>
Profile square

miraculix250

10976

#
Als ob es der (psychischen) Gesundheit zuträglich wäre, wenn Kühllaster voller Corona-Toter durch die Straßen rollen.
#
propain schrieb:

Es ist nicht das erste Mal das der USA, wider besseres Wissen, die Gesundheit der Menschen egal ist damit einige wenige Geld kassieren können.


Als ob das nicht schlimm genug wäre...
Durch das austretende Methan ist ja die ganze Welt von diesem profitgierigen, im allerschlimmsten Sinne nicht nachhaltigen, Handeln betroffen. Wir reden hier ja nicht von einer handvoll undichter Bohrlöcher, sondern einer Million Stellen aus denen ein Gas mit vier mal stärkerer Treibhauswirkung als CO2 austritt.
#
Klingt vielleicht naiv, aber: Kann man die US-Regierung und/oder unmittelbar in die Geschäfte involvierte nicht einfach auf ein paar Billionen verklagen?
#
SGE_Werner schrieb:


Gibts eigentlich noch eine Energiequelle, die akzeptiert ist und nicht auf Proteste stößt?


Nein, aber es gibt Energiequellen die nicht den Boden und das Grundwasser verseuchen. Fracking dient doch nur den Unternehmen die damit kurzfristigen Gewinn erzielen, die ganzen negativen Folgen dürfen dann wieder andere ausbaden und bezahlen (kennt man ja von der Atomkraft).
#
propain schrieb:

SGE_Werner schrieb:


Gibts eigentlich noch eine Energiequelle, die akzeptiert ist und nicht auf Proteste stößt?


Nein, aber es gibt Energiequellen die nicht den Boden und das Grundwasser verseuchen. Fracking dient doch nur den Unternehmen die damit kurzfristigen Gewinn erzielen, die ganzen negativen Folgen dürfen dann wieder andere ausbaden und bezahlen (kennt man ja von der Atomkraft).


Wie prophetisch.

Auch wenns in diesem Falle wohl nicht allzu schwer war. Man weiss ja, wie der Hase läuft.
#
Also ich sehe nicht, dass Religionen und VTs den selben Musten folgen. Bei Religionen sind sich deren Anhänger bewusst, dass sie an etwas glauben, was als irrational gilt und für sie nicht beweisbar ist, können aber in der Regel (zumindest hier und heute) auch super damit leben, da sie eben glauben.

Bei VTlern hingegen ist doch das Gegenteil der Fall. Die halten sich nämlich für rational, führen allerlei angebliche Beweise oder Hinweise ins Feld, und sehen die Mehrheit als pseudo-religiös verblendet an ("Coronagläubige, Klimagläubige").
Folglich ist es absolut logisch, dass solche Theorien nicht zuletzt bei AFD-Wählern und Libertären Anklang finden. Und diese sind nunmal wiederrum in der Regel keine überzeugten Christen, selbst wenn sie vielleicht getauft sind.
Und deine These, dass Atheismus (im Osten) nichts über Offenheit für religiöse oder spirituelle Einstellungen aussagt, halte ich für spekulativ und nicht zu belegen. Falls doch, überrasch mich
#
Adlerdenis schrieb:

Bei Religionen sind sich deren Anhänger bewusst, dass sie an etwas glauben, was als irrational gilt und für sie nicht beweisbar ist, können aber in der Regel (zumindest hier und heute) auch super damit leben, da sie eben glauben.


Schön wärs.

Ich befürchte allerdings, dass diese Ansicht nicht der Realität, sondern einem Idealbild entspringt.
#
Wenn mein Haus brennt, dann nervt mich das auch. Das bedeutet aber nicht, dass ich es deshalb ignoriere und weitermache, als würde es nicht brennen...
#
Als Kovac gefeuert wurde haben ja viele ihn in Schutz genommen, dass die Bayern ja auch so ne schlechte Mannschaft dieses Jahr hätten. Ist dann doch jetzt etwas peinlich für ihn, wie Bayern seither alles zerfickt hat.

Ich wünschte mir, dass Flick nicht Kovac, sondern vor ein paar Jahren Löw beerbt hätte.
#
Müsste das dann nicht eher zerflickt heißen?
#
Habe nur ich das Gefühl oder nimmt das gerade eine beängstigende Dynamik an? Pünktlich zum Schulstart natürlich.
#
Als ich heute mal in der Zeit für Frankfurt geschaut habe bin ich fast vom Stuhl gefallen. 168 nachgewiesene Neuinfektionen in den letzten 7 Tagen. Das sind 22,3 / 100k Einwohner. Na Donnerwetter.

Das sind Werte, wie wir sie zuletzt Mitte April hatten.

Gabs da irgendein spezielles "superspreader-"Ereignis, das ich nicht mitbekommen habe? Freikirche oder so? Oder ist das eher Infektion "in die Breite"?
#
Der Spiegel hat die jüngsten Jugendkrawalle zum Anlass genommen, mal mit ein wenig Abstand in der bundesdeutschen Geschichte zurückzublicken. Und, oh Wunder, alles schonmal da gewesen. Zum Beispiel bein "Jugendkrawall" von... *trommelwirbel*... Stuttgart und Frankfurt.... 1957.

Der Eröffnungsabsatz dazu:
"Dramatische Bilder kamen aus dem beschaulichen "Ländle". Gruppen Jugendlicher randalierten auf der Stuttgarter Königsstraße. Trümmer, Verletzte, Festnahmen. Anderntags suchte man die Täter in der Partyszene - sie hatten vorab Musik gehört. Bald darauf ähnliche Szenen in Frankfurt: Krakeelende Jugendliche störten den Verkehr, demolierten Großstadtmobiliar, lieferten sich Rangeleien mit der Ordnungsmacht."

Ein weiterer Auszug. Es hat sich wohl im Kern wenig geändert:
"All diesen Konflikten begegnete man mit Dramatisierungen, die den jeweils letzten Krawall zur "beispiellosen Eskalation" hochstilisierten und aus diesen Superlativen düstere Erwartungshorizonte ableiteten. Mussten sie wenig später korrigiert werden, so hatte sich das Zeitfenster der Aufmerksamkeit meist wieder geschlossen."

Link zum Artikel:
"Halbstarken"-Krawalle: Eckensteher, schwere Jungs und leichte Mädchen
https://www.spiegel.de/geschichte/jugendkrawalle-wie-halbstarke-schon-in-den-1950ern-randalierten-a-81d12d81-e0a0-4ee9-9649-a440dc0c4273
#
Ich denke man muss immer die Verhältnismäßigkeit wahren.
Das gelingt dem Rechtsstaat im vorgehen gegenüber linken Gruppierungen und Demonstranten oftmals nicht so gut. Mir jetzt aber zu wünschen, man möge dieses fragwürdige Verständnis einer ordnenden Staatsmacht auf weitere Personengruppen ausdehnen - und damit breitangelegt salonfähig machen - scheint mir weder weise boch zielführend.
Natürlich habe auch ich immer wieder große Lust doofen Nazis eins in die Fresse zu geben. Aber ebenso natürlich sollte es sein über eine halbwegs funktionierende Impulskontrolle zu verfügen und damit eine Kultur gewaltloser Auseinandersetzung zu befördern. Wo immer das möglich ist!

Und bei Demos von Coronaskeptikern sehe ich natürlich die davon ausgehende Gefahr, aber nichts rechtfertigt hier ein gewaltsames Vorgehen gegen die Verstrahlten, Verrückten, VTler und, ja, Nazis.
#
FrankenAdler schrieb:

Mir jetzt aber zu wünschen, man möge dieses fragwürdige Verständnis einer ordnenden Staatsmacht auf weitere Personengruppen ausdehnen - und damit breitangelegt salonfähig machen - scheint mir weder weise boch zielführend.


Wenn überhaupt dieser Wunsch bestände (siehe Post von WA), dann wäre die dahinterliegende Motivation ggf. auch der Gedanke, dass mehr Auflehnung gegen ein solches Vorgehen stattfände, wären mehr Leute betroffen. Ob man diese Logik nun für gut befänden könnte, daran könnte man denke ich durchaus zweifeln.
#
miraculix250 schrieb:

60revax schrieb:

Wedge schrieb:

Beweisaufnahme per Video, Wasserwerfer drauf und eingekesselt und beim einzeln rausziehen direkt den Bußgeldbescheid wegen Verstoß gegen die Hygieneregeln in die Hand gedrückt.

Bei 15.000 Teilnehmern braucht man dazu aber sehr viel Polzei?
Sicher kein ernstgemeinte Vorschlag.


Das ging bei Blockupy auch problemlos. Und das im beschaulich-provinziellen Frankfurt. Da sollte doch die 1.Mai-Quasibürgerkriegserfahrene Berliner Polizei doch mit ein paar Tausend Covidioten fertig werden, oder nicht?

Nein, bei Blockupy wurden "nur" rund 500 Teilnehmer erkennungsdienstlich behandelt.
#
60revax schrieb:

miraculix250 schrieb:

60revax schrieb:

Wedge schrieb:

Beweisaufnahme per Video, Wasserwerfer drauf und eingekesselt und beim einzeln rausziehen direkt den Bußgeldbescheid wegen Verstoß gegen die Hygieneregeln in die Hand gedrückt.

Bei 15.000 Teilnehmern braucht man dazu aber sehr viel Polzei?
Sicher kein ernstgemeinte Vorschlag.


Das ging bei Blockupy auch problemlos. Und das im beschaulich-provinziellen Frankfurt. Da sollte doch die 1.Mai-Quasibürgerkriegserfahrene Berliner Polizei doch mit ein paar Tausend Covidioten fertig werden, oder nicht?

Nein, bei Blockupy wurden "nur" rund 500 Teilnehmer erkennungsdienstlich behandelt.


Laber net. Es wurde ein ganzer Demozug mit tausenden Leuten stundenlang am Willy-Brandt-Platz festgesetzt. Wegen "Passivbewaffnung", also Redenschirmen. Und 1 - 2 Leuchtraketen, senkrecht in die Luft geschossen.
#
Wedge schrieb:

Beweisaufnahme per Video, Wasserwerfer drauf und eingekesselt und beim einzeln rausziehen direkt den Bußgeldbescheid wegen Verstoß gegen die Hygieneregeln in die Hand gedrückt.

Bei 15.000 Teilnehmern braucht man dazu aber sehr viel Polzei?
Sicher kein ernstgemeinte Vorschlag.
#
60revax schrieb:

Wedge schrieb:

Beweisaufnahme per Video, Wasserwerfer drauf und eingekesselt und beim einzeln rausziehen direkt den Bußgeldbescheid wegen Verstoß gegen die Hygieneregeln in die Hand gedrückt.

Bei 15.000 Teilnehmern braucht man dazu aber sehr viel Polzei?
Sicher kein ernstgemeinte Vorschlag.


Das ging bei Blockupy auch problemlos. Und das im beschaulich-provinziellen Frankfurt. Da sollte doch die 1.Mai-Quasibürgerkriegserfahrene Berliner Polizei doch mit ein paar Tausend Covidioten fertig werden, oder nicht?
#
Luzbert schrieb:

Saskia Esken bezeichnet die Demonstranten als Covidioten. Damit fängt man diese Menschen sicherlich nicht wieder ein...

Es grenzt schon fast an Körperverletzung, die stupide Masse bei deutlich steigenden Fallzahlen derart dummdreist zum gemeinsamen Rausgehen zu animieren.


Warum sollte ich die Covidioten wieder einfangen wollen?
Das will ich ja bei Pegidioten und AFDeppen auch nicht.

Das mit der Körperverletzung sehe ich genauso und verstehe daher auch nicht, warum man diese "Demo" nicht früher unterbunden oder aufgelöst hat?
Diese ganzen Spacken sitzen Montag wieder in ihrem Büro und schicken ihre Kinder in die Schule und gefährden damit andere.

Beweisaufnahme per Video, Wasserwerfer drauf und eingekesselt und beim einzeln rausziehen direkt den Bußgeldbescheid wegen Verstoß gegen die Hygieneregeln in die Hand gedrückt.

Ging bei Seebrücke ja auch, wenn auch im kleineren Maßstab.
#
Wedge schrieb:


Warum sollte ich die Covidioten wieder einfangen wollen?
Das will ich ja bei Pegidioten und AFDeppen auch nicht.


Die Schnittmengen dürften gewaltig sein.

Wedge schrieb:

Ging bei Seebrücke ja auch, wenn auch im kleineren Maßstab.      


#
60revax schrieb:

Wird ja mal wieder Zeit.



nö.
Wenn es zu Rot-Rot-Grün kommt, dann gerne
#
Nee danke, auch dann nicht. Denn rumhoovern (danke propain) nervt grundsätzlich.
#
Diegito schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ganz so einfach seh ich das nicht.
Gibt bestimmt viele, die ihren Urlaub noch vor Corona buchten, kurz vor Antritt war das Land dann vielleicht noch gar kein Risikogebiet (Kroatien, Frankreich, Portugal...), und dann zack, bei diesem dynamischen Geschehen, ist es passiert.
Wer jetzt allerdings kurzfristig eine Reise nach z.B. Katalonien oder Bulgarien bucht, dem kann man den Test m.E. in Rechnung stellen.


Einmal das... zudem besuchen viele auch ihre Familien im Ausland, vielleicht die kranken Eltern die sie nur 1-2 mal im Jahr sehen...
Aber Hauptsache es wird wieder pauschal auf alle Urlauber draufgehauen.

Wie du schon sagst, Unterschiede kann man evtl. da machen wo Leute kurzfristig buchen (also wirklich wenige Tage vorher), wissentlich das es sich um ein Risikogebiet handelt.
Wobei ich selbst da gewisse Bauchschmerzen hätte... die Großmutter in Kroatien wird beerdigt, d.h. man muß kurzfristig dort hinreisen, bekommt aber nochmal 159€ aus dem Geldbeutel gezogen... na Danke.



Das sind eventuelle Härtefälle wo ich mir dann doch eine Lösung wünschen würde, bzw als Ausnahme sehe. Aber ansonsten bleibe ich dabei, wer Ballermannmäßig sich zusaufen will, an der Türkisch Rivera abgammeln will, wer kurz mal den Nil hoch und runnerschippern kann, dem tun die Kosten für die Tests auch nicht weh.
#
Vael schrieb:

Diegito schrieb:

reggaetyp schrieb:

Ganz so einfach seh ich das nicht.
Gibt bestimmt viele, die ihren Urlaub noch vor Corona buchten, kurz vor Antritt war das Land dann vielleicht noch gar kein Risikogebiet (Kroatien, Frankreich, Portugal...), und dann zack, bei diesem dynamischen Geschehen, ist es passiert.
Wer jetzt allerdings kurzfristig eine Reise nach z.B. Katalonien oder Bulgarien bucht, dem kann man den Test m.E. in Rechnung stellen.


Einmal das... zudem besuchen viele auch ihre Familien im Ausland, vielleicht die kranken Eltern die sie nur 1-2 mal im Jahr sehen...
Aber Hauptsache es wird wieder pauschal auf alle Urlauber draufgehauen.

Wie du schon sagst, Unterschiede kann man evtl. da machen wo Leute kurzfristig buchen (also wirklich wenige Tage vorher), wissentlich das es sich um ein Risikogebiet handelt.
Wobei ich selbst da gewisse Bauchschmerzen hätte... die Großmutter in Kroatien wird beerdigt, d.h. man muß kurzfristig dort hinreisen, bekommt aber nochmal 159€ aus dem Geldbeutel gezogen... na Danke.



Das sind eventuelle Härtefälle wo ich mir dann doch eine Lösung wünschen würde, bzw als Ausnahme sehe. Aber ansonsten bleibe ich dabei, wer Ballermannmäßig sich zusaufen will, an der Türkisch Rivera abgammeln will, wer kurz mal den Nil hoch und runnerschippern kann, dem tun die Kosten für die Tests auch nicht weh.


Härtefälle? Ernsthaft?

Letztlich läuft es darauf hinaus, dass die, die sich entweder (bzw. ggf. auch und) keinen Urlaub leisten wollen oder können, denen die es wollen oder können, den Urlaub mitfinanzieren dürfen.

Klingt irgendwie krass fair.... not.
#
Schon wieder ne Woche rum...

https://jwl869.wixsite.com/corona

Deutschland

3.890 Neuinfektionen in dieser Woche, das sind ziemlich genau 1000 mehr als in der Vorwoche.

Gestorben sind 40 Menschen, elf mehr als in der Vorwoche. Es ist der erste Anstieg der Todesfallzahlen seit gut 3 Monaten.

Aktuell gibt es einen Hotspot aufgrund eines Ausbruchs unter Erntehelfern in und um Hof.
Ansonsten steigt die Fallzahl in einigen Kreisen leicht an, so dass jetzt schon paar Kreise mehr zumindest über 10 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner haben. So richtig große Hotspots gibt es aber bis auf den Erntehelfer-Ausbruch derzeit nicht mehr. Es ist einfach ein eher konstanter Anstieg an vielen Stellen. Das haben wir in den letzten 3 Monaten so auch nicht gehabt.

Europa

Starker Fallzahlanstieg in Belgien, Frankreich, Niederlande, Norwegen, Rumänien, Slowakei und Spanien, positive Zahlen aus Portugal und Schweden.

Insgesamt stiegen die Neuinfektionen diese Woche um 10 % in Europa gegenüber der Vorwoche.

Die Todeszahlen sind hingegen leicht gesunken, vor allem durch die sinkenden Zahlen in Russland.

Nord- und Mittelamerika

Stagnation bzw. Mini-Anstieg der Neuinfektionen in Mexiko, den USA und dem restlichen Mittelamerika, etwas stärker steigende Fallzahlen in Kanada.
Mit dem entsprechenden zwei- bis dreiwöchigen Verzug spiegeln sich die gestiegenen Fallzahlen der letzten Wochen in den USA auch in den Todeszahlen wieder. Ein Anstieg um 18 % auf knapp 6.500 in den letzten 7 Tagen.

Südamerika

Klar steigende Infektionszahlen in Brasilien (mittlerweile über 300000 in einer Woche), Argentinien, Peru und mittlerweile sogar in Uruguay (dort aber noch auf niedrigem Niveau).
Stark steigende Todeszahlen in Argentinien und Kolumbien, dazu noch eine krasse Nachmeldung von Todesfällen in Peru von fast 4.000.

Afrika

Starker Fallzahlanstieg in Marokko, sonst eher stagnierend. Stark steigende Todeszahlen in Südafrika (wohl auch paar Nachmeldungen), ansonsten hier auch eher stagnierend oder wie in Ägypten sinkend.

Nahost

Israels Neuinfektionszahlen nur noch leicht am steigen, dafür die vom Libanon um so mehr. Ansonsten stagnierende oder sogar leicht sinkende Zahlen. Entsprechend der Entwicklungen in den letzten Wochen steigen die Todeszahlen im Libanon und in Israel an. Insgesamt im Nahen Osten ein leichter Anstieg bei den Todeszahlen und eine Stagnation bei den Fallzahlen.

Asien

Weiterhin stark steigende Fallzahlen in Indien (auch jetzt über 300.000 in einer Woche dazu) , Japan (über 5.000) , auch erhebliche Anstiege in Malaysia und Vietnam, dort aber von einem niedrigen Niveau kommend.
Positiv nur der Trend in Afghanistan und Pakistan.
Ähnlich sieht es auch bei den Todeszahlen aus. Indien mit 5.307 Todesfällen in 7 Tagen klar mit dem Löwenanteil.

Ansonsten noch Anstieg der Fallzahlen in Australien, mittlerweile wieder an den Höchstmarken aus dem späten März kratzend.

Weltweit

1,79 Millionen Neuinfektionen in dieser Woche, weitere 13 % mehr als in der Vorwoche, mittlerweile sind wir somit bei 16,35 Millionen bestätigten Infektionen weltweit. Allein 1,12 Millionen dieser Neuinfektionen stammen aus den USA, Indien und Brasilien.

Die Todeszahlen steigen um 17 % auf ca. 43.500 in dieser Woche. Ohne die Nachmeldung aus Peru wären wir wohl bei knapp unter 40.000, das wäre dann aber immer noch ein Anstieg von 7-8 %.

Insgesamt liegen wir jetzt bei 650.000 Todesopfern weltweit.

Man könnte also zusammenfassen: Wo es schon schlimm war die letzten Wochen, stagniert es. Wo es zwischenzeitlich besser geworden war, wird es oft wieder schlechter.
Ein paar positive Ausnahmen gibt es natürlich auch.

Um es mit Zeit-Online zu sagen: Der Tanz hat begonnen.

https://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2020-07/corona-fallzahlen-deutschland-rki-reproduktionszahl-r-gestiegen-covid-19

Es geht nach oben, dann wird verschärft, es geht nach unten, dann geht es langsam wieder nach oben, es wird verschärft, es geht nach unten...

Für mich wäre es schon positiv, wenn wir nächste Woche nicht bei 5.000 Neuinfektionen landen, sondern darunter. Dass sie noch diese Woche weiter steigen werden, ist wohl ziemlich sicher, zu konstant ist der Anstieg täglich.
#
Danke für die Zahlen

Aber eine Frage hab ich da mal: Du hantierst dabei mit begriffen wie "leicht", "schwer", ohne eine Bemessungsgrundlage mitzuliefern. Ist das folglich frank und frei formuliert, oder orientierst du dich da an einer Skala?

Zum Beispiel: In Deutschland nehmen die Zahlen in über die letzten 7 Tage gemittelt um gut 25% zu. Du nennst das einen "leichten Anstieg".

In Norwegen z.B. spricht du von einem "starken Anstieg", dabei sind dort die Zahlen kaum anders als in Deutschland (überschlagen anhand der Grafik in der Zeit).
#
Alter Schwede

Die millitante Gruppe auf der linken Seite ist die NFAC (Not F***king Around Coaliton) die die BLM Bewegung beschützen.

Heilige Scheiße

Jetzt hat auch die linke ihre Armee auf der Straße.



https://www.youtube.com/watch?v=BDzaXkhxtBE
#
Ist ja nicht anders zu erwarten, in einem Land, dass zwar bis zum Gehtnichtmehr zerrissen ist, in dem es aber trotzdem als Bonusprämie nach Kontoeröffnung bei der Sparkasse auch mal ein halbautomatisches Gewehr gibt (siehe Bowling for Columbine).

Statistisch betrachtet kommen auf jeden Amerikaner ca. 1,2 Handfeuerwaffen. Und der Hass sitzt tief.

Es erscheint fast unvermeidlich, dass es da knallt. Es kann meiner Meinung nach ja fast nicht gut gehen. Es wirkt eher, als sei es nur eine Frage der Zeit.
#
Das liegt doch aber auch am Staat, der sich groß Tierschutz auf die Fahnen schreibt, Scheintierschutzgesetze erläßt, aber nichts dafür macht. Wieso werden Höfe nicht einfach dicht gemacht wenn sie auffällig sind, warum wird Leuten die Tierhaltung nicht verboten wenn sie mehrmals auffällig waren, warum wird ein Schlachthof oder Verarbeitungsbetriebe nicht einfach dicht gemacht wenn sie verdreckt sind oder Tiere quälen. Solange der Staat nicht durchgreift wird sich nichts ändern. Auch müssten die Strafen empfindlicher sein, denn wegen in paar Euro Strafe ändert niemand was, da das günstiger ist als jede Änderung.
#
propain schrieb:

Solange der Staat nicht durchgreift wird sich nichts ändern. Auch müssten die Strafen empfindlicher sein, denn wegen in paar Euro Strafe ändert niemand was, da das günstiger ist als jede Änderung.      


Vielleicht, weil halt im derzeitigen Zustand so richtig geil Asche gemacht werden kann? Und wo gut Asche gemacht werden kann, ohne das die Leute merklich dagegen aufbegehren, lohnt es sich wohl aus "Staatssicht" mehr, die Augen vor dem Problem zu verschließen und Scheinmaßnahmen zu ergreifen, um das bissi Empöhrung etwas abzufedern.

Und da sind wir dann doch wieder bei der Mitverantwortung des Verbrauchers. Wenn der nämlich das Produkt nicht mehr kauft, ist es nicht mehr so geil einfach, Asche zu machen. Und die Empörung erscheint auf einmal doch Relevant im Vergleich zum Profit. Das steigert die Wahrscheinlichkeit, dass "der Staat" nicht mehr so häufig wegschaut. Und die Maßnahmen griffiger werden.

Wobei da der Faktor Export garnicht und Wählerschaft (Empörung) nur am Rande mit einbezogen sind.
#
Lecker, gleich mal ein bissi Schweinefleisch zum Kilopreis von 1,99 Euro im Supermarkt kaufen gehen. So richtig Apetit bekommt man da.

"Video offenbart, wie Schweine bei Tönnies-Zulieferer gequält werden"

https://www.fr.de/panorama/rheda-wiedenbrueck-toennies-zulieferer-video-schweine-maststall-betrieb-gequaelt-deutsches-tierschutzbuero-90012059.html#idAnchComments

Und immer wieder dieser "Fleischbaron" (*insert Kotzsmily here*) Tönnies.
#
miraculix250 schrieb:

HessiP schrieb:

Avocadolf Hildmann




Kanntest Du nicht?
Im Moment trenden Spitznamen für den Gemüse-Goebbels:

Rohkost-Rommel
Spargel Speer
Reiskanzler
SSiggurke

Und jede Menge andere...
#
Wedge schrieb:

miraculix250 schrieb:

HessiP schrieb:

Avocadolf Hildmann




Kanntest Du nicht?
Im Moment trenden Spitznamen für den Gemüse-Goebbels:

Rohkost-Rommel
Spargel Speer
Reiskanzler
SSiggurke

Und jede Menge andere...


Ich nutze kein Twitter oder so. Eintrachtforum langt mir. Da kommts auch an, offenkundig nur mit einiger Verspätung.
#
Avocadolf Hildmann der alte Nazilauch wurde so richtig von HoGeSatzbau verarscht. Klaus Peter hat ein Kopfgeld auf die Initiative ausgesetzt, nachdem sie ihn ein paar Tage virtuell gepiesakt haben. Dann haben sie ihm die Namen der angeblichen Admins geliefert - allerdings waren die Daten von zwei strammen Neonazis. Treudoof Hildmann hat den Köder gefressen und diese dann verbreitet. Allerdings ohne das Kopfgeld zu zahlen. Nun steht Hilde vor den eigenen Leuten blöd da.

https://www.volksverpetzer.de/aktuelles/attila-hildmann-hogesatzbau/
#
HessiP schrieb:

Avocadolf Hildmann