>

manu666

14068

#
Mainhattan00 schrieb:
manu666 schrieb:
na prima...jetzt haben wir noch en Real Ticker hier    


So what? Passiert ja nicht oft, dass ein deutscher Nationalspieler als Mittelfeldstratege bei Real fungiert. Würde das eher als Özil-Ticker bezeichnen...


sicher, bitte dann auch noch en Khedira Ticker und verschieben nach "Nationalteams".
#
na prima...jetzt haben wir noch en Real Ticker hier  
#
wer solch hohe Erwartungen weckt, der muss damit rechnen das das Publikum sich einen zu recht pfeift  
#
Maggo schrieb:
manu666 schrieb:
SemperFi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Ich stelle mir gerade so vor, der Manager eines Unternehmens wie z.B. Opel würde sich hinstellen und erzählen:

Ja wissen Sie, wir bauen eben mittelmäßige Autos. Die Fahrleistungen sind zwar besser als bei der Konkurrenz aus China, aber an die Elitemarken werden wir niemals herankommen. Auch die Qualitätsprobleme werden wir mittelfristig nicht abstellen können.


Ich glaube nicht, dass der noch lange im Amt wäre, auch wenn er inhaltlich völlig Recht hätte.




Jo, Werbekampagnen für nen Golf, der Kunden der S-Klasse abwerben soll hab ich aber auch noch nicht gesehen.



Eintracht Frankfurt ist der geilste Verein der Welt. Unser Ziel ist es, das wir in den nächsten fünf Jahren mind. 3mal EL und 2mal CL spielen werden, das alles mit jungen Talenten aus der Region. Die TopClubs in Deutschland werden wir bereits nächstes Jahr überholt haben...wir haben da ein klares Konzept.

Werden Sie nun den Deal über die 250Mio.€ mit uns abschließen?


So ein Quatsch. Ich habe damit eher so etwas gemeint: HB präsentiert ein Konzept, wie sich die Eintracht in der Riege der Europapokalteilnehmer festsetzen will. Ich habe jetzt auch kein durchdachtes Konzept dafür, aber ich stelle mir das ungefähr so vor: "Wir wollen dafür sorgen, dass die Eintracht dafür steht, dass offensiver, attraktiver Fußball mit besonderen Spielerpersönlichkeiten und einem großen Anteil von in der Region verwurzelten Spielern geboten wird. Dafür brauchen wir eine technisch starke Mannschaft mit vielen Spielern aus der Region. Die haben wir. Was uns fehlt sind 3 - 4 Topspieler. Dabei hatten wir an folgende Spieler gedacht: Marko Marin (ca. 16 Mio), Hummels (ca. 10 Mio), R.Adler (16 Mio) und Vorsah (ca. 5 Mio), Gomez (ca. 22 Mio). Neben den ca. 70 Mio für diese Spieler brauchen wir jährlich ca. 50 Mio, um mit den Gehältern der Branchenführern mitzuhalten. ist unser Ziel die Nachwuchsförderung dauerhaft auf eine neuere Ebene zu stellen:
- die U23 soll in der 3. Liga eine führende Rolle spielen,
- wir wollen bei allen Jugendmannschaften Trainer  haben, die wir selber ausbilden, um so einen einheitlichen Eintracht-Spielstiel zu kreieren => dafür brauchen wir eine Eintracht-Frankfurt-Trainer-Akademie
- jedes Talent wird individuell betreut, so dass an seinen Schwächen gearbeitet werden kann => dafür müssen wir das Leistungszentrum erweitern
Für diese Punkte brauchen wir jährlich ungefähr 10-20 Mio.

Bis wir diese Summen über den sportlichen Erfolg decken können (unsere diesbezüglichen Planungen kann ich ihnen vorlegen), brauchen wir (einen) starke(n) Partner, der uns auf diesem Weg begleitet."

Ja klar, das Ganze ist ein Angriff auf Bayern München und damit irgendwie auch ein Angriff auf die ganz großen in Europa. Das Geld dafür ist in der Rhein-Main-Metropole da. Der Unterschied zu Leverkusen und Wolfsburg? Dass ein vorgelegtes Konzept unterstützt wird. Man sollte schon sagen, was man will, d.h. wohin man will und wie man da hin will. Eine Garantie, dass man dafür einen Unterstützer findet, hat man nicht.

Ich will nur mal kurz die Vision auf den Platz bringen, dann bin ich auch schon weg:

Adler
Ochs Hummels Vorsah Jung
Rode Chris
Caio
Marin Gomez Fenin


p.s.: Und ja klar: Meier, Kittel, Schwegler, Kormaz und vielleicht sogar Tzavellas, Tosun und Russ könnten auch einen Stammplatz in der ersten Elf haben. Ich will da niemandem ans Bein pinkeln.



hab ich dich zitiert? Ich glaube nein...


@tobago
ja es ist ermüdend wenn man immer wieder das gleiche hören muss.

sein lassen werde ich nichts...warum auch? Wie schreibst du immer so schön, "Das hier ist ein Forum usw.usf."  

mal ganz davon abgesehen das hier Vergleiche mit S-Klasse und Golf scheinbar ohne Probleme getätigt werden dürfen...

mach du halt immer schön weiter, von wegen die Eintracht wird schlecht verkauft...da könnte noch soooooooo viel mehr gehen.

Gute Nacht !
#
SemperFi schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Ich stelle mir gerade so vor, der Manager eines Unternehmens wie z.B. Opel würde sich hinstellen und erzählen:

Ja wissen Sie, wir bauen eben mittelmäßige Autos. Die Fahrleistungen sind zwar besser als bei der Konkurrenz aus China, aber an die Elitemarken werden wir niemals herankommen. Auch die Qualitätsprobleme werden wir mittelfristig nicht abstellen können.


Ich glaube nicht, dass der noch lange im Amt wäre, auch wenn er inhaltlich völlig Recht hätte.




Jo, Werbekampagnen für nen Golf, der Kunden der S-Klasse abwerben soll hab ich aber auch noch nicht gesehen.



Eintracht Frankfurt ist der geilste Verein der Welt. Unser Ziel ist es, das wir in den nächsten fünf Jahren mind. 3mal EL und 2mal CL spielen werden, das alles mit jungen Talenten aus der Region. Die TopClubs in Deutschland werden wir bereits nächstes Jahr überholt haben...wir haben da ein klares Konzept.

Werden Sie nun den Deal über die 250Mio.€ mit uns abschließen?
#
floren schrieb:
und dem Mangel an Sponsoren einen direkten Zusammenhang gibt.


das lese ich immer öfter hier...

gibts da eigentlich auch Fakten zu? Hast ein Vergleich mit anderen, in unserer Situation/Region befindlichen Vereinen?

haltlose sachen hier immer...
#
http://1899-freunde.de/neue-trainer-alte-h-te-bruchhagen-und-liga-verr-ckt/

was ein Schwätzer...

da kann ich nur sagen, getroffene Hunde bellen!
#
RedZone schrieb:
Und warum muss eigentlich unser Forum "Community" heissen?


na also, geht doch  ,-)
#
peter schrieb:
tuchi schrieb:
Morphium schrieb:
tuchi schrieb:
Morphium schrieb:
tuchi schrieb:
dann bleibt uns hoffendlich "söldner gekas" erspart!


Was ein Schwachsinn!    


warum?


Ganz einfach: Er hat sich nichts zu Schulden kommen lassen. Er bekam damals das bessere Angebot aus Berlin + Europa League. Ihn dann als Söldner zu beschimpfen ist einfach nur kindisch.  


warum ist er dann nicht in berlin geblieben?


warum ist ama nach unserem abstieg nicht geblieben?


weil er ein Söldner ist!



#
Programmierer schrieb:
peter schrieb:
tuchi schrieb:
Morphium schrieb:
tuchi schrieb:
Morphium schrieb:
tuchi schrieb:
dann bleibt uns hoffendlich "söldner gekas" erspart!


Was ein Schwachsinn!    


warum?


Ganz einfach: Er hat sich nichts zu Schulden kommen lassen. Er bekam damals das bessere Angebot aus Berlin + Europa League. Ihn dann als Söldner zu beschimpfen ist einfach nur kindisch.  


warum ist er dann nicht in berlin geblieben?


warum ist ama nach unserem abstieg nicht geblieben?


Ich werde wohl nie verstehen wie einige Fantreue zum Verein mit dem Verhältnis Arbeitnehmer zu Arbeitgeber gleichsetzen können.

Als Arbeitnehmer arbeite ich da wo mir das beste Angebot gemacht wird und ich mich am wohlsten fühle. Wenn beides bei meinem Lieblingsverein der Fall ist, um so besser.

Aber das ist wohl nicht die Regel.


grundsätzlich geb ich dir recht...aber wollen wir mal die Profis fragen was denn ihr Lieblingsverein ist?

da kommen mit Sicherheit erstaunliche Antworten raus  
#
n-o-r-d-w-e-s-t-k-u-r-v-e schrieb:
Stellt euch mal vor wir würden das beim Spiel gegen Kaiserslautern oder die Oxxen machen, das kostet schon sehr viel Überwindung so ein Spiel zu boykotieren... Ich habe sehr grossen Respekt vor dieser Aktion und wünsche den Borussen viel Erfolg. Leider werden die Karten dann wohl an Schalke Fans oder andere Kunden gehen.    



Schlacke ist mir genauso egal wie Doofmund...allerdings brauchen die hier kein Fass aufmachen was das angeht.

Viel billiger ist es im Versicherungspark auch net, mal ganz davon abgesehen das sie bei "Topspielen" einen Aufschlag nehmen.

Heuschelei das ganze ist und der Milchschnitteprofi weis natürlich wie man Stimmung macht...

Im Westen nichts neues.


achja ganz vergessen...Pest gegen Cholera...leider geht kein -15 : -15.
#
Bigbamboo schrieb:
Manager Magazin: Angriff auf Bayern & Co


ich kann gar net soviel essen wie ich k..... könnte.

mit Hoppenheim ist bereits ein Stück BL gestorben, RB wird den Rest beerdigen.
#



#
sgevolker schrieb:
manu666 schrieb:
Filzlaus schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
3:4 in Wolfsburg, nach 3:0 Rückstand. 4 Tore schiessen in Wolfsburg, dafür braucht die Eintracht 10 Jahre.

Was schleppen wir mit uns rum, was M1 nicht mit sich rumschleppt? Es kotzt mich an.


zement!!!!!!



das schöne an Zement ist, im Normalfall haftet er.

Wir wollen mal sehen wo die hochgejubelten (die eigentlich immer gepusht werden von de Medien, ein Hoch auf St.Pauli) am Ende bzw. nächstes Jahr stehen!


@ghost
ja das war schon ne Leistung...allerdings gebe ich zu bedenken das VW nach dem 3:0 das Spiel mehr o. weniger eingestellt hatte. Das wäre wiederum nicht gegen uns passiert, da VW nicht in dieser glücklichen Lage gewesen wäre!


Den 34. Spieltag der letzten Saison schon vergessen?
Auch gegen uns haben die Mainzer ein 0:2 und katastrophale
30 Minuten weggesteckt. Wenn's mal läuft, klappt sowas halt.
Wir haben letzte Saison auch sehr oft einen Rückstand umgebogen.




kommt vor, sicherlich. Machst aber auch net jede Woche  
#
reggaetyp schrieb:
Ich kenne nicht einen einzigen Fan anderer Vereine, die Bruchhagens Arbeit nicht absolut positiv beurteilen und dadurch ein deutlich besseres Bild  von Eintracht Frankfurt haben, als vor der Ära HB.
Nicht einen. Und ich kenne recht viele.

Aber das sind sicher nur Einzelmeinungen.



#
Filzlaus schrieb:
ghostinthemachine schrieb:
3:4 in Wolfsburg, nach 3:0 Rückstand. 4 Tore schiessen in Wolfsburg, dafür braucht die Eintracht 10 Jahre.

Was schleppen wir mit uns rum, was M1 nicht mit sich rumschleppt? Es kotzt mich an.


zement!!!!!!



das schöne an Zement ist, im Normalfall haftet er.

Wir wollen mal sehen wo die hochgejubelten (die eigentlich immer gepusht werden von de Medien, ein Hoch auf St.Pauli) am Ende bzw. nächstes Jahr stehen!


@ghost
ja das war schon ne Leistung...allerdings gebe ich zu bedenken das VW nach dem 3:0 das Spiel mehr o. weniger eingestellt hatte. Das wäre wiederum nicht gegen uns passiert, da VW nicht in dieser glücklichen Lage gewesen wäre!
#
-Graf_fitti- schrieb:
Eintracht23 schrieb:
Laut Bildartikel hat Ama wieder ein dickes Knie. Allerdings nicht das vorgeschädige sondern das andere.  


hab ich auch gerade gelesen hat da einer mehr Infos ?


hat die Bild denn keine Infos?
#
igelF1 schrieb:
gereizt schrieb:
Hier gibt es nur schwarz und weiß oder? Wo verflixt noch mal steht hier oder im SAW-Gebabbel oder in kids blog irgend etwas von Europaträumen, Wegjagen und Super-Scheichs-will. Wo? Panik habe ich keine. Warum auch.

Der Ist-Zustand ist prima, wir haben uns nach 5 Jahren etabliert. Hut ab, vor HB, FF und dem Aufstiegsteam, das noch heute unser Spiel prägt. Und nun? Nun sind wir da wo wir sein wollen und da müssen wir mitspielen. Die Fernsehgelder sind Fakt, Hopp und Bayer auch. Das kann man kritisieren, aber es bleibt Realität. Also muss man sich darauf einstellen. Kleine Tippelschritte nach vorne machen und nicht nur hoffen, dass alle anderen da oben irgendwann mal runterfallen weil sie Pleiten gehen könnten. Auch in anderen Vereinen gibt es nicht nur Doofmänner an der Spitze...

Da ist eine positive Außendarstellung kein Allheilmittel, bringt vlt auch keine Zigmillionen oder Plätze in der Tabelle. Aber schädlich ist es auch nicht. Und vlt schöner als den Ist-Zustand stets zu beschreiben und das Umfeld in der Liga zu kritisieren.


1.: HB´s Realitätsfetischismus
Dieser richtet sich in erster Linie nicht an die Forumsvielnutzer, die alles was über die Eintracht berichtet wird, lesen und kommentieren und vor allem kennen.
Die 100-200 Leute können allein keine Stimmung wie "wir müssen in den Europacup" machen. Sie würden es auch nicht, weil sie es besser wissen.
Die vielen anderen Eintrachtfans, die vielliecht unter der Woche, mal ein, zwei Artikel in der Fr oder bild lesen und am WE ins Stadion oder Kneipe gehen um das Spiel zu sehen, sind eben nicht mit dem gesamten Presse + Insider Trainingswissen ausgestattet und kommen eben leichter dazu, die eigene Mannschaft ggü. der Konkurrenz zu überschätzen.
Das führt dann u.U dazu, das HB nicht mehr so arbeiten kann wie er will, was mich auf

2.: ..bringt. Was will HB?
Ja da wird man trefflich streiten können, wenn man annimmt, das er etwas anderes will, als er in Interwies sagt.
Aber ich glaube ihm einfach mal und da hat er (auch schon mehrfach) gesagt, dass er gerne "oben" angreiffen will, aber das sehr viel schwieriger ist, als die meisten sich das denken. (Informationsvorsprung allez)
Für sich hat er aber festgestellt, das es für Trainer und Mannschaft besser ist, wenn von außen kein unrealistischer Druck aufgebaut wird. Wir im Forum sagen, dass es den nicht gibt, aber HB hat mit vielen anderen zu tun und wer von uns weiß, was in Sponsorengesprächen, Aufsichtsratssitzungen, etc. für Träume/Forderungen geäußert werden/wurden.

Wenn Hb da Gefahren sieht, dass sich strömungen entwickeln, die man ab einem gewissen Zeitpunkt nicht mehr kontrollieren kann und diese gefährlich werden können, dann wird er eben frühzeitig versuchen dagegenzuwirken.

3. Selbstuberschätzung
Weil wir alle soviel über die Eintracht wissen und im Vergleich so wenig über die anderen Vereine, schätzen wir uns tendenziell immer etwas zu stark ein.
Die letzten 5 Jahre der Etablierenung, werden hier mit einem Satz als gegeben abgetan und gleichzeitig gefordert, dass es so weitergehen müsste.
Realistischerweise werden wir die nächsten 5 Jahre damit verbringen Gladbach und vllt. Hoffenheim hinter uns zu lassen. Weiterhin nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben, was sehr schnell ein Thema wird, wenn Chris, Ochs, Schwegler, u.a. wechseln oder aus anderen Gründen nicht spielen werden. Wir  kommen in diesen letzten 5 Jahren über die mannschaftliche Geschlossenheit und wenn da nur etwas fehlt, dann wird es sehr schwer, wie man diese Saison erkennen kann.
HB weiß eben, dass die Gefahr nach unten zu rutschen mittelfristig größer ist, als nach oben zu rutschen. Er trägt die Verantwortung dafür, dass wir nicht absteigen, dass scheint uns allen weit weg und das ist es sehr wahrscheinlich auch diese und nächste Saison, aber, als Vorstandsvorsitzender muss er eben weiterdenken als nur 1-2 Jahre im Voraus und entsprechend handeln.

Alle die möchten, dass wir angriffslustig über 50 Punkte sprechen, sollen Skibbe zuhören und glücklich sein (Da freu ich mich mit).
Aber HB vorzuhalten, dass er seinen Job macht, ist angesichts der Wirkmechanismen solcher Ziele, so sie denn "weit" unterlaufen werden einfach kurzsichtig.

Ich unterstelle HB einfach mal, dass er gerne mit Skibbe weiterarbeiten möchte, auch wenn nur 40 Punkte zusammenkämen.
Das kann nämlich auch passieren, ohne das die Arbeit des Trainers schlecht war. (Ob Skibbe dann noch bleiben würde, steht auf einem anderen Blatt)




Oooooooooooohhhhhhhhhhhhhhhhhh...wie recht du hast, besonders was Punkt 3 angeht!
#
ghostinthemachine schrieb:
peter schrieb:
bruchhagen hat gesagt, dass wir mehr geld ausgegeben haben als im etat geplant war, wir aber deswegen keine neuen kredite aufnehmen müssen. beseutet: geld aus rücklagen.

alles völlig undramatisch.


Undramatisch für den Moment. Das bedeutet aber auch, daß der Handlungsspielraum für die nächste Zeit deutlich eingeschränkt ist.
Wir sind nun darauf angewiesen, daß die anwesenden Spieler zumindest unseren momentanen Status sichern. Oder aber es tun sich neue finanzielle Möglichkeiten auf.
Ansonsten wird der Trainer in nächster Zeit seine Wunschspieler nur im Fernsehen sehen können, während andernorts fleissig weiter eingekauft wird (finanziert wie auch immer).

Es bleibt schwierig.



und (das fett gedruckte) das wird schwer genug die nächsten Jahre!

Da kann ich gerne auf die laufende Diskussion verzichten!

Es bleibt mehr wie schwierig. Läuft es gut sind wir unter den Top10, läuft es bescheiden spielen wir um den...

Die Wahrheit tut weh, auch wenn es kaum einer hören möchte!
#
ghostinthemachine schrieb:
Freidenker schrieb:
500% es wird immer mehr    


Ich komm leider nicht drauf, was daran so lustig ist.



Realität kann halt grausam sein, oder bei manch anderem lustig sein.

je nach dem wo man lang läuft...