
MrBoccia
38752
Exil-Hesse schrieb:Al_Baker schrieb:Genau, damit wird alles besser. Und ein Fischer gleich mit, der hat ja auch schon kritisiert. Am besten gleich den ganzen AR, die haben ja sowieso keine Ahnung. Ach ja, natürlich dürfen die, die Funkel nicht vergöttern auch gleich mit..SGERafael schrieb:und die welche diese panik auch noch antreiben haben im ar nichts verloren. becker muß weg. wir brauchen leute die sachlich, ohne vorurteile, ohne lieblingsspieler und ohne profilierungssucht im ar die arbeit von hb und ff vereinsdienlich begutachten. dieser becker macht seinen job nicht mehr richtig. er ist voreingenommen und profilierungssüchtig geworden. becker muß weg.
Nach der Bekanntgabe der wohl fast feststehenden Vertragsverlängerung von FF, werden die Funkel- Gegner wohl ein weiteres Jahr länger kotzen.
Ich finde es gut, dass er wohl bleibt. Mir ist Mittelmaß lieber, als überhebliches Geschwätz und der Drang nach oben. Viele Vereine sind daran gescheitert - das Umfeld macht in Frankfurt immer Panik
Ach, spar Dir doch Deine Polemik. Niemand hier will den AR abschaffen, niemand hier vergöttert FF, aber sehr viele stehen - vor allem in diesen Tagen - den Aussagen eines Herrn Becker sehr kritisch gegenüber.
Offenbar verstehst Du nicht, warum: der AR darf und soll und muss sich im Rahmen seines Auftrages einmischen - aber bitte intern und in aller Stille. Becker kann sich daheim am Sofa über seinen Caio freuen oder ärgern, wenn er in offizieller Funktion auftritt, dann hat er sich anders zu verhalten. Ist doch alles ganz einfach - wenn man denn Willens ist, es verstehen zu wollen, und nicht immer nur mit polemischen Plattheiten um sich werfen mag.
Exil-Hesse schrieb:
Aber nein, kritische Funkelbetrachter, die ihren Funkelschrein nicht täglich huldigen, sind ja gleich Dummlaberer
Es gibt auch kritische Funkelbetrachter MIT Funkelschrein? Ich dachte, sowas haben nur völlig kritiklose und friedhelmhörige Leute zu Hause. Man lernt nie aus in diesem Forum. Schön.
Hier ein kleines Bonbon für die tapferen Mitstreiter - damit kann man sich die Skieinstellungen der TOP 5 und aller anderen Fahrer anzeigen lassen.
http://rudi.selfip.org/
http://rudi.selfip.org/
adlertb schrieb:
Sorry Leute aber ihr könnt hier noch so viel schreiben und spekulieren wie ihr wollt, das wird
1. nichts an dem (zurechten) Handeln und Vorgehen der Führungsebene ändern, zum Glück!
Das Handeln des AR ist nicht zurecht. Wurde hier aber schon x-mal ausgeführt - er kann gerne gegen eine Vertragsverlängerung sein (ist sein gutes Recht), aber sowas soll er intern behandeln.
adlertb schrieb:
2. es ist absolut berechtigt, was der AR macht: Das sture und blinde festhalten an diesem Trainer würde mich auch ärgerlich machen!
Nein, berechtigt ist es nicht. Eventuell das WAS aber nicht das WIE.
adlertb schrieb:
3. werden die Leute schon wissen, was sie machen! Umsonst saß noch kein Mensch im AR!
Viele sitzen umsonst in einem AR.
adlertb schrieb:
4. kommt es mMn sogar fast zu spät, der Trainer hätte schon letzte/vorletzte Saison den Stuhl räumen sollen!
Nach der besten Saison seit 10 Jahren? Wenn Du meinst.
adlertb schrieb:
5. Ist ein Abgang FF's unumgänglich und würde nur weiteren Schaden verhindern!
Welcher Schaden wurde bislang verursacht?
adlertb schrieb:
Und wenn ihr es soviel besser wisst, fragt euch mal wieso ihr es nicht geschafft habt an Stelle von denen im AR zu sitzen ???
adlertb schrieb:
Das Beste für beide Seiten wäre doch, wenn FF von sich aus geht, denn länger als max. 1-2 Saisons wird er's nicht mehr machen, dass müssten alle begriffen haben!
Vorerst wäre es das beste für beide Seiten, wenn der Herr Becker das macht, wozu er bestellt wurde - Aufsichten und sich nicht ins Geschäft einzumischen.
henne46 schrieb:maobit schrieb:schließe mich da einfach mal an. das ausgangszitat gehört zu meinen top 5 der dämlichsten forumskommentare ever! in selbe kategorie fallen aba auch "fukel raus", "caaaaaiiiiiiiiiiiiiiooooooooooooooooooo" und "thurk du sau", mit denen sich der autor wahrscheinlich auch anfreunden kann!MrBoccia schrieb:Hunderte Erst- und Zweitligaspiele unter verschiedensten Trainern sprechen eine klare Sprache. Deshalb: 2 Promille agree von mir.rompel schrieb:2% agree
Oka ist nicht nur zu alt, sondern war von seiner Klasse her immer im letzten Drittel der ZWEITEN Liga einzuordnen.
Wenn man mal liest, was dieser Spitzenuser seitdem an Beiträgen abgeliefert hat - er hat sein angedeutetes Niveau eindeutig gehalten.
rompel schrieb:
also ich sehe keinen Grund, den Vertrag mit FF zu verlängern. In den beiden letzten Jahren war leider kein Fortschritt in der Entwicklung der Mannschaft mehr zu erkennen. Ein Blick auf die Tabelle genügt, wie stehen hinter Köln. Diese Schande!
Das mit den vielen Verletzten kann ich auch einfach nicht mehr hören. Ich gehe mal davon aus, dass 20-30% von denen sich mit "richtigem" Training nicht verletzt hätten.
AR
soll dieses AR unter Deinem tiefschürfenden Beitrag für "Aufsichtsrat" stehen? Vom fussballerischen Verstand würde es passen. (Dein Beitrag über Oka war ja schon eine rare Spitzenleistung)
Troob schrieb:
Klar, eine gute Kombination FF+HB, die in den letzten Jahren große Verdienste haben, keine Frage. Nur was ist der nächste Schritt?
Man kann es auch von einer anderen Seite betrachten: Tolles Stadion, super Infrastruktur, starke Stadt, Zuschauerschnitt, Fans, ausverkaufte Logen und nicht zuletzt die Einkäufe und Zugänge: Fenin, Caio, Mehdi usw.
(auch ablösefreie Spieler, Vertragsverlängerungen kosten Budget)
Kann man da nicht mehr erwarten? Mehr, bereits in der aktuellen Saison? Muss man dann nicht, zumindest am UI-Cup schnuppern?
Wir haben einen der fähigsten kaufmännischen Leiter der BL. Plus Umfeld. Warum kommt da nicht mehr sportlicher Erfolg dabei heraus?
Und ich finde es richtig und freue mich darüber, dass dieses im Management des Vereins ebenso gesehen wird, Ansprüche gestellt werden, und sich der sportliche Leiter eben nicht zurücklehnen kann.
Vielleicht fehlt ja eben nur dieser Tick mehr Optimismus, ein bisschen mehr Offensiv-Geist, ein wenig mehr Taktik und variables Spiel..
Es gibt auf jeden Fall die Möglichkeit, dass ein anderer Trainer diesen Tick mehr bringt, der dann in UI-Cup Ränge führt.
Ich glaube diese Denke ist der Grund, warum der Aufsichtsrat eben nicht alles abnickt, sondern kritisch ist. Und das finde ich super.
1. es gibt keinen UI-Cup mehr
2. genau. Der neue Trainer sagt "Wir sind jetzt mal optimistisch" und schon kommt automatisch Platz 5. So einfach ist das also? Wieso trainieren die Deppen dann die ganze Zeit, wenns doch viel schneller geht.
3. in der Schule hätte man dem AR ein "Thema verfehlt"-Schildchen umgehängt
sotirios005 schrieb:
Ich finde es ausserordentlich gut, dass Becker nicht nur ein "Zahlenknecht" ist, der die Eintracht nur aus rein betriebswirtschaftlicher Sicht betrachtet! Sondern auch als FAN spricht, genauso wie Peter Fischer als Fan gut rüberkommt. Und als Fan kannst Du pro oder contra Caio oder FF eingestellt sein.
In erster Linie ist er derzeit aber kein Fan, also hat er sich - vor allem und auch - in der Öffentlichkeit nicht so zu verhalten.
sotirios005 schrieb:
Und gut finde ich es, dass Becker mit HB über die Personalfrage des Trainers diskutiert und die Entscheidung nicht einfach nur "durchwinkt".
Darf er auch gerne machen - intern. Nach aussen hin hat er die Klappe zu halten, da es vereinbart wurde - einst - , dass nur HB den Verein in allen aussendarstellerischen Belangen vertritt.
Ach, geh doch Deinen Funkelscheinschrein putzen.