>

Misanthrop

21681

#
Was von Adi in der PK heute kam - das ist mal ein Dementi.

  • Erklärt, dass es kein Wunder ist, dass sein Name gefallen ist; und dass ständig irgendwelche Trainernamen bei Vereinen ins Spiel gebracht werden;
  • Erinnert, dass das nicht das erste Mal ist, dass er selbst mit irgendeinem Verein in Verbindung gebracht wurde
  • (erwähnt speziell Dortmund, bevor Favre gegangen wurde);
  • Sagt klipp und klar, dass er bei der Eintracht ist;
  • und ebenfalls, dass er sich auch nur mit der Eintracht beschäftigt.


Also quasi genau das, was wir uns eigentlich von Bobic wünschen würden.
#
Wenn Bobic ebenso über Hütter sprechen würde wie dieser, wüssten wir dennoch nicht, wie es mit Bobic weitergeht.
#
Der Nanowissenschaftler Prof. Dr. Roland Wiesendanger von der Universität Hamburg hat laut einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung den Ursprung des Virus beleuchtet. Ergebnis der Untersuchung: „Sowohl die Zahl als auch die Qualität der Indizien sprechen für einen Laborunfall am virologischen Institut der Stadt Wuhan als Ursache der gegenwärtigen Pandemie“, heißt es in der Mitteilung.  


https://www.mopo.de/hamburg/studie-der-uni-hamburg-coronavirus-soll-bei-laborunfall-in-china-entstanden-sein--38080156

Ob und wie das jetzt stimmen mag sei mal dahin gestellt, aber es würde sicher ein Erdbeben auslösen, wenn sich das bewahrheitet.
#
planscher08 schrieb:

Der Nanowissenschaftler Prof. Dr. Roland Wiesendanger von der Universität Hamburg hat laut einer am Donnerstag veröffentlichten Pressemitteilung den Ursprung des Virus beleuchtet. Ergebnis der Untersuchung: „Sowohl die Zahl als auch die Qualität der Indizien sprechen für einen Laborunfall am virologischen Institut der Stadt Wuhan als Ursache der gegenwärtigen Pandemie“, heißt es in der Mitteilung.  


https://www.mopo.de/hamburg/studie-der-uni-hamburg-coronavirus-soll-bei-laborunfall-in-china-entstanden-sein--38080156

Ob und wie das jetzt stimmen mag sei mal dahin gestellt, aber es würde sicher ein Erdbeben auslösen, wenn sich das bewahrheitet.

Wenn die gesamte Arbeit von dieser bestechenden logischen Qualität geprägt ist,

"Fledermäuse wurden nicht auf dem in Verdacht geratenen Fischmarkt im Zentrum der Stadt Wuhan angeboten. Im virologischen Institut der Stadt Wuhan gibt es jedoch eine der weltweit größten Sammlungen von Fledermauserregern, welche von weit entfernten Höhlen in südchinesischen Provinzen stammen. Es ist extrem unwahrscheinlich, dass sich Fledermäuse aus dieser Entfernung von nahezu 2000 Kilometer auf natürliche Weise auf den Weg nach Wuhan begeben haben, um dann in unmittelbarer Nähe dieses virologischen Instituts eine weltweite Pandemie auszulösen,"

dann ist mir um Forschung und Lehre an deutschen Universitäten nun doch etwas mehr bang als vor Covid.
#
Und da, wie jeder weiß, die Sui, bzw. Shui, ein Volk in China sind (lt. Wikipedia eine ethnische Minderheit), ist ja jetzt endgültig klar, wie der Hase läuft.

Chop Suey = gechiptes Volk (das zur Minderheit im eigenen Land werden soll). Noch Fragen?
#
#
Annahme-Töpfe aktuell für die CL (für die Quali-Teams natürlich schwierig, dort dann die mit dem höchsten Koeffizienten genommen)

Topf 1

FC Bayern München
Atletico Madrid
Manchester City
Zenit St. Petersburg
Sporting Lissabon
FC Brügge
AC Mailand
OSC Lille

Topf 2

FC Barcelona
Juventus Turin
Real Madrid
Paris SG
Manchester United
FC Sevilla
FC Liverpool
FC Porto

Topf 3

Lyon
AS Rom
Ajax Amsterdam
RB Leipzig
RB Salzburg
Inter Mailand
ZSKA Moskau
Olympiakos

Topf 4

Dinamo Zagreb
Slavia Prag
Eintracht Frankfurt
Leicester City
YB Bern
RS Belgrad
Galatasaray
VfL Wolfsburg

Einfach mal zum Spaß.
#
SGE_Werner schrieb:

Annahme-Töpfe aktuell für die CL

Es muss natürlich richtigerweise Vermutungs-Töpfe heißen.
#
Meine Frau sagt, sie will auf keinen Fall einen chinesischen Impfstoff. Nur einen mit amerikanischer Beteiligung. Mit so nem chinesischen Chop käme sie nicht zurecht, während ihr Windows als Betriebssystem sehr vertraut ist.

Ich sag's euch! Lange geht das nicht mehr gut! Die Leute machen das nicht mehr mit1!!!!11!
#
FrankenAdler schrieb:

Meine Frau sagt, sie will auf keinen Fall einen chinesischen Impfstoff. Nur einen mit amerikanischer Beteiligung. Mit so nem chinesischen Chop käme sie nicht zurecht, während ihr Windows als Betriebssystem sehr vertraut ist.

"Chip" heißt tatsächlich auf Chinesisch "Chop"?

Notiz an mich: Nr. 19 nie wieder bestellen.
#
Apropos Sputnik. Müsste das nicht eigentlich in Zäpfchenform dargereicht werden?
#
Luzbert schrieb:

Apropos Sputnik. Müsste das nicht eigentlich in Zäpfchenform dargereicht werden?

Ich wage aus alten Zivi-Erinnerungen heraus zu behaupten, dass das die Impfbereitschaft in beträchtlichen Teilen der Bevölkerung druchaus erhöhen würde.

Ich gebe aber zu bedenken, dass so ein Sputnik dann unbedingt mit der richtigen Seite zuerst einzuführen wäre:
https://thefederalist.com/wp-content/uploads/2017/10/2-sputnik-internal.jpg
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Es gibt zum Beispiel den Wrestler Chris Benoit, der als einer der besten Wrestler aller Zeiten geht. Der hat halt seine Frau und sein Kind umgebracht. Dadurch kann ich auch keine Matches mehr mit ihm gucken.


Das ist natürlich ein sehr extremes Beispiel. Ich hab letztens mal wieder Wrestlemania XX geschaut und es war schon irgendwie sehr befremdlich sich das anzusehen mit dem Wissen was die selbe Person 3 Jahre später angerichtet hat. Auch wenn der Moment mit Eddie einer der großartigsten der Wrestling Geschichte ist.

Jon Schaffer und Iced Earth ist da ja aktuell auch ein aktuelles Beispiel. Bis 2004 zum Album The Glorious Burden war die Musik bzw. die Texte von Iced Earth frei von überschwänglichen amerikanischen Pathos. Und auch danach hatte Jon Schaffer bis vor paar Jahre in Interviews immer "versucht" sich so zu positionieren das man ihn in Europa nicht als totalen Vollpfosten abstempelt. Das er es doch ist hat er ja leider durch seine Teilnahme am Capitol Sturm und jüngere Aussagen doch bestätigt. Für mich sind die Alben aus den 90ern von Iced Earth aber weiterhin musikalisch relevant. Auch wenn ich jetzt nach den Vorfällen keine Gründe mehr sehe die Band (die eh Geschichte sein dürfte) zu unterstützen.

Ein anderes evtl. noch extremeres Beispiel wäre ja Varg Vikernes. In den 90ern Mitbegründer und für viele einer der wichtigsten Black Metal Musik aus Norwegen. So gar das Rock Hard und das Deaf Forever (beide Magazine eher dem linken Spektrum zu zuordnen) schätzen die ersten 4 Alben von Burzum (der 1 Mann Band von Vikernes) als Meilensteine des Black Metal. Diese Album sind Textlich auch frei  von jeglicher rechten und antisemitischen Ideologie. Das der Karriereverlauf von Vikernes dann von Brandstifter über Mörder zu Antisemit und völkischer Esoterik weiter verläuft ist dann das, was die ganze Sache schwierig macht. Kann man das dann noch trennen?
#
Spannende Frage, wie es sich verhält, wenn der Künstler im Lebensverlauf eine Wandlung durchgemacht hatte.
Dann könnte ja konsequenterweise über eine mögliche Zäsur tragbarer von nicht länger akzeptabler Kunst nachgedacht werden. Spätestens an diesem Punkt wird das Dilemma augenscheinlich.

Für mich persönlich wäre der Punkt möglicher Trennung von Künstler und Werk keinesfalls mehr aufrechterhaltbar, wenn ein lebender Künstler, den ich aufgrund seiner Geisteshaltung ablehne, wirtschaftlich durch mich dennoch unterstützt würde. Da wäre dann auch etwa ein Album oder ein Buch aus unverdächtigen Zeiten tabu.
#
Jetzt nicht noch mal Köln aufkommen lassen. Weiter aufs 2:0 gehen!
#
Geo-Adler schrieb:

Jetzt nicht noch mal Köln aufkommen lassen. Weiter aufs 2:0 gehen!

Oder doch die Ilse...?
#
Misanthrop schrieb:

Jetzt dicht machen!

Ich will die Ilse sehen!

Alter!
#
FrankenAdler schrieb:

Misanthrop schrieb:

Jetzt dicht machen!

Ich will die Ilse sehen!

Alter!

#
Jetzt dicht machen!

Ich will die Ilse sehen!
#
Misanthrop schrieb:

Wedge schrieb:

Wenn die Corona Kagge durch ist kommst Du erst mal heim nach Orschel und ich zahle sowohl Kaffees als auch Bierlies.

Und ja: Das ist eine Einladung.

Ich möchte uns ja nicht aufdrängen, aber wir anderen hier hätten nach Corona auch Durst.

Und Freunde haben wir ja dann keine mehr. Oder die verbliebenen erkennen uns nicht mehr.

Hinzu kommt, dass ein gemeinsamer öffentlicher Trinkauftritt der Bevölkerung Mut einflößen würde. Schließlich sind wir alle Impfluencer.
#
Wohl gesprochen.

Der Opfergedanke hievt unseren Durst auf ein possierlich altrustisches Level.

Jetzt kommt er nicht mehr raus, der Wedge.
#
Tafelberg schrieb:

Ach  die Frau Steinbach ist doch so nett, sagte mir die Bedienung in einem cafe bei mir in der Nähe.....
Ach, ich will es gar nicht wissen


Wenn die Corona Kagge durch ist kommst Du erst mal heim nach Orschel und ich zahle sowohl Kaffees als auch Bierlies.

Und ja: Das ist eine Einladung.
#
Wedge schrieb:

Wenn die Corona Kagge durch ist kommst Du erst mal heim nach Orschel und ich zahle sowohl Kaffees als auch Bierlies.

Und ja: Das ist eine Einladung.

Ich möchte uns ja nicht aufdrängen, aber wir anderen hier hätten nach Corona auch Durst.

Und Freunde haben wir ja dann keine mehr. Oder die verbliebenen erkennen uns nicht mehr.
#
Diegito schrieb:

Die Herabwürdigung und Abwertung gewisser Personen, wie hier z.b. Streeck und Stöhr, lassen mich aber wieder etwas zweifeln ob da die Objektivität noch zu 100% gegeben ist.

Aber gut, man kann nicht immer objektiv sein. Bin ich auch nicht bei gewissen Themen und Personen...

Es ist nur für einen verunsicherten Laien wie mich, und mit mir eingeschlossen etwa 99% der Bevölkerung, manchmal schwer sich eine Meinung zu bilden und sich festzulegen wem man was glauben kann in dieser Pandemie.

Ich bleibe dabei: Meinung ist nicht relevant und es hilft nicht, verschiedene Meinungen gegenüber zu stellen.
Viel wichtiger ist die Frage, inwiefern jemand zu einem relevanten Thema in der Forschung tätig ist, ggf. publiziert, oder fernab aktueller Forschung Ferndiagnosen stellt.

Einfaches Beispiel Wodarg. Vor knapp einem Jahr wurden seine häufig gleichwertig den Erkenntnissen Drostens gegenübergestellt. Das findet inzwischen glücklicherweise nur noch bei renitenten Schwurblern statt, war aber von Anfang an völlig schwachsinnig.
Bhakdi ist genauso einzuschätzen. Null Beteiligung am wissenschaftlichen Diskurs, aber dafür ganz viel Meinung. Er war von Anfang an nicht ernst zu nehmen.

Streeck und vor allem Stöhr heben sich massiv von den beiden anderen ab. Aber auch hier findet wenig oder keine Forschung statt und beide nutzen ihren Namen und ihren Ruf um ihre Sicht einzubringen. Das ist gefährlich. Insbesondere bei Streeck, der sich durchaus die Frage gefallen lassen muss, worum es ihm geht: Mediale Präsenz oder Forschung.
#
Luzbert schrieb:

Insbesondere bei Streeck, der sich durchaus die Frage gefallen lassen muss, worum es ihm geht: Mediale Präsenz oder Forschung.


... oder Bücher verkaufen?

https://smile.amazon.de/dp/3492071031/ref=cm_sw_r_cp_apa_i_R8K2MJJ2FNN31750RYNS

Druckfrisch für die Regale der Republik.


#
Kretschmann steigt aufgrund einer Krebserkrankung seiner Frau aus dem Wahlkampf aus.

Alles Gute und hoffentlich wird sie wieder gesund, das ist wichtiger als Wahlkampf

https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/landtagswahl-baden-wuerttemberg-winfried-kretschmann-tritt-zurueck-17194492.html
#
Tafelberg schrieb:

Kretschmann steigt aufgrund einer Krebserkrankung seiner Frau aus dem Wahlkampf aus.

Er steigt - Stand jetzt - nicht aus, sondern will im Wahlkampf kürzer treten. So die Tagesschau soeben. Nichts anderes sagt aber auch Dein Link.
#
60revax schrieb:

Wenn Interesse besteht, begründe ich das noch ausführlich. Lieber WA, ich kenne die Union seit 25 Jahren als Mitglied von innen. Und ich kann Dir versichern, es hat eine Bewegung nach links in den letzten 20 Jahren unter Merkel gegeben.
Bitte verstehe jetzt links nicht das, was Du und andere hier unter links subsumieren. Siehe es mal mit den Augen eines Unionisten. Auch wenn es schwer fällt.
Gute Nacht allerseits.


Der angebliche Linksruck ist, dass wir halt im 21. Jahrhundert angekommen sind. Daran kann die CDU auch nix ändern. Wenn sich "konservative" Leute nicht damit abfinden können, dass der Fortschritt vorran schreitet, dann suchen sie die Schuld bei der CDU. PIS und Trump und Bolsonaro und Co. zeigen wie die CDU es machen könnte: Mit Bibel in der Hand rumlaufen, gegen Ausländer hetzen, Corona leugnen. Ist es das was fehlt?
#
Jaroos schrieb:

60revax schrieb:

Wenn Interesse besteht, begründe ich das noch ausführlich. Lieber WA, ich kenne die Union seit 25 Jahren als Mitglied von innen. Und ich kann Dir versichern, es hat eine Bewegung nach links in den letzten 20 Jahren unter Merkel gegeben.
Bitte verstehe jetzt links nicht das, was Du und andere hier unter links subsumieren. Siehe es mal mit den Augen eines Unionisten. Auch wenn es schwer fällt.
Gute Nacht allerseits.


Der angebliche Linksruck ist, dass wir halt im 21. Jahrhundert angekommen sind. [...]

Ähnliches wollte ich auch bereits anmerken.
Es dürfte im Jahr 2021, sofern man nicht völlig mit dem Klammerbeutel gepudert ist, reichlich schwerfallen, weiterhin daran festzuhalten, dass z.B. Homosexualität mit "anständiger Erziehung" oder Elektroschocks "therapierbar" sei, Ausländer "hier nix verloren haben", wenn ein gewaltiger Teil der Gesellschaft nichtdeutsche Wurzeln aufweist und wir uns im Herzen eines in weiten Teilen vereinigten Europas befinden oder dass halt einfach "Frauen an den Herd" gehören.

Da ist nicht die CDU nach links gerutscht, sondern die Welt hat sich (natürlich nicht erst) seit dem zweiten Weltkrieg gewandelt. Und mit ihr ein Gutteil der Union. Quasi im Gleichschritt mit Merkel.

Wer das als vermeintlichen Verlust konservativer Werte von CDU und CSU bezeichnet, ist m.E. nicht konservativ, sondern reaktionär. Denn im Jahr 2021 dürfte es inzwischen durchaus als konservativ gelten, etwa heimische Wälder notfalls auf Kosten von Wirtschaftswachstum zu bewahren. Selbst der Söder-Markus streichelt ja öffentlichkeitswirksam Bäume. Der Horizont muss ja auch nicht beim Maibaum enden, um Althergebrachtes und Bewahrenswertes schützen zu wollen.
#
Obwohl ich ein großer Freund des Föderalismus bin, fällt es mir schwer, Verständnis für die Länder v.a. in Sachen Schulöffnungen aufzubringen.

Diese Eitelkeiten und Wahlkampftaktiken sind völlig Fehl am Platze.
Ebenso wie das immer wieder Beiseite wischen der NoCovid Idee, ohne es überhaupt zu versuchen.
Die Alternativen heißen: Alles normal wie vor Corona. Oder so weiterwurschteln bis wir dann endgültig einen Turnus von Öffnen und Schließen haben und uns endgültig wirtschaftlich und psychosozial ins Knie ******.
#
reggaetyp schrieb:

Obwohl ich ein großer Freund des Föderalismus bin, fällt es mir schwer, Verständnis für die Länder v.a. in Sachen Schulöffnungen aufzubringen.

Diese Eitelkeiten und Wahlkampftaktiken sind völlig Fehl am Platze.
[...]

Obwohl mir unser Mikrokosmos hier in den vergangenen Monaten weitgehend pandemiebekämpfungslinientreu erschien, kann man ja auch hier bereits in den letzten Wochen wachsenden Unmut über die jüngsten Entscheidungen vernehmen. Das dürfte insoweit m.E. wohl durchaus zu übertragen sein. Du bist also nicht alleine.
#
Misanthrop schrieb:

Diegito schrieb:

Misanthrop schrieb:

Anders kann ich mir nicht erklären, wie die anstehenden Lockerung für  Frisöre begründet wurden.



Es gibt dafür einen ziemlich plausiblen Grund. Die Schwarzarbeit boomt im Friseurhandwerk.
Daher halte ich die Öffnung der Friseure unter strengen Hygienevorschriften für völlig richtig, besser so als wenn sich die Leute heimlich Termine im Hinterhof geben lassen. Dort dann sicherlich ohne Maske.

Dann belohnen wir das - unterstellte - Umgehen von Gesetzen ab sofort mit der Lockerung derselben?

Das eröffnet ja ungeahnte Möglichkeiten.


Könnte ich da Lockerungsvorschläge machen? Das soll ja grad In sein!
#
FrankenAdler schrieb:

Misanthrop schrieb:

Diegito schrieb:

Misanthrop schrieb:

Anders kann ich mir nicht erklären, wie die anstehenden Lockerung für  Frisöre begründet wurden.



Es gibt dafür einen ziemlich plausiblen Grund. Die Schwarzarbeit boomt im Friseurhandwerk.
Daher halte ich die Öffnung der Friseure unter strengen Hygienevorschriften für völlig richtig, besser so als wenn sich die Leute heimlich Termine im Hinterhof geben lassen. Dort dann sicherlich ohne Maske.

Dann belohnen wir das - unterstellte - Umgehen von Gesetzen ab sofort mit der Lockerung derselben?

Das eröffnet ja ungeahnte Möglichkeiten.


Könnte ich da Lockerungsvorschläge machen? Das soll ja grad In sein!

Nur zu.
Wir kehren ja hier alles unser Inneres nach außen.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich verstehe ihn. Den ersten Satz sagt der Schwarzarbeiter, der Rest ist Diegitos Kommentar dazu.


Danke.
#
Diegito schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Ich verstehe ihn. Den ersten Satz sagt der Schwarzarbeiter, der Rest ist Diegitos Kommentar dazu.


Danke.

Du darfst gern nochmal selbst.
Und zwar erklären, ob Du den Schwsrzarbeiter belohnen möchtest, indem er einer der ersten ist, der wieder öffnen darf.

Die Frage, ob das privat "beim Freund" mal nebenbei Haare legen damit ein Ende haben wird, beantwortet uns vielleicht gelegentlich einmal jemand vom Fach mit 10 oder 11 Euro regulärem Stundenlohn.
#
Ich verstehe ihn. Den ersten Satz sagt der Schwarzarbeiter, der Rest ist Diegitos Kommentar dazu.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ich verstehe ihn. Den ersten Satz sagt der Schwarzarbeiter, der Rest ist Diegitos Kommentar dazu.

Das hatte ich durchaus auch spontan erwogen.

Nur fehlte mir dann völlig der Sinn von Diegitos Erwiderung auf meinen Beitrag.
Denn es gilt weiterhin: Belohnen wir fortan, wenn einer auf die Regeln, unter denen wir alle mehr oder minder leiden, pupst?
#
Misanthrop schrieb:

Dann belohnen wir das - unterstellte - Umgehen von Gesetzen ab sofort mit der Lockerung derselben?

Das eröffnet ja ungeahnte Möglichkeiten.


Umgehen von Gesetzen? Wenn ich als Friseur "privat" einen Freund treffe verstosse ich erstmal gegen gar nix... nebenbei schneide ich halt mal die Haare.
Das wird zur Zeit die übliche Praxis sein... sonst müsste man draußen ausschließlich Tingeltangel Bobs herumlaufen sehen, die sehe ich aber nicht.
Das ganze kann man doch nicht ansatzweise kontrollieren.

Dann lieber aufmachen und der Schwarzarbeit ein bisschen Wind aus den Segeln nehmen...
#
Diegito schrieb:

Misanthrop schrieb:

Dann belohnen wir das - unterstellte - Umgehen von Gesetzen ab sofort mit der Lockerung derselben?

Das eröffnet ja ungeahnte Möglichkeiten.


Umgehen von Gesetzen? Wenn ich als Friseur "privat" einen Freund treffe verstosse ich erstmal gegen gar nix... nebenbei schneide ich halt mal die Haare.
Das wird zur Zeit die übliche Praxis sein... sonst müsste man draußen ausschließlich Tingeltangel Bobs herumlaufen sehen, die sehe ich aber nicht.
Das ganze kann man doch nicht ansatzweise kontrollieren.

Dann lieber aufmachen und der Schwarzarbeit ein bisschen Wind aus den Segeln nehmen...


Dein Ernst jetzt?

Du redest von Schwarzarbeit, ich antworte darauf, Du stellst daraufhin Verstöße und somit Dein obiges Gebabbel in Abrede, um eben das mit Deinem letzten Satz prompt zu widerlegen und damit Deinen gesamten Beitrag ad absurdum zu führen?

Dann bitte tapfer weiter.
Das führt ja so wirklich zu nichts.