>

miraculix250

11249

#
fromgg schrieb:
Was sollen die sagen ?

Die wissen ebenfalls nichts genaues , so kann man vermuten.


Vielleicht bemüht man sich aber wenigstens mal, wenn man merkt, daß auch dem Mittelstand das Thema sauer aufstößt. Es wurde noch kein einziger Turm an einem Tag erbaut, aber wenn man nichts irgendwann mit den ersten Steinen anfängt, dann wird das auch nach 100 Jahren nix.

Oder auch: Wie mir dieses "bringt doch eh nix... also immer weiter so" auf den Sack geht.
#
Basaltkopp schrieb:
miraculix250 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
miraculix250 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Solange woanders fleißig weiter AKWs laufen, habe ich nur Mehrkosten und keine Chancen.

Nein, ich habe nicht mehr weitergelesen.


Du lässt dich aber auch vor jeden Karren spannen, oder?


Wenn Du das meinst. Aber ganz sicher nicht vor einen grünen!


Gibt ja auch nichts schlimmeres auf der Welt... wenns die Grünen nicht gäbe, würden wir alle in paradisischen Verhältniossen leben. Das Land, wo Milch und Honig und so.....


Noch weniger lasse ich mich vor einen brauen Karren spannen, nur um hier irgendwelchen wilden Fantasiespielräumen Einhalt zu gebieten.

Ich lasse Dich doch Deine Grünen toll finden, dass lass Du mir doch bitte auch die Freiheit sie shice zu finden! Zumal ich nie was von paradiesischen Verhältnissen geschrieben habe, geschweige denn, dass die Grünen am Ende schuld daran wären, dass ich diese nicht habe. Zudem sind mir Milch und Honig viel zu vegetarisch und Bienenkotze esse ich sowieso nicht, weil sie mir einfach zu süß ist.


Um dich daran zu erinnern, um welche Aussage sich das kleine Gefechtchen entzündet hat... du sagtest, daß die Energiewende schuld an hohen Strompreisen wäre. Und das ist erwiesenermaßen Falsch. Und das weisst du auch (bzw. solltest du wissen). Da mit so nem polemischen Schmarn zu kommen, um gegen Grüne zu hetzen, ist... naja...

Das du nun gleich mit der reversen Nazikeule kommst ist bezeichnend.
#
Basaltkopp schrieb:
Natürlich sind vegetarische Zutaten nicht generell teurer. Ich hatte jetzt auch die Paprika mal als Beispiel genommen, weil gerade eben selber frisch eingekauft und weil gefüllte Paprika auch hier als Beispiel genannt war.

Wenn ich in der Kantine ein Schnitzel esse, weiss ich dass ich höchstwahrscheinlich billiges Formfleisch auf den Teller bekomme. Allerdings veranlassen mit schlechte vegetarische Gericht, weil es an Qualität und Ideen fehlt, nicht dazu, sowas daheim selber mal nachzukochen.

Das mit den Ideen ist auch so eine Sache. Die vegetarische Küche ist meines Erachtens bei vielen Caterern bzw. Kantinenbetreibern noch nicht so richtig angekommen. Will heißen, da fehlen vielfach die Ideen, wirklich gute und leckere Gerichte anzubieten. Oder zumindest solche Gerichte anzubieten, wo man sagt "das ist eine klasse Idee, das koche ich daheim aber mal in gut".

Oder mit anderen Worten - so ein Veggie-Day würde die meisten Kantinenbetreiber wohl überfordern, weil die kaum in der Lage sind 4 vegetarische Grerichte an einem und mind. je eines an den anderen 4 Tagen anzubieten ohne da schon eine Wiederholung drin zu haben.

Wobei es die Wiederholungen innerhalb einer Woche bei den Fleischgerichten ja auch gibt. Da hat man Dienstags ein Schweineschnitzel und Donnerstags dann ein Putenschnitzel, wobei man den Unterschied häufig eh kaum schmeckt.  


Die erkennst das Henne-Ei-Problem?
#
Basaltkopp schrieb:
miraculix250 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Solange woanders fleißig weiter AKWs laufen, habe ich nur Mehrkosten und keine Chancen.

Nein, ich habe nicht mehr weitergelesen.


Du lässt dich aber auch vor jeden Karren spannen, oder?


Wenn Du das meinst. Aber ganz sicher nicht vor einen grünen!


Gibt ja auch nichts schlimmeres auf der Welt... wenns die Grünen nicht gäbe, würden wir alle in paradisischen Verhältniossen leben. Das Land, wo Milch und Honig und so.....
#
Basaltkopp schrieb:
Solange woanders fleißig weiter AKWs laufen, habe ich nur Mehrkosten und keine Chancen.

Nein, ich habe nicht mehr weitergelesen.


Du lässt dich aber auch vor jeden Karren spannen, oder?
#
"... fetten Hartz 4 -Empfänger im Real oder Lidl sehe"

Kommts dir da nur bei fetten Hartz-4-Empfängern? Oder auch bei fetten Angestellten und fetten Arbeitern? Und bei fetten Schülern? Wie schauts mit fetten Studenten? Bei un-fetten Hartz-4-Empfängern? Wie schauts da?
#
218 Posts zum Thema "Die Grünen wollen nen Vegie-Tag" in nicht mal 9 Stunden....

Dafür hat der PRISM thread ganze 4 Wochen gebraucht.

Schon interessant.

Und wenn ich mal sehe, wer da so mit "Kann man das den Leuten nicht selbst überlassen" kommt - und das mit deren Meinungen etwa zum Thema "Legalisierung von Cannabis" vergleiche, komm ich aus dem Staunen nicht mehr heraus.  

Echt verblüffend.
#
Welch ein wunder... ich habe ja schon fast nicht mehr dran geglaubt.

Aber das sich die batzische Justizministerin hinstellt und von sich gibt, wie erfreut sie doch sei, führt das zu Kotzanfällen bei mir... aalglatte Heuchlerin.
#
Maabootsche schrieb:
Unglaublich, wie der hier schon abgerutscht ist...

Ein sehr interessantes Interview aus´m SPON u.a. mit einer Bestärkung der These, daß man sich bei verschlüsselter Kommunikation erst recht verdächtig macht - die NSA soll in der Lage sein, das dann automatisch aus dem Datenstrom rauszuziehen.


Und dann erst diese Strolche, die nichtmal bei Fratzbook aktiv sind... höchst verdächtig, hööööchst verdächt. Denn wenn sie nichts zu verbergen hätten, dann....
#
Quelle

Ein paar interessante Auszüge:

"In den internen Papieren des GCHQ aus dem Jahr 2009 stehen sie nun aufgelistet: Verizon Business, Codename: Dacron, British Telecommunications ("Remedy"), Vodafone Cable ("Gerontic"), Global Crossing ("Pinnage"), Level 3 ("Little"), Viatel ("Vitreous") und Interoute ("Streetcar")."

"Es ist die Crème de la Crème jener Firmen, die große Teile der weltweiten Internet-Infrastruktur beherrschen. Sie besitzen Unterseekabel, ihnen gehören sogenannte Backbone-Netze - die das Rückgrat des Internets sind - und sie unterhalten riesige Rechenzentren."

"Einige Firmen, so legen es die GCHQ-Dokumente nahe, entwickelten eigens eine Software zum Ausspähen und wurden dafür vom GCHQ entlohnt. Sie ließen sich also dafür bezahlen, dass sie ihre eigenen Kunden ausspionierten."

"In Echtzeit könne man beobachten, was eine Zielperson tippt. Über eine Zusatzfunktion namens "DNI Presenter" könne man auf sämtliche Facebook-Chat-Inhalte einer Person zugreifen. Auch könne rückwirkend überprüft werden, was jemand im Internet gesucht hat. Alles sei möglich. Und das fast überall."

Nur damit man auch mal weiß, wer einem da so hinterherschnüffelt.

@Mithörer Freut euch... und grüße an den großen Bruder.
#
seventh_son schrieb:
fromgg schrieb:
Korrekt beschrieben


Solange die Müllabfuhr funktioniert , der neue Golf vor der Tür steht , man in der Kneipe sein Bier bekommt und die Flimmerkiste DSDS überträgt , ist doch alles bestens.


Ernst gemeinte Frage: Machst du es anders?


Selbst wenn er es so macht, sagt das trotzdem nichts aus. Schließlich kann man nicht einfach machen wonach einem beliebt. Man ist immer zu einem gewissen Maße an die Normen und Regeln der Gesellschaft gebunden, in welcher man lebt - ob einem das nun gefällt oder nicht. Somit bleibt ihm garnichts anderes übrig, und der Spielraum hinsichtlich freier Entfaltung ist doch recht gering, wenn man das mal überdenkt. Ergo ist letztlich der Anfang des Weges zunächst die Normen und Regeln einer Gesellschaft selbst zu entwickeln, um anschließend entsprechend sein Leben verbringen zu können.

Als ob man einfach mal losziehen könnte, und sein Glück in der Natur zu suchen (Beispielhaft). Kannst dich ja nicht mal mehr kostenfrei aus eben dieser Ernähren (Jagdschein, Angelschein, kein nennenswerter freier Grund ohne Besitz zwecks Bestellung/Besammlung). Und wenn du nen Platz zum Schlafen suchst hast auch Geschissen, Wild campieren ist verboten. Letztlich bleiben da nicht viele Alternativen, außer Roboten zu gehen, oder?
#
""– ein anderer wichtiger Grund. "

Im Zusammenhang mit der Befreiung von der Pflicht zur Teilnahme. Da würde mich ja mal interessieren, was da so drunter fällt? Hat da jemand genauere Informationen? Fällt da z.B. ein bereits gebuchter Urlaub drunter, den man ja nicht so einfach verschieben kann, ohne finanziellen Totalverlust zu riskieren?

Und nein, betrifft mich nicht - interessiert mich aber  
#
Zum Glück haben wir den "Prinzip-Kessel" diesen Sommer schon hinter uns, bei dem Wetter könnte das sonst echt gefährlich werden für jene die es erwischt hat.  
#
"Warum man ausgerechnet Linken Skepsis gegenüber privatwirtschaftlich organisierten Konzernen beibringen muss"

Muss man das in diesem Kontext? Ich glaube nicht. Zumindest ich kenne kaum einen "Linken", der sich des Problems nicht bewusst ist. Und an der Kritik an PRISM ändert das ganze doch auch nichts. Als ob ich mich entscheiden müsste, da mir nur eine der Machenschaften missfallen könnte.
#
Heeeiiiil Wendt!
#
Aragorn schrieb:
giordani schrieb:
Lächerlich wie sich hier die weißen deutschen Hetero-Salon-Rassisten aufspielen als hätten sie die Definitionsmacht gepachtet was Rassismus ist und was nicht, und welche Staatsangehörigen darüber mitzureden haben und welche nicht.
Das hat man, wie Frl. Adler schon ausführt, bitte den von Rassismus Betroffenen zu überlassen inwieweit sie sich diskriminiert fühlen. Paternalistisch Negerköpfchen tätscheln und ihnen erzählen sie sollen sich mal nicht so anstellen ist auch nur eine Ausdruck rassistischen Denkens.


Genauso lächerlich, wie dein linksradikales und intolerantes Geschreibsel! Schonmal was von Meinungsfreiheit gehört? ...Aber schon klar, alle die, die eine andere Meinung haben, sind Faschos & Rassisten! Es ist wie immer, anstatt dich hier an Diskussionen zu beteiligen, kommen von dir nur Provokationen und die "Nazi-Keule"!    


Nazi-Keule? Schonmal was von Meinungsfreiheit gehört? Wenn giordani meint, dass tztztzt geschreibsel auf einen Nationalisten schließen lässt, dann darf er diese doch frei verteten, oder?  
#
"Zusammengefasst: Die AfD ist gegen Atomkraft in Deutschland, gegen Förderung der erneuerbaren Energien, für günstige Energiepreise, für fossile Brennstoffe, gegen Preissteigerungen und für weniger CO2 in der Luft. Daraus schlau zu werden, ist eine gewisse Herausforderung." (Süddeutsche, 15.06.13

Dolle Partei...  

Auf das dieser Kelch an uns vorbei gehen möge.

Grabi65 schrieb:
pelo schrieb:

Nun zur AFD .. auch dieser neugegründeten Partei kann ich nur Vertrauen - was bleibt mir anderes übrig- denn ich kann auch nicht in die Köpfe der Verantwortlichen schauen u. kann nur die Hoffnung hegen,dass die Punkte ,die in ihrem Wahlprogramm angessprochen sind,auch  später so umgesetzt werden,sollten sie den Einzug in den Bundestag schaffen.

Ich hoffe,sie zeigen sich meines Vertrauens würdig.


Heute in der Zeitung Interview mit Alexander Häusler, Experte für Rechtsextremismus an der FH Düsseldorf.
Exzerpt:
"Halten sie die AfD für gefährlich?"
"Ja. Einerseits kandidieren dort Personen mit rückwärtsgewandten Positionen, die eine homophobe Familienpolitik und reaktionäre Forderungen hinsichtlich ostdeutscher Bodenenteignungen vertreten. Gefährlich ist zugleich die mögliche  Etablierug als Partei, die auch offen ist für Leute aus Splitterparteien am rechten Rand. Darauf weisen Mitgliedschaften ehemaliger Funktionsträger der Republikaner und der Partei Die Freiheit hin. (...) In neurechten Kampfblättern wie der Zeitschrift "Sezession" wird die AfD zur Hoffnungsträgerin stilisiert"

Na, dann vertrau mal schön


Weiss nicht was du hast? Passt doch ganz gut zu ihm...
#
double_pi schrieb:
Einkauf: Ende August 2008 (!!!)
- ASUS P5K Premium
- Intel Core 2 Duo E8400
- Xilence Heatpipe Solution CPU-Lüfter
- Sapphire HD 4850 1024 MB GDDR3 PCIe
- Corsair XMS2 2048 MB

geil, aber der originalpreis steht nicht mehr auf dem zettel. hab ich auch noch nicht erlebt.  
das müsste aber wie gesagt um die 380€ gewesen sein und hält wie gesagt bis heute.

wie gesagt 1000€ würde ich nicht für einen pc ausgeben.


Geht mir ähnlich... meiner ist mittlerweile 2-3 Jahre alt, trotzdem läuft auch das neueste ziemlich flüssig. Und alles in allem (ohne SSD-Platte, die hab ich nachgerüstet) hat es keine 400 € gekostet...

8 GB Ram (DDR 1666), quadcore-athlon (FX4100), ati 6850 usw... also immer noch bestens zum zocken geeignet

wichtig ist halt immer, die komponenten einzeln zu kaufen und selbst zu verbauen Komplettsysteme sind in den allermeisten fällen nämlich tatsächlich langsamer bei gleichem preis, und darüber hinaus enthalten diese oft auch noch fiese flaschenhälse
#
SemperFi schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:


Hat schon jemand in Star Citizen investiert? Man kann ja schon ganz schön viel beisammen kaufen, für teilweise mehr als stolze Preise.


60 Tacken für ne 325a (Arbiter LTI Pack)

Ist der Preis fürn normales PC Spiel und das Schiff ist so das, was ich mir vorstelle.
Mal sehen was es dann taugt.


So in etwa hab ich das auch gesehen... hab 52 euro vorgestreckt, dafür das bountyhunter-packet bekommen und finde den preis ok...

ist im endeffekt so wie vorbestellen mit div. boni - aber nach oben offen halt, wie das bei crowdfunding halt so ist
#
djaid schrieb:
El-Toro schrieb:
djaid schrieb:
Butzemann schrieb:
Freidenker schrieb:
SemperFi schrieb:
Da der Thread mal wieder oben ist...

Nur 2 Wörter:

Star Citizen


Oh mein Gott. Das kannte ich noch garnicht. Wenn damit das Occu Rift wirklich funktioniert, dann good bye, Welt    


Dann schmeiß ich meinen Fernseher aus der Bude und stell da stattdessen 'nen Sessel für meinen Wingman hin  

btw:
Heute um 16:00 Uhr deutscher Zeit veröffentlicht Rockstar den ersten GAMEPLAY-Trailer zu GTA 5    


GTA V wird DAS Game überhaupt

Gibt kein Game auf das ich mich mehr gefreut habe die letzten Jahre. Aber wird halt auf der Next-Gen um einiges besser sein als auf PS360.


Laut rockstargames soll es nicht für die Next-Gen-Konsolen raus kommen. Nur für die aktuellen.

Ich bin etwas skeptisch was den Spielspaß bei GTA V angeht. San Andreas und GTA IV waren nicht so gut wie GTA III und Vice City wobei ich VC am besten fand.


Stand heute soll es evtl. wohl Hinweise für einen PC und Next-Gen Release geben:
http://www.gamepro.de/playstation/spiele/ps3/red-dead-redemption/news/rockstar_games,44715,3025490.html
Wobei mich PC eh nicht intressiert. Die armen PC Spieler warten ja übrigens immer noch auf eine Umsetzung von DEM übergame Red Dead Redemption.

Also vom Gameplay her sah der Trailer gestern doch mal richtig geil aus. Auch die Grafik, obwohl die PS360 schon so viele Jahre auf dem Buckel hat, war vollkommen in Ordnung (bin zudem eh keine Grafikh**e). Und GTA online wird bestimmt richtig spaß machen. Hat man ja gestern schon im Trailer kurz gesehen. Und das man zwichen den drei Charakteren jederzeit hin und her switchen kann, ist auch eine coole Idee. Wie gut das dann funktioniert bzw. wie die drei Charakter zusammen in den Missionen harmonieren können, wurde gestern ebenfalls im Trailer gezeigt.

Da kommt noch mal ein richtiges Highlight zum Abschied dieser Konsolen Generation, bevor dann (im November?!) die neuen Konsolen kommen.


Nö.... worauf ich warte, das ist Star Citizen  

Und auf Übersetzungen warte ich generell nicht, da die Steuerung meist arg limitiert ist. Konsolenportationen sind daher meist recht... ja, wie sag ich das?... ein zweifelhaftes Vergnügen.