>

Misanthrop

21687

#
concordia-eagle schrieb:

AllaisBack schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

... dass Rebic keine AK hat, warum sollte er auch?


Was war nochmal der triftige Grund warum man Wolf eine AK in den Vertrag schreiben musste?


Das war damals schwierig genug.

Da ich Insider Informationen habe, kann ich den Verlauf mal kurz schildern.

Wolf und Wittmann wollten einen 5-Jahresvertrag ohne AK. Bobic und Hühner wollten hingegen einen Vertrag über 1,5 Jahre und eine AK über 1 Mio.  Nach langen Verhandlungen konnten FB und BH dann einen 2,5 Jahresvertrag und eine AK  über 5 Mio durchsetzen. Wolf und Wittmann wurden also quasi über den Tisch gezogen.

So wars.


Das verwirrt mich. Fehlt da was? Sonst hätte die SGE ja eine bescheidenere Ausgangssituation vorgeschlagen als Wolf und sein Berater.
#
Ansen schrieb:


Das verwirrt mich. Fehlt da was? Sonst hätte die SGE ja eine bescheidenere Ausgangssituation vorgeschlagen als Wolf und sein Berater.

Apropos schillernd schön.
#
Wenn ich eine Flasche Radler habe, die ich im Lebtag nicht trinken würde und es sind zwei durstige Interessenten da, die sich kurz vor dem Verdursten fühlen, dann kann ich den Preis oder die an den Kauf verknüpfte Bedingungen halt bestimmen.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn ich eine Flasche Radler habe, die ich im Lebtag nicht trinken würde und es sind zwei durstige Interessenten da, die sich kurz vor dem Verdursten fühlen, dann kann ich den Preis oder die an den Kauf verknüpfte Bedingungen halt bestimmen.

Eine Radlerhalbe mit Ausstiegsklausel.
Schöne Vorstellung.

Wobei der Vergleich vielleicht etwas hinkt, weil hier ja nur bedingt der Verkäufer ohne Durst, sondern das Radler den Preis bzw. die Klausel bestimmt hat.

Man hätte also wohl treffender formulieren können, "Wenn ich eine Flasche Radler bin, ...".
Was wiederum ein fast schon schillernd schöner Beitragsbeginn wäre.
#
Ich denks eher nicht weil Prince ja auch schon 31 ist. Bei Rebic tipp ich mal drauf dass er keine für dieses Jahr hat, wohl aber eine fürs nächste, was natürlich auch Auswirkung auf eine potentielle Ablöse für dieses Jahr hätte.
#
municadler schrieb:
Bei Rebic tipp ich mal drauf dass er keine für dieses Jahr hat, wohl aber eine fürs nächste, was natürlich auch Auswirkung auf eine potentielle Ablöse für dieses Jahr hätte.

Ich bin ein wenig erstaunt, dass solch eine Konstellation zurzeit so häufig hier von verschiedenen in Betracht gezogen wird.

Gab es solch einen Fall einer zeitlich begrenzten oder aufgeschobenen Klausel bereits einmal nachweislich? Mir ist keiner in Erinnerung.
#
Supercup, unnützes Spiel. Ich finde es nicht auf einmal gut blos weil wir mitspielen.
#
propain schrieb:

Supercup, unnützes Spiel. Ich finde es nicht auf einmal gut blos weil wir mitspielen.

Völlig Deiner Meinung.

Außer, wir gewinnen ihn.
#
Ich würde Kondome produzieren mit dem Logo der Kampagne "Die Rückkehr des Adlers"....hehe
#
Hit-Man schrieb:

Ich würde Kondome produzieren mit dem Logo der Kampagne "Die Rückkehr des Adlers"....hehe

Wäre "There is no goalkeeper!" nicht noch etwas passender?
#
Basaltkopp schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Bei uns ist so eine Hitze, ich weiß erst mal gar nicht, wo ich hin soll.

Aber Vorsicht, nicht alleine gehen. Dann bekommst Du die Hitze nämlich alleine ab.

Naja, warum nicht alleine gehen. Wird man wenigstens nicht zum Virusträger.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Basaltkopp schrieb:

fastmeister92 schrieb:

Bei uns ist so eine Hitze, ich weiß erst mal gar nicht, wo ich hin soll.

Aber Vorsicht, nicht alleine gehen. Dann bekommst Du die Hitze nämlich alleine ab.

Naja, warum nicht alleine gehen. Wird man wenigstens nicht zum Virusträger.

Oder man bleibt Alleinvirusträger.

Soll auch einsam machen.
#
edmund schrieb:

Ich gönne denen auch zwei oder drei Jahre da unten.
😊

Wenn ich sowas schon wieder lesen muss-da reg ich mich auf! Meine Prognose: Nächstes Jahr die kleine Meisterschaft und das Jahr darauf gibts wieder was zu feiern.
#
hsv-fan1887 schrieb:

Meine Prognose: Nächstes Jahr die kleine Meisterschaft und das Jahr darauf gibts wieder was zu feiern.

Ich bin wirklich kein Smiley-Freund. Aber ausnahmsweise, weil Du so bettelst:



#
Ein Freund (BVB-Fan) wollte mir gerade mit Wolfs Wechsel auf den Sack gehen. Hab ihm 2 Pokalsieger-Videos geschickt und gefragt wie viele Titel so drin waren mit den 100 eingenommenen Millionen. Nun kommt nix mehr. Seltsam.
#
Jaroos schrieb:

Ein Freund (BVB-Fan) wollte mir gerade mit Wolfs Wechsel auf den Sack gehen. Hab ihm 2 Pokalsieger-Videos geschickt und gefragt wie viele Titel so drin waren mit den 100 eingenommenen Millionen. Nun kommt nix mehr. Seltsam.

Grüß ihn nett von mir und frag ihn bitte, wie shice sein Verein sein muss, da Wolf dort erst nach Verzehnfachung des Gehalts hinwollte, für das er bei der Eintracht spielte.

Und wann mit einer Verzehnfachung der Wolf'schen Leistung in Dortmund gerechnet wird.

Und, dass wir nächstes Jahr in unserem letzten Saisonspiel wieder einen für sie in der 60. aussortieren. Wenn sie schon selber keine Perlen finden. Wir können die ja gar nicht alle behalten.
#
Dem wird es gehen wie anderen von uns die in Versenkung verschwunden sind. Darf sich schon Empfang freuen!
#
ManneAdler schrieb:

Dem wird es gehen wie anderen von uns die in Versenkung verschwunden sind. Darf sich schon Empfang freuen!

Nö.
Er hat mir mit den anderen Jungs zu dem wohl emotionalsten Tag verholfen, seit ich mein Leben mit dem Fußball teile. Pfiffe wird es für meine Helden vom 19. Mai 2018 nie geben. Manche werde ich halt ein wenig, manche niemals vergessen.
#
Da die Kaufoption erst in der der Winterpause der mittlerweile vergangen Saison gezogen und damit auch der aktuelle Vertrag erst da geschlossen wurde und Wolf zu diesem Zeitpunkt bereits eine gute/herausragende Hinrunde gespielt hatte, zählt das Argument nicht wirklich, dass er keine gute Verhandlungsposition hatte.

Was sich natürlich meiner Kenntnis entzieht ist die Antwort auf die Frage, wie das mit dem Ziehen einer Kaufoption ist, wenn dem Spieler bzw. dessen Berater der Vertrag nicht passt.

Quelle: https://www.eintracht.de/news/artikel/eintracht-frankfurt-zieht-option-marius-wolf-bleibt-ein-adler-63729/
#
Ansen schrieb:

Da die Kaufoption erst in der der Winterpause der mittlerweile vergangen Saison gezogen und damit auch der aktuelle Vertrag erst da geschlossen wurde und Wolf zu diesem Zeitpunkt bereits eine gute/herausragende Hinrunde gespielt hatte, zählt das Argument nicht wirklich, dass er keine gute Verhandlungsposition hatte.


Herrschaftszeiten.

Wie kreuzvernagelt erkenntnisresistent kann man denn nach all den Jahren Diskussionen und Erläuterungen sein!

Bei einer Kaufoption wird zu Beginn ein dreiseitiger Vertrag geschlossen.
Mit Gebrauchmachen von der Option treten die anfänglich vereinbarten Vertragsbedingungen ein:
Vertrag mit neuem Verein zu vereinbarter Laufzeit (und AK).

Punkt.

Die beiden neuen Vertragspartner können dann natürlich vereinbaren, was sie möchten.

Punkt.

Eigentlich nicht so schwer zu verstehen.

#
Misanthrop schrieb:

Cyrillar schrieb:

Was bedeutet denn eigentlich das er AKTUELL keine hat?

Hm... Dass er aktuell keine hat?

Reine Mutmaßung.


Also stand jetzt?
#
Sozusagen.
#
Was bedeutet denn eigentlich das er AKTUELL keine hat?

#
Cyrillar schrieb:

Was bedeutet denn eigentlich das er AKTUELL keine hat?

Hm... Dass er aktuell keine hat?

Reine Mutmaßung.
#
hbh64 schrieb:

Kannst Du sehen wie Du willst, für mich hat er keinen Charakter!

Seh ich genauso. Ist ja nicht so, als wäre er der Top-Spieler gewesen, bevor er zu uns kam. Wo ist heute das Problem einfach nochmal nen Vertrag zu machen und dann für 10 statt 5 Mio weg zu gehen? Is ja nicht so, als ob Dortmund sich das nicht leisten könnte. Viel Spaß in Dortmund, die Bänke und Tribünenplätze sollen da ja besonders toll sein ... *Kopfschüttel*
#
Hessi schrieb:

hbh64 schrieb:

Kannst Du sehen wie Du willst, für mich hat er keinen Charakter!

Seh ich genauso. Ist ja nicht so, als wäre er der Top-Spieler gewesen, bevor er zu uns kam. Wo ist heute das Problem einfach nochmal nen Vertrag zu machen und dann für 10 statt 5 Mio weg zu gehen? Is ja nicht so, als ob Dortmund sich das nicht leisten könnte. Viel Spaß in Dortmund, die Bänke und Tribünenplätze sollen da ja besonders toll sein ... *Kopfschüttel*

Er hat doch schon einmal fast eine ganze Nacht unter Vestergaard verbracht. Und der spielt ja auch im nächsten Jahr wieder Bundesliga. Aber beim nächsten Mal ist vielleicht Essig mit Karriere und fünf Fantastilliarden p.a.

Einen Titel hat Wolf ja bereits im Leben und auf der Wade.
Jetzt will er eben auf seine alten Tage nochmal was verdienen.

#
Hallo Marius,

erstmal sorry für die teilweise beschämdenden Kommentare zu Deinem Wechsel.
Ich bin zwar auch enttäuscht, trotzdem wünsche ich Dir für die Zukunft alles Gute.
Und ich verstehe das Du lieber das doppelte verdienen möchtest.
Würden hier viele genauso machen.
#
Hyundaii30 schrieb:

Hallo Marius,

erstmal sorry für die teilweise beschämdenden Kommentare zu Deinem Wechsel.


Nun ja, ein zwei Versprengte sind m.E. noch kein Grund, hier pathetisch den Bückling zu machen.

Er hat von der Eintracht profitiert, die Eintracht von ihm.

Nun hat er sich einmal in die Eintracht-Geschichtsbücher geschrieben, das genügt ihm offenbar für seine Frankfurter Zeit.

Und gut is'.
Ein Spieler geht nach kurzer Zeit. Pokalsieg ist zum Heulen. Sowas nicht.
#
Danke für den Pokal. Der bleibt.

Und jetzt aber rasch tschüss, bevor Du es nicht mehr hörst.
#
Autsch. Unser Marius in diesem schwarzgelben Lappen zu sehen tut echt weh.
#
ExilhesseBaWue schrieb:

Autsch. Unser Marius in diesem schwarzgelben Lappen zu sehen tut echt weh.

Ruhig Blut und abwarten bitte.

Noch hat er das BVB-Wappen nicht öffentlich geküsst.

Erst dann ist so ein Spieler wirklich weg und mit allem Herzblut nur noch bei seinem neuen Verein.

#
Winnetou schrieb:

Sind ja schon 90 Seiten, da lese ich ja bis Weihnachten dran.

Weihnachten haben wir bereits den nächsten Pokalsieg im Visier.
#
clakir schrieb:

Weihnachten haben wir bereits den nächsten Pokalsieg im Visier.

Den zweieinhalbsten in drei Jahren verkrafte ich nicht mehr.

Dann fangen die alle an, uns zu jagen und wir müssen mit Indeed-Fähnchen auf den Römer.
#
Wenn man denkt, fast alles schon gesehen zu haben...

Unfassbar.
#
reggaetyp schrieb:

Zunächst hat es mal etwas mit dem Thread zu tun.
Desweiteren hat es auch in Cottbus lichterloh gebrannt, zusätzlich zu mit Nazisymbolik vollgepeikerten Typen, den KKK-Kapuzen und den Zigeuner-Gesängen von Spielern und Trainern des Vereins.

Dann hab ich mir die ganze Aufregung hier durchgelesen und mich gewundert, weshalb niemand etwas über die Vorgänge in Cottbus schreibt.
Deshalb, in Anbetracht der Umstände und der Vergleichbarkeit (beides Relegationsspiele), dachte ich mir, das vergleichen zu können.
Über die Pyroshow allein können wir natürlich auch diskutieren, die gab es in Cottbus auch.
Finde ich aber nebensächlich im Vergleich zum ungenierten Ausleben der rassistischen Gesänge, Parolen, Symbole usw.

Cottbus hat wahrscheinlich kaum eine Sau hier geschaut. Da war doch sportlich nach dem Hinspiel alles klar und von dem Gegner her sind nun mal 1860 - Saarbrücken und Waldhof - Uerdingen interessanter.

Und egal wieviel Nazi-Symbolik in Cottbus gezeigt wurde, das relativiert nicht im geringsten das assoziale Verhalten in Mannheim. Wer Böller auf Ordner und selbst den eigenen (!!!!) Trainer wirft, der ist aus meiner Sicht genauso menschenverachtend wie irgendwelche Faschos in Cottbus. Ist exakt die gleiche Ideologie, nur mit anderem Anstrich.
Aber - und in der Hinsicht schließt sich für mich der Kreis nach rechts außen - es wird bei jeder Aktion immer eine schlimmere gesucht und damit wird dann alles relativiert.
#
Merkst Du, dass Du hier relativierst?

Und zwar, indem Du hier rechts und links gleichsetzt, wo es sich nicht einmal ansatzweise aufdrängt.

Auf der eine Seite eine zweifelsfrei kackbraune Brut, auf der anderen - je nach Gusto - Chaoten, Stimmungsliebhaber, aufrechte Vereinsretter.

Da gelangt man wirklich nur mit überbordender Phantasie oder mit Vorsatz zu einer Verharmlosung rechten Vollpfostentums, indem man behauptet, links gehe es keinen Deut besser zu, wo weit und breit kein Links zu erblicken ist.

#
Zunächst hat es mal etwas mit dem Thread zu tun.
Desweiteren hat es auch in Cottbus lichterloh gebrannt, zusätzlich zu mit Nazisymbolik vollgepeikerten Typen, den KKK-Kapuzen und den Zigeuner-Gesängen von Spielern und Trainern des Vereins.

Dann hab ich mir die ganze Aufregung hier durchgelesen und mich gewundert, weshalb niemand etwas über die Vorgänge in Cottbus schreibt.
Deshalb, in Anbetracht der Umstände und der Vergleichbarkeit (beides Relegationsspiele), dachte ich mir, das vergleichen zu können.
Über die Pyroshow allein können wir natürlich auch diskutieren, die gab es in Cottbus auch.
Finde ich aber nebensächlich im Vergleich zum ungenierten Ausleben der rassistischen Gesänge, Parolen, Symbole usw.
#
Denke, den meisten ging es eher um die in der Sache auch m.E. doch in Teilen recht waghalsigen und phantasievollen Äußerungen von Sahib.