Matzel
22232
Stolzer_Adler schrieb:
@Mickmuck
Das denke ich auch, den HB ist ein Fuchs!
Am 30.06.2010 endet der Vertrag von Hunt. Wenn die Eintracht ihn nun leiht und Sie sich ein Vorkaufsrecht mit einem Betrag X sichert, dann kann das für beide Seiten ein Gewinn sein. Sollte die Eintracht absteigen und Hunt hat eingeschlagen, dann kann ihn Bremen woanders hin verkaufen.
Macht er über 30 Spiele für die Eintracht, dann ist halt von Eintrachtseite noch ein Nachschlag fällig.
Werder kann somit mehr erlösen und bekommt auch ein Jahr nach dem Megadeal Ihres Exspielers Diego zu Juve wieder frisches Geld. Hier geht es für die Bremer auch ums versteuern der eingenommenen Summen. Wer 08/09 viel einnimmt, der muss viel versteuern, wenn er nicht alles wieder ausgeben will. Also wieso nicht eine Einnahme auf 09/10 verschieben, dass kann der Eintracht helfen und Werder noch mehr einbringen, wenn Hunt einschlägt.
Unsere Eintracht hätte jetzt einen Ihrer langjährigen Wunschspieler, der zum Klassenerhalt 09/10 beitragen kann und den Sie durch auslaufende Spielerverträge (z.B. Mahdavikia, Pröll, Zimmermann, Spycher, Preuss, Tsoumou oder Liberopoulos dann finanzieren kann) per 30.06.2010 dann auch problemlos stemmen kann.
Wie findet Ihr meine Finanzierungsidee? Also wenn ich darauf komme, dann kommt Heribert Bruchhagen doch schon lange auf solche Ideen - oder?!
Quelle, dass der Marin-Wechsel zu Werder perfekt ist: Bild.de und Transfermarkt.de
MfG.
Stolzer_Adler
Nochmal. 2010 wäre Hunt ablösefrei, ist also nichts mit leihen und Summe X. Entweder holen wir ihn jetzt gegen eine Ablöse oder dann 2010 ablösefrei.
Ich denke auch, dass HB erstmal im DM schaut. OM's haben wir genug.
MrBoccia schrieb:mickmuck schrieb:Matzel schrieb:ich denke auch, dass noch eine ergänzung kommt. schlimm finde ich das aber nicht.
Mh. mmh, mmmh, an Verstärkungen glaube ich inzwischen nicht mehr, nur noch an Ergänzungen. Laut FAZ hat Skibbe zwar zwei Spieler an der erweiterten Angel (beobachtet), aber ob die nach Frankfurt wechseln wollen und dürfen, ob das finanziell machbar ist und ob das wirklich Verstärkungen sind, steht in den Sternen...
@Mehdi: meine Hochachtung!
ihr geht irre. Ich glaube es kommt noch was deutlich Gutes auf uns zu. Und noch eine Ergänzung. 2 Leute. Bald.
Na, dann hoffe ich, Du behälst recht...
Was Mehdi angeht, verstehe ich die Passage ("have been retired from the sport") so, dass er im Iran nicht mehr spielen darf. Im Ausland kann ihm das das iranische Regime wohl kaum untersagen. Wäre allerdings wirklich interessant zu wissen, wo er sich derzeit aufhält.
Mh. mmh, mmmh, an Verstärkungen glaube ich inzwischen nicht mehr, nur noch an Ergänzungen. Laut FAZ hat Skibbe zwar zwei Spieler an der erweiterten Angel (beobachtet), aber ob die nach Frankfurt wechseln wollen und dürfen, ob das finanziell machbar ist und ob das wirklich Verstärkungen sind, steht in den Sternen...
@Mehdi: meine Hochachtung!
@Mehdi: meine Hochachtung!
DeRiederwälder schrieb:Stryke22 schrieb:
HR Online:
Eine weitere Kostenstelle ist die Personalie Funkel. Zwar hatte der Ex-Coach zum Ende der abgelaufenen Saison offiziell um eine Auflösung seines Vertrages gebeten, die monatlichen Gehaltszahlungen gehen aber weiterhin auf das Konto des 55-Jährigen. "Richtig ist, dass mein Vertrag nach wie vor läuft", so Funkel. Und das im schlechtesten Fall bis Juni 2010 – es sei denn, er findet einen neuen Arbeitgeber.
Heißt für mich doch ganz klar, dass FF NICHT selbstständig das Handtuch warf... Klar war FF's Abgang nicht nur seine eigene Lust und Laune, aber offiziell war das nie. Wer von sich aus aufgibt kann doch nicht weiter bezahlt werden. Oder seh ich das verquer? N 3/4 Spielergehalt hätte man mit der Kohl locker bezahlen können. Müßig darüber zu streiten, aber mich ärgert's grade
Kommt doch ganz auf den jeweiligen Auflösungsvertrag an.
Hätte sich auch kündigen lassen können und hätte dann ne Abfindung kassiert.
Wäre dann finanziell bestimmt aufs Selbe hinausgelaufen.
Nein, eine Abfindung wäre fix gewesen. Die laufende Gehaltszahlung endet mit einer Neuanstellung bei einem anderen Verein, wird uns also (vermutlich) günstiger kommen.
FanTomas schrieb:
Natürlich ist schon früher "Schnee" gesungen worden. Fälschlicherweise. Das kann schon vorkommen, daß beim Weitergeben per stille Post ein Buchstabe dazukommt, der einem logisch erscheint.
Der Titel geht auf die Bewunderung/Verehrung der Vereinsfarben zurück, also "Schee" als Dialektform für "Schön".
Man kann es aber auch von der anderen Seite aufziehen, also eine Art Ausschlußprinzip: Habt ihr schonmal schwarz-weisen Schnee gesehen? Und kommt mir jetzt nicht mit irgendwelchen Tauresten am Straßenrand!
Herkunft des Liedes? Der Refrain erinnert stark an "Sing, mein Sachse sing!"
Nein, da fehlt das ursprüngliche "und": schwarz und weiß-wie-Schnee. Wir haben in den 80ern wirklich Schnee gesungen, definitiv!
Endless schrieb:Matzel schrieb:Endless schrieb:JanAage99 schrieb:
Bzgl. Caio und "keiner schießt schneller"..
Das ist für mich eines seiner größten Probleme..
Sieht zwar immer toll aus, wenn er aus 30 Metern einfach mal abfackelt,
aber effizient sieht leider anders aus.
Zu 50 % holt er mit seinen Schüssen noch nicht mal eine Ecke raus
und wenn der Torwart die Bälle direkt aufnehmen kann wird auch immer schnell ein Konter eingeleitet.. und ich denke wir wissen alle, wer dann nicht mit zurück läuft.
So etwas sorgt einfach für Missstimmung in der Mannschaft, wenn dann andere die Drecksarbeit für ihn machen müssen.
Das war bestimmt auch ein Problem von Funkel mit ihm.
Aber mal abwarten.. Wenn er nächste Saison damit 15 Hütten macht, akzeptieren auch die Mitspieler mal seine Arbeit mitzumachen..
Junge Junge Junge, damit disqualifizierst du dich selber.
Erstens hat Caio seine Leistungsgrenze sicher noch lange nicht erreicht und zweitens ist er wohl der einzige Spieler in unserer Mannschaft, welcher gerade durch diese Eigenschaft (viele Schüsse abgeben) ein ULTRA gefährlicher Offensivspieler werden kann. Er bringt die Technik mit, einige von diesen Fernschüssen auch verwandeln zu können.
Als Mitspieler wären mir Fernschüsse von so einen Spieler durchaus erwünscht.
Im Endeffekt geht es um den Erfolg der Mannschaft. Wie dieser Erfolg erreicht wird ist erstmal nebensächlich. Jeder arbeitet erstmal mit dem, was er am besten kann.
...und damit hätten wir auch die Übertreibung zur anderen Seite hin...
Gemessen an Caios Fähigkeiten wohl kaum. Welcher Spieler von uns verfügt denn über eine so herausragende Technik? Und selbst in der ganzen BuLi gibt es nicht gerade viele solcher Spieler.
Es ging mir auch weniger um die Schusstechnikls als um die allgemeine Aussage, dass Caio unser einziger gefährlicher OM ist. Meier z. B. ist definitv auch ein gefährlicher Offensivspieler, was er auch schon unter Beweis gestellt hat.
Endless schrieb:JanAage99 schrieb:
Bzgl. Caio und "keiner schießt schneller"..
Das ist für mich eines seiner größten Probleme..
Sieht zwar immer toll aus, wenn er aus 30 Metern einfach mal abfackelt,
aber effizient sieht leider anders aus.
Zu 50 % holt er mit seinen Schüssen noch nicht mal eine Ecke raus
und wenn der Torwart die Bälle direkt aufnehmen kann wird auch immer schnell ein Konter eingeleitet.. und ich denke wir wissen alle, wer dann nicht mit zurück läuft.
So etwas sorgt einfach für Missstimmung in der Mannschaft, wenn dann andere die Drecksarbeit für ihn machen müssen.
Das war bestimmt auch ein Problem von Funkel mit ihm.
Aber mal abwarten.. Wenn er nächste Saison damit 15 Hütten macht, akzeptieren auch die Mitspieler mal seine Arbeit mitzumachen..
Junge Junge Junge, damit disqualifizierst du dich selber.
Erstens hat Caio seine Leistungsgrenze sicher noch lange nicht erreicht und zweitens ist er wohl der einzige Spieler in unserer Mannschaft, welcher gerade durch diese Eigenschaft (viele Schüsse abgeben) ein ULTRA gefährlicher Offensivspieler werden kann. Er bringt die Technik mit, einige von diesen Fernschüssen auch verwandeln zu können.
Als Mitspieler wären mir Fernschüsse von so einen Spieler durchaus erwünscht.
Im Endeffekt geht es um den Erfolg der Mannschaft. Wie dieser Erfolg erreicht wird ist erstmal nebensächlich. Jeder arbeitet erstmal mit dem, was er am besten kann.
...und damit hätten wir auch die Übertreibung zur anderen Seite hin...
Stryke22 schrieb:Sitzkopfball schrieb:concordia-eagle schrieb:
Mal so am Rande, kann mir einer die Frage beantworten, wieso wir uns jetzt mit einem abgespeckten Etat Ottl zzgl. einer Ablöse leisten können sollten, wenn er letzte Saison ablösefrei bei höherem Etat nicht zu finanzieren war?
Ist mir unklar.
Eventuell waren im letzten Jahr erstens unsere Prioritäten anders gesetzt (Korkmaz, Bellaid), zweitens ergab sich die Gelegenheit Bajramovic zu verpflichten und drittens könnte Ottl gesagt haben, dass er es noch einmal eine Saison in München versuchen möchte. Jetzt ist eine neue Konstellation gegeben. Auf HBs Erklärungen was wir uns wann leisten können und was nicht, sollte man evtl nicht zu viel geben.
Bisher haben wir nur für Franz Geld ausgegeben... Irgendwo muss man doch Geld ausgeben!!! Wollen doch nur 1-2 SPieler holen!
Ottl ist bei den Bayern groß geworden! Wenn er nur Mitläufer wäre, hätte er sich nicht so lang bei den Bayern halten können! Wahrscheinlich ist er für seine Karriere schon zu lang da geblieben! Wäre er eher weg gegangen, hätte er sich vllt. auch auffälliger entwickelt. Aber wie gesagt finde ich 73 Buli-Spiele gar nicht so schlecht (ok, man muss Ein- und Auswechslungen berücksichtigen!) Aber nochmal: Soo schlecht kanner nich sein! Und vom Preis her denk ich auch, dass die Bayern da mit sich reden lassen!
Denke, das wäre eine Verpflichtung, die genau ins Konzept passen würde - ich hätte nichts dagegen.
SGE-Croatia schrieb:Holz49 schrieb:
Odonkor verpflichtet????
Hoffentlich nicht, er ist nur schnell und das ist heller auch. Verbranntes Geld!
hab ich was verpasst?
Nein, keine Angst. Es wurde nur geschrieben, dass er damals Odonkor entdeckt hat. Das mit der Nichterreichbarkeit für eine Stellungnahme bezog sich eindeutig auf seine eigene Verpflichtung als Co-Trainer. Nix passiert - weitermachen!
Aus der fr:
Aber der neue Trainer Michael Skibbe will bis zum Ende der Vorbereitung, die am 29. Juni beginnt, "allen eine gleiche Chance geben". Zwar sei ihm der Kader der Eintracht "sehr vertraut", dennoch werde er erst nach den sechs Wochen Vorbereitung eine abschließende Beurteilung abgeben.
Also sind mit Sicherheit schon Monate vorher Gespräche mit Skibbe geführt worden...
Aber der neue Trainer Michael Skibbe will bis zum Ende der Vorbereitung, die am 29. Juni beginnt, "allen eine gleiche Chance geben". Zwar sei ihm der Kader der Eintracht "sehr vertraut", dennoch werde er erst nach den sechs Wochen Vorbereitung eine abschließende Beurteilung abgeben.
Also sind mit Sicherheit schon Monate vorher Gespräche mit Skibbe geführt worden...
Mitesserzentrale schrieb:
Nur mal so n rein hypotetischer Gedanke:
Derjenige, der richtig viel Asche hat und SGE-Fan ist, hat eine Loge und wird sie auch weiterhin behalten. Die 32 Logenplätze die weggefallen sind, sind möglicherweise von Banken/Firmen gemietet worden, die ihren Kunden was Aussergewöhnliches bieten wollten, sozusagen aus PR-technischen Gründen. Und diese Banken/Firmen sind möglicherweise in den Krisenstrudel geraten... Und da nunmal Frankfurt "Bankfurt" genannt wird, erscheint mir dieses Szenario glaubhafter, als daß die alle vom "Funkelschen Wirken" enttäuscht worden sind und deshalb gekündigt haben.
M.
30% der hier ansässigen Firmen verdienen ihr Geld mit Finanzdienstleistungen. Und es haben definitiv Banken und Finanzdienstleister Logen wegen der Finanzmarktkrise/Wirtschaftskrise gekündigt.
Max_Merkel schrieb:HeinzGründel schrieb:
Richtig spannend hier.
http://www.schmidt-training.de/images/hamsterrad.jpg
Was macht eigentlich Caio. Lange nichts von ihm gehört
Hab Caio heute beim Tengelmann gesehen. Hat 2 Salatköpfe und eine Coca Cola Zero getragen. Er hat's gelernt - andere hier werden es wohl niemals mehr lernen...
Geil, wusste gar nicht, dass die in Brasilien auch schon Tengelmann haben...
adler76 schrieb:Basaltkopp schrieb:
War es nicht eher so, dass man sich mit Ottl einig war, aber der Wurstuli die Freigabe verweigerte bzw zuviel Ablöse gefordert hat?
Nein, Bruchhagen sagte mal beim Doppelpass, dass sie sich mit den Bayern einig waren aber Ottl selbst wollte sich bei den Bayern durchsetzen und hat uns deshalb eine Absage erteilt. Naja vielleicht klappt es diesmal.
Ja, und vielleicht schmeichelt ihm unser langfristiges Interesse ja auch (wie bei Franz). Last but not least hat sich bei uns ja auch was getan - und Skibbe ist bekennender Talentförderer...
HSchenk schrieb:Pedrogranata schrieb:Philosoph schrieb:Programmierer schrieb:Philosoph schrieb:
Ich dachte Funkel hat von sich aus gekuendigt (evtl. mit etwas "Schmerzensgeld"), wieso wird er dann weiter von der Eintracht bezahlt?
Wieso sollte FF auf etwas, dass ihm als Arbeitnehmer zusteht, freiwillig zu Gunsten der Eintracht verzichten?
Vielleicht, weil ihm die Fans im Stadion so zugejubelt haben?
Programmierer
Hier ein Zitat von Funkel (http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_37057878)
""Ich habe am Montag mit Heribert Bruchhagen gesprochen und ihn gebeten, mein Vertragsverhältnis zum 30. Juni zu beenden", sagte Funkel am Donnerstag auf einer Pressekonferenz."
Nach einer Aufloesung des Vertrages seitens des Arbeitnehmers steht ihm doch kein Gehalt mehr zu, allerhoechstes eine einmalige Abfindung auf Kulanzbasis des Arbeitgebers.
Ich hatte es schon mal erklärt:
Es ist nichts außergewöhnliches, daß ein Arbeitnehmer unter Fortzahlung seiner Bezüge von seiner Tätigkeit freigestellt wird, wenn auch der Arbeitgeber ein Interesse an der Freistellung hat.
Funkel hat erklärt, seine Tätigkeit einstellen zu wollen, um die Mannschaft aus dem Schußfeld des Umfelds zu nehmen. Wie vorher auch hat er sich damit schützend vor die Mannschaft gestellt und damit der Eintracht einen Dienst erwiesen.
Diese Mannschaft ist die von Eintracht Frankfurt und somit hat sein Arbeitgeber ebenfalls ein Interesse am Schutz der Mannschaft.
Wenn ein Arbeitnehmer aber um die Freistellung von seiner Tätigkeit bittet und dies mit Gründen versieht, die auch und vor allem im Interesse des Arbeitgebers liegen, so ist es bei einem befristeten Vertrag selbstverständlich, wenn die Bezüge bis zum Ende der vertraglich festgelegten Laufzeit fortgezahlt werden, ohne das eine weitere Tätigkeit geschuldet wird.
Eine Anstandslosigkeit liegt dann allenfalls auf Seiten des gegen den Trainer marodierenden Teils des Umfelds.
Es hat erreicht, daß die Eintracht nunmehr zwei Trainergehälter gleichzeitig bezahlen muß. Und tritt auch noch nach.
Danke auch.
mir kommen die Tränen !
Was zackert ihr hier eigentlich so rum? Funkel hat ja nur vom 30.06. gesprochen, aber nicht in welchem Jahr (2010?)...
Mmmh, HB will trotzdem keinen weiteren Stürmer verpflichten. Ich sehe schon wieder ein echtes Stürmerproblem auf uns zukommen...