
miraculix250
11249
#
miraculix250
Wird halt nach Namen gewählt (bzw. nominiert)... weniger nach Leistung.
Rimas schrieb:miraculix250 schrieb:Rimas schrieb:hockelzock schrieb:Basaltkopp schrieb:municadler schrieb:grossaadla schrieb:
nicht schlecht der fr artikel.
aber 7 punkte muß man erst noch mal holen.
und eine rückrunde mit 26 oder 27 punkten ist auch nicht wirklich soooo "normal",sondern nochmals richtig stark.
möglich ist alles.
denke aber auch,das leverkusen zu den genannten 3 manschaften gehört die über die gesammte saison eher nicht zu halten sind.
aber dann.......................................................
warum nicht!
seh ich ähnlich erst mal die 30+x Punkte einholen ( was noch schwer genug wird) und dann weiterträumen.. je grösser das x dann ist desto grösser dürfen die Träume werden.. aber eben nur dann mit 27 oder 28 Punkten ist es glaub ich nicht zu schaffen.
FR-Logik, wenn man in der HR 30+ Punkte holt, wäre eine RR mit 27 oder 28 schon nur noch normal. Wundert mich fast, dass man bei dieser Punktzahl nicht schon von "bei einer eher enttäuschend verlaufenden RR" geschrieben hat.
Eine normal verlaufende RR wäre 20 +/- Punkte, eben die Hälfte zum Klassenerhalt.
Na ja, bei vielen steigen eben die Erwartungen aufgrund der bisherigen Ergebnisse und vergessen, daß wir eben erst aufgestiegen sind.
Stimmt! ~60 Punkte sind aber auch unrealistisch. Wir sollten nicht von der Campionsleague träumen. Die 50, die wir mit Ach und Krach holen, reichen grad so zur Teilnahme an der E(sels)-Liga.
Übrigens ziemlich schlechte Recherche von der Insolvenz-FR. Platz 7 reicht! Im DFB Finale werden nur Clubs aus den Top 6 der Liga stehen!
Na das ist wahrlich eine schlechte Recherche.... haben halt keine Kristallkugel bei der FR. Hätten sie nur mal den Herren Rimas gefragt, der ganz offensichtlich eine solche besitzt. Tststs.
50 €?
Vogel...
Rimas schrieb:hockelzock schrieb:Basaltkopp schrieb:municadler schrieb:grossaadla schrieb:
nicht schlecht der fr artikel.
aber 7 punkte muß man erst noch mal holen.
und eine rückrunde mit 26 oder 27 punkten ist auch nicht wirklich soooo "normal",sondern nochmals richtig stark.
möglich ist alles.
denke aber auch,das leverkusen zu den genannten 3 manschaften gehört die über die gesammte saison eher nicht zu halten sind.
aber dann.......................................................
warum nicht!
seh ich ähnlich erst mal die 30+x Punkte einholen ( was noch schwer genug wird) und dann weiterträumen.. je grösser das x dann ist desto grösser dürfen die Träume werden.. aber eben nur dann mit 27 oder 28 Punkten ist es glaub ich nicht zu schaffen.
FR-Logik, wenn man in der HR 30+ Punkte holt, wäre eine RR mit 27 oder 28 schon nur noch normal. Wundert mich fast, dass man bei dieser Punktzahl nicht schon von "bei einer eher enttäuschend verlaufenden RR" geschrieben hat.
Eine normal verlaufende RR wäre 20 +/- Punkte, eben die Hälfte zum Klassenerhalt.
Na ja, bei vielen steigen eben die Erwartungen aufgrund der bisherigen Ergebnisse und vergessen, daß wir eben erst aufgestiegen sind.
Stimmt! ~60 Punkte sind aber auch unrealistisch. Wir sollten nicht von der Campionsleague träumen. Die 50, die wir mit Ach und Krach holen, reichen grad so zur Teilnahme an der E(sels)-Liga.
Übrigens ziemlich schlechte Recherche von der Insolvenz-FR. Platz 7 reicht! Im DFB Finale werden nur Clubs aus den Top 6 der Liga stehen!
Na das ist wahrlich eine schlechte Recherche.... haben halt keine Kristallkugel bei der FR. Hätten sie nur mal den Herren Rimas gefragt, der ganz offensichtlich eine solche besitzt. Tststs.
Schobberobber72 schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:adler1807 schrieb:SGE-URNA schrieb:
..., wo Bildung nun wirklich jedem frei in Hülle und Fülle zur Verfügung steht.
Das ist ja das Bemerkenswerte. Wissen konnte noch nie so schnell in die eigenen 4 Wände gebracht werden (Internet). Jeder 10 Jährige weiß, wie er einen Film oder ein Spiel aus dem NNetz ziehen kann. Wie man im Internet richtig recherchiert, wissen nicht einmal viele Studenten.
Das ist ja das obskure. Alleine durch z.B. Wikipedia kann man sich so großflächig nützliches (und unnützliches) Wissen aneignen. In der heutigen Gesellschaft sind alle vernetzt.... nur scheint das Interesse einfach nicht zu bestehen etwas zu wissen.
Zu meiner Schulzeit war noch nix mit Internet und in Geschichte hatte ich, neben Religion, die mit Abstand meisten Fehlzeiten. Generell war Schule nicht grade mein größtes Hobby und außer ein paar Poker-Büchern, habe ich in meinem Leben noch nie wirklich ein Buch gelesen.
Um ein gewisses Basiswissen herum zu kommen, habe ich trotzdem nicht geschafft.
Wie die Jungs und Mädels das heute schaffen, teilweise noch nicht einmal ein Minimum an Allgemeinbildung zu haben, ist mir ehrlich gesagt immer wieder ein Rätsel!
Ganz einfach... wir züchten uns Fachidioten, reif für den Arbeitsmarkt. Wer braucht da schon Allgemeinbildung?
Zico21 schrieb:
Auch wenn einen fast nichts mehr wundert, aber dieser Fall ist einfach unglaublich. Hier wird jemand mit Hilfe des Justizsystems kaltgestellt, weil er wohl einigen einflussreichen Leuten zu gefährlich wurde.
Justizskandal in Bayern
Gustl Mollath sitzt seit fast 7 Jahren in der geschlossenen Psychiatrie Bayreuth. Begründung: Er leide an einem paranoiden Wahn bezüglich eines Schwarzgeldskandals. Doch dieser Wahn stellt sich jetzt als Wahrheit heraus.
http://www.youtube.com/watch?v=5jFG7rN8l9g REPORT MAINZ
http://www.sueddeutsche.de/bayern/fall-mollath-und-hypo-vereinsbank-abgestempelt-als-wahnhafte-stoerung-1.1525434
http://de.wikipedia.org/wiki/Gustl_Mollath
In was für einem Unrechtssystem leben wir eigentlich? Da werden Erinnerungen an ganz, ganz dunkle Zeiten wach...
Alter Schwede...
Faschistoider Scheissstaat...
Und welche Kriterien spielten bei dem "Casting" eine Rolle? Strichliste, wie oft über die Fans geschimpft wurde (O-Ton: "Das geht ja garnicht, diese sogenannten Fans. Schon wieder Pyro-Krawall!"). Gibt direkt mal 5 Bonuspunkte.
Ansonsten: Schaumer mal. Schlimmer als so mancher männliche Kollege kann die junge Dame ja garnicht sein. Bin mal gespannt.
Ansonsten: Schaumer mal. Schlimmer als so mancher männliche Kollege kann die junge Dame ja garnicht sein. Bin mal gespannt.
Dilltal_Mimi schrieb:
Ich muss hier mal eine kleine Anekdote loswerden.
Gestern stand ich wie immer kurz vor dem Spiel am Bierstand um mein Glücksbier und Schnitzelbrötchen zu holen.
Nebenan stand einer, der sich einen Becher aussuchen wollte.
Die Aramak Dame sagte sie habe einen Meier Becher oder einen Occean Becher.
Der Kerl motze rum und sagte: "Den Meier ohne Eier brauche mer net!"
Es entwickelte ich eine wirklich ganz kurze Diskussion, in der ich deutlich gesagt hab
"Den brauche mer aber ganz gewaltig!"
und deutlich gesagt hab, dass ich Alex Meier richtig klasse finde und dann hab ich den Kerl einfach stehen lassen; mein Bier war eh fertig
Was ich damit sagen will:
Ich find es schade, dass es immer noch Leute gibt, die nicht verstehen, dass Alex Meier einfach ein richtig richtig guter Fußballer ist. Ich dachte echt, ich müsste ihn diese Saison mal nicht verteidigen.
Deshalb hab ich bei den Alex Meier Sprechchören während des Spiel aber sowas von laut mitgegröhlt....
Mit so Leuten diskutiert man nicht... ist Perlen vor die Säue.
Da isses wohl erfolgsversprechender, nen NPD-Funktionär überzeugen zu wollen, doch besser sein Kreutzchen bei den Grünen zu machen.
1amanatidis8 schrieb:voyage schrieb:
8000kwh? Ich hatte letztes Jahr 700.
Soviel hat ich wahrscheinlich allein im Keller. Wobei ich jetzt nicht sagen möchte das du im...ach lassen wir das
Aber 700...davon kann ich träumen. Das x5 und wir sind meinem Verbrauch Nahe
Nimm keine 1000 W Lampe... 600 W langen locker pro qm.
Brady schrieb:
Ganz ehrlich...habt ihr in eurem Leben nix anderes zu tun, als euch mit so einen Kram zu beschäftigen? Komplett krank ist das fast...
Ich finds klasse, dass es Leute gibt, die sich mit sowas beschäftigen. Kann ja nicht jeder nur das neue Eiphone 18, den neuesten 5D-LED-Fernseher oder das tieferlegen von 800PS-Traktoren im Fokus haben.
An der Stelle auch nochmal meinen Dank an Xaver, dass er den Don Quijote macht. Find ich gut.
PC-Version, oder es wird nicht gezockt
5 min GTA IV auf der PS3 bei nem Kumpel haben mir gereicht... nein, danke!
5 min GTA IV auf der PS3 bei nem Kumpel haben mir gereicht... nein, danke!
HankRogers schrieb:MrBoccia schrieb:
Übrigens, hat jemand den kleinen Phillip gesehen?
Wen??? Ach ja den Lahm. klar war dabei, wurde aber nach der Hymne mit den Auflaufkindern vom Platz geschickt.
Einfach - nur - noch - zum - kotzen.
BRD... Bananen Republik Deutschland.
BRD... Bananen Republik Deutschland.
concordia-eagle schrieb:SGE_Werner schrieb:wegjubler schrieb:
Naja, ob der Allofs was grundsätzlich Anderes macht als Magath? In letzter Zeit hat er ja nicht gerade mit Treffern bei Neuverpflichtungen geglänzt. Und jetzt hat er sicher mehr Geld zur Verfügung als bei Werder. Ich bin nur mal gespannt auf die Reaktionen der Bremer, wenn Wolfsburg im Winter einen Transfer tätigt mit einem Spieler, den Bremen auch auf dem Schirm hatte. Ich denke, dass sich in Bezug auf die SGE der Wechsel Allofs nicht weiter auswirken wird. Wo mehr Geld ist wird dieses in der Regel auch ausgegeben.
Es ist nicht ganz richtig, dass Allofs bei Neuzugängen unbedingt durchweg falsch liegt. Erst, wenn sie viel gekostet haben, haben sie meistens auch nix gebracht. Die Schnäppchen waren meistens Leute, die das auch wieder zurück gezahlt haben, was man erwartet hat. Wenn nicht noch mehr.
Kennen wir ja irgendwo her vom Herri.
Daher bin ich mal gespannt, was Allofs mit dem ganzen Geld macht. Natürlich ist es unschön, dass er zu so einem Verein wechselt. Aber nach weit über einem Jahrzehnt bei einem Verein ne andere Herausforderung suchen und dann über ihn teilweise die Nase rümpfen? Nunja.
Hm, Schäppchen Allofs?
2012/2013
Akpala 1,5 Mio Bisher rein gar nix.
De Bruyne Leihe 0,45 Mio. Ist ein Guter, war vorher bekannt, geht im Sommer
Selassie 1,8 Mio Oh je ein Blinder
Petersen 0,5 Mio Leihe gehts so ist aber auch im Sommer wieder weg.
Lukimya ablösefrei ordentlicher 3. IV
2011/2012
Januzovis 0,8 Mio. net schlecht aber auch kein Volltreffer
Affolter Leihe 0,5 Mio Ohjemine.
Ignjovski 0,5 Mio immerhin diese Saison 65 Min. gespielt
Wolf ablösefrei, war im Winter schon wieder weg.
Schmitz 1,0 Mio hmm geht so
Trybull 0,2 Mio, kein Durchbruch in Sicht
2010/2011
Stevanovic 0,1 Mio kenn ich gar nicht
Avdic 2,2 Mio Megaflop
Samuel ablösefrei Flop
Sylvestre ablösefrei Megaflop
Kroos 0,2 Mio mittlerweile 22, da kommt wohl nicht mehr viel.
So dolle find ich die Schnäppchen nicht.
Dazu kommen die überragenden Leistungen der Nichtschnäppchen Ekici (5,0), Wesley (7,5), Arnautovic (6,2), Alberto (7,8) Sanogo (4,5), Marin (8,2), Wesley (7,5) und Elia (5,5). sagenhafte 52 Mio für diese 8 Graupen.
Ich denke Allofs ist genau der richtige Mann für Wolfsburg.
Wusste garnicht, dass der Wesley nen Zwillingsbruder hat... der auch noch für die identische Summe von 7,5 Mio nach Bremen gegangen ist.
fromgg schrieb:
Wenig überraschend
Ich zweifle schon ein wenig an der demokratischen Kultur dort.
Nicht nur dort... ich sehe da auch bei uns in manchen Bereichen ganz erhebliche Defizite. :neutral-face
Diesen grottenkick hätte man sich auch sparen können. Erste Auswechslung nach 75 Minuten? Bei DEM kick? Echt übel...
Wäre ich Sebastian Jung, ich würde mich schon ein wenig verarscht fühlen. Wenn man selbst bei solch einer Absagenflut und dem folgenden Grottenkick nicht mal zum Aufwärmen geschickt wird, brauch man wohl für die Zukunft keine Termine zu Länderspielen freihalten. Und meine Motivation wäre wohl im Keller. Gut gemacht, Bundesjogi... freu dich.
Wäre ich Sebastian Jung, ich würde mich schon ein wenig verarscht fühlen. Wenn man selbst bei solch einer Absagenflut und dem folgenden Grottenkick nicht mal zum Aufwärmen geschickt wird, brauch man wohl für die Zukunft keine Termine zu Länderspielen freihalten. Und meine Motivation wäre wohl im Keller. Gut gemacht, Bundesjogi... freu dich.
adlerkadabra schrieb:kreuzbuerger schrieb:eintrachtfrankfurt2005 schrieb:kreuzbuerger schrieb:
cicero meldet via FB:
Während die "Frankfurter Rundschau" heute Insolvenz angemeldet hat, überholt Google den gesamten US-Printmarkt:
Der Suchmaschinenriese kam im ersten Halbjahr 2012 auf 10,9 Milliarden Dollar Werbeeinnahmen. Alle Zeitungs- und Zeitschriften-Verleger des Landes erwirtschafteten 10,9 Milliarden Dollar.
so viel mal zur zukunftsprognose der medienlandschaft...
Für eine Zeitung ist es immer schwierig, wenn ihr eine bestimmte politische Richtung nachgesagt wird. Die taz ist ja auch immer nahe der Insolvenz.
Aber der Einwand mit Google ist wichtig. Denn Google scheffelt Millionen mit einem Produkt, das sie nicht selbst erschaffen haben.
Wenn die Zeitungen kein Massensterben erleben wollen, dann müssen sie dringend sich zu einem Interessenskartell zusammenschließen.
Es ist zu einfach geworden, sich einfach online Texte zusammenzukopieren. Im Prinzip kann man heute eine Tageszeitung erstellen, ohne auch nur einen einzigen Redakteur nach draußen zu schicken.
Das meiste wird fertig verpackt von dpa, Reuters, AFP, etc. geliefert, man braucht nur übernehmen - so macht man günstig die Seiten zu.
Die Bilder werden aus dem Archiv von AP, ddp, etc. geholt und dann schnell ein Artikel dazu geschrieben.
Im Prinzip kann eine Zeitung nur durch exklusiven Content überleben, der dann auch exklusiv bleibt und lizenziert werden muss.
Man kann heute fast jeden Artikel anders formuliert irgendwo wiederfinden.
Es kann nicht schaden, wenn eine Zeitung Position bezieht, aber sie muss gute Sachen exklusiv liefern.
es entstehen an jeder ecke special interest sachen wie "golf-punk", also exklusive sachen für klar umrissene zielgruppen. eine zeitung kann aber diese exklusivität nicht bieten. bis der hausfotograf ins krisengebiet geflogen ist, wird schon gedruckt.
die gute alte tageszeitung hat einfach das strukturelle problem, schon morgens zum frühstück bis zu 36 std alte meldungen als taufrische nachrichten verkaufen zu müssen. das wird auch nicht mehr besser...
... und ist nur dann ein Problem, wenn Aktualität das Goldene Kalb sein soll. Dieses wird aber völlig zureichend im www umgetrieben. Es gibt bereits, recht erfolgreich, Slow Food. Why the hell not Slow Read?
Sehe ich ähnlich. Halbwegs informative, aber oft notdürftig recherchierte, Nachrichten im Netz.
Bei Interesse dann im Nachhinein dann ausführlicher, aber weniger aktuell in der Tageszeitung. Allerdings dann bitte auch entsprechend der längeren Bearbeitungszeit auch vernünftig recherchiert! Und daran mangelt es dann auch leider manchmal. Das wäre bei diesem Modell nämlich das A und O.
Ich glaube, dies ist zeit Jahrzehnten die erste Saison, bei der ich mich nicht eklatant benachteiligt fühle. Denke es hält sich die Waage, hatten auch einige male etwas Glück gehabt.
Schon verwunderlich, dass unter dieser Vorraussetzung hier ein solcher Thread auftaucht.
Schon verwunderlich, dass unter dieser Vorraussetzung hier ein solcher Thread auftaucht.
Richtig finster sind auch so manche Kommentare unter dem Spiegel-Artikel. Da wird mir schlecht.
Snuffle82 schrieb:
Rechtsextremismus-Studie Fanatismus auf dem Vormarsch
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/rechtsextremismus-studie-fanatismus-auf-dem-vormarsch-a-722751.html
Jeder Zehnte wünscht sich einen "Führer", jeder Dritte will Ausländer zurückschicken: Rechtsextreme Ansichten sind einer neuen Studie zufolge tief in der Gesellschaft verwurzelt - in der Wirtschaftskrise bekamen sie noch einmal Auftrieb. Die Intoleranz gegenüber dem Islam ist sogar mehrheitsfähig.
Keine Lust, einen neuen Fred aufzumachen, finde das Thema der Studie dennoch interresant.
Danke für den Hinweis. Nur wundert mich das irgendwie kein bisschen. Aber gut zu wissen, dass meine subjektive Empfindung auch belegbar ist.
Ist eine... ja, wie nenn ich dieses Ding? Zeitung sicher nicht - eher bedrucktes Klopapier... nicht verpflichtet, eine Richtigstellung im gleichen Umfang (hinsichtlich Größe des Artikels und der Auflage / Ort der Veröffentlichung) des ursprünglichen, offensichtlich falschen, Artikels zu veröffentlichen?