
MrBoccia
38746
ständige Abbrüche, Fehlermeldungen, unglaublich was sich dieses Dilettanten von yum wieder mal leisten. Ich hoffe mal, dass die Eintracht eine schöne Strafzahlung bei tagelanger Nichterreichbarkeit im Vertrag stehen hat, damit diese Scheiss Firma endlich pleite geht und jemand übernimmt, der das auch kann.
yeboah1981 schrieb:MrBoccia schrieb:yeboah1981 schrieb:MrBoccia schrieb:
klar sollte man sich nicht alles gefallen lassen, was die Hohen Herren sich da in ihrem dubiosen Geisteszustand ausdenken (vor allem, da es denen ja egal ist ob der grosszügigen Versorgung mit Steuergeldern). Aber ich finde durchaus, dass sich auch Studenten in gewissem Rahmen an ihrer Ausbildung beteiligen sollten. Wenn ich z.B. für meinen Job eine Weiterbildung machen möchte, kann ich für eine Woche schnell mal ne Mille hinlegen.
Klar, kannst du der Meinung sein, aber ich bin eben anderer und finde eher dass deine Weiterbildung auch steuerfinanziert werden sollte.
nein, keinesfalls. Wo soll die Steuerfinanzierung dann aufhören?
Naja, ich war jedenfalls immer jemand, der der Meinung war, dass der Protest der Studenten in einen breiteren gesellschaftlichen Kontext gestellt werden müsste, um solche Diskussionen zu verhindern. Ich weiss ja auch nicht in welcher beruflichen Situation du dich befindest, um diese genauer einzuordnen. M.E. sind die Steuern keinesfalls zu hoch. Wenn Studenten durch ihre Ausbildung bessere Jobs bekommen, sollen sie eben dann ordentlich zur Kasse gebeten werden um Bildung und auch Weiterbildung zu finanzieren. Wenn jemand allerdings der Meinung ist, dass die Steuern generell zu hoch sind, der Markt das schon regeln wird und der Staat außer für ein bischen Überwachung und Strafe nicht benötigt wird, kommt er mit mir nicht auf einen grünen Zweig.
dann kommen wir nicht auf einen grünen Zweig - mir sind die Steuern zu hoch, der Staat sollte sich zurücknehmen und sich auf seine ursprünglichen Aufgaben (Bildung, Infrastruktur, etc.) zurückziehen und den Leuten nicht alles abnehmen. Aber leider will oder braucht die Mehrheit dieses der-Staat-ist-immer-und-in-jeder-Angelegenheit-für-mich-da-Denken.
yeboah1981 schrieb:MrBoccia schrieb:
klar sollte man sich nicht alles gefallen lassen, was die Hohen Herren sich da in ihrem dubiosen Geisteszustand ausdenken (vor allem, da es denen ja egal ist ob der grosszügigen Versorgung mit Steuergeldern). Aber ich finde durchaus, dass sich auch Studenten in gewissem Rahmen an ihrer Ausbildung beteiligen sollten. Wenn ich z.B. für meinen Job eine Weiterbildung machen möchte, kann ich für eine Woche schnell mal ne Mille hinlegen.
Klar, kannst du der Meinung sein, aber ich bin eben anderer und finde eher dass deine Weiterbildung auch steuerfinanziert werden sollte.
nein, keinesfalls. Wo soll die Steuerfinanzierung dann aufhören?
yeboah1981 schrieb:MrBoccia schrieb:Ich hatte das noch, ja! Aber auch hier wird begonnen das aufzuweichen. Das mein ich mit "Salami-Taktik"! Siehe Schulgeld, Büchergeld etc. War und ist alles in Planung, z.B. in Bayern. Also wehret den Anfängen!!!yeboah1981 schrieb:
Noch dazu:
Bereits der Protest gegen die Langzeitgebühren war m.E. richtig. Man kann diese sogar für guthalten, trotzdem musste dort schon protestiert werden, da eine Salami-Taktik gefahren wurde, um langsam aber sicher das Recht auf freie Bildung aufzuweichen und zu torpedieren.
Ich fühle mich jedenfalls bestätigt, und es zeigt mir dass Protest auf der Straße durchaus Sinn machen kann. Für mich hat dies bis auf ein Semester eingespart, sowieso alles keine partikaluren Vorteile mehr, aber trotzdem find ichs klasse!!!
Du hast ja das Recht auf freie Bildung, oder muss man für die Pflichtschulbesuche auch was bezahlen?
klar sollte man sich nicht alles gefallen lassen, was die Hohen Herren sich da in ihrem dubiosen Geisteszustand ausdenken (vor allem, da es denen ja egal ist ob der grosszügigen Versorgung mit Steuergeldern). Aber ich finde durchaus, dass sich auch Studenten in gewissem Rahmen an ihrer Ausbildung beteiligen sollten. Wenn ich z.B. für meinen Job eine Weiterbildung machen möchte, kann ich für eine Woche schnell mal ne Mille hinlegen.
yeboah1981 schrieb:
Noch dazu:
Bereits der Protest gegen die Langzeitgebühren war m.E. richtig. Man kann diese sogar für guthalten, trotzdem musste dort schon protestiert werden, da eine Salami-Taktik gefahren wurde, um langsam aber sicher das Recht auf freie Bildung aufzuweichen und zu torpedieren.
Ich fühle mich jedenfalls bestätigt, und es zeigt mir dass Protest auf der Straße durchaus Sinn machen kann. Für mich hat dies bis auf ein Semester eingespart, sowieso alles keine partikaluren Vorteile mehr, aber trotzdem find ichs klasse!!!
Du hast ja das Recht auf freie Bildung, oder muss man für die Pflichtschulbesuche auch was bezahlen?
Container-Willi schrieb:
Bin auch der Meinung,sowas sollte man ankündigen,wenn hier was verändert,verbessert oder abgeschafft wird.
ach, die müssen das nicht ankündigen, aber wenn sie was ändern, dann muss das zwingend funktionieren. Ist ein peinlicher Auftritt, den diese Firma hier immer wieder mal abliefert. Da läuft seit 2 Tagen fast nix mehr, mir scheint manchmal, da sind keine Programmierer sondern per Volkshochschule umgeschulte Soziologiestudenten tätig. Peinlich peinlich peinlich.
Dortelweil-Adler schrieb:
Ist doch ein guter Anfang.
Jeder, den die Performanceprobleme oder die ständige Verschlimmbesserung von Funktionen nicht gut findet, sollte was in diesen Fred schreiben.
Jeder nur einen Beitrag. Zum Zählen der Unzufriedenen.
Und dann macht SGE-Werner in ein paar Tagen mal eine Statistik, in der er das gewichtet (wieviel Prozent der Forumsbeiträge insgesamt werden von den Unzufriedenen beigetragen) um festzustellen wie gewichtig das Anliegen ist bzw. was es bedeuten würde, wenn wir alle streiken würden (wozu wir Internetsüchtigen ja eh nicht in der Lage sind, aber pssst).
DA
bei der aktuellen Performance würde das aber lange dauern.
Aber völlig richtig, da wird die Seite allenortes gelobt, hat einen unglaublichen Zuspruch an Usern (auch von auswärtigen, die bekehrt werden mögen), und dann geht seit 2 Tagen hier kaum mal was. Da wäre eine Rückmeldung eines Verantwortlichen mal sicher nicht das verkehrteste.
Rigobert_G schrieb:GerupfteAdler schrieb:
... das tut der Stadt und uns in jedem Fall gut ! ,-)
Nachdem ich gestern erfahren habe, dass der Umzug des FSV ins Waldstadion mit erheblichen Mehrkosten für die Eintracht verbunden ist (durch wöchentliches Auf- und Abbauen / Montage der Werbebanden), wäre ich mir da nicht so sicher...
wieso sollte das die Eintracht was kosten? Ist doch wohl Sache des Vermieters, oder nicht??
Der-Hesse schrieb:MrBoccia schrieb:
warum sollte Pogatetz aus der Premier League nach Deutschland gehen? Bestimmt nicht.
Und zu den anderen - ich glaube, dass der Eintracht pro Tag ein ganzer Haufen an Spielern angeboten wird. Die Blöd hat sich hier halt ein paar rausgesucht, die a) ihrer Meinung nach interessant wären und die b) eigenartigerweise beim Gerster unter Vertrag stehen.
Dann hätten sie aber den Noveski aus dem Artikel und vorallem aus der Überschrift raushalten können, denn der passt nun wirklich nicht, zu den andern genannten Kandidaten.
ob der passt oder nicht ist der Blöd doch egal, Hauptsache mal ein paar Namen ins Spiel gebracht - und wenn einer der 100, die die in der Sommerpause erwähnen werden, tatsächlich zu uns wechselt, haben sie es wie immer als erste gewusst.
peter schrieb:MrBoccia schrieb:
warum sollte Pogatetz aus der Premier League nach Deutschland gehen? Bestimmt nicht.
Und zu den anderen - ich glaube, dass der Eintracht pro Tag ein ganzer Haufen an Spielern angeboten wird. Die Blöd hat sich hier halt ein paar rausgesucht, die a) ihrer Meinung nach interessant wären und die b) eigenartigerweise beim Gerster unter Vertrag stehen.
das finde ich am wenigsten eigenartig. gerster hat sehr gute kontakte.
das ist mir schon klar. meinte das auch eher in dem Sinne "tja, da hat der Gerster mal wieder einen Anruf getan, um seine Leute anzupreisen". Sorry, falls das falsch rüberkam.
warum sollte Pogatetz aus der Premier League nach Deutschland gehen? Bestimmt nicht.
Und zu den anderen - ich glaube, dass der Eintracht pro Tag ein ganzer Haufen an Spielern angeboten wird. Die Blöd hat sich hier halt ein paar rausgesucht, die a) ihrer Meinung nach interessant wären und die b) eigenartigerweise beim Gerster unter Vertrag stehen.
Und zu den anderen - ich glaube, dass der Eintracht pro Tag ein ganzer Haufen an Spielern angeboten wird. Die Blöd hat sich hier halt ein paar rausgesucht, die a) ihrer Meinung nach interessant wären und die b) eigenartigerweise beim Gerster unter Vertrag stehen.
ich fürchte, das ist - wenn man nach der Leistung geht - sogar das richtige