>
Avatar profile square

Miso

40239

#
Der Verlauf der letzten Wochen stellt deutlich dar, was ein inkompetenter Trainer wie Veh aus einer anscheinend einigermaßen brauchbaren Mannschaft machen kann. Wiederum zeigen die Kovac-Brüder, was man innerhalb von wenigen Wochen aus einer einigermaßen brauchbaren Mannschaft herausholen kann

Ich glaube der Fehler diese Saison ist weniger bei der Kaderplanung zu suchen, als eher beim notorischen Festhalten an einem arroganten, selbstherrlichen und lächerlichen Selbstdarsteller, der mit Sicherheit in den letzten Wochen gebetet hat, dass die Eintracht ohne ihn nun endgültig absteigt... Für mich stellt sich nun eigentlich nur noch eine entscheidende Frage: Wer hat die Rückkehr Vehs denn nun wirklich zu verantworten - und wer vor allen Dingen hat es zu verantworten, dass die Inkompetenz in Person so lange unsere Mannschaft in den Abgrund treiben durfte. Diesbezüglich gibt es keine evidenzbasierten Aussagen. Nur die Verantwortlichen selbst wissen, wer hier versagt hat und sollten schleunigst zum Wohle des Vereins und seiner Fans die Konsequenzen daraus ziehen - und zwar endgültig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
#
Riothead schrieb:

als eher beim notorischen Festhalten an einem arroganten, selbstherrlichen und lächerlichen Selbstdarsteller, der mit Sicherheit in den letzten Wochen gebetet hat, dass die Eintracht ohne ihn nun endgültig absteigt

Saublödes Nachtreten. Und ich war kein Veh-Fan.
#
Mein Sohn (7)hat mich vor 4 Wochen gefragt ob ich denn noch Eintracht Fan bin wenn wir in die 2. Liga absteigen.... "Natürlich,einmal Fan immer Fan das hängt nicht nur mit der Liga zusammen" War meine Antwort...
Er meinte dann "ich auch" Da war ich ziemlich erstaunt. Wir hatten schon länger Frust geschoben Ich weiß nicht warum ich die Eintracht soooo liebe. Weder komme ich aus Frankfurt noch habe ich da je gelebt. Ich bin nur gelegentlich im Stadion. Seit heute weiß ich es!!!! Die Freude über ganz besondere die 3 letzten Spiele ist/war riesig. Ich saß Woche für Woche vor der Glotze oder im Stadion und hab gebangt und geschwitzt. Heute war ich von  Hradecky, Russ, Abraham, Aigner und den anderen so beeindruckt. Dass ich plötzlich wusste warum ich sie so liebe. Das haben wir auch Kovac zu verdanken. Der hat die Jungs wieder auf die Siegerstrasse geführt. Meine Stimmung wuchs jede Woche seit dem Mainzspiel und heute gegen den besten Tabellenzweiten aller Zeiten.... Einfach irre irre irre irre usw. Der Klassenerhalt ist plötzlich wieder sehr gut drin. Das Glück war wieder da!!!!!                                                                    Auf nach Bremen und dann bleiben wir im Oberhaus. Auf Jetzt, auf den Klassenverbleib auf die EINTRACHT????????
#
schmidde k schrieb:

Mein Sohn (7)hat mich vor 4 Wochen gefragt ob ich denn noch Eintracht Fan bin wenn wir in die 2. Liga absteigen.... "Natürlich,einmal Fan immer Fan das hängt nicht nur mit der Liga zusammen" War meine Antwort...
Er meinte dann "ich auch" Da war ich ziemlich erstaunt. Wir hatten schon länger Frust geschoben Ich weiß nicht warum ich die Eintracht soooo liebe. Weder komme ich aus Frankfurt noch habe ich da je gelebt. Ich bin nur gelegentlich im Stadion. Seit heute weiß ich es!!!! Die Freude über ganz besondere die 3 letzten Spiele ist/war riesig. Ich saß Woche für Woche vor der Glotze oder im Stadion und hab gebangt und geschwitzt. Heute war ich von  Hradecky, Russ, Abraham, Aigner und den anderen so beeindruckt. Dass ich plötzlich wusste warum ich sie so liebe. Das haben wir auch Kovac zu verdanken. Der hat die Jungs wieder auf die Siegerstrasse geführt. Meine Stimmung wuchs jede Woche seit dem Mainzspiel und heute gegen den besten Tabellenzweiten aller Zeiten.... Einfach irre irre irre irre usw. Der Klassenerhalt ist plötzlich wieder sehr gut drin. Das Glück war wieder da!!!!!                                                                    Auf nach Bremen und dann bleiben wir im Oberhaus. Auf Jetzt, auf den Klassenverbleib auf die EINTRACHT????????

Die Eintracht ist so etwas wie eine Katze, die einem gezielt zuläuft
Und gut gemacht mit dem Sohn – auch Loyalität und Freundschaft muss man lernen. Zeig´ ihm außerdem mal, wie, ahem, leidenschaftlich die Bayern heute die Meisterschaft gefeiert haben.
Bin ansonsten beim "irre irre irre" ganz bei Dir und noch nicht ganz bei mir
#
so unfassbar.....wieso is noch nich schluss?
#
@Pistazien- und Kesselchipsfutterer: Scheint Glück zu bringen. Weitermachen!
#
Wir werden kämpfen und wir werden siegen.
Niemand wird diese Manschaft bei der Erfüllung ihrer Aufgabe mehr aufhalten.
#
Alleingeher schrieb:

Wir werden kämpfen und wir werden siegen.
Niemand wird diese Manschaft bei der Erfüllung ihrer Aufgabe mehr aufhalten.

Ich wäre ohne Militärrethorik einfach dankbar, wenn Eintracht Frankfurt das Spiel gewänne.
#
Ja Miso,dann schau dir ruhig mal die ZDF Doku an( im AFD Thread ),die ich vor einigen Tagen hier eingestellt habe..dann siehst du wie viele von diesen seit den 60er Jahren hier lebenden Deutschen u. die in dritter Generation aufgewachsenen  Nachfahren u. Enkel so denken u. lüg dich weiterhin selbst an.

Schönen Gruss an den Herrn Lebensgefährten.
#
pelo schrieb:

Ja Miso,dann schau dir ruhig mal die ZDF Doku an( im AFD Thread ),die ich vor einigen Tagen hier eingestellt habe..dann siehst du wie viele von diesen seit den 60er Jahren hier lebenden Deutschen u. die in dritter Generation aufgewachsenen  Nachfahren u. Enkel so denken u. lüg dich weiterhin selbst an.


Schönen Gruss an den Herrn Lebensgefährten.

Ich bleibe ja dabei, dass Diskussionsteilnehmer im D&D ihre Links zu Zeitungsartikeln, Videos oder gar langen Fernsehbeiträgen mit eigenen Gedanken verknüpfen sollten, weil eine Link-Schlacht erstens zu gar nichts führt und zweitens eigene Gedanken, so überhaupt vorhanden, unterdrückt.
Die von Dir verlinkte Doku war sicher interessant. Vielleicht werde ich sie mir ansehen. Wer Angst haben will, findet aber sicher immer etwas
Ich halte den Satz, dass nach so vielen Jahren (über 50!) auch die andere Seite, nämlich Du, Entgegenkommen zeigen muss, für richtig. Es kann nicht sein, das ein Teil der deutschen Bevölkerung, der immer friedlich unter uns gelebt hat, aufgrund seines Glaubens ausgegrenzt und unter Verdacht gestellt wird.
Dies schreibe ich nicht Dir – Du bist ja immer gern raus, wenn es ans Eingemachte geht –, sondern nur für die Fortführung der Diskussion.
@ all: Damit keine Verwirrung entsteht: Mein Lebensgefährte ist nicht Aragorn.
#
pelo schrieb:

Danke für dieses so schön erfundene Märchen. War fast so gut wie meins.

denkst du wirklich, daß ingo schulze das erfunden hat?

eine studie zeigt, daß viele deutsche angeben zu wenig über den islam zu wissen, parallel dazu steigt aber der anteil der leute, die angst vor dem islam haben:

http://www.sueddeutsche.de/panorama/islam-in-deutschland-integration-ist-eine-bringschuld-von-wegen-1.2982236
http://www.sueddeutsche.de/politik/umfrage-deutsche-wissen-wenig-ueber-den-islam-1.2981834

im gegensatz dazu scheinen sich muslime mit dem christentum auseinanderzusetzen.

es ist im übrigen wie immer, dort wo es die wenigstens muslime gibt, sind die vorbehalte am größten.
#
pelo schrieb:
Danke für dieses so schön erfundene Märchen. War fast so gut wie meins.


denkst du wirklich, daß ingo schulze das erfunden hat?


eine studie zeigt, daß viele deutsche angeben zu wenig über den islam zu wissen, parallel dazu steigt aber der anteil der leute, die angst vor dem islam haben:


http://www.sueddeutsche.de/panorama/islam-in-deutschland-integration-ist-eine-bringschuld-von-wegen-1.2982236http://www.sueddeutsche.de/politik/umfrage-deutsche-wissen-wenig-ueber-den-islam-1.2981834


im gegensatz dazu scheinen sich muslime mit dem christentum auseinanderzusetzen.


es ist im übrigen wie immer, dort wo es die wenigstens muslime gibt, sind die vorbehalte am größten.

Danke, besonders den ersten Link finde ich sehr lesenswert. "Es ist die andere Seite, die umdenken muss" – vollkommen richtig. Was vielleicht noch in Artikel wie diesen gehört, ist der Fakt, dass seit den Sechzigerjahren viele Muslime in Deutschland leben und heute Deutsche sind. Ich denke manchmal, das müsste man immer wieder dazuschreiben.
#
Hessenpower schrieb:  


sgeolli schrieb:
Könnte eventuell Sebastian Kehl oder Thotmas Sobotzik sein. Kehl macht ein Studium und hat z.T. im Ausland hospitiert und Thomas Sobotzik wurde neulich in einem Artikel auch schon mal ins Gespräch gebracht.


Kehl wäre bestimmt keine schlechte Lösung.
Zudem noch ein waschechter Hesse.

Kehl war aber auch bisher in dem Bereich nicht wirklich tätig, genau wie Sobotzik.

Alternativ zu Preuß gebe es sicher noch aus so einem Bereich wie einem Teammanager weitere Alternativen.
Herr Spycher der Talente Manager bei den Young Boys aus Bern ist wurde ein paar mal gewünscht/vorgeschlagen.
Der scheint mit seinem Job aber auch eher zufrieden zu sein.

Was bei der Beschreibung noch naheliegend wäre, wäre ein Berater wie es auch Nerlinger gewesen wäre.
Marco Rehmer wäre da ein Ex-Eintrachtler und auch Nationalspieler, aber der ist Berater in seiner eigenen Agentur.

Dann wäre da ein Name an den ich auch schonmal gedacht hab, Markus Weissenberger.
Der wäre bei Hagmayr nur Angestellter.
#
Zu Kehl, den ich mag: Das wäre nun sehr absurd, einen Studenten zu verpflichten, weil er waschechter Hesse ist. Dann könnten wir auch unseren Ex-Mod Shlomo nehmen. Wobei, wenn ich es überdenke – pro Shlomo!
#
Miso schrieb:  


Spielmacher71 schrieb:
Bon(n)jour Berlin mit Olaf Opitz zum AfD-Parteitag.


https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=yqCyYcjHiPU


Der Mann hat absolut recht.


Womit denn?

mit allem. Hevorragend die Lage analysiert.u.auf den Punkt getroffen.
#
Wie Du Dir denken kannst, geht es mir um die bekannte Formel "Ein Link ist keine Beitragsgrundlage".
#
Bon(n)jour Berlin mit Olaf Opitz zum AfD-Parteitag.

https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=yqCyYcjHiPU

Der Mann hat absolut recht.
#
Spielmacher71 schrieb:

Bon(n)jour Berlin mit Olaf Opitz zum AfD-Parteitag.


https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=yqCyYcjHiPU


Der Mann hat absolut recht.

Womit denn?
#
Die Tickets habe ich gestern, direkt nach dem DA-Spiel, aus dem Briefkasten genommen. Eijeijei, wahrscheinlich geht´s in Bremen dann um die Wurst. Ich hoffe, dass ich nicht vor lauter Aufregung überdrehe, auf dem Rad.
Die Vorbereitung läuft. Fahrrad wird gerade fit gemacht und die Strecken-Karten sind schon ausgedruckt.
Ich bin wahrscheinlich der Einzige, der mit dem Fahrrad hinfährt, aber es werden viele Adler da sein. Mein Kumpel aus Münster kommt auch.
#
Ich freue mich schon auf Deinen Bericht, Grottenkick. Hoffentlich schreibst Du ihn bei bester Laune.
#
Miso schrieb:  


Brodowin schrieb:
Bin noch viel zu überdreht.


Du kannst Dir ja schon mal Gedanken über den nächsten Spieltagsthread machen  

Heute definitiv nicht mehr. Nach diesem Spiel heute. Ich weiß nicht, ob das wirklich dauerhaft  gesundheitsfördernd ist, Anhänger dieses Vereins zu sein......

Bevor ich an irgendeinen Spieltagsthread denken kann, muss ich glaube ich erstmal ne kleine Schädel-Flutung durchführen, sonst wird das so oder so nix.
#
Brodowin schrieb:

Bevor ich an irgendeinen Spieltagsthread denken kann, muss ich glaube ich erstmal ne kleine Schädel-Flutung durchführen, sonst wird das so oder so nix.

Flute nur, das hast Du Dir verdient
#
JAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!!!!!!!!!!!!

Tschuldigung, musste noch mal sein.

Ich hab'  das vom Kopp her noch gar nicht richtig realisiert, dass wir die letzten beiden Spiele nach Rückstand beide gewonnen haben und 6 Punkte geholt haben. Bin noch viel zu überdreht.
#
Brodowin schrieb:

Bin noch viel zu überdreht.

Du kannst Dir ja schon mal Gedanken über den nächsten Spieltagsthread machen
#
Ich mach mal um die Uhrzeit das Gebabbel auf,

als auswärtiger SGE-Fan kann ich kaum schlafen.
Bitte benehmt euch in Darmstadt! Es geht um 3 Punkte - und es ist "nur" Fußball!!!

Auf 3 Punkte - SGE für immer und ewig!!!
#
Wird schon, Mirscho Kopf hoch!
#
concordia-eagle schrieb:  


Bekanntlich werden ja mit den Eintracht-Schals immer die Wolfsburger an die Bäume gebunden.

Korrigiere: Die Mainzer.
#
reggaetyp schrieb:  


Korrigiere: Die Mainzer.

Auch Wolfsburger
#
haburger schrieb:

++ Vertrag von Russ hat sich verlängert +++


Der Vertrag von Marco Russ hat sich nach 25 Spielen in dieser Saison automatisch um ein Jahr verlängert. Dies erklärte der stellvertretende Kapitän am Mittwoch. Zudem sei er bereit seinen Vertrag vorzeitig  um weitere zwei Jahre zu verlängern, unabhängig von der Ligenzugehörigkeit. "Wenn der Verein auch will, würde ich sofort unterschreiben", sagte Russ.


aus FNP

http://www.hanauer.de//ha_51_111082947-29_Eintracht-Vertrag-von-Marco-Russ-verlaumlngert-sich.html

#
Freut mich, diese Verlaumingerung
#
Guten Morgen. Zuallererst einmal: Ich habe ein gutes Gefühl seit gestern, das vor Anpfiff der Partie nicht bestand. Ich habe weiterhin, wie wohl alle, Spekulationen und Berechnungen angestellt. Bei mir besagen die, dass die Eintracht wohl doch am Ende gegen Bremen gewinnen muss, wenn sie vorher Darmstadt geschlagen hat.
So viel zum Wichtigsten.
Dann entnehme ich Mirschos erster Verlinkung: Roland Koch ist Ehrenmitglied, im Bild  flankiert von Hellmann und Fischer. Und ich weiß überhaupt nicht mehr, über was ich mich zuerst aufregen soll, packe hier aber nur das rein: Der brutalstmögliche Aufklärer der CDU-Spendenaffäre ist jetzt lebenslanger Fan? Mit dem zeigt Ihr Euch? Das ist zum Schämen.

Weiterhin gibt es einen Artikel aus der "Welt" von Udo Maras, den ich nicht einschätzen kann als Autor. Der Text war bereits gestern verlinkt, dürfte aber untergegangen sein. Er enthält zwei interessante Passagen:

"Ursprünglich sollte Veh den Bruchhagen-Job im Sommer übernehmen, was eifrig dementiert, aber von Bruchhagen nun offen zugegeben wird: "Das war so.""
Maras fährt fort: "Es war ja nicht seine Schnapsidee, sondern die der "Rotwein-Clique" um Steubing, Vorstand Axel Hellmann und Sportdirektor Bruno Hübner. Sie wird Bruchhagen am wenigsten vermissen, wenn er im Juni seinen letzten, 13-tägigen Resturlaub antritt.“
Wenn ich das richtig verstehe – und ich mag so falsch liegen wie der Autor –, gibt es eine größere Differenz zwischen Bruchhagen und der Führung, als ich dachte.
#
Es geht wieder los. Aktuelle Facebook-Nachricht der Webcam-Betreiber:

"Es ist inzwischen einiges los im Nest! Das beringte Weibchen No. 29 ist tatsächlich MAI vom letzten Jahr!
Wir denken alle, dass das unberingte Männchen MADIS ist - der Partner von PIRET.
Es scheint, er will das Nest für sich beanspruchen. Aber wird er MAI wählen oder auf PIRET warten? Lasst und warten und sehen!"
#
Wie erfreulich, dass es noch Konstanten im Leben gibt Und ob Mai oder Piret, Hauptsache Lettland
#
Sheldon Cooper erkennt bisweilen Sarkasmus. Der übt aber schon länger als nur fünf Jahre. Und er ist intelligenter.
#
Fakt schrieb:

Sheldon Cooper erkennt bisweilen Sarkasmus.

Dr. Dr. Sheldon Cooper, bitte.
#
Tritonus schrieb:  


Miso schrieb:
Mal blöd in die Runde gefragt: Es gab doch auch eine Zeit vor der des größten Vereinsforums, ich kann mich jedenfalls daran erinnern. Weniger Leute unterwegs, alles langsamer (inklusive der Reaktionszeiten), dafür aber längere Texte. Muss es schlecht sein, dass weniger Trubel herrscht?


Gegenfrage. Du meinst nicht zufällig die Zeit, da Posts noch Verbindungskohle kosteten und nix Flat war? Als das Modem noch pfiff, um den Nachteulenservice von Zolo lesen zu können?


Das waren andere Zeiten. Weil nur der schrieb, der etwas zu sagen hatte. Das ist heute anders. Und deshalb sind auch viele, die etwas zu sagen haben, nicht mehr hier.

Stimmt, da hat man immer die Verbindung getrennt, wenn man nen Beitrag geschrieben hat, um Kohle zu sparen Bruahaha das waren Zeiten
#
@Tritonus: Entschuldige, Deine Gegenfrage habe ich erst jetzt mitbekommen. Diese Zeit meinte ich nicht, da war ich hier noch nicht unterwegs. Ich bin vor etwa 13 Jahren eingestiegen, halte das aber auch für unwichtig.
Es gab jetzt einige Beiträge, die die sich auf Facebook bezogen, und ungefähr will ich ja auch darauf hinaus. Ich denke nämlich schon, dass hier Leute unterwegs sind, die etwas zu sagen haben und darum nicht Facebook nutzen. Allerdings waren Beiträge früher manchmal durchdachter, da stimme ich Dir zu.
Bloß bringt es ja auch nichts, über den Untergang des Abendlandes zu jammern. Entweder haben sich die Zeiten endgültig geändert oder neue Zeiten sind da – oder werden verhandelt, wie hier. Und warum sollten nicht neue User und neue Gedanken auftauchen? Ich bin da eigentlich zuversichtlich. Dem einen oder anderen User weine ich sehr, sehr hinterher. Das hindert mich nicht daran, das Forum als etwas zu sehen, das sich eben immer wieder erneuern wird.
#
#