>

Misanthrop

21687

#
municadler schrieb:

ja da ist was dran.. ich bin mir ziemlich sicher sicher, dass wir uns sehr gut verkaufen werden, allerdings genauso sicher, dass wir am Ende doch verlieren werden und sei es mit Hilfe des Schiedsrichter.

Am Ende bleibt dann Schulterklopfen, für das man sich nichts kaufen kann.

Warts mal ab....jetzt kommen wieder alle selbsternannten "Experten" um die Ecke und faseln was von krasser Außenseiter...na und...?....klar sind wir krass und wir waren auch immer krass, deshalb sind wir Eintracht Frankfurt und nicht stinknormal und stinklangweilig wie andere....wir sind auch in aussichtslosen Situationen für jede Sensation gut, das hab ich wie oft erlebt und warum sollte das nicht wieder eintreffen...?...nur weil wir jetzt abgekackt sind und die EL versemmelt haben....druff geschissen....in einem Spiel ist das alles wieder zu reparieren und kann uns den Erfolg bringen, den wir uns über diese Saison auch verdient hätten...."unmöglich" hats für die Eintracht nie gegeben und wird auch diesmal nicht so sein.....
#
cm47 schrieb:

Warts mal ab....jetzt kommen wieder alle selbsternannten "Experten" um die Ecke und faseln was von krasser Außenseiter...

Auch wenn Dir Deine Hoffnung unbenommen sei: Selbsternannt dürften eher jene "Experten" sein, die etwas anderes faseln.
#
fabisgeffm schrieb:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/723737/artikel_schmadtke-wird-der-neue-vfl-boss.html#omsmtwkicker

Damit dürfte die Bobic nach Wolfsburg Geschichte auch beendet sein.


Das Thema hätte der Bobic doch auch selbst beenden können mit einem klaren Bekenntnis zur Aufgabe hier in Frankfurt. Statt dessen kam von ihm nur ein ‘reine Spekulation’ und ‘auf mich ist keiner zugekommen’.
#
HarryHirsch schrieb:

fabisgeffm schrieb:

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/723737/artikel_schmadtke-wird-der-neue-vfl-boss.html#omsmtwkicker

Damit dürfte die Bobic nach Wolfsburg Geschichte auch beendet sein.


Das Thema hätte der Bobic doch auch selbst beenden können mit einem klaren Bekenntnis zur Aufgabe hier in Frankfurt. Statt dessen kam von ihm nur ein ‘reine Spekulation’ und ‘auf mich ist keiner zugekommen’.

Hatte außer unserem Koreaner noch jemand behauptet,  dass ein Wechsel im Raum stünde?
#
Naja, du weißt doch, wie das ist: da hast du schon in einem "normalen" Spiel (sagen wir gegen Hertha) ein Problem mit der Spieleröffnung. Die Abwehrspieler spielen ja schon ohne Bedrängnis lange Bälle, vertikale Pässe kommen zu schwach oder der Adressat verdaddelt die Ballannahme, sprich: der Spielaufbau ist deine Achillesferse.

Und dann kommt Schalke und attackiert ganz vorne, doppelt sogar schon am eigenen 16er den Abwehrspieler. Du kannst noch nicht mal in Ruhe - wie sonst üblich - zum Torwart zurückspielen. Was willst du dann noch machen? Grätschen? Rennen? In den Zweikampf gehen? Boateng hat als Einziger versucht, ein Mittel zu finden: Ball annehmen und sich foulen lassen und so per Freistöße nach vorne zu kommen. Hat nicht funktioniert.

Deshalb meine Schlussfolgerung: das Aufbauspiel ist das, was am dringendsten verbessert werden muss. Ohne das werden wir uns nicht weiterentwickeln können.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Und dann kommt Schalke und attackiert ganz vorne, doppelt sogar schon am eigenen 16er den Abwehrspieler. Du kannst noch nicht mal in Ruhe - wie sonst üblich - zum Torwart zurückspielen. Was willst du dann noch machen? Grätschen? Rennen? In den Zweikampf gehen? Boateng hat als Einziger versucht, ein Mittel zu finden: Ball annehmen und sich foulen lassen und so per Freistöße nach vorne zu kommen. Hat nicht funktioniert.

Mir wäre da schon noch etwas außer Grätsche eingefallen. Zumal wir ja durchaus mal vom eigenen Sechzehner wegkamen. Nun gut, jedenfalls in Halbzeit zwei.

Dinge, die dir gewöhnlich bereits dein Jugendtrainer bis zum Erbrechen predigt: Bewegung ohne Ball, aktiv Räume suchen, sich einem bedrängten Mitspieler als Anspielstation zur Verfügung stellen.
Ist ja auch nicht so, dass wir das nicht auch einige Male praktiziert hätten, wenn es gegen bessere Kader ging. Das ist ja irgendwie die Kunst. Im Kollektiv besser zu funktionieren als der Gegner. Sonst könnten wir ja wöchentlich Marktwerte-Quartett spielen.
#
Xbuerger schrieb:

dass du jetzt die einzigen beiden erfolge während des 4-wöchigen niedergangs ins feld führst, ist zwar aus deiner sicht verständlich, bringt aber auch keine objektive beurteilung der gesamtsituation.

Nein, nicht ich führe das ins Feld, ich gebe nur die Meinung des Forums wider. Und darum ging es dir doch: meine Kritik am Forum.
Und das ist genau das: nach Siegen ist alles vergeben und vergessen. Nach Niederlagen alles kurz vor dem Abgrund. Und immer ist jemand schuld. Immer.
Da spielt es keine Rolle, dass Schalke die bessere Mannschaft hat, heute unglaublich konzentriert und motiviert zu Werke ging, während wir Abraham und Hasebe ersetzen mussten und ohnehin nicht diejenigen sind, die für eine elegante Spieleröffnung bekannt sind. Da spielt es keine Rolle, dass Jovic wieder mal ein Gastgeschenk dankend abgelehnt hat. Alles nebensächlich. Aber dass Meier in den Überlegungen der Verantwortliche keine Rolle mehr spielt, das ist in der Spielnachbetrachtung dann wichtig. Und wird thematisiert. Dass Bobic nach Wolfsburg wechselt, Kovac die Mannschaft nicht mehr erreicht, Weinzierl gerne den Aushilfs-August gemacht hätte und was weiß ich noch alles.

Ich bleibe dabei: diese Schalker Mannschaft in Normalform und der Besetzung von heute schlagen wir normalerweise auch dann nicht, wenn Mourinho an der Seitenlinie steht. Mit Meier nicht, mit Stendera nicht, mit Korkut nicht.

Wir wollen da hin, aber noch ist es nicht so weit. Vor kurzem waren noch Köln, Bremen, Wolfsburg und andere vor uns. Lasst uns jetzt die Gruppe um Schalke angreifen und den Weg fortsetzen.Vor allem aber mit der Jammerei aufhören.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ich bleibe dabei: diese Schalker Mannschaft in Normalform und der Besetzung von heute schlagen wir normalerweise auch dann nicht, wenn Mourinho an der Seitenlinie steht. Mit Meier nicht, mit Stendera nicht, mit Korkut nicht.

Völlig Deiner Meinung.
Aber heute hat nicht (nur) die qualitativ bessere Mannschaft gewonnen, sondern diejenige, die mit absolutem Siegeswillen auf und vom Platz gegangen ist.

Da liegt doch der Hase im Pfeffer.

Und ja, ich habe viele Jahre selbst verschiedenen Sport getrieben. Und manchmal sind die Beine ohne ersichtlichen Grund lahm, manchmal zittert die Schlägerhand. Je nach Sportart.
Aber erstens sollte man sich dann eben nicht vorher oder nachher zu sehr feiern, sondern Bescheidenheit walten lassen.
Und zweitens muss man miese Tagesordnung mit Grasfressen wenigstens versuchen zu kompensieren.

Dann erntet man gewöhnlich auch wenig Häme.
#
Misanthrop schrieb:

Der letzte, der hier in Frankfurt in grenzenloser Selbtüberschätzung meinte, man trainiere wie Barcelona, hat weder hier, noch im Rest seiner Karriere einen Blumentopf gewonnen.

erwischt. ich steh auf dem schlau! wer hats gesagt?
#
Xbuerger schrieb:

Misanthrop schrieb:

Der letzte, der hier in Frankfurt in grenzenloser Selbtüberschätzung meinte, man trainiere wie Barcelona, hat weder hier, noch im Rest seiner Karriere einen Blumentopf gewonnen.

erwischt. ich steh auf dem schlau! wer hats gesagt?

Der Erdbeerpflücker.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

So erbärmlich weinerlich war es noch nie.
       


Och es gab hier schon Zeiten, die waren schon ähnlich schlimm. Aber ja, mittlerweile wird schon über einen verlorenen 7. Platz gefühlt mehr gejammert als über so manchen Abstieg.
#
SGE_Werner schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

So erbärmlich weinerlich war es noch nie.
       


Och es gab hier schon Zeiten, die waren schon ähnlich schlimm. Aber ja, mittlerweile wird schon über einen verlorenen 7. Platz gefühlt mehr gejammert als über so manchen Abstieg.

Ich habe nicht so sehr das Gefühl, dass viele hier den Verlust eines Tabellenplatzes oder einen wohl  wahrscheinlichen Verlust der EC-Teilnahme beweinen.

Grund des Ärgers dürfte eher sein, dass es teilweise doch arg an Selbstkritik mangelt und an das Gefühl gewinnen könnte, man sei doch recht früh in der Saison mit dem Bärenfellverteilen fertig gewesen.

Ich behaupte, das diesjährige Team hatte sehr, sehr viel Bonus.
Hätte man die letzten Wochen nochmal größtenteils gebissen, wäre dieser Mannschaft wohl auch Platz 9 locker verziehen worden.
#
cantiere schrieb:

4. Nicht ein Einzelner – auch nicht der Trainer – ist zentral dafür verantwortlich zu machen; es ist vielmehr die gesamte Gruppe, die einen weniger (Torwart u. a.), die anderen mehr.

der fisch stinkt IMMER vom kopfe her. IMMER!

und ansonsten können wir uns ja vom spielbetrieb abmelden, da meisterschaft eh unerreichbar und selbst die unwägbarkeit einer EL-quali schon zuviel des guten sind.

hätt ich vlt am ende auch wieder mehr bock drauf, mit zimbo, stendera, russ, meier, nelson mandela und ein paar anderen buben in der 2. liga kicken - als mir das versagen aus karrieregründen einzelner und das verfehlen der angestrebten ziele als ordentliche saison verkaufen zu lassen.
#
Xbuerger schrieb:

... - als mir das versagen aus karrieregründen einzelner und das verfehlen der angestrebten ziele als ordentliche saison verkaufen zu lassen.


Ordentlich?
"Überragend"und "einzigartig" waren die jüngsten Attribute aus Trainer- und Mannschaftsschnütchen.

Blöd nur, wenn man teilweise bereits Wochen vor Saisonende das Fazit zieht und sich schon für die Teilnahme an einem Endspiel quasi Legendenstatus verleiht.

Der letzte, der hier in Frankfurt in grenzenloser Selbtüberschätzung meinte, man trainiere wie Barcelona, hat weder hier, noch im Rest seiner Karriere einen Blumentopf gewonnen. Er durfte sich einzig mal ein paar Monate selbst richtig hart feiern.
Das dürfte dem ein oder anderen unserer Superheroes auch drohen, wenn sie nicht an ihrer Mentalität arbeiten.
#
Was hat Boateng gesagt?
#
Alina_94 schrieb:

Was hat Boateng gesagt?

Dass wir eine überragende Saison gespielt haben und er stolz auf diese Mannschaft sei.
#
SGE_Werner schrieb:

Niko 8. + 11. = 9,5 im schnitt
Schaaf: 9
Veh: 6. + 13. = 9,5


Bestätigt das Kovac nur marginal besser als Schaaf und ebenbürtig mit Veh ist... von der Saisonplatzierung her.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Niko 8. + 11. = 9,5 im schnitt
Schaaf: 9
Veh: 6. + 13. = 9,5


Bestätigt das Kovac nur marginal besser als Schaaf und ebenbürtig mit Veh ist... von der Saisonplatzierung her.

*räusper*
#
Platz 7 mit den möglichen 6 Qualispielen vermieden. Damit eine komplette Vorbereitung und frisch in die neue Saison.
So schlecht  ist das nicht
Soll sich Stuttgart da für nen Appel und Ei durch quälen und kaputt machen.

Unsere Mannschaft hat es schlichtweg nicht verdient
#
PhillySGE schrieb:

Platz 7 mit den möglichen 6 Qualispielen vermieden. Damit eine komplette Vorbereitung und frisch in die neue Saison.
So schlecht  ist das nicht
Soll sich Stuttgart da für nen Appel und Ei durch quälen und kaputt machen.

Ich kann es nicht mehr hören bzw. lesen.

Ging es nicht bei diesem Sport irgendwann mal darum, möglichst gut abzuschneiden?

Und welchen Platz haben wir uns denn nun dadurch in der nächsten Saison gesichert,  dass wir in den letzten Wochen alles vergeigt haben?
Möchte ja wenigstens gerne wissen, was wir heute glorreiches erreicht haben.
#
Hier gehts weiter. Bleibt bitte brav.
#
Immer, wenn du denkst, es passiert endlich mal wieder etwas Großes, dann merkst du, es ist eben doch ...

... nur mal wieder deine alte Eintracht.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

hawischer schrieb:

Über Jahrzehnte hinweg, hat Bayern eine vergleichsweise erfolgreiche Integrationspolitik betrieben.

Über Jahrzehnte hinweg ist in deinem Superbeispiel München die SPD am Ruder.

Und wenn es nach den CSU-Spitzen gehen würde, gäbe es mangels Ausländer gar keine Integrationspolitik mehr. Die wollen nämlich am liebsten nur Migranten ab Professor resp. Dipl.-Ing. aufwärts ins Land lassen.

Und schon sind wir wieder bei einem der brennendsten Probleme unseres Landes, insbesondere Bayerns, angelangt. Wenn wir das gelöst haben, müssen wir uns nur noch um die Kopftücher und Kreuze kümmern, dann ist im Bayernland alles paletti und die Versiegelung der Landschaft, die Gentrifizierung ganzer Stadtteile, die maroden Straßen, die Wohnungsnot, der Pflegenotstand und vieles andere können munter weitergehen.
Ziel erreicht.

Lieber  Würzi.
Du bist nicht allein mit Deiner Meinung in Bayern. Nach infratest dimap (nicht GMS) sind 4% garnicht zufrieden mit dem bayrischen Kabinett. Weniger zufrieden sind 24%.

"Die gute Bewertung der CSU-Regierung ist getragen von sehr hoher Zustimmung in den eigenen Reihen: Die Anhängerschaft der Christsozialen steht nahezu geschlossen hinter dem CSU-Kabinett. Auch deutliche Mehrheiten der Anhängerschaften von FDP, Freien Wählern und SPD sind zufrieden mit der amtierenden Staatsregierung. Im Lager der AfD und der Grünen kommt jeder Zweite zu einem positiven Urteil.
Mit der aktuellen Bewertung liegt das Söder-Kabinett auf dem meist hohen Niveau der auslaufenden Legislaturperiode und nur knapp unter den Rekordwert vom Januar 2014 (damals 72 Prozent zufrieden).
Die CSU-Regierung ist darüber hinaus die Landesregierung mit dem derzeit größten Rückhalt aller Bundesländer."

Übrigens, Zweidrittel der Wähler sind unzufrieden mit der bayrischen Asyl- und Flüchtlingspolitik. Ich warne allerdings vor der Einschätzung die Unzufriedenheit geht in die von Dir angesprochenen Richtung.
"Große Zufriedenheit mit Wirtschaftspolitik und Innerer Sicherheit, Armut und bezahlbarer Wohnraum sind größte Kritikpunkte."
PS:
Stimmt, den OB seit 1984 stellt die SPD, Kronawitter, Ude, Reiter. Kann ich mir alle drei auch in der CSU vorstellen. Im Stadtrat sind CSU und SPD über die Jahrzehnte meist pari. Seit 2014: CSU 26, SPD 25 Sitze

Hier die aktuelle Auswertung:
https://www.infratest-dimap.de/umfragen-analysen/bundeslaender/bayern/laendertrend/2018/mai/
#
Geht es hier aktuell um Inhalte oder um Zustimmungswerte?

Und falls letzteres der Fall sein sollte, soll hier suggeriert werden, dass solche Werte ein Beweis für inhaltlich gute Politik sind?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

FrankenAdler schrieb:

brockman schrieb:

Manche posten wohl nicht mehr, weil hier "immer" Alex Meier kritisiert wird.

Von Benny Köhler ganz zu schweigen ...


Der Klassiker. https://ibb.co/gKOxOy

Da spricht die Fachkompetenz.
#
Ob diese Jungs am Samstag "buckliger Fußballgott" gerufen haben? Also eben nur so ein ganz klein wenig zurück rudernd?  
#
Runggelreube schrieb:

Bist heute auch etwas humorbefreit, Hyundaii30...


Gut erfasst.
Wenn ich Witze machen wollte, hätte ich nicht zweimal nachgefragt.
Habe einen langen Arbeitstag hinter mir und keinen Bock auf Rätselspiele.
#
So hatte das wohl niemand gemeint.
Bei anderen klappt sowas eben. Ohne Extra-Tab. Da fragt man eben mal erstaunt nach.

Alles gut.
#
In dem Link der gepostet wurde !
#
Hyundaii30 schrieb:

In dem Link der gepostet wurde !

Kannst du das nicht anklicken?
Klappt ohne Account.
#
Könnt ihr das persönliche Abarbeiten nicht endlich mal einstellen? Das nervt tierisch. Schreibt euch PNs, schickt Brieftauben, oder ruft ne WhatsApp-Gruppe ins Leben, aber lasst das doch endlich mal aus den Threads draußen. Mahnt man es im AfD-Thread an, geht's im Regierungs-Thread weiter und jetzt auch hier. Die politischen Verortungen der meisten User sind euch doch hinlänglich bekannt, dann kann man sich doch zukünftig inhaltlich auseinandersetzen.
#
Lieber skyeagle, ein guter Einwurf, bevor das hier entgleitet.
In diesem Fall wäre ich aber dankbar für ein wenig Differenzierung.
In #54 war dezidiert nach einem Sachzusammenhang gefragt worden.
Wenn dann nur Blödsinn kommt, darf man sich gerne mal den Rechten rauspicken und nicht wahllos mit der Mod-Machete in die Runde schwingen, und damit jenen den Stift halten, die eine Auseinandersetzung  zerschießen. .

Ganz am Rande würde ich mir wünschen, nicht einfach "ihr" zu sein, wenn Du wen auch immer meinst.

Wenn unsere Meinungen zu einem dieser Punkte auseinandergehen, können wir das gerne per PN vertiefen.
#
Was steht denn im twitteraccount
#
In wessen?
#
Misanthrop schrieb:

hawischer schrieb:

Misanthrop schrieb:

Ob das hülfe...
Zum Hintergrund der Unbefangenheit der GMS Dr. Jung Gmbh:

http://www.sueddeutsche.de/bayern/umfrage-affaere-gms-institut-der-haus-und-hof-demoskop-der-csu-1.988827


Da haste ja was ganz aktuelles gefunden.
kannste auch bei infratest dimap nachschauen. Die Ergebnisse sind nicht unähnlich.
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kontrovers/bayerntrend-landtagswahl-2018-kontrovers-mai-100.html

Ach hawischer, mir ist so ein wenig die Motivation abhanden gekommen, mich hier mit Dir zu messen.

Was hat denn Dein jüngster Link mit Deinem Beitrag zu den laut GMS GmbH angeblich drängendsten Sorgen des Wahlvolks zu tun?

Irgendwie wenig.

Ach weißte, irgendwie macht es mir auch Spaß. Hier im politischen d&d als lonesome rider der gepflegten politischen Mitte mich mit den Fusstruppen des linken Flügels zu messen.
#
Quatschkopf.

Fast wieder wollte ich Dir spontan Humor attestieren. Aber da muss ich doch zuvor nochmal nachschenken. Vielleicht komme ich auf die Idee zurück.

#
Mainhattener schrieb:

https://twitter.com/RatzFatzFfm/status/994260673650745344
Jetzt besser?

Jetzt noch die hier schon gehandelte Hand Gottes als Mentaltrainer und ich glaube wieder an letzteren.
#
Misanthrop schrieb:

Ob das hülfe...
Zum Hintergrund der Unbefangenheit der GMS Dr. Jung Gmbh:

http://www.sueddeutsche.de/bayern/umfrage-affaere-gms-institut-der-haus-und-hof-demoskop-der-csu-1.988827


Da haste ja was ganz aktuelles gefunden.
kannste auch bei infratest dimap nachschauen. Die Ergebnisse sind nicht unähnlich.
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kontrovers/bayerntrend-landtagswahl-2018-kontrovers-mai-100.html
#
hawischer schrieb:

Misanthrop schrieb:

Ob das hülfe...
Zum Hintergrund der Unbefangenheit der GMS Dr. Jung Gmbh:

http://www.sueddeutsche.de/bayern/umfrage-affaere-gms-institut-der-haus-und-hof-demoskop-der-csu-1.988827


Da haste ja was ganz aktuelles gefunden.
kannste auch bei infratest dimap nachschauen. Die Ergebnisse sind nicht unähnlich.
https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/kontrovers/bayerntrend-landtagswahl-2018-kontrovers-mai-100.html

Ach hawischer, mir ist so ein wenig die Motivation abhanden gekommen, mich hier mit Dir zu messen.

Was hat denn Dein jüngster Link mit Deinem Beitrag zu den laut GMS GmbH angeblich drängendsten Sorgen des Wahlvolks zu tun?

Irgendwie wenig.