>

Misanthrop

21682

#
Na toll. Und was machst du dann mit Spielern wie Robben oder Reus? So wie die bei der Post mit den Paketen umgehen, kriegst du da ja nur Einzelteile.
#
Bei zerbrechlichen Technikern wird selbstverständlich nur Schickschuld vereinbart.
#
Misanthrop schrieb:

adlerkadabra schrieb:

Postbrexital werden sie vermutlich alle eingegangenen Verpflichtungen als hiermit erledigt betrachten.

Pfiffig wäre er dann wohl, der Westhammer.

Gibt ja auch sicherlich noch eine Weile gar keine postbrexitalen bilateralen Abkommen, die eine Rechtsverfolgung durch die Eintracht ermöglichen könnten.

Ein Grund mehr, bei Spielertransfers in Nicht EU Staaten auf Vorkasse zu bestehen....
#
Oder halt per Nachnahme.

Spieler schön sicher einpacken, Schleifchen drum und dann Cash on delivery.
#

Ein Glas Rotwein und ...
https://www.youtube.com/watch?v=YrLk4vdY28Q

und dann seit Ihr mir so was von egal.
#
Bitte! Nicht Cohen missbrauchen.

Nicht ihn. Da hört der Spaß auf.
#
Jede noch so abstruse Pressefundstelle im Netz findet unser hawischer, aber auf der Homepage des Vereins seines Herzens verläuft er sich hoffnungs- und rückweglos, wenn er eine simple Anschrift sucht.
Die hätte ihm in allergrößter Leidensnot auch die Auskunft mitgeteilt. Oder gar die hier unten angebrachte zentrale telefonische Anlaufstelle der Eintracht.

Aber ist natürlich öffentlichkeitswirksamer, sich hier an exponierter Stelle ein wenig zu produzieren.
#
Hört sich gut an, ich habe die Dinger immer eingefroren. Berichte mal, wie gelaufen ist.
#
Mach ich gerne.

Ich muss übrigens immer recht herzhaft schmunzeln, wenn ich Berichte wie diesen sehe, indem Grillkünstler ihre quasiwissenschaftliche Herangehensweise an die wirklich wichtigen Dinge im Leben unter großem Zeitaufwand mit der Welt teilen:

https://www.baconzumsteak.de/chipotle-selbst-raeuchern/

Das Schlimme ist, ich kann, wenn ich sowas gelesen habe, nicht mehr selbst einfach ganz naiv weitergrillen oder -smoken, sondern sehe mich zwanghaft veranlasst, dieses Niveau hoch zu halten.
Ich bin mir sicher, bereits 100 Mal mehr Lebenszeit mit der Lektüre und dem Hinterfragen von BBQ-Rezepten verbracht zu haben, als mit dem Grillen selbst. Was wiederum zwangsläufig dazu führt, dass ich regelmäßig Schelte bekomme, warum ich irgendwas "nicht einfach wie beim letzten Mal gemacht" habe, "war doch lecker".
#
Anthrax schrieb:

Wer auf scharf und rauchig steht dem empfehle ich ganz dringend Chipotles in Adobo!
Die schmecken einfach so schon total lecker, wenns schnell gehen muss haue ich die mit etwas Ketchup zusammen und das schmeckt schon besser als jede gekaufte BBQ-Sauce.

Mit Mayonaise und noch etwas abgeschmeckt und anschließend über Nacht ziehen lassen ergibt das ganze die Chipotle Southwest-Sauce wie sie bei Subway angeboten wird.
Saulecker

Die habe ich auf deinen Hinweis nun auch mal ausprobiert.

Mein Fazit: Schön scharf sind sie schon aber die Soße ist nicht so ganz mein Geschmack. War mir dann auch gemischt mit Ketchup (und ein paar weiteren Zutaten) immer noch zu intensiv und es bleiben auch nach langem Mixen immer noch kleine harte Stückchen (Kerne?) übrig, die beim draufbeissen etwas störend sind.
Aber einen Versuch war es wert und wahrscheinlich trifft es den Geschmack von anderen Leuten besser.

Nach viel Chili(-Soßen)-Experimentiererei finde ich für eine gute Schärfe reines Habaneropulver immer noch am besten. Geschmacklich relativ neutral aber brennt sehr gut. Vom Geschmack her bleiben für mich Jalapenos die erste Wahl und wenn ich beides, also Geschmack und feurige Schärfe haben möchte, kommen bei mir die kleinen Thai-Chilis, am besten frisch, ins Spiel.
#
Ah, mein Thema 2020: Chipotles.

Werde ich alsbald einmal selbst zu räuchern versuchen, sobald meine coronalangeweilebefeuerten Hegebemühungen um meine 32 Jalapenos-, Cayenne-Strächer genug Ertrag abgeworfen haben (werden ).

Habe ich bislang noch nie gemacht. Aber irgendwie muss das ganze Zeug ja haltbar gemacht werden. Nur trocknen, das zigste Glas Pulver füllen oder einlegen ist auf Dauer öde. Und da ein Freund sich jüngst so eine Gittergartrommel für den Drehspieß gekauft hat, werde ich mir die mal ausleiehen. ich habe im Fernseh gesehen, dass die Mexikaner das auch so machen. In groß halt.

Leider hat die Nachzucht aus den letztjährigen Habaneros als einziges nicht geklappt. Aber die konnte man eh nicht als nahrungsmittel ernstnehmen. Außer als Party-Spaßuntensil.

Falls jemand also großen Bedarf hat: Ich werde in einige Wochen wohl Gratis-Care-Pakete für Schärfefetischisten verschicken können.
#
hmm, schwer vorstellbar. also beides
#
Wenn ich mich für diese Blumen nun artig bedanken würde, könnte das als Blasenbildung ausgelegt werden.
#
Postbrexital werden sie vermutlich alle eingegangenen Verpflichtungen als hiermit erledigt betrachten.
#
adlerkadabra schrieb:

Postbrexital werden sie vermutlich alle eingegangenen Verpflichtungen als hiermit erledigt betrachten.

Pfiffig wäre er dann wohl, der Westhammer.

Gibt ja auch sicherlich noch eine Weile gar keine postbrexitalen bilateralen Abkommen, die eine Rechtsverfolgung durch die Eintracht ermöglichen könnten.
#
wirst du eigentlich misstrauisch, wenn deine potentiellen gastgeber ankuendigen rosenkohl servieren zu wollen?
#
Nein. Ich weiß, dass mich keiner mag. So subtil muss mir daher niemand daherkommen.
#
Andererseits wäre es meine Meinung nach noch falscher gewesen, irgendwelche Bauernopfer zu "hängen", während man die wahren Verantwortlichen laufen lässt.

Ohnehin ein riesen Skandal, dass man fast 10 Jahre braucht um kein Urteil zu fällen.
#
Falls es jemanden geben sollte, der sich für den Versuch einer strafrechtlichen Aufarbeitung des Prozesses interessiert: Hier wird ein solcher anlässlich der heute verjährenden Vorwürfe wegen fahrlässiger Tötung unternommen:

https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/loveparade-prozess-fehler-gutachten-nicht-eingefuehrt-kausalitaet-schuld/?utm_medium=email&utm_source=WKDE_LEG_NSL_LTO_Daily_EM&utm_campaign=wkde_leg_mp_lto_daily_ab13.05.2019&utm_source_system=Eloqua&utm_econtactid=CWOLT000008823509
"Die Legende von der Unauf­klär­bar­keit einer Katastrophe"
#
ok, statt zu instagrammen hier die wortfassung meines vegetarischen abendessens.

die grundlage bildet die brühe. selbstgemacht. also ein paar möhren, lauch, sellerie, knoblauch, und saisonales wie kohlrabi- und blumenkohlblätter ausm garten pürieren und dann salzen. 10% der biomasse wird gepökelt. das auch mind. 15min durchziehen lassen, bevor es final vom pürierstab zerfleddert wird. und das dann in olle pesto- oder joghurtgläser. und immer wenn irgendwo in einem rezept "gemüsebrühe" steht, locker 2 löffel davon rein.

viel vorarbeit für 2 löffel davon im blachierwasser meines gartenkohlrabis für den kartoffelauflauf, aber es lohnt sich! eins!elf! wirklich!

kartoffeln - in groben stücken leicht vorkochen
kohlrabi kurz in salz-gemüsebrühe blanchieren, er wird schnell bissfest, in würfel oder "pommesform" geschnitten

von der blanchierbrühe ca 3-4 suppenkellen mit stärke binden. nen becher sauerrahm reingerührt, zitrone reingespritzt und weiswein reingeschüttet. kurz aufgekocht.

alles untereinander gemengt, käse drüber und n gurkensalat mit joghurt-dill-dressing gereicht.

ja, medaillons dazu wären auch geil gewesen, aber braucht es echt nicht...
#
Gute Kohlsortenauswahl.

Das hätte ins Auge gehen können.
#
Mich verwundert auch etwas, dass die feinen Herrschaften schon wieder auf freiem Fuß sind. Ich sehe da durchaus eine Wiederholungsgefahr gegeben und das ist nach meiner laienhaften Auffassung von § 122a StPO ein Haftgrund.
#
Dieser Paragraf setzt aber bereits eine Untersuchungshaft voraus.

Die Haftgründe stehen in Hausnummer 112.
#
Rechtlich ist es so das die Spieler mit dem Verein einen Projektvertrag abschließen ähnlich dennen die man aus der Wirtschaft von leitenden Ingenieuren, Designern oä kennt. Der Spieler stellt dem Verein für eine bestimmte Zeit seine Arbeitskraft zur Verfügung und darf das Arbeitsverhältnis nur vorzeitig kündigen wenn:
- er sich mit einer vertraglich vereinbarten Summe aus dem Verein rauskauft
- ein anderer Verein sich mit dem aktuellen Verein über eine Ablöse einigt oder
- der aktuelle Verein seinen Pflichten wie Gehaltszahlung nicht nachkommt

Uns gehören die Spieler also nicht und deswegen können wir Haller auch nicht zurückverlangen wenn West Ham nicht zahlt. Wir können allerdings West Ham auf Zahlung der ausstehenden Raten verklagen bzw einen Gerichtsvollzieher beauftragen wie bei jedem anderen Vertrag auch.

Wegen der Eigenart des Verbandsrechts haben wir sogar mehr Druckmittel als bei einem normalen Vertrag. Zuerst mal gehen wir mit unserem Anliegen zur FIFA und die können West Ham ua mit einen mehrjährigen Transfersperre belegen wenn die nicht innerhalb einer bestimmten Frist zahlen.
Der nächste Schritt wird dann der Gang zur englischen FA sein die West Ham eine sehr kurze Frist setzen wird an deren Ende ein automatischer Abzug von 9 Punkten und der Zwang zur Einleitung eines Insolvenzverfahrens stehen wird. Wenn es zu einem Insolvenzverfahren kommen sollte würden wir unser Geld auch relativ schnell bekommen da Insolvenzverfahren in England nach spätestens 12 Monaten abgeschlossen sein müssen.
#
Maddux schrieb:

Wenn es zu einem Insolvenzverfahren kommen sollte würden wir unser Geld auch relativ schnell bekommen da Insolvenzverfahren in England nach spätestens 12 Monaten abgeschlossen sein müssen.

Bekommt man denn in England in einem Insolvenzverfahren stets immer schnell sein Geld?

Das wäre prima. In Deutschland bekommt ja ganz gerne mal nichts oder nur das Briefport zurück.
#
Ok Proviant war jetzt die Autokorrektur, ein bisschen witzig war’s aber, oder propain?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Ok Proviant war jetzt die Autokorrektur, ein bisschen witzig war’s aber, oder propain?

Ja.

i.V. Misanthrop
#
Adlerdenis schrieb:

So wie der Markt für Zigaretten ja bekanntlich auch versiegt ist

Ich rauche noch.

Ein Schnitzel aus einer Packung mit einer hinkenden Sau in einem Quadratmeterpferch und mit golfballgroßen Furunkeln am Ohr würde meine Schnitzellaune jedoch sehr rasch durch Lust auf Kartoffelsuppe ersetzen.

Jeder Raucher weiß, was er sich antut und verdrängt es gewöhnlich. Das muss ich vielleicht einmal ausbaden. Mein Ding.
Tiere mag ich nicht für mich leiden sehen. Die streichel ich lieber. Schnitzel hat gewöhnlich kein Gesicht. Schon gar kein leidendes. Und das dürfte vielen so gehen.
#
Das nennt man dann wohl CEt.
#
So wie der Markt für Zigaretten ja bekanntlich auch versiegt ist
#
Adlerdenis schrieb:

So wie der Markt für Zigaretten ja bekanntlich auch versiegt ist

Ich rauche noch.

Ein Schnitzel aus einer Packung mit einer hinkenden Sau in einem Quadratmeterpferch und mit golfballgroßen Furunkeln am Ohr würde meine Schnitzellaune jedoch sehr rasch durch Lust auf Kartoffelsuppe ersetzen.

Jeder Raucher weiß, was er sich antut und verdrängt es gewöhnlich. Das muss ich vielleicht einmal ausbaden. Mein Ding.
Tiere mag ich nicht für mich leiden sehen. Die streichel ich lieber. Schnitzel hat gewöhnlich kein Gesicht. Schon gar kein leidendes. Und das dürfte vielen so gehen.
#
Misanthrop schrieb:

Kennt Ihr auch diese regelmäßigen Diskussionen mit den Freinasen-Jüngern?

Meinst du damit die Leute die einen Mundschutz anhaben aber die Nase ist nicht bedeckt? Da ist mir beim Einkaufen aufgefallen, die Leute die so rumlaufen sind hauptsächlich Männer.
#
Die meine ich.

Aber die Männer, die bei uns so rumlaufen, sind hauptsächlich  Frauen.
#
Kennt Ihr auch diese regelmäßigen Diskussionen mit den Freinasen-Jüngern?

Mein heutiger Lieblingstweet zum Thema:

"Wenn du keinen Mund-Nasenschutz tragen willst, weil du Angst hast, dein Gehirn könnte zuwenig Sauerstoff bekommen, würde ich sagen:
Der Zug ist schon längst abgefahren." (Netzfund)
#
Na, hoppala!
Der Vorsitzende der DPolG hatte offenbar mal ein rechtes Westchen an. Herr Wendt trug dazu vor, Pfalzgraf habe sich halt früher "mal kurz verlaufen".
Na glücklicherweise hat er zurück in den warmen Schoß der Verfassung gefunden:

https://taz.de/DPolG-Chef-mit-rechter-Vergangenheit/!5695858/
#
#
Na, hoppala!
Der Vorsitzende der DPolG hatte offenbar mal ein rechtes Westchen an. Herr Wendt trug dazu vor, Pfalzgraf habe sich halt früher "mal kurz verlaufen".
Na glücklicherweise hat er zurück in den warmen Schoß der Verfassung gefunden:

https://taz.de/DPolG-Chef-mit-rechter-Vergangenheit/!5695858/