>
Profile square

manu666

13819

#
so wird es wohl sein. Sollte das mal legal werden, glaube ich kaum das bei den allermeisten dieser Reiz nach Pyro noch vorhanden sein wird.


ist wie mit allem was verboten ist.
#
HeinzGründel schrieb:
Ein "e". Ein Königreich für ein "e"





@Zico

Alles Gute, du Kämpfer!
#
tobago schrieb:
analyse_und_kritik schrieb:
peter schrieb:
ich glaube nicht dass, von einer minderheit abgesehen, irgendwem im stadion etwas fehlen würde ohne pyro. ich glaube auch nicht, dass die mehrheit der stadionbesucher deswegen oder wegen der "geilen stimmung" ins stadion gehen.


Ich vertrete in beiden Punkten eine andere Auffassung. Insbesondere finde ich, dass es relativ offenkundig ist, dass der enorme Zuschaueranstieg im Profifußball in den letzten 1,5 Jahrzehnten mit der besseren Stimmung zusammenhängt. Glücklicherweise verwendest Du selbst die Formulierung "ich glaube", was ja relativ deutlich zeigt, dass es sich um reine Spekulation ohne inhaltliches Fundament handelt (was ich im Übrigen selbstverständlich für meine Position auch nicht beanspruche).


Der enorme Zuschaueranstieg im Profifussball hat m.E damit zu tun, dass früher die Männer ins Stadion gegangen sind und maximal noch ihren Sohn der selbst Fussball gespielt hat mitgenommen haben. Fussball war bis Anfang der 90er noch als Proletensport verschrien und hat danach erst mit dem Beginn der Kommerzialisierung, vor Allem durch die damals frische Sportsendung in Sat1 und dann die Livespiele in Premiere langsam diesen Makel abgelegt.

Heute ist Fussball, vor Allem nach dem Durchstarten bei der WM 2006 ein absoluter Familienevent und die Betonung liegt hier klar auf Event, geworden. Die Stimmung, die bunten Choreos usw. werden natürlich gerne von den Eventies mitgenommen, denn sie gehören natürlich zu einem schönen Event dazu. Relevant für die Zuschauermassen sind aber meiner Meinung nach nicht wirklich, allenfalls nette Dreingabe.

Ich vermisse ein bischen die Zeiten des Proletensports, mit weniger Stimmung und vor Allem weniger Event, aber kontrolliertes Abbrennen von Pyro wird nicht weniger Event daraus machen...

Gruß,
tobago


word!
#
wieder einmal Pyro...


Pyro gehört doch einfach zum Fußball...gab es vor 150Jahren bereits, ohne Pyro gäbe es diesen Sport doch gar nicht...dieser ist doch erst durch Pyro entstanden.


Ich schrieb es bereits öfter...IHR sägt an eurem eigenen Ast.
#
ChristianW. schrieb:
Marktwert des Kaders von Paris: 170.300.000 €
Marktwert des Kaders von FC Lorient: 42.550.000 €

Ergebnis am ersten Spieltag? Paris 0, Lorient 1.

Sportal.de schreibt sogar folgendes:

"Die Pariser enttäuschten gegen den Angstgegner aus Lorient dann auch auf der ganzen Linie. In der Offensive wollte wenig bis gar nichts gelingen, stattdessen brachte Julien Quercia die Gäste in der 28. Minute in Führung. Lorient hätte sogar höher gewinnen können, Arnold Mvuemba traf in der zweiten Halbzeit aber nur Aluminium. Gäste-Trainer Christian Gourcuff warnte die Hauptstädter dann auch gleich: "Geld allein reicht nicht"."

 


"Du kannst dir natürlich große Namen kaufen und dich selbst zum Favoriten ausrufen, aber im Fußball zählen andere Werte wie Teamgeist", sagte Christian Gourcuff nach dem 1:0 seines FC Lorient im Prinzenpark:

http://www.sport1.de/de/fussball/fus_international/artikel_439001.html
#
Kadaj schrieb:
Partystimmung schrieb:
Kadaj schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
lt.commander schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
....Zumindest der letzte Satz ist...äh......absurd! Wir haben den dritten Spieltag und Oka stand gestern erstmals im Tor (ich denke, Halle können wir getrost rauslassen). Ich bezweifel mal schwer, dass Kessler gestern schlechter ausgesehen hätte. Wobei auch?  Und ob Oka in den ersten beiden Spielen besser ausgesehen hätte? Keine Ahnung. Viel hätte, wenn und aber. Aber ganz sicher nicht Fakt...

Egal. Soll er halt spielen und wir verballern einen weiteren hoffnungsvollen Torhüter. Nur soll man dann bitte mit der Verpflichtung eines Weiteren so lange warten, bis Oka endgültig aufgehört hat...


Gude,

sag mal wie kannst Du Dich eigentlich hier andauernd so verrennen?

Den Fehler XY nicht anstelle von Oka zu bringen diskutieren wir hier seit Heinen.

Wenn der 1.000 Trainer zum 1.000 Mal auf Oka setzt, dann hat das nichts mit Zufall, oder mangelnder Weitsicht aller Trainer zu tun. Es anders zu sehen hat offensichtlich  mit einer Betrachtung aus der Distanz zu tun, die einer proffessionellen Betrachtung völlig konträr läuft - seit Jahren, nicht mal so eben ne Halbserie lang.

Ist Kessler besser, spielt er. Ist Oka besser, spielt Oka. Ich stell doch nicht den schlechteren auf, nur in der Hoffnung, er wird irgendwann besser wie der Bessere.  

So eine kranke Diskussion, Woche für Woche, seit Jahren. Irgendwann muß es doch auch der Allerletzte mal verstehen.

Die persönliche Meinung darf ja jeder gerne mal vertreten und behalten, aber bitte versucht doch nicht permanent Allen zu erläutern, daß alle Trainer und Verantwortlichen sich täuschen, nur Ihr nicht.

Oka ist offensichtlich, wie nahezu immer, die vielversprechendere Variante für unsere Eintracht.

Diese ach so tolle Rechnung in Sachen verballern, einspielen, und was weiss ich, die haben nicht nur ein paar Forumsuser exclusiv aufgemacht, die haben unsere Herren Trainer, Manager und co auf der Wochenbesprechung als Punkt 5. Dummerweise kommen die eben Woche für Woche zu nem anderen Ergebnis, nachdem alle pro und contra abgewogen werden.

Nfu und bis Montag.

Ps.: Ich hab schon mal Deinen Namen drauf geschrieben und Ihn ins Eisfach gelegt    


 


obs stimmt oder net, wird man ja dann spätestens daran sehen, wie sich fährmann auf schalke macht...


Ist das nicht wayne, wie er woanders spielt?


klar, kann es uns egal sein - darum gehts aber net.
wenn er in schalke plötzlich herausragt und eine klasse saison spielen sollte (was ich nicht so recht glaube, aber man wird sehen), weißt du, dass man hier bei der torhüterentscheidung letzte saison etwas falsch gemacht hat.


Und das bringt uns dann was?
#
MrBoccia schrieb:
ich befürworte sehr, etwaige Strafen an den/die Verursacher weiterzugeben und von kollektiver Bestrafung aller abzusehen. Dass der/die Verursacher dann womöglich jahrelang etwas sparsamer leben müssen - denen ihr Problem. Kein Mitleid mit Deppen, die sich wissentlich und freiwillig und absichtlich in eine Situation begeben, die mit finanziellem Debakel enden kann.


Jupp!
#
Mano...die anderen dürfen und wir nicht...was en das wieder für ne Scheiße vom DFB. Heul, Heul.


Leute, dann geht doch einfach zu einem Verein wo Ihr keinen Stress damit habt...ab nach Dortmund, die dürfen das.



Die ganze Sache ist wie mit den Förmchen.
#
3.Halbzeit schrieb:
Ähm nur mal ne ernste frage weil es immer heißt der Verein kann den Pyro zünder auf schadenersatz verklagen. Wie sieht es rechtlich unter 18 aus ? Und das ist ernst gefragt ich bin kein Jurist würde es aber gerne wissen wie es sich verhält wenn der Junge mal so gar kein Geld hat und unter 18 ist. Wenn er über 18 ist kann er es sich ja einfach machen und bei sagen wir mal 20 000 Euro einfach mal so in die Insovelnzgehen und die Eintracht sieht dann nichs oder ??? oder geht das auch nicht ? Ich mein sind ja Private Schulden gegen einen anderen Privaten also ja eigentlich nichts anderes als sagen wir mal er halt schulden bei einem Lieferranten.
Vielleicht gibt es hier jemand der das sachlich ohne emotionen mir mal erklären kann.



Na dann wollen wir mal für die Eltern hoffen, das das Jungelchen bereits die 18 Lenze überschritten hat.

Im übrigen gilt, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht - oder sollte ich besser schreiben, Dummheit schützt vor Strafe nicht. Wobei ich bezweifel das in dieser Szene nicht ein jeder weis was für Konsequenzen diese Aktionen mit sich bringen können.
#
Oxlade-Chamberlain auf Walcotts Spuren


http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/556255/artikel_oxlade-chamberlain-auf-walcotts-spuren.html

Im Januar 2006 wechselte der damals 16-jährige Theo Walcott vom FC Southampton zum FC Arsenal. Fünfeinhalb Jahre später haben sich die Gunners den nächsten Rohdiamanten der Saints gesichert. Wie beide Vereine bestätigten, wirbelt Flügelflitzer Alex Oxlade-Chamberlain, der in einer Woche 18 wird, künftig für Arsenal. Die Ablösesumme soll sich Berichten zufolge auf fast 14 Millionen Euro belaufen und könnte durch Bonuszahlungen weiter steigen.
#
Darmstaedter_Adler schrieb:
Ein ganz guter Kommentar wie ich finde:

http://sport.t-online.de/nationalmannschaft-brasilien-ein-abschied-ohne-ballack/id_48609082/index



Ballack ist, bei all seinen teuren Werbeverträgen, nie einer für den schönen Schein gewesen. Er gehört zu der – aussterbenden – Sorte Profi, die nicht robotergleich nach jedem Spiel in die Kurve marschieren müssen, um dort ihr Humbatätäräää aufzuführen. Er ist noch groß geworden in einer Zeit, als der Fußball nicht jeder Frau und jedem Kind gefallen musste, und in einer Nationalelf, in der es mehr um die Essenz ging als um die Vermarktung.

So schaut es leider aus...
#
propain schrieb:
JJ_79 schrieb:
radewig schrieb:
JJ_79 schrieb:
radewig schrieb:
Wedge schrieb:
grossaadla schrieb:
erstmal nen käufer finden.
vielleicht sollten sich alle caio fetischisten hier im forum zusammen tun,und ein angebot abgeben    


Und dann?

Du kannst den Jungen ja schlecht als Wander-Caio rumreichen und bei jedem Käufer 'ne Woche in die Wohnzimmervitrine stellen.


Warum nich, rumstehen kann er doch ganz gut...




Lustig, lustig, trallalala, Caiowitze sind schon wieder da. Wird mal Zeit für die Top-100, die dann von RTL2 live zu bester Sendezeit gezeigt werden....



Die Eintracht zur besten Sendezeit, kann ich gut mit leben. Mensch, nimm doch nicht alles so ernst und lass uns unseren Spass, wo wir doch nach diesem Spiel alles so gut gelaunt sind.


Und jeder Spass ist auch deshalb spassig, weil nen Fünksche Wahrheit drin steckt



Tausch mal den Namen und dann ist es nicht mehr lustig, dann werden wieder Fässer aufgemacht. Aber das wurde ja schon zu genüge "diskutiert", rauf und runter.




Lieblingsspieler Caio sagt schon einiges aus. Ich frage mich immer wieder was solche Leute zu Lieblingsspielern macht, die Leistung kann es nicht sein, die Tankstelleneinkäufe vermutlich auch nicht.


die Ablöse?
#
Basaltkopp schrieb:
SemperFi schrieb:

Matmour hat nach 3 Jokereinsätzen mehr Assists als Caio in über 3,5 Jahren!

Nuff said.


Aber Caio könnte viel mehr haben    



Eben. Der muss nur spielen...nur spielen muss er.
#
Zhirkov-Wechsel zu Anschi ist perfekt


http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/556108/artikel_zhirkov-wechsel-zu-anschi-ist-perfekt.html

Machatschkala, das in der russischen Teil-Republik Dagestan beheimatet ist, wird durch die Millionen des Klub-Präsidenten Suleiman Kerimow gefüttert, der mit einem geschätzten Vermögen von 5,5 Milliarden US-Dollar auf Platz 136 der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt platziert ist. Kerimow hatte bereits Brasiliens Weltmeister Roberto Carlos (38) erfolgreich angelockt.

Nun also folgt Zhirkov (27) für umgerechnet rund 15 Millionen Euro
#
Frankfurt050986 schrieb:
Lukaku zu Chelsea!

http://www.chelseafc.com/page/LatestNews/0,,10268~2412311,00.html

Traurig aber wahr. Mich würde mal interessieren, was da für ne Summe geflossen ist!  



Britischen Medienberichten zufolge soll sie bei 23 Millionen Euro liegen.

http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/556176/artikel_lukaku-verjuengt-chelsea.html
#
Solange die Eintracht nicht mal einen TW verpflichten wird der Oka in seinen Leistungen massiv voraus ist, ist es mir schlicht egal wer im Tor steht...
#
Haliaeetus schrieb:

Person B: Wie recht du hast. Es fehlte nur noch der Hinweis darauf, dass sein Matchplan vollumfänglich passgenau gewesen sei, allerdings an suboptimaler Umsetzung gelitten habe. Ganz Deutschland (außer den M1-Fans) ging der klugscheißende Trainerstreber mit dieser Laberei schon vergangene Saison mächtig auf den Zeiger!



 
#
#
Gabriel Milito zieht's in die Heimat


http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/556089/artikel_gabriel-milito-ziehts-in-die-heimat.html

Beim FC Barcelona findet dieser Tage der große Ausverkauf statt. Nach den Abgängen von Jeffren (Sporting Lissabon) und Oriol Romeu (FC Chelsea) hat nun auch der Argentinier Gabriel Milito den Klub in Richtung Independiente de Avellaneda verlassen. Sammeln die Katalanen das restliche Geld für die Verpflichtung von Arsenals Cesc Fabregas zusammen? Möglich wär's, denn weit sollen die Vorstellungen nicht auseinander liegen - was auch das Mannschaftsfoto der Gunners beweist.