>

Misanthrop

21689

#
peter schrieb:  


BernemerAdler75 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


BernemerAdler75 schrieb:
Keine Ahnung von welchem Kreis Du sprichst...finde einfach das ein Moderator präsent sein muss und auch "aktiv" mitbekommen muss was  in der " fanszene" passiert.


Wird sonst nicht immer geschrieben, dass "die Fanszene" mit dem Forum gar nichts zu tun hat und mehr oder weniger komplett anders tickt?


;D Sehr gut! ?


Er sollte für die "Sektion Forum" präsent sein. Ich glaube jetzt sollte die Formulierung stimmen.


Basaltkopp hat doch recht. erstens ist niemand ausgeschlossen der sich zur fanszene zählt (wobei wir hier wieder eine diskussion vom zaun brechen könnten wer denn fanszene ist). zweitens wird ständig darauf hingewiesen, dass wichtige teile der fanszene das forum sowieso ignorieren.


wenn hier also niemand aus dieser fanszene schreibt kann auch niemand als mod ausgesucht werden. darüber hinaus ist für mch die aufgabe des mods keine repräsentative sondern eine verwaltende und gegebenenfalls ausgleichende. um das zu leisten müsste ein mod, überspitzt formuliert, nicht einmal eintrachtfan sein.

Nochmal...es läuft nicht rund seit längerem deswegen sollte frischer Wind reingebracht werden mit neuen mods.

Ich persönlich fände es besser wenn er auch präsent wäre bei heimspielen aber Du hast vollkommen recht es kann auch Udo aus Bremen sein der sich was zur seiner Rente dazu verdienen möchte.?
#
BernemerAdler75 schrieb:  


Ich persönlich fände es besser wenn er auch präsent wäre bei heimspielen aber Du hast vollkommen recht ...

"besser"? "präsent wäre"?
Was soll der Konjunktiv denn an dieser Stelle?
Es stand hier zu lesen, dass sich Mods regelmäßig am Stadion aufhalten. Viele hatten oder haben eh eine Dauerkarte. Und selbst die Auswärtigen waren bei jeder sich bietenden Gelegenheit im Stadion.
Mach doch mal einen Thread im KLA auf, falls Dich ein Kennenlernen tatsächlich interessiert und Du es in dreizehn Jahren nicht geschafft hast, alle Mods kennenzulernen.

Ich bin mir  sicher, dass Du an jedem Heimspieltag Erfolg dabei haben wirst, stets mindestens die Hälfte der Riege persönlich kennenzulernen. So man denn will.

Ich weiß darüber hinaus aus eigener Erfahrung, dass bisweilen drei, vier oder fünf Mods am Spieltag am Gleisdreieck waren.
Nur Forumsprobleme hat jedenfalls mit mir am GD niemand besprechen wollen.

es kann auch Udo aus Bremen sein der sich was zur seiner Rente dazu verdienen möchte.?

BK und WA hatten es ja schon fruchtlos etwas scherzhaft probiert: Was soll diese Bemerkung denn?
Du scheinst aufgrund Deiner Anmerkung zur Arbeitskarte doch durchaus zu wissen, dass es keinen Groschen für die Modtätigkeit gibt. Es herrschte übrigens, jedenfalls zu meiner Zeit, Einigkeit unter den Mods, dass sich das zur Wahrung der nötigen Distanz bzw. Unabhängigkeit nicht ändern darf. Ich gehe davon aus, dass sich daran im letzten Jahr auch nichts geändert hat.

Zuletzt finde ich Deine Forderung, oder besser Spekulation, "Hellmann" oder ZoLo könnten sich darum kümmern, wer Mod wird, schon recht wunderlich.
Ich denke beide, ob mit oder ohne Anführungszeichen, haben genug Eintrachtangelegenheiten um die Ohren, um das Forum nicht so intensiv verfolgen zu können, so dass das wohl kaum ein geeigneter Weg sein könnte.
Ob viele es tatsächlich für wünschenswert hielten, dass die AG bestimmt, wer hier moderiert, wage ich übrigens zu bezweifeln.

Schade übrigens, dass nicht jeder User, der in der Vergangenheit mal vergeblich gefragt wurde, ob er Lust hätte, mal für eine Weile Mod zu sein, ein durchgestrichenes M im Steckbrief verpasst bekam. Da würde sich vielleicht manch einer die Augen reiben.
#
Misanthrop schrieb:

Bevor mal wieder aus Mumpitz eine Legende, und aus einer Legende letztlich besorgte Wahrheit wird:


Es handelt sich dabei um eine journalistische Selbstverpflichtung. Nicht um ein Gesetz. Von der Presse für die Presse.
Nicht dass Merkel alsbald auch dafür vor der Semperoper wieder mal am Galgen baumeln muss.


Wenn Du heute übrigens noch zufällig arbeiten gegangen bist:

Jetzt war ich doch verärgert, da mein Flieger einiges an Verspätung aufweist, nun nach dieser Leseschwäche, hat sich das schnell wieder gelegt.
Dass es keine "gesetzliche Regelung" darstellt erklärt sich ja in Absatz 3+4.  

Wenn er zufällig heute noch arbeiten gehen tut tun tut
Kann er nicht schon längst wieder daheim, hmmm, nein...
...zufällig fliegt er erst, so hofft er noch...und wenn er dann wieder da, dann lässt er gerne...

Wie, werte Kanzlerin wurde von ihren eigenen Landsleuten???, hier am Airport läuft n24 aber die berichten nixxx???
#
DougH schrieb:  


Misanthrop schrieb:
Bevor mal wieder aus Mumpitz eine Legende, und aus einer Legende letztlich besorgte Wahrheit wird:


Es handelt sich dabei um eine journalistische Selbstverpflichtung. Nicht um ein Gesetz. Von der Presse für die Presse.
Nicht dass Merkel alsbald auch dafür vor der Semperoper wieder mal am Galgen baumeln muss.


Wenn Du heute übrigens noch zufällig arbeiten gegangen bist:


Jetzt war ich doch verärgert, da mein Flieger einiges an Verspätung aufweist, nun nach dieser Leseschwäche, hat sich das schnell wieder gelegt.
Dass es keine "gesetzliche Regelung" darstellt erklärt sich ja in Absatz 3+4.  


Wenn er zufällig heute noch arbeiten gehen tut tun tut
Kann er nicht schon längst wieder daheim, hmmm, nein...
...zufällig fliegt er erst, so hofft er noch...und wenn er dann wieder da, dann lässt er gerne...


Wie, werte Kanzlerin wurde von ihren eigenen Landsleuten???, hier am Airport läuft n24 aber die berichten nixxx???

Mit Verlaub, wie meinen?
#
FrankenAdler schrieb:

Du bist echt geil DougH!

Das kann ich von dir nicht behaupten        

Ansonsten, schön weiter gegenseitig hochgaukeln, basst schoo  

Das hier noch ein Gesetz aus den 70ern angewendet wird ist grotesk!

Wie Medien über Straftaten von Ausländern berichten!

"Die Herkunft eines Straftäters soll nicht genannt werden – nur in Ausnahmefällen, wenn sie mit der Tat zu tun hat.
Diese Regel haben Journalisten in den 70er Jahren selbst eingeführt – denn es kam gehäuft zu rassistischer Diskriminierung von farbigen US-Soldaten in deutschen Zeitungen."

"Mit dieser Regel, mit dieser ethischen Norm, wollen wir vermeiden, dass Vorurteile geschürt werden, dass plakativ einer ganzen Gruppe negative Charakteristika zugeschrieben werden, die aber eigentlich nur einem Einzelnen durch Fehlverhalten zugeschrieben werden dürften." - Lutz Tillmanns, Geschäftsführer Deutscher Presserat e.V. -

Ross und Reiter müssen genannt werden, man scheut sich ja auch nicht "links" und "rechts" zu nennen.
Schon allein der Artikel auf Kontraste zeigt, es handelt sich nicht mehr um Einzelfälle, ich möchte nicht wissen, wie hoch die Dunkelziffer ist!!
Auch sehr interessant, welche naive Passanten-Aussagen Kontraste da wieder ausgewählt hat.

Aber, es ist auch zu beobachten, wie manch TV-Sender sich der Zensur widersetzt, selbst die zwei öffentlichen Regierungssender wagen sich ein bisschen vor.

https://www.rbb-online.de/kontraste/archiv/kontraste-25-08-2016/streit-um-schweigepflicht-bei-berichterstattung-ueber-straftaten-von-auslaendern.html:grin:

Nun viel Spass beim hau den Lukas äh Dougilein, lasst euch Zeit, jetzt erstmal SGE-Gespräche-Treffs u. WA Antalya u.v.m.
#
DougH schrieb:  


Das hier noch ein Gesetz aus den 70ern angewendet wird ist grotesk!

Bevor mal wieder aus Mumpitz eine Legende, und aus einer Legende letztlich besorgte Wahrheit wird:

Es handelt sich dabei um eine journalistische Selbstverpflichtung. Nicht um ein Gesetz. Von der Presse für die Presse.
Nicht dass Merkel alsbald auch dafür vor der Semperoper wieder mal am Galgen baumeln muss.

Wenn Du heute übrigens noch zufällig arbeiten gegangen bist:
Deine Kündigungsfristen stehen im BGB. Das ist 120 Jahre alt.
Da ist in den Dreißigern bis auf kleinere Ausnahmen nicht mal die Alte Rechte dran. Warum Euch Neuen also jetzt schon 40 Jahre zuviel sind, erschließt sich mir nicht.
#
Wäre schon hilfreich diesen Mist nicht auch noch zu zitieren
#
Taunusabbel schrieb:

Wäre schon hilfreich diesen Mist nicht auch noch zu zitieren

Diese Option hatte ich aus didaktischen Gründen nach kurzem Überlegen verworfen.
#
Basaltkopp schrieb:

Bitte habt Verständnis dafür, dass an diesem Abend keine Einzelfälle besprochen werden, sondern lediglich Fragen zur allgemeinen Moderation diskutiert werden. Sollten massive Probleme mit einem oder mehreren Moderatoren bestehen, kann dies gerne in einem Einzeltermin mit einem Vertreter der Eintracht ausführlich erörtert werden. An diesem Abend würde das den Rahmen der Veranstaltung sprengen. Weiterhin werden allgemeine Fragen zum Forum, zur Schließung des Forums vor einem halben Jahr oder auch technische Anregungen besprochen und auch darüber diskutiert, wie die Zukunft des Forums aussieht. Weitere Einzelzeiten wie den Ort der Veranstaltung teile ich Euch rechtzeitig mit. Hier müssen wir auch erst einmal abwarten, mit wievielen Teilnehmern wir rechnen müssen.

Gibt es Ersatzweise, Kaffee und Apfelkuchen?
#
stormfather3001 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Bitte habt Verständnis dafür, dass an diesem Abend keine Einzelfälle besprochen werden, sondern lediglich Fragen zur allgemeinen Moderation diskutiert werden. Sollten massive Probleme mit einem oder mehreren Moderatoren bestehen, kann dies gerne in einem Einzeltermin mit einem Vertreter der Eintracht ausführlich erörtert werden. An diesem Abend würde das den Rahmen der Veranstaltung sprengen. Weiterhin werden allgemeine Fragen zum Forum, zur Schließung des Forums vor einem halben Jahr oder auch technische Anregungen besprochen und auch darüber diskutiert, wie die Zukunft des Forums aussieht. Weitere Einzelzeiten wie den Ort der Veranstaltung teile ich Euch rechtzeitig mit. Hier müssen wir auch erst einmal abwarten, mit wievielen Teilnehmern wir rechnen müssen.


Gibt es Ersatzweise, Kaffee und Apfelkuchen?

Wäre es ein allzu großes Opfer, wenn Du nicht jeden zweiten Beitrag des heutigen Tages in diesem Thread zitierenderweise mit Deinem Spam versehen und damit eine eigentlich ganz lesbare Diskussion wieder mal zerschießen würdest?

Ginge das? Vielleicht bis Dir wenigstens was Witziges einfällt?
#
stefank schrieb:

Der nackte Jörg ist ein schönes Beispiel dafür, wie in Frankfurt Toleranz gelebt wird, und warum DHs Beispiel vollständig neben der Sache liegt. Jörg hatte nämlich tatsächlich mal ein Verfahren wegen "Erregung öffentlichen Ärgernisses" am Hals. Dieses endete aber zu seinen Gunsten, weil die Richter befanden, dass Nacktheit allein heutzutage, ohne Hinzutreten anderem, etwa aggressiven Verhaltens, nicht mehr geeignet ist, die öffentliche Sicherheit zu gefährden. Allerdings, und das fand ich das Schönste an dem Urteil, war ihm das Nacktsein nur bis Temperaturen von drei Grad minus erlaubt, da die Stadt Frankfurt die öffentliche Fürsorge für ihn trage. Dieses Urteil hat der nackte Jörg immer dabei gehabt, um es bei Bedarf verfolgungswütigen Ordnungshütern vorzeigen zu können - mangels Taschen in seinem Walkman. 2010 ist er verschwunden, und hat auch sein Facebookkonto abgemeldet. Leider hat man seitdem nichts mehr von ihm gehört

Endlich mal was inhaltliches von Dir-

Und da bist du ja kein Schlechter

Ich seh schon , wir verstehen uns

Gleicher Schutz dann für alle .Volksstämme gehören so geschützt wie die Burka . Und die Nackerten nehmen wir auch noch ins Boot

Freunde der Sonne .

Ihr holt eure Argumente aber wirklich  aus allen Ecken von Alt- Sachsenhausen her.

Unser jetzt im Raum stehendes Kunstwerk / Gesamttrio wird die ehemalige Legende von Sachsenhausen aber zumindest würdig vertreten .

Falls einer von Euch auf den Gedanken kommen sollte , es  vorab mal vor Ort zu spielen ,um .Reaktionen zu testen

Ich würde dann sogar die Burka vorziehen .

Als Fernreisender bleibt für dich keine andere Wahl  und RT s Rolle ist eh klar
#
Dirty-Harry schrieb:

Und die Nackerten nehmen wir auch noch ins Boot


Freunde der Sonne .

Machst Du Dir auch so viel Sorgen.

Um Dich . Wie ich ?
#
Kleine Frage:

Warum treten eigentlich die CSU nicht auch Bundesweit und die CDU auch in Bayern an? Warum muss es diese Schwesternkoalition geben? Es passt irgendwie nicht in mein Demokratieverständnis, dass mich eine Partei regiert, bei der ich gar nicht die Möglichkeit habe diese zu wählen.

Und wen wählen die Bayern, die mit Merkels Politik einverstanden sind?

Ich fände, völlig unabhängig vom persönlichen, es gut, wenn die CSU eine ganz normale Bundesweite Partei werden würde. Wenn ich die toll und stärker in der Regierung will, kann ich die in ganz Deutschland wählen. Wenn ich die blöd finde und die CDU gut, kann ich die CDU wählen und hoffen, dass es zu einer solchen Mehrheit reicht, dass nicht automatisch immer ein paar Ministerposten an die CSU gehen müssen.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Kleine Frage:


Warum treten eigentlich die CSU nicht auch Bundesweit und die CDU auch in Bayern an? Warum muss es diese Schwesternkoalition geben?

Es muss nicht. Das ist ein freiwilliger Fraktionszusammenschluss.
Mutmaßlich sehen beide Parteien jedenfalls aktuell darin mehr Vor- als Nachteile für sich. Unter Strauß war das 1976 mal ganz kurzfristig anders.

Es passt irgendwie nicht in mein Demokratieverständnis, dass mich eine Partei regiert, bei der ich gar nicht die Möglichkeit habe diese zu wählen.

Du wirst in Deutschland gewöhnlich immer auch von Leuten regiert, die du nicht gewählt hast. Einige sogar immer.
Das ist ja nicht un-, sondern quasi urdemokratisch.

Deine "Beschwerde" zieht aber auch nicht so recht. Du würdest ja ebenso von der CSU mitregiert, wenn Du sie wählen könntest und auch würdest.

Es treten übrigens auch nicht alle anderen Parteien bundesweit mit einem Kandidaten je Wahlkreis an. Manche haben auch nicht überall eine Landesliste. Hier eine Pflicht bundesweiten Wahlkampfs einzuführen, hieße ja, eine weitere Hürde vor die 5%-Hürde zu stellen.
Stell Dir vor, in Deinem Heimatwahlkreis findet sich kein CSU-Kandidat. Wenn Du es also nicht machen würdest, gäbe es keine Möglichkeit, einen Direktkandidaten nach Berlin zu schicken.

Ich fände, völlig unabhängig vom persönlichen, es gut, wenn die CSU eine ganz normale Bundesweite Partei werden würde. Wenn ich die toll und stärker in der Regierung will, kann ich die in ganz Deutschland wählen. Wenn ich die blöd finde und die CDU gut, kann ich die CDU wählen und hoffen, dass es zu einer solchen Mehrheit reicht, dass nicht automatisch immer ein paar Ministerposten an die CSU gehen müssen.

Dann könntest Du z.B. versuchen, auf Deinen örtlichen CDU-Vertreter einzuwirken, dass die Fraktionsgemeinschaft nicht fortgeführt werden möge.
Dass mit der Wahl einer Partei gewöhnlich auch die möglicherweise weniger geschätzten Koalitionäre einer anderen Partei an die Regierungsmacht gelangen, ist ja so ungewöhnlich im Übrigen nicht.
#
Wenn Freiheit Angst macht, hilft halt nur noch Polemik und Gehetze.
Jedenfalls ne super Argumentation Harald ...
#
FrankenAdler schrieb:

Wenn Freiheit Angst macht, hilft halt nur noch Polemik und Gehetze.
Jedenfalls ne super Argumentation Harald ...

Wenn er sich Jungs mit künstlich verlängerten Schniedeln als Zuwanderer wünscht, sollte er das hier durchaus auch mal äußern dürfen.
Dann ist es raus. Und er tut schließlich niemandem damit weh.
#
Der Ansatz greift sehr wohl und wie lächerlich dein Vergleich ist, ist dir selbst bewusst. Hoffe ich. Das passende Beispiel wäre hier der Weihnachtsbaum und nein, der ist auch kein christliches Symbol und rein traditionell.
Aber gut, du bis natürlich der Experte auf dem Gebiet als Islamgelehrter. Anders als dieser Herr:
http://www.tagesschau.de/ausland/burka-interview-101.html

Ich finde es faszinierend und auch erschreckend, wie vehement dieser Objekt traditioneller Unterdrückung hier von vermeintlich aufgeklärten Menschen verteidigt wird. Mich würde interessieren, ob es Trotz ("Die Rechten fordern das! Es MUSS falsch sein!&quot, einfach Freude an der Unwissenheit ("Die Muslime, die dafür sind, sagen es ist religiös, also MUSS das stimmen.&quot oder tatsächlich gut verpackter Chauvinismus ist...
#
tutzt schrieb:

Der Ansatz greift sehr wohl und wie lächerlich dein Vergleich ist, ist dir selbst bewusst. Hoffe ich.
Na, wenn Dich mein Beitrag wenigstens erheitert hat, haben wir ja fast schon sowas wie eine Basis, um uns noch ein wenig weiter zu unterhalten.


Das passende Beispiel wäre hier der Weihnachtsbaum und nein, der ist auch kein christliches Symbol und rein traditionell.

Und nun?
Erst belehrst Du mich, welches Beispiel ich anstatt Weihnachten gefälligst hätte bringen sollen und dann kommt nichts weiter?

Wie steht's denn mit dem Weihnachtsbaum, wenn Du schon über den sprechen möchtest?
Könnte der also weg, weil vorchristlich oder akzeptierst Du den als Teil religiösen Brauchtums?

Aber gut, du bis natürlich der Experte auf dem Gebiet als Islamgelehrter. Anders als dieser Herr:http://www.tagesschau.de/ausland/burka-interview-101.html

Da sieht jemand die Burka also als nicht im Koran vorgeschrieben an.
Fein. So weit waren wir aber schon. Ich trage gewöhnlich keine Burka und berufe mich nicht auf den Koran. Nicht allein deshalb maße ich mir nicht an, dem guten Mann zu widersprechen.
Aber erinnerst Du Dich an Weihna... äh, den Weihnachtsbaum...?
Wenn Du mir nicht zeigst, weshalb diese Tradition bewahrenswerter ist als eine Burka, dann müsste ich vermuten, dass ein verdammter Haufen Christen alljährlich glaubenstechnisch mächtig irrlichtert.

Und komm mir bitte nun nicht mit christlichem Abendland. Mir persönlich steht ein Weihnachtsbaum auch näher als eine Burka. Geschenkt.

Es ging jedoch nicht darum, was hierzulande mehr verankert ist, sondern dass man nichts zulassen muss, was nicht ureigenst religionsstiftend ist bzw. war. Und da leuchten mir die Unterschiede, die Du machst, anhaltend nicht ein.

Ich finde es faszinierend und auch erschreckend, wie vehement dieser Objekt traditioneller Unterdrückung hier von vermeintlich aufgeklärten Menschen verteidigt wird.
Mich würde interessieren, ob es Trotz ("Die Rechten fordern das! Es MUSS falsch sein!&quot, einfach Freude an der Unwissenheit ("Die Muslime, die dafür sind, sagen es ist religiös, also MUSS das stimmen.&quot oder tatsächlich gut verpackter Chauvinismus ist...

Du dürftest mich kaum meinen. falls doch, erklärst Du mir sicherlich, warum.

Da insoweit ein offenkundiges Verständisproblem in der Luft liegt:
Ich verteidige gar nichts. Jedenfalls nicht in diesem Thread.
Außer dem gesunden Menschenverstand vielleicht. Und der besagt, das Argumente trifftig und belastbar sein sollten, wenn sie greifen sollen und gar laut polternd verteidigt werden.
#
Was mich ja derbst nervt, auch hier, ist dass immer von "Religionsfreiheit" gefaselt wird. Die Vollverschleierung ist aber eine Sache von Traditionen, die in einigen Bereichen der heutigen islamischen Welt bereits vor dem Islam existierten. Das findet sich NICHT im Koran. Das ist eher mit dem Friesennerz vergleichbar, als mit der Kippa.
Und es ist vor allem ein Konstrukt der Unterdrückung der Frau. Ich finde das furchtbar, die Person darunter wird völlig entmenschlicht und aus jeder normalen Interaktion ausgeschlossen (was ja auch der Sinn dahinter ist).
Ein Verbot finde ich daher sinnvoll, mit Sicherheitsbedenken ist das imo aber eher nicht zu rechtfertigen(durch irgendwelche Sicherheitskontrollen kommt damit niemand). Eher mit der disintegrativen und "einsperrenden" Funktion dieser Art Kleidungsstücke.

Ob die Intensität und Position dieser Debatte aber der Größe des Problems entspricht...naja. Ich glaube, es gibt vordringlichere Probleme im Bereich Integration zu lösen. Verbote kosten halt nix...
#
tutzt schrieb:

Was mich ja derbst nervt, auch hier, ist dass immer von "Religionsfreiheit" gefaselt wird. Die Vollverschleierung ist aber eine Sache von Traditionen, die in einigen Bereichen der heutigen islamischen Welt bereits vor dem Islam existierten. Das findet sich NICHT im Koran.

Weihnachten ist ebenfalls ein Fest, dessen Ursprünge aus vorchristlicher Zeit stammen. Und meines Wissens findet dieses Fest auch keine Erwähnung in der Bibel.
Niemand würde aber doch ernstlich bestreiten,  dass das ungestörte Zelebrieren dieses Festes von der grundrechtlich geschützten freien Religionsausübung umfasst wird.

Der Ansatz greift also m.E. nicht. Ungeachtet dessen, wie man zur Burka in der Öffentlichkeit steht.
#
SGE-URNA schrieb:

Das perfide ist, es wird versucht, Mods mit Billig Boni und Ösi Bier zu vergiften. Mit mir nicht mehr

Letzter Mod den ich am GD getroffen hab, warst du...
#
Brady schrieb:  


SGE-URNA schrieb:
Das perfide ist, es wird versucht, Mods mit Billig Boni und Ösi Bier zu vergiften. Mit mir nicht mehr


Letzter Mod den ich am GD getroffen hab, warst du...

Das liegt aber vielleicht daran, dass in den letzten Jahren mehr Mods als Bradys am GD waren.
#
Mein lieber Tafelberg,

ich gebe Dir vollkommen Recht und mir erscheint dies auch der richtige Weg zu sein.
Jedoch möchte ich zu Bedenken geben, dass speziell ich, nicht in der Lage bin, dies so flüssig zu artikulieren, wie dies hier erscheint.
Und wenn ich an das erste Treffen denke, dann kam mir manch ein Zeitraubender Sprecher als willkommener Lückenfüller und Müdmacher vor.
Dass es hier Kandidaten gibt, die keinen Bock darauf haben, auf ihre Henker, hier aus dem Forum zu treffen, dürfte auch einleuchtend sein.
Und das möglicherweise gar kein Interesse an Änderungen (speziell das politische D&D besteht) wurde mir heute wieder bestätigt?
Stattdessen werden wohl wieder technische Rafinessen, die man über den hiesigen Support klären könnte, besprochen!
#
stormfather3001 schrieb:

Dass es hier Kandidaten gibt, die keinen Bock darauf haben, auf ihre Henker, hier aus dem Forum zu treffen, dürfte auch einleuchtend sein.

Wen oder was hat man sich denn unter solch einem "Henker" vorzustellen?
#
Sag mal Harry, hattest Du heute Morgen noch einen im Tee?

Dirty-Harry schrieb:

Ich stelle in den Raum, dss hier Ex-Mod Miso und Partner stefank einen Freibrief erhalten .(ungeachtet ,wer jetzt wirklich am PC sitzt, gelegentlich verwechseln die beiden dies mal,,, wie stefank eingeräumt hat )

Ich habe mir mal erlaubt, dies zu korrigieren!
Inhaltlich gebe ich Dir natürlich vollkommen Recht, Grammatikal war das aber eine 5- !
Wobei, was die letzten Beiträge hier im Thread angeht:
Ich hab mal in einem Straßenkaffee in Oberursel gesessen und zwei Frauen beobachtet, die haben sich geschlagene 2 Stunden über einen Rosinenkuchen unterhalten. Das war interessanter!
#
stormfather3001 schrieb:

Sag mal Harry, hattest Du heute Morgen noch einen im Tee?


Dirty-Harry schrieb:
Ich stelle in den Raum, dss hier Ex-Mod Miso und Partner stefank einen Freibrief erhalten .(ungeachtet ,wer jetzt wirklich am PC sitzt, gelegentlich verwechseln die beiden dies mal,,, wie stefank eingeräumt hat )


Ich habe mir mal erlaubt, dies zu korrigieren!
Inhaltlich gebe ich Dir natürlich vollkommen Recht, Grammatikal war das aber eine 5- !
Wobei, was die letzten Beiträge hier im Thread angeht:
Ich hab mal in einem Straßenkaffee in Oberursel gesessen und zwei Frauen beobachtet, die haben sich geschlagene 2 Stunden über einen Rosinenkuchen unterhalten. Das war interessanter!

Wärst Du mal noch ein paar Jahre länger in Oberursel sitzen geblieben und hättest dort ein wenig Gramatik korrigiert. Möglicherweise wäre dem D&D so manch sinnloser Sermon erspart geblieben.

Wer hier tagtäglich auch noch im verstecktesten Forumswinkel nachgerade zwanghaft nichts unkommentiert lassen kann, und wenn er auch so gleich gar nichts Sinnhaftes und Weiterführendes zum Thema beizutragen vermag, sollte sich nicht echauffieren, dass jemand anderes vermeintliche Sonderrechte genießen würde, sondern sich freuen, dass er selbst sich hier jeden Tag lesen kann.
#
Brodowin schrieb:  


Dirty-Harry schrieb:
Bitte polit.einschlägige Diskussion ausschließen . Wäre schon vor Jahren sinnvoll und notwendig gewesen .Egal. Dann aber bitte jetzt


Es  entbehrt nicht einer gewissen Komik, dass einer der Dauerposter in den politischen Diskussionen hier wehement die Schließung politischer Diskussionen fordert.


Die eigene Unmündigkeit einzufordern ist anscheinend derzeit in Mode.

ich denke , wir sind alt genug , um die sich zwangsläufig bei politischen Themen ergebenden Dinge nicht noch hier auszutragen  .

Ich hab aufgezeigt, daß ich mich polit.themn schwer entziehen kann . Ich glaub , da unterscheidet sich zw. uns zumindest insofern  nicht sooooo viel .

Ansonsten bin ich kompl. überzeugt, daß es bestenfalls eine Gier nach schlechter Unterhaltung , wo es aber so richtig abgeht ,ist die uns alle dorthin zieht.

Sucht ist mir insoweit nicht die mündigste Entscheidung

Das meine ich jetzt nicht persönlich . und ich wäre dir dankbar, wenn wir uns wenigstens hier nicht auf die persönliche Schiene begeben  würden
#
Dirty-Harry schrieb:  


ich denke , wir sind alt genug , um die sich zwangsläufig bei politischen Themen ergebenden Dinge nicht noch hier auszutragen  .


Ansonsten bin ich kompl. überzeugt, daß es bestenfalls eine Gier nach schlechter Unterhaltung , wo es aber so richtig abgeht ,ist die uns alle dorthin zieht.


Sucht ist mir insoweit nicht die mündigste Entscheidung

Ignore-Liste finde ich dämlich. Aber Du machst es einem wirklich richtig schwer, das so zu sehen.

Es kann doch nicht angehen, dass Du selbst auch nur ansatzweise verstehst, was du sagen willst.

Und komm mir bitte jetzt niemand mit Off Topic. Das ist sowas von zum Thema "Tschüss, D&D":
#
Brady schrieb:

Ok

Brady, das war ich pöhser, pöhser vor einigen Tagen!
Zu meiner Entlastung möchte ich jedoch mitteilen, dass ich an diesem Tag eine schwere Hypoglykämie hatte und auf der Tastatur ausgerutscht bin.
Eigentlich wollte ich das Wort "Antlitz" schreiben!
Aber Du siehst ja, dass auch Tage später noch Matt Dillon, mit Herzrasen rumrennt!
So der Rest dann per PN!
#
stormfather3001 schrieb:  


Brady schrieb:
Ok


Brady, das war ich pöhser, pöhser vor einigen Tagen!
Zu meiner Entlastung möchte ich jedoch mitteilen, dass ich an diesem Tag eine schwere Hypoglykämie hatte und auf der Tastatur ausgerutscht bin.
Eigentlich wollte ich das Wort "Antlitz" schreiben!
Aber Du siehst ja, dass auch Tage später noch Matt Dillon, mit Herzrasen rumrennt!
So der Rest dann per PN!

Hypoglykämie. Nicht schön.

Welch Glück, dass 2016 Umvolkungsjahr ist.
Die Gesundung des Volkskörpers dürfte allerdings bei fortschreitender Entwicklung der "wird-man-doch-mal-sagen-dürfen"-Kultur spätestens 2020 auf der Wahl-Agenda der ein oder anderen Bewegung stehen.  Bis dahin solltest Du das weitestmöglich im Griff haben. Oder möglichst heimlich krank sein. Ist dann vielleicht gesünder. Und ich meine wahrlich nicht für den Volksdingens.
#
Brodowin schrieb:

Jungs, ich bin ja jetzt einem  verbales Scharmützel auch nicht immer abgeneigt, aber der Abend ist doch eigentlich zu schade, um das auf diesem Niveau hier weiter zu machen, oder?


Es ist Sommer, kühle Getränke sollten verfügbar sein und dann macht euch logger. Lebbe is schee.


Das meine ich übrigens nicht belehrend sondern ist eher als kleine Anregung zu verstehen.

Du hast recht. Es fällt mir aber zugegebenermaßenextrem schwer. Es ist in diesem Thread in vielen Varianten erläutert worden, dass es noch etwas dauert und warum es dazu nichts weiteres zu sagen gibt. Trotzdem wird ungeduldig darüber spekuliert, was los ist, es werden Unterstellungen gemacht und Teilnehmer des Treffens, Protokollanten und Hellmann diskreditiert. Ich habe keine Lust mehr, dem weiterhin sachlich zu begegnen- dann müsste ich ja schon Geschriebenes wiederholen - und es einfach stehen zu lassen als gäbe es nichts zu entgegnen, kommt mir auch falsch vor. Daher die Flucht ins Absurde...
#
JohanCruyff schrieb:

Du hast recht. Es fällt mir aber zugegebenermaßenextrem schwer. Es ist in diesem Thread in vielen Varianten erläutert worden, dass es noch etwas dauert und warum es dazu nichts weiteres zu sagen gibt. Trotzdem wird ungeduldig darüber spekuliert, was los ist, es werden Unterstellungen gemacht und Teilnehmer des Treffens, Protokollanten und Hellmann diskreditiert. Ich habe keine Lust mehr, dem weiterhin sachlich zu begegnen- dann müsste ich ja schon Geschriebenes wiederholen - und es einfach stehen zu lassen als gäbe es nichts zu entgegnen, kommt mir auch falsch vor. Daher die Flucht ins Absurde...

Entschuldige. Wird nicht mehr vorkommen.

Sagst Du mir bitte Bescheid, sobald es wieder opportun ist, an Hellmann oder wer weiß, auf wen die Leute in ihrem Wahn noch kommen mögen, Kritik zu üben? Oder gar über irgendetwas zu spekulieren.

Vielleicht eine kurze PN? Danke.

Den Unterschied zwischen Kritik und Diskreditierung kannst Du Dir im Übrigen bei Wiki erarbeiten. Die Wartezeit will ja genutzt werden. Nicht, dass ich auch nur ansatzweise andeuten wollte, das wäre nötig. Ich bin ja lernfähig.
#
Ich gehe davon aus, dass die Protokolle zeitnah an Hellmann weitergereicht wurden. Wer erstellt schon ein Gedächtnisprotokoll mit großem Abstand.
Wenn nun aber solch ein Protokoll aus Respekt vor dem Gesprächspartner zum Zwecke des Gegenlesens mit der Bitte um Durchsicht übersandt wurden, dann würde es mein Verständnis von Respekt gebieten,  dies dann auch zeitnah zu erwidern, wenn nicht gar zu gewichtige Gründe dagegen sprechen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Die hessenschau: Russ wird ein halbes Jahr fehlen. Das ist dumm.
Viel besser sieht es dagegen bei Stendera aus: der wird lediglich ein halbes Jahr ausfallen.

Was ist schon ein halbes Jahr. Es hätten auch 6 Monate sein können.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Die hessenschau: Russ wird ein halbes Jahr fehlen. Das ist dumm.
Viel besser sieht es dagegen bei Stendera aus: der wird lediglich ein halbes Jahr ausfallen.

Stendera-Bashing auf höchstem Haarspalterniveau:
Der eine ist halt weg. Der andere fehlt jedoch.

Wobei man sich fragen darf, ob es tatsächlich "viel besser" ist, wenn der Mannschaft der Ausgefallene nicht fehlt.
Da erkenne ich einen Bruch in der Logik.
#
BRB schrieb:

ihre Verantwortlichen noch nichtmal in der Lage sind ihre Verhandlungsposition durch Machbarkeitsstudien oder das Umsehen nach Alternativen zu stärken.

  1. Machbarkeitsstudien sind auch nicht umsonst. Und wenn man ohnehin notorisch knapp bei Kasse ist, muss man ja kein Geld ausgeben für Studien, die ohnehin nicht umgesetzt werden.
  2. Da kannst Du Dich im Rhein Main Gebiet umsehen wie Du willst - da gibt es keine Alternative.
#
Basaltkopp schrieb:  


BRB schrieb:
ihre Verantwortlichen noch nichtmal in der Lage sind ihre Verhandlungsposition durch Machbarkeitsstudien oder das Umsehen nach Alternativen zu stärken.


Machbarkeitsstudien sind auch nicht umsonst. Und wenn man ohnehin notorisch knapp bei Kasse ist, muss man ja kein Geld ausgeben für Studien, die ohnehin nicht umgesetzt werden.

Nun ja, Sinn einer Machbarkeitsstudie ist ja irgendwie, dass man danach die mögliche Machbarkeit kennt. Auch wenn man sie vielleicht zuvor anzweifelt.

Und, "Stadt, mach mal halblang", klingt als Alternative auch nur bedingt erfolgversprechend.
#
Exil-Hesse schrieb:

Ebenfalls sorry, denn nein, ist er in meinen Augen nicht! Es wird immer wieder eine "Überraschungsmannschaft" pro Saison geben,die es in die internationalen Plätze schafft.


Die Kunst ist es, aus dieser Attraktivität nachhaltig Kapital zu schlagen (sprich entsprechendes Personal zu rekrutieren).

Wer hat dies den die letzten 6 Jahre geschafft inkl. dauerhaft um EL/CL mit zu spielen? Wenn man sich die Zahlken mal anschaut:

Hannover (2011 & 2012)  Abgestiegen
Stuttgart (2012) Abgestiegen
Freiburg (2013) Abgestiegen und inzwischen wieder aufgestiegen
Wir (2013)
Augsburg (2015)
Mainz (2011, 2014 & 2016)

Bleibt für mich nur noch Borussia Mönchengladbach (2012, 2014, 2015 & 2016) die das wirklich hin bekommen haben. Also wir sind/waren nicht die einzigen die ein Problem damit hatten aus einer EL Teilnahme Kapital zu schlagen.
#
vonNachtmahr1982 schrieb:  


Exil-Hesse schrieb:
Ebenfalls sorry, denn nein, ist er in meinen Augen nicht! Es wird immer wieder eine "Überraschungsmannschaft" pro Saison geben,die es in die internationalen Plätze schafft.


Die Kunst ist es, aus dieser Attraktivität nachhaltig Kapital zu schlagen (sprich entsprechendes Personal zu rekrutieren).


Wer hat dies den die letzten 6 Jahre geschafft inkl. dauerhaft um EL/CL mit zu spielen? Wenn man sich die Zahlken mal anschaut:


Hannover (2011 & 2012)  Abgestiegen
Stuttgart (2012) Abgestiegen
Freiburg (2013) Abgestiegen und inzwischen wieder aufgestiegen
Wir (2013)
Augsburg (2015)
Mainz (2011, 2014 & 2016)


Bleibt für mich nur noch Borussia Mönchengladbach (2012, 2014, 2015 & 2016) die das wirklich hin bekommen haben. Also wir sind/waren nicht die einzigen die ein Problem damit hatten aus einer EL Teilnahme Kapital zu schlagen.

Die einzigen nicht, nein.

Andererseits widerlegst Du, dass niemand außer Gladbach es geschafft hätte, Kapital aus den Teilnahmen zu schlagen, bereits teilweise mit Deinen eigenen Zahlen.

Die Mainzer haben es immerhin geschafft, nach erstmaliger EL-Teilnahme in den fünf Folgejahren auf einen durchschnittlichen Platz 10 bzw. 44,8 Punkte im Schnitt am Ende zu kommen (was ja in Anbetracht des Zements nicht gar so übel ist), sogar noch zweimal - also durchschnittlich alle zweieinhalb Jahre - wieder in die EL zu gelangen, und nebenbei nicht weiter als Platz 13 abzurutschen, wenn es nicht so lief.

Ich erstarre jetzt nicht in Ehrfurcht vor den Narren. Aber eine gewisse Konstanz auf vergleichsweise beachtlichem Niveau vermag ich da durchaus zu erkennen.