
miraculix250
11248
Bei Art 16 das gleiche Spiel. Da steht jeweils, nicht maximal! Das ist ein Unterschied.
hawischer schrieb:
Lies den Gesetzesentwurf und bild Dir ein eigenes Urteil. Macht ein bisschen Mühe, aber immer noch besser, als sich nur auf Sekundärquellen zu verlassen.
Da es mich jetzt doch mal interessiert hat, habe ich mal reingeschaut und mir ein Bild zu den von dir angegebenen "längstens für 2 x 3 Monate" gemacht. Da steht folgendes bei 32a (3):
"Die Maßnahme ist auf höchstens drei Monate zu befristen und kann um jeweils längstens drei Monate verlängert werden."
Wo liest du da bitte eine maximal 1-malige Verlängerung raus? Das bedeutet doch wohl eher, daß jede Verlängerung maximal 3 Monate betragen darf. Von einer Begrenzung der Anzahl der Verlängerungen lese ich da nix...
miraculix250 schrieb:hawischer schrieb:
Lies den Gesetzesentwurf und bild Dir ein eigenes Urteil. Macht ein bisschen Mühe, aber immer noch besser, als sich nur auf Sekundärquellen zu verlassen.
Da es mich jetzt doch mal interessiert hat, habe ich mal reingeschaut und mir ein Bild zu den von dir angegebenen "längstens für 2 x 3 Monate" gemacht. Da steht folgendes bei 32a (3):
"Die Maßnahme ist auf höchstens drei Monate zu befristen und kann um jeweils längstens drei Monate verlängert werden."
Wo liest du da bitte eine maximal 1-malige Verlängerung raus? Das bedeutet doch wohl eher, daß jede Verlängerung maximal 3 Monate betragen darf. Von einer Begrenzung der Anzahl der Verlängerungen lese ich da nix...
Habe ich anders verstanden, gebe aber zu, dass deine Interpretation richtig sein kann. Trotzdem finde ich, dass es ein Unterschied ist, wenn man die Maßnahme von einem Richter neu genehmigt werden muss, als zu den Eindruck zu erwecken eine solche Maßnahme könne einfach unbefristet angeordnet werden. Ausserdem besteht die Möglichkeit, die Entscheidung in der nächsten Instanz überprüfen zu lassen.
Wenn man die Justiz allerdings pauschal auf das Niveau eines einzelnen AfD-Richters reduziert und am Schluss den Polizeistaat bemüht, dann halte ich dies nicht für für zulässig.
Es gibt übrigens neues von Kühne und dem HSV... aus dem Kicker:
Kühne erhöht Druck - HSV reagiert verständnisvoll
Auszüge:
"Dass Herr Kühne dem HSV keinen Freibrief erteilt, ist aufgrund der sportlichen Leistungen nicht nur wenig überraschend, sondern komplett nachvollziehbar", sagte Finanzvorstand Frank Wettstein am Mittwoch der dpa. "Herr Kühne ist ein wichtiger und verlässlicher Partner, für den viele den Klub beneiden."
Kühne sieht allerdings auch andere in der Pflicht - die Stadt zum Beispiel: "Der HSV möge leben. Dazu müssen viele beitragen, nicht zuletzt die Stadt Hamburg. Ich weiß, alle Vereine müssen gleich behandelt werden, aber es gibt auch gleichere." Mehr Förderung durch den Senat? "Ich glaube", so Kühne, "das würde mich wieder motivieren, auch weiter mitzumachen."
Läuft in Hamburg
Kühne erhöht Druck - HSV reagiert verständnisvoll
Auszüge:
"Dass Herr Kühne dem HSV keinen Freibrief erteilt, ist aufgrund der sportlichen Leistungen nicht nur wenig überraschend, sondern komplett nachvollziehbar", sagte Finanzvorstand Frank Wettstein am Mittwoch der dpa. "Herr Kühne ist ein wichtiger und verlässlicher Partner, für den viele den Klub beneiden."
Kühne sieht allerdings auch andere in der Pflicht - die Stadt zum Beispiel: "Der HSV möge leben. Dazu müssen viele beitragen, nicht zuletzt die Stadt Hamburg. Ich weiß, alle Vereine müssen gleich behandelt werden, aber es gibt auch gleichere." Mehr Förderung durch den Senat? "Ich glaube", so Kühne, "das würde mich wieder motivieren, auch weiter mitzumachen."
Läuft in Hamburg
Das drecks Spiel heute? Geschenkt, kein Wort mehr dazu...
Aber dieser Hoeneß! Dieser verdammte, steuerbetrügende Hoeneß!
Hoeneß, du bist ein...!
Aber dieser Hoeneß! Dieser verdammte, steuerbetrügende Hoeneß!
Hoeneß, du bist ein...!
miraculix250 schrieb:....Hoeneß!
Hoeneß, du bist ein...!
Siehe Appelt Video.
SGE1979 schrieb:miraculix250 schrieb:
Wäre vielleicht Silvia Neid eine Option, zumindest für den Rest der Saison zu übernehmen?
Alter Schwede was eine krass coole Idee. Und warum nicht darüber hinaus?
Ganz im Ernst: meint Ihr unsere Jugo-Jungs (nicht negativ gemeint!), die allesamt Gangster-Rap hören und sich gegenseitig Bruder nennen, eine Trainerin akzeptieren würden?
Never ever!
Flyer86 schrieb:SGE1979 schrieb:miraculix250 schrieb:
Wäre vielleicht Silvia Neid eine Option, zumindest für den Rest der Saison zu übernehmen?
Alter Schwede was eine krass coole Idee. Und warum nicht darüber hinaus?
Ganz im Ernst: meint Ihr unsere Jugo-Jungs (nicht negativ gemeint!), die allesamt Gangster-Rap hören und sich gegenseitig Bruder nennen, eine Trainerin akzeptieren würden?
Never ever!
Warum denn nicht? Silvia Neid ist doch nicht irgendwer, die hat schon Erfahrungen im Fussball gesammelt, da waren nicht wenige aus dem Team noch Gelee. Ich glaube schon, daß sie da durchaus auch als Respektsperson auftreten könnte. Und auch, daß nicht ausgeschlossen wäre, daß die Mannschaft (bzw. die Leader dieser) sie als das akzeptiert und respektiert.
Wir haben doch einige im Team, die sich öffentlich gegen Rassismus stellen. Das solche Menschen auch mit Sexismus ein Problem haben könnten, da sie wissen wie es ist, wenn man auf Grund von Äußerlichkeiten trotz fachlicher Eignung abgelehnt wird, halte ich für durchaus möglich. Ob da grundsätzlich die Chemie stimmt lässt sich ja recht schnell ermitteln, sofern die sich nicht eh schon persönlich kennen. So groß ist die "DFB/Fussball-Familie" ja jetzt nicht...
Zumindest ich würde es der Mannschaft zutrauen, das sowas klappen könnte. Und das vielleicht sogar ungeahnte Energien ob der Besonderheit der Situation zu diesem Zeitpunkt freigesetzt werden könnten.
Wie schon gesagt: Sowas wäre riskant. Aber nicht undenkbar. Und ich fänds, je mehr ich darüber nachdenke, auch ziemlich interessant - und passend. Gerade für unseren Verein.
Um mal ein wenig loszuspinnen, auch im Hinblick auf eine mögliche Beurlaubung Kovacs nach einer evtl. Klatsche gegen Leverkusen:
Wäre vielleicht Silvia Neid eine Option, zumindest für den Rest der Saison zu übernehmen? Erfahrung, Authentizität, Ehrlichkeit scheint vorhanden. Meriten hat sie sich auch reichlich verdient. Was weiss ich wieviele Welt- und Europameisterschaden mit der Frauen-Nationalmannschaft. Viele davon überaus erfolgreich. Und seit sie diesen Job nicht mehr macht gehts urplötzlich mit eben dieser Frauen-Nationalmannschaft steil bergab. Das ist zumindest mal ein Hinweis darauf, daß sie durchaus keine allzu schlechte Arbeit abgeliefert haben dürfte.
Aktuell ist sie, laut Wikipedia, wohl Leiterin der Scouting-Abteilung Frauen- und Mädchenfussball beim DFB? Oder soll es sein?! Zitat: "Am 30. März 2015 gab der DFB bekannt, dass sie 2016 die Tätigkeit als Bundestrainerin beenden und Leiterin der neuen Scoutingabteilung Frauen- und Mädchenfußball im DFB werden soll." Den Job könnte man doch durchaus mal für eine Weile ruhen lassen...
Wäre auf jeden Fall ein riskantes Experiment... und reichlich unwahrscheinlich. Aber... undenkbar? Ich glaube nicht.
Wäre vielleicht Silvia Neid eine Option, zumindest für den Rest der Saison zu übernehmen? Erfahrung, Authentizität, Ehrlichkeit scheint vorhanden. Meriten hat sie sich auch reichlich verdient. Was weiss ich wieviele Welt- und Europameisterschaden mit der Frauen-Nationalmannschaft. Viele davon überaus erfolgreich. Und seit sie diesen Job nicht mehr macht gehts urplötzlich mit eben dieser Frauen-Nationalmannschaft steil bergab. Das ist zumindest mal ein Hinweis darauf, daß sie durchaus keine allzu schlechte Arbeit abgeliefert haben dürfte.
Aktuell ist sie, laut Wikipedia, wohl Leiterin der Scouting-Abteilung Frauen- und Mädchenfussball beim DFB? Oder soll es sein?! Zitat: "Am 30. März 2015 gab der DFB bekannt, dass sie 2016 die Tätigkeit als Bundestrainerin beenden und Leiterin der neuen Scoutingabteilung Frauen- und Mädchenfußball im DFB werden soll." Den Job könnte man doch durchaus mal für eine Weile ruhen lassen...
Wäre auf jeden Fall ein riskantes Experiment... und reichlich unwahrscheinlich. Aber... undenkbar? Ich glaube nicht.
Übel, ich bin Sprachlos. Kovac sollte, sobald die Bayern ihn nach der 3. Niederlage mit goldenem Handschlag verabschiedet haben, mal ne Bewerbung ans Weisse Haus oder den Kreml schicken... die können Leute mit diesen Fähigkeiten bestimmt gut brauchen, und zahlen bei entsprechendem Talent sicher auch ganz gut.
Das Gelaber von Herrn Kovac habe ich (leider? gott sei dank?) verpasst, da ich erst um 15.03 eingeschaltet habe...
... aber Bobics Worte sind stark. Respektlos, 3 mal wiederholt. Genau so, genau das. Unverschämtes Münchner Pack.
... aber Bobics Worte sind stark. Respektlos, 3 mal wiederholt. Genau so, genau das. Unverschämtes Münchner Pack.
miraculix250 schrieb:
Das Gelaber von Herrn Kovac habe ich (leider? gott sei dank?) verpasst, da ich erst um 15.03 eingeschaltet habe...
... aber Bobics Worte sind stark. Respektlos, 3 mal wiederholt. Genau so, genau das. Unverschämtes Münchner Pack.
Da hast du nichts verpasst. Der Möchtegern Moralapostel.
Es ist unglaublich wie hier einige Kovac zerfleischen als hätte er sich gestern vor die Presse gestellt und gesagt ich gehe zu Bayern. Wie ich Kovac einschätze wollte er es erst nach der Saison bekanntgeben und der Mannschaft nach Europa helfen.
Geleakt haben es ja die Bayern schliesslich kam die Meldung aus Münchner Quellen.
Also kein Grund den Trainer auszupfeifen oder sonst einen Mist. Das er die letzten Wochen Hintertüren offengelassen hat ist auch klar, er musste den Balanceakt machen Umfeld und Mannschaft nicht zu verunsichern und gleichzeitig sich vorbereiten auf die Bekanntgabe im Sommer. Was hätte er den tun sollen? Sagen ich verhandle mit Bayern?
Manche Leute hier sind echt einfach Träumer oder verstehen das Geschäft nicht. Für mich gibt es keinen Grund Kovac auszupfeifen. Warum auch? Er hat gut gearbeitet, er wollte die Mannschaft schützen und seinen Bayernvertrag nach der Saison bekanntgeben und er wollte die Mannschaft bis Saisonende nach Europa führen und eine intakte Mannschaft abgeben.
Geleakt haben es ja die Bayern schliesslich kam die Meldung aus Münchner Quellen.
Also kein Grund den Trainer auszupfeifen oder sonst einen Mist. Das er die letzten Wochen Hintertüren offengelassen hat ist auch klar, er musste den Balanceakt machen Umfeld und Mannschaft nicht zu verunsichern und gleichzeitig sich vorbereiten auf die Bekanntgabe im Sommer. Was hätte er den tun sollen? Sagen ich verhandle mit Bayern?
Manche Leute hier sind echt einfach Träumer oder verstehen das Geschäft nicht. Für mich gibt es keinen Grund Kovac auszupfeifen. Warum auch? Er hat gut gearbeitet, er wollte die Mannschaft schützen und seinen Bayernvertrag nach der Saison bekanntgeben und er wollte die Mannschaft bis Saisonende nach Europa führen und eine intakte Mannschaft abgeben.
msgbk83 schrieb:
Manche Leute hier sind echt einfach Träumer oder verstehen das Geschäft nicht.
Du solltest "nicht verstehen" nicht mit "keinen Bock mehr drauf" verwechseln... hast du aber offensichtlich. Zumal den meisten nicht das Das sauer aufstößt, sondern das Wie und das Wann.
Ziemlich enttäuschend...
Vor allem der Zeitpunkt. Weiss garnicht was ich sagen soll?
Hoffe wirklich, daß er sofort freigestellt wird und ein anderer die Runde zu Ende bringt. Neuanfang 2018/2019 dann... mal wieder.
Und die lebenslange Mitgliedschaft, die vor 10 Wochen verkündet wurde, kann er sich damit irgendwie auch dahin stecken, wo die Sonne niemals scheint. Einfach nur traurig und enttäuschend.
Vor allem der Zeitpunkt. Weiss garnicht was ich sagen soll?
Hoffe wirklich, daß er sofort freigestellt wird und ein anderer die Runde zu Ende bringt. Neuanfang 2018/2019 dann... mal wieder.
Und die lebenslange Mitgliedschaft, die vor 10 Wochen verkündet wurde, kann er sich damit irgendwie auch dahin stecken, wo die Sonne niemals scheint. Einfach nur traurig und enttäuschend.
Haliaeetus schrieb:
Die Fließgeschwindigkeit des Golfstroms nimmt also ab: http://www.faz.net/aktuell/wissen/erde-klima/folgen-des-klimawandels-golfstromsystem-wird-langsamer-15538277.html
Kommt mir aus "der Schwarm" irgendwie bekannt vor. Beängstigend und spannend zugleich, ganz ohne Borstenwürmer, Yrr und drohende Eiszeit ... wobei: können wir uns sicher sein?
Können wir nicht, da ohne Golfstrom das Klima der Welt wohl kollabiert. Ich mags mir nicht vorstellen...
Ist ja zum Glück nur ne Erfindung der Chinesen, um den Amerikanern eins auszuwischen.
miraculix250 schrieb:
Ist ja zum Glück nur ne Erfindung der Chinesen, um den Amerikanern eins auszuwischen.
jaha.... deshalb tilgen die amerikaner den begriff agw gerade auch aus der "öffentlichen" kommunikation. im blog climatecrock von peter sinclair findet sich ein bericht dazu:
https://climatecrocks.com/2018/04/06/see-no-evil-trump-putin-administration-deleting-climate-science/
sowie auch verweise auf das golfstromthema mit links u.a. zu nature und realclimate
https://climatecrocks.com/2018/04/12/more-evidence-implications-north-atlantic-circulation-slows/#more-52725
nochmal weiter unten findet sich ein bericht dazu, daß nicht nur exxon frühzeitig über den menschgemachten klimawandel bescheid wusste, sondern auch wissenschaftler bei shell klar war, was da passiert.
https://climatecrocks.com/2018/04/05/new-documents-shell-knew-too/
gelogen haben sie trotzdem dazu....
verrückt und jetzt geht die us regierung dran und tilgt es aus der öffentlichen darstellung der nationalparks....
Gut, das waren jetzt so ca. 20 Beiträge, nicht gerade repräsentativ. Trotzdem drängt sich bei der allgemeinen Tendenz die Frage auf: Wozu dann die ganze Aufregung um Montagsspiele, um 50+1, um die FIFA, die UEFA, den DFB, wenn es scheinbar immer weniger Fußballfreunde interessiert?
Und warum sind die Stadien voll, hat Sky so viele Abonnenten, wenn sich die meisten abwenden?
Und warum sind die Stadien voll, hat Sky so viele Abonnenten, wenn sich die meisten abwenden?
WuerzburgerAdler schrieb:
Wozu dann die ganze Aufregung um Montagsspiele, um 50+1, um die FIFA, die UEFA, den DFB, wenn es scheinbar immer weniger Fußballfreunde interessiert?
Weil (neben weiteren, artverwandten Themen) genau diese Dinge als ursächlich angenommen werden für den Umstand, das immer weniger eingefleischte Fans Bock haben? Nicht der Sport an sich stößt ab, sondern das "drumherum", sodaß ein Auflehnen gegen diese Umstände bzw. deren Folgen durchaus Sinn ergeben könnte. Allerdings befürchte ich, daß dieser Kampf schon verloren ist. Und das immer mehr Leute das ähnlich sehen dürften. Irgendwann läuft das Fass in so einer Situation dann halt über...
Mal sehen, ob die Sky-Abozahlen und die Auslastungsrate der Stadion auch dann so hoch bleiben, wenn ggf. in ein paar Jahren die Protagonisten auf den Rängen, welche mMn. durchaus ein elementarer Bestandteil des Erlebnisses Fussball (bzw. Bundesliga) ausmachen, zunehmend schwinden bzw. keinen bock mehr haben. Und in der Folge die Stimmung und die Leidenschaft auf den Rängen spürbar nachlassen. Ich prophezeihe mal ganz spektulativ: Auch Abo-Zahlen und Statienauslastung würde in diesem Fall zurückgehen, aber um ein paar Jahre zeitverzögert. Daher halte ich es für nicht so sinnvoll, aktuelle Abozahlen von Sky als Maßstab zu nehmen. Sie bilden nur die Gegenwart ab, lassen aber kaum Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung zu.
Ich würde mich mittlerweile auch nur noch Eintracht-, nicht aber Fussball-Fan nennen. Nur unmittelbar mit der Eintracht zusammenhängendes interessiert mir überhaupt noch. Einzige Ausnahme hiervon: Der HSV-Abstieg!
Nationalmannschaft? Juckt mich nicht die Bohne. Zumindest solange kein Eintrachtspieler dabei ist. Championsleague? Euroleague? Klar, aber nur wenn die Eintracht (noch) mit spielt! DFB-Pokal? Das selbst in Grün...
Die WM wird mich wohl auch nicht hinterm Ofen herlocken, von den FIFA-Games bin ich eher sogar schon jetzt leicht angenervt. Wenn der Erste (Sonst-Nie-)Fussball-Fan, stilsicher im Schlandtrikot auftretend, mir ne Tipptabelle für diese Kack-WM unter die Nase hält, fang ich glaube ich an hysterisch zu schreien. Der einzige Zweck dieser Veranstaltung für mich: Erfahrung sammeln für unsere Nationalspieler. Das wars dann auch schon.
Man kann also irgendwie schon sagen, daß ich mein Schicksal als Fan an das Schicksal der Eintracht geknüpft habe. No Eintracht = No Fussball. That's it.
Nationalmannschaft? Juckt mich nicht die Bohne. Zumindest solange kein Eintrachtspieler dabei ist. Championsleague? Euroleague? Klar, aber nur wenn die Eintracht (noch) mit spielt! DFB-Pokal? Das selbst in Grün...
Die WM wird mich wohl auch nicht hinterm Ofen herlocken, von den FIFA-Games bin ich eher sogar schon jetzt leicht angenervt. Wenn der Erste (Sonst-Nie-)Fussball-Fan, stilsicher im Schlandtrikot auftretend, mir ne Tipptabelle für diese Kack-WM unter die Nase hält, fang ich glaube ich an hysterisch zu schreien. Der einzige Zweck dieser Veranstaltung für mich: Erfahrung sammeln für unsere Nationalspieler. Das wars dann auch schon.
Man kann also irgendwie schon sagen, daß ich mein Schicksal als Fan an das Schicksal der Eintracht geknüpft habe. No Eintracht = No Fussball. That's it.
Da Köln jetzt auch vorbei ist, rechne ich die Chancen von 10 auf 9 % runter.
Bin derweil im Rauten-Forum unterwegs. Gut, wenn man einen Account hat und lesen kann.
Bin derweil im Rauten-Forum unterwegs. Gut, wenn man einen Account hat und lesen kann.
SGE_Werner schrieb:
Da Köln jetzt auch vorbei ist, rechne ich die Chancen von 10 auf 9 % runter.
Bin derweil im Rauten-Forum unterwegs. Gut, wenn man einen Account hat und lesen kann.
Liveberichterstattung bitte für die, die keinen Katastrophentourismus betreiben können
OMG, Nein! Zu früüühhhh! Zu früüüüühhhh! Die Mission ist noch nicht vollendet!
miraculix250 schrieb:
OMG, Nein! Zu früüühhhh! Zu früüüüühhhh! Die Mission ist noch nicht vollendet!
Mist! Unser Agent ist aufgeflogen!
Solange Kühne noch weiter rum werkelt, mache ich mir aber keine Sorgen, dass der HSV irgendwann in die Spur kommt.
Win Win. Wenn Kühne bleibt, dann bleibt auch das organisierte Chaos. Wenn Kühne geht, zerreißt es den HSV wahrscheinlich finanziell.
Gelöschter Benutzer
Am 4. Mai geht es weiter. Dann beginnt die Eishockey Weltmeisterschaft in Dänemark.
Brodowin schrieb:
Am 4. Mai geht es weiter. Dann beginnt die Eishockey Weltmeisterschaft in Dänemark.
Die aber ob der leider viel zu regelmässigen Austragung lange nicht den Stellenwert des olympischen Turniers hat. Zuschauen werde ich aber natürlich trotzdem
Trotz des unglücklichen Ausgangs ganz ganz großer Sport. Größter Erfolg des deutschen Eishockeys aller Zeiten. Allergrößten Respekt vor diesem Team. Auf ein neues in 4 Jahren
Einfach nur: sensationell
Wecker ist schon für Sonntag gestellt
Wecker ist schon für Sonntag gestellt
Ich muss sagen, durch einen Blick in deren Forum ist dieser Sieg nochmals ein gutes Stück süßer geworden, als er eh schon war. Was für ein unsympathisches Völkchen. [EDIT (littlecrow) muss nicht sein]
Was ist eine erhebliche Ordnungswidrigkeit? Dafür habe ich (zumindest für Bayern) auf die schnelle keine Definition gefunden.
Für NRW habe ich aber eine entdeckt, da heißt es:
"[Ordnungswidrigkeit von erheblicher Bedeutung:] Welche Ordnungswidrigkeiten damit gemeint sind, kann weder der Befugnis noch der dazu ergangenen »Allgemeinen Verwaltungsvorschrift (AVV zum PolG NRW)« entnommen werden. Hier wird davon ausgegangen, dass es sich dabei nur um Ordnungswidrigkeiten handelt, die auf unzumutbare Art und Weise Einzelpersonen oder die Allgemeinheit berühren.
In Betracht kommen zum Beispiel Ordnungswidrigkeiten aus dem Umweltrecht (Verschmutzung von Gewässern, unzulässige Entsorgung von Abfällen, Verbrennen von Müll etc.), unerlaubtes Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände außerhalb der vom Gesetz erlaubten Zeiten, zum Beispiel in Fußballstadien oder auf dem Weg dahin (§ 23 iVm § 46 SprengV), Mitführen von Vermummungsmitteln anlässlich von Versammlungen (§ 29 VersG) sowie erhebliche Störungen der Nachtruhe im Sinne von § 117 OWiG bzw. § 9 LImschG NRW.
Für die Polizei ist der Präventivgewahrsam zur Abwehr ruhestörenden Lärms zur Nachtzeit häufiger Grund zum Einschreiten." (Quelle: Polizeirecht)
In Bayern dürfte das also auch nicht viel anders aussehen. Das heißt letztlich, daß Leute selbst für Ruhestörungen unbegrenzt weggeschlossen werden können. Musst nur nen Richter finden, der das alle 3 Monate unterschreibt. Jens Meyer lässt grüßen.
Da kommt so richtig Freude auf... Polizeistaat at its best. Or worst...