saison mindestens weiter in der Hessenliga spielen. Das teilten die Clubs am Montagabend mit. Der TSV Lehnerz hat derzeit sogar noch Chancen auf den Aufstieg in die Regionalliga Südwest. Gelänge dies, wäre der neu entstehende Verein ab der kommenden Saison viertklassig.

Osthessen-Zeitung
http://www.osthessen-zeitung.de/einzelansicht/news/2018/april/borussia-und-lehnerz-buendeln-kraefte-sg-barockstadt-fulda-lehnerz-kommt.html
SG Barockstadt Fulda Lehnerz kommt – Kräfte bündeln
Es ist die Sport-Nachricht des Jahres: Die beiden Fußball-Hessenligisten Borussia Fulda und TSV Lehnerz machen künftig gemeinsame Sache. Vorbehaltlich der Zustimmung der Mitgliederversammlung am Freitag spielen beide künftig unter dem Dach des TSV Lehnerz, der in „SG Barockstadt Fulda Lehnerz“ umbenannt werden soll. Das haben die beiden Vereine am Montagabend in einer Pressekonferenz im Innenstadthotel „Platzhirsch“ bekanntgegeben.

Die nächste "Fusion", nach der Zusammenlegung in Dreieich.
#
Express
https://www.express.de/sport/fussball/1--fc-koeln/kiels-coach-soll-wiederaufbau-anfuehren-anfang-drueckt-die-koelsche-neustart-taste-29989844
Kiels Coach soll Wiederaufbau anführen - Anfang drückt die kölsche Neustart-Taste
Als Schiedsrichter Benjamin Cortus am Samstag die Partie zwischen Köln und Mainz abpfiff, da fühlte sich das für viele in Müngersdorf zum ersten Mal wie der Abstieg an. Noch ist rechnerisch einiges möglich, doch eines ist schon klar: Dem Saisonende wohnt ein Anfang inne. Genauer gesagt Markus Anfang, der nach EXPRESS-Infos als neuer Trainer im Wort steht.
#
Derby Telegraph
https://www.derbytelegraph.co.uk/sport/football/transfer-news/omar-mascarell-real-madrid-derby-1434106
Transfer rumours: Former Derby County midfielder set for Real Madrid
Spanish sports media outlet Marca reports that "Los Blancos" have activated an opion to buy back the 25-year-old at the end of this season for a fee of four million Euros (around £3.5m).
#
https://www.derbytelegraph.co.uk/sport/football/transfer-news/omar-mascarell-real-madrid-derby-1434106

Original hab ich bei der Marca (kann auch Print sein) noch nicht gefunden, aber laut Derby Telegraph auf Bezug der Marca, hat Real Madrid die RKO bei Mascarell gezogen.
#
Hitz fände ich nicht gut, ist ein durchschnittlicher Torwart nicht mehr und nicht weniger. Rönnow die kolportierten 6 Mio sind viel zu viel. Dann könnte man lieber noch mal ein verbessertes Angebot an Hradecky machen.
#
steffm1 schrieb:

Hitz fände ich nicht gut, ist ein durchschnittlicher Torwart nicht mehr und nicht weniger. Rönnow die kolportierten 6 Mio sind viel zu viel. Dann könnte man lieber noch mal ein verbessertes Angebot an Hradecky machen.


Mal richtig lesen, 6,4Mio€ wurden mal geboten, sind aber für den Sommer nicht real, 2,7Mio€ wären laut BT realistischer.
#
Raggamuffin schrieb:

Um das klarzustellen:
Ich unterstelle ihm nicht, dass er absichtlich schlecht spielt, sondern dass seine unsichere Zukunft in seinem Hinterkopf rumort, wodurch er eben keine 100% mehr leisten kann. Damit wäre er ja auch nicht der erste.

Und da er selbst für die Situation verantwortlich ist - ja, auch für seinen Berater ist man als erwachsener Mensch selbst verantwortlich - darf man ihn auch die Konsequenzen spüren lassen.


Aber was ist die Alternative....?....willste Zimbo ins Tor stellen, der keinerlei Spielpraxis hat....?....damit täte man ihm und auch der Mannschaft keinen Gefallen, das Risiko ist viel zu hoch.
Wir haben hammerharte Spiele vor der Brust und deshalb brauchen wir Hradecky noch dafür, weil er mit der Mannschaft eingespielt ist....er wird sicherlich alles raushauen, was er kann, leider auch, was er nicht kann....hoffentlich reicht es trotzdem...
#
cm47 schrieb:

Raggamuffin schrieb:

Um das klarzustellen:
Ich unterstelle ihm nicht, dass er absichtlich schlecht spielt, sondern dass seine unsichere Zukunft in seinem Hinterkopf rumort, wodurch er eben keine 100% mehr leisten kann. Damit wäre er ja auch nicht der erste.

Und da er selbst für die Situation verantwortlich ist - ja, auch für seinen Berater ist man als erwachsener Mensch selbst verantwortlich - darf man ihn auch die Konsequenzen spüren lassen.


Aber was ist die Alternative....?....willste Zimbo ins Tor stellen, der keinerlei Spielpraxis hat....?....damit täte man ihm und auch der Mannschaft keinen Gefallen, das Risiko ist viel zu hoch.
Wir haben hammerharte Spiele vor der Brust und deshalb brauchen wir Hradecky noch dafür, weil er mit der Mannschaft eingespielt ist....er wird sicherlich alles raushauen, was er kann, leider auch, was er nicht kann....hoffentlich reicht es trotzdem...


Können wir dann nicht die Verträge von Zimbo und Leon auflösen, wenn sie eh keine Alternative sind, weil sie keine Spielpraxis haben?
#
Kann ne schwierige Nummer werden.
Absicht nein, abgelenkt ja, Formkrise, vielleicht. Also zumindest unterbewusst arbeitet es sicher mit dem Wechsel an ihm.
Man stellt sich vor, er hat Böcke gegen Leverkusen und wechselt dann zwei Wochen später zu denen - bis Ende des Monat dürfte es mal was neues geben wo es hingeht.

#
NTV
https://www.n-tv.de/sport/Radprofi-Goolaerts-stirbt-nach-Sturz-article20374316.html
Tödliches Kopfsteinpflaster
Radprofi Goolaerts stirbt nach Sturz

Ein schwerer Unfall überschattet eines der Radsport-Highlights des Frühlings: Der Belgier Michael Goolaerts stürzt auf einem mit Kopfstein gepflasterten Streckenabschnitt der Strecke Paris-Roubaix, jede Hilfe kommt zu spät.

#
Kram den Thread mal wieder aus, glaube passt grade irgendwie.

Letzte Wünsche:
- Diego Reyes
- Luca Caldirola
- Nelson Monte

Letzte Gerüchte:
- Marc-Oliver Kempf
- Rick van Drongelen

Zu Salcedo war zu lesen ja, nein.
Finde das Video nicht mehr, ist vermutlich wegen Urheberrechte gelöscht worden, da wurde in einer Sendung was länger über ihn und die "kleine Erbse" gesprochen, wohl wegen einer Rückkehr beider.
Hab jetzt nur dies hier.
http://www.record.com.mx/columnistas-david-medrano/posible-solucion
Da steht was, was so klingt, als gebe es eine Entscheidung schon mitte des Monats, bzw. müsse sich die SGE bis dahin entscheiden.
#
Ein Punkt Daheim ist einfach zu wenig.
Bayer, Bayern und S06 werden nix verschenken und dann kommt noch der HSV.