>

mickmuck

20246

#
wenn es beim 1:1 bleibt, wünsche ich mir ein 0:0 im rückspiel. des hsv soll genauso bitter absteigen, wie sie letztes jahr die klasse gehalten haben.
#
das verunsichert den hsv jetzt hoffentlich noch mehr.
#
ein bisschen mehr genauigkeit beim ksc und das ding wird heute schon entschieden.
#
ein einfach aussitzen kann es m.e. nicht geben, dazu sind die anschuldigungen des hr zu konkret und gravierend. ich hoffe, dass es bei der wahrheit keine schattierungen gibt.
#
der hr wäre als partner der eintracht erledigt, wenn sich die anschuldigungen als unhaltbar rausstellen. umgekehrt wäre hellmann erledigt.

das wird noch ein spaß...
#
bin mal auf die reaktion von hellmann gespannt, die kommen muss.
#
ich bin sowieso skeptisch, ob lewandowski der richtige wäre. fachlich glaube ich schon, aber er muss sich hier auch behaupten können.

glaube auch nicht, dass vor dem 08.06. eine entscheidung fällt.
#
HeinzGründel schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Leute, wenn ihr über mich diskutieren wollt, macht einen Thread im Unterforum "Mein liebster Forumsuser" auf. Ich schick euch auch gerne ein paar Fotos.

Hier geht es um Unsere Eintracht, speziell um das heutige Bruchhagen-Interview.


Nein, das siehst Du völlig falsch. Es geht um die Presse, es geht um User, es um Schnittchenfresser Larmoyanz, " Humor ,,, Offiziere und den Pöbel. Mit der Sache an sich, befasst man sich nicht so gerne, Das ist auch unwichtig solange man hinter jedem Baum einen Feind vermutet.


nervt mich auch, dass hier kaum noch um die inhalte der artikel, so dünn sie auch sein mogen, geht, sondern hauptsächlich um nebenkriegsschauplätze.
#
skibbe zählt nicht, ich meinte trainer.

mag sein, dass es einzelfälle gab aber die regel ist doch, dass die spieler diplomatisch sind, wenn ein trainer geht/gehen muss.
#
Schobberobber72 schrieb:
gizzi schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
mikulle schrieb:
BH ist nicht zu jedem Zeitpunkt der Wahrheit gegenüber der Presse verpflichtet. Mag man doof finden, ist aber letztendlich zum Wohl des Vereins.


Er ist sogar NIE dazu verpflichtet der Presse die Wahrheit zu sagen, wäre ja noch schöner...


Du willst also nie die Wahrheit wissen, sondern verarscht werden?
Na dann...


Das kann doch wohl bitte nicht dein Ernst sein!?  


glaubst du er lügt?
#
amsterdam_stranded schrieb:
Picknicker82 schrieb:
Am erstaunlichsten an der ganzen Sache - egal wie man dazu steht - ist die Tatsache, dass plötzlich Spieler wie Trapp und Seferovic öffentlich (auf Facebook) Stellung beziehen und es bedauern das der Coach geht.
Wo waren diese Stimmen als es Schaaf gebraucht hätte?



Dass sich die Spieler auch nach dem Abgang zu TS bekennen, ist schon ungewöhnlich. Im Regelfall ist das eher die Zeit für die schmutzige Wäsche.


würde mich mal interessieren, welche aktiven spieler sich über ex-trainer ausgelassen haben. die wissen doch auch, dass man sich möglicherweise zweimal trifft.
#
planscher08 schrieb:
SGE_Werner schrieb:
planscher08 schrieb:
ChrizSGE schrieb:
Es gibt auch Leute die schauen eben nicht nur auf die Tabelle. Ich für meinen Teil würde mich z.B. auch mit nem 10. oder 11. Platz zufrieden geben wenn man dafür besseren Fussball geboten bekommt oder ne spielerische Entwicklung sehen kann oder ein taktisches Konzept.


beißt sich doch irgendwie oder? Besserer Fußball bedeutet doch auch das man erfolgreicher ist. Man kann doch nich gut spielen und gleichzeitig nur auf Platz 10-11 landen?


Kommt drauf an. Freiburg hat auch besseren Fußball gespielt als der HSV und ist abgestiegen.


fragt sich was man dann lieber will...


das sollte keine frage sein. natürlich, dass der hsv besseren fußball spielt und absteigt.
#
MrBoccia schrieb:
Biotic schrieb:
mit Schaaf Platz 9 war nicht genug, deshalb wurden Interna an die Presse weiter gegeben.

jaja



bin sicher, dass das ein mythos wird, der sich ewig hält. steht im regal neben "marin war zu klein"
#
nach hr informationen, soll mit lewandowski verhandelt worden sein. die haben wahrscheinlich den kicker gelesen.

mal ehrlich, hier legen sich einige die wahrheit so zurecht, wie sie ihnen gerade in die argumentation passt. vor einer woche war es die lügenpresse und bruchhagen hatte recht. jetzt lügt bruchhagen und die medien schreiben die wahrheit.
#
wie ist das zu interpretieren?

... das Anforderungsprofil angesichts des schwierigen Umfelds: Wichtig ist, dass er Eintracht Frankfurt und die Mannschaft kennt und sie genau bewerten kann. Wir haben erstmals die Möglichkeit, mit 80 bis 90 Prozent des Kaders weiterzuarbeiten, hier wird es nicht viel Bewegung geben.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/627888/artikel_schaaf-hat-immer-wieder-bedenken-geaeussert.html
#
auf den außenstehenden wirkt es so, als wären bei uns mal wieder selbstdarsteller unterwegs. ich hoffe es wirkt nur so.
#
so, dann will ich auch mal.

vor der saison hätte ich platz 9 sofort unterschrieben. deshalb bin ich mit der saison zufrieden. natürlich war mehr drin aber es hätte aber auch schlechter laufen können. dass leistungsträger, wie trapp, zambrano und meier so gut kompensiert wurden, war ganz sicher keine selbstverständlichkeit. die saison war für mich jekyll and hyde. gute und schlechte leistungen im stetigen wechsel. und das sogar innerhalb der spiele. aber, wie geschrieben, insgesamt bin ich zufrieden.

ich glaube, dass die philosophie von schaaf und die vorhandenen spieler, nur bedingt kompatibel sind. deshalb habe ich die hoffnung, dass sich das in der transferperiode ändern wird. letztlich braucht es vermutlich nur ein-zwei stellschrauben (neue spieler), um eine deutliche verbesserung zu erzielen. was das spiel an sich betrifft, tabellarisch rechne ich eher nicht mit einem sprung nach oben, bzw. zumindest nicht in das internationale geschäft.

schau`n mer mal
#
SGE_Werner schrieb:
Anthrax schrieb:
Ich denke dessen ist sich mickmuck bewusst, denn der verlinkte Artikel ist von November letzten Jahres und mir war doch schon so, dass ich das schonmal gelesen habe.
War wohl eher als Stichelei gemeint.

Würd ich gern mal dem Rode zeigen den Artikel.


Mist, nicht aufs Datum geschaut.    


nö, war keine stichelei. ging mir auch nicht, um die letzten bundesligaspiele,  sondern um die einstellung der spieler, wenn sie noch was erreichen können.
#
Der Hauptunterschied zwischen Frankfurt und seinem neuen Klub ist laut Rode „der hungrige Ehrgeiz der Spieler“. Wer denkt, nach so vielen gewonnenen Spielen und Titeln lasse die Leistung nach, läge falsch: „Diese Spieler hier wollen immer mehr. Es ist für mich absolut beeindruckend und imponierend, wie diese Superstars in jedes Training gehen – da ist eine Intensität, die kann man sich nicht vorstellen. Da will keiner auch nur ein einziges Trainingsspiel verlieren. Das kannte ich so bisher nicht.“

http://www.merkur.de/sport/fc-bayern/sebastian-rode-fc-bayern-lieblingsspieler-bank-4423366.html
#
reggaetyp schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
Namensrechte des Stadions  


Auch wenn die Eintracht da gerne mit dran teilhaben will, sehe ich das nicht, dass da Kohle reinkommt.
Die wird an die Betreiber gehen, und fertig.


ich glaube hingegen, dass die eintracht sehr wohl einen anteil bekommen wird.