
Misanthrop
21681
#
Misanthrop
Jetzt lege ich mich fest: Söder wird Kandidat.
Merz.
Misanthrop schrieb:
Merz.
Nix Neues eigentlich.
Klimawandel begegnen mit Technologie und Atomstrom, ich bin Feminist, schließlich habe ich drei Töchter, kein Blick nach rechts und links, ich werde den Laden anführen, und auf Nachfrage: illegalen Clans die Autos wegnehmen, dann müssen sie zu Fuß gehen.
Inhaltlich aus meiner Sicht sehr unangenehm, aber rhetorisch am besten und am profiliertesten.
Was hat er denn Erfreuliches erzählt, der Herr März?
Jojo1994 schrieb:
Mag sein, das es das woanders besser läuft. Bei uns taugen die aber leider nichts. Muss ich klipp und klar so sagen.
Kannst Du denn beurteilen, ob sie was taugen? Kennst Du die Hintergründe, warum sie so handeln wie sie handeln, in wie weit sie evtl. in ihren Möglichkeiten eingeschränkt sind (gesetzlich, technisch usw.)?
Nach 18 Jahren im öfftl. Dienst kann ich Dir sagen, dass die meisten Bürger, die sich beschwert haben, sich nicht mehr beschwert haben, wenn man mal in Ruhe die Hintergründe erklärt hat, warum was wieso abläuft und entschieden wurde. Zumindest bei denen, die auch zuhören wollten.
Die Aufgabe von uns Personen im öffentlichen Dienst ist es, eben nicht, den Stiefel nicht durchzuziehen. Wir setzen verdammt noch mal gesetzliche Bestimmungen durch. Oder ist man im medizinischen Bereich auch so unterwegs, dass man "neben der Spur" agiert? Dass man statt bestimmter Medikamentenpläne man einfach mal paar Globuli stattdessen reinwirft, weil man ja bloß nicht den Stiefel durchziehen sollte, den man sonst immer durchzieht?!
Wenn ich als Teil der Exekutive als Aufgabe habe zB von einem Pflegeheim bestimmte Daten bzgl. Qualitätssicherung zu bekommen, dann höre ich mir jederzeit gerne an, wenn der Pflegeheimbetreiber Probleme hat dem nachzukommen, wenn er es nicht versteht, warum wir das tun... Ich kann auch mal ein Auge zudrücken, wenn es um eine Frist geht, Hilfestellung geben und und und... Aber ich kann nicht eine gesetzlich vorgeschriebene Pflicht willkürlich ändern / ignorieren, nur um mal nicht den Stiefel durchzuziehen.
Dass die Mitarbeiter im Gesundheitsamt entsprechende Vorschriften haben, die sie befolgen müssen und es da wenig Spielraum gibt, weil sie sonst selbst Ziel von Klagen werden könnten, ist Dir anscheinend bei der Generalkritik noch nicht in den Sinn gekommen, oder?
Wie gesagt: Es gibt überall Menschen, die unfähig sind. Aber das, was Du eben verlangst, ist, dass sie etwas tun, was sie vermutlich gar nicht dürfen. Und glaub mir: Im öffentlichen Dienst wird Dir bei jedem Verwaltungsakt aus allem, aber auch wirklich allem, ein Strick gedreht, wenn es dem Gegenüber nutzt und man irgendwie nur einen Millimeter "neben der Spur" war.
Ich kann nicht beurteilen, wie Du Deine Arbeit machst, wie Deine Kollegen die Arbeit machen. Und Du kannst nicht beurteilen, wie andere ihre machen. Geh mal selbst in die Verwaltung und kämpfe mal mit Anwälten, die Dich zerlegen, weil Du irgendeine Frist um einen Tag nicht eingehalten hast.
SGE_Werner schrieb:
Die Aufgabe von uns Personen im öffentlichen Dienst ist es, eben nicht, den Stiefel nicht durchzuziehen. Wir setzen verdammt noch mal gesetzliche Bestimmungen durch.
SGE_Werner schrieb:
Geh mal selbst in die Verwaltung und kämpfe mal mit Anwälten, die Dich zerlegen, weil Du irgendeine Frist um einen Tag nicht eingehalten hast.
Setz verdammt nochmal die gesetzlichen Bestimmungen durch.
Dann kann Dich auch kein Anwalt zerlegen. Die setzen nämlich auch nur gesetzliche Bestimmungen durch, wenn sich jemand nicht daran hält.
Goddamn, ein CE, ist es nicht?
FrankenAdler schrieb:
Mir hat ein Mitarbeiter des hiesigen Gesundheitsamtes erklärt, die coronainfizierte Mutter eines 8 jährigen, würde sich strafbar machen, wenn sie ihr Kind das zusammen mit ihr in der 2 Zimmer Wohnung lebt auf Grund des nicht einhaltens der Quarsntäne ansteckt.
Es ging darum, dass wir das Kind gerne vom Vater im den Nschbarlandkreis verbringen wollten, weil die Mutter kaum mehr laufen konnte. Dies wollte man uns untersagen, weil das einen Verstoß gegen Quarantäneregeln bedeuten würde. Die Frage, wie das dann zu sehen sei, dass ein 8 jähriger auf sich allein gestellt ist beantwortete er damit, dass so eben die Regeln seien. Auch wenn die Mutter in's Krankenhaus müsse, sei die Quarantäne einzuhalten.
Das ist mir kurz vor Weihnachten so passiert. Ich konnte den absolut nicht erreichen. Der Typ hatte die Phantasiebegabung und Kreativität von fünf Metern ungepflastertem Feldweg!
Ich könnte mir vorstellen, dass es schwer wird mit solchen Leuten auch nur einen spontanen Kopflausbefall in einer Dorfschule zu meistern. Mit solchen Leuten (und das war Leitungsebene) eine Pandemie in den Griff bekommen - tja, könnte schwierig werden!
Hast du was anderers erwartet? Das sind Beamte. Die fahren ihren Stiefel, da wird nicht nach links und nach rechts geschaut. Da will doch keiner Verantwortung für was übernehmen.
Ich sag dir, wenn der kleine sich anstecken würde, passiert nichts. Kann sein, das es eine Anzeige oder sonstiges gibt. Aber spätestens jeder Staatsanwalt lacht sich über solche Geschichten schlapp. Ziemlich sicher.
Es werden ja selbst Seniorenheime in Bayern einfach Random angezeigt, sei es von irgendwelchen wichtigtuern, oder von Angehörigen. Du kannst ja mal gucken, wie viele davon eingestellt wurden. Ich kanns dir sagen: Von denen, wo ichs weiß, wurden alle eingestellt.
Jojo1994 schrieb:
Hast du was anderers erwartet? Das sind Beamte. Die fahren ihren Stiefel, da wird nicht nach links und nach rechts geschaut. Da will doch keiner Verantwortung für was übernehmen.
Teefax, jetzt wird's ein wenig flach, wird es nicht?
reggaetyp schrieb:Misanthrop schrieb:
Wenn die unser einziges Problem wäre, würdest Du wohl einige Menschen in diesem Land erheblich gelassener sehen.
Ich hab das geschrieben, weil schon seit Monaten auf die eingedroschen wird.
Für die aktuellen Bedingungen lächerlich unterdimensioniert. Keine Frage.
Aber die Herrschafte dort dürfen sich auch zu Corona-Zeiten ihre teilweise haarsträubende Unkenntnis der maßgeblichen Vorschriften und ihre unsinnigen Vorgaben vorwerfen lassen.
In vielen Gesundheitsämtern hat man sich jahrelang den Hintern wundgesessen. Sagt zumindest der landratsamtsinterne Hausbank.
Das war jetzt nicht nur die unterforderte intellektuelle Speerspitze deutscher Verwaltungsbeamter und -angestellten.
Und das ist auch aktuell möglicherweise nicht die beste Voraussetzung, eine extreme Belastung zu stemmen. Und wenn ich aus nächster Beobachtung mitbekomme, dass der im Haus lebenden Oma eines Infizierten ungetestet geraten wird, zwei Wochen zur Verwandtschaft zu ziehen, ein Test sei keinesfalls angezeigt, dann reden wir nicht von Arbeitsbelastung.
Viele von uns müssen gerade unsere Frau oder Mann stehen und mit besonderen Belastungen umzugehen lernen. Wir werden dennoch gelegentlich kritisiert.
Hausfunk. Nicht Hausbank.
reggaetyp schrieb:Misanthrop schrieb:
Wenn die unser einziges Problem wäre, würdest Du wohl einige Menschen in diesem Land erheblich gelassener sehen.
Ich hab das geschrieben, weil schon seit Monaten auf die eingedroschen wird.
Für die aktuellen Bedingungen lächerlich unterdimensioniert. Keine Frage.
Aber die Herrschafte dort dürfen sich auch zu Corona-Zeiten ihre teilweise haarsträubende Unkenntnis der maßgeblichen Vorschriften und ihre unsinnigen Vorgaben vorwerfen lassen.
In vielen Gesundheitsämtern hat man sich jahrelang den Hintern wundgesessen. Sagt zumindest der landratsamtsinterne Hausbank.
Das war jetzt nicht nur die unterforderte intellektuelle Speerspitze deutscher Verwaltungsbeamter und -angestellten.
Und das ist auch aktuell möglicherweise nicht die beste Voraussetzung, eine extreme Belastung zu stemmen. Und wenn ich aus nächster Beobachtung mitbekomme, dass der im Haus lebenden Oma eines Infizierten ungetestet geraten wird, zwei Wochen zur Verwandtschaft zu ziehen, ein Test sei keinesfalls angezeigt, dann reden wir nicht von Arbeitsbelastung.
Viele von uns müssen gerade unsere Frau oder Mann stehen und mit besonderen Belastungen umzugehen lernen. Wir werden dennoch gelegentlich kritisiert.
Hausfunk. Nicht Hausbank.
Mir hat ein Mitarbeiter des hiesigen Gesundheitsamtes erklärt, die coronainfizierte Mutter eines 8 jährigen, würde sich strafbar machen, wenn sie ihr Kind das zusammen mit ihr in der 2 Zimmer Wohnung lebt auf Grund des nicht einhaltens der Quarsntäne ansteckt.
Es ging darum, dass wir das Kind gerne vom Vater im den Nschbarlandkreis verbringen wollten, weil die Mutter kaum mehr laufen konnte. Dies wollte man uns untersagen, weil das einen Verstoß gegen Quarantäneregeln bedeuten würde. Die Frage, wie das dann zu sehen sei, dass ein 8 jähriger auf sich allein gestellt ist beantwortete er damit, dass so eben die Regeln seien. Auch wenn die Mutter in's Krankenhaus müsse, sei die Quarantäne einzuhalten.
Das ist mir kurz vor Weihnachten so passiert. Ich konnte den absolut nicht erreichen. Der Typ hatte die Phantasiebegabung und Kreativität von fünf Metern ungepflastertem Feldweg!
Ich könnte mir vorstellen, dass es schwer wird mit solchen Leuten auch nur einen spontanen Kopflausbefall in einer Dorfschule zu meistern. Mit solchen Leuten (und das war Leitungsebene) eine Pandemie in den Griff bekommen - tja, könnte schwierig werden!
Es ging darum, dass wir das Kind gerne vom Vater im den Nschbarlandkreis verbringen wollten, weil die Mutter kaum mehr laufen konnte. Dies wollte man uns untersagen, weil das einen Verstoß gegen Quarantäneregeln bedeuten würde. Die Frage, wie das dann zu sehen sei, dass ein 8 jähriger auf sich allein gestellt ist beantwortete er damit, dass so eben die Regeln seien. Auch wenn die Mutter in's Krankenhaus müsse, sei die Quarantäne einzuhalten.
Das ist mir kurz vor Weihnachten so passiert. Ich konnte den absolut nicht erreichen. Der Typ hatte die Phantasiebegabung und Kreativität von fünf Metern ungepflastertem Feldweg!
Ich könnte mir vorstellen, dass es schwer wird mit solchen Leuten auch nur einen spontanen Kopflausbefall in einer Dorfschule zu meistern. Mit solchen Leuten (und das war Leitungsebene) eine Pandemie in den Griff bekommen - tja, könnte schwierig werden!
reggaetyp schrieb:
Ich wiederhole mich:
Beschwert euch bei den Verantwortlichen für die personelle und technische Ausstattung der Gesundheitsämter.
Wenn die unser einziges Problem wäre, würdest Du wohl einige Menschen in diesem Land erheblich gelassener sehen.
So einfach ist es dann doch nicht, die aktuellen Probleme auf einen vermeintlichen Nenner zu bekommen.
Ein menschliches Debakel. Dieser Kommentar trifft es ganz gut und die Geschichte ist berührend.
https://www.hr-inforadio.de/programm/themen/kommentar-zur-impfterminvergabe-ein-technisches-und-menschliches-debakel,kommentar-impfterminvergabe-100.html
https://www.hr-inforadio.de/programm/themen/kommentar-zur-impfterminvergabe-ein-technisches-und-menschliches-debakel,kommentar-impfterminvergabe-100.html
Motoguzzi999 schrieb:
Ein menschliches Debakel. Dieser Kommentar trifft es ganz gut und die Geschichte ist berührend.
https://www.hr-inforadio.de/programm/themen/kommentar-zur-impfterminvergabe-ein-technisches-und-menschliches-debakel,kommentar-impfterminvergabe-100.html
Selbst ich Depp, der täglich jedes Fitzelsche Nachrichten aufsaugt, hatte nur rein zufällig am 30.12. anlässlich eines Online-Geburtstages von einem Freund erfahren, dass BaWü ein Online-Portal bereits eingerichtet hat.
Meine Mutter hat das dann von mir erfahren. Sie hätte sonst wohl noch im Mai ihren Geburtstag gefeiert, während sie auf eine Impfeinladung gewartet hätte.
Ich war nun wirklich auch 10 Monate lang ein sehr duldsames Mitglied unserer Solidargemeinschaft. Aber was momentan abläuft, spottet jeder Beschreibung.
Wenn ich sehe, dass die Einhaltung von Maßnahmen jedenfalls hier nirgends kontrolliert wird, hochbetagte keinerlei Information bekommen, wie der Impfablauf ist, die vorgebliche Lernmittelfreiheit selbst in Pandemiezeiten nicht einmal für ein Laptop in einer Familie mit vier Kindern gut ist, sich niemand drum schert, wo ein SGB II-Empfänger nun plötzlich das Geld für FFP2-Masken für sich und die Familie herbekommen soll, dann verlässt mich langsam aber sicher der Glaube, dass wir hier noch irgendwas in den Griff bekommen.
Saftladen. Elendiger.
Apropos Vorerkrankungen:
Ich hatte meine Mutter heute zum Hausarzt geschickt, um rechtszeitig ihre Vorerkrankungen bestätigen zu lassen, weil ich der Meinung war, das tut irgendetwas zur Sache bei der Impfanmeldung.
Tut es laut ärztlicher Auskunft aber offenbar nicht, weil der Hausarzt keine Möglichkeit besitzt, so etwas impfförderungstauglich zu attestieren.
Es wird doch sogar auf der Seite des Bundesgesundheistminiteriums mitgeteilt, dass Ältere und sodann Vorerkrankte priorisiert werden. Wie soll sowas denn nachgewiesen werden?
Weiß da jemand Genaueres?
Ich hatte meine Mutter heute zum Hausarzt geschickt, um rechtszeitig ihre Vorerkrankungen bestätigen zu lassen, weil ich der Meinung war, das tut irgendetwas zur Sache bei der Impfanmeldung.
Tut es laut ärztlicher Auskunft aber offenbar nicht, weil der Hausarzt keine Möglichkeit besitzt, so etwas impfförderungstauglich zu attestieren.
Es wird doch sogar auf der Seite des Bundesgesundheistminiteriums mitgeteilt, dass Ältere und sodann Vorerkrankte priorisiert werden. Wie soll sowas denn nachgewiesen werden?
Weiß da jemand Genaueres?
Misanthrop schrieb:
Apropos Vorerkrankungen:
Ich hatte meine Mutter heute zum Hausarzt geschickt, um rechtszeitig ihre Vorerkrankungen bestätigen zu lassen, weil ich der Meinung war, das tut irgendetwas zur Sache bei der Impfanmeldung.
Tut es laut ärztlicher Auskunft aber offenbar nicht, weil der Hausarzt keine Möglichkeit besitzt, so etwas impfförderungstauglich zu attestieren.
Es wird doch sogar auf der Seite des Bundesgesundheistminiteriums mitgeteilt, dass Ältere und sodann Vorerkrankte priorisiert werden. Wie soll sowas denn nachgewiesen werden?
Weiß da jemand Genaueres?
Da kann ich dir nur sagen, wie das bei uns in Bayern läuft: Da gibst du bei der Impfanmeldung einfach deine Vorerkrankungen mit an. Ob die stimmen oder nicht, wird dort gar nicht überprüft (bitte kommt hier nicht auf dummheiten). Die trägt man ein, und den Rest macht dann der Computer.
So richtig durchdacht und perfektioniert ist das System noch nicht. Würds eher mal "zweckmäßig" nennen.
Xaver08 schrieb:
things sind aber schon laenger nicht mehr so in mode.
Ich nehme durchaus noch regelmäßig an thingähnlichen Sitzungen teil.
Die Herrschaften mit dem weißen Schlips stehen nämlich anhaltend eher so auf kuschelige, persönliche Meetups.
Nur die netten Steine, die fehlen heutzutage.
Misanthrop schrieb:Xaver08 schrieb:
things sind aber schon laenger nicht mehr so in mode.
Ich nehme durchaus noch regelmäßig an thingähnlichen Sitzungen teil.
Die Herrschaften mit dem weißen Schlips stehen nämlich anhaltend eher so auf kuschelige, persönliche Meetups.
Nur die netten Steine, die fehlen heutzutage.
Things mag ich auch, insbesondere vor Belthane
Es ging mir auch nicht um die beiden Branchen. Das sind mir recht nahe Personen bei denen ich den Kampf mit der Akzeptanz der Maßnahmen gekoppelt mit finanziellem Ruin erlebe bzw detailliert von Betroffenen erzählt bekomme.
Und da hier eben direkt bei Lockerungen immer die Partypeople genannt werden... Das ist die eine Seite, dafür könnt ihr wie gewohnt auch auf Diegito bspw rumhacken, bedenkt aber auch das sein Schnitzelbrater (ok die gastro hat noch ggf die Möglichkeit "to go") ebenfalls um seine Existenz kämpft.
Und gerade was Friseur angeht... Die bekommen durchaus "unmoralische" Angebote doch "privat" mal zu Besuch zu kommen. Und ich vermute das zumindest viele der teils sehr jungen Mädels das auch tun (müssen) weil dort halt allgemein nicht viel Geld verdient wird und trotzallem Miete, Lebensmittel besorgt werden müssen. Da schneidet man halt mal einem (bestenfalls befreundeten) Haushalt die Haare.
Und da hier eben direkt bei Lockerungen immer die Partypeople genannt werden... Das ist die eine Seite, dafür könnt ihr wie gewohnt auch auf Diegito bspw rumhacken, bedenkt aber auch das sein Schnitzelbrater (ok die gastro hat noch ggf die Möglichkeit "to go") ebenfalls um seine Existenz kämpft.
Und gerade was Friseur angeht... Die bekommen durchaus "unmoralische" Angebote doch "privat" mal zu Besuch zu kommen. Und ich vermute das zumindest viele der teils sehr jungen Mädels das auch tun (müssen) weil dort halt allgemein nicht viel Geld verdient wird und trotzallem Miete, Lebensmittel besorgt werden müssen. Da schneidet man halt mal einem (bestenfalls befreundeten) Haushalt die Haare.
Cyrillar schrieb:
Und ich vermute das zumindest viele der teils sehr jungen Mädels das auch tun (müssen) weil dort halt allgemein nicht viel Geld verdient wird und trotzallem Miete, Lebensmittel besorgt werden müssen. Da schneidet man halt mal einem (bestenfalls befreundeten) Haushalt die Haare.
Warum können solche jungen Mädels (angestellt meinst Du, nehme ich an) nicht Alg II beantragen? Zumindest, um sich eine Weile über Wasser zu halten? Selbst wenn etwa Kurzarbeitergeld bezogen wird, aber dieses nicht ausreicht.
Gleiches gilt übrigens auch für die weiter oben genannten Selbständigen.
Ich fürchte, dass diese Möglichkeit vor lauter "November-und-sonstwas-Hilfe" gar nicht bei allen auf dem Schirm ist. Das deckt zwar nicht die Kosten einer Gewerberaummiete. Aber es sollte in den meisten Fällen ausreichen, um wenigstens den Mindestlebensunterhalt der Familie, Miete oder alternativ Schuldzinsen bei Immobilienfinanuzierung tragen zu können.
Und ich bin zu alt für diese Arbeitswelt.
Meetup musste ich jetzt erst ergoogeln. Bei uns war das früher noch ein sauberes deutsches MeetING.
Meetup musste ich jetzt erst ergoogeln. Bei uns war das früher noch ein sauberes deutsches MeetING.
Warum eigentlich Deppen Putschversuch? Weil der Versuch gescheitert ist? Weil am Ende nicht genügend Leute auf der falschen Seite standen?
Mittlerweile häufen sich ja auch erwartungsgemäß Hinweise dass auch Hilfe aus dem Inneren kam. Und wer sich gestern die Reps bei der Einleitung des Impeachement Verfahrens angehört hat, der weiß, dass man das nicht einfach mit "Deppen" abtun sollte. Sie fühlen sich größtenteils weiterhin als die Opfer und die Antifa sind die Bösen und Trump hat doch der Wirtschaft so gut getan etc. Ganz, ganz schlimm. Da wird sogar das Kapitol angegriffen, man nennt das auch inländischen Terrorismus, und eine große Anzahl der Reps stellen tatsächlich das Verfahren in Frage und lenken ab. Deppen?
Mittlerweile häufen sich ja auch erwartungsgemäß Hinweise dass auch Hilfe aus dem Inneren kam. Und wer sich gestern die Reps bei der Einleitung des Impeachement Verfahrens angehört hat, der weiß, dass man das nicht einfach mit "Deppen" abtun sollte. Sie fühlen sich größtenteils weiterhin als die Opfer und die Antifa sind die Bösen und Trump hat doch der Wirtschaft so gut getan etc. Ganz, ganz schlimm. Da wird sogar das Kapitol angegriffen, man nennt das auch inländischen Terrorismus, und eine große Anzahl der Reps stellen tatsächlich das Verfahren in Frage und lenken ab. Deppen?
Schönesge schrieb:
Warum eigentlich Deppen Putschversuch? Weil der Versuch gescheitert ist? Weil am Ende nicht genügend Leute auf der falschen Seite standen?
Diese Wortwahl verstehe ich auch nicht.
Anderenfalls müsste man ja womöglich auch einmal die historische Rolle der RAF in der BRD neu aufarbeiten. Sind ja auch alle tot, verhaftet worden und haben außer der Verschärfung von Sicherheitsgesetzen nichts erreicht, wenn man einige Tote mal nicht als "Zielerreichung" in deren Sinne ansehen möchte.
Wedge schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Was ist denn der gegebene Anlass, wenn ich fragen darf?
Die Änderung der WA Datenschutzdingsies.
Ab Anfang Februar kann man nicht mehr aussuchen, ob die Daten aus den WA Chats an Facebook gehen, sondern man ist raus wenn man die Übermittlung an FB nicht akzeptiert.
Mir ist schon klar, das die alle mit meinen Daten handeln.
Aber nachdem ich seit 2015 erleben durfte wie FB anständige Menschen in Besorgte, Klimaleugner und Querdenker verwandelt hat, möchte ich das so wenig es eben geht unterstützen.
Wenn dir Datenschutz wichtig ist, ist threema vermutlich die beste Alternative. Würde aber vorher mal rumfragen, wer in Umfeld das alles hat, sonst macht es uU wenig Sinn.
Bei Signal ist mAn der Vorteil, dass man das auf dem Handy und gleichzeitig auch als Desktop-Anwendungen verwenden kann. Man muss also nicht ständig aufs Handy schauen, wenn man im Büro ist. 😉
Ich kann ebenfalls Threema als langjähriger Benutzer nur wärmstens empfehlen. Bei mir war nach der Veräußerung an Facebook mit Whatsapp schluss. Sonst hätte meine strikte FB-Verweigerung keinen Sinn mehr gemacht.
Das sieht man, wie ich aus sicherer Quelle weiß, z.B. auch im Hause Daimler-Benz so. Dort wird ebenfalls zur firmeninternen Kommunikation (auch?) Threema genutzt.
In meinem Umfeld hat man sich damals recht rasch überzeugen lassen, dass der lächerliche Preis für die App kein Gegenargument ist. Zumal es ja alle paar Monate sogar zum halben Preis angeboten wird.
Und wer möchte, kann ja Whatsapp trotzdem weiterhin nutzen. Ist ja kein entweder oder.
Der große Vorteil ist, dass mich seitdem nicht mehr zahlreiche Uralt-Kontakte im Telefonbuch regelmäßig per WA zuspammen, sondern Nachrichten gewöhnlich auch lesenswerten Inhalt aufweisen.
Threema (Web) ist auch bereits seit einigen Jahren auf dem PC problemlos nutzbar:
https://threema.ch/de/faq/web_info
Knueller schrieb:
Wenn dir Datenschutz wichtig ist, ist threema vermutlich die beste Alternative.
Das sieht man, wie ich aus sicherer Quelle weiß, z.B. auch im Hause Daimler-Benz so. Dort wird ebenfalls zur firmeninternen Kommunikation (auch?) Threema genutzt.
Würde aber vorher mal rumfragen, wer in Umfeld das alles hat, sonst macht es uU wenig Sinn.
In meinem Umfeld hat man sich damals recht rasch überzeugen lassen, dass der lächerliche Preis für die App kein Gegenargument ist. Zumal es ja alle paar Monate sogar zum halben Preis angeboten wird.
Und wer möchte, kann ja Whatsapp trotzdem weiterhin nutzen. Ist ja kein entweder oder.
Der große Vorteil ist, dass mich seitdem nicht mehr zahlreiche Uralt-Kontakte im Telefonbuch regelmäßig per WA zuspammen, sondern Nachrichten gewöhnlich auch lesenswerten Inhalt aufweisen.
Bei Signal ist mAn der Vorteil, dass man das auf dem Handy und gleichzeitig auch als Desktop-Anwendungen verwenden kann. Man muss also nicht ständig aufs Handy schauen, wenn man im Büro ist. 😉
Threema (Web) ist auch bereits seit einigen Jahren auf dem PC problemlos nutzbar:
https://threema.ch/de/faq/web_info
Kein Gelb für den Fastverstorbenen Mainzer?
Erstaunlich.
Erstaunlich.
LIVE: Weihnachten bei Hoppenstedts!
Der schwedische König ist der Meinung, dass Schweden im Kampf gegen Corona versagt habe.
Immerhin steht noch ein gutes Drittel der Schweden hinter dem Kurs.
Immerhin steht noch ein gutes Drittel der Schweden hinter dem Kurs.
Luzbert schrieb:
Immerhin steht noch ein gutes Drittel der Schweden hinter dem Kurs.
Das werden wohl die Überlebenden sein.
Tipp für ein günstiges Weihnachtsessen.
https://www.spiegel.de/start/weihnachtsessen-fuer-wenig-geld-rosenkohl-mit-zwiebelmarmelade-und-frittierten-kapern-a-84d78ac7-4691-47cf-b937-bb466bcfd892
https://www.spiegel.de/start/weihnachtsessen-fuer-wenig-geld-rosenkohl-mit-zwiebelmarmelade-und-frittierten-kapern-a-84d78ac7-4691-47cf-b937-bb466bcfd892
Rosenkohl im Ofen dörren (!), Süßkrammarmelade drauf (!!) und frittierte Walnüsse (!!!) drüberkippen.
Du hast sie echt nicht mehr alle.😷
Mitsamt dem Spiegel.
Du hast sie echt nicht mehr alle.😷
Mitsamt dem Spiegel.