>
Avatar profile square

Miso

40214

#
Ernsthaft?!

Manche machen sich die Mühe und versuchen hier mit einer Person zu diskutieren, die so etwas:

Diese linken Akademiker-Idioten wollen uns zu Veganern und Homosexuellen machen.
Der Anteil der Vegetarier und besonders der Veganer an der Bevölkerung ist sehr klein, aber die machen in der Öffentlichkeit enormen Radau. Fast alle sind Wähler der Grün-Parteien. Diese Parteien haben aber auch genügend Homosexuelle und auch homosexuelle Kinderschänder in ihren Reihen. Das sollte jetzt bald auffliegen.

aus http://www.hartgeld.com/media/pdf/2016/Art_2016-269_Vegan-Verschwult.pdf

verlinkt und als bare Münze nimmt und als ihre Geisteshaltung zu verstehen gibt?! Entweder ist dieser Typ ein absoluter Troll oder einfach ein armer Irrer, der momentan absolut keinen Willen zur Veränderung und Einsicht zeigt und somit sind meines Erachtens alle Interventionsversuche bis auf Weiteres sinnlos.
#
Parodie schrieb:

und somit sind meines Erachtens alle Interventionsversuche bis auf Weiteres sinnlos.

Selbstverständlich sind die sinnlos, da hast Du vollkommen Recht. Aber jedem, der sich ansatzweise in den verschwörungstheoretischen Klimawandel begibt, kann ich jetzt zum Beispiel dank der ausführlichen Argumente und Belege von Xaver08 begegnen, oder ich kann ihn – sollte er öffentlich unterwegs sein – fundiert kritisieren. Dafür sind solche mühseligen Auseinandersetzungen durchaus gut. Übrigens etwas, das die maulenden Sponsoren wohl nie kapiert haben.
#
Spielmacher71 schrieb:

Was ist denn so lustig? Passt dir dein Burkini nicht? Gibt's bestimmt auch noch 'ne Nummer kleiner und breiter.

das verstehst du nicht.
#
peter schrieb:  


Spielmacher71 schrieb:
Was ist denn so lustig? Passt dir dein Burkini nicht? Gibt's bestimmt auch noch 'ne Nummer kleiner und breiter.


das verstehst du nicht.

Versuch´ mal, das in Saudi-Arabien zu sagen
#
1 Tausendstel?
#
Puuuh!

@Brodowin: Den hatte ich absichtlich ausgelassen, so wie Christian Ziege
#
Joa, auf die Gefahr hin, dass ich mir von der Vereinigung feministischer Forumsuser/Innen hier eine Rüge einhandel, aber: Die deutschen Fußballnationalspielerinnen haben sich in den letzten 20 Jahren optisch doch deutlich zum positiven entwickelt. Wenn ich da an Zeiten von Heidi Mohr, Maren Meinert, Bettina Wiegmann oder Birgit Prinz zurück denke.....
#
Brodowin schrieb:

Joa, auf die Gefahr hin, dass ich mir von der Vereinigung feministischer Forumsuser/Innen hier eine Rüge einhandel, aber: Die deutschen Fußballnationalspielerinnen haben sich in den letzten 20 Jahren optisch doch deutlich zum positiven entwickelt. Wenn ich da an Zeiten von Heidi Mohr, Maren Meinert, Bettina Wiegmann oder Birgit Prinz zurück denke.....

Die Vereinigung feministischer Forumsuser/Innen denkt voller Schaudern an Carsten Jancker,  Lothar Matthäus und Oliver Kahn zurück
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Gar nichts werden sie. Null Euro über die 46 Mrd. hinaus. Obwohl jeder weiß, dass es mind. 140 Mrd. kosten wird. Aber träum ruhig weiter.


Ja, der Ausstieg war schon blöd. Hätten wir diesen Wahnsinn gerne noch ein bisschen weiter betrieben. Hat sich auch finanziell richtig klasse gerechnet.


Und das bisschen Endlagerung ist ja auch jetzt nicht das große Problem. Machen wir mit links. Und ein gewisses Restrisiko müssen schließlich auch unsere Urururururururururururururururenkel tragen.


kotz

Hast gerade Schaum vorm Mund? Die Konzerne sind gezwungen deine unterschlagenen 46 Mrd. hinzulegen obwohl sie liebend gern die AKWs am Netz gelassen hätten. Auf den Sachverhalt, dass der, der wünscht, auch zu zahlen hat, gehst du gar nicht ein.
Was die monetäre Seite der Endlagerung mit dem umwelttechnischen Problem zu tun hat, darfst mir ruhig erklären. Der Müll ist über Jahrzehnte angefallen, da hat man noch gar nicht wirklich an Ausstieg gedacht. Meiner Meinung nach verwechselst du gerade ein paar Sachen.
#
friseurin schrieb:

Die Konzerne sind gezwungen deine unterschlagenen 46 Mrd. hinzulegen obwohl sie liebend gern die AKWs am Netz gelassen hätten. Auf den Sachverhalt, dass der, der wünscht, auch zu zahlen hat, gehst du gar nicht ein.
Was die monetäre Seite der Endlagerung mit dem umwelttechnischen Problem zu tun hat, darfst mir ruhig erklären. Der Müll ist über Jahrzehnte angefallen, da hat man noch gar nicht wirklich an Ausstieg gedacht.

Aber die Konzerne haben das alles gewusst, viel besser als jeder Steuerzahler, und darauf gesetzt, dass es noch weiter geht mit dem Geldverdienen.
Wann immer der Ausstieg angestanden hätte: Die wussten auch ganz genau, wie lange der Müll strahlt.
#
SGE_Werner schrieb:

Zunächst mal ist es so, dass die Zahl der Sportvereinsmitglieder bei den Kindern unter 6 Jahren sogar in den letzten 15 Jahren gestiegen ist und die der anderen Minderjährigen nur leicht gesunken (was angesichts des demografischen Faktors sogar noch real gesehen positiv ausfällt).

Das schreibt sich der DFB ja auch laufend auf seine Fahnen und glänzt jährlich mit neuen Rekordmitgliederzahlen.

Der Grund dafür ist aber nicht die tolle Vereinsarbeit des Verbandes, sondern ein anderer: Mangels Bolzplätzen, Anlagen, siedlungsnahen Wäldchen, Straßen etc., in denen die Kids früher massenhaft gekickt haben, bleibt ihnen, wenn sie auch nur ein bisschen Sport treiben wollen, heute einzig und allein der Sportverein zur körperlichen Ertüchtigung. Das und nichts anderes steckt hinter den wachsenden Mitgliederzahlen der Sportvereine, namentlich wenn es um Fußball geht.

Ansonsten geb ich meinen Vorschreibern recht: der Schulsport muss dringend reformiert werden. Und zwar radikal.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


SGE_Werner schrieb:
Zunächst mal ist es so, dass die Zahl der Sportvereinsmitglieder bei den Kindern unter 6 Jahren sogar in den letzten 15 Jahren gestiegen ist und die der anderen Minderjährigen nur leicht gesunken (was angesichts des demografischen Faktors sogar noch real gesehen positiv ausfällt).


Das schreibt sich der DFB ja auch laufend auf seine Fahnen und glänzt jährlich mit neuen Rekordmitgliederzahlen.


Der Grund dafür ist aber nicht die tolle Vereinsarbeit des Verbandes, sondern ein anderer: Mangels Bolzplätzen, Anlagen, siedlungsnahen Wäldchen, Straßen etc., in denen die Kids früher massenhaft gekickt haben, bleibt ihnen, wenn sie auch nur ein bisschen Sport treiben wollen, heute einzig und allein der Sportverein zur körperlichen Ertüchtigung. Das und nichts anderes steckt hinter den wachsenden Mitgliederzahlen der Sportvereine, namentlich wenn es um Fußball geht.


Ansonsten geb ich meinen Vorschreibern recht: der Schulsport muss dringend reformiert werden. Und zwar radikal.

Um das zwischendurch wieder aufzugreifen: Da dieses Thema ja auch "dicke Kinder" etc. beinhaltet, müssen die Noten beim Schulsport weg, und es muss mehr Möglichkeiten geben, Freizeitsport zu betreiben, wenn man kein Hochleistungssportler werden will oder kann.
#
stefank schrieb:

sind den Eintritt wert.

Liebe Grüße an Miso!
#
Blablablubb schrieb:  


stefank schrieb:
sind den Eintritt wert.


Liebe Grüße an Miso!

Was soll das, bitte?
#
tutzt schrieb:

Jetzt rückt der Herr ernsthaft diejenigen in die Nazi-Schiene, die ...

Sorry tutzt, ein in-die-Nazi-Schiene-rücken habe ich in dem betreffenden Beitrag nirgendwo entdecken können. Ich denke, da hast du etwas missverstanden.
#
WuerzburgerAdler schrieb:  


tutzt schrieb:
Jetzt rückt der Herr ernsthaft diejenigen in die Nazi-Schiene, die ...


Sorry tutzt, ein in-die-Nazi-Schiene-rücken habe ich in dem betreffenden Beitrag nirgendwo entdecken können. Ich denke, da hast du etwas missverstanden.

Danke schön.

Tutzt Missverständnis ist ein doppeltes: Zum einen wende ich mich nicht gegen diejenigen, die den Faschisten Erdogan kritisieren. Und zum anderen dachte ich bei der Behandlung der 5. Kolonne z.B. an den Umgang der Amerikaner mit den Bürgern japanischer Herkunft im 2. Weltkrieg.

Was manche deutsche Reaktionen auf die Erdoganfreunde unter den Türken hierzulande angeht, hat Stefan Gärtner heute etwas Lesenswertes geschrieben:http://www.titanic-magazin.de/news/gaertners-kritisches-sonntagsfruehstueck-geht-doch-rueber-8244/
#
Miso schrieb:

Ich hätte nie gedacht, dass es so weit kommen würde.

Leider, leider, leider...

Da wir ja in erster Linie ein Eintracht- und in zweiter Linie ein Fußball-Forum sind, hier noch passend zum Thema ein Link zur Film-Dokumentation "Istanbul United".

http://www.spiegel.de/sptv/spiegeltv/istanbul-united-doku-ueber-ultras-gegen-erdogan-a-1105211.html

"Im Sommer 2013 vereinen sich Ultras von Galatasaray, Fenerbahce und Besiktas Istanbul gegen die Polizei. Im Ligaalltag bekämpfen sich die Anhänger der Vereine bis aufs Blut. Doch die Ereignisse auf dem Taksim-Platz bringen die Fans zusammen. Ein Film von Farid Eslam und Olli Waldhauer."

Ganz, ganz bitter, wie es drei Jahre danach in Istanbul aussieht...
#
Andy schrieb:  


Miso schrieb:
Ich hätte nie gedacht, dass es so weit kommen würde.


Leider, leider, leider...


Da wir ja in erster Linie ein Eintracht- und in zweiter Linie ein Fußball-Forum sind, hier noch passend zum Thema ein Link zur Film-Dokumentation "Istanbul United".


http://www.spiegel.de/sptv/spiegeltv/istanbul-united-doku-ueber-ultras-gegen-erdogan-a-1105211.html


"Im Sommer 2013 vereinen sich Ultras von Galatasaray, Fenerbahce und Besiktas Istanbul gegen die Polizei. Im Ligaalltag bekämpfen sich die Anhänger der Vereine bis aufs Blut. Doch die Ereignisse auf dem Taksim-Platz bringen die Fans zusammen. Ein Film von Farid Eslam und Olli Waldhauer."


Ganz, ganz bitter, wie es drei Jahre danach in Istanbul aussieht...

Ich habe ihn mir eben angesehen und bin jetzt noch trauriger als zuvor. Dabei habe ich durchaus etwas gegen die Art, wie Kurven organisiert sind, das ist aber wohl eher ein PN-Thema.
Es ist unfassbar, was den Bürgern Istanbuls bis heute widerfahren ist.
#
Korrigiere Hobbyfaschist wird editiert, anstatt gelöscht!
#
Ja, vollkommen zu Recht. War blöd von mir.
#
Miso schrieb:

Was jetzt: Der etwas andere oder der Zahlreiche

was fragst du mich das . Du selbst hast mich doch bei den zahlreichen verortet.
#
pelo schrieb:  


Miso schrieb:
Was jetzt: Der etwas andere oder der Zahlreiche


was fragst du mich das . Du selbst hast mich doch bei den zahlreichen verortet.

Nein, das war eine Frage mit "oder". Schwer?
#
Miso schrieb:

streiche "offenbar der etwas andere"

also gut Frau Miso,dann bin ich eben der sympathische ,weltoffene u. liberale Freigeist,der in den Reihen der AFD so zahlreich beheimatet ist.
#
Miso schrieb:

streiche "offenbar der etwas andere"

also gut Frau Miso,dann bin ich eben der sympathische ,weltoffene u. liberale Freigeist,der in den Reihen der AFD so zahlreich beheimatet ist.

Was jetzt: Der etwas andere oder der Zahlreiche? Das sollte man als [edit skyeagle] schon wissen.
#
Aktuell gibt es keine ernsthafte Alternative als die (demokratische) Abwahl oder eine innerparteiliche / oder innerhalb der Regierung beschlossene Ablösung von Erdogan. Da bin ich mit Dir absolut d'accord. Die Wahrscheinlichkeit ist natürlich gleich null. Dazu ist er eh spätestens seit dem lachhaften Putsch-Versuch zu fest im Sattel.

Also auf ein schnelles biologisches Ende hoffen oder nächtelange Diskussionen führen, ab wann ein Tyrannenmord vielleicht moralisch legitim sein könnte. Erdogan stelle ich hier aber selbstverständlich nicht auf eine Stufe mit Hitler. Also Krebs, Blumentopf auf den Kopf oder so. Sind schon so viel gute Leute 2016 gestorben, dann darf es jetzt auch endlich mal böse treffen...

Und ja, den Deutschen wäre es egal, wenn die Türkei in Deutschland durch die vielen Türken nicht so präsent wäre. Die meisten von uns haben auch Türken im Freundes- oder Kollegenkreis. Bei mir sind Gott sei Dank keine (erkennbaren) Erdogan-Anhänger dabei, sonst würden etwaige Diskussionen vermutlich zum Ende des Kontaktes führen. Bin da gerade ziemlich intolerant. Und wenn ich an morgen denke (Köln), kommt mir das kalte Kotzen.
#
Andy schrieb:

Bin da gerade ziemlich intolerant.

Das verstehe ich sehr gut. Ich bin einfach deprimiert und weiß gar nicht, wo ich anfangen soll. Das Rechtssystem hin, die freie Presse hin etc. etc.
Ich hätte nie gedacht, dass es so weit kommen würde.
#
Ich gehe mit User steps82 einig, daß sich Guillermo Varela in seinen ersten beiden Trainingseinheiten sehr gut präsentiert hat. Insbesondere sein Paßspiel sieht sehr abgeklärt und sicher aus. Ich meine, ein gutes Antizipationsgefühl und Stellungsspiel zu sehen, er erkennt vorausschauend, wo und wann die Bälle des Gegners in seinen Deckungsbereich gespielt werden. So hat er in Trainingsspielen einiges abgefangen, ohne daß es erst zu Zweikämpfen kam. Und als sein Gegenspieler Castaignos doch mal knapp vor ihm einen schnellen Ball erreichte, hat er ein genauso schnelles, hartes Bilderbuchtackling dagegengesetzt.....batsch, lag Casta im Gras. Hart aber fair. Die Menge hat anerkennend geraunt. Sieht vielversprechend aus.

Zu Aigner: ich jammere keinem Spieler mehr hinterher. Er hat vergangene Saison im Wettbewerb eine grausame Saison gespielt. Und nicht nur im Wettbewerb, sondern auch im Training. Das war emotionslos, das war ohne Engagement, da gab es kein Aufbäumen gegen die eigene Schlechtleistung, kein Mitreißen der Mitspieler, das war allenfalls Dienst nach Vorschrift, auf keinen Fall jedoch die so oft zietierte aignersche Kampfbereitschaft und Vorbildfunktion. Schon damals wirkte er seltsam abwesend und unbeteiligt.
Und dieser Abwesenheitszustand hat sich nahtlos in die neue Saison, in diese gesamte bisherige Vorbereitung fortgesetzt. Sie war bisher nicht gut, Quatsch, sie war schlicht schlecht. Mit dem jetzigen Wissen um seinen Abgang bin ich sofort geneigt, sein monatelanges unbeteiligtes und gelangweiltes Verhalten damit zu begründen, daß er schon seit geraumer Zeit innerlich gekündigt hatte.
Wer ihn ersetzen soll? Ich habe nach diesen ersten Wochen Vorbereitung einiges Vertrauen in Danny Blum. Die Leistungen, die er dort gezeigt hat, sind mindestens so gut wie die Aigners, als der neu hier anfing. Wenn ichs recht überlege, hat er sogar einige Vorzüge: er hat einen guten linken Fuß, er hat gute Ansätze im eins gegen eins; wenn's mal nicht technisch gelingt, dann oftmals doch aufgrund seiner überlegenen Schnelligkeit, mit der er die Gegner einfach überrennt.  Und ich glaube zu sehen, daß er eine hohe Bereitschaft mitbringt, um einen Stammplatz und die damit verbundene Etablierung als Bundesligaspieler zu kämpfen. Sowas mag ich, sowas ist so eminent wichtig.

Und Alex Meier soll nicht populistisch babbeln, von wegen, es wäre eine menschliche und sportliche Katastrophe, wenn Aigner ginge. Er äußerte auch bis zuletzt die gloriose Einschätzung, daß der Blender das Beste sei, was der Eintracht passieren konnte. Nuff said.
#
upandaway schrieb:

Ich habe nach diesen ersten Wochen Vorbereitung einiges Vertrauen in Danny Blum. Die Leistungen, die er dort gezeigt hat, sind mindestens so gut wie die Aigners, als der neu hier anfing. Wenn ichs recht überlege, hat er sogar einige Vorzüge: er hat einen guten linken Fuß, er hat gute Ansätze im eins gegen eins; wenn's mal nicht technisch gelingt, dann oftmals doch aufgrund seiner überlegenen Schnelligkeit, mit der er die Gegner einfach überrennt.  Und ich glaube zu sehen, daß er eine hohe Bereitschaft mitbringt, um einen Stammplatz und die damit verbundene Etablierung als Bundesligaspieler zu kämpfen. Sowas mag ich, sowas ist so eminent wichtig.

Sowas mag ich auch. Ich hoffe sehr, Du liegst richtig. Die Chancen bei Dir stehen ja ganz gut
#
streiche einmal "der "
#
streiche "offenbar der etwas andere"
#
Ich will einen Ersatzspieler von Dir!!!
#
Miso schrieb:  


MrBoccia schrieb:
Man muss schon sagen, es ist gelaufen wie erwartet - stundenlanges Informieren über dieses und jenes, angefüttert mit der einen oder anderen Interna (vermutlich auch noch laue Spässchen auf Kosten von Vorstandskollegen oder Ex-Trainern), und dann, wenns zum Hauptteil kommt (und das Forum war eben der Aufhänger des Treffens), sind die Leute a) entweder schon zu müde oder b) zu begeistert, weil sie internes erfahren haben, um richtig kritisch zu werden.


Hierzu möchte ich noch anmerken, dass ich nach Deiner Absage


"Aufgrund der nun vorliegenden Agenda (und dem zeitlichen Setzen des für mich wichtigsten Punkt "Forum" in den Bereich "Allfälliges" ans Ende der Veranstaltung) verzichte ich auf eine Teilnahme an der Jubelveranstaltung für Herrn Hellmann."


nichts anderes erwartet habe. Du spekulierst. Wärest Du ein wirklich kritischer Geist, hättest Du an diesem Treffen teilgenommen und es vielleicht sogar aufgemischt. Aber Mutmaßungen machen wohl mehr Freude

Eigentlich ignoriere ich dich ja, aber nur soviel: ich habe einiges erfahren, was da gelaufen ist. Und ich bin nicht an das Schweigeersuchen des Herrn Hellmann gebunden.
#
MrBoccia schrieb:  


Miso schrieb:  


MrBoccia schrieb:
Man muss schon sagen, es ist gelaufen wie erwartet - stundenlanges Informieren über dieses und jenes, angefüttert mit der einen oder anderen Interna (vermutlich auch noch laue Spässchen auf Kosten von Vorstandskollegen oder Ex-Trainern), und dann, wenns zum Hauptteil kommt (und das Forum war eben der Aufhänger des Treffens), sind die Leute a) entweder schon zu müde oder b) zu begeistert, weil sie internes erfahren haben, um richtig kritisch zu werden.


Hierzu möchte ich noch anmerken, dass ich nach Deiner Absage


"Aufgrund der nun vorliegenden Agenda (und dem zeitlichen Setzen des für mich wichtigsten Punkt "Forum" in den Bereich "Allfälliges" ans Ende der Veranstaltung) verzichte ich auf eine Teilnahme an der Jubelveranstaltung für Herrn Hellmann."


nichts anderes erwartet habe. Du spekulierst. Wärest Du ein wirklich kritischer Geist, hättest Du an diesem Treffen teilgenommen und es vielleicht sogar aufgemischt. Aber Mutmaßungen machen wohl mehr Freude


Eigentlich ignoriere ich dich ja, aber nur soviel: ich habe einiges erfahren, was da gelaufen ist. Und ich bin nicht an das Schweigeersuchen des Herrn Hellmann gebunden.

Gute Güte! Dann war es ja so richtig klug von Dir, da nicht hinzugehen – wie hättest Du das sonst in Erfahrung bringen sollen? Whistleblower, hui
#
danke, Bambus, endlich mal ein Beitrag eines Teilnehmers, der nicht von grenzenloser Liebe zum Höllenmann geprägt ist. Man muss schon sagen, es ist gelaufen wie erwartet - stundenlanges Informieren über dieses und jenes, angefüttert mit der einen oder anderen Interna (vermutlich auch noch laue Spässchen auf Kosten von Vorstandskollegen oder Ex-Trainern), und dann, wenns zum Hauptteil kommt (und das Forum war eben der Aufhänger des Treffens), sind die Leute a) entweder schon zu müde oder b) zu begeistert, weil sie internes erfahren haben, um richtig kritisch zu werden. Sieht man schön an deinem Beitrag.
#
MrBoccia schrieb:

Man muss schon sagen, es ist gelaufen wie erwartet - stundenlanges Informieren über dieses und jenes, angefüttert mit der einen oder anderen Interna (vermutlich auch noch laue Spässchen auf Kosten von Vorstandskollegen oder Ex-Trainern), und dann, wenns zum Hauptteil kommt (und das Forum war eben der Aufhänger des Treffens), sind die Leute a) entweder schon zu müde oder b) zu begeistert, weil sie internes erfahren haben, um richtig kritisch zu werden.

Hierzu möchte ich noch anmerken, dass ich nach Deiner Absage

"Aufgrund der nun vorliegenden Agenda (und dem zeitlichen Setzen des für mich wichtigsten Punkt "Forum" in den Bereich "Allfälliges" ans Ende der Veranstaltung) verzichte ich auf eine Teilnahme an der Jubelveranstaltung für Herrn Hellmann."

nichts anderes erwartet habe. Du spekulierst. Wärest Du ein wirklich kritischer Geist, hättest Du an diesem Treffen teilgenommen und es vielleicht sogar aufgemischt. Aber Mutmaßungen machen wohl mehr Freude
#
Einfach Geil ,freue mich Total
Zum Tore schießen muß man nicht schnell Laufen  können.
Bleib Gesund !
#
Yeah!
#
Da wird sogar Konditionstraining zum Lesevergnügen.
#
Da isser wieder. Danke!!!