Matzel
22232
Das fr-Interview ist von vorne bis hinten interessant. Die Frage: "wie geil seiT Ihr auf...?" darf zukünftig wieder regelmäßig mit "10" beantwortet werden. Meier ("er ist ein Spielertyp, der mir unheimlich gefällt") wird mit Caio zusammen unser Offensivspiel beleben, wenn dieser den nötigen Biss zeigt sich durchzusetzen.
Sehr schön auch seine Antwort auf die Frage, ob er glaube, dass man mit dieser Mannschaft überhaupt offensiv spielen kann?
Ja, definitiv. Friedhelm Funkel wollte das vielleicht auch. Aber manchmal sind die Modelle am Reißbrett in der Realität einfach nicht umzusetzen. Friedhelm hat hier exzellente Arbeit abgeliefert.
Sehr schön auch seine Antwort auf die Frage, ob er glaube, dass man mit dieser Mannschaft überhaupt offensiv spielen kann?
Ja, definitiv. Friedhelm Funkel wollte das vielleicht auch. Aber manchmal sind die Modelle am Reißbrett in der Realität einfach nicht umzusetzen. Friedhelm hat hier exzellente Arbeit abgeliefert.
Schmidti.82 schrieb:WetterauBembel schrieb:Gemini schrieb:
Kaufe ein "i"
Nein, können wir uns nicht leisten...kein "i"
Genau, denn ein "i" dürfte das schmale Budget der Eintracht ohnehin übersteigen...
Also ist der wahre Grund für den Abgang Lubicic's die erhöhte Anzahl von "i's" im Namen. Würde auch bei Mehdi passen - gut, dass Caio nicht Cicio heißt...
Rahvin schrieb:
Und Gladbach kann sich leisten, Bobadilla für 4 bis 5 Millionen zu verpflichten (wär bei uns wohl der teuerste Transfer aller Zeiten). Ohne Marin verkauft zu haben. Warum eigentlich? Koeln und Hannover werden bestimmt auch noch investieren... Wir müssen echt schauen wo wir bleiben. Was mir dann besonders Sorgen macht ist, dass die meisten von uns mit Platz 9-11 rechnen. Wie soll das gehen? Machen die Anderen im Gegensatz zu uns Schulden? Hinterziehen sie Steuern? Der Abstand zwischen uns und Gladbach/Koeln scheint nicht zu wachsen sondern zu schrumpfen. Das ist beunruhigend.
Nein, er wächst - und zwar in die falsche Richtung! Da auch der Club angeblich mit einem Spieler-Etat um die 30 Mio. kalkuliert, sehe ich die Plätze 9-12 auch noch nicht.
WuerzburgerAdler schrieb:MrBoccia schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:Matzel schrieb:....und zwar an der Uhrkette!
Quatsch, der Würzburger will ihn ja sogar beim Laktat-Test tragen...
Aber Skibbe will doch gar keinen Laktat-Test mehr machen. Und nu? Könntest ihn ja beim ersten Heimspiel auf den Platz tragen, schön huckepack.
Genau das ist es ja, was mich den Herrn etwas skeptisch betrachten lässt. Ohne Laktattest! Da fehlen uns sofort gut und gerne 1.000 Postings! ,-)
Nix, der Skibbe wird gezwungen, den Laktat-Test zu machen, sonst gibt's gleich mal ein "Skibbe raus - Laktattest rein"-Banner...
Aceton-Adler schrieb:propain schrieb:Aceton-Adler schrieb:
Bezüglich der Leserbriefe:
Da sind aber manche ganz schön angepisst, dass ihr Messias gehen musste!
Schöne abrotzen über Caio. Klar es geht im Fußball natürlich nur ums 90 min. rackern und arbeiten. Andere Qualitiäten sind natülich nicht gefragt.
Naja warten wir einfach mal die neue Saison ab.
Und dann sowas wie "Dakel Skibbe, Terrier Funkel"
Ich lach mich schlapp...
Warum Kondition, es langt doch wenn man den Caio mit der Sänfte über den Platz trägt.
Geht doch gar nicht, Caio ist doch viel zu schwer...
Quatsch, der Würzburger will ihn ja sogar beim Laktat-Test tragen...
AdlertraegerSGE schrieb:
Hmm wenn man das wieder so sieht, könnte man sich ja fast richtig auf die neue Saison freuen. Die Defensive, welche mit Franz verstärkt wurde und unter anderem mit Russ und Ochs weitere gute Bundesligaspieler hat ein Mittelfeld mit breiter Auswahl (Chris, Bajramovic, Meier, Caio, Steinhöfer, Köhler, Korkmaz) und ein Sturm mit einem wiedergenesenden Ama, dazu Fenin und Libe. Dazu sollen vlt noch 2 gute Verstärkungen kommen.
Tja, da denkt man, die neue Runde kann kommen - wir sind gut gerüstet. Aber ich hab da die Situation vor nem guten Jahr in Erinnerung. Da hab ich ehrlich gesagt auch gedacht, "Mann, wir ham ne tolle Truppe zusammen" und in Prinzip fiel diese Vorstellung bereits im ersten Spiel gegen Berlin auseinander.
Geht es nur mir so oder fühlt sich noch wer an die Situation vor einem Jahr erinnert?
Nein, Du bist nicht allein...
riwwelkuche schrieb:
Wie schön, dass wieder kräftig am Aufbau von Mythen und Legenden gearbeitet wird, noch bevor Michael Skibbe auch nur ein Training geleitet hat. Da ist er also überall vorzeitig wegen Erfolglosigkeit entlassen worden...gute Güte.
Dass er, wie man bei seiner Vorstellung als Cheftrainer erfahren konnte, wenn man es denn hören wollte, durchaus erfolgreich gearbeitet hat; Mannschaften im Mittelfeld der Tabelle übernommen hat und noch in die europäischen Wettbewerbe geführt hat. Spieler wie Adler, Castro & Co. haben ihren jetzigen Status u.a. Michael Skibbe zu verdanken und sind Nationalspieler geworden. All das scheint nichts wert zu sein...Erfolg ist relativ und drückt sich nach meinem Empfinden nicht ausschließlich in Schüsseln und Pokalen aus. Selbst da könnte Michael Skibbe punkten...wenn auch nur mit Jugendmannschaften aus dem Ruhrgebiet...
Irgendwie bekommt man den Eindruck man hätte sich entweder einen hochdekorierten Trainer gewünscht oder eben einen, der maximal bis zur Oberliga trainiert hat...das verstehe wer will. Ich muss da leider passen.
fastmeister92 schrieb:AdlertraegerSGE schrieb:Das Stichwort "Diva" hat überhaupt nichts mit den 90er Jahren zu tun, sondern wurde viel früher geprägt. Wenn man für die 90er ein Stichwort sucht, kann man höchstens von den "Frankfurter Chaos-Tagen" sprechen.
Für mich steht das Stichwort "Diva" vor allem für die turbulenten Zeiten seit Mitte der 90er Jahre und die folgenden "Fahrstuhl"-Jahre.
Die Seriösität der letzten Jahre steht uns sicherlich gut und ich sehe den unspektakulären, vernünftigen Trainerwechsel auch sehr positiv.
Der Begriff "die launische Diva vom Main" stammt daher, dass die Eintracht manchmal göttlichen Fußball spielte und dann wieder so, als hätten sie vorher nie einen Ball gespielt.
Lt. Wikipedia: In der Sportberichterstattung wird der Begriff launische Diva meist im Zusammenhang Sportlern (meist Fußballspielern) verwendet, deren Spiel mitunter starken und für den außenstehenden Betrachter unvorhersehbaren Qualitätsschwankungen unterworfen ist und deren (künstlerisches) Repertoire dabei von meisterhaft aufgeführten Klassikern bis hin zu hochmütig und gelangweilt heruntergespielter Alltagskost reicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Diva
Richtig - und nach dieser Definition haben wir auch heute noch divenhafte Momente. Als Beispiel sei hier das Spiel gegen Hoffenheim genannt).
Trotzdem war der Trainerwechsel eine ruhige und überlegte Angelegenheit. Gut gemacht HB!
EvilRabbit schrieb:
HB sagt aber selbst in schöner Regelmäßigkeit, dass er im Normalfall so lange wartet, bis die Preise anfangen zu fallen. Von daher würde ich mir da nicht zu viele Gedanken machen, dass das in Vergessenheit gerät.
Zumal wir "in letzter Zeit" relativ viele ablösefreie Spieler geholt haben, bei denen zumindest die Ablöse ja nicht noch weiter sinken kann.
Ja, so ist es. Und da HB gerade seinen zweiten Eintracht-Frühling erlebt (so locker und selbstbewusst war er schon lange nicht mehr), wird er uns bestimmt kurz vor der Saison noch ein oder zwei Gute präsentieren...
Pedrogranata schrieb:
Et kütt wie et kütt. Aber Skibbe kocht jedenfalls auch nur mit Wasser.
Deshalb rechne ich damit, daß bald wieder die nächste Sau durch's Dorf gejagt wird, wenn es erst einmal nicht so gut läuft.
Ein Blick in den hr-Videotext und die dort veröffentlichten Kommentare sagt doch schon alles. Die ersten Sautreiber melden sich schon...
DeWalli schrieb:
FF fand ich immer langweilig, MS schreibt sich viel cooler.
Aus MS raus, kann man sogar ms. Raus machen, dann hat man einen Namen die eine weibliche Person anspricht.
Voll spannend alles.
Ein zweisilbiger Nachname kommt immer gut, wenn's ums Rausschreiben geht. Von daher hat HB auch hier ein gutes Händchen bewiesen...
Ich auch - in beiden Punkten.