>

Misanthrop

21687

#
Basaltkopp schrieb:

Ich finde das Festhalten an der Rückrundenkrise wirklich albern. Sie hat sich sportlich einfach nicht bewährt und man sollte sie durch eine Siegesserie ersetzen.

Zumal die Rückrundenkrise von den Punkten her nicht mal ne Krise war.
#
grossaadla schrieb:

Zumal die Rückrundenkrise von den Punkten her nicht mal ne Krise war.

Das lappt jetzt aber schon ziemlich ins Philosophische.

Ist eine Krise, die nicht einmal mathematisch als eine solche erscheint,  eine Krise im doppelten Sinne?

Eine Erfolgsserie ohne Punkte wäre gewiß eine Krise.
Müsste folglich nicht dann auch eine Krise mit nicht krisentauglicher Punktausbeute  als Misserfolg selbst beim Verfolgen des Misserfolgs, gleichsam als Krisenkrise, angesehen werden?

Oder ist es hier einfach schon zu lange zu warm?
#
Dann kann das SAW auch weg wenn nur ausgesuchte Sachen reinkommen.
Allein was Heute im Saw ist ist kein Deut gehaltvoller.
#
Na komm, wenn in so einem Klickgrab zunächst der Hammer-Wechsel zu Bayern behauptet wird, um dann ein paar Sätze weiter vom Bayerinteresse zu berichten und zu guter Letzt Rebic die Worte dritter Personen in den Mund gelegt werden, dann geschieht das hier offenkundig, um mit den Klicks ein paar Groschen zu verdienen und nicht, um von der Eintracht zu berichten.

Das hat doch im SaW so wenig zu suchen wie sonst irgendwo in diesem Internetz.
#
Dann setze es doch ins SAW!
#
Also dafür ist die Seite nebst Inhalt jetzt m.E. echt gar zu blöd.

Sonst poste ich dort auch mal was: "Misanthrop versagt Rebic einen Wechsel! 200, für die Bayern sogar 800 Millionen sind Misanthrops Mindestforderung! Hoeneß verspricht in sich zu gehen! Bobic ist Misanthrops Meinung!"
#
tutzt schrieb:

Wie kommst du auf die merkwürdige Idee, die Verwaltungsgerichtsbarkeit sei "überbesetzt" (gewesen)?

Ich glaube unzweideutig geschrieben zu haben, dass nicht ich auf diese "merkwürdige Idee" gekommen war.
#
Misanthrop schrieb:

tutzt schrieb:

Wie kommst du auf die merkwürdige Idee, die Verwaltungsgerichtsbarkeit sei "überbesetzt" (gewesen)?

Ich glaube unzweideutig geschrieben zu haben, dass nicht ich auf diese "merkwürdige Idee" gekommen war.

Der guten Ordnung halber noch der exemplarische Nachweis der Diskussion um die partielle Justizreform für Baden-Württemberg:

https://www.justiz-bw.de/pb/,Lde/2003351?LISTPAGE=2002601

Und jetzt bist Du sicherlich - im Sinne einer anständigen Diskussion - im Gegenzug so nett mitzuteilen, auf welcher Grundlage Du mir merkwürdige Ideen zugeschrieben hattest.
Ich darf doch gewiß unterstellen, das hatte keine persönlichen Gründe, sondern fußte auf Deiner besonderen persönlichen Sachkenntnis oder begründbaren Zweifeln.
#
Wie kommst du auf die merkwürdige Idee, die Verwaltungsgerichtsbarkeit sei "überbesetzt" (gewesen)?
#
tutzt schrieb:

Wie kommst du auf die merkwürdige Idee, die Verwaltungsgerichtsbarkeit sei "überbesetzt" (gewesen)?

Ich glaube unzweideutig geschrieben zu haben, dass nicht ich auf diese "merkwürdige Idee" gekommen war.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Werner, ich hab das jetzt nicht so en detail verfolgt, aber mein Kenntnisstand ist der, dass der Iraker noch nicht ausgewiesen wurde, weil noch ein Gerichtsverfahren anhängig ist.
Folglich handelt es sich nicht um ein Staatsversagen, sondern um ein Justizversagen


Weiß ich. Die Justiz aber war schon vor 2015 völlig unterbesetzt. Und dafür ist wiederum die Politik verantwortlich.
#
SGE_Werner schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:


Werner, ich hab das jetzt nicht so en detail verfolgt, aber mein Kenntnisstand ist der, dass der Iraker noch nicht ausgewiesen wurde, weil noch ein Gerichtsverfahren anhängig ist.
Folglich handelt es sich nicht um ein Staatsversagen, sondern um ein Justizversagen


Weiß ich. Die Justiz aber war schon vor 2015 völlig unterbesetzt. Und dafür ist wiederum die Politik verantwortlich.

Hier sollte man sich dann aber das "Staatsversagen" mal etwas genauer betrachten.

Für Asylverfahren ist bekanntlich die Verwaltungsgerichtsbarkeit zuständig. Nun saßen aber die Damen und Herren Verwaltungsrichter bereits seit vielen,  vielen Jahren bleistiftspitzend die Amtssessel wund. Deshalb kam schon vor einigen Jahren die Idee in der Politik auf, die Verwaltungsgerichte mit den chronisch völlig überlasteten Sozialgerichten zu einem einzigen Rechtsweg zu vereinen.

Und dann kam, unvorhergesehen, was das Jahr 2015 brachte.
Plötzlich sah sich bundesweit jeder Verwaltungsrichter mit einer Ver-x-fachung seiner anhängigen Verfahren konfrontiert.
Jeder ahnte, dass die Abarbeitung dieser Verfahren etwa ein halbes Jahrzehnt dauern könnte. Das wiederum führte dazu, dass die Richterschaft äußerte, man würde mindestens 2000 neue Verwaltungsrichter benötigen, um der Lage rascher Herr zu werden.

Das geschah bekanntlich nicht.
Und die Gründe lagen m.E. auf der Hand.
Was hätte mit all den tausenden Richtern passieren sollen, nachdem der Zustrom abebte und sobald die Verfahren beendet gewesen wären?
Wer hätte nach zwei drei Jahren rechtfertigen wollen, dass ein Gerichtszweig, der seit langem schon übersetzt ist, nochmal für die nächste 30 Jahre tausende un(ter)beschäftigte Richter alimentiert?

Man mag trefflich darüber streiten,  ob es Handlungsalternativen gegeben hätte oder noch gibt.
Aber politisch nachvollziehbare Entscheidungen rückblickend für Versagen zu erklären, halte ich in diesem Fall für nicht opportun.  Und es wäre erfreulich, wenn in jedem Pressebericht zu einem erstaunlicherweise seit zwei Jahren anhängigen Asylverfahren auch der Grund dafür Erwähnung fände und nicht nur "Skandal" gerufen würde.
#
joar, ulm ist doch prima. nachdem braunschweig weg war, hatte ich für mich keine präferenzen mehr. fahre lieber nicht nach ulm, als nach magdeburg, rostock oder cottbus...
#
Xbuerger schrieb:

joar, ulm ist doch prima. nachdem braunschweig weg war, hatte ich für mich keine präferenzen mehr. fahre lieber nicht nach ulm, als nach magdeburg, rostock oder cottbus...

Hatte bis zu einer kurzen Recherche gar nicht auf dem Schirm, dass da einige Spatzenhirne in den letzten Jahren mehrfach unerfreulich aufgefallen waren.
#
complice schrieb:

Adler-Bonn schrieb:

Adler-Bonn schrieb:

Wir werden als letztes gezogen

Was habe ich gesagt?
Ich sage voraus, wir verteidigen den Titel. Glaubts mir

Ich glaube dir.


ok, Zimmer in Berlin gerade gebucht.
#
67sge schrieb:


ok, Zimmer in Berlin gerade gebucht.


Du weißt, wo Ulm liegt?
#
Ulm JAAAAAAAAAA
#
SGE_Werner schrieb:

Ulm JAAAAAAAAAA

Wir sehen uns im Stadion.
#
Werd nie verstehen warum sich Leute über die Scheißbayern als Los freuen...
#
ExilhesseBaWue schrieb:

Werd nie verstehen warum sich Leute über die Scheißbayern als Los freuen...

Ist doch klar.
Assel gegen Bayern 3:1.

There is no goalkeeper.
#
Das Mädel habense auch nur wegen der Kugeln ausgewählt.
#
Scheiße!  Worms wäre großartig gewesen.
#
Ok, Aue ist es nicht.
#
complice schrieb:

Ok, Aue ist es nicht.

Puuh....
#
Xbuerger schrieb:


         kann sich irgendwer an eine auslosung als titelverteidiger erinnern?
     


Ich war damals 2 Jahre alt. Muss man mal c-e fragen.

Den Gegner von damals bekommen wir jedenfalls nicht. Das war Wolfsburg.
#
SGE_Werner schrieb:

Xbuerger schrieb:


         kann sich irgendwer an eine auslosung als titelverteidiger erinnern?
     


Ich war damals 2 Jahre alt. Muss man mal c-e fragen.

Nicht wirklich.

Ich hatte damals gerade frisch mein Abi gebaut und die nächsten Wochen sind mir nicht einmal mehr schemenhaft in Erinnerung.

Allein dieser Gedanke lässt mich die Dimension der jüngsten Ereignisse nochmals erkennen.
#
Misanthrop schrieb:

Es ist in der Tat eine der wenigen frustrierenden Entwicklungen diese Forums, dass jeder sich berufen fühlt, zu wirklich allem eine Meinung zu haben.

das alles gesagt worden ist, nur noch nicht von jedem, ist ein gesamtgesellschaftliches phänomen.

allerdings finde ich die conclusio trotzdem falsch. die sender finden ihre adressaten, auch im tiefen dschungel des internet/forums-wirrwarrs. die, die sich interessieren, finden die perlen auch zwischen den hingerotzten 100 beiträgen.
#
Seit Du Pokalsieger bist, legst Du eine gleichsam altersweise Gelassenheit an den Tag, die mich zu ängstigen beginnt.
#
Brodowin schrieb:

Echt erstaunlich, in welcher Form sich hier einige nach nicht mal 3 Wochen nach dem größten Vereinserfolg seit 30 Jahren meinen auskotzen zu müssen.

Dieser Widerspruch stört mich gar nicht so sehr. Vielmehr überrascht mich, wie dutzendfach vorgebrachte Argumente und Positionen einfach so beharrlich und ohne Neues ins Feld zu führen ignoriert werden. Als wären sie nie geäußert worden.

Das ist aber eines der Kennzeichen dieses Forums. Man diskutiert sich einen Wolf, bringt Argumente, führt Gründe an, stellt Nachfragen, und dann kommt irgendeiner um die Ecke und behauptet einfach das von zehn Seiten vorher nochmal. Einfach so als Wiederholung. Lehnt sich dann zurück und lässt weitere zehn Seiten vergehen. Um dann, nach weiterer intensiver Diskussion, wiederum seinen Standpunkt einfach nochmal so zu wiederholen.

Manchmal schon richtig amüsant.

Ach, und übrigens: ich finde, so wie mit Meier, so geht man nicht mit Menschen um. Die demissioniert man nicht einfach so. Oder lässt sie nicht einfach so demissionieren. Oder so ähnlich.
#
Es ist in der Tat eine der wenigen frustrierenden Entwicklungen diese Forums, dass jeder sich berufen fühlt, zu wirklich allem eine Meinung zu haben.
Und sei diese halt noch gar zu hanebüchen und aus schierem Unsinn und klapperigen Widersprüchen gezimmert.

Und deswegen lohnt es sich auch nicht mehr wirklich, wie vor zehn Jahren mal einige Stunden recherchierend über einem im schönsten Fall auch wohlfeil formulierten Beitrag zu schwitzen. 100 hingerotzte Beiträge später interessiert sich eh keiner mehr dafür.

Aber gut.
Dafür haben wir endlich wieder diesen shice Pokal. Vielleicht war das einfach der Preis.
#
... und:

Zahlemann und Söhne.


Und jetzt übernimmt zweifelsohne gleich wieder unser Würzburger und erzählt uns, dass er erst jüngst noch beim Gemischtwarenhändler Zahlemann sich nach dem werten Befinden seiner Abkömmlinge ...
#
Misanthrop schrieb:

ei der Daus!

Das stimmt sicher nicht. ich hörte diesen Ausdruck freudiger Überraschung erst unlängst aus dem Munde von Franz Haberstöckl, geb. Krottnick, als er unerwarteterweise vor dem Fritz-Böhm-Dom zu Albertshausen seines Vettern Heinz-Hermann Daus ansichtig wurde.

Uffbasse!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Misanthrop schrieb:

ei der Daus!

Das stimmt sicher nicht. ich hörte diesen Ausdruck freudiger Überraschung erst unlängst aus dem Munde von Franz Haberstöckl, geb. Krottnick, als er unerwarteterweise vor dem Fritz-Böhm-Dom zu Albertshausen seines Vettern Heinz-Hermann Daus ansichtig wurde.

Uffbasse!



Btt:
ansichtig.
#
Könnte es ja online stellen, aber da würde ich ja gerne die Rechteinhaber fragen. Allerdings: Wer sind Jan und Jens...
Bzw. USF Radio, gibbet nicht mehr oder?
#
Rhaegar79 schrieb:

Könnte es ja online stellen, aber da würde ich ja gerne die Rechteinhaber fragen. Allerdings: Wer sind Jan und Jens...

Mach nur.
Ich bin Jan und Jens.
#
Biotic schrieb:

Es lohnt sich den FNP-Artikel ueber die Digitalisierungsplaene anzuschauen. War je eigentlich extrem skeptisch, aber das hoert sich dann doch verdammt gut an. Mal sehen, ob das alles umgesetzt werden kann...

Ansichtssache.

Um es ganz offen zu sagen: natürlich sind da auch ein paar nützliche Dinge dabei. Das Stadion war jedoch bislang für mich so etwas wie ein "entdigitalisierter Erholungsraum". Mal ein paar Stunden weg vom Handy, von Apps, Kartenchips und Strahlenwellen. Konzentration auf das, wofür man hergekommen ist.
Das soll jetzt vorbei sein. Zum Preis von 30 Millionen. Na Mahlzeit.
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Um es ganz offen zu sagen: natürlich sind da auch ein paar nützliche Dinge dabei. Das Stadion war jedoch bislang für mich so etwas wie ein "entdigitalisierter Erholungsraum". Mal ein paar Stunden weg vom Handy, von Apps, Kartenchips und Strahlenwellen. Konzentration auf das, wofür man hergekommen ist.
Das soll jetzt vorbei sein. Zum Preis von 30 Millionen. Na Mahlzeit.

Ich möchte unterstellen, dass hinter dem wahnsinnigen Investitionsvolumen u.a. die Hoffnung steht, ab 2020 als neuer Stadionbetreiber entsprechende lukrative Veranstaltungen anlocken zu können.

Ich glaube nicht, dass vordringlich die Absicht herrscht, den Fußball 4.0 im Waldstadion zu erfinden.

Konfrontation mit den Neuerungen wird das zugegebermaßen auch als Fußballgucker wohl jedenfalls optisch zwangsläufig mit sich bringen.
Aber vielleicht nur das, denn das Handy kann ja auch noch dann einfach zuhause oder im Auto liegen bleiben, wenn man im Stadion plötzlich Empfang hat.
#
Adler_Steigflug schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Ruhe jetzt! Der HSV steigt ab und wir spielen nächste Saison europäisch. Jeder bekommt das was er verdient.


Ich stoße mal auf deine Prognose an
Hättest du im Februar noch gesagt "Wir holen noch einen Titel!" hätte ich wohl gesagt: "Das ist schon fast zuviel des guten!"


Ich hatte den Titel auch geahnt aber wollte net gleich durch die Decke gehen mit meinen Prognosen.
#
Sehr weise.

Im Februar war ja auch noch nicht absehbar, welcher es wird.