>

Misanthrop

21689

#
Defiziten.
Dämliche Autokorrektur.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:


SGE_Werner schrieb:Das "Risiko" ist, dass sich die AfD in einen national-liberalen Flügel (sozusagen die Realos) und in einen rechts-populistisch-radikalen Flügel (sozusagen die Fundis) spaltet.


Ich dachte diesen Richtungskampf hätte man schon mit Lucke gehabt. Wie oft soll sich das ganze denn in noch rechtere Lager aufspalten?


Bis sie irgendwann links wieder rauskommen... sorry konnt ich mir nicht verkneifen.

Aber im Ernst, wer wählt die noch bei dem Theater das da gerade läuft? Also jeder Normalsterbliche mit ein wenig Grips im Hirn sollte doch längst kapiert haben wie diese .... Menschen Ticken.
#
Vael schrieb:

Aber im Ernst, wer wählt die noch bei dem Theater das da gerade läuft? Also jeder Normalsterbliche mit ein wenig Grips im Hirn sollte doch längst kapiert haben wie diese .... Menschen Ticken.

Du unterstellst zu Unrecht, dass rechtes Gedankengut stets mit intellektuellen Defizitären einherginge.
Das ist ein m.E. gefährlicher Trugschluss. Auch Höcke ist kein Trottel im landläufigen Sinne.
#
singender_hesse schrieb:


Raggamuffin schrieb:Früher nannte man es Lügen. Heute sind das "alternative Fakten". Ganz offiziell.


naja, cnn lässt zumindest massive zweifel an dem einen (!) beweisbild aufkommen, das alle nutzen.
siehe hier.

Was genau verschafft Dir "massive Zweifel" und woran genau?
#
Ergänze:
Denn dass der Sender CNN Zweifel aufkommen ließe, erkenne ich jedenfalls an den von Dir verlinkten Bildern nicht, obwohl Deine Wortwahl das vermuten lassen könnte.
#
Raggamuffin schrieb:

Früher nannte man es Lügen. Heute sind das "alternative Fakten". Ganz offiziell.


naja, cnn lässt zumindest massive zweifel an dem einen (!) beweisbild aufkommen, das alle nutzen.
siehe hier.
#
singender_hesse schrieb:


Raggamuffin schrieb:Früher nannte man es Lügen. Heute sind das "alternative Fakten". Ganz offiziell.


naja, cnn lässt zumindest massive zweifel an dem einen (!) beweisbild aufkommen, das alle nutzen.
siehe hier.

Was genau verschafft Dir "massive Zweifel" und woran genau?
#
Tafelberg schrieb:

was ist denn unter Ordnungsmassnahmen seitens der AfD zu verstehen?


"Björn, pass auf, dass du nichts strafrechtliche relevantes sagst."
#
reggaetyp schrieb:


Tafelberg schrieb:was ist denn unter Ordnungsmassnahmen seitens der AfD zu verstehen?



"Björn, pass auf, dass du nichts strafrechtliche relevantes sagst."


"... Mit völkischem Gruß!"
#
Misanthrop schrieb:

Heidelberg z.B. war mein Traum, als ich hingezogen bin und was war ich war froh,  als ich wieder weggezogen bin.

Die Heidelberger auch!
#
WuerzburgerAdler schrieb:


Misanthrop schrieb:Heidelberg z.B. war mein Traum, als ich hingezogen bin und was war ich froh,  als ich wieder weggezogen bin.

Die Heidelberger auch!

Ich darf unterstellen, dass Du hier bewusst nicht gegendert hattest?
#
Misanthrop schrieb:


Brodowin schrieb:Ich hoffe, dass die Mannschaft dieses Spiel noch nicht so abhakt, wie es einige Anhänger in diesem Forum machen.

Warum sollten sie.

Die arbeiten halt Samstagabends für ihr Geld.

Als Fußballfan darf man diesen Kick m.E. für den Bobbes finden.




Das Geheule kann man dann aber von mir aus gerne auf nach dem Abpfiff verlegen, wenn es dann was zu beheulen gibt.
#
Brodowin schrieb:


Misanthrop schrieb:

Brodowin schrieb:Ich hoffe, dass die Mannschaft dieses Spiel noch nicht so abhakt, wie es einige Anhänger in diesem Forum machen.

Warum sollten sie.

Die arbeiten halt Samstagabends für ihr Geld.

Als Fußballfan darf man diesen Kick m.E. für den Bobbes finden.




Das Geheule kann man dann aber von mir aus gerne auf nach dem Abpfiff verlegen, wenn es dann was zu beheulen gibt.

Wenn Du das Geheule nennst,  sind wir an dieser Stelle leider am Ende.

Hattest Du nicht gerade Beve verlinkt?
#
@brockman und @Misanthrop:

Ich danke für eure wertvollen und nachdenklichen Repliken. Allerdings sei mir eine Frage erlaubt: Was in aller Welt haben sie mit meinem Beitrag zu tun?

Weder billige ich das Wirtschaftskonzept noch halte ich den Erfolgseintritt für wahrscheinlich. Sofern er jedoch eintritt, wird das auf die Wahllandschaften aller westlichen Länder ausstrahlen. Das ist alles, was ich völlig wertungsneutral gesagt habe.
#
Dein erster Satz klang nicht wertneutral.
#
Ich hoffe, dass die Mannschaft dieses Spiel noch nicht so abhakt, wie es einige Anhänger in diesem Forum machen.
#
Brodowin schrieb:

Ich hoffe, dass die Mannschaft dieses Spiel noch nicht so abhakt, wie es einige Anhänger in diesem Forum machen.

Warum sollten sie.

Die arbeiten halt Samstagabends für ihr Geld.

Als Fußballfan darf man diesen Kick m.E. für den Bobbes finden.

#
Ich schalte ab.
#
SGE_Werner schrieb:

Ich schalte ab.

Dito.

Ich wollte die heute leiden sehen. Das war der einzige Sinn dieses Unsinnskicks.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn es schief läuft, wissen immerhin viele Menschen auf dieser Welt, dass Populisten wie Trump eben nicht die Lösung sind. Erspart vllt. uns ein paar Jahrzehnte wieder diese Art "Politiker", bis die drittnächste Generation es wieder vergessen hat.


Ich weiß, dass es ebenso unmöglich ist wie die Wahl von Trump zum Präsidenten: Aber was wird sein, wenn Trump zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht Erfolg haben wird?

Ich vermute, dass dies die globalen politischen Gegebenheiten mehr erschüttern wird als jedes Scheitern von Trump.
#
amsterdam_stranded schrieb:


SGE_Werner schrieb:Wenn es schief läuft, wissen immerhin viele Menschen auf dieser Welt, dass Populisten wie Trump eben nicht die Lösung sind. Erspart vllt. uns ein paar Jahrzehnte wieder diese Art "Politiker", bis die drittnächste Generation es wieder vergessen hat.


Ich weiß, dass es ebenso unmöglich ist wie die Wahl von Trump zum Präsidenten: Aber was wird sein, wenn Trump zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht Erfolg haben wird?

Ich vermute, dass dies die globalen politischen Gegebenheiten mehr erschüttern wird als jedes Scheitern von Trump.



Das wäre echt pfundig, wenn er für Detroit und all die Abgehängten andernorts endlich Kentucky Fried wieder erschwinglich machen würde.

Shice auf den Rest:
https://www.google.de/amp/www.zeit.de/amp/politik/ausland/2017-01/donald-trump-website-weisses-haus-klimawandel?
#
singender_hesse schrieb:


SGE_Werner schrieb:

FrankenAdler schrieb:Ganz arg schwach!


Nein, ich habe keine Lust mehr, auf Menschen zu antworten, die rhetorisch die Meinungen anderer oftmalig in einem unangemessen Ausmaß abwerten und genau dieses Reaktionsmuster heraufbeschwören. Man kann mit gewisser Wortwahl auch meinungsstarke Menschen von Diskussionen vergrätzen. Am Ende sind hier nur noch die beiden politischen Ränder vertreten, weil die Mitte einfach keine Lust mehr hat, zerrieben zu werden.




so ist es leider, aber das zu erklären ist unendlich schwer.
und wenn dus versuchst, wirst du schnell aggressiv, was dann letztlich auch nicht hilft.


Ja, du hast es auch so schwer wie Werner. Und wie dieser Jesus, dem sie genauso übel mitgespielt haben wie dir.
#
Tut es Not, an dieser Stelle nochmal kurz einzuwerfen, dass man nicht "Rand" ist - oder wird - wenn man Nazis zum Speien findet und Speiwürdiges als solches  benennenswert findet?

Falls ja, sei das hiermit fürsorglich geschehen.

Ich musste ja dieser Tage bereits heftig lachen, als mich ein hier teilweise ob seiner vermeintlich sachlichen Diskussionsführung weithin goutierer User im PN-Austausch als "links oder linksaußen" bezeichnete.

Dafür reicht hier offenbar schon ein locker eingestreuter Gerhart Baum, ein wenig  Burkhard Hirsch, ein bisschen Schwester Schnarre.
Die Älteren werden sich erinnern. An Zeiten, als es sogar in der westlichen Hemissphäre noch Leute gab, die sich für Bürgerrechte interessierten.
Und nein, obwohl bereits die ersten Schubladen knarzen, ich meine nicht die RAF.

In der Bundesrepublik des Jahres 2017 reicht das bereits für "linken Rand".
Das ist mehr als sich die AfD nach ihren paar Jährchen zu träumen erhofft hätte.

#notmycountry.





#
Deidesheim/ Pfalz
#
Ich werfe noch ein Bologna ein. Und Edinburgh. Und natürlich West-Berlin bis zum Mauerfall.

Aber irgendwie muss einen jede Stadt zum richtigen Zeitpunkt abholen. Schön gibt es für mich nicht.
Heidelberg z.B. war mein Traum, als ich hingezogen bin und was war ich war froh,  als ich wieder weggezogen bin.
#
Jena. Gruselig.
#
retrufknarf schrieb:

Jena. Gruselig.

Unfassbar. In der Tat.

Und ich dachte vorher immer, wer Ludwigshafen gesehen hat, weiß wie die Hölle aussieht...
#
Trump vereidigt. Erde dreht sich immer noch.
#
SGE_Werner schrieb:

Trump vereidigt. Erde dreht sich immer noch.

Trump erste Rede als Präsident.

Ich verspüre eine gewisse Rotationsunwucht.
#
Misanthrop schrieb:

Dieses unbedingte stets-in-alle-Richtungen-Schelte-verteilen finde ich ein wenig unangebracht.


Das beidseitig bezog sich nur auf den Stil, wie man miteinander umgeht, nicht um die politische Radikalisierung, die ist ziemlich einseitig geschehen.
#
SGE_Werner schrieb:


Misanthrop schrieb:Dieses unbedingte stets-in-alle-Richtungen-Schelte-verteilen finde ich ein wenig unangebracht.


Das beidseitig bezog sich nur auf den Stil, wie man miteinander umgeht, nicht um die politische Radikalisierung, die ist ziemlich einseitig geschehen.


Völlig klar.
Aber wenn hier ein Herr Höcke auch noch in Ansehung seiner aktuellen Äußerungen noch als Politiker unter vielen und nach "Kosten-Nutzen-Analyse" sinngemäß als hinzunehmendes Übel zur Zweckerreichung erklärt wird, ist es eben auch mal gut mit dem freundlich-respektvollem Gedankenaustausch.

Wenn Grenzen überschritten werden, muss es erlaubt sein, diese Grenzen aufzuzeigen. In aller gebotenen Deutlichkeit. Völlig humorlos.Und eben im Rahmen dessen, was der Umgang hier noch zulässt.
Aber ein freundschaftlicher Gedankenaustausch ist m.E. ab einer gewissen Grenzverletzung nicht mehr angezeigt.
#
stefank schrieb:

und hätte nicht gedacht, dass man diese rechte Radikalisierung hier im Forum sehen wird.


Och, schau Dir mal die letzten 3-4 Jahre hier die Diskussionsverläufe an. Da siehst Du jedwede Radikalisierung, die es auch sonst in der Gesellschaft gibt. Vom Stil, wie man miteinander umgeht (beidseitig) bis zur offeneren Bekundung rechter und radikalerer Ideen.
#
Werner, auch wenn ich zu verstehen glaube, was Du meinst.
Dieses unbedingte stets-in-alle-Richtungen-Schelte-verteilen finde ich ein wenig unangebracht.

Ich sehe hier niemanden, der die Diktatur des Proletariats ausrufen wollte.

Sicherlich ohne es zu wollen, befeuerst Du damit m.E. leider die ohnehin vorhandene lästige Tendenz einiger hier, alles verschubladen zu wollen, weil "die ja eh..." bzw. "die ja auch...".

Was ich aber sehe, ist eine zunehmend ungehemmtere Verniedlichung und Relativierung von Gedankengut, das ich hier in 15 Jahren nicht lesen musste.
#
skyeagle schrieb:

Ich hab es im Auge

Einerseits halte ich es für schwierig aufgrund einer Person, in diesem Fall Höcke, eine ganze Wählerschaft über die Klinge springen zu lassen, da es sicherlich in jeder Partei eine Person gibt, mit der man so gar nix anfangen kann, die sich zu unkorrekten Aussagen hinreißen lässt etc. Aber die Quälität bei Höcke ist doch eine ganz andere. In seinen Äußerungen srudelt es doch nur so vor Fremdenfeindlichkeit, NS-Verherrlichung etc. Das kann man einfach nicht ignorieren und er ist nunmal auch kein "kleiner Mann" in der Partei. Er führt den Flügel weit rechts außen und macht auch keinen Hehl daraus. Insoweit bin ich auch der Meinung meiner Vorschreiber, dass zumindest jeder AfD-Wähler diesen Flügel billigt bzw. billigend in Kauf nimmt. Das ist für mich ein Unding, und ich kann das auch nicht nachvollziehen. Bei aller Kritik am System, an der jetzigen Politik, an Europa, an allem. Aber das, was Höcke da betreibt als Wähler durchzuwinken bzw. Abzunicken, wenn nicht sogar für gut zu befinden, erschließt sich mir nicht.

Einige AfD-Wähler sind nicht ganz auf den Kopf gefallen und gehen halt Kosten-Nutzen-Analyse durch:
Größtes Problem derzeit ist die Flüchtlingspolitik. Dann geht man alle Parteien durch, von denen mal glaubt, dass sie in den Bundestag kommen, um die zu identifizieren, die am ehesten das Problem handhaben können.
Da bleiben im Grunde nur die CDU und die AfD. Letztere weniger wegen der möglichen Taten, sondern mehr als Druckmittel.
Nicht jeder, der AfD, ist von ihr oder den Kandidaten überzeugt.

Im Übrigen finde ich bspw. befremdlich, wenn Leute die Linke wählen, wo noch SED-Leute mit dabei sind oder von dort die Behauptung kommt, dass die DDR kein Unrechtsstaat war. Genauso finde ich es befremdlich, wenn man eine Partei unterstützt, deren Finanzminister nicht ganz ehrlich war, wenn es um Geldkoffer ging.
Trotzdem werden diese Parteien gewählt und eben NICHT aus Überzeugung, sondern rein aus rationalen Überlegungen.
#
friseurin schrieb:


skyeagle schrieb:Ich hab es im Auge

Einerseits halte ich es für schwierig aufgrund einer Person, in diesem Fall Höcke, eine ganze Wählerschaft über die Klinge springen zu lassen, da es sicherlich in jeder Partei eine Person gibt, mit der man so gar nix anfangen kann, die sich zu unkorrekten Aussagen hinreißen lässt etc. Aber die Quälität bei Höcke ist doch eine ganz andere. In seinen Äußerungen srudelt es doch nur so vor Fremdenfeindlichkeit, NS-Verherrlichung etc. Das kann man einfach nicht ignorieren und er ist nunmal auch kein "kleiner Mann" in der Partei. Er führt den Flügel weit rechts außen und macht auch keinen Hehl daraus. Insoweit bin ich auch der Meinung meiner Vorschreiber, dass zumindest jeder AfD-Wähler diesen Flügel billigt bzw. billigend in Kauf nimmt. Das ist für mich ein Unding, und ich kann das auch nicht nachvollziehen. Bei aller Kritik am System, an der jetzigen Politik, an Europa, an allem. Aber das, was Höcke da betreibt als Wähler durchzuwinken bzw. Abzunicken, wenn nicht sogar für gut zu befinden, erschließt sich mir nicht.


Einige AfD-Wähler sind nicht ganz auf den Kopf gefallen und gehen halt Kosten-Nutzen-Analyse durch:
Größtes Problem derzeit ist die Flüchtlingspolitik. Dann geht man alle Parteien durch, von denen mal glaubt, dass sie in den Bundestag kommen, um die zu identifizieren, die am ehesten das Problem handhaben können.
Da bleiben im Grunde nur die CDU und die AfD. Letztere weniger wegen der möglichen Taten, sondern mehr als Druckmittel.
Nicht jeder, der AfD, ist von ihr oder den Kandidaten überzeugt.

Im Übrigen finde ich bspw. befremdlich, wenn Leute die Linke wählen, wo noch SED-Leute mit dabei sind oder von dort die Behauptung kommt, dass die DDR kein Unrechtsstaat war. Genauso finde ich es befremdlich, wenn man eine Partei unterstützt, deren Finanzminister nicht ganz ehrlich war, wenn es um Geldkoffer ging.
Trotzdem werden diese Parteien gewählt und eben NICHT aus Überzeugung, sondern rein aus rationalen Überlegungen.

Aus "rationalen Gründen", selbstredend unter "Kosten--Nutzen-Analyse" einen Nazi-Verherrlicher zu relativieren und gar zu wählen, weil die Seinen das "Flüchtlingsproblem" "handhaben können", finde ich gelinde gesagt eklig.

Das ist übrigens meine forumskompatible Sicht dessen, was Du da von Dir gibst.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Derjenige der was gesagt hat, erklärt dann noch, dass er ja total missverstanden wurden.
Na, da haben alle Politiker doch etwas mal gemeinsam
#
DougH schrieb:


Exil-Adler-NRW schrieb:Derjenige der was gesagt hat, erklärt dann noch, dass er ja total missverstanden wurden.
Na, da haben alle Politiker doch etwas mal gemeinsam

Soll heißen :
Höcke supi. Alles schnafte.
Bzw.: Auch nicht schlimmer als die annern.

Oder wie meinen?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Es ist dein gutes Recht, ratlos zu sein. Wüsstest du Rat, würde ich dich für den nächsten Polizeieinsatz vorschlagen.

Was die "Belegbarkeit" betrifft: da wurden doch jetzt seitenlang Belege dafür aufgeführt, dass es genügend Gründe gibt, das rechtmäßige und korrekte Vorgehen der Polizei infrage zu stellen und einer Überprüfung anheimzustellen. Keine Ahnung, was du darüber hinaus noch für Belege haben möchtest. Es hat ja niemand gesagt: "Die Polizei hat falsch gehandelt!" Auch Frau Peter hat das nicht gesagt. Man möchte angesichts der Verdachtsmomente halt einfach nur Klarheit haben.


ganz ehrlich, wäre das, was du schreibst hier tenor, würde ich nichts sagen.
ich habe weiter oben geschrieben, dass der einsatz überprüft gehört. (und das ich mich nicht wundern würde, wenn rauskommt, das die cops mal wieder bockmist gebaut haben, kann ich gerne dazuschreiben. aber glauben ist nicht wissen. aber meine forderung im moment ist schlicht eine untersuchung, und die fängt nicht damit an, dass etwas stattgefunden hat, sondern mit der frage, ob es so stattgefunden hat. die cops behaupten was anderes, dass deren glaubwürdigkeit fragwürdig ist, stellle ich nicht in frage, das ist aber die aussage eines jeden "angeklagten" (nicht zwingen im juristischen sinne gemeint))
aber bei mir kommt das urteil erst danach, bei einigen hier steht es, zumindest lese ich es so, schon fest.

was ich mir wünschen würde, wäre schlicht ein wenig abrüsten, ein wenig mehr ruhe und ein wenig abwarten.
ein drängen auf einen untersuchungsausschuss finde ich richtig, denn genau das macht eine demokratie aus, dass man solche dinge ergebnisoffen überprüft und im zweifel dann eben auch ein negatives urteil über einen polizeieinsatz sprechen kann, das gab es schon oft, und ist absolut richtig, sogar notwendig für eine demokratie.

und die seitenlangen belege sind maximal wage hinweise, ala "ein reporter hat geschrieben".
mir ist das zu wenig um mehr als eine vermutung zu äussern.
#
Wo soll denn noch mehr Ruhe rein?

Hier wurde in aller Ruhe ausgeführt, die polizeilichen Angaben, neben "Nafri"-Aussehen sei man auch auf - bislang in keiner Hinsicht konkretisierte und im Übrigen erst nachträglich behauptete - "Grundaggressivität" gestoßen, Augenzeugenberichten gegenübergestellt worden.
Und daraus wurde in aller Ruhe und unter Darlegung möglicherweise verletzter Normen geschlussfolgert, dass vielleicht nicht alles rechtmäßig zugegangen sein könnte.

Wieviel Ruhe braucht's denn noch?