>

municadler

9907

#
Hoeppner23 schrieb:
Mickey_ffm schrieb:
Also wenn ich das lese, wird Schwegler wohl entweder gar nicht spielen können oder maximal nur eine Hz. Blöd, weil er halt mit Rode ein super eingespieltes Team ist. Lanig würde ich trotzdem nicht von Anfang an bringen. Lieber Köhler.

Wenn allerdings Occéan wegen der Erkältung auch noch ausfällt oder seine Leistung gemindert ist, wäre das ganz blöd. Hoffer ersetzt ihn da vorne in keiner Weise.

Mist Erkältungszeit. Vielleicht sollte ich dem med. Team der Eintracht mal meinen Geheimtipp weiter geben. Ich bin nie erkältet. Hatte am WE auch schon Halsschmerzen bekommen, aber die gingen aufgrund meines Wunder-Naturkcocktails innerhalb von 1-2 Tagen wieder komplett weg. Heute morgen ging auch Joggen wieder ohne Probleme.  


Ich traue AV zu das er Kittel als Schweglerersatz bringt.
Kittel wär in meinen Augen die bessere Ergänzung zu Rode als z.B. Lanig oder Köhler.



warum ?
#
eintrachtgeiler schrieb:
Also ich denke das wir realistisch nur den Hsv überholen könnten und noch einen über uns der Absteigt!
Also mehr als 2 Plätze ist nicht drinn aber auch das sind ja ungefähr schon wieder 1,5 Mios mehr und damit hätten wir ja schon den Rode und Jung bezahlt wenn die verlängern  


eben wenn wir an 2- 3mannschaften vorbei wollen dürften nicht Fürth Ddorf und augsburg absteigen weil wir eh vor dneen liegen sondern ein paar andre.. Mainz Hoppenheim, HSV,Nürnberg usw
#
man muss sicher was auf den tisch legen um den Vertrag mit Rode zu verlängern, allerdiings muss man auch nicht das letzte Hemd geben denn wo in Deutschland sollte Rode denn ( aus seiner Sicht) im jetzigen Stadium auch hin?

Bayern, Dortmund und Schalke nicht weil er da Gefahr läuft gar nicht zu spielen und auf der Bank zu versauern..wenn er Hirn hat und die Negativ Beispiele Russ, Chris und Ochs bedenkt auch nicht zu seelenlosen Retortenclubs ala nach Wolfsburg,Leverkusen und Hoppenheim. was bleibt dann noch ?

Stuttgart ? Hamburg ? Hannover ? Bremen ? da kann es ihm passieren dass wir in 1-2 jahren besser dastehen ..    
#
prothurk schrieb:
municadler schrieb:
heiter-bis-wolkig schrieb:
Der Rode will doch international spielen... und mal ganz ehrlich, mit Recht!

Wenn´s also noch ´ner Extra-Motivation bedarf, bitteschön! Kommt in die Euro-League und der Kerlle bleibt da...

Jeder Spieltag mehr, an dem wir uns da oben festsetzen können, ist somit in doppelter Hinsicht gut...

aber hey... geht ja nur um den Klassenerhalt...


erst mal in Nürnberg was holen ...es geht alles ein bisschen schnell.. und was Rode angeht, sollte er mal bei Ochs und Russ nachfragen was aus deren Karriere geworden ist..

Also wenn Rode, Jung, Oczipka usw so genial sind dann müsste es ja für Platz 6 reichen - dann spielen sie auch international.. wenn nicht reichts auch nicht für Spitzenclubs.


Ochs und Russ wurden von einigen auch als die kommenden Nationalspieler gehandelt. Das dazu mehr gehört, als ein paar gute Spiele sieht man nun. Charakter, Fleiss, Disziplin und Willen sind Tugenden, die auf jeden Fall notwendig sind. Die Vorgenannten können da perfekt als warnendes Paradebeispiel dienen.  


übrigens nicht nur die .. was ist denn mit den achso tollen Hoffenheimer Nationalspielern Compper und Beck ?? die wurden von Jogi nach ner guten Hinrunde sofort aufgestellt, um dann sang und klanglos einzugehen..

also erst nachhaltig (  mind 1-2 Jahre) Leistung bringen und dann Ansprüche stellen.. dann diese Leistungen im Nationalteam bestätigen mit dem eigenen Club erfolgreich sein und dann abskassieren ( am besten nen andren Club, nachdem die Eintracht Ablöse kassiert hat )..
#
heiter-bis-wolkig schrieb:
Der Rode will doch international spielen... und mal ganz ehrlich, mit Recht!

Wenn´s also noch ´ner Extra-Motivation bedarf, bitteschön! Kommt in die Euro-League und der Kerlle bleibt da...

Jeder Spieltag mehr, an dem wir uns da oben festsetzen können, ist somit in doppelter Hinsicht gut...

aber hey... geht ja nur um den Klassenerhalt...


erst mal in Nürnberg was holen ...es geht alles ein bisschen schnell.. und was Rode angeht, sollte er mal bei Ochs und Russ nachfragen was aus deren Karriere geworden ist..

Also wenn Rode, Jung, Oczipka usw so genial sind dann müsste es ja für Platz 6 reichen - dann spielen sie auch international.. wenn nicht reichts auch nicht für Spitzenclubs.
#
Mr.Vogel schrieb:
Einer meiner lieblings Threads !

Ich werf mal einen Aspekt rein der noch nicht genannt wurde.
Ich freue mich über jeden Spieltag an dem wir Platz 5 und besser sind.
Das wir dieses Jahr (und wohl auch das nächste) Nicht die Riesen Sprünge machen werden, außer einer der höher eingeschätzten Patzt, wird mit Hilfe dieser Tabelle erst recht deutlich.
Auch wird einem bewusst wie brutal der Abstieg in die Kasse haut.
Allerdings arbeiten wir mit jedem Sieg, mit jedem Punkt an einer besseren Zukunft.
Wir bauen hoffentlich wieder ein gutes Konstrukt.

Das man mit viel Geld auch viel Müll machen kann sehen wir ja aktuell und haben wir wohl alle schon an der eigenen Haut erfahren.

Spieler wie Oczipka, Aigner und Bamba hätten wir wohl nie geholt oder wären eine andere Strategie gefahren auf als junge hungrige Spieler zu setzen.
Auch wenn am Ende ein lahmer 11 Platz raus springt bin ich begeistert von diesem Weg!  


..und ein Platz 11 ( sollten wir den erreichen und dann wiederholen bzw verbessern können, bringt uns dann in 2 jahren auch in dieser Zaster- Tabelle erheblich weiter...
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Wird schwer da dieses Jahr noch einen Platz gut zu machen...


aber mit ner guten Platzierung dieses jahr ( Platz 10 oder besser) kann man hervorragende Vorraussetzungen dafür schaffen im nächsten Jahr - bei ähnlich guter Platzierung- nen fetten Sprung um 4,5 oder 6 Plätze in dieser Tabelle zu machen was mächtig Zaster brächte ..

Solange wir aufholen machts Spass auch nur den Vorsprung der andren schmilzen zu sehen ...
#
Adlerschwinge73 schrieb:
Jo-Gi schrieb:
Es geht los: Eintracht Spieler werden mit der Nationalmannschaft in Verbindung gebracht.    


ich hoffe nicht! lass die mal bei der SGE der Bundes-Yogi versaut die nur^^


ich fänds geil mal wieder 1 oder 2 Eintrachtler im deutschen team zu sehen - so freut man sich wenigstens wieder auf Länderspiele und ausserdem steigerts den Marktwert enorm ...
#
eagle_hb schrieb:
municadler schrieb:
Du hast schon recht und ideal wäre in diesem Zusammenhang ein Abstieg von Mainz Hoppenheim und Nürnberg bei gleichzeitiger POlatzierung der Eintracht deutlich vor Augsburg.. dann hätten wir im Vergleich zum Saisonbeginn am Ende in dieser Tabelle 4 Plätze gutgemacht und müssten dann auf 12 stehen ( vor Augsburg sind wir ja bereits )  


Oder wir spielen weiterhin erfolgreich und landen dann wahrscheinlich mind. vor Hamburg und Hoffenheim, wenn nicht sogar vor Freiburg und Mainz. Egal ob die absteigen.


wenn ich es richtig überschlagen habe, ist das zu all den genannten Vereinen (ohne deren Abstieg) rein rechnerisch kaum möglich, ausser wir bleiben 2. und die genannten landen auf Plätzen 16 /15/14 etwa - jedenfalls nicht deutlich besser
#
Du hast schon recht und ideal wäre in diesem Zusammenhang ein Abstieg von Mainz Hoppenheim und Nürnberg bei gleichzeitiger POlatzierung der Eintracht deutlich vor Augsburg.. dann hätten wir im Vergleich zum Saisonbeginn am Ende in dieser Tabelle 4 Plätze gutgemacht und müssten dann auf 12 stehen ( vor Augsburg sind wir ja bereits )
#
Hustla schrieb:
Hab mir auch schon gedacht, dass das wieder nen Thread wert wäre. Leider haben wir auf den nächsten Platz nen riesen Rückstand. Deshalb wäre es zumindest Geldtechnisch recht gut für uns, wenn eben nicht augsburg, ddorf und/oder Fürth absteigen würden, weil man an den Absteigern direkt vorbeizieht.
Auf jeden Fall hat uns der Absteig hier einiges gekostet. Nürnberg, ein Team normal auf Augenhöhe, bekommt so 4.5 Millionen mehr als wir.


stimmt - wenn ich wählen darf nehm ich Hoppenheim
#
wollte mal wieder die Fernsehgeldtabelle zum Thema machen in der wir wohl auch wieder einen Platz gutgemacht haben (Augsburg überholt)... Günstig wenn wir so lang wie möglich im oberern Drittel bleiben würden..

In dieser Tabelle geht alles ein wenig mühseeliger ( ausser man steigt ab.. ) aber mühsam ernährt sich der Adler ...  

hier zum mitlesen :

http://www.fernsehgelder.de/
#
singender_hesse schrieb:
natürlich wird man gegen die bayern defensiver agieren.
wir spielen offensiv eigentlich ein klassischen 3-5-2.
ein 6er rückt in die kette ein, einer rückt auf die acht.
die beiden av besetzen die aussen im mf.
aigner rückt oft in die spitze ein.
inui zieht es oft richtung 10, so das meier seine position sehr frei interpretieren kann, und zwischen 6 und 9 pendelt.
wir spielen also etwa so.
zambrno - schwegler/rode - bamba
schwegler/rode
jung - meier/aigner + inui - oczipka
aigner/meier - occean

manchmal wird eben ein 3-6-1 oder ein 3-4-3 raus, je nach dem, wohin sich meier und aigner orientieren. (man kann auch sttreiten ob nicht jung und oczipka etwas tiefer stehen eher auf höhe des offensiven 6ers, darum gehts mir nicht)
gegen bayern wird man offensiv das 4-5-1 nicht auflösen, so das jung und oczipka etwas tiefer stehen, und aigner und inui etwas positionstreuer agieren werden.
dadurch werden allerdings unsere 6er etwas freier, da nicht immer einer in die 3-er kette muss, wir bleiben also durchaus gefährlich.
und defensiver stehen heisst ja nicht auf linie, als offensive aussenverteidiger sehe ich beide weiterhin.
und wenn meier eben ab und an mal auf die flügel ausweichen muss, oder occean mehr rotiert, macht das auch kein problem.
defensiver bedeutet nicht, das system komplett aufgeben zu müssen.
aber es ist eben richtig, wir haben offensiv 3 spieler hinter dem ball, das ist gegen einen verein mit robbery zu wenig, da müssen die avs tiefer stehen.
für uns war es gut, das die hsv-hoffnung im zentrum stand, denn da stehen wir massiv.
wir haben oft 8 mann im zentrum (3er-kette, 3-4 mf und 1-2 stürmer) aber nur 2 auf den aussenbahnen (die av).
daher lässt sich ohne abstriche nicht gegen jeden gegner so spielen, und so stark, das wir immer unser spiel durchbringen können, sind wir leider (vllt noch?) nicht.

wie gesagt, wenn die avs defensiver stehen und aigner und inui etwas positionstreuer spielen, dazu der defenisver 6er etwas höher steht, bleiben wir offensiv, haben aber eine chance auch die bayern in schach zu halten. (wir verzichten nur auf den 2. stürmer und stehen etweas breiter.)
auch dieses system kann gegen bayern in die hose gehen, aber unser jetziges ist gegen eine mannschaft mit solchen ausnahmekönnern auf den aussenbahnen wahnsinn.
da müsste trapp wohl das spiel seines lebens machen


100 % richtig!
tiefer stehende Aussenverteidiger heisst nicht das grundsätzlich offensiive System gleich über Bord zu kippen.. und gegen Bayern aber natürlich auch Dortmund darf man deren Aussen nicht allein am Flügel werkeln lassen, sonst geht das brutal in die Hose ..
#
adlerkadabra schrieb:
In Nürnberg, gegen Dortmund: zwei "Spiele der Wahrheit", bei denen sich zeigen wird, ob unser neuer Stil auch unter schwierigeren Bedingungen trägt.

Merkwürdig, beim Tippspiel haben viele die Hecking-Truppe als Abstiegskandidaten gesehen. Ich sehe sie als geschlossene, gut und kompakt eingestellte Mannschaft mit effektivem Spiel deutlich weiter vorn.

Andererseits verfügen sie, vielleicht mit der Ausnahme Kiyotake, nicht über die herausragenden Einzelkönner, die uns in den letzten Spielen gelegentlich Probleme bereitet haben.

Bei gleicher Aufstellung erwarte ich ein hart umkämpftes Spiel, das die Eintracht aufgrund der besseren Offensive knapp gewinnen wird.


eben du sagst es .. im grunde ist ja der HSV aber auch Hoffenheim und Leverkusen besser besetzt als Nürnberg, aber die haben den besseren Lauf.. und wir haben wiederum eine ( auch ohne Eintracht Brille) bessere Qiualität als Nürnberg und auch nen guten Lauf..

es ist ein Spiel auf Augenhöhe, dass der gewinnen wird, der einfach die bessere Tagesform und das nötig Glück hat ..

wenn wir gewinnen würden flip ich echt aus -  dann hätten wir ein dickes Polster und uns richtig oben festegesetzt.. dann können wir aber mal richtig locker ins Dortmund Spiel gehen, wo uns dann auch ne Niederlage nicht so weh tun würde.
#
Mickey_ffm schrieb:
Mist, neben Trapp sind nun auch Occéan und Schwegler stark erkältet. Meier hat ne Muskelverhärtung. Auch wenn laut Veh wahrscheinlich am Freitag alle wieder fit sind. Ist schon eine Schwächung wenn nur einer fehlt oder nicht richtig trainieren konnte.

*schwarzmal*....    


also wenn sie wirklich " stark erkältet" sind ist das gerade bei unsrer kräftezeerenden Spielweise schon ne Schwächung - ok für Ocean könnte man Hoffer einwechseln, wenn bei ihm der Akku leer ist und für Schwegler Lanig - dennoch meine ich es ist ne Schwächung .. versteh sowieso immer nicht wie man mit ner starken Erkältung dann 2 tage später fussballspielen kann - ich bin immer tagelang fertig dann .. aber vielleicht bin ich auch nur ein Weichei und Kassenpatient dazu
#
das kommt noch dazu aber er ist eben auch :
•Synonyme: entgegenkommend, freundschaftlich, gnädig, gutgesinnt, wohlwollend.

wie auch immer OKA ist Eintracht und den macht man nicht so an
#
MANNY schrieb:
Adler-Fan79 schrieb:
Wenn der Kevin den ersten Fehler macht, der uns Punkte kostet, dann schreit das Forum eh wieder nach dem Oka!


Niemals,der hat jetzt schon mehr super Spiele für die Eintracht gemacht als sein Vorgänger,da fällt mir sowieso nur eins ein,das 0-0 in München


sorry das ist dümlich und einem treuen und jederzeit jovialen Eintracht Urgestein gegenüber unverschämt ..
#
es stimmt schon wir hatten nach dem 3:1 mal ne Zeit Schlafwagenfussball , der dann zum Gegentor letzlich führte, und das 1. Hamburger Tor war ein Abwehrfehler bei ner Ecke.. Beides hatte nichts mit der extrem offensiven Spielweise zu tun..

Dass aber 3 x Hamburger fast allein aufs Tor zurannten hat in 2 Fällen schon mit der Spielweise zu tun..

Bin mir aber sicher Veh sieht das auch und lässt gegen Nürnberg -nicht umstellen- aber eine Kleinigkeit tiefer stehen..

Nicht vergessen darf man auch, dass Zambrano ne anstrengende Südamerika Reise in den Knochen hatten und sich so seine Unkonzentriertheiten erklären ..

Fazit: ne kleine Spur tiefer stehen und Zambrano konzentrierter und wir bekommen nicht mehr als 1 Tor in Nürnberg -... und da wir selber für 2 iimmer gut sind gehts am Ende 1: 3 für uns aus  
#
Trapp 1: Mehr 1 geht nicht - das ist auch keine 1- nein das ist ne glatte 1 .

Jung 2,5: nach vorne nicht so präsent wie ind en letzetn Spielen aber dennoch mit guten Szenen 2-

Anderson 3: man wünscht sich die ganze Abwehr sicherer, aber es liegt auch am offensiven System.

Zambrano 4: man muss ihm die Südamerika Reise anrechnen die wohl noch in den Knochen steckte..

Oczipka 3 nach vorne wieder viele gute Szenen aber allerdings war hinten links auch 2-3 mal ofenw ie ein Scheunentor

Schwegler 2,5: Gutes Spiel wenn auch er in der 2. Halbzeit noch abgeklärter seion kann in Überzahl

Rode 2,5: Sehr starke Szenen gepaart mit zu viel unnötiger Hektik grad in HZ 2

Aigner 2 : Wieder ein gutes Spiel wenn auch nicht soo auffällig wie zuvor - Klasse Tor!

Meier 2,5: Kaum mehr wegzudenken klasse vorlagen viel im Spiel eingebunden, nur warum zieht er zurück gegen de Torwart - zu fair , aber grad deshalb auch ok

Inui  1,5 bestes Spiel von Ihm bislang: quirlig, technisch stark, gutes Auge .. Baute in HZ 2 leicht ab.

Occean 2,5 Gutes Spiel, ballsicher-  Tor gemacht - passt
#
die Mqannschaft stellt sich ja von selber auf
(Anfangsaufstellung wie gegen Hoppenheim ) glaube an ein 3:1