>

miraculix250

11248

#
so wie adidas schon immer beliebter als puma oder coca erfolgreicher als pepsi war, wird auch rechte symbolpolitik nur der sog. "alternative" nutzen. auch seehofer ist in der "beliebtheit" massiv eingebrochen und bayern first ist krachend gescheitert...
#
Xbuerger schrieb:

so wie adidas schon immer beliebter als puma oder coca erfolgreicher als pepsi war, wird auch rechte symbolpolitik nur der sog. "alternative" nutzen. auch seehofer ist in der "beliebtheit" massiv eingebrochen und bayern first ist krachend gescheitert...


Also sozusagen eine AfCSU? Da geht dem Horst, dem Söder und deren Entourage doch voll einer ab, nur öffentlich sagen darfen sie es nicht.
#
das hat frau illgner gestern abend ganz gut heraus gearbeitet. es ging einzig um den begriff der "zurückweisung". völlig egal, wie wenige zurück gewiesen werden, die csu weist zurück!

dümmliche symbolpolitik, die den rechten rand stärkt. vollhorst!
#
Xbuerger schrieb:


dümmliche symbolpolitik, die den rechten rand stärkt. vollhorst!                                                        


Wieso vollhorst? Da die CSU ein Teil dieses rechten Randes ist, ist es doch für die eigentlich ne ganz feine Sache, den rechten Rand zu stärken.
#
Die Verpflichtungen gefallen mir.

Haben auf jeden Fall perspektive, die Jungs. Bedarf besteht auch. Aber man wird ihnen wohl eine gewisse Eingewöhnungszeit zugestehen müssen. Bei 5 Jahren Vertrag ist das aber nicht so tragisch, sofern die Etablierten ihr ganzes Potential abrufen.
#
ismirdochegal! schrieb:

So könnte ich jetzt sagen, wäre ich Beamter in einer Einsatzhundertschaft und ein Kollege neben mir würde vollgerotzt werden, bekäme der, der gerotzt hat so eine auf die Fresse, dass er Vater und Mutter vergessen würde, aber die Prügel nicht mehr.
Gut, dass ich kein Polizeibeamter war und dass diesen Beruf Menschen übernommen haben, die sich in überwältigender Mehrheit (es ist nur  m e i n  Bild, das ich von der Polizei habe) sehr im Griff haben. Fast schon bewundernswert.

Da hast du völlig recht. Gemessen an deinen volle Kanne faschistischen Gewaltfantasien hat sich unsere Polizei bewunderungswürdig im Griff.
#
stefank schrieb:

Da hast du völlig recht. Gemessen an deinen volle Kanne faschistischen Gewaltfantasien hat sich unsere Polizei bewunderungswürdig im Griff.



       


Die richtige Bezeichnung wäre wohl faschistoid. *Klugscheiss*
#
Am Ende ist es ja normal, dass der Titelverteidiger in der Vorrunde ausscheidet:

1966, Brasilien: Ausgeschieden in der Gruppenphase (ein Sieg, 2 Niederlagen)

1970, England: Ausgeschieden im Viertelfinale (2:3 n. V. gegen Deutschland)

1974, Brasilien: 2. Platz in der 2. Gruppenphase, am Ende Gesamtplatz 4 (0:1 gegen Polen im Spiel um Platz 3)

1978, Deutschland: Ausgeschieden in der 2. Gruppenphase auf Platz 3

1982, Argentinien: Ausgeschieden in der 2. Gruppenphase auf Platz 3

1986, Italien: Ausgeschieden im Achtelfinale (0:2 gegen Frankreich)

1990, Argentinien: Final-Niederlage (0:1 gegen Deutschland)

1994, Deutschland: Ausgeschieden im Viertelfinale (1:2 gegen Bulgarien)

1998, Brasilien: Final-Niederlage (0:3 gegen Frankreich)

2002, Frankreich: Ausgeschieden in der Gruppenphase (ein Remis, 2 Niederlagen)

2006, Brasilien: Ausgeschieden im Viertelfinale (0:1 gegen Frankreich)

2010, Italien: Ausgeschieden in der Gruppenphase (2 Remis, eine Niederlage)

2014, Spanien: Ausgeschieden in der Gruppenphase (ein Sieg, 2 Niederlagen)
#
Trimonium schrieb:

Am Ende ist es ja normal, dass der Titelverteidiger in der Vorrunde ausscheidet:

1966, Brasilien: Ausgeschieden in der Gruppenphase (ein Sieg, 2 Niederlagen)

1970, England: Ausgeschieden im Viertelfinale (2:3 n. V. gegen Deutschland)

1974, Brasilien: 2. Platz in der 2. Gruppenphase, am Ende Gesamtplatz 4 (0:1 gegen Polen im Spiel um Platz 3)

1978, Deutschland: Ausgeschieden in der 2. Gruppenphase auf Platz 3

1982, Argentinien: Ausgeschieden in der 2. Gruppenphase auf Platz 3

1986, Italien: Ausgeschieden im Achtelfinale (0:2 gegen Frankreich)

1990, Argentinien: Final-Niederlage (0:1 gegen Deutschland)

1994, Deutschland: Ausgeschieden im Viertelfinale (1:2 gegen Bulgarien)

1998, Brasilien: Final-Niederlage (0:3 gegen Frankreich)

2002, Frankreich: Ausgeschieden in der Gruppenphase (ein Remis, 2 Niederlagen)

2006, Brasilien: Ausgeschieden im Viertelfinale (0:1 gegen Frankreich)

2010, Italien: Ausgeschieden in der Gruppenphase (2 Remis, eine Niederlage)

2014, Spanien: Ausgeschieden in der Gruppenphase (ein Sieg, 2 Niederlagen)


Es würde mich auch nicht wirklich überraschen, wenn Titelverteidiger signifikant häufer in der Gruppenphase ausscheiden als vergleichbar starke Teams.

Einfach weil Titel Satt und Bequem machen. Und wer rastet, der rostet.

Hat man ja auch bei uns gesehen. Die Jungen, auf Erfolge hundrigen zu Hause gelassen, weil die zu unbequem sind. Dafür auf die alte, aber leider auch irgendwie satte, Garde gesetzt. So wirds halt nix. Zeit für einen Neuanfang.
#
Wie ich das feier. Gleich mal mit Mexico-Fahne uffm Buckel einen Fahrrad-Korso durch Frankfurt starten
#
Papa Kühne hat sich mal wieder zum HSV geäußert. Diesmal bei Spiegel Online.

"Ich werde den Verein nicht weiter fördern"

Er nennt seine Entscheidung "nachhaltig". Ich sage, schaumer mal... der wechselt seine Ansichten hinsichtlich des HSV und seines "Engagements" dort ja öfter, als andere ihre Unnerhosen.
#
grossaadla schrieb:

Sitzt Ante denn auf der Bank?


Ante war gelb vorbelastet und leicht angeschlagen. Der Trainer(?) meinte, dass er keinen Spieler mit gelber Karte spielen lässt und hart rotieren wird. Ging scheinbar auf und wir denen auch viel Frische bringen.

Frankreich wurde Weltmeister als sie damals im 3. Gruppenspiel die B-Elf spielen liesen. Nur mal so
#
Jaroos schrieb:

Frankreich wurde Weltmeister als sie damals im 3. Gruppenspiel die B-Elf spielen liesen. Nur mal so


29:1 gabs kürzlich auf Kroatien als Weltmeister. Ich konnte nicht wiederstehen und habe 10 Euro auf sie gesetzt. Meine erste Fussballwette seit Jaaaaahren. Und ich habe immer noch ein ganz gutes Gefühl.
#
Der feuchte Traum von Trixie von Storch...

Ich schäme mich dagegen in Grund und Boden. Wie verkommen Europa mittlerweile ist...
So schnell wie die Rechtspopulisten Europa zerstören, können Terroristen nichtmal Allahu Akbar schreien.
#
Raggamuffin schrieb:

Ich schäme mich dagegen in Grund und Boden


Nicht nur du

Raggamuffin schrieb:

Wie verkommen Europa mittlerweile ist...


Ist mir ein wenig zu allgemein formuliert. Ich würde eher sagen, "ein nicht unerheblicher Teil der Europäer". Umso mehr liegt es am Rest, aufzustehen und sich gegen eben diese zu stämmen

Raggamuffin schrieb:

So schnell wie die Rechtspopulisten Europa zerstören, können Terroristen nichtmal Allahu Akbar schreien.


Die zwei Seiten einer Medaille. Der eine profitiert vom Wahnsinn des anderen. Und umgekehrt. Brutal wiederlich, aber leider Realität.
#
So ist es. Wenn man bedenkt, dass hier User dabei sind, mit deren Meinung ich und umgekehrt seit 2008 nicht kompatibel sind, dann ist es halt so.

Ätzend halt, wenn andere Meinungen nicht zugelassen werden, bzw wenn das Thema gar nicht mehr relevant ist, sondern die Aversionen gegenüber dem anderen User einzig der Grund der Antworten sind.

#
arti schrieb:


Ätzend halt, wenn andere Meinungen nicht zugelassen werden


#
Die FR weiß folgendes zu berichten:

"Merkel erhält in Bayern mehr Zuspruch als die CSU"

Als weider so, ihr Bazis. Es kann für Schland nur gut sein, die CSU aus der Regierung zu bekommen. Mir fallen 1000 gute Gründe dafür ein.
#
Xbuerger schrieb:

warum zur hölle babbeln alle über nicht mehr ankommende flüchtlinge?


Das frage ich mich auch. Also zumindest, warum die anderen Themen praktisch kaum noch vorkommen.

Ich würde ja gerne mal eine "was wäre wenn"-Simulation machen. Was wäre, wenn die Flüchtlinge nie gekommen wären. Welches Thema wäre jetzt Nr. 1?
#
Xbuerger schrieb:

warum zur hölle babbeln alle über nicht mehr ankommende flüchtlinge?


SGE_Werner schrieb:

Das frage ich mich auch. Also zumindest, warum die anderen Themen praktisch kaum noch vorkommen.

Ich würde ja gerne mal eine "was wäre wenn"-Simulation machen. Was wäre, wenn die Flüchtlinge nie gekommen wären. Welches Thema wäre jetzt Nr. 1?        


Schmarotzeritaliener? Pleitegriechen? Scheisseuro? Sowas halt...
#
Nicht solange Merkel das Sagen hat. Dafür müsste sie sich ja bewegen und etwas tun ... im Leben nicht!
#
Haliaeetus schrieb:

Nicht solange Merkel das Sagen hat. Dafür müsste sie sich ja bewegen und etwas tun ... im Leben nicht!


Ach komm, deshalb hat die CSU ja auch den extragroßen Hebel angesetzt.
#
Vielleicht sollte man bei den Umfragen schonmal die CDU berücksichtigen?
#
Um mal zum Thema zurückzufinden:

Rummmmmmms!

Trennungsplanspiele in der Union

Laut FAZ gibts da schon interne Überlegungen, wie es weitergehen könnte (oh wunder oh wunder). Und eine Trennung ist nicht auszuschließen. CDU wäre dann mit eigener Liste in Bayern vertreten, bis Mitte Juli müsste man sich entscheiden.

Ich persönlich fänds ja richtig durfte. Hauptsächlich deshalb, weil dann endlich damit Schluss wäre, daß eine Regionalpartei massiv die Bundespolitik beeinflusst. Nix mehr mit direktem Draht von München nach Berlin und so. Das kann nur gut sein für unsere Gesellschaft und die Menschen in diesem Land, meiner Meinung nach.
#
Für die AfD sind Damaskus und Kabul sichere Städte.
Während man in Frankfurt, Berlin oder Köln Angst haben muss.

So in etwa kann man das zugespitzt erklären, wie diese sogenannte Partei denkt.
#
reggaetyp schrieb:

Für die AfD sind Damaskus und Kabul sichere Städte.
Während man in Frankfurt, Berlin oder Köln Angst haben muss.

So in etwa kann man das zugespitzt erklären, wie diese sogenannte Partei denkt.


Krieg ist Frieden. Freiheit ist Sklaverei. Unwissenheit ist Stärke.

Jawollja!
#
Also einen Bayexit fände ich schon recht prickelnd muss ich sagen. Hat was, die Idee.

Alternativ wäre es wohl ziemlich dufte, wenn die CDU einfach mal kurzfristig ne eigene Liste in der bayerischen Landtagswahl antreten lässt. Auf die Reaktionen der CSU wäre ich gespannt.
#
Achja, und für Cyperpunk 2077, nach allem was ich bisher gesehen habe
#
Da es ja scheinbar doch einige Fallout Fans gibt, die nicht so bock auf Online haben, mal einen Tip:

Fallout - New California

Ist eine (Total-Conversion-)Mod für Fallout - New Vegas und macht praktisch ein gänzlich neues Spiel mit eigener Karte usw. daraus. Soll im Oktober dann endlich, nach 5, 6, 7 Jahren Entwicklung released werden. Ich folge dem Ganzen schon ein Weilchen und freue mich ziemlich drauf.

Bei Fallout 76 werde ich aber bestimmt trotzdem schwach werden. Und Elder Scrolls 6 klingt auch recht verlockend, wenn es qualitativ an die letzten Teile (TESO ausgenommen, das habe ich nicht gespielt) anknüpfen kann.
#
Stand jetzt: Unsterblich!