
Misanthrop
21687
#
Matzel
Während des Spiels war das wieder mal nicht gesund, danach schon. Die ganze Grütze der letzten Jahr(zehnt)e rausgebrüllt, rausgefeiert und rausgelassen. Das ist besser als jeder Wellness-Urlaub.
Matzel schrieb:
Während des Spiels war das wieder mal nicht gesund, danach schon. Die ganze Grütze der letzten Jahr(zehnt)e rausgebrüllt, rausgefeiert und rausgelassen. Das ist besser als jeder Wellness-Urlaub.
Gesund sind solche Tage wie der vergangene Samstag wohl definitiv nicht. Ich hatte seit Sonntagmorgen Magen und musste mich deshalb durch die Hausapotheke futtern.
Mein Arzt hat mir dann heute Morgen auch eine massive Triumphitis und eine möglicherweise sogar bereits irreversible Titelitis attestiert.
Er meinte, aufgrund meiner anhaltend starken Symptome, inbesondere der partiellen Lähmung der Gesichtsmuskeln in der Mundpartie und des steten Tränenflusses kann sich das noch ganz schön hinziehen. Ich gedenke aber, das medikamentendrei mannhaft zu durchdulden.
Misanthrop schrieb:
Ich gedenke aber, das medikamentendrei mannhaft zu durchdulden.
Ich auch: Prost!
Wenigstens kein Männerschnupfen. Aber die Diagnose trifft wohl auf fest jeden hier zu.
Misanthrop schrieb:
Er meinte, aufgrund meiner anhaltend starken Symptome, inbesondere der partiellen Lähmung der Gesichtsmuskeln in der Mundpartie und des steten Tränenflusses kann sich das noch ganz schön hinziehen. Ich gedenke aber, das medikamentendrei mannhaft zu durchdulden.
Ist trotzdem nicht ganz ungefährlich das alles. Allerdings weniger die direkten Auswirkungen als die indirekten. Es mehren sich die Fälle, wo der Gegenüber nur schwer davon zu überzeugen ist, dass das festsitzende Grinsen keine Provokation und die nassen Hemdsärmel (Taschentücher sind aus) kein Anzeichen einweisungsbedürftigen Wahnsinns sind.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-ekstase-die-5-emotionalsten-momente-des-pokalwochenendes,eintracht-ekstase-videos-100.html
Das letzte Video fürs Handy runter laden. Pipi in den Augen Garantie
Das letzte Video fürs Handy runter laden. Pipi in den Augen Garantie
Basaltkopp schrieb:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/eintracht-frankfurt/eintracht-ekstase-die-5-emotionalsten-momente-des-pokalwochenendes,eintracht-ekstase-videos-100.html
Das letzte Video fürs Handy runter laden. Pipi in den Augen Garantie
Legendärisch.
Ich finde es langsam fast selbst albern, dass ich jetzt zum 20. Mal mit glasigen Augen hier sitze.
Und irgendwie wird das nicht besser.
Müssen die Pollen sein.
Oder Männerschnupfen.
Wird auch beim wiederholten Anschauen nicht besser.
Eben in der Badewanne habe ich meine Badeente immer wieder im Herzen von Europa spielen lassen.
Eben in der Badewanne habe ich meine Badeente immer wieder im Herzen von Europa spielen lassen.
Misanthrop schrieb:
Ich finde es langsam fast selbst albern, dass ich jetzt zum 20. Mal mit glasigen Augen hier sitze.
Und irgendwie wird das nicht besser.
Nein, das ist nicht albern - auch nach dem hundertsten Mal nicht - und jetzt schaue ich das 101. Video und dann das 102., hole mir aber vorher noch ein frisches Päckchen Taschentücher.
Wunderschöner Artikel über das perfekte Tor.
"Die Ecke aber wehrten die Frankfurter ab, der Ball landete bei Gaćinović, der ihn am heranstürmenden Coman vorbeispitzelte, hochschaute und plötzlich das leere Bayerntor sah. Das Problem: Es war noch 70 Meter entfernt.
Gaćinović also lief und lief wie die hessische Variante des Forrest Gump. Mats Hummels und David Alaba hechelten ihm hinterher. Sie schienen aber, obwohl ohne Ball, nicht näher zu kommen. Mit jedem Schritt wurde der antizipierende Jubel der Frankfurter Fans lauter. Er lief auf ihre Kurve zu, dem Pokal entgegen."
Fast so gut, wie sich die tatsächliche Szene anzusehen
"Die Ecke aber wehrten die Frankfurter ab, der Ball landete bei Gaćinović, der ihn am heranstürmenden Coman vorbeispitzelte, hochschaute und plötzlich das leere Bayerntor sah. Das Problem: Es war noch 70 Meter entfernt.
Gaćinović also lief und lief wie die hessische Variante des Forrest Gump. Mats Hummels und David Alaba hechelten ihm hinterher. Sie schienen aber, obwohl ohne Ball, nicht näher zu kommen. Mit jedem Schritt wurde der antizipierende Jubel der Frankfurter Fans lauter. Er lief auf ihre Kurve zu, dem Pokal entgegen."
Fast so gut, wie sich die tatsächliche Szene anzusehen
JanFurtok4ever schrieb:
Wunderschöner Artikel über das perfekte Tor.
"Die Ecke aber wehrten die Frankfurter ab, der Ball landete bei Gaćinović, der ihn am heranstürmenden Coman vorbeispitzelte, hochschaute und plötzlich das leere Bayerntor sah. Das Problem: Es war noch 70 Meter entfernt.
Gaćinović also lief und lief wie die hessische Variante des Forrest Gump. Mats Hummels und David Alaba hechelten ihm hinterher. Sie schienen aber, obwohl ohne Ball, nicht näher zu kommen. Mit jedem Schritt wurde der antizipierende Jubel der Frankfurter Fans lauter. Er lief auf ihre Kurve zu, dem Pokal entgegen."
Fast so gut, wie sich die tatsächliche Szene anzusehen
Wunderschön.
Ein Tor für die Ewigkeit.
Nicht etwa, weil es schwerer zu machen war als Rebics Buden, sondern weil es irgendwie als so sinnbildlich für dieses Spiel hängen bleibt.
Und jetzt ziehe ich mir das gerade nochmal rein, bevor die Erinnerung auch nur einen Hauch verblasst.
ditomaSGE schrieb:
nö, die Stadiongröße hatten wir hier nur auch das letzte Mal.
Das soll nur helfen abschätzen zu können, ob man Chancen auf eine Eintrittskarte hat.
Bei solchen Kommentaren von der Stammuserschaft auf eine freundlich formulierte Bitte braucht man sich allerdings nicht wundern, wenn sich hier viele nicht mehr aktiv beteiligen.
Da man als Neuling bzw. Wiederkehrer hier eh nur solchen Blödsinn lesen muss, bin ich hier aktiv wieder raus. Bleibt ihr mal wieder schön in eurem elitärem sich selbst überschätzenden Userkreis.
@Werner
Tausend Dank
Ich glaub, Misanthrop hat das eher spaßig gemeint, um gegen mich zu frotzeln.
Gegen euch beide.
Danke für die Erläuterung in meinem Namen.
Danke für die Erläuterung in meinem Namen.
Ich hätte zwar eher Elfmeter gegeben als keinen (der Kontakt ist einfach da und wenn man Regel 12 da hart auslegt, ist es auch Foul). Aber letztlich ist Martinez ein Schauspieler und zweitens ist es auch völlig egal.
Wer in 93 Minuten zuvor gegen einen Gegner 1:2 hinten liegt, gegen den es angeblich ja nur um die Höhe geht, hat schon vorher genug falsch gemacht. Wenn Bayern gut spielt und effizient, führen die zu dem Zeitpunkt 3:1 und die Szene ist völlig sch...egal.
Ich glaub, der Spiegel hat das gestern auch geschrieben... Wenn man immer jede Niederlage auf Pech oder Schiri zurück führt, wird man die richtigen Schlüsse für Verbesserungen nicht ziehen. Und wenn man Hoeneß gestern bei der "Feier" gehört hat, merkt der ohnehin nix mehr. Der ist dermaßen blind von sich überzeugt... Am besten ist, der agiert dort noch 10, 15 Jahre bis zu seinem Tod und ruiniert den Verein mit seiner Arroganz noch.
Wer in 93 Minuten zuvor gegen einen Gegner 1:2 hinten liegt, gegen den es angeblich ja nur um die Höhe geht, hat schon vorher genug falsch gemacht. Wenn Bayern gut spielt und effizient, führen die zu dem Zeitpunkt 3:1 und die Szene ist völlig sch...egal.
Ich glaub, der Spiegel hat das gestern auch geschrieben... Wenn man immer jede Niederlage auf Pech oder Schiri zurück führt, wird man die richtigen Schlüsse für Verbesserungen nicht ziehen. Und wenn man Hoeneß gestern bei der "Feier" gehört hat, merkt der ohnehin nix mehr. Der ist dermaßen blind von sich überzeugt... Am besten ist, der agiert dort noch 10, 15 Jahre bis zu seinem Tod und ruiniert den Verein mit seiner Arroganz noch.
SGE_Werner schrieb:
Ich glaub, der Spiegel hat das gestern auch geschrieben... Wenn man immer jede Niederlage auf Pech oder Schiri zurück führt, wird man die richtigen Schlüsse für Verbesserungen nicht ziehen. Und wenn man Hoeneß gestern bei der "Feier" gehört hat, merkt der ohnehin nix mehr. Der ist dermaßen blind von sich überzeugt... Am besten ist, der agiert dort noch 10, 15 Jahre bis zu seinem Tod und ruiniert den Verein mit seiner Arroganz noch.
Rummenigge hingegen richtete auf deren Bankett ein paar warme Worte an die seinen, dass er der Eintracht als verdientem Pokalsieger Respekt zolle, weil er einen Sieger gesehen habe, der es einfach mehr wollte als der die andere Mannschaft.
Die Gesichter der schulbubenhaft aufgereiht stehenden Bayern-Mannschaft waren mein 4:1.
Misanthrop schrieb:SGE_Werner schrieb:
Ich glaub, der Spiegel hat das gestern auch geschrieben... Wenn man immer jede Niederlage auf Pech oder Schiri zurück führt, wird man die richtigen Schlüsse für Verbesserungen nicht ziehen. Und wenn man Hoeneß gestern bei der "Feier" gehört hat, merkt der ohnehin nix mehr. Der ist dermaßen blind von sich überzeugt... Am besten ist, der agiert dort noch 10, 15 Jahre bis zu seinem Tod und ruiniert den Verein mit seiner Arroganz noch.
Rummenigge hingegen richtete auf deren Bankett ein paar warme Worte an die seinen, dass er der Eintracht als verdientem Pokalsieger Respekt zolle, weil er einen Sieger gesehen habe, der es einfach mehr wollte als der die andere Mannschaft.
Die Gesichter der schulbubenhaft aufgereiht stehenden Bayern-Mannschaft waren mein 4:1.
OMG- gibts dazu en Link? Das will ich mir auch gerne mal geben!
Würde mich aber schon mal interessieren, was die zum Thema "dem Sieger nicht die Ehre erweisen" bzw. Silbermedaille im Publikum entsorgen" sagen.
Er soll die Medaille einem Fan, der sie wollte, zugeworfen haben. Das ist für mich sehr weit weg von "ins Publikum schmeißen" oder "wegschmeißen".
Viele wittern im Übrigen hinter der wohl vom DFB angedachten Strafe eine Verschwörung gegen Wagner wegen seiner jüngsten Äußerungen.
Der Wagner - hat seinen IQ als Rückennummer. Passt!
ditomaSGE schrieb:
Eine kleine Bitte noch. Kannst du die Stadiongröße der Spielorte der potentiellen Gegner noch mitangeben?
Und wenn Du schon dabei bist, bitte auch für jedes Stadion die jeweils kürzesten Wege vom Gästeblock zum Klo.
nö, die Stadiongröße hatten wir hier nur auch das letzte Mal.
Das soll nur helfen abschätzen zu können, ob man Chancen auf eine Eintrittskarte hat.
Bei solchen Kommentaren von der Stammuserschaft auf eine freundlich formulierte Bitte braucht man sich allerdings nicht wundern, wenn sich hier viele nicht mehr aktiv beteiligen.
Da man als Neuling bzw. Wiederkehrer hier eh nur solchen Blödsinn lesen muss, bin ich hier aktiv wieder raus. Bleibt ihr mal wieder schön in eurem elitärem sich selbst überschätzenden Userkreis.
@Werner
Tausend Dank
Das soll nur helfen abschätzen zu können, ob man Chancen auf eine Eintrittskarte hat.
Bei solchen Kommentaren von der Stammuserschaft auf eine freundlich formulierte Bitte braucht man sich allerdings nicht wundern, wenn sich hier viele nicht mehr aktiv beteiligen.
Da man als Neuling bzw. Wiederkehrer hier eh nur solchen Blödsinn lesen muss, bin ich hier aktiv wieder raus. Bleibt ihr mal wieder schön in eurem elitärem sich selbst überschätzenden Userkreis.
@Werner
Tausend Dank
Und den Preis der Stadionwurst und zugehörige Rezensionen.
Welche Firma baut eigentlich die Denkmäler von rebic und Boateng?
adlersven118 schrieb:
Welche Firma baut eigentlich die Denkmäler von rebic und Boateng?
Wer auch immer: "Bruda, baust du groß!!"
So,30 Jahre auf Pokal gewartet.. nächstes Jahr warten wir 60 Jahre auf die Meisterschaft ein Fall für bruda!
Gelöschter Benutzer
Misanthrop schrieb:adlersven118 schrieb:
Welche Firma baut eigentlich die Denkmäler von rebic und Boateng?
Wer auch immer: "Bruda, baust du groß!!"
Du sagst es, wenn das kein Moment für die Ewigkeit war welcher dann.
Alle die die alten Erfolge noch miterlebt haben wissen das. Wenn mir einer 1988 gesagt hätte, erst in 30 Jahren seid ihr wieder dran, dann hätte ich ihn für verrückt erklärt.
Für alle jüngeren, die seit Jahren und Jahrzehnten auf sowas warten ist das ganze sowieso epochal.
Man muss diesen Triumph auskosten, weil
1 Jahr müssen wir mindestens warten -
Ach ne Supercup is ja auch noch
Alle die die alten Erfolge noch miterlebt haben wissen das. Wenn mir einer 1988 gesagt hätte, erst in 30 Jahren seid ihr wieder dran, dann hätte ich ihn für verrückt erklärt.
Für alle jüngeren, die seit Jahren und Jahrzehnten auf sowas warten ist das ganze sowieso epochal.
Man muss diesen Triumph auskosten, weil
1 Jahr müssen wir mindestens warten -
Ach ne Supercup is ja auch noch
Ich für mich glaube nach nunmehr fast 36 Stunden Spiel, Tore und Corso in Dauerschleife schauen nicht, dass die damit verbundenen Gefühle sich jemals wieder einstellen können.
Bei den ersten zehn Wiederholungen der Videoszenen hatte ich noch Angst, er könne doch Elfer geben oder das Tor aberkennen. Oder Gacinovic könne noch stolpern.
Und gestern morgen bin ich mit diesem flauen, zwickenden Bauchgefühl aufgewacht, als ob noch irgendwas passieren könnte.
Es waren diese verdammten dreißig Jahre, die da abgefallen sind. Das war nicht irgendein Titel. Dreißig Jahre mit all dem Mist, den ich während dieser Zeit begleiten musste.
Ich habe Samstag Nacht mit so vielem meinen Frieden machen können. Für mich wird sich das wohl nicht wiederholen lassen. In gewisser Hinsicht war es für mich ein Schlussstrich.
Und das stimmt nicht nicht einmal traurig.
Bei den ersten zehn Wiederholungen der Videoszenen hatte ich noch Angst, er könne doch Elfer geben oder das Tor aberkennen. Oder Gacinovic könne noch stolpern.
Und gestern morgen bin ich mit diesem flauen, zwickenden Bauchgefühl aufgewacht, als ob noch irgendwas passieren könnte.
Es waren diese verdammten dreißig Jahre, die da abgefallen sind. Das war nicht irgendein Titel. Dreißig Jahre mit all dem Mist, den ich während dieser Zeit begleiten musste.
Ich habe Samstag Nacht mit so vielem meinen Frieden machen können. Für mich wird sich das wohl nicht wiederholen lassen. In gewisser Hinsicht war es für mich ein Schlussstrich.
Und das stimmt nicht nicht einmal traurig.
Misanthrop schrieb:
Ich für mich glaube nach nunmehr fast 36 Stunden Spiel, Tore und Corso in Dauerschleife schauen nicht, dass die damit verbundenen Gefühle sich jemals wieder einstellen können.
Bei den ersten zehn Wiederholungen der Videoszenen hatte ich noch Angst, er könne doch Elfer geben oder das Tor aberkennen. Oder Gacinovic könne noch stolpern.
Und gestern morgen bin ich mit diesem flauen, zwickenden Bauchgefühl aufgewacht, als ob noch irgendwas passieren könnte.
Es waren diese verdammten dreißig Jahre, die da abgefallen sind. Das war nicht irgendein Titel. Dreißig Jahre mit all dem Mist, den ich während dieser Zeit begleiten musste.
Ich habe Samstag Nacht mit so vielem meinen Frieden machen können. Für mich wird sich das wohl nicht wiederholen lassen. In gewisser Hinsicht war es für mich ein Schlussstrich.
Und das stimmt nicht nicht einmal traurig.
Danke für Deinen Text, der trifft auch mein Gefühl. Nach 30 Jahren ohne Titel, dann auch noch gegen die Bazis und derart souverän, nach allem Vorgeplänkel mit Uli H., Trainerwechsel hat das innere Befriedigung verschafft, auch den Uli H. und Kalle R. im Großbild nach dem Spiel bedröppelt da stehen zu sehen, da fiel mir wieder dieses Zitat von Hoeneß ein, Eintracht gegen FCB, das sei ja wie Mickey Mouse gegen Goliath, da dachte ich mir still, da hat Dir Mickey Mouse aber sauber einen verpasst. Und mein Eintracht Lieblings Torschuss von Okocha 1993 hat nun einen guten neuen Ersatz gefunden, Mijats unglaublicher Lauf zum 3 zu 1. Es ist einfach geil, Eintracht Fan zu sein, beim Rekordmeister kann man so etwas wohl kaum nachempfinden. Allen eine gute Zeit über die Sommerpause hinweg und auf ein Neues mit Adi ab August.
Das geht mir genauso.. und noch was :
Für alle die Leben mal gestrauchelt sind oder in einer Krise stecken, für alle die kann dieser Sieg auch eine Hoffnung sein, dass Wille und Kampf tatsächlich Berge versetzten kann, dass man sich immer wieder aufrichten kann, es zumindest versuchen sollte.
Ich weiss, vielleicht ein bisschen viel hineininterpretiert, mir wird es allerdings helfen, nein es hilft mir jetzt schon.
Für alle die Leben mal gestrauchelt sind oder in einer Krise stecken, für alle die kann dieser Sieg auch eine Hoffnung sein, dass Wille und Kampf tatsächlich Berge versetzten kann, dass man sich immer wieder aufrichten kann, es zumindest versuchen sollte.
Ich weiss, vielleicht ein bisschen viel hineininterpretiert, mir wird es allerdings helfen, nein es hilft mir jetzt schon.
Ich dachte, die Idee, hier heute noch etwas zu schreiben, wäre mir als einzigem gekommen.
Es ist schön, dass dem nicht so ist und dass Triumphe diesem Forum nicht nur Anlaß zu sturztrunkener Freude sind. Auch das macht dieses Forum aus.
Feier schön mit uns, lieber Peter. Ich hätte mir sehr gewünscht, dass Du Deine Freude an diesem Wochenende mit uns allen hier hättest teilen können.
Es ist schön, dass dem nicht so ist und dass Triumphe diesem Forum nicht nur Anlaß zu sturztrunkener Freude sind. Auch das macht dieses Forum aus.
Feier schön mit uns, lieber Peter. Ich hätte mir sehr gewünscht, dass Du Deine Freude an diesem Wochenende mit uns allen hier hättest teilen können.
Bobic schrieb:
Am Ende kann ich es ja nachvollziehen, dass sich die Bayern für Niko entschieden haben, wenn man sieht, welche Leute abgesagt haben.“
Strike.
Klingt nach immer währender Männerfreundschaft.
Steubing im fr-Interview: "Ich wünsche Niko alles Gute dieser Welt. Er hat die Zusammenarbeit mit mir in einer persönlichen Botschaft sehr hervorgehoben und sie freundschaftlich erwähnt. Er hat mir sogar eine sehr gute Flasche Wein geschenkt."
Ach, und damit ist dann alles gut oder was? Meine Herren, Herr Steubing!
Ach, und damit ist dann alles gut oder was? Meine Herren, Herr Steubing!
Matzel schrieb:
Steubing im fr-Interview: "Ich wünsche Niko alles Gute dieser Welt. Er hat die Zusammenarbeit mit mir in einer persönlichen Botschaft sehr hervorgehoben und sie freundschaftlich erwähnt. Er hat mir sogar eine sehr gute Flasche Wein geschenkt."
Was ich an Steubing so unglaublich schätze, ist dass er persönlichen Eitelkeiten in solch vorbildlicher Weise abhold ist.
Prost, Wolfgang.
Misanthrop schrieb:Matzel schrieb:
Steubing im fr-Interview: "Ich wünsche Niko alles Gute dieser Welt. Er hat die Zusammenarbeit mit mir in einer persönlichen Botschaft sehr hervorgehoben und sie freundschaftlich erwähnt. Er hat mir sogar eine sehr gute Flasche Wein geschenkt."
Was ich an Steubing so unglaublich schätze, ist dass er persönlichen Eitelkeiten in solch vorbildlicher Weise abhold ist.
Prost, Wolfgang.
Allerdings kann man ihm eine gewisse Ehrlichkeit in der Sache nicht absprechen.
Gruß
tobago
cm47 schrieb:
Was ich ihm aber gönne, ist, das wir gewinnen und er seinem Neuverein damit den letztmöglichen Titel versaut.
Das wird ihn in München noch beliebter machen....
Ich denke, andersrum ist es richtig. Ein Pokalsieg wäre für Niko Kovac die einzige Chance, sein Renomée in München etwas aufzuhübschen.
Die Ansicht teile ich.
Was uns zu der hübschen Erkenntnis führt, dass die Deppen eine Niederlage brauchen, um sich infolge einer solchen letztlich besser zu fühlen.
So fair sollten wir also wenigstens einmal ganz gönnerhaft sein.
Was uns zu der hübschen Erkenntnis führt, dass die Deppen eine Niederlage brauchen, um sich infolge einer solchen letztlich besser zu fühlen.
So fair sollten wir also wenigstens einmal ganz gönnerhaft sein.
Diegito schrieb:
Aber Marius ist jetzt ein Jahr hier, spielt seine erste richtige Bundesligasaison. Ein bisschen undankbar wäre es schon wenn er sofort den Abflug macht. Ohne uns wäre er ein NICHTS.
Ich hoffe dessen ist er sich bewußt.
Das hoffe ich auch.
OT: Ohne meine Frau wäre ich ein NICHTS, das ist Tatsache und ich habe, ebenso wenig wie sie, eine AK
hijackthis schrieb:
OT: Ohne meine Frau wäre ich ein NICHTS, das ist Tatsache und ich habe, ebenso wenig wie sie, eine AK
Nun ja, da soll es ja eine vertragsübergreifende Generalklausel für all jene geben, die von der Dynamik des Lebens überrascht werden, geben.
www.gewiefte-scheidungsanwaelte.de
Wollte ja nur ein bisschen Spass reinbringen. Gott sei dank hab ich keine AK (einen Ehevertrag aber schon) und bin froh, lebenslang gebunden zu sein
So langsam kommte Freude auf auf Morgen. 15:45 hebt der Flieger ab. Dann noch schnell im Hotel eingecheckt, ein Taxi zum Stadion genommen...
Sonntag morgen mit Pokal zurück nach FFM
So langsam kommte Freude auf auf Morgen. 15:45 hebt der Flieger ab. Dann noch schnell im Hotel eingecheckt, ein Taxi zum Stadion genommen...
Sonntag morgen mit Pokal zurück nach FFM
Das ist so schwer gar nicht herauszufinden. Primins Bruder Christian spielte von 2009 bis 2017 bei den Salzburger Dosen und ist jetzt aktiv bei Luzern, kann also aus eigener Erfahrung und als Gegner zu Hütter Auskunft geben.
Und was hat Steubing mit Schwegler zu tun?
Ich dachte immer, wir hätten einen Sportdirektor, der stets nah an der Mannschaft ist.
Aus der Erinnerung heraus sollte dieser Schwegler doch auch drei Jahre lang unter seinen Fittichen gehabt haben.
Ich dachte immer, wir hätten einen Sportdirektor, der stets nah an der Mannschaft ist.
Aus der Erinnerung heraus sollte dieser Schwegler doch auch drei Jahre lang unter seinen Fittichen gehabt haben.
Vermutlich ist das "Beraten" eher so gelaufen, dass Steubing vor dem Absegnen der Verpflichtung überlegt hat, wer den Adi so kennen könnte. Und da ist ihm dann spontan Schwegler eingefallen, den er ja aus Eintracht-Zeiten kennt. Na, und da hat er den Pirmin mal an- und der ihm zugerufen, dass er nur Gutes über Adi gehört hat (z. B. von seinem Bruder). Schwupps wird aus einem Telefonat eine "Beratung".
Misanthrop schrieb:Uwes Bein schrieb:Jaroos schrieb:
Wenn sein Berater keine Verträge ohne AK macht, dann macht sein Berater keine Verträge ohne AK. Ist das echt so schwer zu verstehen? Und wenn man den Spieler für 500k kriegen kann, dann klingen 5 Mios sicher nicht blöd.
Wenn die Eintracht bei Spielern aus der vierten Liga aber keine AKs gestatten würde, dann gäbe es keine AKs. Und wenn der Berater/ Spieler das nicht will, soll der Spieler weiterhin in der vierten Liga kicken. Ist das echt so schwer zu verstehen?
Und wenn ich dann schon eine AK zulasse, sollte diese in einer Höhe festgesetzt werden, die zu Grunde legt, dass der Spieler sich hier durchsetzt. Und 5 Mio. sind für einen 22-jährigen, offensiven BuLi-Stammspieler, der sogar deutsch ist, eben ein Witz. Auch das sollte nicht schwer zu verstehen sein, aber anscheinend doch...
Tja, dann muss ich als Verein eben abwägen, ob ich den Spieler trotzdem haben möchte.
Ist ja auch außerhalb des Profifußballs nicht ungewöhnlich, dass zwei Vertragsparteien sich letztlich jeweils teilweise durchsetzen.
Mal hypothetisch:
Wolf wollte möglicherweise eine AK zu 2,5 Mio.
Die Eintracht dachte sich aber, das ist albern, weil dieser Betrag infolge der angefallenen Leihgebühr und des Gehalts bereits aufgezehrt wäre. Also sagte man: " 5 Mio oder bleib unseretwegen in der vierten Liga."
Sollte es so gewesen sein, wäre ich rückblickend froh, dass Wolf eine Zeit lang hier war, seinen Job in dieser Saison hervorragend gemacht hat und letztlich noch ein nenneswertes Sümmchen in die Kasse spült.
letzlich geht es den Kritikern doch zurech darum, dass wir irgendwann mal auch den ganz grossen Transfer mit 20 oder 30 Mio erzielen müssen, um weiterzukommen. Und da wir nicht wissen wie die Verträge der andren "Hoffnungsträger" in diesem Bereich aussehen,können wir auch nicht beurteilen , ob wir in absehbarer Zeit diesem Ziel näherkommen könnten.
Würde Wolf noch eine richtig starke Saison bei uns spielen, würde er der Nationalmannschaft nahe kommen, dann wären wir schon in diesem Bereich gewesen. Geht jetzt doch nicht bei ihm, aus Umständen die wir, wie du richtig sagst, nicht kennen. Blöd wäre wenn ein Haller jetzt 10 Mio, ein Willems 8 Mio etc drin stehen hätte. Wenn also das Modell Wolf sich durchzieht, aus das wissen wir nicht, aber die Kritiker fürchten - nicht ganz zu Unrecht, dass wenn schon ein 4. Liga Spieler vom Abstellgleis sowas bekommt , wie muss es dann bei den andren aussehen.
Mag sein, dass man auch dann argumentiert -ging nicht anders , anders hätte man die Spieler nicht bekommen etc.
Nur das passt dann halt nicht zu Bobic Aussage mit dem Transfergelder generieren und zwar in wirklich nennenswerten Summen.
Ich verteidige hier auch beileibe nichts. Wenn er tatsächlich für die 5 Millionen gehen kann, wäre das fraglos sehr schade.
Aber ich scheue mich, Fakten zugrundezulegen, die ich nicht kennen kann. Und auch einen Hergang, den ich nicht kenne, kann ich eben schwerlich kritisieren.
Und glaub mir, sollten die Behauptungen stimmen, würde ich gerne einen Schuldigen ausmachen, wenn es einen oder mehrere gab.
Aber ich scheue mich, Fakten zugrundezulegen, die ich nicht kennen kann. Und auch einen Hergang, den ich nicht kenne, kann ich eben schwerlich kritisieren.
Und glaub mir, sollten die Behauptungen stimmen, würde ich gerne einen Schuldigen ausmachen, wenn es einen oder mehrere gab.
den Fall Wolf kann man wohl differenziert sehen, wobei ich da auch etwas näher an den Kritikern bin.
Ich fände es aber schon "komisch" wenn man vom Generieren grösserer Transfersummen alsVeratwortlicher spricht und sich dann rausstellen würde, dass das durch die Verträge der meisten Spieler die für solche Summen potentiell in Frage kämen gar nicht möglich ist.
Und ja das wissen wir nicht, aber die Befürchtung, dass es so ist, ist durch den Fall Wolf(sollte er stimmen ) jetzt auch nicht grad kleiner geworden.
Ich fände es aber schon "komisch" wenn man vom Generieren grösserer Transfersummen alsVeratwortlicher spricht und sich dann rausstellen würde, dass das durch die Verträge der meisten Spieler die für solche Summen potentiell in Frage kämen gar nicht möglich ist.
Und ja das wissen wir nicht, aber die Befürchtung, dass es so ist, ist durch den Fall Wolf(sollte er stimmen ) jetzt auch nicht grad kleiner geworden.
Jaroos schrieb:
Wenn sein Berater keine Verträge ohne AK macht, dann macht sein Berater keine Verträge ohne AK. Ist das echt so schwer zu verstehen? Und wenn man den Spieler für 500k kriegen kann, dann klingen 5 Mios sicher nicht blöd.
Wenn die Eintracht bei Spielern aus der vierten Liga aber keine AKs gestatten würde, dann gäbe es keine AKs. Und wenn der Berater/ Spieler das nicht will, soll der Spieler weiterhin in der vierten Liga kicken. Ist das echt so schwer zu verstehen?
Und wenn ich dann schon eine AK zulasse, sollte diese in einer Höhe festgesetzt werden, die zu Grunde legt, dass der Spieler sich hier durchsetzt. Und 5 Mio. sind für einen 22-jährigen, offensiven BuLi-Stammspieler, der sogar deutsch ist, eben ein Witz. Auch das sollte nicht schwer zu verstehen sein, aber anscheinend doch...
Uwes Bein schrieb:Jaroos schrieb:
Wenn sein Berater keine Verträge ohne AK macht, dann macht sein Berater keine Verträge ohne AK. Ist das echt so schwer zu verstehen? Und wenn man den Spieler für 500k kriegen kann, dann klingen 5 Mios sicher nicht blöd.
Wenn die Eintracht bei Spielern aus der vierten Liga aber keine AKs gestatten würde, dann gäbe es keine AKs. Und wenn der Berater/ Spieler das nicht will, soll der Spieler weiterhin in der vierten Liga kicken. Ist das echt so schwer zu verstehen?
Und wenn ich dann schon eine AK zulasse, sollte diese in einer Höhe festgesetzt werden, die zu Grunde legt, dass der Spieler sich hier durchsetzt. Und 5 Mio. sind für einen 22-jährigen, offensiven BuLi-Stammspieler, der sogar deutsch ist, eben ein Witz. Auch das sollte nicht schwer zu verstehen sein, aber anscheinend doch...
Tja, dann muss ich als Verein eben abwägen, ob ich den Spieler trotzdem haben möchte.
Ist ja auch außerhalb des Profifußballs nicht ungewöhnlich, dass zwei Vertragsparteien sich letztlich jeweils teilweise durchsetzen.
Mal hypothetisch:
Wolf wollte möglicherweise eine AK zu 2,5 Mio.
Die Eintracht dachte sich aber, das ist albern, weil dieser Betrag infolge der angefallenen Leihgebühr und des Gehalts bereits aufgezehrt wäre. Also sagte man: " 5 Mio oder bleib unseretwegen in der vierten Liga."
Sollte es so gewesen sein, wäre ich rückblickend froh, dass Wolf eine Zeit lang hier war, seinen Job in dieser Saison hervorragend gemacht hat und letztlich noch ein nenneswertes Sümmchen in die Kasse spült.
Misanthrop schrieb:Uwes Bein schrieb:Jaroos schrieb:
Wenn sein Berater keine Verträge ohne AK macht, dann macht sein Berater keine Verträge ohne AK. Ist das echt so schwer zu verstehen? Und wenn man den Spieler für 500k kriegen kann, dann klingen 5 Mios sicher nicht blöd.
Wenn die Eintracht bei Spielern aus der vierten Liga aber keine AKs gestatten würde, dann gäbe es keine AKs. Und wenn der Berater/ Spieler das nicht will, soll der Spieler weiterhin in der vierten Liga kicken. Ist das echt so schwer zu verstehen?
Und wenn ich dann schon eine AK zulasse, sollte diese in einer Höhe festgesetzt werden, die zu Grunde legt, dass der Spieler sich hier durchsetzt. Und 5 Mio. sind für einen 22-jährigen, offensiven BuLi-Stammspieler, der sogar deutsch ist, eben ein Witz. Auch das sollte nicht schwer zu verstehen sein, aber anscheinend doch...
Tja, dann muss ich als Verein eben abwägen, ob ich den Spieler trotzdem haben möchte.
Ist ja auch außerhalb des Profifußballs nicht ungewöhnlich, dass zwei Vertragsparteien sich letztlich jeweils teilweise durchsetzen.
Mal hypothetisch:
Wolf wollte möglicherweise eine AK zu 2,5 Mio.
Die Eintracht dachte sich aber, das ist albern, weil dieser Betrag infolge der angefallenen Leihgebühr und des Gehalts bereits aufgezehrt wäre. Also sagte man: " 5 Mio oder bleib unseretwegen in der vierten Liga."
Sollte es so gewesen sein, wäre ich rückblickend froh, dass Wolf eine Zeit lang hier war, seinen Job in dieser Saison hervorragend gemacht hat und letztlich noch ein nenneswertes Sümmchen in die Kasse spült.
letzlich geht es den Kritikern doch zurech darum, dass wir irgendwann mal auch den ganz grossen Transfer mit 20 oder 30 Mio erzielen müssen, um weiterzukommen. Und da wir nicht wissen wie die Verträge der andren "Hoffnungsträger" in diesem Bereich aussehen,können wir auch nicht beurteilen , ob wir in absehbarer Zeit diesem Ziel näherkommen könnten.
Würde Wolf noch eine richtig starke Saison bei uns spielen, würde er der Nationalmannschaft nahe kommen, dann wären wir schon in diesem Bereich gewesen. Geht jetzt doch nicht bei ihm, aus Umständen die wir, wie du richtig sagst, nicht kennen. Blöd wäre wenn ein Haller jetzt 10 Mio, ein Willems 8 Mio etc drin stehen hätte. Wenn also das Modell Wolf sich durchzieht, aus das wissen wir nicht, aber die Kritiker fürchten - nicht ganz zu Unrecht, dass wenn schon ein 4. Liga Spieler vom Abstellgleis sowas bekommt , wie muss es dann bei den andren aussehen.
Mag sein, dass man auch dann argumentiert -ging nicht anders , anders hätte man die Spieler nicht bekommen etc.
Nur das passt dann halt nicht zu Bobic Aussage mit dem Transfergelder generieren und zwar in wirklich nennenswerten Summen.
natürlich hast du da Recht , daher hab ich auch im Konjunktiv gesprochen und wenn wäre das eher freiwillig. Allerdings hätte sowas - wenn es für alle gelten würde- auch klare Vorteile und zwar nicht nur die Befriedigung der Neugier der Fans.
letzlich gings mir darum, dass Transparenz in dem Fall Spieler und Verantwortliche viel von Lügerei entlasten würde.
letzlich gings mir darum, dass Transparenz in dem Fall Spieler und Verantwortliche viel von Lügerei entlasten würde.
Ich hatte natürlich verstanden, worum es Dir ging.
Ich persönlich sehe aber das Problem darin, dass sich nicht einfach Vertragsparteien daran halten, dass öffentlich über Inhalte Stillschweigen gewahrt wird. Ich hätte dafür volles Verständnis und verstehe auch nicht, warum unser Geronimo z B. teilweise anderes verlautbart hatte.
Das geht doch keinen etwas an. Auch wenn es für Fans und Presse noch so interessant sein mag.
Wenn ein Berater sowas dann hinausposaunt, dann ist das eben so. Sollte es mal wahrheitswidrig sein, kann man das immer noch öffentlich klarstellen, wenn es den eigenen Belangen dient.
Aber stell Dir nur mal vor, wie so eine Offenbarungspflicht hinsichtlich aller Details bisweilen aussehen müsste.
Bei Zambrano beispielsweise war ja selbst die Eintracht offenbar über fast die gesamte Vertragsdauer teilweise im Unklaren, welches Konsortium in welchem Fall aufgrund irgendwelcher fremdsprachigen Vereinbarungen Rechte welcher Form herleiten möchte.
Das erklärst du, wenn du es denn wolltest, nicht in drei Sätzen der FR.
Ich persönlich sehe aber das Problem darin, dass sich nicht einfach Vertragsparteien daran halten, dass öffentlich über Inhalte Stillschweigen gewahrt wird. Ich hätte dafür volles Verständnis und verstehe auch nicht, warum unser Geronimo z B. teilweise anderes verlautbart hatte.
Das geht doch keinen etwas an. Auch wenn es für Fans und Presse noch so interessant sein mag.
Wenn ein Berater sowas dann hinausposaunt, dann ist das eben so. Sollte es mal wahrheitswidrig sein, kann man das immer noch öffentlich klarstellen, wenn es den eigenen Belangen dient.
Aber stell Dir nur mal vor, wie so eine Offenbarungspflicht hinsichtlich aller Details bisweilen aussehen müsste.
Bei Zambrano beispielsweise war ja selbst die Eintracht offenbar über fast die gesamte Vertragsdauer teilweise im Unklaren, welches Konsortium in welchem Fall aufgrund irgendwelcher fremdsprachigen Vereinbarungen Rechte welcher Form herleiten möchte.
Das erklärst du, wenn du es denn wolltest, nicht in drei Sätzen der FR.
naja abgesehen davon, dass ich auch nicht glaube, dass das je passieren wird, hätte das zumindest den Vorteil, dass man sich einen Teil der Belügerei der Öffentlichkiet und der Rumdruckserei dann erspren würde,
Ausserdem denke ich, dass von
" Spieler ins Schaufenster stellen " auch keine Rede sein kann, weil bislang noch jeder interessierte Verein genau die Klauseln kannte und zwar durch den Spieler bzw dessen Berater selbst.
Kein Verein dieser Welt würde das aber freiwillig und allein machen.
Letzlich würde nur eine Offenlegungspflicht für alle helfen, wir reden hier von Grossverdienern bzw auch Millionären. da könnte ja auch ähnliches gelten wie bei Vorständen oder Politikern. zumindest ist der Gedanke nicht völlig abwegig.
Ausserdem denke ich, dass von
" Spieler ins Schaufenster stellen " auch keine Rede sein kann, weil bislang noch jeder interessierte Verein genau die Klauseln kannte und zwar durch den Spieler bzw dessen Berater selbst.
Kein Verein dieser Welt würde das aber freiwillig und allein machen.
Letzlich würde nur eine Offenlegungspflicht für alle helfen, wir reden hier von Grossverdienern bzw auch Millionären. da könnte ja auch ähnliches gelten wie bei Vorständen oder Politikern. zumindest ist der Gedanke nicht völlig abwegig.
municadler schrieb:
Letzlich würde nur eine Offenlegungspflicht für alle helfen, wir reden hier von Grossverdienern bzw auch Millionären. da könnte ja auch ähnliches gelten wie bei Vorständen oder Politikern. zumindest ist der Gedanke nicht völlig abwegig.
Nun ja, ganz egal, was jemand als Arbeitnehmer verdient, bleibt sein Arbeitsvertragsinhalt aber schon seine Privatsache. Wir bewegen uns insoweit ja schließlich auch nicht zufällig im sog. Privatrecht.
Politiker werden gewählt, über deren Abhängigkeiten darf gerne berichtet werden. AG sind ihren Anteilsinhabern gegenüber rechenschaftspflichtig. Das besagt das Gesetz.
Das sind also schon rote Äpfel und grüne Birnen.
natürlich hast du da Recht , daher hab ich auch im Konjunktiv gesprochen und wenn wäre das eher freiwillig. Allerdings hätte sowas - wenn es für alle gelten würde- auch klare Vorteile und zwar nicht nur die Befriedigung der Neugier der Fans.
letzlich gings mir darum, dass Transparenz in dem Fall Spieler und Verantwortliche viel von Lügerei entlasten würde.
letzlich gings mir darum, dass Transparenz in dem Fall Spieler und Verantwortliche viel von Lügerei entlasten würde.
tobago schrieb:Jaroos schrieb:
Nichts gegen Funkel, aber an diesem Thread erkennt man wie gespalten das Forum damals war. Selbst wenn man gar nicht pro Funkel war, musste man zum Teil alles relativieren. Und anders herum. Puh....
Ich musste nie was relativieren und ich war nicht pro Funkel
Gruß
tobago
Ich musste nie was relativieren und ich war pro Funkel
Misanthrop schrieb:tobago schrieb:Jaroos schrieb:
Nichts gegen Funkel, aber an diesem Thread erkennt man wie gespalten das Forum damals war. Selbst wenn man gar nicht pro Funkel war, musste man zum Teil alles relativieren. Und anders herum. Puh....
Ich musste nie was relativieren und ich war nicht pro Funkel
Gruß
tobago
Ich musste nie was relativieren und ich war pro Funkel
Ich war gegen Funkel und habe nie etwas relativiert.