>

Matzel

22232

#
SGEgrauser schrieb:
Nuriel schrieb:
SGEgrauser schrieb:
Franz hat mir besonders gut gefallen bei seiner einwechslung.
nur bei einer sache war ich sauer....der mike is hart im nehmen und teilt auch gerne mal aus.gefällt mir.aber warum verdammt nochmal lässt der sich nicht fallen bei der ecke als mondragon in ziemlich hart eine mitgab.
war meines erachtens eine tätlichkeit.
ich bin kein freund von thetralik (wird das so geschrieben?) aber der rempler von mondragon war dermassen heftig dass es fast ein wunder war dass franz da noch stand.
normal hasse ich fallobst,aber die kölner sind dermassen leicht gefallen dass der franz dem mondragon ruhig mal ne rote karte hätte spendieren können.^^


Und ich bin trotzdem froh, dass er es nicht gemacht hat


warum ?



Der Gräfe hätte das doch sowieso nicht als Tätlichkeit von Mondragon gewertet...
#
TiNoSa schrieb:
womeninblack schrieb:
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7456&key=standard_document_37790988&gallery=1&mMediaKey=mediathek_37791626&b=2

Wenn die Mods ausgeschlafen haben, kann der Fred von mir aus wieder gelöscht werden.

Aber ich finde diesee Bild einfach phänomenal....  



Wirklich phänomenal...    



Trainer werden eindeutig überschätzt...
#
bengalo1985 schrieb:
Matzel schrieb:
bengalo1985 schrieb:
Swartzyn schrieb:
bengalo1985 schrieb:


Okay, jetzt aber mal davon abgesehen, dass sich das Mittelfeld auf den Füßen stand, was man als Argument werten kann. Wie kommt es dann trotzdem zustande, dass es nicht einen einzigen Ball bzw. Flankenlauf gab, den er unterbinden konnte!? Das ist dann letztendlich seine Aufgabe. Ich mein es ist ja net so, dass es mir erst seit heute auffällt, sondern es einfach von Spiel zu Spiel zu beobachten ist. Die IV war heute absolut stabil, sprich keinen Grund dort miteinzugreifen. Vorne hat er auch net viel zusatnde gebracht, sprich er hat keine allzu grossen Wege, bei einer Rückwärtsbewegung gehabt, wo er mit in einen Konter des Gegners gelaufen ist. Zudem hätte er bei einem Vorstoss immer noch einen 6er als Absicherung gehabt, oder!?




Bevor ich darauf antworte. Eine kurze Gegenfrage wieviel gescheite Flankenläufe hat den Ochs heute gemacht? Einen vielleicht? Wieviele Angriffe kamen denn über Ochs Seite? Der hat doch den Ehret kaum im Griff gehabt.

So das gilt jetzt auch für Ochs. Wie soll denn ein Außenverteidiger nach vorne kommen und Flankenläufe machen, wenn aus dem Mittelfeld keine Anspiele kommen?

Soll sich der alte Bock Spycher die Pille nehmen und am eigenen 16er anfangen los zu dribbeln?

Nein eigentlich spielt man da mit dem Mittelfeld zusammen. Der AV passt das Mittelfeld passt zurück oder schickt den AV und genau das war heute der Knackpunkt von dem Mittelfeld kamen kaum solche Pässe oder Anspielstationen vielleicht waren es eins zwei in der ersten Halbzeit aber auch nur mit Wohlwollen, da kannst du als Außenverteidiger nicht viel machen.

Ja gut es kamen viele Flanken auf beiden Seiten durch, aber es wurden auch viele Flanken geblockt heute. Das ist nicht das Maß.

Das Problem war, dass das Mittelfeld nicht gestimmt hat, weder in der Vorwärts- noch in der Rückwertsbewegung.


Es geht ja nicht nur um heute, sondern auch stellenweise um die letzten Jahre und mir einfach heute der Kragen platzt. Wieviele Tore hat ein Ochs vorbereitet, wieviele ein Spycher!? Wer von beiden hat denn generell seinen Spieler besser im Griff, eher Ochs oder!? Über welche Seite sind wir denn anfälliger?


Diese Saison? Eindeutig über Ochs' Seite...  ,-)



Der erste Schönredner, der kein Bild von mir bekommt. Du bist leider raus  ,-)



Na gut, gute Nacht...  
#
Mmmh, eine Norwegerfahne auf dem Shirt, was will uns der Friedolin damit sagen?
#
bengalo1985 schrieb:
Swartzyn schrieb:
bengalo1985 schrieb:


Okay, jetzt aber mal davon abgesehen, dass sich das Mittelfeld auf den Füßen stand, was man als Argument werten kann. Wie kommt es dann trotzdem zustande, dass es nicht einen einzigen Ball bzw. Flankenlauf gab, den er unterbinden konnte!? Das ist dann letztendlich seine Aufgabe. Ich mein es ist ja net so, dass es mir erst seit heute auffällt, sondern es einfach von Spiel zu Spiel zu beobachten ist. Die IV war heute absolut stabil, sprich keinen Grund dort miteinzugreifen. Vorne hat er auch net viel zusatnde gebracht, sprich er hat keine allzu grossen Wege, bei einer Rückwärtsbewegung gehabt, wo er mit in einen Konter des Gegners gelaufen ist. Zudem hätte er bei einem Vorstoss immer noch einen 6er als Absicherung gehabt, oder!?




Bevor ich darauf antworte. Eine kurze Gegenfrage wieviel gescheite Flankenläufe hat den Ochs heute gemacht? Einen vielleicht? Wieviele Angriffe kamen denn über Ochs Seite? Der hat doch den Ehret kaum im Griff gehabt.

So das gilt jetzt auch für Ochs. Wie soll denn ein Außenverteidiger nach vorne kommen und Flankenläufe machen, wenn aus dem Mittelfeld keine Anspiele kommen?

Soll sich der alte Bock Spycher die Pille nehmen und am eigenen 16er anfangen los zu dribbeln?

Nein eigentlich spielt man da mit dem Mittelfeld zusammen. Der AV passt das Mittelfeld passt zurück oder schickt den AV und genau das war heute der Knackpunkt von dem Mittelfeld kamen kaum solche Pässe oder Anspielstationen vielleicht waren es eins zwei in der ersten Halbzeit aber auch nur mit Wohlwollen, da kannst du als Außenverteidiger nicht viel machen.

Ja gut es kamen viele Flanken auf beiden Seiten durch, aber es wurden auch viele Flanken geblockt heute. Das ist nicht das Maß.

Das Problem war, dass das Mittelfeld nicht gestimmt hat, weder in der Vorwärts- noch in der Rückwertsbewegung.


Es geht ja nicht nur um heute, sondern auch stellenweise um die letzten Jahre und mir einfach heute der Kragen platzt. Wieviele Tore hat ein Ochs vorbereitet, wieviele ein Spycher!? Wer von beiden hat denn generell seinen Spieler besser im Griff, eher Ochs oder!? Über welche Seite sind wir denn anfälliger?


Diese Saison? Eindeutig über Ochs' Seite...  ,-)
#
bengalo1985 schrieb:
Matzel schrieb:
bengalo1985 schrieb:

Okay, jetzt aber mal davon abgesehen, dass sich das Mittelfeld auf den Füßen stand, was man als Argument werten kann. Wie kommt es dann trotzdem zustande, dass es nicht einen einzigen Ball bzw. Flankenlauf gab, den er unterbinden konnte!? Das ist dann letztendlich seine Aufgabe. Ich mein es ist ja net so, dass es mir erst seit heute auffällt, sondern es einfach von Spiel zu Spiel zu beobachten ist. Die IV war heute absolut stabil, sprich keinen Grund dort miteinzugreifen. Vorne hat er auch net viel zusatnde gebracht, sprich er hat keine allzu grossen Wege, bei einer Rückwärtsbewegung gehabt, wo er mit in einen Konter des Gegners gelaufen ist. Zudem hätte er bei einem Vorstoss immer noch einen 6er als Absicherung gehabt, oder!?



Könnte mir gut vorstellen, dass Skibbe ihm sogar eine gewisse Zurückhaltung auferlegt hat, denn unsere Aufstellung war wahrlich offensiv genug. Eines stürmischen Spychers hätte es eigentlich gar nicht bedurft.


Stürmischer Spycher gibts sowas, wenn ja was kann der bzw. soll der bezwecken!?



Da Du ja die vergangenen Spielzeiten aufmerksam verfolgt haben wirst, sollten Dir - zwar seltene, aber dennoch gute - Szenen wie Pfostenschuss gg. Hamburg oder ein oder zwei schöne Steilpässe, die zu Toren führten, nicht entgangen sein.

Also könnte er villeicht nach vorne was bewegen - ma waases net, ma mungelts aber...
#
HackeSpitz-1-2-3 schrieb:
MCLP schrieb:

Ein eindeutiger Fakt ist, dass Sypcher Kapitän und unbestrittener Stammspieler ist, sowohl bei Funkel, als auch bei Skibbe. Und jetzt frag dich mal warum.



Wow...klasse Beitrag!

Nur weil Trainer so aufstellen soll ich meine Fresse halten, wenn ich sehe, dass einer seine Position nicht gebacken bekommt? Vergiss es  

Wieso zählst Du nicht einfach mal sinnvolle und "belegbare" Argumente auf anstatt mit so Phrasen hier rumzuwerfen....

Nur weil Trainer so aufstellen darf man seine eigene Meinung nicht mehr schreiben? Alles klar Du Held also brauchen wir über Fussball nicht mehr diskutieren, da Trainer ja so aufgestellt haben!?!

Ich werd noch eine Mail an das DSF schreiben und alle Sportredaktionen für Dich, dass doch bitte alle Gesprächsrunden dazu eingestellt werden sollen...Sportreporter brauchen wir auch nicht mehr, da eine Computerstimme ja reicht die sagt:,,Der Trainer hat so aufgestellt"

Und zum Thema Schweizer Nationalmannschaft. Scheinst ja einen heißen Draht oder ne Insiderquelle zu haben aus welchen Gründen jemand aufgestellt wird....Wer weiß ob es keinen bessern LV in der Schweiz gibt oder Spycher eben das "kleinere Übel" ist? In etwa so wie bei den Blinden, der Einäugige König ist….


Was hast Du eigentlich für ein Problem? Du stänkerst hier - und in anderen Unterforen - ständig gegen Spycher, Meier, Köhler, etc. Wenn's Dir nicht passt, dass Skibbe offenbar ebenfalls der Meinung ist, dass diese Spieler wichtig für uns sind, dann klär' das doch mal mit ihm persönlich oder halt Dich ein wenig zurück.

Ich habe ja nichts dagegen, wenn Spieler kritisiert werden. Aber Du hast offenbar die vergangenen Jahre unter Funkel noch immer nicht verarbeitet...
#
bengalo1985 schrieb:

Okay, jetzt aber mal davon abgesehen, dass sich das Mittelfeld auf den Füßen stand, was man als Argument werten kann. Wie kommt es dann trotzdem zustande, dass es nicht einen einzigen Ball bzw. Flankenlauf gab, den er unterbinden konnte!? Das ist dann letztendlich seine Aufgabe. Ich mein es ist ja net so, dass es mir erst seit heute auffällt, sondern es einfach von Spiel zu Spiel zu beobachten ist. Die IV war heute absolut stabil, sprich keinen Grund dort miteinzugreifen. Vorne hat er auch net viel zusatnde gebracht, sprich er hat keine allzu grossen Wege, bei einer Rückwärtsbewegung gehabt, wo er mit in einen Konter des Gegners gelaufen ist. Zudem hätte er bei einem Vorstoss immer noch einen 6er als Absicherung gehabt, oder!?



Könnte mir gut vorstellen, dass Skibbe ihm sogar eine gewisse Zurückhaltung auferlegt hat, denn unsere Aufstellung war wahrlich offensiv genug. Eines stürmischen Spychers hätte es eigentlich gar nicht bedurft.
#
Nuriel schrieb:
meinetwegen kann das GEZ-Sportstudio 90 min das lachende Poldi-Gesicht zeigen, wenn die absteigen und wir eine gute Saison spielen


#
Nuriel schrieb:
Matzel schrieb:
Nuriel schrieb:
Matzel schrieb:
Nuriel schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Ich bin nur ca. drei Mal pro Jahr im Waldstadion (wg. langer Anreise), aber wenn ich da bin gewinnt die Eintracht. Gegen Dortmund werde ich im Stadion sein, es kann also nichts schiefgehen. Tip : 3:1 .


du brauchst eine Dauerkarte


Ach, so Sachen lese ich hier alle 2 Wochen - und trotzdem haben wir z. B. gegen Nürnberg nicht gewonnen. Ich hoffe zwar für uns alle, dass Deine Serie hält, aber sei gewiss, dass sie irgendwann endet.


Ich hab gegen Nürnberg gesagt, dass wenn meine Frau dabei war, wir nicht verloren haben, haben wir auch nicht. So Sachen stimmen  



Ja, so Sachen stimmen, aber nur, wenn Du sie nicht jedes Mal mitnimmst. Ist wie mit blauen Pullis, Gartenstühlen oder zu spät abgehaltenen Pressekonferenzen...  


Tue ich ja auch nicht

und...Spielverderber    


 
#
Nuriel schrieb:
Matzel schrieb:
Nuriel schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Ich bin nur ca. drei Mal pro Jahr im Waldstadion (wg. langer Anreise), aber wenn ich da bin gewinnt die Eintracht. Gegen Dortmund werde ich im Stadion sein, es kann also nichts schiefgehen. Tip : 3:1 .


du brauchst eine Dauerkarte


Ach, so Sachen lese ich hier alle 2 Wochen - und trotzdem haben wir z. B. gegen Nürnberg nicht gewonnen. Ich hoffe zwar für uns alle, dass Deine Serie hält, aber sei gewiss, dass sie irgendwann endet.


Ich hab gegen Nürnberg gesagt, dass wenn meine Frau dabei war, wir nicht verloren haben, haben wir auch nicht. So Sachen stimmen  



Ja, so Sachen stimmen, aber nur, wenn Du sie nicht jedes Mal mitnimmst. Ist wie mit blauen Pullis, Gartenstühlen oder zu spät abgehaltenen Pressekonferenzen...
#
Nuriel schrieb:
uefa_schaub schrieb:
Ich bin nur ca. drei Mal pro Jahr im Waldstadion (wg. langer Anreise), aber wenn ich da bin gewinnt die Eintracht. Gegen Dortmund werde ich im Stadion sein, es kann also nichts schiefgehen. Tip : 3:1 .


du brauchst eine Dauerkarte


Ach, so Sachen lese ich hier alle 2 Wochen - und trotzdem haben wir z. B. gegen Nürnberg nicht gewonnen. Ich hoffe zwar für uns alle, dass Deine Serie hält, aber sei gewiss, dass sie irgendwann endet.
#
Joker269 schrieb:
Aufstellung:
-------------Nikolov----------------
Jung---Franz--------Russ---Spycher
----Schwegler------Chris-----------
---------Caio-------Köhler-----
--------------Meier-----------------
---------------Ama----------------

So dürfts ungefähr ausschauen. BVB ist eigentlich relativ spielstark. Also mit zwei 6ern und dem Köhler zur Sicherung nach hinten. Vorne reißen wir dann zu fünft (Ama, Meier, Caio, Köhler und Schwegler) dem Weidenfeller die Hütte voll. Bin eigentlich auch recht optimistisch.
2:0 müsste machbar sein.
Zur Not auch Vasi für einen der IVs, aber Franz hat sichs langsam mal verdient und jetzt braucht er auchmal einen Stammplatz, damit er sich gut einspielen kann. Die IV wird auf jeden Fall immer besser. Freut mich, dass die Abwehr sicherer wird.
Auf jeden Fall muss M1 überholt werden. Oben bleiben sollte erstmal Ziel sein, aber momentan Siegen wir nur gegen die guten. Herrlich, diese launische Diva....

mfg


Sorry, aber was soll das? Vasi hat heute erneut stark gespielt. Warum sollte man ihn dann gegen Franz tauschen?! Soll er Franz doch auf rechts einsetzen - zumal er dort ja auch in WOB schon gespielt hat und Skibbe von Jung ja offensichtlich nicht so wirklich überzeugt ist.
#
Mik schrieb:
Nikolov 2,5 - hielt was zu halten war, war sonst eigentlich nie in Bedrängnis.

Ochs 6- - kommt mir immer noch wie ein übermotivierter Amateur vor, fast nen Elfmeter verursacht und dann noch die rote Karte. So etwas darf einem Profi nicht passieren.

Vasoski 2,5 - gute Leistung, hat immer alles im Griff!

Russ 2,5 - siehe Vasi

Spycher - 2,5 - siehe Vasi

Chris 3 - strahlte Ruhe aus, hatte viel zu tun mit dem Kölner Mittelfeld, machte dies aber recht gut!

Meier 3,5 - er war stets bemüht....

Caio 4- - könnte mal etwas öfter abspielen (sehr ballverliebt) und Standards vors Tor bringen anstatt sie strändig direkt zu versuchen. Mitte der 2. Hälfte ging ihm die Puste aus, bis dato seine schlechteste Leistung.

Teber 3-4 - fiel meist durch Provokationen und Dikussionen mit dem Schiri auf, hatte in der 2. Hälfte seine beste Szene, kam leider nichts Fruchtbares hervor. Konstant mittelmäßige Leistung.

Libero 5- - hat mich voll aufgeregt in der ersten Hälfte der Mann. Hat bestimmt bei 3 Kontern die Möglichkeiten durch Kullerabspiele vertan. Weit entfernt von Normalleistung.

Ama 4-5 - keine Ballsicherheit, keine Passicherheit. Sehr schlechtes Spiel von ihm. Konnte einem aber auch leid tun, da vorne.

Schiri 4-5 - hoffentlich hat der DFB zugeschaut, was war denn das???? Keine Ausstrahlung auf dem Platz, keine Präsenz. In vielen Situation überfordert.

Auswechselspieler:
Franz 3 - hatte die Sache im Griff, leistete sich keine groben Schnitzer. Fiel meist durch kleinere "Aktionen" auf .

Bajramovic 3 - ebenso wie Franz, aber unauffälliger .

Köhler 3 - hatte eine gute Szene in der er leider den Ball verstolperte. Ansonsten gut, Unauffällig.


Danke, gut beobachtet

P. S.: Skibbe:2 - mutige Aufstellung...
#
Hammer, diese an eine Doktorarbeit erinnernde Threaderöffnung - sei bedankt!

Ich hoffe nur, die geballten Fiesheiten werden uns heute Nachmittag nicht im Halse stecken bleiben...

Ansonsten: Auswärtssieg und CL-Platz!
#
Misanthrop schrieb:
gatinho schrieb:
Gar nicht klarer.
Welcher Verein gibt denn einem Trainer in Deutschland einen Vertrag,
der Ende August ausläuft ?


Jetzt musste ich echt lachen.

Also, noch ein Versuch...

Wenn-FF-in-wo-auch-immer-länger-als-bis-August-2010-angestellt-sein-sollte-dann-hat-er-schon-im-August-2010-einen-Monat-länger-Geld-verdient-als-er-dies-bei-der-Eintracht-vertragsgemäß-tun-wird-und-damit-ein-etwaig-geringeres-Gehalt-wohl-wieder-reingeholt-spätestens-nach-ein-paar-Monaten-dürfte-er-sicher-im Gewinnbereich-sein-ist-denn-das-so-schwer?


Ihr redet aneinander vorbei:

Funkel nimmt jetzt einen Job in Liga 2 an:
Gehalt Funkel ab sofort monatlich (um es rund zu machen): 50 TEuro, d. h. er verdient innerhalb der nächsten 12 Monate 600 TEuro.

Funkel nimmt erst im Juli 2010 einen neuen Job an (2. Liga):
Gehalt Funkel bis 30.06.2010 75 TEuro monatlich (von uns) und ab Juli 2010 50 TEuro mtl. vom neuen Verein. D. h. in den nächsten 12 Monden 850 TEuro.
#
reggaetyp schrieb:
Matzel, meinst du deinen völkischen Blut- und Boden-Nationalismus eigentlich ernst oder soll das jetzt komisch sein?

Schulligung, wenn das jetzt sehr weit weg vom Thema ist.


Nein, keine Angst, das meinte ich nicht ernst - das war nur ein Versuch (wenngleich ein fehlgeschlagener), den Angriff auf die Kölner Aufstellung (3 Deutsche) zu relativieren. Denn letztlich ist das doch Jacke wie Hose, oder? Cottbus hat auch schon mit 11 "Ausländern" begonnen, und?

Wir holen uns die 3 Punkte und gut is...
#
anno-nym schrieb:
Hätte ma wieder sau Bock auf en Auswärtssieg den ich live miterlebe.
Mein letzter Auswärtssieg: 14.04.2007    


Uiuiui, dann wird's aber allerhöchste Zeit!  
#
Der_Keks schrieb:
reggaetyp schrieb:
Matzel schrieb:
dejavu schrieb:
westerwald-adler schrieb:
Zumindest in der Statistik "Mannschaft mit den wenigsten deutschen Spielern" sind die Geißenbuben unter den Top-Plazierungen, ich habe gehört das demnächst die Stadiondurchsagen 4-sprachig erfolgen...



3 deutsche gg Wolfsburg in der Startelf



Naja, unsere Aufstellung in Bremen war jetzt auch nicht viel weniger international: Ochs, Russ, Meier und mit Wohlwollen Teber, also 3,5 Deutsche...


Mit Wohlwollen Teber? Nicht reinrassig genug? Er hat einen deutschen Pass, übrigens genauso wie Oka.
Davon abgesehen sind mir Jungs, die sich für die Eintracht reinhauen, wichtig.
Die Nationalität ist mir ziemlich egal.



Da hat der reggaetyp recht - du gehst doch hoffentlich nicht danach ob der betreffende Spieler blond und blauäugig ist...  

Deutsche in der Startelf:

Oka
Ochs
Russ
Teber
Meier

macht insgesamt 5 Deutsche. Auch wenn sie vielleicht nicht den gängigen Klischees entsprechen.    


Quatsch, das geht null komma null nach Kloischees, sondern nach Pass. Und danach ist Oka nunmal in erster Linie Mazedonier (fünf Länderspiele für Mazedonien). Teber kann man statt 0,5 (beide Staatsbürgerschaften) wegen seiner Einsätze für die U21 voll dazurechnen. Dann hätten also 4 Deutsche in der Startelf in Bremen gestanden...
#
tobago schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
sCarecrow schrieb:

Danke, dass Du Dich der Sache angenommen hast.
Da die Lobhudeleien und Endlosdankeposts wohl gerade modern sind, werd ich mch hier auch mal anschliessen...Danke!


Um dem Ganzen Rechnung zu tragen, bedanke ich mich bei allen die mir gedankt haben..  

Danke

tobago




Vielen Dank auch dafür...