>

Misanthrop

21681

#
So lieber Misantrop,

jetzt musst du ganz stark sein (einmal tief durchatmen und dann anklicken):

https://pbs.twimg.com/media/DqbSVGlX4AAgkQC.jpg

#
Hah! Da haben wir's doch!
Der Stinkling ist eine Mutation! Eine Missbildung!

Und wer wüßte besser als wir Pandemieknechte, dass wird uns vor dergleichen sorgsam hüten müssen, wollen wir unserer Gesundheit, und der unserer Liebsten, nicht dauerhaften Schaden zufügen.

Traurig, dass durch eine offenbare Laune der Natur aus dem Freund eines jeden Schweinerollbratens, dem wunderbaren Kompagnon eines Rostbratens, der Zierde einer jeden Rollade, neben solch wohlschmeckender Grünzier wie dem zarten Brokkoli, dem vielseitigen Weißkohl, der Spätsommerfreude Blumenkohl auch solch ein garstiges Gestrüpp entsprungen ist.
#
Ist das hier pandemiebedingt jetzt der "Welche Konzerte besuchtet ihr?"-Thread geworden?

Mein erstes Konzert war Depeche Mode am 12.12.1983 in Sindelfingen.
Und ich habe gerade entdeckt, dass davon sogar ein Tondokument existiert:
https://www.youtube.com/watch?v=HmD7tlXpFok
#
Haliaeetus schrieb:

Neee, muss er ja auch nicht. Der dürfte seine Schäfchen längst im Trockenen haben. Und wenn alles mit rechten Dingen zugehen würde, hätte er bei der Summe der veruntreuten Gelder sowieso auf lange Sicht stets ein Dach über dem Kopf.

Ich votiere auch für einen Rücktritt, aber nicht aus den Gründen, die hier genannt werden.
Haliaeetus unterstellt Scheuer eine Veruntreuung von Geldern. Einen Beleg liefert er nicht.
Die Behauptung einer Veruntreuung ist eine Beleidigung.
Da die Moderation trotz Meldung keinen Grund für Beanstandung sieht, möchte ich dies hier thematisieren.
#
60revax schrieb:

[quote=Haliaeetus]
Die Behauptung einer Veruntreuung ist eine Beleidigung.
Da die Moderation trotz Meldung keinen Grund für Beanstandung sieht, möchte ich dies hier thematisieren.

Da Du die Verwirklichung eines Straftatbestandes bislang nicht begründet hattest, möchte ich dies hier thematisieren.

Ich bin gespannt auf Deine Erläuterung.
#
Heee, Rosenkohl ist lecker...!!
#
@Cyprinus und verirrte Konsorten:

Atombutton ist wegen Verbreitung von Fake News gedrückt.
#
Hasseröder, der Rosenkohl unter den Bieren. Da gibt Misanthrop gerne ab.
#
Haliaeetus schrieb:

Hasseröder, der Rosenkohl unter den Bieren.

Das hast Du schön gesagt.


Da gibt Misanthrop gerne ab.

Ich hatte ja bereits dutzendfach je 7,68 gespart.
Man muss auch jönne könne.
#
SGE_Werner schrieb:

Wie gesagt, bis Ende Juni dürften wir 80-100 Millionen Impfdosen bekommen, wenn alles klappt. 11-13 Millionen Impfdosen sollen bis Ende März gespritzt werden. Wenn sich 60-70 % impfen lassen wollen und wir es einigermaßen zeitnah gebacken bekommen, das Zeug auch in die Körper der Menschen reinzuknallen, dann sind wir im August durch. Und dann möchte ich gerne im August wieder ins Stadion.


Habe mir grade nochmal die Zahlen des Gesundheitsministerium zwecks Impfstofflieferungen angeschaut (https://www.bundesgesundheitsministerium.de/coronavirus/faq-covid-19-impfung.html#c20329) und da liegen wir am Ende von Q1 bei 18.033.945 Impfdosen.
Mit dem momentanen Impftempo hätten wir dann ca.11,7Mio Impfdosen verteilt (=5,86 Menschen wären dann vollständig geimpft).

Mitte März wird ja dann noch Johnson & Johnson (hoffentlich) zugelassen und die Zweitimpfung entfällt bei diesem Impfstoff. Hier erhält Deutschland 36,7 Millionen Dosen, die wöchentliche Lieferungen sind aber noch nicht bekanntgegeben.
#
anno-nym schrieb:

Mit dem momentanen Impftempo hätten wir dann ca.11,7Mio Impfdosen verteilt (=5,86 Menschen wären dann vollständig geimpft).

Knapp 2 Mio Dosen je Menschlein.
Da sollte die Immunisierung aber bei diesen sechs dann doch annähernd 100 % betragen.
#
einen Bundesminister Scheuer nach der Wahl kann ich mir nicht vorstellen.
#
Tafelberg schrieb:

einen Bundesminister Scheuer nach der Wahl kann ich mir nicht vorstellen.

Ich halte die fachliche und intellektuelle Eignung vom Scheuer-Andi für ein Ministeramt für eine nicht dauerhaft aufrechterhaltbare Verschwörungstheorie und bin deshalb ganz bei Dir.
#
Gibg es eigentlich bereits erste Wortmeldungen von Mars- bzw. Perseverance-Leugnern?
#
Laut diesem Wahl-O-Mat ist meine Partei die "Vereinten Demokraten", so so. Sowas wie ein Wahlprogramm scheinen die allerdings nicht zu besitzen. Schade eigentlich, hätte mich durchaus interessiert.

#
Adlerdenis schrieb:

Laut diesem Wahl-O-Mat ist meine Partei die "Vereinten Demokraten", so so. Sowas wie ein Wahlprogramm scheinen die allerdings nicht zu besitzen. Schade eigentlich, hätte mich durchaus interessiert.

Doch. Guckst Du:

"Bei uns bist Du richtig, wenn Du keine Lust mehr auf das Geplänkel von Rechts und Links hast und eine politische Initiative suchst, die ohne ideologische Prägung progressive Politik mit Optimismus macht."
https://vereintedemokraten.de/wahlkampf-2021/

Na, wer wollte da nicht fröhlich mittanzen?!
#
Zugegebenermaßen hätte natürlich eine Öffnung nur in niedrigen Inzidenz-Kreisen auch Probleme verursacht. Dann kommen die aus den betroffeneren Nachbarkreisen rüber und kaufen dort ein. Außer man prüft natürlich vorne jeden bzgl. Perso. So gesehen zumindest klar, dass man da keine Unterschiede macht.

Ich wollte auch mehr damit ausdrücken, dass Söder auch sein Fähnchen in den Wind hält.
#
SGE_Werner schrieb:

Zugegebenermaßen hätte natürlich eine Öffnung nur in niedrigen Inzidenz-Kreisen auch Probleme verursacht. Dann kommen die aus den betroffeneren Nachbarkreisen rüber und kaufen dort ein. Außer man prüft natürlich vorne jeden bzgl. Perso. So gesehen zumindest klar, dass man da keine Unterschiede macht.

Erzählt man uns nicht seit vielen Wochen, dass man genau da hin möchte bzw. muss: Maßnahmen dort, wo die Inzidenz das erfordert und Lockerungsmöglichkeiten dort, wo sie verantwortbar erscheinen?

Und ich nehme so etwas als Bürger interssiert zur Kenntnis und unterstelle gemeinhin ganz naiv, dass man sich über die etwaige Durchsetzbarkeit im Sinne einer tauglichen Kontrolle ein, zwei Minuten Gedanken gemacht hat, bevor man sowas rausposaunt.
#
Bei uns gab's im Kaufland heute eine Kiste Hasseröder für nur 7,68E
#
Wenn Du noch brauchst, hier bei uns im REWE auch.
#
Unter den ersten 8 Kreisen mit der höchsten Inzidenz sind 6 aus Bayern (bzw. aus Franken / Oberpfalz)

Söder öffnet trotzdem als erster die Baumärkte. Wie war das mit dem Lockerungs-Laschet und dem konsequenten Söder?
#
Konsequent dem Volk aufs Maul geschaut. Ich sehe da wenig Überraschendes.
#
Es gibt gute Gründe für den Föderalismus. Es hatte seinen Sinn, warum dieser hier nach einer schrecklichen Diktatur etabliert wurde.  Zur Pandemiebekämpfung eignet er sich allerdings nicht. Zumindest nicht, wenn einige Landesregierungen eine Politik betreiben, die allen wissenschaftlichen Fakten zuwider läuft. Und zusätztlich scheint der angelaufene Wahlkampf bei einigen Politikern der Bundes-SPD (z.B. Lars Klingbeil) den Verstand auszuschalten. Der Virus liebt die Eitelkeiten deutscher Ministerpräsidenten und Spitzenpolitiker/innen.  
#
Wenn du Pfeifen auf den maßgeblichen Posten wähnst, dann ist es letztlich völlig schnuppe, welchen Staatsaufbau du für befürwortenswert hältst.

In Anbetracht der momentan aufflackernden Föderalismusdiskussion sollten wir im Übrigen gelegentlich einen Blick z.B. nach UK oder nach Frankreich werfen.
Diesen Ländern ist Föderalismus bekanntlich fremd. Ob sie aber das letzte Jahr besser bewältigt haben, mag ein jeder selbst entscheiden.
#
Knueller schrieb:

In GB will man bis zum 21. Juni alle Coronamaßnahmen zurückgefahren haben - allerdings unter dem Vorbehalt, dass sich die Zahlen weiterhin zumindest nicht verschlechtern und die Impfkampagne weiter so fortschreitet wie bislang.

https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-02/boris-johnson-verkuendet-ende-aller-corona-massnahmen-bis-ende-juni


So ein Plan würde ich mir auch in Deutschland wünschen. Da hat man wenigstens ein Ziel in Sicht.
#
planscher08 schrieb:

Knueller schrieb:

In GB will man bis zum 21. Juni alle Coronamaßnahmen zurückgefahren haben - allerdings unter dem Vorbehalt, dass sich die Zahlen weiterhin zumindest nicht verschlechtern und die Impfkampagne weiter so fortschreitet wie bislang.

https://www.zeit.de/politik/ausland/2021-02/boris-johnson-verkuendet-ende-aller-corona-massnahmen-bis-ende-juni


So ein Plan würde ich mir auch in Deutschland wünschen. Da hat man wenigstens ein Ziel in Sicht.

So einen Plan wie "Wir impfen so viele wie möglich, notfalls eben natürlich auch mit AstraZeneca."

Und die Planscher der Republik dann so: "Ach nö, nicht mit dem Zeuch... Da warten wir dann doch lieber noch, bis uns jemand einen uns genehmen Plan serviert!"
#
Insgesamt lief das doch recht gut heute und mit dem Ergebnis bin ich eigentlich halbwegs zufrieden, obwohl wir gegen die sechzehntschlechteste Rückrundenmannschaft gespielt haben. Da hätte man als Spitzenteam natürlich auch mal versuchen müssen, etwas fürs Torverhältnis zu tun.

Aber Schwamm drüber.
#
Misanthrop schrieb:

Motoguzzi999 schrieb:

Gut, in Hessen gab es ja an den Grundschulen Strang genommen auch keine Notbetreuung, sondern die Aufhebung der Präsenzpflicht verbunden mit der dringenden Bitte, die Kinder zu Hause zu lassen, wenn es nicht anders geht.

Ich bin zwar mangels betreuungsbedürftiger Kinder nicht so im Thema drin, aber eine eine Aufhebung der Präsenzpflicht nach dem Strang leuchtet mir ein.

Dass man die Kinder nach dem Strang zuhause lässt, ist m.E. auch sinnvoll. Das müffelt doch.

SCNR


Zur Erläuterung für die anderen:

Ich war mal bei Misantroph eingeladen und er hatte erwartet, dass ich einen Nudelauflauf mitbringe, ich kam aber mit überbackenem Rosenkohl an. Seitdem hat er mich zur persona non gratin erklärt und mobbt mich.

Diesmal keine Autokorrektur dafür mit Plagiat.
#
"persona non gratin".

Chapeau.
#
Gut, in Hessen gab es ja an den Grundschulen Strang genommen auch keine Notbetreuung, sondern die Aufhebung der Präsenzpflicht verbunden mit der dringenden Bitte, die Kinder zu Hause zu lassen, wenn es nicht anders geht. Das musste man dann auch nicht groß begründen. Ab Montag braucht man jedoch eine Arbeitgeberbescheinigung, von Systemrelevanz ist da aber keine Kategorie.
#
Motoguzzi999 schrieb:

Gut, in Hessen gab es ja an den Grundschulen Strang genommen auch keine Notbetreuung, sondern die Aufhebung der Präsenzpflicht verbunden mit der dringenden Bitte, die Kinder zu Hause zu lassen, wenn es nicht anders geht.

Ich bin zwar mangels betreuungsbedürftiger Kinder nicht so im Thema drin, aber eine eine Aufhebung der Präsenzpflicht nach dem Strang leuchtet mir ein.

Dass man die Kinder nach dem Strang zuhause lässt, ist m.E. auch sinnvoll. Das müffelt doch.

SCNR

#
Your Job, Uni Hamburg
#
reggaetyp schrieb:

Your Job, Uni Hamburg

Wer sich in diesen wirren Zeiten mal ein paar Minütchen Freude machen möchte, lese mal die Twitter-Kommentare zur "Studie" nach:

https://mobile.twitter.com/unihh/status/1362354141608165381

Ich habe da einige Perlen gefunden.
Aber ich bin zugegenermaßen durch Sätzchen wie "Bin ich da richtig verbunden mit dem Clowns-College?" oder ein schnödes,  punktlandungsgleiches "Schön scheisse seid Ihr..." ganz leicht zu erheitern.
#
Diegito schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Wenn es nach dir gegangen wäre, hätten wir im Frühjahr noch früher wieder aufgemacht und im Sommer wären wir alle wieder "Mensch" gewesen im Stadion.
Und du gibst der Politik Ratschläge.


Soll ich mich jetzt zum tausendsten mal rechtfertigen und erklären?

Scheinbar irrst du dich nie, richtig? Immer kompetent und Faktenbasiert unterwegs, niemals eine falsche Einschätzung treffend. Respekt.

Die Situation von Frühjahr/Sommer 2020 ist doch nicht ansatzweise zu vergleichen mit der jetzigen. Genauer erklären brauche ich das glaube ich nicht...

Du lässt nach Diegito. Du musst ihm noch Populismus vorwerfen, dann stimmt's wieder!

Heut Nacht hatte ich nen Alptraum. Mir träumt, ich säße mit Diegito und planscher an einem Stammtisch ...
Gott sei Dank ist mir beim aufwachen dann eingefallen, dass die Kneipen immer noch dicht sind.
Gar net so schlecht so ein Lockdown
#
Und heute Nacht stellen wir uns dann bitte vor, es war gar nicht der Stammtisch, sondern die Ministerpräsidentenkonferenz.
#
ThePaSch schrieb:

Was von Adi in der PK heute kam - das ist mal ein Dementi.

  • Erklärt, dass es kein Wunder ist, dass sein Name gefallen ist; und dass ständig irgendwelche Trainernamen bei Vereinen ins Spiel gebracht werden;
  • Erinnert, dass das nicht das erste Mal ist, dass er selbst mit irgendeinem Verein in Verbindung gebracht wurde
  • (erwähnt speziell Dortmund, bevor Favre gegangen wurde);
  • Sagt klipp und klar, dass er bei der Eintracht ist;
  • und ebenfalls, dass er sich auch nur mit der Eintracht beschäftigt.


Also quasi genau das, was wir uns eigentlich von Bobic wünschen würden.


Hat er auch gesagt, dass er in der nächsten Saison auch noch Trainer hier sein wird oder hat er nur das offensichtliche erklärt? Warum fällt es so schwer zu sagen „ich bleibe definitiv“?
#
Sachs_2 schrieb:

ThePaSch schrieb:

Was von Adi in der PK heute kam - das ist mal ein Dementi.

  • Erklärt, dass es kein Wunder ist, dass sein Name gefallen ist; und dass ständig irgendwelche Trainernamen bei Vereinen ins Spiel gebracht werden;
  • Erinnert, dass das nicht das erste Mal ist, dass er selbst mit irgendeinem Verein in Verbindung gebracht wurde
  • (erwähnt speziell Dortmund, bevor Favre gegangen wurde);
  • Sagt klipp und klar, dass er bei der Eintracht ist;
  • und ebenfalls, dass er sich auch nur mit der Eintracht beschäftigt.


Also quasi genau das, was wir uns eigentlich von Bobic wünschen würden.


Hat er auch gesagt, dass er in der nächsten Saison auch noch Trainer hier sein wird oder hat er nur das offensichtliche erklärt? Warum fällt es so schwer zu sagen „ich bleibe definitiv“?

Wenn Du mal Deine dritte Saison Fußball verfolgt haben wirst, bekommst Du all Deine Antworten.