>

MrMagicStyle

12326

#
Auch Adi wechselt in der Nachspielzeit ausschließlich Frankfurter ein.
#
Basaltkopp schrieb:

Auch Adi wechselt in der Nachspielzeit ausschließlich Frankfurter ein.


Damit sie nicht mehr für Oxxenbach spielen können? 😁😎
#
Diskussion dann bitte mal wieder in Richtung Fredi Bobic lenken, danke.
#
MrMagicStyle schrieb:

Dir wurde auf deine Meldung hin von der Moderation eine Antwort gegeben, nur mal zur Klarstellung, nicht dass hier Interpretationsspielraum geschaffen wird, wir hätten nicht reagiert. So kann man deinen Satz nämlich durchaus verstehen. Die Antwort hat dir nicht gefallen und du willst es daher hierher verlagern.

Ich habe eine PN erhalten und so mir bekannt, sind die vertraulich zu behandeln. Wenn es davon Ausnahmen geben sollte, wäre ich für einen Hinweis dankbar.
Ja es stimmt, die Antwort der Moderation hat mir nicht gefallen.
Jeder weiß, wie Haliaeetus es gemeint hat.
#
60revax schrieb:

Ich habe eine PN erhalten und so mir bekannt, sind die vertraulich zu behandeln. Wenn es davon Ausnahmen geben sollte, wäre ich für einen Hinweis dankbar.

Davon gibt es natürlich keine Ausnahme, wenn du es aber so schreibst (da unterstelle ich dir keine Absicht), dass allgemein der Verdacht aufkommen kann, es hätte keine Reaktion auf deinen AB gegeben, dann nehme ich es mir heraus es klarzustellen. Falls du dies als Ungerechtigkeit empfindest, kannst du dies natürlich gerne im KLA thematisieren.

60revax schrieb:

Ja es stimmt, die Antwort der Moderation hat mir nicht gefallen.

Genau so hättest du es doch schreiben können, dann müssten wir (zumindest) diese Diskussion nicht führen.

60revax schrieb:

Jeder weiß, wie Haliaeetus es gemeint hat.

Ist das so? Deine Interpretation von etwas geschriebenem ist auf alle übertragbar und allgemeingültig?
#
Haliaeetus schrieb:

Neee, muss er ja auch nicht. Der dürfte seine Schäfchen längst im Trockenen haben. Und wenn alles mit rechten Dingen zugehen würde, hätte er bei der Summe der veruntreuten Gelder sowieso auf lange Sicht stets ein Dach über dem Kopf.

Ich votiere auch für einen Rücktritt, aber nicht aus den Gründen, die hier genannt werden.
Haliaeetus unterstellt Scheuer eine Veruntreuung von Geldern. Einen Beleg liefert er nicht.
Die Behauptung einer Veruntreuung ist eine Beleidigung.
Da die Moderation trotz Meldung keinen Grund für Beanstandung sieht, möchte ich dies hier thematisieren.
#
60revax schrieb:

Da die Moderation trotz Meldung keinen Grund für Beanstandung sieht, möchte ich dies hier thematisieren.

Dir wurde auf deine Meldung hin von der Moderation eine Antwort gegeben, nur mal zur Klarstellung, nicht dass hier Interpretationsspielraum geschaffen wird, wir hätten nicht reagiert. So kann man deinen Satz nämlich durchaus verstehen. Die Antwort hat dir nicht gefallen und du willst es daher hierher verlagern.

60revax schrieb:

Haliaeetus unterstellt Scheuer eine Veruntreuung von Geldern. Einen Beleg liefert er nicht.
Die Behauptung einer Veruntreuung ist eine Beleidigung.

Haliaeetus hat im Konjunktiv (worauf du in der Antwort von der Moderation hingewiesen wurdest, du aber weiterhin dabei bleibst er hätte es Scheuer unterstellt) geschrieben, was du da reininterpretieren möchtest, kannst du tun wie du lustig bist. Ändert aber nichts am Fakt wie es da geschrieben ist. Wie soll man einen Beleg für einen Konjuktiv liefern? Es ist keine Behauptung die geäußert wurde, da kannst du dich auf den Kopf stellen.
#
Schlake, Hertha und der HSV machen sich als blau/weißes Trippel bestimmt gut in der 2. Liga. 😎
#
Dann aber bitte nur eine Saison, danach darf Hertha gerne noch eins runter 😁
#
Hey, etwas mehr Respekt vor dem Alter, wenn ich bitten darf!
#
adlerkadabra schrieb:

Hey, etwas mehr Respekt vor dem Alten, wenn ich bitten darf!


Niemand hat hier etwas respektloses über c-e gesagt
#
Ei, warum auch net? Mustafa Üglü hats schließlich auch gut geschmeckt.
#
Haliaeetus schrieb:

Ei, warum auch net? Mustafa Üglü hats schließlich auch gut geschmeckt.


😂😂😂

Hab ich gesagt:"Schmeckt auch gut"
#
Weil ein Feuerlöscher etwas groß gewesen wäre
#
skyeagle schrieb:

Weil ein Feuerlöscher etwas groß gewesen wäre


Einen Feuerlöscher würde man in der Arzttasche aber schneller finden
#
Warum hält er dem eine Türklinke ans Gesicht?
#



Die Ausgangslage:

Ein spielfilmreifer 16. Spieltag mit großen Emotionen liegt nur drei Tage hinter uns, und schon heißt es wieder, sich zu fokussieren - auf Freiburg. Der Sieg am Sonntag, der vierte Ligaerfolg in Serie hat uns dabei in eine Ausgangslage versetzt, die wir uns vor vier Wochen nur noch erträumen konnten. Vermutlich war es der gleiche Traum, in dem ein gewisser Luka Jovic zwei Tore gegen Schalke erzielte.

Mit 26 Punkten und 28:24 Toren stehen wir kurz vor Ende der Hinrunde auf dem 7. Tabellenplatz mit direktem Kontakt auf die Europacup-Plätze. Unser heutiger Kontrahent liegt nur drei Zähler, ein Tor und damit zwei Positionen hinter uns und spielt eine wirklich gute Saison bisher - sechs Siege aus den letzten acht Spielen sprechen für die Breisgauer.

Daheim haben die Freiburger neben zwei Niederlagen und drei Remis zuletzt drei Siege in Folge eingefahren und damit insgesamt exakt die gleiche Ausbeute wie wir auswärts, wobei wir jüngst in Augsburg und Mainz - also bei zwei Albtraumgegnern - jeweils mit 2:0 die Oberhand behielten.


Die Historie der Begegnung:

Gefühlt ist auch Freiburg ein Angstgegner unserer SGE, was sich allerdings mit Zahlen nicht so recht belegen lässt. So "führen" wir nach 37 Aufeinandertreffen mit 15:14 Siegen bei acht Remis (51:46 Tore). Betrachtet man die Bundesliga, reduzieren sich die Begegnungen auf 32, wobei es nach Siegen 13:13 (sechs Remis) steht.

Blicken wir auf die Spiele in Freiburg, sieht das - wie zu erwarten -  nicht mehr ganz so gut aus. Jedoch konnten wir in 16 Spielen immerhin vier Siege (den letzten in der vorletzten Saison) und ebensoviele Unentschieden erringen. Die letzten zehn Auswärtsspiele gegen den SCF gingen wie folgt aus: N-S-U-U-U-N-N-U-S-N.


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

(Guido Winkmann (SR)
Christian Bandurski (SR-A. 1) - Dr. Martin Thomsen (SR-A. 2)
Marco Fritz (4. Offizieller)
Timo Gerach (VA) - Thomas Stein (VA-A)


So sieht die Startelf unserer Eintracht aus:

Trapp
Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Toure - Hasebe - Sow - Kostic
Barkok - Younes
Silva



EintrachtFM:

Ab 10 Minuten vor dem Anpfiff sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch am Start. Hör dich rein!



Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac


Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#
Ich muss sagen, der Tod des Fans geht mir heute doch ziemlich nahe. Ich kannte ihn vom Sehen, vom Hallo-Sagen und wusste um seinen Spitznamen. Als ich das Banner gestern gelesen hab, hat mich das daher ziemlich getroffen. In dem Durcheinander gestern und der ganzen Dramaturgie rückte das bei mir irgendwie in den Hintergrund, aber ich merke heute, dass es mich doch sehr betroffen macht. Wirklich schlimm!

Falls jemand aus dem engeren Umfeld mitliest: vllt kann man die Spendenaktion tatsächlich etwas prominenter platzieren, um die Hinterbliebenen als Fangemeinde zumindest finanziell  zu unterstützen. Es würde mich nicht wundern, wenn da einiges zusammen käme.
#
Knueller schrieb:

Falls jemand aus dem engeren Umfeld mitliest: vllt kann man die Spendenaktion tatsächlich etwas prominenter platzieren, um die Hinterbliebenen als Fangemeinde zumindest finanziell  zu unterstützen. Es würde mich nicht wundern, wenn da einiges zusammen käme.


Ich habe eben im entsprechenden Unterforum einen Post veröffentlicht:

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/133964?page=2#5269390
#
Liebe Forumsgemeinde,

spätestens seit dem Spiel gegen Schalke 04 dürfte es dem Großteil bekannt sein, dass ein leidenschaftlicher Eintracht Fan im jungen Alter von 37 Jahren von uns gegangen ist. Wie bekannt und beliebt Christian war, vielen auch unter dem "Namen" Rundschau bekannt, zeigt u.a. der Umgang der Eintracht und der Mannschaft mit diesem schweren Verlust, aber auch viele Spruchbänder an den Stadien anderer Vereine. Mit Christian ging nicht nur ein guter Freund und langjähriger Wegbeleiter von uns, sondern in erster Linie auch ein Familienmensch, der Frau und drei Kinder hinterlässt.

In der Unterführung zwischen dem Parkplatz Gleisdreieck und dem Zugang zum Stadion wurde ihm in besonderer Weise bedacht.



Wenn es unter der Leserschaft Anhänger gibt, die sich von ihm in irgendeiner Form verabschieden wollen, wäre dort ein geeigneter Platz.

Unter https://www.paypal.com/pools/c/8w4mjsxUmE findet ihr einen Spendenaufruf. Das Spendenziel wird wohl bereits nach 4 Tagen erreicht sein, dennoch bitte ich euch von ganzem Herzen hier kräftig zu spenden.

Ich selbst kannte Christian mehr oder weniger seit der Grundschule. Und beim Verfassen dieser Zeilen stehen mir gerade wieder die Tränen in den Augen, weil es einfach nur schwer zu begreifen und zu ertragen ist, dass er nicht mehr unter uns weilt.

Christian, wo immer du auch gerade bist, Ruhe in Frieden mein Lieber.
#
Vielen Dank für alles David Abraham. Genieße jetzt deine Zeit mit deiner Familie. Und irgendwann, wenn es die Situation zulässt, werden wir uns im Stadion noch mal zu einer gebührenden Verabschiedung wiedersehen.

Danke Luka Jovic, willkommen zu Hause
#

Die Ausgangslage:

Man kann sie im Pokal halt nicht immer so wirklich greifen, diese Ausgangslage. Fakt ist, dass der Finalist des letzten Wettbewerbs und unser heutiger Gegner in der ersten Runde den Regionalligisten (Eintracht) Norderstedt mit 7:0 wegfidelte, während wir gegen den Drittligisten aus München, den 60ern, ein eher mühevolles, aber Eintracht-typisches 2:1 über die Zeit brachten. Fakt ist aber auch, dass wir im Pokal immer etwas reißen können - man frage zur Not in Gladbach und auf Schalke nach.

Wenn man die Gesamtperformance der letzten Wochen in die Ausgangslage einrechnet, schrumpft der noch im Dezember übermächtig erscheinende Kontrahent aus Leverkusen auf ein erträgliches Normalmaß. Zwei Niederlagen und ein Remis stehen unseren drei Siegen in Folge gegenüber.


Die Historie der Begegnung:

Nachdem wir die Gesamtstatistik gegen die werkelnde Elf aus Köln-Nord erst vor zehn Tagen auf 26:33 Siege bei 13 Remis aufbessern und sie damit zum dritten Mal in Folge im Waldstadion (damit 20:13 Siege bei vier Remis) bezwingen konnten, sieht unsere Auswärtsbilanz nicht wirklich gut aus: sechs Siegen und neun Remis stehen 20 Niederlagen am Rhein zu Buche. Wobei die reine Statistik nicht ausdrückt, wie gruselig es dort zuletzt für die SGE gelaufen ist, denn nach unseren letzten (Teil-)Erfolg(en) im Dezember 2013 (1:0 durch Marco Russ) und Dezember 2014 (1:1 - Torschütze für uns Alex Meier) setzte es fünf Niederlagen bzw. Klatschen mit insgesamt 2:20 Toren.

Eine separate Betrachtung von Pokalauftritten gegen die Pillendreher lohnt an dieser Stelle kaum, da es bislang genau ein Aufeinandertreffen im DFB-Pokal gab. Vor fast 28 Jahren schlug uns der spätere Pokalsieger im Halbfinale im Waldstadion mit 3:0.

Bleibt als Hoffnungsschimmer unsere (jüngere) Pokalhistorie, die - mit Ausnahme des Wettbewerbs 2018/2019 - von großen Erfolgen zeugt. Finale 2017, Pokaltriumph 2018 und Halbfinale 2020! Da geht doch was!


Die "Highlights" rund um die Begegnung:

Leverkusen ist so eine Art Traditionsplastik, quasi der Trabi unter den Konstrukten: unbeliebt, belächelt, beschimpft, verflucht aber doch solide bis unkaputtbar und alles andere als unser Lieblingsgegner. Zuhause gings gut, aber auswärts in Leverkusen ist das so eine Sache und das nicht nur, weil Leverkusen eine der wenigen Städte ist, die sich in Sachen Charme mit der Innenstadt von Gelsenkirchen messen können.
Selbst wenn wir da - was selten genug vorkam - ordentlich aufgetreten sind, sah es nicht selten so aus, dass wir uns die Zähne ausgebissen haben und bei den Pillen praktisch jeder Ball unvermeidlich beim Gegner und letztlich dann doch bei uns im Tor gelandet ist.

Aber selbst in Mainz hats ja nun gefunzt und der Pokal hat sowieso seine eigenen Gesetze. Da muss es doch möglich sein unserem Pokalheld Lukas den einen oder anderen einzuschenken ... gerne auch noch nach dem Spiel, um auf unser Weiterkommen anzustoßen.


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Christian Dingert (SR)
Benedikt Kempkes (SR-A. 1) - Timo Gerach (SR-A. 2)
Dr. Robert Kampka (4. Offizieller)


So sieht die Startelf unserer Eintracht aus:

Trapp
Durm - Tuta - Hinteregger - N'Dicka
Barkok - Ilsanker - Rode - Younes
Kamada - Silva



EintrachtFM:

Ab 10 Minuten vor dem Anpfiff sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch am Start. Hör dich rein!



Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac


Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.
#

Die Ausgangslage:

Heute haben wir den Tabellenzweiten zu Gast, der bis wenige Minuten vor Ende des 13. Spieltages sogar Tabellenführer war, diese dann aber gegen den momentanen Ersten noch aus der Hand gab. Trotz dieser gleichzeitig ersten Saisonniederlage der Leverkusener steht man mit 28 Punkten besser da, als das von vielen erwartet worden war. Pro Punkt hat die Werkself übrigens genau ein Tor erzielt und bei 12 Gegentreffern eine Tordifferenz von +16 Treffern.

Die SGE hat sich durch den dringend notwendigen Sieg in Augsburg mit 17 Punkten (21:22 Tore) zunächst im gesicherten Mittelfeld festgesetzt, allerdings bleibt definitiv keine Zeit, um sich auf diesem Erfolgserlebnis auszuruhen. Dennoch kann dieses Spiel und die Tatsache, das erste Mal in dieser Saison ohne Gegentor geblieben zu sein, eine Initialzündung gewesen sein. Kann.

Betrachtet man die Heim- bzw. Auswärtsstatistik, wird klar, wie schwer diese Aufgabe für unsere Eintracht heute wird. So hat Bayer von sieben Auswärtsspielen fünf gewonnen, zweimal spielte man Remis. Wir haben zwar noch keines unserer Heimspiele verloren, aber in sechs Anläufen auch erst einmal gewonnen.


Die Historie der Begegnung:

70mal standen sich beide Kontrahenten bisher in der Bundesliga gegenüber, 32mal gewann Leverkusen, 25mal ging unsere Eintracht als Sieger vom Platz, 13mal teilte man sich die Punkte. Daheim haben wir zwar keine überragende, aber doch eine solide positive Bilanz gegen Bayer. Nach 35 Spielen steht es 19:12 für uns, lediglich vier Partien endeten mit einem Remis.

Letzte Saison gelang es der SGE, eine zuvor 12 Jahre andauernde, ungewöhnliche Serie positiv zu durchbrechen. Denn seit 2007 gab es einen steten Wechsel von Heimsiegen und -niederlagen. Doch anstelle der zu erwartenden Niederlage gelang unserer Elf durch zwei frühe Tore von Paciencia sowie einen späten Treffer von Bas Dost ein zweiter Heimsieg in Folge.

Das letzte Unentschieden im Waldstadion gab es vor sage und schreibe knapp 25 Jahren, als es nach 90 Minuten 1:1 stand.


Die Verantwortlichen für den geregelten Spielablauf heißen:

Dr. Felix Brych (SR)
Mark Borsch (SR-A. 1) - Markus Schüller (SR-A. 2)
Martin Petersen (4. Offizieller)
Florian Badstübner (VA) - Jan Seidel (VA-A)


So sieht die Startelf unserer Eintracht aus:

Trapp
Durm - Abraham - Hinteregger - N'Dicka
Sow - Hasebe - Younes - Kostic
Kamada - Silva


EintrachtFM:

Ab 15.20 Uhr sind unsere EintrachtFM-Kommentatoren LIVE für euch am Start. Hör dich rein!



Um den Stream mit einer anderen Anwendung oder einem anderen Player als unserem wiederzugeben, bitte diese URL verwenden: https://eintrachtfm.ice.infomaniak.ch/eintrachtfm-128.aac


Disclaimer:

Dieser STT ist eine Gemeinschaftsproduktion des Moderatorenteams.

Auch in diesem Thread gelten die grundlegenden Regeln des Anstand und des Respekts. Bitte unterlasst daher unsachliche Kommentare, Beleidigungen, Flüche und Verwünschungen.

Entgegen der Gepflogenheit lässt es der Eifer des Gefechts im STT regelmäßig nicht zu, die User über Löschungen oder Entschärfungen zu informieren. Wer allzu sehr oder wiederholt über die Stränge schlägt, fliegt - auch das wird nicht unbedingt mitgeteilt.

Verboten sind ferner Fragen nach Links oder Streams und Antworten auf selbige.

Danke.

#
SM passt durchaus in diesen Thread 😁
#
reggaetyp schrieb:

Babbel?!

Respekt für diesen guten Witz.


Ey, der hat für jeden Verein ein Piercing gemacht. Der ist soooo cool gewesen.
#
SGE_Werner schrieb:

Ey, der hat für jeden Verein ein Piercing gemacht. Der ist soooo cool gewesen.


😂😂😂

Wäre bestimmt günstiger gewesen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das Tatoos waren.
#
Da sieht man mal wieder,wie genau Christopher Michel sich so ein Spiel anschaut
"Auch Trainer Hütter an der Seitenlinie, der in der 76. Minute aufgrund der sehr laufintensiven Partie (beide Teams rannten beinahe 120 Kilometer) gleich dreimal wechselte. Für Barkok, Silva und Younes kamen Bundesligadebütant Ajdin Hrustic, Ilsanker und Steven Zuber in die Partie."

Nein, so war das nicht, leider Herr Michel
Vielleicht einfach noch mal die Spielberichte der anderen nachlesen ...
#
Wenn du schreibst mal wieder, meinem empfinden nach sind gerade die Berichte von Herrn Michel eigentlich immer gut. Dass da jetzt mal ein Name durcheinander geschmissen wurde, würde mich nicht dazu veranlassen zu schreiben "mal wieder".

Wenn es öfters der Fall ist, würde es mich natürlich auch interessieren
#
knapp
vom Fipip
#
steinschlag schrieb:

knapp
vom Fipip

Geht das schon wieder los?