>

miraculix250

11249

#
pelo schrieb:
stormfather3001 schrieb:
pelo schrieb:
stormfather3001 schrieb:
pelo schrieb:

Und darauf würde ich sogar noch einmal eine Wette eingehen.



Nur ein Lippenbekenntnis?

5 Bier beim Wach, keine Neuwahlen und wenn, keine AfD!



Richtig lesen lieber  Stormfather.  

Ich würde nur wetten ,wenn es zu Neuwahlen kommen sollte, dass die AFD dann den Sprung in den Bundestag schafft .


Ja da hast Du gleich zwei Optionen, auch wenn es Neuwahlen gibt, wird das nix mit der AfD!



Das ist falsch u. wie gesagt,dafür würde ich noch einmal eine kleine Wette riskieren.


Was du so immer wieder als "Fakt" oder "falsch" darstellst (und sich hinterher dann als gegenteilig heruasgestellt hat) wird auch immer abenteuerlicher.... aber aus vergangenen Fehlern lernen? Im lebbe net! Als weider - zur Not mitm Kopp dosch die Wand!
#
yeboah1981 schrieb:
Geht ned. Wo soll die Union denn so viele Minister hernehmen?


Einfach Schnitzen... einen Qualitätsverlust merkt man da auch nur hier und dort mal. Mutti hat die Fäden doch fest in der Hand.  
#
Keine Ahnung, ob der Kommentar schon gepostet wurde. Aber doppelt Posten schadet wohl weniger als "unter den Tische fallen lassen".

Leitartikel zur Bundestagswahl von der FR

Einen gewissen Charme hat die Idee "Minderheitsregierung" schon, das muss ich sagen. Und die Notwendigkeit, dynamisch und sachortientiert Kompromisse finden zu müssen, um mehrheitsfähige Beschlüsse möglich zu machen, würde ganz neue Chancen - auch hinsichtlich des allgemeinen Politikinteresses - bieten. Lets dooooo eeeeeeet.  
#
Snuffle82 schrieb:
Erster Wiesn-Tag: Sieben Maßkrugschlägereien und 555 Verletzte

Fast 50 Bierleichen, sieben Maßkrugschlägereien und eine verletzte Polizeibeamtin - das ist die Bilanz des ersten Oktoberfesttages.

http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Erster-Wiesn-Tag-Sieben-Masskrugschlaegereien-und-555-Verletzte-id27100097.html

 


Also nach 5 Wiesntagen kann man in etwa mit sovielen Verletzten wie nach 34 Spieltagen Bundesliga (Bundesweit) rechnen...?
#
"Politik ist wie ein Karussel. Es dreht sich, und dreht sich - und doch bewegt sich nix." Könnte von Adenauer gewesen sein, sicher bin ich aber nicht. Die Tage Nacht bei ner "Doku" über Altkanzler aufgeschnappt (zugehört, nicht hingeguggt), fand ich aber ganz passend.
#
Brady schrieb:
reggaetyp schrieb:
Brady schrieb:
reggaetyp schrieb:
Rösler wird zurücktreten. Immerhin ein schönes Resultat neben dem Ergebnis der FDP im Bund.


Werden sich die NPDler auch denken...


Was willst du damit mitteilen?


Das die NPDler auch so denken...


Die denken sicher auch (so wie ich), daß das Wetter heute ganz OK ist... unnu?
#
reggaetyp schrieb:
Misanthrop schrieb:


Das Bild des Tages gestern abend für mich:
Die CDU feiert und schunkelt zu den Klängen der Toten Hosen.


Sackpeinlich.
Ich kann mich nur nicht entscheiden, wer sich da mehr blamiert hat.
Tote Hosen oder Angiegroupies.

Ich kann kaum glauben, dass ich vor mehr als 25 Jahren absolut geile Konzerte von den Toten Hosen gesehen habe.


Die haben sich schon vor Wochen empört darüber geäußert, das "Parteien, denen sie niemals ihre Stimme geben würden, sich erdreisten, ihre Musik im Wahlkampf einzusetzen". Eigentlich ein Skandal, daß die das trotzdem machen. Kann die Band da nicht vor den Kadi ziehen? Muss doch ne Möglichkeit geben, "Geistiges Eigentum" und so....
#
Drück dir beide Daumen das sie wieder auftaucht
#
Eintracht-Er schrieb:
Zico21 schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Ganz interessant, zumindest passend zum Thema (beurteilen kann ichs sowieso nicht):

http://www.spiegel.de/wissenschaft/natur/ipcc-verhandlungen-politiker-gegen-wissenschaftler-beim-uno-klimareport-a-923507.html


SPON schrieb:
Gegen den Widerstand vieler Forscher wollen insbesondere Delegierte der Bundesregierung das Stocken der Erwärmung in den letzten 15 Jahren aus der Zusammenfassung des neuen IPCC-Reports heraushalten. Allenfalls eine "Verlangsamung des Temperaturanstiegs" soll zugegeben werden, die "wissenschaftlich nicht relevant" sei.


Schon blöd, wenn sich die Realität nicht der Ideologie fügen will.  

Immerhin scheinen einige Leute wieder auf den Boden der Tatsachen zu kommen:

SPON schrieb:
Einen dramatischen Meinungsumschwung zum Klimawandel hat eine Umfrage im Auftrag des SPIEGEL ermittelt: Die Deutschen haben demnach keine Angst mehr vor den Folgen des Klimawandels. Fürchtete sich 2006 noch eine klare Mehrheit von 62 Prozent der Deutschen vor der globalen Erwärmung, ist es jetzt nur noch eine Minderheit von 39 Prozent.


"Klimakatastrophe" adé...




Vergiss es, der Oberjünger würde den Stuss auch noch glauben, selbst wenn die Erde zu 80% von Eis bedeckt wäre. Abkühlung als Argument für Erwärmung. Wie schon bemerkt ist das pure Politik, NULL Wissenschaft. Ober besser gesagt für (von) der Politik zurechtgebogene Wissenschaft.


Wenn man euch so über "Wissenschaft" und "wissenschaftliche Methodik" schwadronieren liest, meint man fasst, man belausche Neanderthaler beim Debatieren über LED-Bildschirme.
#
giordani schrieb:
reggaetyp schrieb:

Was an den beiden Ideen so schlimm ist, verstehe ich aber nicht.


Nun, bei Idee 1 finde ich das wir auch schöne Parks die haben die einen Verkaufsstand gebrauchen könnten. Haschwies' 2.0 jetzt!  


Yeeeaaaah!
#
reggaetyp schrieb:
Interesse sich über Mindestlohn, Energiewende, Rüstungsexporte, Erhöhung des Spitzensteuersatz und ähnliche Nichtigkeiten auszutauschen, anyone?

Oder doch nur die Trittin-Geschichte?

Grotesk.


Ach komm, wenn der Trittin doch vielleicht.... kann denn hier nicht einer mal an die Kinder denken?
#
Alles Gude  
#
reggaetyp schrieb:
Abteilung Gefälligkeitsgutachten:

FR schrieb:
Das Rechtsgutachten, das Innenminister Boris Rhein (CDU) zum Beweis der Rechtmäßigkeit des Polizeieinsatzes bei der frühzeitig beendeten Blockupy-Demonstration am 1. Juni präsentiert hat, basiert ausschließlich auf Aussagen der Polizeiführung.

Rhein hatte das Gutachten, das in seinem Auftrag vom Jenaer Verfassungs- und Verwaltungsrechtler Michael Brenner erstellt worden war und das der Frankfurter Rundschau vorliegt, bereits Ende Juni auszugsweise im Innenausschuss des Landtages vorgestellt. Schon damals hatte die Opposition Zweifel an Brenners Neutralität geäußert, weil dieser bereits mehrfach für die CDU gearbeitet habe und außerdem im Parteigericht der Bundes-CDU vertreten sei.


Lächerlicher geht's kaum noch. Woher nimmt Rhein eigentlich die Chuzpe, so ein Gutachten vorzulegen?

Der ganze Artikel


Man hat halt absolut keine Scheu mehr, den Bürger für Dumm zu verkaufen... wieso auch? Scheint ja zu klappen. Woran das wohl liegt?  
#
Dortelweil-Adler schrieb:
Ich muss wohl die Piraten wählen. Überrascht mich ein kleines bisschen.

DA


Mich auch

Aber es ist ja nie zu spät, sich zu bessern...  ,-)
#
yeboah1981 schrieb:
Alternative zum Wahl-O-Mat
http://www.parteienavi.de/
Etwas tiefer gehender, so berücksichtigt das Parteienavi Spitzenkandidaten und allgemeine politsche Einstellungen. Hier kommt man auch als eher sozial und etatistisch denkender Mensch nicht gleich in die Nähe der NPD.


Surprise surprise... ich bin ne linke Socke (und froh drüber   )

Die Linke 54.6
Piraten    50.0
Grüne     48.3
SPD       40.4
FDP        -1.3
AFD        -5.5
CDU       -10.4
#
Wehrheimer_Adler schrieb:
francoforte-mpaxx schrieb:
Er will sich wieder auf seinen ´´alten Weg´ begeben
....Ein zweites Mal gibts nicht! Bei ihm ist nun mit dem Drogenkosum ´´ Feierabend´´ !

1. kommt die Einsicht (leider) immer zu spät
2. ... erzeugen Drogen eine Sucht (nach mehr)
Er kann beteuern, was er will, ohne entsprechende Hilfe (Suchtberatung, ggf. Psychologen) wird er nicht aus dem Teufelskreis rauskommen.
So weit mir bekannt ist, führt eine freiwillige, umgehend begonnene, nachhaltige Therapie (respektive Beratung) sich mildernd bei der Ermittlung des Strafmaßes aus.
Es war ja wohl nicht sein erster Drogenkontakt, von daher würde ich Ihm dringend dazu raten.


Immer diese Haschgiftspritzer aber auch... alle zur Therapie, aber dalli...  
#
pelo schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Meierei schrieb:

Es war doch nur eine Reaktion darauf, dass hier stets der Versuch gemacht wird, eine Naehe der AfD zum rechtsradikalen Lager herzustellen.


Dein Post bez. "rechtsrad. Tendenzen" der Grünen war wohl eine etwas vorschnelle, unbedachte Reaktion auf meine Warnung, das eine drohende Unterwanderung der AfD durch das rechtsradikale Lager von den AfD-Vertretern negiert wird. Ich habe mitnichten behauptet, dass die Symphatisanten der AfD per se rechtsradikal sind.

Das ist ein Unterschied.

Für meine umfangreiche Replik auf das von Dir Verlinkte bezüglich der Grünen bitte ich alle um Verständniss. Ich konnte das so nicht stehen lassen.






Ich lese deine Beiträge eigentlich  immer . Diesen nicht . Er war mir einfach zu lang. sorry .


Ist schon schwer, einem Text mal weiter als 160 Zeichen zu folgen und diesen dabei auch zu verstehen... oder wie darf man das verstehen?
#
Interessant... 3 mal Gleichstand an der Spitze  

Die PARTEI     77,8 %
GRÜNE          77,8 %
DIE LINKE      77,8 %
PIRATEN        74,4 %
SPD               60 %
AfD                46,7 %
FDP               43,3 %
CDU / CSU     38,9 %
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
emjott schrieb:
Schaedelharry63 schrieb:
Das Bedienen diffuser Ängste hat die AfD halt mit diversen anderen Parteien gemein:

Das Bedienen diffuser Ängste gehört bei diversen Parteien zur Identität.
http://www.homopoliticus.de/wp-content/uploads/2009/08/gruene_themenplakat_atom.jpg


Du merkst auch net mehr viel oder?        


Das ist halt diese typische rechtskonservative Denke... wundern tut es dich nicht, oder?
#
Bordeaux und Nikosia.... geht schon, auch wenn nicht die ganz großen Namen