
municadler
9904
der Punkt geht wohl an Dich
allerdings bleibt dennoch der sehr grosse Kader, der ja nach Mascarells und Fabians Genesung noch verstärkt wird ( ja ich weiss, dass neue Verletzungen dazukommen können )
Insofern wäre sicherlich ein Verkauf ( wenn möglich) von Ordonez und Regäsel sowie eine Leihe ( wenn möglich ) von Barkok angebracht..
ich denke dann wäre Kadergrösse und Qualität optimal.
allerdings bleibt dennoch der sehr grosse Kader, der ja nach Mascarells und Fabians Genesung noch verstärkt wird ( ja ich weiss, dass neue Verletzungen dazukommen können )
Insofern wäre sicherlich ein Verkauf ( wenn möglich) von Ordonez und Regäsel sowie eine Leihe ( wenn möglich ) von Barkok angebracht..
ich denke dann wäre Kadergrösse und Qualität optimal.
Na ja, so ganz stimmen deine Zahlen ja nicht, aber egal. Ich denke mal, dass derzeit wieder Lust auf die Eintracht besteht, die Bremer durchaus mit ordentlich Anhang am Start waren, was freitags sicher nicht der Standard ist und der Rest über die Ticket-Aktion verkauft werden konnte. Das Spiel war eine Woche vorher ausverkauft. Die Bedeutung der Übertragung bzw. müsste man wohl eher sagen "Nicht-Übertragung durch Sky" würde ich da nicht zu hoch hängen. Sollte es aber so sein, dass die Sky-Kunden nun mal wieder ins Stadion gehen, wäre das doch spitze
Zur Fernsehgeld-Tabelle: Ich schaue mir die erst gegen Saisonende an und hoffentlich machen es auch unsere Finanz-Experten so, denn ansonsten müssen die kalkulierten Einnahmen vielleicht wieder nach unten korrigiert werden, was wir natürlich alle nicht hoffen!
Zur Fernsehgeld-Tabelle: Ich schaue mir die erst gegen Saisonende an und hoffentlich machen es auch unsere Finanz-Experten so, denn ansonsten müssen die kalkulierten Einnahmen vielleicht wieder nach unten korrigiert werden, was wir natürlich alle nicht hoffen!
Das stimmt schon , dennoch ist es eindrucksvoll zu sehen, was alles drin wäre.. Vor allem für diejenigen die immer denken - Ach ob 8. 10 . oder 12. am Schluss spielt keine Rolle.
Ich denke mal, würden wir einen einstelligen Tabellenplatz am Ende erreichen und damit die Euroleauge knapp verfehlen, wäre das dennoch sportlich ein grosser Erfolg und finanziell aufgrund der Fernsehgeldtabelle ebenfalls ein Riesenschritt !
Eine Platzierung 12 -14 wäre sportlich noch ok ,finanziell aber kein Fortschritt.
Ich denke mal, würden wir einen einstelligen Tabellenplatz am Ende erreichen und damit die Euroleauge knapp verfehlen, wäre das dennoch sportlich ein grosser Erfolg und finanziell aufgrund der Fernsehgeldtabelle ebenfalls ein Riesenschritt !
Eine Platzierung 12 -14 wäre sportlich noch ok ,finanziell aber kein Fortschritt.
municadler schrieb:
Das stimmt schon , dennoch ist es eindrucksvoll zu sehen, was alles drin wäre.. Vor allem für diejenigen die immer denken - Ach ob 8. 10 . oder 12. am Schluss spielt keine Rolle.
Du meinst unsere Mannschaft in den letzten Jahren
Der Hopp ist schon ein feiner Kerl.
Der hat viel für die Region getan, gerade für die Jugendlichen, aber er hat auch viele Arbeitsplätze geschaffen.
Trotzdem hat er halt Fehler mit seinem Projekt Hoffenheim gemacht !
Das das Leuten stinkt, kann ich verstehen, trotzdem sollte man Ihn nicht öffentlich beleidigen.
Herr Hopp ist ein sehr sozialer Mensch.
Klar kotze ich jedes Mal, wenn wir gegen dieses Konstrukt spielen, ein Spiel gegen Kaiserslautern, KSC oder
Waldhof Mannheim, wäre mir lieber.
Hier auch mal was zu lesen: (und er macht noch viiiieeeell mehr in der Region!!)
http://dietmar-hopp-stiftung.de/
Der hat viel für die Region getan, gerade für die Jugendlichen, aber er hat auch viele Arbeitsplätze geschaffen.
Trotzdem hat er halt Fehler mit seinem Projekt Hoffenheim gemacht !
Das das Leuten stinkt, kann ich verstehen, trotzdem sollte man Ihn nicht öffentlich beleidigen.
Herr Hopp ist ein sehr sozialer Mensch.
Klar kotze ich jedes Mal, wenn wir gegen dieses Konstrukt spielen, ein Spiel gegen Kaiserslautern, KSC oder
Waldhof Mannheim, wäre mir lieber.
Hier auch mal was zu lesen: (und er macht noch viiiieeeell mehr in der Region!!)
http://dietmar-hopp-stiftung.de/
ich kann dem nichts abgewinnen, wenn steinreiche Menschen einen kleinen Prozentanteil ihres Reichtums stiften ( und dass dann wieder steuerlich geltend machen) und noch damit haussieren gehen ala Hoenss in der Vergangenheit. Aber das bleibt jedem selber überlassen, das kann man von mir aus auch positiv sehen , hier und bei der ganzen Kritik an ihm geht es aber um Fussball allein.
Und mit derartigen Kostrukten wird der Fussball - so wie wir ihn kennen und lieben- schleichend kaputt gemacht. Das sind dann reine Events für SAP Kunden und allgemein Event "Fans" ..
Ich mag auch Kühne nicht, würde aber dennoch einen Unterschied machen wollen - aus verschiedensten Gründen.
Hopp geniesst mit seinem Kostrukt alle Vorteile des Fussballs wie Öffentlichkeit, Gelder etc. Er, der weitblickende Unternehmer, hätte wissen müssen und wusste sicher auch, dass er auf Gegenwind bei vielen Fussballfans stossen wird.
Persönliche wirklich verletztende Beleidigungen, sind nie toll oder begrüssenswert, allerdings verstehe ich nicht warum Schiedsrichter, gegnerische Fans, Hoeness, Ismaik, der DFB und viele andre sich das gefallen lassen müssen und Hopp dann auf einmal nicht.
Wenn wir solche Maßstäbe anlegen dann darf mindestens jede 2. Spiel nicht mehr angepfiffen werden
Und mit derartigen Kostrukten wird der Fussball - so wie wir ihn kennen und lieben- schleichend kaputt gemacht. Das sind dann reine Events für SAP Kunden und allgemein Event "Fans" ..
Ich mag auch Kühne nicht, würde aber dennoch einen Unterschied machen wollen - aus verschiedensten Gründen.
Hopp geniesst mit seinem Kostrukt alle Vorteile des Fussballs wie Öffentlichkeit, Gelder etc. Er, der weitblickende Unternehmer, hätte wissen müssen und wusste sicher auch, dass er auf Gegenwind bei vielen Fussballfans stossen wird.
Persönliche wirklich verletztende Beleidigungen, sind nie toll oder begrüssenswert, allerdings verstehe ich nicht warum Schiedsrichter, gegnerische Fans, Hoeness, Ismaik, der DFB und viele andre sich das gefallen lassen müssen und Hopp dann auf einmal nicht.
Wenn wir solche Maßstäbe anlegen dann darf mindestens jede 2. Spiel nicht mehr angepfiffen werden
municadler schrieb:
Wenn wir solche Maßstäbe anlegen dann darf mindestens jede 2. Spiel nicht mehr angepfiffen werden
Und bei Maßstäben anlegen musst Du halt auch Grenzen ziehen. Aber wo? Wird dann demnächst ein Spiel wegen der Che-Fahne bei uns im Block abgebrochen (wegen dieser mussten wir übrigens vor ein paar Jahren schon eine Strafe an die UEFA zahlen...)? Was ist bei "hängt die schwarze Sau auf"? Wird großzügig überhört, aber nicht dass Hopps Mutter ein eher freizügiges Leben nachgesagt wird? Das soll dann zu Punktabzug führen? Prima, dass wir als nächstes in dem Kaff antreten müssen. Ist klar, dass sich dann die mediale Aufmerksamkeit auf den Gästeblock fokussieren wird. Freue mich jetzt schon...
Gelöschter Benutzer
Da ja Länderspielpause ist, erlaube ich mir mal was völlig off topic zu verlinken. Aktuelle Bilder vom Stadion am Hermann-Löns-Weg in Solingen. Ich habe mit Solingen überhaupt nix am Hut, war niemals da, aber irgendwie berührende Aufnahmen:
https://www.youtube.com/watch?v=wHY8wzQ0S1U
https://www.youtube.com/watch?v=wHY8wzQ0S1U
Ja irgendwie schon traurig, kannte Union Solingen noch, wusste aber nicht dass die verschwunden sind..
philadlerist schrieb:
Der Herr Rechtsanwalter, der uns gegen den DFB wegen der Kollektivstrafen vertreten hat, will jetzt Kollektivstrafen in Form von Spielabbrüchen wegen ein paar Banner oder Rufe durchsetzen? Das scheint mir doch des pseudomoralkeulenschwingenden Opportunismus ein wenig zu viel.
Du weist schon, dass Anwälte die Interessen desjenigen zu vertreten haben, der sie beauftragt?
Wenn ich in der einen Woche einen Autokäufer vertrete, werde ich da auch andere Positionen vertreten, als wenn ich ne Woche später einen Autoverkäufer vertrete.
Das stimmt natürlich, allerdings wird hier von Hoppenheims Seite ja auch viel die Moral und gute Sitten Keule geschwungen, die so nicht glaubwürdiger wird..
Aber wie auch immer, durch sowas macht sich Hopp ja eh nur noch unsymphatischer..
Legt man den Maßstab an hätte Hoeneß auch schon viele Klagen einreichen können.. und bevor Missverständnisse entstehen : Hoeness ist mir so symphatisch wie Fusspilz..
Aber wie auch immer, durch sowas macht sich Hopp ja eh nur noch unsymphatischer..
Legt man den Maßstab an hätte Hoeneß auch schon viele Klagen einreichen können.. und bevor Missverständnisse entstehen : Hoeness ist mir so symphatisch wie Fusspilz..
Nein, ich mag Hopp und die Konstrukte auch nicht, aber diese niveaulosen Plakate (auch unser nettes "Für jedes Stadionverbot - Bulle Tod") will ich nicht sehen!
Prince verhalten in Italien als er bei Affenrufen das Feld verließ, wurde doch auch reichlich gelobt! Da seh ich zu manchem Hopp-Plakat kaum einen Unterschied und so sollte man gesellschaftlich dagegen vorgehen. Man darf nicht alles nur juristisch beurteilen, sondern auch die moralische Komponente berücksichtigen! Das gilt aber genauso für die Konstrukte.
(bin wohl ein wenig vom gestrigen "hart aber fair" beeinflusst...)
Prince verhalten in Italien als er bei Affenrufen das Feld verließ, wurde doch auch reichlich gelobt! Da seh ich zu manchem Hopp-Plakat kaum einen Unterschied und so sollte man gesellschaftlich dagegen vorgehen. Man darf nicht alles nur juristisch beurteilen, sondern auch die moralische Komponente berücksichtigen! Das gilt aber genauso für die Konstrukte.
(bin wohl ein wenig vom gestrigen "hart aber fair" beeinflusst...)
Ich bin ja immer wieder erstaunt, wessen Anwalt dieser Herr Schickhardt immer so ist.
Scheint sich aber zu lohnen.
Jetzt will er also Bundesligaspiele in Hoffenheim abbrechen lassen,
wenn jemand noch mal den ehrenwerten Herrn Hopp bepöbelt.
Auch so Plakate mit freier Meinungsäußerung sind demnächst sehr kritisch zu betrachten,
wenn sie sich gegen Hopp als Person richten.
Ich weiß nicht warum - wahrscheinlich bzw. ziemlich sicher hat Herr Schickhardt ja juristisch Recht: man darf Leute nicht beleidigen -, aber irgendwie kommt mir das jetzt etwas schräg vor. Der Herr Rechtsanwalter, der uns gegen den DFB wegen der Kollektivstrafen vertreten hat, will jetzt Kollektivstrafen in Form von Spielabbrüchen wegen ein paar Banner oder Rufe durchsetzen? Das scheint mir doch des pseudomoralkeulenschwingenden Opportunismus ein wenig zu viel.
Ich bin wie viele hier nunmal kein besonders großer Fan dieser Rangnickplastiken wie Hoppeldorf, RedBull Salzburg und Haha RasenBall Leipzisch, schon die Betriebssportgruppen wie der VfL VW, Audi Ingolstadt oder selbst Bayer04 sind kein Anlass zur Freude bei einem Traditionalisten wie mir. Ganz abgesehen von den nächsten Projekten Kind96 und KühnerSV. Der Fussball hat sich da in einer nicht so tolle Richtung entwickelt und der DFB hat sich spätestens bei Mateschitz Übernahme des SV Marktrandstädt von genau solchen Schlaumeiern wie unserem Lieblingsanwalt nach allen Regeln der Anwaltskunst vorführen lassen.
Und jetzt darf man nicht mal mehr was dagegen sagen?
Halt, momentegal, Satire darf doch, oder?
Vielleicht sollte man anregen, dass die Ultras eine Kabaretttruppe namens Fußball Satire Tribüne (oder ähnlich eindeutiges) gründen und dann formschöne Formulierungen finden, die auf Plakaten sehr lustig rüberkommen.
Die Anwälte hier im Forum können vielleicht mal vorschlagen, was im Rahmen der Satire erlaubt wäre.
Danke
Scheint sich aber zu lohnen.
Jetzt will er also Bundesligaspiele in Hoffenheim abbrechen lassen,
wenn jemand noch mal den ehrenwerten Herrn Hopp bepöbelt.
Auch so Plakate mit freier Meinungsäußerung sind demnächst sehr kritisch zu betrachten,
wenn sie sich gegen Hopp als Person richten.
Ich weiß nicht warum - wahrscheinlich bzw. ziemlich sicher hat Herr Schickhardt ja juristisch Recht: man darf Leute nicht beleidigen -, aber irgendwie kommt mir das jetzt etwas schräg vor. Der Herr Rechtsanwalter, der uns gegen den DFB wegen der Kollektivstrafen vertreten hat, will jetzt Kollektivstrafen in Form von Spielabbrüchen wegen ein paar Banner oder Rufe durchsetzen? Das scheint mir doch des pseudomoralkeulenschwingenden Opportunismus ein wenig zu viel.
Ich bin wie viele hier nunmal kein besonders großer Fan dieser Rangnickplastiken wie Hoppeldorf, RedBull Salzburg und Haha RasenBall Leipzisch, schon die Betriebssportgruppen wie der VfL VW, Audi Ingolstadt oder selbst Bayer04 sind kein Anlass zur Freude bei einem Traditionalisten wie mir. Ganz abgesehen von den nächsten Projekten Kind96 und KühnerSV. Der Fussball hat sich da in einer nicht so tolle Richtung entwickelt und der DFB hat sich spätestens bei Mateschitz Übernahme des SV Marktrandstädt von genau solchen Schlaumeiern wie unserem Lieblingsanwalt nach allen Regeln der Anwaltskunst vorführen lassen.
Und jetzt darf man nicht mal mehr was dagegen sagen?
Halt, momentegal, Satire darf doch, oder?
Vielleicht sollte man anregen, dass die Ultras eine Kabaretttruppe namens Fußball Satire Tribüne (oder ähnlich eindeutiges) gründen und dann formschöne Formulierungen finden, die auf Plakaten sehr lustig rüberkommen.
Die Anwälte hier im Forum können vielleicht mal vorschlagen, was im Rahmen der Satire erlaubt wäre.
Danke
Sehr gut !
Demnächst bitte auch Spielabbrüche bei “scheiss DFB“ , schwarze Sau“ und bei“ alles ausser Frankfurt ist scheisse“
Das hätte den Vorteil dass die Tv Sender sich dann nur noch die Rechte für die Entscheidungen am grünen Tisch kaufen müssten und wir endlich einen neuen Serienmeister hätten.. Nämlich die Gutmenschen aus Hoppeheim.
Demnächst bitte auch Spielabbrüche bei “scheiss DFB“ , schwarze Sau“ und bei“ alles ausser Frankfurt ist scheisse“
Das hätte den Vorteil dass die Tv Sender sich dann nur noch die Rechte für die Entscheidungen am grünen Tisch kaufen müssten und wir endlich einen neuen Serienmeister hätten.. Nämlich die Gutmenschen aus Hoppeheim.
Hehe, du möchtest diese Dose Würmer gerne zu lassen, machst sie mit "auch wenn" aber dann doch auf.
Und kommst dann gleich mal mit deiner eigenen Bewertung daher, die einer genaueren Betrachtung kaum standhält. Meiner Erinnerung nach waren es in dieser Saison nicht nur Bremen und Dortmund, in denen Hradecky 1 gegen 1-Situationen entschärft hat, die ein durchschnittlicher Keeper passieren lässt. Zudem ist es imho nicht in Ordnung, Spiele, in denen er nichts zu halten hatte, als "durchschnittlich" zu bewerten und somit zur Gesamtbetrachtung "Durchschnitt" zu kommen. Die Klasse eines Manuel Neuer zeigt sich auch nur in Spielen gegen Real und ähnliche Kaliber, gegen Freiburg ist der auch nur "Durchschnitt".
Natürlich ist es billig, jetzt mit Häme den Hradecky-Kritikern zu kommen, da stimme ich dir zu. Aber bist du sicher, dass es umgekehrt nicht auch so gekommen wäre? Dass dann nicht die Beiträge der Art "Hab ich doch gesagt, der kann gar nicht bei der Sache sein" gekommen wären?
Hab einfach die Größe und ignoriere die Häme, die ich auch nicht gut finde, aber komm nicht wieder mit deinem Durchschnittsgerede. Das wird diesem Torwart, ganz unabhängig von der Sicht auf seine Vertragsverhandlungen, nicht gerecht.
Und kommst dann gleich mal mit deiner eigenen Bewertung daher, die einer genaueren Betrachtung kaum standhält. Meiner Erinnerung nach waren es in dieser Saison nicht nur Bremen und Dortmund, in denen Hradecky 1 gegen 1-Situationen entschärft hat, die ein durchschnittlicher Keeper passieren lässt. Zudem ist es imho nicht in Ordnung, Spiele, in denen er nichts zu halten hatte, als "durchschnittlich" zu bewerten und somit zur Gesamtbetrachtung "Durchschnitt" zu kommen. Die Klasse eines Manuel Neuer zeigt sich auch nur in Spielen gegen Real und ähnliche Kaliber, gegen Freiburg ist der auch nur "Durchschnitt".
Natürlich ist es billig, jetzt mit Häme den Hradecky-Kritikern zu kommen, da stimme ich dir zu. Aber bist du sicher, dass es umgekehrt nicht auch so gekommen wäre? Dass dann nicht die Beiträge der Art "Hab ich doch gesagt, der kann gar nicht bei der Sache sein" gekommen wären?
Hab einfach die Größe und ignoriere die Häme, die ich auch nicht gut finde, aber komm nicht wieder mit deinem Durchschnittsgerede. Das wird diesem Torwart, ganz unabhängig von der Sicht auf seine Vertragsverhandlungen, nicht gerecht.
In meinen Augen war LH immer ein guter Torwart. Der Streit entzündete sich immer darin wie gut.
Das vor allem angesichts wohl sehr sehr hoher Forderungen grad das wie gut entscheidend ist,dürfte unbestritten sein.
Im Sommer hatte man eine abgelaufene Saison, die sich in guter bis sehr guter Hinrunde und bestenfalls durchschnittlicher Rückrunde aufteilte.
Im Lichte dieses Saisonverlaufs erschien seine Forderung zu hoch - fertig.
In der laufenden Hinrunde hatte er öfters das“ Pech “ nichts zu tun zu haben, sowie 2 bärenstarke Spiele. Soweit ich mich erinnere hatte er ein etwas schwächeres Spiel.
Damit bestätigt er was ich immer wusste :
er ist ein guter Torwart.
Nur darum ob er ein guter Torwart ist ging es (mir zumindest) nie.
Das vor allem angesichts wohl sehr sehr hoher Forderungen grad das wie gut entscheidend ist,dürfte unbestritten sein.
Im Sommer hatte man eine abgelaufene Saison, die sich in guter bis sehr guter Hinrunde und bestenfalls durchschnittlicher Rückrunde aufteilte.
Im Lichte dieses Saisonverlaufs erschien seine Forderung zu hoch - fertig.
In der laufenden Hinrunde hatte er öfters das“ Pech “ nichts zu tun zu haben, sowie 2 bärenstarke Spiele. Soweit ich mich erinnere hatte er ein etwas schwächeres Spiel.
Damit bestätigt er was ich immer wusste :
er ist ein guter Torwart.
Nur darum ob er ein guter Torwart ist ging es (mir zumindest) nie.
Lattenknaller__ schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Die ärgern sich doch immer noch, das Ihr Plan mit der Einschätzung von Haller als totalen Fehleinkauf bisher nicht aufging. Dazu kommt, das man damit auch keinen Stress wegen Meier machen kann.
Wenn es aktuell bei jemanden schlecht läuft, dann ist es bei den Jounalisten !
noch viel mehr dürfte die - gerade die überregionale - journaille die sportliche einschätzung vor der saison ärgern - da durften wir uns ja mit dem fca um platz 17 kloppen, wohingegen kaum einer den fc oder die bremer auf dem zettel hatte....
es könnte aber auch sein, dass sich User über die sportliche Einschätzung von eigenen Spielern ärgern, beispielsweise unseren Tormann.
Gruß
tobago
Das denke ich nicht, weil selbst wenn ich hier einem Spieler die Bundesligatauglichkeit absprechen würde und dieser Spieler dann im nächsten Spiel 3 Tore für uns schiesst, freut es mich riesig. warum ? weil ich Eintracht Fan bin und der Erfolg der Eintracht um Lichtjahre über Rechthaberrei im Forum geht.
Mag sein dass einige - ganz wenige- das für sich anders sehen, dann aber auf "beiden Seiten" .....
Mag sein dass einige - ganz wenige- das für sich anders sehen, dann aber auf "beiden Seiten" .....
Adlersupporter schrieb:Eagleheart1986 schrieb:
Was man immer wieder sieht und das finde ich traurig, wie schnellliebig der Fußball ist! Die ersten 5 spiele wurde Haller quasi als Fehlkauf abgestempelt, verflucht und quasi von den Fans zerrissen!
Jetzt wird er gefeiert, der Mann der besonderen Tore, hat uns einige Punkte gerettet usw!
Unglaublich wie schnell sich der Wind drehen kann!
Haller wurde doch eher von den Medien (explizit die FR...) in den esten Spielen
hart kritisiert und nicht so sehr von den Fans...
Auch jetzt fallen aber gerne Sätze wie "der sonst blass blieb" oder "dem sonst wenig gelang", die von der FR bei Meier nach vergleichbaren Spielen nicht fielen. Ich glaube so lange die Möglichkeit besteht, dass Meier wieder fit wird, wird die FR keinen anderen Stürmer zu sehr loben.
was eine bestimmte Presse betrifft stimmt das, dass er aber wie im Ausgangsstatement behauptet, von den Fans zerissen wurde, stimmt so nicht..
Zerissen wurde er von einer verschwindend kleinen Minderheit - also nicht von DEN Fans. Kritik gab es - wohl aber eher mit dem Tenor er braucht noch Eingewöhnungszeit - was ja auch stimmte.
Zerissen wurde er von einer verschwindend kleinen Minderheit - also nicht von DEN Fans. Kritik gab es - wohl aber eher mit dem Tenor er braucht noch Eingewöhnungszeit - was ja auch stimmte.
maobit schrieb:
Sehe ich ähnlich. Das Ziel ist doch im Endeffekt bei jedem Club, der an der Meisterschaftsrunde teilnimmt, dass man Deutscher Meister wird. Alles andere ist Erwartungshaltung der Presse. Mir ist es völlig egal, was Kovac als Saisonziel ausgibt, denn ich weiß, dass er vor jedem Spiel den Sieg anvisiert.
So isses. Das Geschwätz nach einem neuen Ziel nervt doch nur. Würde Kovac ein neues Ziel ausgeben, würde er bzw. die Mannschaft ständig daran gemessen, mit dem Ergebnis, dass die Mannschaft verkrampft. Hatten wir in der Vergangenheit doch oft genug, egal unter welchem Trainer.
Das einfachste Ziel ist doch, das nächste Spiel zu gewinnen. Fertig.
halte das neue Ziel jetzt auch für Quatsch und verfrüht.. Noch ist wirklich nichts gewonnen. Sollten wir an Weihnachten 25 oder mehr Punkte haben siehts wieder anders aus.
Dass aber Ziele automatisch verkrampfend wirken, stimmt so nicht..
Zur letzten Rückrunde wurde kein neues Ziel ausgegeben und wir waren dann maximal verkrampft, weil lange zeit der Ball einfach nicht rein wollte und wir deshalb immer verkrampfter wurden bis zur Befreiung gegen Augsburg.. Das hatte mit einem neuen höheren Ziel gar nichts zu tun ..
Dass aber Ziele automatisch verkrampfend wirken, stimmt so nicht..
Zur letzten Rückrunde wurde kein neues Ziel ausgegeben und wir waren dann maximal verkrampft, weil lange zeit der Ball einfach nicht rein wollte und wir deshalb immer verkrampfter wurden bis zur Befreiung gegen Augsburg.. Das hatte mit einem neuen höheren Ziel gar nichts zu tun ..
municadler schrieb:
Dass aber Ziele automatisch verkrampfend wirken, stimmt so nicht..
Zur letzten Rückrunde wurde kein neues Ziel ausgegeben und wir waren dann maximal verkrampft, weil lange zeit der Ball einfach nicht rein wollte und wir deshalb immer verkrampfter wurden bis zur Befreiung gegen Augsburg.. Das hatte mit einem neuen höheren Ziel gar nichts zu tun ..
Sehe ich auch so. Das "wir geben keine neuen Ziele aus, bis der Klassenerhalt feststeht", empfand ich sowohl letzte Saison, als auch damals unter Veh, auch nicht wirklich gut. Denn das bestehend bleibende Ziel der 40 Punkte war plötzlich verkrampfend. Letzte Saison hatten wir nach 19 Spielen 35, brauchten aber bis zum 30. Spieltag, bis die Marke geknackt war.
Unter Veh 2012/13 hatten wir nach 20. Spieltagen 36 Punkte und brauchten immerhin bis zum 27. Spieltag, bis die Marke geknackt war.
Auch bei offensiver formulierten Zielen kann es zur Hürde werden. Unter Funkel hatten wir 07/08 die 45 Punkt (plus x) als Ziel ausgegeben. Nach 26. Spielen hatte man 42. Punkte. Riss die 45 Punkte aber erst am letzten Spieltag.
Alle drei Saisons hatten für mich die Parallele, dass diese besser liefen als erwartet und eigentlich mehr drin war, als das eigentliche Ziel, man aber neue Ziele erst nach Erreichen ausgeben wollte, dann aber kurz vor Erreichung des Ursprungsziels nur noch wenig ging.
Ich will damit nicht sagen, dass es anders gelaufen wäre, wenn man direkt "wir wollen nach Europa" ausgerufen hätte. Aber manchmal würde mir statt dem Verweisen auf alte Ziele eine sinnlose Floskel wie "wir wollen so viele Punkte wie möglich holen", auch reichen.
Exil-Adler-NRW schrieb:Wuschelblubb schrieb:Bruchibert schrieb:
Die Entwicklung von Tawatha und besonders Wolf ist richtig stark. Wenn ich überlege, wie Tawatha hier angefangen hat, hätte ich nie gedacht, dass er uns jemals helfen könnte. Da muss man echt den Hut vor Kovac ziehen, wie der die Spieler entwickelt.
Sehe ich genauso. Bei Tawatha hatte ich nach der Verletzung und den ersten Eindrücken schon ein sehr schlechtes Gefühl. Da wirkte er kaum zweitligatauglich.
In der Zwischenzeit ist er eine echte Alternative geworden und zumindest in der Vorwärtsbewegung absolut bundesligatauglich.
Also Tawatha war doch früh einer für die besonderen Momente. Vor seiner Verletzung hatte er ja jetzt nur ein paar Minuten Einsätze, die man nicht werten kann. Aber bei seinem gefühlt ersten richtigen Spiel hat er im Pokal den Ausgleich gegen Hannover gemacht. 3 Wochen später den Siegtreffer gegen Bielefeld vorbereitet.
Das große Problem bei Tawatha ist aber sein defensives Verhalten, das ist überhaupt nicht gut. Und mindestens eine Klasse schlechter als Willems (der ja immer für sein schwaches Defensiv-Verhalten gerügt wurde, was ich nicht nachvollziehen kann). Auch Taleb's Stellungsspiel und das allgemeine Zweikampfverhalten ist mehr schlecht als recht. Daher ist er für mich eigentlich keine wirkliche Alternative zu Willems. In einer Viererkette schon mal überhaupt nicht.
Als Einwechselspieler ist er aber durchaus geeignet. Vor allem wenn man Druck über Aussen machen will. Seine Flanken sind fantastisch, vielleicht sogar die besten Flanken die ich hier je bei einem unserer Spieler gesehen habe. Die kommen meist dermaßen scharf und genau, das ist schon stark. Eine richtige Waffe.
Die Frage lautet daher: Kann man im Ernstfall (bei einer Verletzung Willems) wirklich die schwache Defensive von ihm irgendwie kompensieren das es nicht so schwer in Gewicht fällt? Über volle 90 Minuten? Über mehrere Spiele?
Ich hab da meine Zweifel.
Defensiv erinnert er ab und zu an Djakpa, aber ich denke er kann auch da noch dazulernen. Offensiv ist er eine Waffe und zwar nicht nur wegen der Flanken, sondern weil auch er ( wie auch willems) für den Überaschungsmoment stehen - für den Oczipka nicht stand, dafür aber weniger fehlerbehaftet war.
Fühle mich mit Willems und Tawatha auf links sehr gut aufgehoben.
Fühle mich mit Willems und Tawatha auf links sehr gut aufgehoben.
Was man immer wieder sieht und das finde ich traurig, wie schnellliebig der Fußball ist! Die ersten 5 spiele wurde Haller quasi als Fehlkauf abgestempelt, verflucht und quasi von den Fans zerrissen!
Jetzt wird er gefeiert, der Mann der besonderen Tore, hat uns einige Punkte gerettet usw!
Unglaublich wie schnell sich der Wind drehen kann!
Jetzt wird er gefeiert, der Mann der besonderen Tore, hat uns einige Punkte gerettet usw!
Unglaublich wie schnell sich der Wind drehen kann!
Man sollte sich nicht über (vorschnelle) Pauschalurteile aufregen, um dann selbst welche zu begehen .. Haller wurde hier von einer Minderheit kritisiert und von einer absolut verschwindend kleinen Minderheit als Fehleinkauf eingestuft.
Die überwiegende Mehrheit wollte ihn zurecht Zeit geben.
Die überwiegende Mehrheit wollte ihn zurecht Zeit geben.
Haller wurde vor allem von den beiden Ahnungslosen von der FR kritisiert und die Meisten haben sich darüber aufgeregt, so kamen viele Misstöne zustande. Die hatten ihn ja sogar kritisiert, als er in der ersten Pokalrunde getroffen und 2 Vorlagen gegeben hat. Ansonsten bin ich der Meinung, dass wir unser Spiel nicht zu extrem auf Haller ausrichten sollten. Wie das enden kann, haben wir bei damals bei Gekas gesehen.
Hradecky 1,5
Hat uns an einem Sahentag mit 5-6 richtig starken Paraden in der ersten Halbzeit im Spiel gehalten. Bereits die Fußabwehr in der 2. Minute gegen Kruse war richtig stark!
Ganz klar "Man of the match"!
Falette 4,0
Wackelte in der ersten Halbzeit doch einige Male und war ein paar mal zu langsam.
Abraham 3,5
Für mich sein bisher schwächstes Saisonspiel. Strahlte nicht die gewohnte Sicherheit aus, wenn auch etwas besser als Falette.
Salcedo 4,0
Nach vorne ging es gerade noch so, aber defensiv als RV in der ersten Halbzeit überfordert. Bereits in der 2. Minute lies er die komplette rechte Seite offen und der Bremer hatte gleich einige Meter Freiraum.
Willems 2,5
Nach vorne war das gut, auch wenn seine Dribblings nicht mehr so selbstsicher wirken wie noch zu Saisonbeginn. Hinten aber ein paar mal die Seite zu offen gelassen. Gute Besserung.
Hasebe 3,5
Versuchte sehr viele Lücken zu stopfen. Gerade in der ersten Halbzeit gelang ihm im Spielaufbau nicht so viel.
Stendera 3,0
Ordentliches Spiel. Ich hoffe er bleibt mal länger verletzungsfrei, denn man sieht ihm durchaus an, dass er der Mannschaft sowohl spielerisch als auch kämpferisch hilft.
Boateng 4,0
War in der ersten Halbzeit vom schnellen Bremeer Spiel überfordert. In der zweiten Halbzeit dann verbessert, aber mit einer Torverhinderung vor dem gegnerischen(!) Tor, die man auch schon mal im Tor unterbringen darf.
Wolf 3,5
Etwas schwächelnd im Vergleich zu den letzten Wochen, aber ihm fehlte auf der rechten Seite auch der Partner, der Willems für Rebic war. Das macht es natürlich auch schwierig.
Rebic 2,0
Das Tor war Extraklasse. In der Rückrunde hätte er ihn noch angenommen und sich dann verdribbelt. Aber jetzt hat er einen Lauf und das nötige Selbstvertrauen. Fast alles in unserer Offensive, dass nicht stumpfes Langholz war, ging über ihn und Willems.
Haller 3,0
Das Tor hat die Note nochmal weit nach oben katapultiert. Der Rest war im Prinzip ein klassischer Alex Meier. Wenig ins Spiel eingebunden, aber auch wenig Bälle gesehen. Er war aber auch in der ersten Halbzeit die ärmste Sau.
Gacinovic 3,0
Ordentlich Schwung rein gebracht, wenn auch leider wieder ohne echte Durchschlagskraft.
Jovic 3,0
Ihm würde ich mehr Einsatzzeiten gönnen, denn das sieht eigentlich immer gut aus, wenn er mal spielt. Hat eine gewisse Dynamik und kann auch die Bälle gut verarbeiten (siehe vor dem 2:1).
Tawatha -
Kam zu spät. Aber Extralob für diede perfekte Flanke!
Ich kann mich nicht erinnern, wann zuletzt einer unserer Spieler eine solche Flanke geschlagen hat. Allgemein ist seine Entwicklung richtig positiv.
Fazit:
Den Anfang verpennt. Da hätte es nach gut 90 Sekunden schon 0:1 stehen gekonnt. Dann kam die einzig gute Phase in Halbzeit 1, das Tor und kurz wackelte Bremen, als Stendera zwei mal auf dem rechte Flügel(!) vollkommen blank war.
Leider haben wir dann sofort wieder das Tempo rausgenommen. Ich erinnere mich da an eine Szene direkt nach den beiden Stenderaszenen, als glaube ich Hasebe(?) bei der nächsten Umschaltchance den Ball bekam, sich Richtung eigenes Tor drehte und mit den Händen diese "Ruhig/langsam" Geste machte. Und genau von da an war die erste Halbzeit auch gelaufen.
Hradeckys toller Leistung haben wir es zu verdanken gehabt, dass es nur 1:1 stand.
In der zweiten Halbzeit war Bremen dann nach 10 Minuten platt(?) bzw. wurde von uns offensiv kalt gestellt.
Wir hatten das Spiel dann im Griff, auch wenn noch immer viel zu häufig der lange Ball das einzige Mittel zum Spielaufbau war. Die beste Aktion war Willems, der dann auf Boateng legte, der dann den wohl ungewöhnlichsten Doppelpass der letzten Jahre kurz vor der gegnerischen Torlinie spielte.
Aber da wir in der Zwischenzeit bis zur letzten Sekunde an uns glauben, haben wir dann zum Glück noch das 2:1 gemacht.
Bereits das dritte mal so spät. Das ist auf der einen Seite schön, auf der anderen kann dir das bei 1:1 auch ganz schnell drei mal umgekehrt passieren.
Etwas weniger spannend dürften wir es zu Hause ruhig auch mal wieder machen, wobei ich bei den kommenden Gegnern diesbzgl. in 2017 keine Hoffnung mehr habe.
Hat uns an einem Sahentag mit 5-6 richtig starken Paraden in der ersten Halbzeit im Spiel gehalten. Bereits die Fußabwehr in der 2. Minute gegen Kruse war richtig stark!
Ganz klar "Man of the match"!
Falette 4,0
Wackelte in der ersten Halbzeit doch einige Male und war ein paar mal zu langsam.
Abraham 3,5
Für mich sein bisher schwächstes Saisonspiel. Strahlte nicht die gewohnte Sicherheit aus, wenn auch etwas besser als Falette.
Salcedo 4,0
Nach vorne ging es gerade noch so, aber defensiv als RV in der ersten Halbzeit überfordert. Bereits in der 2. Minute lies er die komplette rechte Seite offen und der Bremer hatte gleich einige Meter Freiraum.
Willems 2,5
Nach vorne war das gut, auch wenn seine Dribblings nicht mehr so selbstsicher wirken wie noch zu Saisonbeginn. Hinten aber ein paar mal die Seite zu offen gelassen. Gute Besserung.
Hasebe 3,5
Versuchte sehr viele Lücken zu stopfen. Gerade in der ersten Halbzeit gelang ihm im Spielaufbau nicht so viel.
Stendera 3,0
Ordentliches Spiel. Ich hoffe er bleibt mal länger verletzungsfrei, denn man sieht ihm durchaus an, dass er der Mannschaft sowohl spielerisch als auch kämpferisch hilft.
Boateng 4,0
War in der ersten Halbzeit vom schnellen Bremeer Spiel überfordert. In der zweiten Halbzeit dann verbessert, aber mit einer Torverhinderung vor dem gegnerischen(!) Tor, die man auch schon mal im Tor unterbringen darf.
Wolf 3,5
Etwas schwächelnd im Vergleich zu den letzten Wochen, aber ihm fehlte auf der rechten Seite auch der Partner, der Willems für Rebic war. Das macht es natürlich auch schwierig.
Rebic 2,0
Das Tor war Extraklasse. In der Rückrunde hätte er ihn noch angenommen und sich dann verdribbelt. Aber jetzt hat er einen Lauf und das nötige Selbstvertrauen. Fast alles in unserer Offensive, dass nicht stumpfes Langholz war, ging über ihn und Willems.
Haller 3,0
Das Tor hat die Note nochmal weit nach oben katapultiert. Der Rest war im Prinzip ein klassischer Alex Meier. Wenig ins Spiel eingebunden, aber auch wenig Bälle gesehen. Er war aber auch in der ersten Halbzeit die ärmste Sau.
Gacinovic 3,0
Ordentlich Schwung rein gebracht, wenn auch leider wieder ohne echte Durchschlagskraft.
Jovic 3,0
Ihm würde ich mehr Einsatzzeiten gönnen, denn das sieht eigentlich immer gut aus, wenn er mal spielt. Hat eine gewisse Dynamik und kann auch die Bälle gut verarbeiten (siehe vor dem 2:1).
Tawatha -
Kam zu spät. Aber Extralob für diede perfekte Flanke!
Ich kann mich nicht erinnern, wann zuletzt einer unserer Spieler eine solche Flanke geschlagen hat. Allgemein ist seine Entwicklung richtig positiv.
Fazit:
Den Anfang verpennt. Da hätte es nach gut 90 Sekunden schon 0:1 stehen gekonnt. Dann kam die einzig gute Phase in Halbzeit 1, das Tor und kurz wackelte Bremen, als Stendera zwei mal auf dem rechte Flügel(!) vollkommen blank war.
Leider haben wir dann sofort wieder das Tempo rausgenommen. Ich erinnere mich da an eine Szene direkt nach den beiden Stenderaszenen, als glaube ich Hasebe(?) bei der nächsten Umschaltchance den Ball bekam, sich Richtung eigenes Tor drehte und mit den Händen diese "Ruhig/langsam" Geste machte. Und genau von da an war die erste Halbzeit auch gelaufen.
Hradeckys toller Leistung haben wir es zu verdanken gehabt, dass es nur 1:1 stand.
In der zweiten Halbzeit war Bremen dann nach 10 Minuten platt(?) bzw. wurde von uns offensiv kalt gestellt.
Wir hatten das Spiel dann im Griff, auch wenn noch immer viel zu häufig der lange Ball das einzige Mittel zum Spielaufbau war. Die beste Aktion war Willems, der dann auf Boateng legte, der dann den wohl ungewöhnlichsten Doppelpass der letzten Jahre kurz vor der gegnerischen Torlinie spielte.
Aber da wir in der Zwischenzeit bis zur letzten Sekunde an uns glauben, haben wir dann zum Glück noch das 2:1 gemacht.
Bereits das dritte mal so spät. Das ist auf der einen Seite schön, auf der anderen kann dir das bei 1:1 auch ganz schnell drei mal umgekehrt passieren.
Etwas weniger spannend dürften wir es zu Hause ruhig auch mal wieder machen, wobei ich bei den kommenden Gegnern diesbzgl. in 2017 keine Hoffnung mehr habe.
Hradecky 1,5
4 sensationelle Paraden für die Neuer allein wohl Sportler des Jahres würde.
Spielerische Defizite begründen dass es keine glatte 1 ist.
Salcedo 4,0
Leider noch nicht in gewünschter Form aber leicht verbessert. Muss sich mehr zutrauen.
Abraham 2,5
Meist sicher und Fels in der Brandung, im Spielaufbau bieder.
Falette 4,5
Sehr wackelig wirkte in manchen Situationen geistig und physisch langsam
Willems 2,5
Ist in der Lage den Gegner in der berühmten Telefonzelle auszuspielen, Gute Partie, zum flanken nochmal bei Taleb in Nachhilfe gehen
Wolf 4,0
Engagiert aber ohne Partner auf seiner Seite wirkungslos.
Boateng 4,0
Ist der gefühlte Chef, allerdings darf er das Tor machen und kann sich beim Gegentor geschickter anstellen. Manchmal behält er aufreizend lang den Ball und macht das Spiel langsam
Hasebe 3,5
Relativ unauffälliges Spiel, verlor Ende der 1. Halbzeit auch den Überblick
Stendera 3,5
Gute und schlechtere Szenen wechselten sich ab, er kann mehr
Rebic 2,5
Macht das Tor sensationell und technisch sehr stark. Beschäftigte die Abwehr ständig.
Haller 4,0
War bis zum Tor im Grunde völlig abgemeldet und weit weniger auffällig als Rebic, das Tor war allerdings weltklasse gemacht.
Gasinovic 3,0
Sorgte für Wirbel und hatte 2-3 gute Pässe drin, besser als zuletzt
Jovic 3,0
Auch er belebend und am Siegtor beteiligt.
Tawatha
Zu spät gekommen aber die Flanke war erste klasse -'supersahne .
Bin froh dass er da ist
4 sensationelle Paraden für die Neuer allein wohl Sportler des Jahres würde.
Spielerische Defizite begründen dass es keine glatte 1 ist.
Salcedo 4,0
Leider noch nicht in gewünschter Form aber leicht verbessert. Muss sich mehr zutrauen.
Abraham 2,5
Meist sicher und Fels in der Brandung, im Spielaufbau bieder.
Falette 4,5
Sehr wackelig wirkte in manchen Situationen geistig und physisch langsam
Willems 2,5
Ist in der Lage den Gegner in der berühmten Telefonzelle auszuspielen, Gute Partie, zum flanken nochmal bei Taleb in Nachhilfe gehen
Wolf 4,0
Engagiert aber ohne Partner auf seiner Seite wirkungslos.
Boateng 4,0
Ist der gefühlte Chef, allerdings darf er das Tor machen und kann sich beim Gegentor geschickter anstellen. Manchmal behält er aufreizend lang den Ball und macht das Spiel langsam
Hasebe 3,5
Relativ unauffälliges Spiel, verlor Ende der 1. Halbzeit auch den Überblick
Stendera 3,5
Gute und schlechtere Szenen wechselten sich ab, er kann mehr
Rebic 2,5
Macht das Tor sensationell und technisch sehr stark. Beschäftigte die Abwehr ständig.
Haller 4,0
War bis zum Tor im Grunde völlig abgemeldet und weit weniger auffällig als Rebic, das Tor war allerdings weltklasse gemacht.
Gasinovic 3,0
Sorgte für Wirbel und hatte 2-3 gute Pässe drin, besser als zuletzt
Jovic 3,0
Auch er belebend und am Siegtor beteiligt.
Tawatha
Zu spät gekommen aber die Flanke war erste klasse -'supersahne .
Bin froh dass er da ist
die flanke von tawatha war mit einer der besten die ich seit jahren gesehen habe, kein Witz
MemmingerAdler schrieb:
die flanke von tawatha war mit einer der besten die ich seit jahren gesehen habe, kein Witz
Allerdings ! Mehr Banane gegt nicht.. die Flanke hatte echt unfassbaren “Drive“ daher war sie auch nicht zu verteidigen.. wie Haller sie dann verwertet war allerdings auch klasse!
municadler schrieb:MemmingerAdler schrieb:
die flanke von tawatha war mit einer der besten die ich seit jahren gesehen habe, kein Witz
Allerdings ! Mehr Banane gegt nicht.. die Flanke hatte echt unfassbaren “Drive“ daher war sie auch nicht zu verteidigen.. wie Haller sie dann verwertet war allerdings auch klasse!
Habe mir das jetzt noch ein paar mal in Streams angeschaut. Die Abnahme und Verwertung der Flanke von Sebi war echt ziemlich geil!!!
municadler schrieb:MemmingerAdler schrieb:
die flanke von tawatha war mit einer der besten die ich seit jahren gesehen habe, kein Witz
Allerdings ! Mehr Banane gegt nicht.. die Flanke hatte echt unfassbaren “Drive“ daher war sie auch nicht zu verteidigen.. wie Haller sie dann verwertet war allerdings auch klasse!
Tawatha hat ganz klar die Banane des Monats 😎
Das hätte es gegen Mainz schon nicht dürfen
Gefällt mir gar nicht, dass Werder den Trainer geschmissen hat. Ist sehr schlecht zu scouten. Keiner weiß, wie der Neue spielen lässt. Dazu kommt, dass Kruse wieder spielt. Ich bin nicht so optimistisch. Das liegt aber auch an unserer Vergangenheit als Krisen-Gegner-Aufbau-Club.
Aufgebaut haben wir schon am Boden liegende Mainzer nach Führung.. das muss erst mal reichen
Und wenn man mehr riskiert, dies jedoch vom Gegner sofort bestraft wird?
Die Gefahr besteht im Grundsinn des Worts Risiko..
Daher besteht die Kunst darin einzuschätzen wo wieviel Risiko angebracht
wäre.
Gegen einen Gegner mit überschaubarem Niveau und 120 Minuten Pokal in den Knochen wäre es angebracht gewesen.
Und Risiko heisst bei einer 1:0 Führung auch nicht hirnloses Anrennen.
Verwalten aber eben auch nicht.
Daher besteht die Kunst darin einzuschätzen wo wieviel Risiko angebracht
wäre.
Gegen einen Gegner mit überschaubarem Niveau und 120 Minuten Pokal in den Knochen wäre es angebracht gewesen.
Und Risiko heisst bei einer 1:0 Führung auch nicht hirnloses Anrennen.
Verwalten aber eben auch nicht.
Das weiss ich auch, aber auch da sagt das Wahrscheinlichkeits Gesetz dass es auch bei andren nicht nur Mitläufer trifft..
Wolf hat seine Sache gestern besser gemacht als Chandler bislang.
Wolf hat seine Sache gestern besser gemacht als Chandler bislang.
Die Mannschaft ist auch an für sich besser als ein Abstiegskandidat, jedoch ist es aber auch nun einmal die Tagesform von der viel abhängt. Wir müssen auf Spieler wie Meier, der ein Spiel mit einem Torschuss wie kein anderer entscheiden kann, auf die spielerische Klasse eines Fabians oder einfach ein läuferisches und kämpferisches Wunderwerk wie Mascarell schon die ganze Saison verzichten. Dazu muss man hin und wieder Hasebe ersetzen der für eine Mannschaft wie Eintracht Frankfurt kaum ersetzbar ist. Betonung: kaum.
Ganz ehrlich: Wenn diese Jungs Fit wären oder auch mal Fit bleiben sollten könnte man spielerisch noch viel überlegener sein. In Anbetracht dessen finde ich selbst ein Unentschieden gegen Mainz nicht zu verachten, da eben auch sie ein gewisses Maß an Qualität besitzen, insbesondere zu Hause.
Ganz ehrlich: Wenn diese Jungs Fit wären oder auch mal Fit bleiben sollten könnte man spielerisch noch viel überlegener sein. In Anbetracht dessen finde ich selbst ein Unentschieden gegen Mainz nicht zu verachten, da eben auch sie ein gewisses Maß an Qualität besitzen, insbesondere zu Hause.
Die Zahl der Verletzten ist für den grossen Kader im Moment nicht grösser als er anderswo ist. Man ist nur auf die eigenen Verletzten viel mehr fokussiert
Es hat doch nichts mit Hurra Fussball zu tun, wenn man sich wünscht, dass die Eintracht als bessere Mannschaft auch mal auf ein 2:0 geht. Ich halte die Mannschaft für besser, als das Sie nur gegen den Abstieg spielen kann. Ein Sieg gegen Mainz wäre locker drin gewesen. Dann wäre man nun 5 oder 6er und ganhmz nebenbei ein ganzes Stück weiter weg vom Abstieg.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Es hat doch nichts mit Hurra Fussball zu tun, wenn man sich wünscht, dass die Eintracht als bessere Mannschaft auch mal auf ein 2:0 geht. Ich halte die Mannschaft für besser, als das Sie nur gegen den Abstieg spielen kann. Ein Sieg gegen Mainz wäre locker drin gewesen. Dann wäre man nun 5 oder 6er und ganhmz nebenbei ein ganzes Stück weiter weg vom Abstieg.
Irgendeiner hat geschrieben dass andre auch in Mainz Punkte lassen werden. In der Form in der die momentan sind glaub da, nicht dran. So würd da höchstens der HSV verlieren wenn überhaupt
municadler schrieb:
Irgendeiner hat geschrieben dass andre auch in Mainz Punkte lassen werden. In der Form in der die momentan sind glaub da, nicht dran. So würd da höchstens der HSV verlieren wenn überhaupt
M1 hat immerhin 3 Heimsiege - unter anderem gegen besagten HSV. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die bis zum Saisonende alle Heimspiele verlieren.
Barkok als DM zu sehen, ist schon abenteuerlich. Davon war nämlich die ganze Zeit die Rede, bevor du jetzt versucht hast, auch noch ZMs reinzuschummeln. Vermutlich weil du selbst merkst, dass deine Argumentation albern ist. Gacinovic hat da auch nix zu suchen und spielt dort höchstens im absoluten Notfall (der eintritt, wenn man nicht genug DMs hat; merkste was?).
Hasebe ist offensichtlich mehr für die Abwehr eingeplant und ich möchte ganz stark bezweifeln, dass Boateng mit der Absicht geholt wurde, im defensiven Mittelfeld zu spielen. Hat sich halt so ergeben. Stendera und Mascarell waren/sind verletzt und Besuschkow hat wohl eher den Status eines Talents, den man mal bringen könnte.
Bleiben ganze drei Spieler. De Guzman, Fernandes und Medojevic. Warum hat Medo wohl überhaupt erst einen Vertrag bekommen? Weil er seine Sache im letzten Spiel ganz ordentlich gemacht hat und (Achtung!) weil das DM eben tatsächlich dünn besetzt war.
Kaderplanern daraus eine Unfähigkeit zu stricken, ist an Absurdität nicht zu überbieten. Gratuliere.